US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1322115
Gewisse dramaturgische Freiheiten sehe ich ein, aber ich bekomme kein "suspension of disbelief" hin, wenn Veteranen der Zombie-Apokalypse sich immer noch saudämlich verhalten, weil sonst der ganze Plot nicht funktioniert. Die Zeit für Panik ist in-universe längst vorbei, der Ausbruch ist inzwischen über ein Jahr her. Wer zu dumm/schwach zum Überleben ist, verrottet längst ausgeweidet am Straßenrand. Aber wenn ich mich permanent in dem Gefängnis niederlasse, aber wochenlang nicht die Kellerräume sichere, die Wachtürme nur als Bumslocation benutze (es bemerkt ja wieder keiner den Aufmarsch vom Governor am Zaun, bis der Panzer sich per Kanonenschuss anmeldet), den popeligen Zaun (meine unbezahlbare Lebensversicherung!) nie richtig kontrolliere und ewig nicht verbessere, dann todkranke Menschen nicht einschließe... nee sorry. Von Lilly (Hey ich lasse mein Kind hinter mir am Waldrand spielen, während ich den Fluss beobachte, von dem mir versichert wurde, dass kein Walker durch die Strömung kommen kann!) oder Mitch (Du hast meinen Bruder ermordet und bedrohst mich mit ner Waffe? Ich bin dein Mann! What we want is what you got - und weil wir den Knast wollen, schieß ich den mit meinem Panzer kurz und klein!) ganz zu schweigen.

TWD kann nicht ernsthaft Drama erzählen wollen und dann immer so unglaubwürdig sein. Ich will das auch nicht nur als Splatterserie oder zum Nitpicking schauen, aber AMC macht es mir fast unmöglich. Die Charaktere one-shotten inzwischen jeden Walker aufgrund ihrer Erfahrung, machen aber immer noch brutale Anfängerfehler in grundlegenden Überlebensfragen? Im Gegensatz zu den Blitzbirnen von Woodbury waren sie auch nie abgeschirmt von der ganzen Scheiße da draußen, sie müssten es viel besser wissen. Davon nehme ich den Governor mal aus, denn der ist halt durchgeknallt. Aber die Protagonisten?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1322138
Brisco County Jr. hat geschrieben:..es bemerkt ja wieder keiner den Aufmarsch vom Governor am Zaun, bis der Panzer sich per Kanonenschuss anmeldet), den popeligen Zaun (meine unbezahlbare Lebensversicherung!) nie richtig kontrolliere und ewig nicht verbessere,

Mit dem nächsten Punkt (todkranke Menschen) solltest du dir deine Logiklöcher eigentlich selbst schließen können. Das das gesamte Gefängnis entweder krank oder mit der Bekämpfung der Seuche beschäftigt war und Rick und Carl deswegen zeitweise allein die Zombiehorde bändigen mussten, hast du ja anscheinend mitbekommen. In Normalbesetzung war es hingegen recht einfach den Zaun von Zombies zu säubern. Davon ab hätte es so ziemlich genau 0, 00 Garnix geändert, ob sie den Panzer 5 Minuten früher oder erst direkt am Zaun sehen.
->>>>>dann todkranke Menschen nicht einschließe...
Für Hershel hat es Sinn gemacht, seine Patienten nicht wie Tiere zu behandeln. Das ist das Einzige was zählt.
Von Lilly (Hey ich lasse mein Kind hinter mir am Waldrand spielen, während ich den Fluss beobachte, von dem mir versichert wurde, dass kein Walker durch die Strömung kommen kann!) oder
Deine Zuschauer-Logik. Nicht die von dieser Frau, die immer noch extrem wenig über Zombies weiß und sich bei dem Anblick vollkommen logischerweise nicht blind darauf verlässt, dass der Fluss für Zombies unüberquerbar sei.
Mitch (Du hast meinen Bruder ermordet und bedrohst mich mit ner Waffe? Ich bin dein Mann!
Mitch war zwar nicht der Hellste, aber auch klug genug, um zu wissen, dass er noch weniger als sein Bruder als Anführer taugt. Ohne brauchbare Alternativen sind schon ganz andere mit dem Teufel ins Bett gestiegen.

und weil wir den Knast wollen, schieß ich den mit meinem Panzer kurz und klein!)
hatten wir schon. Das war dem Governor zu dem Zeitpunkt vollkommen egal und die restlichen Angreifer waren nur Lemminge.

