US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1335858
Fand die Folge auch ganz gut. Erinnert an die erste und zweite Staffel. Warum laufen die nicht einfach alle zur Farm oder zu deren Treffpunkt, wo sie die Sachen für Sophia gelassen haben? Naja, trotzdem ein guter, aber ruhiger Auftakt. Die Flashback Szene mit Michonne war... Naja. Seltsam.

Ach, ja:

Bild
von Jan_Itor
#1335882
Für mich war der Auftakt der zweiten Saison-Hälfte die beste Folge der Staffel.

Carl als Zentrum hat gut funktioniert. Die Erinnerungen an bessere Zeiten in einem klassischen amerikanischen Vorort, ein Jugendzimmer, Pudding und ein wiederholter Wechsel von friedlicher Stille zu Gefahr waren gut inszeniert. Insgesamt war das hervorragendes Zombie-Apokalypsen-Ambiente.

Auch die Traumsequenz von Michonne hat mir gefallen. Die Erinnerung an bessere Zeiten mit Familie, Freunden und Kind, in die sich nach und nach Komponenten der Gegenwart einschleichen, bis es sich in einen ausgewachsenen Alptraum verwandelt stellen den Hintergrund und die Charakterentwicklung von Michonne sehr schön dar. Für mich war auch diese Szene künstlerisch deutlich anspruchsvoller als was ich sonst bei The Walking Dead zu sehen bekomme.

Alles in allem endlich mal wieder eine Folge die Lust auf mehr macht.
Benutzeravatar
von Neo
#1335946
Kiddow hat geschrieben:Zum Pudding: hallo? Der war in einer Konservendose! Und wir haben doch erst circa ein Jahr Zombieapokalypse, oder? Natürlich ist der noch gut (und falls nicht, hat Carl in der nächsten Folge Flitzekacke).
Ach, das wäre doch mal eine herrliche Folge. Und nein, das lässt sich nicht über Monate hinweg konservieren. Ist ja ein Milchprodukt. :P

Der Michonne gefällt mir eh zunehmend besser. Diese kleinen emotionsvollen Momente sind schon sehr stark, gerade auch am Ende. Hoffe aber, dass das nicht zu sehr einreißen wird und Michonne dann plötzlich irgendwann zur eingeknickten Glucke mutiert.

Nächste Woche wieder action. 8)
von Trötenflöter
#1336226
Hier übrigens eine Karte mit den Real Life-Locations von TWD. Stand dürfte Staffel 4, Folge 8 sein. Finde es toll einige der alten Drehorte wie den Highway aus Staffel 2 zu sehen. Es macht die Serie ein wenig realistischer, wenn man ungefähr nachvollziehen kann wie wenig Kilometer da eigentlich bisher zurückgelegt wurden. Kein Wunder, dass die sich alle irgendwie immer wieder über den Weg laufen.
Interessant auch, dass die Woodbury-Szenen in Seniona gedreht wurden, obwohl das echte Woodbury nur ein paar Kilometer weiter südlich liegt. War wohl doch ein wenig zu klein.
Benutzeravatar
von acid
#1336806
So als kleinen Einblick in Carls und Michonnes Gefühlswelt, fand ich die Folge ok. Aber von mir aus kann Carl ab der nächsten Folge wieder einen Schritt zurück machen, was seinen Storyanteil angeht. :o Seine anfängliche Aggro-Schiene fand ich albern.
Das Ende war gut, aber sonst hat mir die Folge nicht sonderlich gefallen. Bin da auch eher auf die anderen Leute gespannt.
Kiddow hat geschrieben:Allerdings hat mich die Szene danach ziemlich aufgeregt. Er sitzt da auf dem Dach, hinter ihm ein Fenster und ein Walker im Zimmer. Das Fenster war durchaus weit genug geöffnet, dass sich ein Walker da durchquetschen könnte (oder es zumindest versuchen könnte). Aber stattdessen fuchtelt der Walker da immer nur mit der Hand im Fensterrahmen rum :roll:
Er hat noch den Zombie an die Wand genagelt, deswegen nur der Arm. :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1336942
Ich finde die Einzelschicksals Episoden absolut Genial! meeeehr - Bitte! :D
von Donnie
#1337326
Es ist ein Promo aufgetaucht, in der in einem kurzen Ausschnitt das Schicksal einer Figur enthüllt wurde:
versteckter Inhalt:
Promo

