US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1447694
Theologe hat geschrieben:Wobei ich ich mich schon stark über Bobbys Spoiler-Warnung Preview ärgerte.
Sorry, ich wollt nur helfen. Beim nächsten Mal passiert das nicht mehr. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1447704
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wobei ich ich mich schon stark über Bobbys Spoiler-Warnung Preview ärgerte.
Sorry, ich wollt nur helfen. Beim nächsten Mal passiert das nicht mehr. :wink:
Vermutlich hätte sich gar nicht viel geändert, weil die die Episode einfach so aufgebaut war, dass irgendwas passieren muss, aber je länger nichts passierte, desto eindeutiger war es, dass bald was passieren wird. Es war einfach irgendwie ein komisches Gefühl, beim gucken.
Benutzeravatar
von phreeak
#1447748
phreeak hat geschrieben:Bin ich froh, dass ich eher selten auf US Serien Seiten rumsurfe wie THR etc... Daher kann ich ganz gut durchs leben kommen, ohne gespoilert zu werden. Seiten wie Filmstarts, Moviepilot, Serienjunkies die ich min. 1x am Tag mir angucke verpacken zum Glück alles in Spoiler.

und es hat mich wohl ausgerechnet im Pro7 Teletext erwischt.. Da stand als überschrift
versteckter Inhalt:
"Reedus: Seine Lieblingsmomente bei TWD"
das würde da nicht stehen,
versteckter Inhalt:
Wenn er noch leben würde..
oder lieg ich falsch?
Benutzeravatar
von Nataku
#1447763
phreeak hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Bin ich froh, dass ich eher selten auf US Serien Seiten rumsurfe wie THR etc... Daher kann ich ganz gut durchs leben kommen, ohne gespoilert zu werden. Seiten wie Filmstarts, Moviepilot, Serienjunkies die ich min. 1x am Tag mir angucke verpacken zum Glück alles in Spoiler.

und es hat mich wohl ausgerechnet im Pro7 Teletext erwischt.. Da stand als überschrift
versteckter Inhalt:
"Reedus: Seine Lieblingsmomente bei TWD"
das würde da nicht stehen,
versteckter Inhalt:
Wenn er noch leben würde..
oder lieg ich falsch?
Du liegst
versteckter Inhalt:
falsch. Es geht nicht um Reedus (bin auf den aktuellen Stand S06E04).
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1449397
phreeak hat geschrieben:2. Trailer zu Jessica Jones, https://www.youtube.com/watch?v=s3UYWK2jeX0

freu mich schon riesig auf die Serie! Vorallen David Tennant, hoffentlich spielt er ihn schön creepy.
Für mich ist Tennant zur Halbzeit der Staffel das größte von so einigen Problemen der Staffel. Wenn man nur von Kilgrave hört, wirkt er immens bedrohlich und zerstörerisch für die Leben aller Menschen in seiner Nähe. Sieht man in on-screen verpufft das total. Statt einem Hannibal kriegt man dann einen britischen Dandy mit der Mimik eines Geckos, der sich wie ein verwöhntes Kind verhält und Trotzanfälle hat, während er jede Raffinesse vermissen lässt. Das ist aber fairerweise zu gleichen Teilen Schuld der Drehbücher und des Darstellers.
Bisher ist Jessica Jones für mich leider eine Riesenenttäuschung. Schlappe Dialoge, keine Chemie im Cast, seltene und dann noch uninspiriert schlappe Action mit Wirework-Stunts auf 90er Buffy-Niveau, alle Folgen gefühlt 5-10 Minuten zu lang und angereichert mit banal-langweiligen Filler-Sideplots. Bin gerade richtig angeödet und kann mich kaum motivieren die nächste Folge zu starten :(
von Waterboy
#1449408
Persönlich denke ich ja für mich das Jessica Jones wieder für mich so etwas wird wie schon daredevile. Alle loben die serie wieder bis zum geht nicht mehr und mich lässt die total kalt.