Ich will das auch nicht nur zum Nitpicking schauen...
Dann solltest du dir einfach keine Logiklöcher herbeireden, wo gar keine sind. Problem gelöst. Und nein, du musst jetzt auch nicht noch krampfhaft 10 weitere suchen. Die kann man bei jeder Serie finden, wenn man es drauf anlegt. :wink:
von Stefan
#1322140
Joah, die Punkte, die Strike aufzählt, habe ich mir auch gedacht, war dann aber zu faul, es zu tippen :lol:
von Extaler
#1322149
Nicht nur das. Die Serie kann auch gar nicht funktionieren, wenn die Überlebenden realistische angepasst wären. Was wären denn das für Charaktere? Da werden einige Persönlichkeitstypen sofort ausgesiebt und im Endeffekt hätte man nur Psychopathen, was recht eintönig wäre. Es würde wohl auch häufige Selbstmorde geben, kann mir nicht vorstellen, dass das viele aushalten, wenn sie Waffen so einfach zur Hand haben.

Das Problem was ich sehe sind die Zombies, aber da kommen sie ja natürlich nichts drum herum (und ich will sie ja auch gar nicht loswerden). Bei Filmen hat man den Vorteil, dass sobald die Gruppe sich angepasst hat und die Zombies kaum noch eine Bedrohung sind, dann Schluss macht. Deswegen gibts in der Serie auch leider so viele "Hups, da ist plötzlich eine Gruppe Zombies." Im Endeffekt sind sie einfach zu langsam und dumm, um anders gefährlich zu sein. Die müssen überraschend und in Masse kommen. Deshalb fand ich die Idee in der Seasonpremiere sehr gut, dass die Zombies durch Dach gefallen sind, das ware eine kreative Lösung und hat beim zuschauen Spass gemacht. Menschen werden aber weiter die Hauptfeinde sein, einfach weil sie vielschichtiger und unberrechenbarer und damit interessanter für eine Serie sind.

Die Serie gehört nicht zu den besten aller Zeiten, aber man muss auch nicht überall etwas reinreden, wo nichts ist. Ich glaube auch der neue Showrunner macht seine Sache gut. So richtig mag ich mich noch nicht festlegen, da er ja nun auch einies wieder geradebiegen musste. Dafür, dass sie in so kurzer Zeit jetzt beim Dritten Showrunner ist hält die Serie sich sehr gut.

