US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1436441
Theologe hat geschrieben: Wenn es denn zu Ende ist, werde ich aber auch betrübt sein, obschon Last Week Tonight die deutlich bessere Show ist und mir John Oliver auch besser gefällt.
Also ich finde nicht, dass man sagen kann, dass Last Week Tonight besser ist. Ist halt ein ganz andres Format. Natürlich sind die zahlreichen kurzen Segmente einer täglichen Show nicht so tiefschürfend, wie das eine lange Segment einer wöchentlichen Show. Aber ich würde auch nie wollen, dass The Daily Show 70% der Segmente rausschneidet und nur eine Sendung in der Woche sendet (außer natürlich, Stewart würde dann bleiben :lol: ).
Ich mag auch beide Hosts, aber viel mit Jon Stewart ist einfach Bindung, da er halt doch schon einige Jahre in meinem Leben ist. Last Week Tonight fühlt sich für mich auch definitiv nicht an wie ein Ersatz. Ich mag's sehr gerne, aber es ist einfach was anderes täglich dieselbe Sendung mit dem selben Host zu sehen. Das kann der wöchentliche Rythmus einfach nicht ersetzen.
Hat jemand schonmal The Nightly Show mit Larry Wilmore geschaut? Würde das als Ersatzdroge etwas taugen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1436553
Von The Nightly Show habe ich mir die ersten zwei Wochen angesehen und auch wenn ich es nicht schlecht fand, war da noch zu viel trial and error. Das muss man einer solchen Show natürlich zugestehen, aber ich wollte da erstmal etwas Zeit verstreichen lassen, bis die Autoren und Wilmore wissen was funktioniert und was nicht.
Thematisch war das allerdings weniger breit als die Daily Show, sondern sehr auf Rassismus fokussiert, wobei das bei der Daily Show traurigerweise ebenfalls einen immer größeren Raum einnehmen musste.

@Slayer
Hast du kein Interesse an Stewarts Nachfolger oder warum suchst du schon woanders nach Ersatz?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1436555
Theologe hat geschrieben:Von The Nightly Show habe ich mir die ersten zwei Wochen angesehen und auch wenn ich es nicht schlecht fand, war da noch zu viel trial and error. Das muss man einer solchen Show natürlich zugestehen, aber ich wollte da erstmal etwas Zeit verstreichen lassen, bis die Autoren und Wilmore wissen was funktioniert und was nicht.
Thematisch war das allerdings weniger breit als die Daily Show, sondern sehr auf Rassismus fokussiert, wobei das bei der Daily Show traurigerweise ebenfalls einen immer größeren Raum einnehmen musste.
So breit gefächert war die Daily Show teilweise ja auch nicht. :lol: Die Frage für mich ist eher, wie sehr ich mich mit diesem Themenzugang identifizieren kann. Das "schöne" an der Daily Show und John Oliver ist halt, dass man sich mit dem Themenkreis übermächtiger Institutionen, dämlicher Politiker und manipulativer Medien auch als Europäer leicht identifizieren kann.
Rassismus ist natürlich ein sehr wichtiges Thema, auch für uns, aber andererseits etwas was ich als weißer Mittelklasse Mann eher "von außen" betrachte und mich möglicherweise nicht so leicht täglich vor den Bildschirm zwingt. Aber mal sehen, ich werd der Sendung mal eine Chance geben. Schade dass Colbert weg ist, den hab ich nie geschaut, aber jetzt wäre der ideale Zeitpunkt gewesen.
@Slayer
Hast du kein Interesse an Stewarts Nachfolger oder warum suchst du schon woanders nach Ersatz?
Es ist halt das alte Reboot Problem. Mit dem Namen The Daily Show Namen geht für mich eine ganz konkrete Erwartungshaltung einher und ich projeziere fünf Jahre und hunderte Stunden an Erfahrung auf diese Sendung. Dem kann Noah nicht entsprechen.