Für mich war schon daredevil ne Enttäuschung und die gilt für viele als bisher beste Comic serie was ich bis heute nicht verstehen kann.

Da finde ich persönlich Flash tausend mal besser sowohl von der Story, vom Cast als auch den Effekten .

Naja mal gucken wie JJ wird
von Sergej
#1449415
Waterboy hat geschrieben:Persönlich denke ich ja für mich das Jessica Jones wieder für mich so etwas wird wie schon daredevile. Alle loben die serie wieder bis zum geht nicht mehr und mich lässt die total kalt.

Für mich war schon daredevil ne Enttäuschung und die gilt für viele als bisher beste Comic serie was ich bis heute nicht verstehen kann.

Da finde ich persönlich Flash tausend mal besser sowohl von der Story, vom Cast als auch den Effekten .

Naja mal gucken wie JJ wird
Das kommt drauf an was man erwartet. Wenn man einen Superhelden mit Superkräften sehen will, der die Welt rettet und nebenbei normale Leute, dann ist man bei Flash richtig. Will man Helden die zwar Kräfte haben, aber sich mehr um ihre eigenen Probleme oder kleinere Verbrechen kümmern, dann ist man bei Daredevil oder Jessica Jones richtig. Jessica Jones ist eine Dektektiv-Drama-Serie die übliche Pay TV Inhalte bietet. Das Superhelden Thema existiert da schon, aber es ist halt keine Superhelden Serie wie Flash. Auch Daredevil ist das nicht wirklich. Die Story von Flash ist sicher nicht besser, es ist einfach eine ganz andere Art von Serie. Aber Daredevil und Jessica Jones unterscheiden sich auch sehr, kann natürlich sein, das dir Jessica Jones noch schlechter gefällt. Nach 4 Folgen finde ich es ganz gut, aber mal abwarten. Schon der Comic von Jessica Jones zielt mehr auf Erwachsene, also weniger Superhelden Action, eine Frau mit Kräften, die lieber normal sein würde und die das Kostüm an den Nagel gehangen hat.
Benutzeravatar
von redlock
#1449436
Waterboy hat geschrieben:Persönlich denke ich ja für mich das Jessica Jones wieder für mich so etwas wird wie schon daredevile. Alle loben die serie wieder bis zum geht nicht mehr und mich lässt die total kalt.
Könnte sein. Du könntest aber auch überrascht werden :wink:
Ich denke, nach schon zwei Eps solltest du wissen ob's dir gefällt oder nicht. Ich bin bei #106 und muss sagen, die Serie ist für mich eines der Highlights des Jahres. Marvel ist Erwachsen geworden :!:
Benutzeravatar
von redlock
#1449721
Aus einem Interview mit Melissa Rosenberg beim hr
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... two-842318
Q: Is there room for a second season of Jessica Jones before The Defenders in your mind?

A: I hope so. There certainly is storytelling wise. The question becomes is there actual time? There are logistics involved, because Defenders has to shoot by a certain time, contractually. Actually, I'm not sure; I'm not at all involved in those conversations, much to my dismay. The first question is whether or not we will even get a second season. The second question is, if so, when? Will it be before The Defenders or after? I'd certainly love it to be before but there are things that play into that — time, availability.

Q: When they get to Defenders they're obviously going to be using Jessica and you say that you won't necessarily be involved with that. How much are you going to want to be involved? Are you going to want to have conversations with The Defenders people and say, "Here's what you have to know about Jessica"?

