US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#1023433
Person of Interest

Hatte für mich einen gewissen Grundfaktor an Fadheit. Als großer Procedural-Sympathisant gefiel mir der Pilot allerdings insgesamt, wohl auch wegen den tollen Hauptdarstellern, doch recht gut. Fragt sich nur ob dieses Grundschema (wie bei allen Procedurals halt) nach einigen Folgen aufgrund zu geringer Abwechslung nicht zu langweilig wird. Daher bin ich mal gespannt auf die nächsten paar Folgen.

7/10


Charlie's Angels

Was habt ihr eigentlich gegen hübsche Mädels und hirnfreien Spaß? :mrgreen:
Mal sehen wie viele Folgen ich durchhalte, bevor es auch für mich zu blöd wird :D

6,5/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1023458
Charlies Angels
Nach Undercovers und co. wieder ein zum scheitern verurteilter Versuch ein Action-Procedural nach USA(-Network) Muster zu einem Networkhit umzuschustern. Wie die meisten USA-Serien etwas was ich mir anschauen könnte, aber im Endeffekt nicht anschauen werde, weil es weder witzig genug ist (der Pilot nahm sich sogar überraschend ernst und verlor dadurch zusätzlich an Unterhaltungswert), noch bombastisch wie ähnlich inhaltsschwache Kinokonkurrenz. Spannung kommt trotz des zu Beginn gefallenen Engels schon gar nicht auf. Wie Revenge sehe ich es auf seinem Gebiet aber durchaus kompetent umgesetzt und ordentlich besetzt. Da mir dieses Subgenre etwas mehr liegt als Soaps, kann ich noch 4,5/10 vergeben. Ein in dieser Form überflüssiges Remake (eine Serie im comichaften Stil der hyperaktiven Filmversionen hätte mich schon eher interessiert), aber imho keinesfalls die Katastrophe, die man bei der Mehrzahl der anderen Kritiken in diesem Thread erwarten könnte.


Person of Interest
Die 3-4 für TV-Verhältnisse bemerkenswert starken Actionszenen (als Jesus den Wagen stoppte, fühlte ich mich kurz an Jack Bauer im Berserkermodus erinnert) können nicht komplett über die holprige Erzählweise und die phasenweise aufkommende Langeweile hinwegtäuschen. Es lässt sich kaum verleugnen das Hintergrund und Charaktere aus einem realistisch gehaltenen Vigilantencomic gegen ihren Willen mit der CBS-Erfolgsmasche verheiratet und enteiert wurden. Auf FX wäre aus dem gleichen Stoff eine extrem düstere Punisher-Serie mit zynischem Humor geworden. Die tatsächliche Version scheint irgendwas zwischen 90-er Jahre Actionprocedural, Staatsfeind Nr. 1 und Batman Begins zu werden.

Ob mich POI auch ohne Serialelement länger halten kann, lässt sich jetzt noch nicht sagen, denn es bleibt abzuwarten wie starr das Muster ist, wie die Folgen ablaufen, wenn die Einleitung wegfällt und ob die Action auch mit kleinerem Budget noch überzeugen kann. Während Emerson gewohnt charismatisch auftritt(auch Taraji P. Henson und Kevin Chapman könnten Pluspunkte werden), bin ich bezüglich Caviezel noch im Zwiespalt. Im Piloten hat er es mit der stoischen Mimik übertrieben und seine helle Stimme will so gar nicht zum coolen Auftreten passen. Hat was von Batman nach einem Tritt in die Kronjuwelen.
Auch wenn ich mich jetzt sehr auf die Schwachpunkte eingeschossen habe, war es für mich der bisher beste Dramapilot dieser Network-Season. 7/10