Auf intelekueller Ebene finde ich das okay, weil es absurd wäre zu versuchen Stewart nachzuäffen. Stewart bringt soviel seiner wahren Persönlichkeit in die Sendung und es würde nie funktionieren, wenn jemand anderes versuchen würde, dasselbe zu machen. Aber rein emotional will ich mich einfach trotzig in eine Ecke stellen und diese Veränderung verweigern. Deswegen ist es halt einfacher sich was neues zu suchen, mit dem man nichts verbindet.

Side Note: Ich finds lustig, dass du die Daily Show wie jede andere Serie "nachholst", bei mir ist es eher so, wenn mehr als 2,3 Wochen seit einer Folge vergangen sind, dass ich meistens wenn überhaupt nur noch die besonders interessanten Interviews nachhole. Deswegen hab ich vermutlich auch sicher ein viertel der Folgen in den letzten Jahren gar nicht gesehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1436560
ultimateslayer hat geschrieben: Side Note: Ich finds lustig, dass du die Daily Show wie jede andere Serie "nachholst", bei mir ist es eher so, wenn mehr als 2,3 Wochen seit einer Folge vergangen sind, dass ich meistens wenn überhaupt nur noch die besonders interessanten Interviews nachhole. Deswegen hab ich vermutlich auch sicher ein viertel der Folgen in den letzten Jahren gar nicht gesehen.
Als ich noch studiert habe, guckte ich morgens nach dem Aufstehen immer Daily Show und Colbert Report. Seitdem ich arbeite sind die Abstände nach und nach größer geworden und irgendwann kam ich nicht mehr nach. Ich habe dann in den letzten Wochen das Tempo angezogen und ohne Colbert sollte das auch deutlich schneller klappen.
Daher ist für mich Last Week Tonight auch ein Ersatz, weil ich es da eben wirklich schaffe eine Episode zu gucken.
Die Daily Show ist jetzt ein wenig wie The Newsroom. Ich sehe "Nachrichten" die ein halbes Jahr alt sind.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1436740
Regina King hat in nem Interview gesagt, sie würde einen SouthLand Film machen und Michael Cudlitz, der gemeine Kerl, springt natürlich auf Twitter voll auf den Zug auf. Wieso quälen die mich so. :cry: :cry: :cry:
Eine Netflix Serie wäre natürlich das ultimativ genialste, aber ich glaub das ist eine der seltenen Serien, die als Film auch gut funktioniert. End of Watch hat die Ansätze eh schon gezeigt, Christopher Chulack muss den Ball nur noch versenken.

In related non-news: Yahoo wollte anscheinend einen Community Film, wofür Harmon scheinbar nicht bereit war und eine weitere Staffel dürfte zu teuer sein, da die Verträge mit Season 6 ausgelaufen und Leute wie Alison Brie inzwischen zu teuer sind. Also effektiv ist die Serie tot (nicht, dass das bei Community je was heißen würde).
Aber ich muss sagen, mir könnte voll nicht egaler sein. Community ist für mich schon lange vorbei. Hab auch Season 6 noch nicht geschaut, was ich sicher, der Vollständigkeit halber tun werde. Aber wenn ich so drüber nachdenke, hat mich die Serie eigentlich seit dem Ende von Season 3 nicht mehr wirklich interessiert. Und das obwohl Season 5 eigentlich ganz gut war.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1436758
ultimateslayer hat geschrieben: In related non-news: Yahoo wollte anscheinend einen Community Film, wofür Harmon scheinbar nicht bereit war und eine weitere Staffel dürfte zu teuer sein, da die Verträge mit Season 6 ausgelaufen und Leute wie Alison Brie inzwischen zu teuer sind. Also effektiv ist die Serie tot (nicht, dass das bei Community je was heißen würde).
Aber ich muss sagen, mir könnte voll nicht egaler sein. Community ist für mich schon lange vorbei. Hab auch Season 6 noch nicht geschaut, was ich sicher, der Vollständigkeit halber tun werde. Aber wenn ich so drüber nachdenke, hat mich die Serie eigentlich seit dem Ende von Season 3 nicht mehr wirklich interessiert. Und das obwohl Season 5 eigentlich ganz gut war.
Ugh, unter allen kapriziösen Holllywood-Writing-Diven ist Dan Harmon echt die bitchige Kronprinzessin. Wenn jemand vor langer Zeit schon (wie lange ist das her? 3-4 Jahre?) die Parole "6 seasons and a movie" raushaut, dann solllllte man meinen, da macht sich jemand auch schon während der weiteren Produktion der Show ein paar Gedanken darüber wie so ein Film wohl aussehen könnte. Ärgerlich.