Übrigens:
Bild
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1322198
str1keteam hat geschrieben:Mit dem nächsten Punkt (todkranke Menschen) solltest du dir deine Logiklöcher eigentlich selbst schließen können. Das das gesamte Gefängnis entweder krank oder mit der Bekämpfung der Seuche beschäftigt war und Rick und Carl deswegen zeitweise allein die Zombiehorde bändigen mussten, hast du ja anscheinend mitbekommen.
Das ging schon lange los, bevor die Seuche ausbrach. Dafür, dass das endlich ihre sichere Bleibe sein sollte, haben sie bemerkenswert wenig dafür getan. Da ließ man einfach den Hof voller Walker und checkte nie, ob die wirklich Andrew gekillt hatten. Der bricht dann prompt ein Tor auf und lockt Walker mit nem Rehkadaver aufs Gelände. Keiner sieht was und T-Dog geht deswegen drauf. Lernt man daraus und sichert den Perimeter? Nö, wenig später spaziert Tyreeses Gruppe ungestört bis in den immer noch walkerverseuchten Keller. Und dann bricht ein Auto durch die klapprigen Zauntore. Die sichert man danach wenigstens clever, mehr aber auch nicht. Ein halbes Jahr Zeit, um den Zaun durch ne Palisade zu ersetzen/ergänzen, vielleicht sogar nen Graben, aber wenigstens im Vorfeld Gruben, spanische Reiter, Stolperdrähte usw. aufzustellen. Morgan hat ihnen doch in "Clear" gezeigt, dass Walker an jedem Mist hängenbleiben. Damit hätte man sie zerstreuen können, so dass sie nicht in Massen auf einen Schlag ankommen. Aber der Zaun wird ja nicht mal patrouilliert, die Ratten werden nur zufällig gefunden. Das alles war noch vor der Seuche. Dass sie danach kaum noch reagieren konnten, ist ja klar.
In Normalbesetzung war es hingegen recht einfach den Zaun von Zombies zu säubern. Davon ab hätte es so ziemlich genau 0, 00 Garnix geändert, ob sie den Panzer 5 Minuten früher oder erst direkt am Zaun sehen.
Doch, wären welche aufm Turm gewesen, wären sie jetzt tot. Denn der Governor ging offenbar davon aus, dass der Ausguck besetzt ist und hat ihn als erstes vom Panzer wegblasen lassen. Glück für Maggie und Glenn, dass einer grade indisponiert war. :wink:
Für Hershel hat es Sinn gemacht, seine Patienten nicht wie Tiere zu behandeln. Das ist das Einzige was zählt.
Okay, aus seiner Sicht ist das nachvollziehbar. Hershel hatte auch ne Scheune voller Walker, die er gefüttert hat, und ne Farm, die er nie befestigen ließ. Der ist da zu sehr Humanist für gewesen. Aber man hätte sich schon vorher mal als Gruppe drüber Gedanken machen und einen Notfallplan erstellen können.
Deine Zuschauer-Logik. Nicht die von dieser Frau, die immer noch extrem wenig über Zombies weiß und sich bei dem Anblick vollkommen logischerweise nicht blind darauf verlässt, dass der Fluss für Zombies unüberquerbar sei.