Donnie hat geschrieben:Michael Emerson war gut in seiner Rolle, aber er spielt praktisch Ben 2.0
Der POI Charakter scheint nur leider nicht halb so interessant zu sein wie der undurchschaubare Manipulator. Dafür ist er bisher zu eindeutig auf der Seite des Guten.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023463
Charlies Angel
Es wurde ja im Prinzip schon alles gesagt. Bin von der Bewertung her so zwischen str1ke und Zvenn angesiedelt mit Tendenz zum Ersteren. Die völlige Vernichtung des Piloten kann ich irgendwie so gar nicht verstehen. Kurzweilige Action. Mehr aber auch nicht. Werde wohl eher nicht wieder einschalten.
6/10
von Plem
#1023484
A Gifted Man
Vor der Serie hatte ich schon etwas Angst, weil die Beschreibung so mies klang, aber alle Bedenken haben sich in Luft aufgelöst. Für mich definitiv zusammen mit The Secret Circle der beste Pilot der Season. Michael Holt ist für CBS-Verhältnisse ein komplexer Charakter und die Art und Weise wie man den übernatürlichen Plot erzählt, empfinde ich auch als sehr angenehm und hat mit Ghost Whisperer und Co eigentlich nichts gemeinsam. Etwas schmunzeln musste ich als er, der Neurochirurg schlechthin, bei Google nach Ursachen für Halluzinationen suchen muss :lol: Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt den ich habe. Gefallen hat mir vor allem auch der Supporting Cast: Margo Martindale, Pablo Schreiber, Julie Benz, aber auch die tote Frau ist sehr gut besetzt. Mir scheint es auch als ob das eher in Richtung The Good Wife gehen wird (damit meine ich, dass es mehr um die Charaktere gehen wird und nicht um die "Fälle" der Woche), als in Richtung ... äh ja alles andere auf CBS :lol: Erwähnenswert finde ich noch die Regie. Teilweise war das wirklich wunderschön gefilmt.
9/10
Benutzeravatar
von Nataku
#1023486
Hart of Dixie
Die Hauptfigur Zoe Hart wurde zu Beginn der Episode doch als recht unsympathisch aufgestellt, nur um sich innerhalb von 40 Minuten dann zum besser angepassten Gutmenschen zu wandeln. Insgesamt ging diese Umwandlung etwas zu schnell und hätte ruhig über mehrere Episoden ausgedehnt werden können. Positiv fand ich allerdings, dass dieser Pilot zum Teil witziger war als ein Großteil der bisher gestarteten Comedys, ob nun freiwillig oder eher unfreiwillig (z.B. die Alligator und Wein Szene oder der Satz ihrer Mutter „Can we just go home and discuss this in therapy like normal people“).

Ich finde Rachel Bilson seit den guten alten OC-Zeiten toll und freue mich, dass sie mal wieder etwas präsenter im Fernsehen ist. Der etwas zu starke Voice Over Einsatz und das für CW typische „Wir müssen so viele Szenen wie möglich mit Musik untermalen!“ haben mich noch am meisten gestört. Für unterhaltsame 40 Minuten reicht die Serie aber allemal.
6/10
von Donnie
#1023584
A Gifted Man
Nicht wirklich mein Geschmack, aber am Pilot gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Das war ordentlich geschrieben und umgesetzt und dazu weitaus weniger kitschig als ich es erwartet habe. Patrick Wilson verdient zwar ein spannenderes Vehikel, aber das hat ja nichts mit der Qualität der Serie an sich zu tun. Julie Benz kam in der Show deutlich besser rüber als in "No Ordinary Family", was nochmal unterstreicht wie schlecht ihre letzte Serie war. Margo Martindale, Pablo Schreiber und Jennifer Ehle waren auch klasse - die Serie ist sehr gut gecastet. Das Konzept der Serie ist für mich noch ein Kopfkratzer - soll seine tote Frau ihn jetzt wirklich 5 Staffeln lang begleiten oder wird er mit der Zeit noch andere tote Menschen sehen? Sicherlich eine nette Freitagabendserie, aber nichts, was ich jede Woche schauen müsste. Für den soliden Pilot gibt es aber 7/10.