Vor allem, weil mir die Show nach der mittelprächtigen vierten und der miesen fünften Staffel in Season 6 wieder richtig Spaß gemacht hat. Besonders Paget Brewster war einfach eine fabelhafte Cast-Ergänzung, die genau reinpasste.
Allein schon für Szenen wie diese: :lol: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=7gH5QsZpbvA
Benutzeravatar
von phreeak
#1436888
Glaub bin der einzige, der alle Seasons von Community liebt, auch wenn ich zugeben muss, dass die ersten 3 die besten waren.

Mal abwarten obs nen Film oder Season 7 gibt.. McHale ruderte ja von seiner Aussage zurück und schrieb auf Twitter Community sei (bisher) nicht abgesetzt... Denk mal, man befindet sich gerade in Vertragsverhandlungen...
Zuletzt geändert von phreeak am Do 6. Aug 2015, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
von Rafa
#1436948
Heute ist die letzte Episode der Daily Show mit Jon Stewart and I am not ready. Ich bin schon seit einigen Jahren ein großer Fan von Stewart und habe immer versucht, so viele Folgen wie möglich anzuschauen. Habe heute nochmal einige alte Folgen angeguckt und der Mann ist einfach ein Genie, werde ihn wirklich sehr vermissen. Ich freue mich aber schon auf seinen neuen Gig, hoffentlich lässt müssen wir nicht lange warten.
Bin aber schon sehr gespannt, wie sich Trevor Noah anstellen wird. Ich glaube, dass er einen guten Job machen wird.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1436958
Rafa hat geschrieben:Heute ist die letzte Episode der Daily Show mit Jon Stewart and I am not ready. Ich bin schon seit einigen Jahren ein großer Fan von Stewart und habe immer versucht, so viele Folgen wie möglich anzuschauen. Habe heute nochmal einige alte Folgen angeguckt und der Mann ist einfach ein Genie, werde ihn wirklich sehr vermissen.
Danke. Ich wollte gestern noch einen Trauer-Post schreiben, aber dann dachte ich, irgendwer schimpft dann sicher wieder, weil ich schon vor ein paar Tagen wegen Stewarts Abgang rumgeweint hab.
Muss heute lange arbeiten, weiß noch nicht ob ich's mir heute Abend oder doch erst Morgen früh reinziehe.
Ich freue mich aber schon auf seinen neuen Gig, hoffentlich lässt müssen wir nicht lange warten.
Naja, weiß nicht so recht, ob der wirklich sobald einen neuen Gig haben wird. Klingt eher als wäre er etwas ausgebrannt und würde mal ein wenig Untertauchen. Wenn sehe ich ihn eher im Regiestuhl als vor der Kamera. Eine zweite Talkshow macht er hundertprozentig nicht und geschauspielert hat er auch schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das wäre für so eine gigantische Persönlichkeit natürlich ein bisschen eine Verschwendung.
Bin aber schon sehr gespannt, wie sich Trevor Noah anstellen wird. Ich glaube, dass er einen guten Job machen wird.
Mal schauen. Seine Stand Up Routine hat mich nicht unbedingt davon überzeugt, dass er grandios ist, noch davon, dass er unfähig ist. Aasif Mandvi wäre the way to go gewesen. Langjährige Daily Show Erfahrung und passende Sensibilität, aber definitiv auch jede Menge Potenzial für einen neuen Blickwinkel und frischen Wind. Aber sei's drum. Dieses Gespräch nochmal aufzurollen, bringt auch nichts mehr.
Benutzeravatar
von Theologe
#1436963
Ich hatte auf Jason Jones als Nachfolger getippt, aber ein neues Gesicht ist vielleicht auch nicht schlecht. Ich werde der neuen Show definitiv eine Chance geben.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1437045
Bild
Bild
Bild
Bild
Thank you, Jon. :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1437096
Verlegt aus der Nachholliste:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Man weiß ja nie, was für schwere Zeiten auf einen zu kommen.
Theoretisch hast du Recht. Praktisch allerdings wenig wahrscheinlich :wink:
FX Networks CEO John Landgraf took the stage Friday to plead his case for TV’s content bubble.
He kicked off his two networks’ day at the Television Critics Association summer tour with a 15-minute missive on the proliferation of original series, with 2015 on track to produce a staggering 400-plus original scripted series — up from a then-record 371 a year earlier.
Aber dann auch das
"This is simply too much television. My sense is that 2015 or 2016 will represent peak TV in America, and that we’ll begin to see declines coming the year after that and beyond."
Ich habe es schon mal geschrieben, aber einfach weil es so schön war:
Den Begriff einer Blase halte ich für unpassend. Einen Rückgang an Serien erwarte ich zwar auch in absehbarer Zeit, aber eben nicht wie bei einer geplatzen Blase. Das würde ja bedeuten, dass auf einen Schlag anstatt 400 Serien nur noch 200 produziert werden und das wird nicht passieren. Sender wie WGN oder WE tv werden einfach wieder aus der Produktion von Original Content aussteigen oder FX und TNT die eine oder andere Show weniger auf Sendung schicken, aber das wird genauso schleichend ablaufen wir der Anstieg.
von Stefan
#1437773
Bild