A: I'm a complete control freak when it comes to this character. I will do everything in my power to protect the character in whatever forms. They'll have to throw me kicking and screaming out of that building. But they own the property. They've really been inclusive thus far so I'm not really worried about it.
Frage an die Experten hier: Wer ist ''they?'' Wer entscheidet bei Marvel/ABC/Disney wie es mit einer Figur weitergeht. Hat ein Komitee das sagen? Gibt's einen Oberboss? Falls ja, wer?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1449729
Können wir in einer der noch kommenden Marvel-Serien nicht einfach eine Szene kriegen, wo Jessica sich endlich totsäuft und nie wieder aufwacht, um sich und alle in ihrer Umgebung von ihrem schwarzen Loch zu erlösen? Ugh, so frustriert von diesem Rotz
Benutzeravatar
von str1keteam
#1449730
redlock hat geschrieben:Wer ist ''they?'' Wer entscheidet bei Marvel/ABC/Disney wie es mit einer Figur weitergeht. Hat ein Komitee das sagen? Gibt's einen Oberboss? Falls ja, wer?
Ohne ins Detail nachzulesen und somit ohne Gewähr.

Im TV ist Jeph Loeb (selbst ein Comic-Autor) der Boss, bei dem alles zusammenläuft und der für das Einhalten von Kontinuität und gewissen Regeln verantwortlich ist.
https://en.wikipedia.org/wiki/Jeph_Loeb

Keine Ahnung, wer da noch mit am Tisch sitzt. Die Showrunner von Daredevil und JJ wissen ja anscheinend nur sehr grob, wohin die Netflix-Reise gehen soll und hatten bisher keinen Einfluss auf die jeweils anderen Serien.

Kevin Feige,
https://en.wikipedia.org/wiki/Kevin_Feige
der Boss des MCU (Marvel Cinematic Universe) kümmert sich um die Serien wohl kaum bis gar nicht, aber im Konfliktfall hätte sicherlich er das letzte Wort. Der TV-Bereich darf ja letztlich nur die Figuren nehmen, die nicht im Kino landen und die Serien müssen sich nach den Großereignissen der Filme richten, während die Serienereignisse für die Filme wumpe sind.

Wegweisende Entscheidungen dürften auch noch von Marvel und Disney abgenickt werden müssen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1449951
Bei Amazon UK gibt es heute (Black Friday) die Blu-Ray Komplettedition von Sons of Anarchy für gerade mal 35£ zu kaufen......also zuschlagen, wer sie noch nicht hat. Ich habe sie gerade bestellt, obwohl ich S1-3 bereits einzeln besitze auf Blu-Ray.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1450585
ultimateslayer hat geschrieben:Nicholas Brendon, der Xander in Buffy gespielt hat, hat vor ein paar Stunden auf Twitter nur die Worte: "Goodbye. #goodbye" geschrieben. Er hat ja bekanntlich ein ziemliches Alkohol- und Drogenproblem und schreibt auch auf Twitter sehr offen, dass er mit schweren Depressionen kämpft. Und Mann, ich hab grad echt Bammel, dass ich gerade live eine Suicid-Ankündigung mitverfolgt habe. :shock:
Da lagst du wohl leider ziemlich richtig vor genau 3 Monaten:
Buffy: Nicholas Brendon wollte Selbstmord begehen
Zuletzt geändert von little_big_man am Mi 2. Dez 2015, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1450612
Mann, für ein paar Momente dachte ich echt, er wäre gestorben. Hat mich echt geschreckt. Geht mir ehrlich erschreckend nah. :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#1450921
Holzklotz hat geschrieben:What could have been.... :( :(
Fargo TV Pilot 1997
Warum der :cry: Smilie. So schlecht oder so gut? :lol:

Einen großen Vorteil hatte der damalige Flop aber auf jeden Fall: wäre dieser Network-Versuch ein mehrjähriger Hit geworden, hätte es die aktuelle FX Version wahrscheinlich nie gegeben.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1450969
str1keteam hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:What could have been.... :( :(
Fargo TV Pilot 1997
Warum der :cry: Smilie. So schlecht oder so gut? :lol:

Einen großen Vorteil hatte der damalige Flop aber auf jeden Fall: wäre dieser Network-Versuch ein mehrjähriger Hit geworden, hätte es die aktuelle FX Version wahrscheinlich nie gegeben.
Auf die Qualität wollte ich mich jetzt gar nicht so sehr beziehen, obwohl es beim Durchklicken schon etwas fad aussah. Finde solche Rückblicke auf potenzielle Serienbestellung aber gerade Jahrzehnte danach immer sehr amüsierend. Nichtzuletzt weil hier beispielsweise Miss Soprano und spätere Nurse Jackie die ikonische Hauptrolle übernommen hatte.