Plem hat geschrieben:A Gifted Man
Mir scheint es auch als ob das eher in Richtung The Good Wife gehen wird (damit meine ich, dass es mehr um die Charaktere gehen wird und nicht um die "Fälle" der Woche), als in Richtung ... äh ja alles andere auf CBS :lol:
9/10
Das glaube ich nicht, weil man ja Julie Benz' Rolle ja schon von einer Hauptrolle zu einer wiederkehrenden Rolle degradiert hat, weil man ein größeres Augenmerk auf den Fall der Woche legen möchte. Andererseits will man vielleicht auch einfach nur das Augenmerk eher auf das Krankenhausgeschehen legen als auf sein Familienleben und das würde ja dann eine von den Charakteren geprägte Serie nicht unbedingt ausschließen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1023611
A Gifted Man
Ein CBS-Drama stößt ein anderes CBS-Drama vom Thron des besten neuen Network-Dramas. Wer hätte das gedacht? :lol: Zumal die Prämisse von A Gifted Man so widerlich klebrig roch, dass es wie komplette Verschwendung des starken Casts und Jonathan Demme (Schweigen der Lämmer, Rachel Getting Married)auf dem Regiestuhl schien. Verschwendet sehe ich letztlich nur Margo Martindale, die nach ihrem Justified Auftritt mehr als die verzichtbare Nebenrolle der resoluten Assistentin verdient hat. Sie macht aber trotzdem das Beste daraus. Von dieser Personalie abgesehen, war der Pilot weitgehend eine große positive Überraschung.

Das CBS einen Piloten unter die Network-Top 5-10 des Jahres bekommt, ist trotz des langweiligen Senderimages gar nicht so ungewöhnlich (neben Person of Interest überzeugten in den letzten Jahren Hawaii Five-O, Good Wife, Blue Bloods oder Mentalist), aber Gifted Man ist der unCBSigste Dramapilot seit dem Genreausreißer Jericho. Wie ein Cable-Drama inszeniert und besetzt und selbst verglichen mit Good Wife spielt der Proceduralanteil nur eine unbedeutende Hintergrundrolle. Die Handlung bot (noch?)keine eindeutigen Zeichen, dass es wie die Crime Procedurals nach dem Piloten in Folge 2 direkt in ein starres Muster verfallen und auf den kleinsten gemeinsamen Nenner runtergebürstet wird.

Was mir die Serie letztlich doch schnell verderben könnte, ist das stellenweise doch etwas kitschig geratene übernatürliche Element. Das ganze Geschehen wäre ernstzunehmender, wenn die Ex-Frau gestorben wäre und die Wandlung des Hauptcharakters nur durch Rückblenden erklärt würde. Für eine moderne Scrooge-Variation braucht es keiner Engel. 8/10


Prime Suspect
Hier hatte ich wegen Maria Bello von vornherein überdurchschnittliches erwartet und wurde nicht enttäuscht. Manchmal ermöglicht ein Schritt zurück 2 Schritte voraus und ähnlich ist es hier, denn dieses lose Remake des britischen Helen Mirren Klassikers erfindet das Genre nicht mal in winzigen Ansätzen neu, aber es ist ein Crime-Drama im realistischeren und auch etwas ambitionierteren Stil von 80-er/90-er Jahre Network-Cop-Serien und im Gegensatz zu Detroit 187 ist es dem Piloten auch sofort gelungen einen Großteil der Charaktere so lebendig zu zeichnen, dass der mittlerweile überstrapazierte Twist
versteckter Inhalt:
ein vermeintlich regulärer Charakter stirbt in den ersten Folgen
ausnahmsweise mal wieder emotional funktioniert hat.

Fürchterlich war nur die schwachsinnige Verhörszene mit dem Kind und wie bei Gifted Man gibt es auch hier eine Stolperfalle, die mich schnell als Zuschauer vertreiben könnte. Der Pilot gefiel mir deutlich besser als die Männertruppe und die Spannung im Revier noch intakt war. Maria Bello spielt den Charakter hervorragend, aber in der zweiten Hälfte driftete es dann doch wieder in TV-Welten ab, in denen nur der Hauptcharakter in der Lage ist, einen Fall zu lösen und der Rest auf inkompetente Weise Hinweise übersieht. Wenn sich die Figur als Underdog gegen Wiederstände durchkämpft, wirkt das burschikose Auftreten angebracht. Wenn sie strahlend im Mittelpunkt steht, kann das aber auch schnell großkotzig und herablassend erscheinen und um sich das erlauben zu können, fehlt es der Serie an Wortwitz. 7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1023627
Charlie's Angels

Nach den teilweise unbeschreiblich vernichtenden Kritiken, hab ich richtig schlimmen Mist erwartet. Glücklichweise war es garnicht so mies. Der production value ist ziemlich ordentlich, denn der Pilot ist gut in Szene gesetzt worden. Zum Anschauen gibt es natürlich auch einen schönen Cast, wobei mich nur Minka Kelly interessiert hat, ich mich aber auch über den Auftritt von Nadine Velazquez gefreut habe!