Na - ihr lebt auch noch? Mir ist heute durch Kiddow erst bewusst geworden, dass ich hier schon ewig nicht mehr rein geschaut habe. Läuft noch alles? Leben noch alle? Wie gehts wie stehts?! :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1437776
Stefan hat geschrieben:
Na - ihr lebt auch noch? Mir ist heute durch Kiddow erst bewusst geworden, dass ich hier schon ewig nicht mehr rein geschaut habe. Läuft noch alles? Leben noch alle? Wie gehts wie stehts?! :oops: :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=D8BQXcoKIF0
Bild

Mmh, was gibt es Neues? slayer will nur noch mit Fräulein Dorothea, Gräfin von und zu Droste-Hülshoff angeredet werden. Stefan hat das Forum vor ein paar Monaten verlassen, um die Welt per Heißluftballon zu umrunden und dabei gleich am ersten Tag sein Smartphone über den Alpen verloren, so dass er nur noch per Raben kommunizieren kann. Sonst hast du nicht viel verpasst. 8)
von Stefan
#1437779
Och na das klingt ja dann nicht so schlimm ;D
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1437780
Dass du dich nach so einer langen Absenz überhaupt noch so hertraust, shame on you! :evil:
Benutzeravatar
von redlock
#1437803
Stefan hat geschrieben:Och na das klingt ja dann nicht so schlimm ;D
Aber, aber...
little_big_man hat geschrieben: redlock hat seine Eingabemaske vermisst wurde aber durch Alpha geholfen mit Alternativadresse...
Genau. Das war ein Schock---bis Alpha ausgeholfen hat.

Allerdings
---muss im 2014/2015 Pilotthread diese Wertung raus
100 Code [Sky Atlantic] Durchschnitt 3.25
alexx: 0.0
---der 2014/2015 Quotenthread kann entpinnt werden

---->Es ist also Arbeit liegen geblieben während du weg warst.