In dem Promo gibt es einen kurzen Ausschnitt, wo man sieht wie Tyreese Judith trägt. :o

Außerdem gibt es auch neue Spoiler für die morgige Folge. Demnach wird die nächste Folge sich auf vier der Gruppen konzentrieren und auch Carol soll schon wieder dabei sein!
Benutzeravatar
von Kiddow
#1337553
http://www.ent-events.de/

Boah, was nervt es mich gerade, dass ich davon vorab nichts mitbekommen habe. Ok, die Stargäste sind nicht so der Burner. Aber Michael Rooker kann man schonmal live treffen. Ich ärgere mich.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1337972
Kiddow hat geschrieben:http://www.ent-events.de/

Boah, was nervt es mich gerade, dass ich davon vorab nichts mitbekommen habe. Ok, die Stargäste sind nicht so der Burner. Aber Michael Rooker kann man schonmal live treffen. Ich ärgere mich.
Vergiss die Starauswahl. Die Gäste waren Hammer. Das hätte man mit Norman nicht toppen können.
von Donnie
#1337979
4x10

Juhu, eine Gruppenfolge!

Der Kontrast zwischen Beths Tagebuch-Einträgen voller Hoffnung und der aussichtslosen Lage, in der sie sich mit Daryl gerade befindet, war Gänsehaut erzeugend. So gerne ich Beth und Emily Kinney auch mag und so wichtig ich es auch finde, dass man in der Serie auch Figuren hat, die keine Zombiekillermaschinen sind, so war Beths Zusammenbruch schrecklich geschauspielert. Das hat mich gleich aus der ganzen Szene geholt.

Judith ist am Leben! Wie wir es alle erwartet haben. Erstaunlich, dass Tyreese es mit nem Baby und zwei Kindern im Schlepptau überhaupt so weit geschafft hat. Sicherlich nicht die beste Ausgangssituation, um vor Zombies zu fliehen.

Sollen wir eigentlich jetzt einfach annehmen, dass die zwei anderen Kinder, die mit Mika und Lizzie unterwegs waren, von ihnen getrennt und schließlich umgebracht wurden? Fand es erstmal so irritierend, dass Tyreese nur mit zwei Kindern (+Baby) herumläuft.

Gefreut habe ich mich auch Carol wiederzusehen. Wobei ich die Art und Weise ihrer Rückkehr schon etwas zu konstruiert finde. Oh, sie war in der Nähe des Gefängnisses und sah schließlich wie Tyreese mit den Kindern flüchtete und folgte ihnen. Okay. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn sie Teil der Gruppe um Abraham und Rosita gewesen wäre und mit ihnen zurück zum Gefängnis wollte.

Lizzie ist so gruselig, versuchte die doch tatsächlich Judith zu ersticken. Denke, dass damit auch nun mehr oder weniger bestätigt ist, dass Lizzie Karen und David umbrachte und Carol die Schuld auf sich nahm (und vielleicht auch die Leichen verbrannte). Würde auch Carols verzweifelten Zusammenbruch mit dem Wasserfass vor ein paar Folgen besser erklären. Ich glaube auch, dass Lizzie und Mika quasi die Rolle der Zwillinge aus dem Comics übernehmen werden.

Die Maggie/Sasha/Bob-Storyline war auch ganz solide und zumindest versuchen ein paar der Figuren die anderen wiederzufinden, auch wenn es hier nur um Glenn und die Redshirts aus dem Bus ging. Ist Maggie da am Ende jetzt zusammengebrochen, weil sie den letzten Zombie für Glenn hielt oder einfach nur verzweifelt gewesen, weil er nicht dabei war und ihr Vater tot ist?