Mit der Originalserie kann ich es nicht vergleichen, da ich nur die Filme kenne, aber hier hat tatsächlich einfach der Witz gefehlt. Diese Sprücheklopferei war auf jeden Fall nicht lustig, sondern teilweise echt blöd. Ein dummer Spruch nach dem anderen. Der Wechsel des Bildschirmformats war zwar ein schönes Stilmittel, es hätte bloß nicht so wahllos eingesetzt werden sollen. Oder hab ich etwas übersehen? Die schauspielerischen Leistungen hätten leider auch besser sein können.

Die Serie will ein lockeres Action-Procedural sein mit schönen Fraunen und schöner Location, bei dem man nicht wirklich mitdenken muss. Das Fernsehen ist schließlich auch für den Eskapismus da. :wink:

Da die Serie diese Voraussetzung ganz gut erfüllt, sind auf den Fall 5/10 Punkten drin.
#1023634
Die Serie will ein lockeres Action-Procedural sein mit schönen Fraunen und schöner Location, bei dem man nicht wirklich mitdenken muss. Das Fernsehen ist schließlich auch für den Eskapismus da.
Und wo sind dann die schönen Frauen? Ich sehe da nur Skelette mit Hautüberzug und zu viel Make-up. Ne, die 3 gehen als "Engel" einfach überhaupt nicht... :evil:
Benutzeravatar
von Bobby
#1023637
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Die Serie will ein lockeres Action-Procedural sein mit schönen Fraunen und schöner Location, bei dem man nicht wirklich mitdenken muss. Das Fernsehen ist schließlich auch für den Eskapismus da.
Und wo sind dann die schönen Frauen? Ich sehe da nur Skelette mit Hautüberzug und zu viel Make-up. Ne, die 3 gehen als "Engel" einfach überhaupt nicht... :evil:
Minka Kelly ist eine ganz süße. Evtl. weiß man das mehr zu schätzen, wenn man sie in einer anderen Rolle gesehen hat. Die anderen Frauen sind sicherlich Geschmackssache, sodass man da nicht ganz objektiv urteilen kann. :wink:

Die CW-Serien werden schließlich auch als Soaps mit schönen Menschen bezeichnet und da wirst du/man vermutlich auch nichts für dich finden bei den Model-Typen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023640
A Gifted Man
Zum ersten Mal überhaupt quasi habe ich einen Piloten gesehen, bei dem ich vorher komplett nicht wusste, worum es geht. Nur der Titel hat einen ungefähren Hinweis gegeben. Und ich muss sagen, das ganze so zu schauen ist unglaublich zufriedenstellend. Zu Anfang hatte ich keine Ahnung, wohin das gehen sollte.
Der Pilot war wirklich sehr gut. Besonders die Kameraarbeit und der Score stachen heraus. Der Cast ist natürlich erstklasig besetzt - das hat mir sehr gefallen. Wie so oft bei CBS-Dramen wird sich auch hier zeigen, wie sich das wöchentlich entwickelt. Ich hoffe zum Guten.
9/10
#1023642
Person of Interest
Für mich definitiv einer der stärksten Piloten der Season bisher. Der Anfang war etwas holprig und die Prämisse schon vor den Credits aus dem Weg räumen, find ich selbst für CBS etwas gar eilig. Aber zumindest die zweite Hälfte fand ich wirklich gelungen. Die beiden Charaktere sind interessant und gut gespielt und die moralische Grauzone in der sich beide bewegen, hebt sich angenehm von den meisten anderen Network-Dramen ab. Auf jedem andren Sender würd ich mich als "sold" bezeichnen, aber da wir bei CBS sind und nicht wirklich ein Red John oder Blue Templer eingeführt wurde, fürchte ich dass die Serie für meinen Geschmack zu Procedurallastig sein wird.
Für den Piloten gibts trotzdem:
8/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023643
Prime Suspect
Wenn ein Pilot dafür sorgt, dass ich in keiner Sekunde mal kurz dies oder das mache, hat er schon gewonnen. Auch PS darf sich zu diesen gesellen. Maria Bello wiederzusehen nach ihrem ER-Kurzauftritt, fande ich sehr schön. Theo und Str1ke haben eigentlich schon alles gesagt. Es ist sehr erfrischend kein CSI-Brimborium geliefert zu bekommen. Die Quoten sind natürlich sehr schade.
7,5/10

