US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1240739
Myriel hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Myriel hat geschrieben:...und dass es die derzeit billigste Drama-Serie bei den Networks ist
Und schon wieder so eine Aussage ohne Quellenangabe. Wäre wirklich schön, wenn du dir angewöhnen könntest, solche Behauptungen in Zukunft jeweils auch mit einem Link auf eine Quelle zu belegen... :wink:
'tschuldigung, wusste nicht, dass jedes Posting 'ne Quellenangabe braucht, hab ich bei anderen auch noch nie gesehen. Hannibal wird von SPT und Gaumont produziert.
Naja, wenn man so eine definitiv Aussage macht sollte man sie schon begründen können. Für mich klingt das schon nach etwas dass du dir selbst zusammengesponnen hast.
von Myriel
#1240777
Nichts für ungut, aber wie soll ich mir zusammenspinnen, dass es die derzeit billigste Drama-Serie bei den Networks ist? Da bräuchte ich schon verdammt viel Fantasie. ;)
von Stefan
#1240789
Myriel hat geschrieben:Nichts für ungut, aber wie soll ich mir zusammenspinnen, dass es die derzeit billigste Drama-Serie bei den Networks ist? Da bräuchte ich schon verdammt viel Fantasie. ;)
Gibts dafür denn wirklich irgendwelche Quellen? Ich hab ja wie gesagt vorhin auch gesucht, da ich das ebenfalls dachte, aber ich fand dazu nicht wirklich etwas :?
Benutzeravatar
von redlock
#1240796
Myriel hat geschrieben:Nichts für ungut, aber wie soll ich mir zusammenspinnen, dass es die derzeit billigste Drama-Serie bei den Networks ist? Da bräuchte ich schon verdammt viel Fantasie. ;)
Aber WOHER hast du die Info :?: Kann ja nicht so schwer sein eine Quelle anzugeben. Irgendwo musst du es ja herhaben...
von Myriel
#1240805
Es ist schwierig, wenn man jeden Tag Deadline, Variety, THR, AV Club und ein halbes dutzend andere Seiten liest und das auf einer von denen seit dem Start von Hannibal (oder eventuell auch woanders in einem Interview mit Fuller) mal gelesen hat. Aber ich schau morgen mal, ob ich die Quelle noch finde, ich saug's mir nicht aus den Fingern. ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1240809
Myriel hat geschrieben:Nichts für ungut, aber wie soll ich mir zusammenspinnen, dass es die derzeit billigste Drama-Serie bei den Networks ist? Da bräuchte ich schon verdammt viel Fantasie. ;)
Darum geht's ja. Um so eine definitive Aussage wie "DAS billigste Network-Drama" zu treffen, musst du es ja entweder irgendwo gelesen haben oder es ist in deiner Erinnerung in Stille Post-Manier erst dazu geworden. :wink:
Mehr als das die erste Hannibal-Staffel für NBC relativ kostengünstig ist, weil der internationale Markt für das Produktionsstudio wichtig ist, hat hier nämlich niemand anderes auf den üblichen Quellen gelesen. Das es selbst unter diesen Umständen billiger als Cheapo Ware wie Rookie Blue oder Cult ist, kann ich mir zudem nicht vorstellen. Das ist ja keine Serie, wo es schwer war, einen US-Abnehmer zu finden.
von besucher
#1241102
Danke "Foxhunt" für die tolle Quoten Übersicht :)

Wie ist die durchschnittliche Zuschauerzahl in Mio. von den US Sendern CBS, ABC, NBC, FOX & the CW ..... & welchen Marktanteil haben die 5 Sender im Schnitt bei den 18 - 49 ?? ;)

Weiß mann schon wo(Sender/Sendergruppe) & wann(Startdatum,-Quartal) die Serien Neustarts Revolution (NBC), Scandal (ABC) & Arrow (the CW) in Deutschland im Free/Pay TV zusehen sind ??
Benutzeravatar
von redlock
#1241237
besucher hat geschrieben: Wie ist die durchschnittliche Zuschauerzahl in Mio. von den US Sendern CBS, ABC, NBC, FOX & the CW ..... & welchen Marktanteil haben die 5 Sender im Schnitt bei den 18 - 49 ?? ;)
Season-to-date 2012-2013:

Zuschauer:
CBS: 12.00 mio
ABC: 7.82 mio
FOX: 7.08 mio
NBC: 7.00 mio
CW: 1,8x mio

Adults 18-49:
CBS: 2.9/8
Fox: 2.5/7
NBC: 2.4/7
ABC: 2.2/6
CW: 0.7/2


als Bonus:
Haushalte:
CBS: 7.4/12
ABC: 5.0/8
NBC: 4.4/7
FOX: 4.3/7
Zuletzt geändert von redlock am So 5. Mai 2013, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1241239
besucher hat geschrieben:Weiß mann schon wo(Sender/Sendergruppe) & wann(Startdatum,-Quartal) die Serien Neustarts Revolution (NBC), Scandal (ABC) & Arrow (the CW) in Deutschland im Free/Pay TV zusehen sind ??
Damit kann dir Sicher der Experte hier (http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... start=1000) weiterhelfen, wir sind hier mit den deutschen Sendern nicht sooo vertraut :mrgreen:
von besucher
#1241324
Danke Redlock
redlock hat geschrieben:Adults 18-49:
CBS: 2.9/8
Die 2,9 sind die % bei den 18 - 49j ... richtig ??
Aber was ist dann diese " /8 " ??

------------------
redlock hat geschrieben:als Bonus:
Haushalte:
CBS: 7.4/12
Was heißt Haushalte im Zusammenhang mit Quoten, womit ist das Vergleichbar mit deutschen Sendern ? :S

Was bedeutet 7.4/12 ??


Sorry kenne mich mit US Quoten nicht so gut aus ;)
#1241326
besucher hat geschrieben:Danke Redlock
redlock hat geschrieben:Adults 18-49:
CBS: 2.9/8
Die 2,9 sind die % bei den 18 - 49j ... richtig ??
Aber was ist dann diese " /8 " ??
2,9% aller US-Amerikaner (18 bis 49 Jahre) haben zugesehen.
8% aller US-Amerikaner, die fern sahen, sahen CBS.

------------------
besucher hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:als Bonus:
Haushalte:
CBS: 7.4/12
Was heißt Haushalte im Zusammenhang mit Quoten, womit ist das Vergleichbar mit deutschen Sendern ? :S

Was bedeutet 7.4/12 ??
Ist eigentlich das gleiche wie bei den Zielgruppenzahlen. 7,4% Reichweite, 12% Marktanteil.
Es sind die gleichen Zahlen, die redlock ganz am Anfang in Millionen nennt, nur in Prozent auf die Bevölkerung umgerechnet.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1241364
Man könnte diese Erklärungen bzgl. der Quotenregelungen ja vielleicht kurz und knapp als Art Lexikoneintrag in den Startpost mitübernehmen? Oder auf entsprechende Seiten verlinken.
Benutzeravatar
von redlock
#1241394
AlphaOrange hat geschrieben:
besucher hat geschrieben: Haushalte:
Was bedeutet 7.4/12 ??
In 7,4% aller US Haushalte wurde dieser Sender (bzw. diese Sendung) gesehen, und in 12% aller US Haushalte die zu DIESEM Zeitpunkt TV gesehen haben.
AlphaOrange hat geschrieben: Es sind die gleichen Zahlen, die redlock ganz am Anfang in Millionen nennt, nur in Prozent auf die Bevölkerung umgerechnet.
Nein. Das stimmt nicht.
Ein Haushalt kann 1 bis ''unendlich'' viele Zuschauer haben, wird aber nur einmal gewertet. Also ob nur Mama guckt, oder Mama, Papa, Tochter und Sohn spielt keine Rolle. Es kommt nur drauf an, ob jemand im Haushalt die Sendung/Sender gesehen hat.

Die Zuschauerzahl zählt dann WER die Sendung gesehen. Also ob Mama alleine, oder alle vier.