Ich hatte ja jetzt noch gerechnet, dass wir ne Storyline mit Glenn und den Redshirts vom Bus bekommen, aber stattdessen hat man sich der gleich entledigt. :lol: Ich nehme mal an im Bus verstarb entweder noch jemand an der Krankheit oder der Bus wurde von Pistolenkugeln getroffen und dabei starben dann welche, die in Zombies mutierten und die restlichen Überlebenden verdammten?

Glenns Storyline gefiel mir eigentlich am Besten, auch wenn ich nicht ganz checkte, warum er plötzlich wieder im Gefängnis ist. Habe ich das richtig verstanden, dass der Bus ohne ihn losgefahren ist, weil er nach Maggie suchte? Auf jeden Fall schön, dass er wieder eine etwas aktivere Storyline bekommt und gleich auch so smart ist, die wichtigsten Utensilien für unterwegs zusammenzupacken. Dass der erstmal mit Tara gepaart wird, fand ich ganz in Ordnung. Im Gegensatz zu den meisten US-Fans finde ich die eigentlich ganz sympathisch. Mit Glenn und Maggie zieht man jetzt wohl in der Serie die gleiche Kacke ab wie sie es mit Jin und Sun bei Lost gemacht haben: sie werden getrennt und sind Ewigkeiten auf der Suche einander zu finden. Aber ich denke, dass es hier ganz gut funktionieren wird. Zusammen waren die Figuren seit Ewigkeiten nicht mehr interessant.

Die Einführung von Abraham, Rosita und Eugene hätte ich in der Folge nicht gebraucht. Die war so schon ziemlich vollgestopft.
von Extaler
#1337983
Hat mir gut gefallen die Folge. Maggies Zusammenbruch war eher auf Grund ihrer Anspannung und in dem Falle auch Erleichterung, dass Glenn zumindest nicht unter diesen Opfern war. Richtig aufgelöst war es nicht, wegen der durchaus überraschenden Enthüllung das Glenn doch noch im Gefängnis war.
Dass mit den Kindern ist so eine Sache, wirklich zeigen können sie den Tod nicht, deshalb habe ich auch keine Ahnung was mit denen ist. Dass Lizzie irre ist versuche ich hier ja schon länger zu vermitteln, aber die Szene mit dem Baby war schon verstörend. Carols Auftritt etwas unglaubwürdig, vllt wurde sie durch den Schuss angelockt.
Lilly (Taras Schwester) ist dann wohl Tod, wenn ich das richtig interpretiert habe. Sie sagte ja, dass sie von Walker umzingelt war, aber eine geladene Waffe hatte. Also hat sie sich wohl ergeben.
Finde es insgesamt besser als Season 3.

Der Auftritt der drei neuen Charaktere hat mich etwas rausgerissen, weil es im ersten Moment auf mich erst ein wenig so wirkte als hätten sich Fans wie Comiccharaktere anzogen. Das hatte ich so bisher bei keinem der bisherigen Rollen, weiß auch nicht genau warum.
von Donnie
#1337993
Extaler hat geschrieben: Dass mit den Kindern ist so eine Sache, wirklich zeigen können sie den Tod nicht, deshalb habe ich auch keine Ahnung was mit denen ist.
:|

Die haben doch schon etliche Male gezeigt wie Kinder in der Serie sterben: Das Zombie-Mädchen in der Pilotfolge, Sophia und erst kürzlich die Tochter von Lily, die im Midseason-Finale von einem Zombie gefressen wurde und dann bevor sie zum Zombie werden konnte, vom Governor einen Kopfschoss erhalten hat. Also wieso sollten sie das Schicksal der anderen Kinder nicht zeigen können, wenn sie sterben?
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1338038
Ich weiß nicht, was ich unglaubwürdiger finde: Beths spontane Verblödung (kann nicht bis 6 zählen, rennt nachts in den Wald zum Spurenlesen, lässt sich von einem laut durchs Unterholz raschelnden Walker rücklings anfallen) oder dass Carol nur mit einem Messer bewaffnet alleine die ganze Zeit überlebt haben soll und dann noch jemanden vor Walkern rettet. Wo hat sie eigentlich das Auto gelassen? Ist Lori doch nicht die einzige, die es schafft, in einer Welt ohne Straßenverkehr einen Unfall zu bauen? :mrgreen:

Ganz gute Folge, war ja schön Abwechslung drin. Und zumindest wissen wir jetzt, wo wer ungefähr ist. Die ganzen Buspassagiere (ich tippe auch drauf, dass entweder die Seuche oder ein Querschläger einen dort umgebracht und der dann den Rest ausgelöscht hat) und Lilly hat man ja galant off-screen entsorgt. Wäre sonst auch wirklich zu viel geworden. Und bei den drei Gestalten am Ende war mein erster Gedanke auch, ob die wohl von ner Comic Con sind.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1338091
Die Anfangsszene mit Beths Voice over hat bei mir wirklich Gänsehaut verursacht. Das war sehr atmosphärisch.

Übrigens hat Beth auf dem Baumstumpf gesessen, auf dem auch Lizzie saß. Und da wurde so rangezoomt und ich dachte die ganze Zeit "was wollen die uns da zeigen?". Da war was gräuliches mit ein bißchen rot.
Als Lizzie auf dem Stumpf gesessen hat, hat man ganz kurz gesehen, dass da Kaninchen sitzen (warum auch immer die nicht abhauen) und sie hat angefangen, mit dem Messer daran rumzuschnippeln (bis Judith dann anfängt zu weinen). Sie hat also anscheinend die Kaninchen gekillt. Das Mädel ist echt krass gestört aber auch so richtig schön bad ass. Als sie dabei war, Judith zu ersticken, starrte ich ungläubig meinen Fernseher an.

Glenn und Tara zusammen find ich ganz gut. Allerdings dachte ich im ersten Moment, dass Glenn eine Halluzination hat, als er sie im Gefängnis entdeckt hat. Weil ich dachte, da sitzt Maggie.

Eigentlich wäre es ja ziemlich einfach, die Gruppen zu vereinigen. Es müssten nur alle über die Gleise stolpern. Dann haben sie eine 50% Chance, die anderen zu finden, je nachdem, welche Richtung sie einschlagen. Ist ja an sich nur logisch, in so einem Fall den Gleisen zu folgen.
Benutzeravatar
von Neo
#1338126
Mh, irgendwie hat mich diese Episode so gar nicht gepackt. Carols Rückkehr freut mich, obwohl das schon ein bisschen lahm war. Die Kinder finde ich einfach nur nervig (besonders natürlich Judith), Maggie und Co. waren fad, Glenn, ja gut, da erwarte ich mir die nächsten Folgen noch ein wenig mehr - die Kombi hat zumindest mal was - und bei Beth freue ich mich einfach nur, dass da jetzt mal ein wenig mehr kommt. Die stärkste Szene hatte tatsächlich das Psycho-Girl mit Judith.
von Eva
#1338149
Neo hat geschrieben:Die Kinder finde ich einfach nur nervig (besonders natürlich Judith)
Ich werde nie verstehen, wie man süße Babys nervig finden kann, auch wenn es nur in einer Serie ist. :(

Judith ist niedlich, Psycho-Lizzie geht mir dezent auf die Drähte, ihre Schwester ist in Ordnung. Carl fand ich schon immer kacke, in der letzten Folge hat er das Fass aber zum Überlaufen gebracht.