Welcome back
von Rafa
#1439595
Da bald die Emmys stattfinden habe ich mir überlegt, einige Serien von meiner Watchlist anzuschauen, die nominiert sind. Ich fing mit The Last Man On Earth an und ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Ich hab nur gutes darüber gehört und fand auch die Prämisse ganz interessant, zudem bin ich ein Fan von Forte. Dich nach den ersten zwei Episoden, die richtig gut waren, wurde die Serie deutlich schwächer und hat meiner Meinung nach nur selten das Potenzial ausgeschöpft. Dass Phil nicht der einzige Überlebende ist, war klar, doch man hat einen Charakter nach dem anderen eingeführt und das hat irgendwie das interessante Konzept zerstört. Ich hätte gerne gesehen, vielleicht für 2-3 Episoden, wie Phil alleine auf der Welt auskommt. In der ersten Folge hat er sich ja ausgetobt und das war ziemlich unterhaltsam. Des Weiteren hat mich gestört, dass man aus Phil einen unsympathischen Idioten gemacht hat, obwohl er ja eigentlich liebenswürdig ist. Doch seine Versuche, Melissa zu bekommen, gingen mir der Zeit auf die Nerven. Die Autoren haben sich auf nichts anderes fokussiert als auf diese Storyline - Phil Miller ist geil auf die schöne Frau, die ihn aber ablehnt. Die letzten Folgen waren aber ganz gut, und besonders das Ende der Staffel war sehr stark. Nicht falsch verstehen, das war eine solide erste Staffel, doch man hätte hier einiges besser machen können. Forte hat seine Emmy - Nominierung aber verdient, er war wirklich super.
Bin schon auf die zweite Season gespannt, habe da einige Fragen und ich möchte Antworten haben. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1439606
Ja, man hat zu früh zu viele Charaktere eingeführt (
versteckter Inhalt:
hatte wenigstens gehofft, dass man Last Man als letzter Mann auslegt und nicht direkt weitere Männer einführt
) und in der Mitte der Staffel auch einige erzählerische Fehlentscheidungen getroffen. Zwischenzeitlich wurde selbst meine große Toleranzschwelle für Fremdschämhumor überschritten und es war zunehmend frustrierend, dass der Charakter, der dem Zuschauer am nächsten ist (Phil) durchgehend als lernresistentes Arschloch gezeichnet wurde, das dann auch noch grundsätzlich kurz vorm Erreichen des Zieles auf die Schnauze fällt. Das Prinzip ist schnell so ausgelutscht wie Roadrunner vs. Koyote.

Ich hoffe wirklich sehr, dass man die Entwicklungen im Staffelende nicht direkt wieder vom Tisch fegt und
versteckter Inhalt:
das man die anderen Überlebenden wirklich zurücklässt, um aus dem alten Trott zu kommen. Am liebsten wäre es mir, wenn er wirklich alleine in eine andere Stadt gefahren wäre, aber zumindest Kristen Schaal ist wohl als weitere Stammdarstellerin gesetzt. Mindestens eine weitere Figur wird ebenfalls zurückkehren. So lange wenigstens Boris Kojak wieder entsorgt wird, wäre ich aber schon halbwegs guter Dinge, dass die Kurskorrektur gelingt. Wie man den Astronauten einbaut, dürfte auch spannend werden.


Trotz der Makel war Last Man on Earth für mich aber trotzdem eine der interessantesten und originellsten Live-Action Comedies seit langem. Neben Galavant der positive Ausreißer aus den ganzen (zu) netten Friends & Family-Comedys der letzten Zeit.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1439939
Nicholas Brendon, der Xander in Buffy gespielt hat, hat vor ein paar Stunden auf Twitter nur die Worte: "Goodbye. #goodbye" geschrieben. Er hat ja bekanntlich ein ziemliches Alkohol- und Drogenproblem und schreibt auch auf Twitter sehr offen, dass er mit schweren Depressionen kämpft. Und Mann, ich hab grad echt Bammel, dass ich gerade live eine Suicid-Ankündigung mitverfolgt habe. :shock:
Nach den WDBJ7 Morden letzte Woche hab ich echt das Gefühl wir haben gerade eine neue Stufe von Zukunfts-Dystopie erreicht. Ein Glück, dass Philip K. Dick das nicht mehr mitansehen muss. :?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1441024
Ich dachte immer, dass ich der deutschen Sprache mächtig wäre, aber das Video hier hat mir gerade das Gegenteil bewiesen. Scheinbar kennen die Amis tonnenweise deutsche Worte, die ich noch nie gehört habe:
https://youtu.be/xqwlYLyOBcQ

(Zum Glück schaue ich die Serie nicht, da käme ich aus dem :roll: ja gar nicht mehr raus.)
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 98