Die ''Haushalte'' spielen heutzutage keine Rolle mehr ob eine Serie verlängert wird oder nicht.
Die Daten sind aber recht interessant und/oder wichtig um zu sehen, wie sich ein Sender/Serie im allgemeinen schlägt. Bei einer ständig steigenden Bevölkerung in den USA (ja, diese Saison gab's eine Stagnation, aber das ist die Ausnahme) lässt sich die stärke einer Serie/Sender besser über die Haushalte erkennen, als über die Zuschauer. Da die Networks seit ca. 25 Jahren ständig an Marktanteil verlieren haben sie, bis auf CBS, mittlerweile kein Interesse mehr, diese Zahlen zu veröffentlichen.
Diese Saison haben bisher nur 34% der Haushalte zur Primetime die großen Vier eingeschaltet, d.h. nach Adam Riese, in 66% der US Haushalte wird zur Primetime was anderes geguckt als ''die großen Vier.''
#1241400
redlock hat geschrieben:...lässt sich die stärke einer Serie/Sender besser über die Haushalte erkennen, als über die Zuschauer.
Das musst du mir näher erklären, denn das sehe ich ganz anders.

Ob 4 Singles oder eine vierköpfige Familie eine Serie schauen ist den Sendern doch völlig egal, denn so oder so errreicht man 4 Personen mit der Werbung. In den Household-Quoten würden die Singles aber als 4 und die Familie nur als 1 erscheinen....weshalb für mich diese Quoten seit jeher absoluter Schwachsinn da komplett Nichtssagend waren...
#1241405
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Es sind die gleichen Zahlen, die redlock ganz am Anfang in Millionen nennt, nur in Prozent auf die Bevölkerung umgerechnet.
Nein. Das stimmt nicht.
Ein Haushalt kann 1 bis ''unendlich'' viele Zuschauer haben, wird aber nur einmal gewertet. Also ob nur Mama guckt, oder Mama, Papa, Tochter und Sohn spielt keine Rolle. Es kommt nur drauf an, ob jemand im Haushalt die Sendung/Sender gesehen hat.
Ja, das stimmt. Solange eine Show nicht tendenziell eher von Großfamilien oder Singlehaushalten gesehen wird, egalisiert sich das bei der Größenordnung aber. Die HH-Ratings haben imo nur historische Gründe (schreibst du ja selber)
Wenn bei Demo-Zahlen von HH die Rede ist, sind es noch nicht einmal welche, dann ist es wirklich nur der Personen-Anteil an der Gesamtbevölkerung.
redlock hat geschrieben:Die ''Haushalte'' spielen heutzutage keine Rolle mehr ob eine Serie verlängert wird oder nicht.
Die Daten sind aber recht interessant und/oder wichtig um zu sehen, wie sich ein Sender/Serie im allgemeinen schlägt. Bei einer ständig steigenden Bevölkerung in den USA (ja, diese Saison gab's eine Stagnation, aber das ist die Ausnahme) lässt sich die stärke einer Serie/Sender besser über die Haushalte erkennen, als über die Zuschauer.
Wie kommst du denn darauf?
Das normale Rating (relative Reichweite) ist invariant gegenüber Bevölkerungswachstum, der Share (Einschaltquote) ebenso. Warum dann die Krücke über die Haushalte?
Benutzeravatar
von redlock
#1241553
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Die ''Haushalte'' spielen heutzutage keine Rolle mehr ob eine Serie verlängert wird oder nicht.
Die Daten sind aber recht interessant und/oder wichtig um zu sehen, wie sich ein Sender/Serie im allgemeinen schlägt. Bei einer ständig steigenden Bevölkerung in den USA (ja, diese Saison gab's eine Stagnation, aber das ist die Ausnahme) lässt sich die stärke einer Serie/Sender besser über die Haushalte erkennen, als über die Zuschauer.
Wie kommst du denn darauf?
Das normale Rating (relative Reichweite) ist invariant gegenüber Bevölkerungswachstum, der Share (Einschaltquote) ebenso. Warum dann die Krücke über die Haushalte?
Keine Ahnung warum Nielsen die Krücke über die Haushalte genommen hat. Die haben sich vor 50 Jahren mal dafür entschieden und das dann durchgezogen. Warum benutzen die Amis immer noch überwiegend das Imperial System und nicht das Metrische System?
Erst seit etwa 20 Jahren findet man regelmäßig und einfach zugänglich die Gesamtzuschauerzahlen. Die werden, wie bekannt, in Million angegeben, nicht in % (das passiert nur bei den Zielgruppen). Warum? Keine Ahnung.
Die ''adults 18-49'' sind übrigens eine Erfindung von ABC, weil die damals (Ende 1960ziger, frühe 1970ziger) bei den Haushalten nicht mithalten konnten (tief in den Kommentaren von tvbtn gab's dazu neulich was). Dass das von Madison Ave, stammt, stimmt so nicht.
Jedenfalls, obwohl keiner es so recht versteht, die HH in % werden heutzutage immer noch gemessen und von den Sendern ausgewertet, aber nicht gerne veröffentlicht...
#1241640
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Die ''Haushalte'' spielen heutzutage keine Rolle mehr ob eine Serie verlängert wird oder nicht.
Die Daten sind aber recht interessant und/oder wichtig um zu sehen, wie sich ein Sender/Serie im allgemeinen schlägt. Bei einer ständig steigenden Bevölkerung in den USA (ja, diese Saison gab's eine Stagnation, aber das ist die Ausnahme) lässt sich die stärke einer Serie/Sender besser über die Haushalte erkennen, als über die Zuschauer.
Wie kommst du denn darauf?
Das normale Rating (relative Reichweite) ist invariant gegenüber Bevölkerungswachstum, der Share (Einschaltquote) ebenso. Warum dann die Krücke über die Haushalte?
Keine Ahnung warum Nielsen die Krücke über die Haushalte genommen hat.
Das war auch nicht meine Frage. Aber du behauptest ja hier das Gleiche - dass HH-Zahlen mehr taugen als Zuschauer - dann musst du's auch begründen können ;)
Benutzeravatar
von redlock
#1241744
AlphaOrange hat geschrieben: Das war auch nicht meine Frage. Aber du behauptest ja hier das Gleiche - dass HH-Zahlen mehr taugen als Zuschauer - dann musst du's auch begründen können ;)
Ach so.