(Und wenn ich mich nicht absolut täusche, spielt Gul Dakat ihren Partner, wenngleich das natürlich von weitaus geringerer Signifikanz wäre :lol: )
Benutzeravatar
von Theologe
#1451527
redlock hat geschrieben:Wer nicht wissen möchte, wer der Killer in ''Scream Queens'' war, der sollte heute den hollywoodreporter meiden :!:
Die Serie gibt es noch?
Benutzeravatar
von redlock
#1451529
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wer nicht wissen möchte, wer der Killer in ''Scream Queens'' war, der sollte heute den hollywoodreporter meiden :!:
Die Serie gibt es noch?
Aber Hallo :!: FOX zieht das gnadenlos durch :mrgreen:
Und es würde micht echt nicht wundern, wenn FOX der Serie eine S2 spendiert -- alleine schon um sich Murphy warm zu halten :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1451544
Wenn ich nicht so eine irrsinnige Nachholliste hätte (inkl. 3 Staffeln AHS), würde ich das ja zumindest gerne noch testen, aber bei dem, was die nächsten Monate alles noch kommt und vor allem dem, was schon Monate oder Jahre wartet, scheint das unrealistisch. Um da einen Platz zu schießen, müsste es bei dem schwachen Echo schon verdammt unterhaltsam sein, aber das kann ich mir bei einem soapig grellen Mean Girls-Fokus (für meinen Geschmack) kaum vorstellen. Trotzdem fände ich eine Verlängerung wünschenswert, denn die anderen Staffeln würden ja andere Subgenre in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1451666
Die Golden Globe Award Nominierungen sind raus. Den Filmteil lasse ich mal für den passenden Race to the Oscars Thread raus. Daher hier nur die TV Nominierungen.
versteckter Inhalt:
TV series, drama
"Empire"
"Game of Thrones"
"Mr. Robot"
"Narcos"
"Outlander"

TV series, comedy
"Casual"
"Mozart in the Jungle"
"Orange Is the New Black"
"Silicon Valley"
"Transparent"
"Veep"

Actress in a TV series, comedy
Rachel Bloom, "Crazy Ex-Girlfriend"
Jamie Lee Curtis, "Scream Queens"
Julia Louis-Dreyfus, "Veep"
Gina Rodriguez, "Jane the Virgin"
Lily Tomlin, "Grace and Frankie"

Actress in a TV series, drama
Caitriona Balfe, "Outlander"
Viola Davis, "How to Get Away with Murder"
Eva Green, "Penny Dreadful"
Taraji P. Henson, "Empire"
Robin Wright, "House of Cards"

Actor in a TV series, drama
Jon Hamm, "Mad Men"
Rami Malek, "Mr. Robot"
Wagner Moura, "Narcos"
Bob Odenkirk, "Better Call Saul"
Liev Schreiber, "Ray Donovan"

Actor in a TV series, comedy
Aziz Ansari, "Master of None"
Gael García Bernal, "Mozart in the Jungle"
Rob Lowe, "The Grinder"
Patrick Stewart, "Blunt Talk"
Jeffrey Tambor, "Transparent"

TV movie or miniseries
"American Crime"
"American Horror Story: Hotel"
"Fargo"
"Flesh and Bone"
"Wolf Hall"