Hart of Dixie
Schnarch. War meine erste und letzte Folge.
3/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1023686
Prime Suspect

Gelungener Pilot mit einem guten, teilweise auch bekanntem, Cast und einer tollen Hauptdarstellerin Maria Bello! :D Wie bereits mehrfach erwähnt hier, hat der Pilot einen tollen realistischen, rauen Touch und interessante Charaktere, die die Serie von anderen 0815-Procedurals unterschieden, ähnlich wie z.B. Southland. Die Grundidee der Serie, Polizistin/Detective, die sich in der Männerwelt/neuen Umgebung durchsetzen muss, ist nicht gerade einfallsreich und erinnerte mich z.B. etwas an den The Closer-Piloten, auch wenn dieser im Ton weitaus lockerer war. :wink: Die Abneigung und sogar Hass der Männer gegenüber Bello ist zwar durchaus verständlich, doch es war mir teilweise too much, dass sich (fast) jeder männliche Kollege wie das größte A*loch verhalten hat... Aber schön zu hören, dass dies etwas runtergeschraubt werden soll. Auf jeden Fall bleib ich noch ein paar Folgen dran.

Man sollte Bellos Charakter aber nicht nochmal ein Kind verhören lassen. :lol:

7,5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1023691
The Secret Circle (The CW)
Hat mir soweit ganz gut gefallen, aber ich hab ja auch sehnsüchtig drauf gewartet. Britt Robertson und Phoebe Tonkin in einer Serie, yeeha! Plot war mehr 08/15-Einführung, jetzt kommt es darauf an, wie das weitergesponnen wird. Technisch auf ordentlichem Niveau, die Effekte konnten sich sehen lassen, die Schauspielleistungen waren passabel.
7 / 10

Ringer (The CW)
Joar.. das war nix. Schon der Aufhänger ist so unglaublich hanebüchen, wird dann aber auch noch so zurechtkonstruiert, dass es nicht mehr feierlich ist. Das hätte ich alles noch akzeptiert, wenn es packend präsentiert worden wäre - war aber nicht so. Die Dialoge sind eine gestelzte Kacke und SMGs Schauspielerei ist so unterirdisch, dass ich Bridget und Siobhan oft nicht einmal auseinander halten konnte. Über die Boot-Szene wurde schon genug geschrieben. Weckt durch die vielen angerissenen Mysterien aber immerhin ein Grundinteresse.
Schleierhaft ist mir jedoch, wie das jemals für CBS entwickelt werden konnte.
3 / 10

2 Broke Girls (CBS)
Humor aus der untersten Niveau-Schublade. Laut, aufdringlich, vulgär. Kein Wunder, dass das so viele TaaHM-Zuschauer halten konnte. Extrem multicam-ish, aber das ist für mich prinzipiell kein Problem. Die beiden Hauptfiguren sind irgendwie sympathisch, das Timing stimmt und wenn man mal von seinem hohen Ross herunterkommt, dass Sitcoms auf den Literaturnobelpreis schielen sollten, dann ists auch witzig. Hab mich amüsiert und wie am Schluss dann mit dem Cupcake Shop und dem Kontostand eine klare Motivation herausgestellt wurde, hat das der Serie nochmal einen Pluspunkt beschert.
7.5 / 10