Was ich meinte: Prozentzahlen(=HH) sagen mehr aus als als die Zuschauerwerte in Mio.(=total viewers) wenn man Sender vergleicht, oder Serien über die Jahre, weil sich die Basis der Zuschauer (die Anzahl der möglichen Zuschauer) in den USA ständig ändert. Wenn man die ''Total Viewers'' in % angeben würde, wäre der Vergleich (über die Jahre) einfacher.
Innerhalb einer Saison spielt das keine Rolle. Aber schon der Vergleich der total viewers 2012/2013 mit 2010/11 ist schon schief. 10 Mio. damals ist eine andere Kategorie als 10 Mio heute.

Also, was ich eigentlich meinte: % wären zum Vergleich besser. Bei den Zielgruppen macht Nielsen das ja auch.
Ist rübergekommen was ich meine :?:
#1241792
redlock hat geschrieben:Ist rübergekommen was ich meine :?:
Ja, auch wenn du ziemlich viel durcheinander wirfst, aber die Logik beruht wohl darauf, dass HH nur relativ angegeben werden und Zuschauer nur absolut. Prinzipiell sind es ja beides Größen, die mit der Bevölkerung mitwachsen (und HH sogar noch schlimmer sind, weil weitere schlechter zu fassende Faktoren einspielen wie Tendenz zu Single-Haushalten etc.) - der Unterschied liegt nur darin, was inn welcher Form veröffentlicht wird.
#1241853
Wie du schon angedeutet hast bedeutet das vermutlich ne 1.9 oder 2.0. Hoffen wir mal dass da gegen Staffelende noch ein wenig mehr drinnen ist. Wieviele Folgen kommen noch?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1241862
ultimateslayer hat geschrieben:Wie du schon angedeutet hast bedeutet das vermutlich ne 1.9 oder 2.0. Hoffen wir mal dass da gegen Staffelende noch ein wenig mehr drinnen ist. Wieviele Folgen kommen noch?
4. Läuft wegen der einen ausgefallenen Episode noch bis Anfang Juni.
Benutzeravatar
von redlock
#1241924
@Foxhunt:

Finals:

03.05.13: DaVinci's Demons 1.04: 0,419---0,2

04.05.13: Smash 2.14: 2,3x---0,5/2

04.05.13: Orphan Black 1.06: 0,340---0,1
Zuletzt geändert von redlock am Di 7. Mai 2013, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 86