Warum ruft sie dann ihr Kind nicht sofort in/auf den Trailer? Also die meisten Mütter lassen schon in der normalen Welt ihr Kind nicht mal auf nem Spielplatz so unbeaufsichtigt. Kriegen ne Krise, wenn ein nicht angeleinter Hund durch den Stadtpark läuft. Und Meghan spielt während der Zombieapokalypse fünfzig Meter weiter irgendwo im Dreck? Das ist einfach gesunder Menschenverstand. Vielleicht sind diese Rabenmütter ja Absicht in TWD. Lori wusste ja auch nie, wo Carl war (nämlich nicht im Haus).
Mitch war zwar nicht der Hellste, aber auch klug genug, um zu wissen, dass er noch weniger als sein Bruder als Anführer taugt. Ohne brauchbare Alternativen sind schon ganz andere mit dem Teufel ins Bett gestiegen.
Mitch machte aber den Eindruck, gewalttätig und aufbrausend zu sein. Und er schien seinen Bruder nicht grade abgrundtief zu hassen. Und der soll da nie Rache versucht haben? Come on.
hatten wir schon. Das war dem Governor zu dem Zeitpunkt vollkommen egal und die restlichen Angreifer waren nur Lemminge
Ja, weil es so im Skript stand. Das ist ja so ein Punkt. Die wirkten nicht grade wie die Humungus-Gang in Mad Max 2. Normale Leute in ner ganz okayen Situation, bis der einäugige Fremde kommt. Kurz darauf ist er mit ihrem Anführer mal allein. Dieser stürzt prompt in ne Grube. Danach verschwindet Patchy mit dem Nachfolger im Wald. Schon fällt der angeblich Walkern zum Opfer. Und schwups ist der Neue der Boss und erzählt von ner Festung, die er stürmen will. Weil die Leute da so pöse sind. Sie kommen dort an, der angebliche Oberverbrecher verhandelt ganz vernünftig, erzählt von Kindern dort. Patchy sagt Nö und hackt einem Gefangenen den Kopf ab, und los gehts. Die ganze Zeit kommt keiner von denen auf die Idee, dass da was schief läuft? Dass Einauge Schwierigkeiten bedeutet? Und wenn sie so feige sind, warum hauen sie dann nicht ab, als die Schießerei richtig losgeht? Das ist so mies geschrieben, da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Hätte der Governor plötzlich mit nem Haufen Banditen, denen er fette Beute versprochen hat, vor den Toren gestanden, hätte man nen zwei Folgen Zeit für sonst ignorierte Charaktere gehabt und mehr Sinn gemacht.
Dann solltest du dir einfach keine Logiklöcher herbeireden, wo gar keine sind. Problem gelöst. Und nein, du musst jetzt auch nicht noch krampfhaft 10 weitere suchen. Die kann man bei jeder Serie finden, wenn man es drauf anlegt. :wink:
Es stört mich eben, dass AMC sich so auf dem Erfolg der Serie ausruht und nicht mehr aus dem tollen Setting macht. TWD läuft auf Hype, weil es einzigartig und neu ist (und auf nem bekannten Comic basiert), es ist auch gut gespielt, aber da wird soviel verschenkt, wo man mit ein wenig mehr Mühe und Grips eine dichtere, stringentere Welt schaffen könnte.