New Girl (FOX)
Hach, Zooey ist einfach herrlich als völlig verpeiltes Nerd-Mädel, da kann ich einfach nicht widerstehen. Der weitere Cast ist noch etwas blass - und bleibt ja auch nicht so. Einige nette und innovative Ideen waren drin (das douchebag ja wurde schon häufig genannt). Werde ich weiter gucken.
8.5 / 10
Benutzeravatar
von Bobby
#1023699
Person of Interest

Ganz solider Pilot. Die Actionszenen fand ich gelungen, die Grundidee über die Verbrechensverhinderung ist auch interessant, Michael Emerson ist toll (auch wenn er hier nur eine Variation von Ben spielt) und die Leute hinter der Kamera haben es eigentlich auch drauf (weswegen mich der Pilot doch etwas enttäuscht hat). Der Fall konnte aber mein Interesse nicht sonderlich wecken. Caviezel hat mich leider auch nicht überzeugen können, obwohl er mir als Jesus gefallen hat.

Ein, zwei Folgen werde ich der Serie wohl noch geben, um auch zu sehen, wohin es geht.

7/10
von zvenn
#1023700
Revenge

Gefiel mir (mal wieder) im Gegensatz zu den meisten hier ziemlich gut. Gebe der Serie noch ein paar Folgen, wobei ich auch denke, dass man bei dem Thema eine wunderbare Miniserie von hätte machen können/sollen.

Wenn ich mir die erste Seite so anschaue, scheint Bobby neben mir der einzige mit Geschmack zu sein 8) :lol:

7/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1023705
AlphaOrange hat geschrieben:Ringer (The CW)...
Schleierhaft ist mir jedoch, wie das jemals für CBS entwickelt werden konnte.
Ja, da rätsel ich auch immer noch. Wenn es bei CBS gelaufen wäre, hätte hier aber wirklich jeder sofort gesagt, dass es wie eine CW Serie aussieht. All das, was man dem Sender so an typischen Klischeemerkmalen anlastet, schreit einen hier geradezu an.
Benutzeravatar
von Bobby
#1023717
Donnie hat geschrieben:A Gifted Man
Nicht wirklich mein Geschmack, aber am Pilot gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Das war ordentlich geschrieben und umgesetzt und dazu weitaus weniger kitschig als ich es erwartet habe.
So ungefähr ist auch meine Meinung nach dem Piloten. Es war gut inszeniert und hat mich durch meine niedrigen Erwartungen positiv überrascht. Der Cast (kleine Lights Out-Reunion :wink: ) hat mir auch gut gefallen. Wie die Serie wöchentlich ausschauen wird, kann man noch nicht sagen, sodass ich nicht weiß, ob ich dranbleiben möchte. Es war eben ganz nett und zumindest nicht langweilig. Mehr fällt mir jetzt nach den ganzen Reviews heute auch nicht mehr ein.Vermutlich klingen die jetzt auch schon alle ähnlich und es liest dann eh keiner mehr.

Lachen musste ich aber auch, als ein Top-Neurologe wegen Hallus googlen musste. :lol: :lol:

7/10
zvenn hat geschrieben:Wenn ich mir die erste Seite so anschaue, scheint Bobby neben mir der einzige mit Geschmack zu sein 8) :lol:
Unser ähnlicher Geschmack ist mir auch schon aufgefallen. :D
von Donnie
#1023719
Bobby hat geschrieben:Vermutlich klingen die jetzt auch schon alle ähnlich und es liest dann eh keiner mehr.
Ich lese alle deine Beiträge mit Interesse. Schreib mehr.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1023740
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Vermutlich klingen die jetzt auch schon alle ähnlich und es liest dann eh keiner mehr.
Ich lese alle deine Beiträge mit Interesse. Schreib mehr.
Da besteh ich doch auch drauf!
Grad weil ich dieses Jahr einfach nicht die Zeit habe auch nur die Hälfte aller Pilots zu sehen, ist der Thread hier derzeit meine erste Anlaufstelle bei QM. Wo sonst im Netz find ich denn ne gute Vorauswahl durch eine überschaubare Anzahl von Usern, die (vielleicht nicht immer ganz meinen aber doch) Geschmack haben und den auch differenziert ausdrücken können?
So, jetz hab ich meinen Lobvorrat für diesen Monat aber endgültig aufgebraucht, schau noch 1-2 Sachen und werd euch dann morgen auseinanderpflücken wo ihr überall total im Unrecht seid :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023744
Holzklotz hat geschrieben:
Prime Suspect
8/10
Prime Suspect
7,5/10
Klasse. Ich habe es tatsächlich geschafft, Prime Suspect zweimal zu reviewen. Mit unterschiedlichen Wertungen. :lol:

Ich nehme dann mal die 8. :?

Schließe mich übrigens Ricky an; dass Forum hier ist in dem Bereich top, da der ganze Troll-Quark draußen bleibt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1023747
RickyFitts hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Vermutlich klingen die jetzt auch schon alle ähnlich und es liest dann eh keiner mehr.
Ich lese alle deine Beiträge mit Interesse. Schreib mehr.
Da besteh ich doch auch drauf!
Okok, ich werd schon weiterschreiben, ich wollte doch garnicht aufhören. Wollte nur damit sagen, dass mir irgendwie aufgefallen ist, wie ähnlich die klingen. :( Bei einigen Usern merkt man hingegeben, wie eloquent sie doch sind. :wink: Ist halt erschreckend, wie matschig das Hirn wird, wenn man nicht so viel schreibt wie früher. :lol:

Ich muss aber auch sagen, dass die überschaubare Anzahl an Usern und die Kenntnis über den Geschmack der User sehr hilfreich ist bei solchen Reviews und das findet man eben nicht überall. Liest sich hier eigentlich einer die Reviews + Comments auf Serienjunkies durch?
#1023748
RickyFitts hat geschrieben:Da besteh ich doch auch drauf!
Grad weil ich dieses Jahr einfach nicht die Zeit habe auch nur die Hälfte aller Pilots zu sehen, ist der Thread hier derzeit meine erste Anlaufstelle bei QM. Wo sonst im Netz find ich denn ne gute Vorauswahl durch eine überschaubare Anzahl von Usern, die (vielleicht nicht immer ganz meinen aber doch) Geschmack haben und den auch differenziert ausdrücken können?
So, jetz hab ich meinen Lobvorrat für diesen Monat aber endgültig aufgebraucht, schau noch 1-2 Sachen und werd euch dann morgen auseinanderpflücken wo ihr überall total im Unrecht seid :mrgreen:
Da schliesse ich mich doch gleich mal an. Auch ich lese den Thread hier gerne, zumal ich ja sowieso bei allen neuen Serien zuerst ein Jahr abwarte um zu sehen, welche überhaupt überleben.

Letztes Jahr hat sich damit meine Liste von Anfangs über 40 (bzw. sicher über 20 für mich potentiell interessanten) Network-Serien auf mickrige 2 reduziert (Nikita, Happy Endings), weil alle anderen abgesetzt worden sind. So spare ich mir jede Menge Zeit und vor allem Ärger...und trotzdem will ich natürlich informiert sein über die neuen Programme und da ist dieser Thread (bzw. dieses Sub-Forum) absolut unverzichtbar!
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1023754
Unforgettable
Ich habe den Piloten inzwischen auch mal gesehen, damit ich den Pilot-Reviews-Thread mal aktualisieren kann. War eigentlich ganz gut, nur dass es ganz schoen langweilig war. Poppy Montgomery, auch wenn sie immer noch heiss aussehen moege, stand mir etwas zu sehr im Vordergrund, Dylan Baker hat irgendwie genervt und ich weiss nicht warum, waehrend die anderen Detectives dermassen im Hintergrund waren, dass ich jetzt nicht mehr weiss, wie die weibliche aussieht (Kevin Rankin und Michael Gastonkennt man ja inzwischen als SJ). Der Fall war natuerlich Standardware_Kost, aber ich habe Gefallen an den "Flashbacks" gefunden, obwohl diese bedeutungsschwangerer aufgesetzt sind als alles andere, was ich zuvor sah.