Dafür finde ich Beth superlahm, das hat die aktuelle Folge nur wieder bestätigt. Die macht rein gar nicht, außer mit ihrem Rehblick dumm durch die Gegend zu starren. Ich hoffe, sie geht bald drauf. :oops:
Benutzeravatar
von Neo
#1338152
Eva hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Die Kinder finde ich einfach nur nervig (besonders natürlich Judith)
Ich werde nie verstehen, wie man süße Babys nervig finden kann, auch wenn es nur in einer Serie ist. :(
Ich bin durch etliche Zugfahrten und zwei Nachbarn, die fast zeitgleich Mütter geworden sind, nun mehr als geschädigt und was die Serie betrifft denke ich eben noch praktisch. Ich verstehe da auch einfach nicht, weshalb Tyreese nicht irgendwie versucht das Kind um die Brust zu wickeln - irgendwas lässt sich doch immer finden. Damit rennt es sich besser und man könnte sich sogar noch gut verteidigen. So isses doch nur ein Klotz am Bein inkl. Zombie-Magnet.
von Stefan
#1338153
Müde und spät daher nur ein kurzes statement: mir hat die Folge gefallen, auch wenn der twist mit Glenn etwas billig war und die Rückkehr von Carol zu einfach ging - aber was solls. Lissy ist batshit insane und der auftritt von Abraham, rositta und Eugene ist ja 1:1 aus dem comic übernommen worden... Cool
von Stefan
#1338395
Hier ist übrigens das Comic - Cover, das in der letzten Szene mehr oder weniger ganz bewusst nachgestellt wurde (falls es jemanden interessiert)

Sind keine Spoiler drauf - keine Angst ;)
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#1338657
Ich finde es zwar richtig cool, wie sie das umgesetzt haben, aber trotzdem fand ich die letzte Szene, deren optischen Auftreten und Posieren irgendwie merkwürdig. Vorallem wenn ich nicht weiß, dass die Szene einem Cover nachgebaut werden sollte. :?
von Stefan
#1338660
Ich fand es auch etwas cheesy, aber es ist nunmal eine Comic-Verfilmung und da finde ich es echt cool, wenn man sowas einbaut - und es war ja nur eine kleine Miniszene

Da ärgert es mich viel mehr, dass wir die Rückkehr von Carol bei Psycho - Lizzy und ihrer Schwester nicht gesehen haben - ich hatte in der Szene ja wirklich große Angst um Judith .. Lizzy ist so sick omg :shock:

Ach ja und ich finde es auch komisch, dass so gar nicht auf die 2 anderen Kinder eingegangen wird, die eigentlich bei Tyreese hätten sein müssen .. was soll sowas. Dann zeigt man ihn halt im Cliffhanger nur mit Psycho-Lizzy und Schwester - wieso baut man da noch andere Kids ein, wenn man die dann später sowieso nicht einmal mehr erwähnt?
Benutzeravatar
von acid
#1338753
Der Start in die Folge war gut gemacht. Aber Daryl und Beth so alleine war/wäre öde. Da waren Glenn und Tara schon besser.
Hoffe auch, das Glenn und Maggie jetzt wieder etwas mehr Profil in der zweiten Staffelhälfte bekommen. War natürlich klar, das Glenn in seiner Montur genau in die Meute hineingeht, statt eher aussenrum. :lol:
Stefan hat geschrieben:Ach ja und ich finde es auch komisch, dass so gar nicht auf die 2 anderen Kinder eingegangen wird, die eigentlich bei Tyreese hätten sein müssen .. was soll sowas. Dann zeigt man ihn halt im Cliffhanger nur mit Psycho-Lizzy und Schwester - wieso baut man da noch andere Kids ein, wenn man die dann später sowieso nicht einmal mehr erwähnt?
So arg eingebaut waren sie jetzt nicht, wie ich finde, das man unbedingt ihren Abgang zeigen müsste. Letztlich kann man es sich ja denken, was ungefähr passiert ist.