Außerdem macht mir das Nitpicking Spaß. So.
von Extaler
#1322244
Ok, das stimmt natürlich. Es könnte mehr und besser sein. Ich frage mich immer wieder wie es wohl mit der ursprünglichen Version von Darabont heute aussehen würde.
Bei der Zombiebedrohung bleibe ich aber dabei, das habe ich so akzeptiert. Anders würden sie einfach keine Bedrohung mehr sein.

Ich weiß nicht, wo sie mit der Rattenstoryline hinwollen, vllt hätten sie es dann anders machen können, dass die Walker durch die Befestigungen zum Zaun gelockt werden können.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1322299
Also ich finde Brisco County Jr. spricht hier einige gute Punkte an die alle symptomatisch für eine generelle lazyness im Autorenstab von TWD stehen. Natürlich muss man nicht jede Folge zu Tode nitpicken, aber die Tatsache, dass die Serie es so ohne weiteres zulässt spricht ja wohl klar für sich. Str1ke wird die Fehler der Serie wohl nie anerkennen, damit muss ich mich schon seit 3 Jahren rumschlagen. :lol:
Ich denke die grundsätzliche Aussage von Brisco County Jr. kann man schwer widerlegen. TWD ist eine zutiefst fehlerhafte Serie, die sich mit einigen einzigartigen Qualitäten von jeder anderen Serie abhebt, aber es nie schafft, alles zu einem qualitativ wirklich guten Produkt zu vermengen. Das einzigartige Setting, die spannenden Zombie Encounters und die absolute Unbarmherzigkeit werden seit jeher von sehr wechselhaftem Writing runtergedrückt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1322338
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich finde Brisco County Jr. spricht hier einige gute Punkte an die alle symptomatisch für eine generelle lazyness im Autorenstab von TWD stehen. Natürlich muss man nicht jede Folge zu Tode nitpicken, aber die Tatsache, dass die Serie es so ohne weiteres zulässt spricht ja wohl klar für sich.
Ich möchte jetzt in keinen loganschen Kreis der Hölle geraten, in dem man zig lange Beiträge schreibt und keinen Milimeter vorwärts kommt, deswegen belasse ich es bei: Sie lässt es eben nur zu, wenn man "ich hätte aber das gemacht" oder "vernünftiger wäre das und das" mit Logikfehler gleichsetzt. Menschen treffen aber selbst ohne Druck nicht immer die beste Entscheidung und in Extremsituationen höchst selten. Nur Captain Hindsight ist immer bei 20/20. :wink:

Natürlich wählt Walking Dead auch gelegentlich den einfachen Weg, um Spannung und Überraschungseffekt hochzuhalten. Der Einwand bezüglich der (gemessen an der vergangenen Zeit und vorhandenen Manpower) schwachen Verteidigung des Zauns ist z.B. der einzige hier genannte Punkt, den man schwer widerlegen kann, aber das ist eine Eigenheit, die man im Spannungsgenre und insbesondere in diesem Subgenre akzeptieren können muss. Wenn Menschen keine Fehler begehen würden und sich durch ihre Leichtsinnigkeit, Gier, Schwächen usw. nicht selbst ins Verderben reiten würden, wäre Night of the living Dead ein Film über einen gemütlichen Hüttenabend, Dawn of the Dead über einen Kaufhausbummel und in Land of the Dead würde die Stadt heute noch stehen. In der Realität würde zudem Frieden auf Erden herrschen, keine Kinder auf Feiern im Pool ertrinken und niemand würde sich im Haushalt das Genick brechen, weil er zu faul war die Leiter zu sichern oder vorm Bohren die Sicherung rauszuschrauben.

In WD Staffel 1-3 gab es sicherlich noch genug andere fragwürdige Dinge, die man aufzählen könnte, aber in der gesamten Staffel 4.1 gab es weniger "echte" Logiklöcher und Schlampigkeiten als in einer durchschnittlichen Folge Homeland. Oder wenn wir von lazy writing sprechen, denke ich viel eher an so etwas wie im Sherlock Prequel, wo die sonst so cleveren Autoren (sowie Lektoren) zu faul waren Wikipedia zu bemühen und in Deutschland einen Strafprozess mit Geschworenen abhielten. http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... JCOE#t=141
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1322367
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich finde Brisco County Jr. spricht hier einige gute Punkte an die alle symptomatisch für eine generelle lazyness im Autorenstab von TWD stehen. Natürlich muss man nicht jede Folge zu Tode nitpicken, aber die Tatsache, dass die Serie es so ohne weiteres zulässt spricht ja wohl klar für sich.
Ich möchte jetzt in keinen loganschen Kreis der Hölle geraten, in dem man zig lange Beiträge schreibt und keinen Milimeter vorwärts kommt, deswegen belasse ich es bei: Sie lässt es eben nur zu, wenn man "ich hätte aber das gemacht" oder "vernünftiger wäre das und das" mit Logikfehler gleichsetzt. Menschen treffen aber selbst ohne Druck nicht immer die beste Entscheidung und in Extremsituationen höchst selten. Nur Captain Hindsight ist immer bei 20/20. :wink:
Oh, da geb ich dir sogar absolut recht. Das ist zum Beispiel etwas, dass mich bei Rickys Kritiken oft sehr stört. Dass er oft nicht zwischen irrationalen oder dummen oder unüberlegten Entscheidungen von Charakteren und undurchdachem Writing unterscheidet. Aber die lazyness spielt sich bei TWD ja nicht nur da ab. Die Sachen die mich stören hab ich eh schon hunderttausend Mal wiederholt: Es gab jetzt dreimal essenziell dieselbe Konfrontation zwischen dem Gov und unsren Leuten, die Autoren schaffen es nicht eine andre Art der Eskalation zwischen den Fronten zu finden. Viele Figuren waren schlecht ausgearbeitet und nicht sonderlich stringent oder nachvollziehbar. Es gab billiges Melodrama, langweilige und ausgedehnte Sideplots, tonale Probleme usw usw usw. Und das sind eben alles Sachen, die letztlich im Writers Room schief gelaufen sind.
In WD Staffel 1-3 gab es sicherlich noch genug andere fragwürdige Dinge, die man aufzählen könnte, aber in der gesamten Staffel 4.1 gab es weniger "echte" Logiklöcher und Schlampigkeiten als in einer durchschnittlichen Folge Homeland.
Und damit soll sich die Serie rühmen? Sorry, das ist ja echt ein furchtbarer Vergleich. Homeland ist doch absolut verschrien dafür vor Logiklöchern und lächerlichen Plots zu wimmeln. Und das sag ich als jemand der Season 2 hochgradig gelobt hat. Es als positiv hervorzuheben, dass TWD weniger unlogisch ist als Homeland ist so als würdest du TBBT als Comedygold bezeichnen, weil es im Schnitt weniger oft auf Sexjokes zurückgreift als Two and a Half Men.
That being said, Season 4.1 war bei weitem die bislang beste Strecke der Serie und insgesamt auf einen merklich höherem Niveau als die drei vorherigen Staffeln (und Staffel 3 hatte mindestens 5,6 richtig gute Folgen). Allerdings hats die Serie bisher noch kein einziges Mal geschafft mehr als die Hälfte einer Staffel lang gut zu sein, also grausts mir schon vor dem was uns ab Februar erwartet. :lol:
von Stefan
#1322380
Na ja, ich hatte die letzten Seasons auch so meine Probleme mit der Serie - Season 4 unter dem neuen Showrunner hat bisher aber meiner Meinung nach wirklich gut funktioniert und ich bin wirklich gespannt, was wir die restlichen Folgen noch sehen werden - ich denke nicht, dass TWD jetzt einbrechen wird - Gimple scheint das gut in der Hand zu haben
von Delaoron
#1322383
Find die ganzen "Logiklöcher" nicht allzuschlimm, nur dass die Trefferquote von 100% gegen Zombies auf 1% gegen Menschen sinkt, das stört mich doch immer ziemlich.
Benutzeravatar
von Atum4
#1322409
Leider ist die USA voller Schusswaffen - TWD Deutschland würde da anders aussehen... :mrgreen:
Ich lebe ja in der Stadt mit dem höchsten Altersschnitt in Europas - da würde man zu Beginn sogar lange brauchen die Überlebenden von den Walkern zu unterscheiden! :lol:


was fürs zdf - the walking dead mit carmen nebel...
Zuletzt geändert von Atum4 am Sa 4. Jan 2014, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1322419
Atum4 hat geschrieben:Leider ist die USA voller Schusswaffen - TWD Deutschland würde da anders aussehen... :mrgreen:
Ich lebe ja in der Stadt mit dem höchsten Altersschnitt in Europas - da würde man zu Beginn sogar lange brauchen die Überlebenden von den Walkern zu unterschieden! :lol:
Schieß einfach auf die Walker ohne Rollator.
Benutzeravatar
von Atum4
#1326687
str1keteam hat geschrieben:Trailer zu Staffel 4.2
http://www.youtube.com/watch?v=F9I4HuhwsJU

Komisch, dass sie nicht mal einen kurzen Appetitanreger-Schnipsel von Cudlitz in Action zeigen. Die Halbstaffel startet immerhin schon in knapp 3 Wochen.
Ist das der Johnny Cash "Hurt" Songtext?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1326692
Atum4 hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Trailer zu Staffel 4.2
http://www.youtube.com/watch?v=F9I4HuhwsJU

Komisch, dass sie nicht mal einen kurzen Appetitanreger-Schnipsel von Cudlitz in Action zeigen. Die Halbstaffel startet immerhin schon in knapp 3 Wochen.
Ist das der Johnny Cash "Hurt" Songtext?
Ist auf jeden Fall schon wieder eine super Atmosphäre und ich hab Bock auf mehr.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1326778
str1keteam hat geschrieben:Ich möchte jetzt in keinen loganschen Kreis der Hölle geraten, in dem man zig lange Beiträge schreibt und keinen Milimeter vorwärts kommt, deswegen belasse ich es bei: Sie lässt es eben nur zu, wenn man "ich hätte aber das gemacht" oder "vernünftiger wäre das und das" mit Logikfehler gleichsetzt. Menschen treffen aber selbst ohne Druck nicht immer die beste Entscheidung und in Extremsituationen höchst selten. Nur Captain Hindsight ist immer bei 20/20. :wink:
Nein, die Logikfehler resultieren IMO daraus, dass die Leute eben nicht handeln, als wären sie in einer Extremsituation, sondern durch immer wieder auftauchendes Sorglos-in-den-Tag-hinein-leben erst in Gefahren geraten, ohne die der gesamte Plot nicht weitergehen würde. Zum wiederholten Mal: der Ausbruch der ganzen Chose ist inzwischen über ein Jahr her, solche "What, me worry?" Deppen kann es doch inzwischen nicht mehr geben. Inzwischen muss eine natürliche Auslese stattgefunden haben, und wer es nicht ausgehalten hat, lebt bereits nicht mehr. Entweder durch Selbstmord (hat man ja schon öfter gesehen in der Serie), durch Walker oder Hunger/Krankheit/Gewalt. Alle anderen sollten inzwischen kompetent genug sein, nicht immer noch diese Anfängerfehler zu machen oder jedem Fremden, der ausm Wald gestolpert kommt, gleich mal auf Suizidmissionen zu folgen. Zeit genug haben sie ja, um Vorkehrungen zu treffen. Ist ja nicht so, dass irgendwer von denen nen Job hätte. Oder in Kneipen rumhängen könnte. Oder im Internet herumnörgeln...

Ich wette übrigens, dass die Gruppe noch mindestens drei Folgen lang verstreut ist, weil einfach niemand dran gedacht hat, nen gemeinsamen Treffpunkt für solche Fälle festzulegen. :wink:
Benutzeravatar
von acid
#1327289
Kiddow hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Trailer zu Staffel 4.2
http://www.youtube.com/watch?v=F9I4HuhwsJU

Komisch, dass sie nicht mal einen kurzen Appetitanreger-Schnipsel von Cudlitz in Action zeigen. Die Halbstaffel startet immerhin schon in knapp 3 Wochen.
Ist das der Johnny Cash "Hurt" Songtext?
Ist auf jeden Fall schon wieder eine super Atmosphäre und ich hab Bock auf mehr.
#2 :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1327315
Atum4 hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Trailer zu Staffel 4.2
http://www.youtube.com/watch?v=F9I4HuhwsJU

Komisch, dass sie nicht mal einen kurzen Appetitanreger-Schnipsel von Cudlitz in Action zeigen. Die Halbstaffel startet immerhin schon in knapp 3 Wochen.
Ist das der Johnny Cash "Hurt" Songtext?
Nein, dass ist Bad Moon Rising von CCR.
http://www.youtube.com/watch?v=K-DkyMXTo5Q
Benutzeravatar
von Chefkoch
#1327570
Brisco County Jr. hat geschrieben: Ich wette übrigens, dass die Gruppe noch mindestens drei Folgen lang verstreut ist, weil einfach niemand dran gedacht hat, nen gemeinsamen Treffpunkt für solche Fälle festzulegen. :wink:
Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen! :mrgreen:

Bin auch schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Die erste Staffelhälfte war größtenteils recht stark, vor allem das Finale hat dem die Krone aufgesetzt.
von Stefan
#1335255
Bild

yeah well.. wenigstens bekomm ich Maggie :evil: :lol: :lol:
von Waterboy
#1335256
:lol: des hätte ich jetzt nicht gedacht :D

Bild
von Stefan
#1335258
wenigstens leben wir alle noch :oops: :lol: :lol:
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 117