Das einzige, worueber ich ueberrascht war, war dass Cassie nur als Beraterin arbeitet. Das bringt hoffentlich weitere Szenen wie die in den Hinterraeumen des Casinos. 6/10

Prime Suspect
Hat mir gefallen. Ich mag Maria Bello, ich mag den Rest des Cast, ich mag den dunklen Ton der Serie. Fehlte nur noch eine verwackelte Handkamera, und es koennte mehr dokumentarisch wirken, als es sonst schon tut. Schoen auch, dass Jane keine Superheldin ist, und mit allerhand Problemen zu kaempfen hat, was die Serie noch besser machen koennte, wenn die Autoren darauf bestehen. Nur die Beziehung zwischen Jane und Kenny Johnson habe ich nicht so recht verstanden, ganz besondere mit der Diskussion ueber die Besuchsrechte des Kindes (?). Kann aber auch nur an mir gelegen haben. 7.5/10

The Playboy Club
Fand ich ganz gut. Die 60er-Atmosphaere sitzt, die Musik ist toll, und Amber Heard ist noch toller. Was ich von den ganzen Vergleichen mit Mad Men halte solltet ihr inzwischen wissen. Wie leid ich es bin, solche Serien noch mit Begeisterung zu erwarten, obwohl ich schon weiss, diese werden bomben, macht mich noch aergerlicher. Scheiss TV-Publikum. Und da wundert sich jeder, warum Relity-TV die Welt erobert, wenn sie solche Serien keine Chance geben. 8/10

Person of Interest
Passt irgendwie nicht recht in den CBS-Stall, aber es war ganz unterhaltend, so lange man nicht darueber nachdenkt. Die Action sieht toll aus, die Szenenwechsel aus der Ueberwachungskameraperspektive sind zwar aus Staatsfeind Nr. 1 geklaut, finde ich aber hervorragend, aber nur Caviezel kann mir den Buckel runterrutschen. Der hat ein Nichts an Emotionen in die Rolle gebracht, ich habe mich gewundert, warum dies keiner waehrend der Dreharbeiten merkte und ihn austauschte. Aus Michael Emersons Charakter haette man auch mehr machen koennen, und ich hoffe, dass der minimalistische Serialplot um die Maschine in den Haenden der Regierung ausgearbeitet wird. Es riecht schon danach, dass Finch und Reese im Staffelfinale einen Fall gekommen, der eigentlich relevant sein sollte :lol: 6.5/10

Hart of Dixie
I'm in love with this show. Die einzigen Elemente, die wirklich nervten, waren die Voice-overs, da Bilson ueberhaupt nicht die timme fuer Voice-overs hat, sowie der letzte Akt, in welchem suggeriert wird, dass ihr Charakter sich so sehr in die Stadt verliebte, dass sie nicht mehr weg will. Das ging zu schnell. Nicht mal Joel Fleischmann hat sich so schnell in Alaska verliebt, und es waere sicherlich interessant gewesen, Zoeys Schwierigkeiten mit den Einwohnern der Stadt zu sehen.
Ansonsten passte wirklich alles. Es war nie uebertrieben, doch es war lustig; es war teilweise emotional mit der Geburt am Ende; und auch wenn ich den Twist mit Zoeys Vater etwas ... bescheuert fand, kam ich doch nicht darueber hinweg, es am Ende akzptable zu wirken, da es eine schoene Message gibt.
Und ja, Jaime King (love her) und Scott Porter (love him) machen den Rest aus. 8.5/10

Charlie's Angels
Positiv: Die Szene, in der das Boot beschossen wurde, Minka Kelly im weissen Unterhemd, Tony vom Auto gehittet. Und Ramon Rodriguez.
Negativ: Alles andere
Das war wirklich unterste Shublade, und mir kam die Guelle bei all den Klischees hoch. Ja, die Darstellerinnen sehen alle wunderhuebsch aus, aber wie ist diese Scheisse denn durchs ABC-Raster gekommen? Okay, ich glaube, ich habe die Antwort schon, aber keiner konnte denken, dass das jemals ein Erfolg wird? Uargh. 2.5/10
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 52