Ich frage mich, wohin das mit Lizzy und ihrer Schwester führen wird. So als creepy Charakter ist Lizzy schon interessant. Als sie Judith Mund und Nase zuhielt, hätte ich mich auch nicht mehr gewundert, wenn sie das Baby den Beissern zum Fraß vorgeworfen hätte. :oops: Schätze mal, da wird es noch was mit Lizzy und Carol geben. Als Kinder in der Serie sind die beiden Mädels aber nervig.
Bei Carol würde ich gern noch eine (halbe) Flashback-Folge sehen, wie es ihr so erging.
Einerseits bin ich gespannt bezüglich des Zufluchtsortes (die Karte, die Tyreese und Co. fanden) - das Comic-Trio vom Ende ist von dort? das Radiosignal kam von denen? - aber zu viele neue Charaktere brauche ich jetzt nicht. Schon gar nicht schon jetzt eine neue Heimstätte. :?


Das Trio um "Bull" am Ende schreite wirklich nach Comic und schlug einem die Comic-Hefte fast um die Ohren. :lol:
von Trötenflöter
#1339161
Die erste Folge dieser Staffel, die ich wirklich fürchterlich fand. Die Kinder gehen mir derbe auf die Nerven. Der Lizzy-Plot ist mir total egal. Carols Auftritt war billig. Die Beth-Darstellerin ist zwar ein Eye-Candy, aber die schauspielerische Leistung hier - auweia. Das war scheinbar auch Daryl zuviel. Soviel Unlogik auch. Nicht nur bei Beth, sondern in jeder Gruppe. Das erinnerte an beste Lori-Zeiten. Die musikalische Untermalung in den "spannenden Szenen" wirkte wie aus einem schlechten Horror-Film. Die Folge zeigte mir eigentlich nur wie wichtig es ist, dass im Staffelfinale kein Hauptcharakter stirbt - es gibt nämlich nur noch eine Hand voll, die mir nicht egal sind.
Eine schlechte Folge zu produzieren, ist ja nicht weiter tragisch. Viel schlimmer ist aber die Tendenz,
versteckter Inhalt:
dass die Handlung sich immer mehr den Comics anpasst und die finde ich leider ganz schrecklich langweilig.
von Donnie
#1339748
4x11

Eigentlich eine solide Folge, aber ich finde es immer schade, wenn nicht der komplette Cast vorkommt. Da kehrt Carol gerade erst zurück und dann muss man wieder gefühlte 50 Folgen warten bis man sie wiedersieht.

Abraham, Rosita und Eugene gehen mir jetzt schon auf die Nerven. Mochte die Figuren schon in den Comics nicht, wobei ja von den dreien eigentlich nur Abraham in den Comics eine Persönlichkeit hatte.

Ich finde ja, man hätte die jetzt nicht direkt nach dem Gefängnis sofort einführen müssen. Viel lieber wäre es mir gewesen, wenn man sich erstmal auf die restlichen Figuren konzentriert bevor man neue einführt. Dass sie anscheinend die gleiche dumme Story aus dem Comics
versteckter Inhalt:
mit Eugenes fetter Lüge, dass er weiß wie man die Zombie-Apokalypse beendet und deswegen nach DC muss,
auch in der Serie machen, macht es auch nicht besser.

Dafür mag ich Tara dagegen schon sehr. Die bringt irgendwie ein bisschen Schwung mitrein und ist sympathisch. Verstehe echt nicht, warum sie bei den US-Fans so unbeliebt ist. Dass Glenn Maggie nicht zurück lassen möchte, ist klar. Ich hoffe aber, dass die Gruppen nicht alle erst im Staffelfinale zueinander finden.

Die Rick-Storyline hat sich in der Folge teilweise etwas zu sehr in die Länge gezogen - war aber sonst ziemlich spannend realisiert. Etwas unrealistisch jedoch, dass niemand von der fremden Gruppe gehört hat, wie Rick den einen Typen im Bad gekillt hat. Das war ja schon ein ganz schöner Struggle.

Auch die Szenen mit Michonne und Carl waren ganz nett. Da die Figuren untereinander eigentlich ziemlich wenig voneinander wissen, finde ich solche Szenen, in denen sie sich näher kennenlernen, eigentlich auch ganz wichtig. Zumal sie den Figuren auch mehr Profil geben.
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 117