Actress in a TV movie or limited series
Kirsten Dunst, "Fargo"
Queen Latifah, "Bessie"
Felicity Huffman, "American Crime"
Sarah Hay, "Flesh and Bone"
Lady Gaga, "American Horror Story: Hotel"

Actor in a TV movie or limited series
Oscar Isaac, "Show Me a Hero"
Patrick Wilson, "Fargo"
Idris Elba, "Luther"
David Oyelowo, "Nightingale"
Mark Rylance, "Wolf Hall"

Supporting actor in a TV series, limited series or TV movie
Alan Cumming, "The Good Wife"
Damian Lewis, "Wolf Hall"
Ben Mendelsohn, "Bloodline"
Tobias Menzies, "Outlander"
Christian Slater, "Mr. Robot"


Supporting actress in a TV series, limited series or TV movie

Uzo Aduba, "Orange Is the New Black"
Joanne Froggatt, "Downton Abbey"
Regina King, "American Crime"
Judith Light, "Transparent"
Maura Tierney, "The Affair"
Besonders freue ich mich ja über die drei Nominierungen für Mr. Robot. Malek und Slater als Darsteller sind schon prima, aber dass sie sogar einen der Best Drama Plätze bekommen hat, finde ich super und lässt sich hoffentlich für USA in gute Quoten und damit noch ausreichend lange Fortsetzung ummünzen, um die ganze Story zu erzählen.
Die Drama Kategorie überrascht aber auch durch das Fehlen von ein paar Dauerkandidaten: kein Mad Men send off, kein Homeland trotz bisher vielleicht bester Staffel, kein House of Cards, kein The Good Wife. Außer Game of Thrones haben alle diese Shows erst ein oder zwei Staffeln auf dem Buckel. Das ist eine bemerkenswerte aber sicher auch streitbare Frischzellenkur.

Bei Comedy sieht es mit Veep und Orange is the New Black als einzigen 3+ Seasons laufenden Shows ähnlich aus. Casual und Mozart in the Jungle flogen für mich sogar ziemlich unter dem Radar und muss ich jetzt wohl auch mal auschecken.

Bei Movie und Mini-Series sieht es mit authentischem heavy drama nach Romanvorlage oder realen Ereignissen schon vertrauter aus. Fargo ist als Show und mit Kirsten Dunst und Patrick Wilson erfreulicherweise wieder nominiert und True Detective nach dem Kritikerreinfall erwartbar nicht mehr. American Horror Story ist natürlich wieder dabei und nahtlos übernimmt Lady Gaga das Szepter des nominierten female lead von Jessica Lange. Naja. Während die Serie diese Staffel ihrem Ruhm auch endlich mal wieder gerecht wird, sehe ich sie jetzt nicht als so geniale Schauspielerin, um in der Kategorie bestehen zu können. Da hatten die anderen Damen schwereres Material. Aber wenn Musik-Superstars mal ins Schauspielfach wechseln, bekommen sie halt gleich mehr Aufmerksamkeit. Wenn sie sich dann nicht ganz furchtbare anstellen, folgt ein Applaus, der etwas aus dem Verhältnis gerät. Als würde der für eine halbe Minute auf den Hinterbeinen umhertrippelnde Hund aus einem Youtube viral video plötzlich für den besten Dance Act International nominiert werden. Nur deshalb beeindruckend, weil man fest davon ausging, dass er es wahrscheinlich nicht kann, trotzdem unter der Leistung derer, die in dem Metier groß geworden sind und von denen deshalb aber auch Größe erwartet wird.

Bei den Drama-Frauen fehlt Good Wife ebenfalls auffällig. Nach dem Emmy-Sieg ist Viola Davis hier natürlich keine Überraschung und mit ihrer größeren Rolle in House of Cards S3 ist Robin Wright auch eine starke Vertreterin. Besonders hoffe ich aber für Eva Green, deren enigmatische Vanessa Ives aus Penny Dreadful mich schon seit der esten Staffel voll in den Bann gezogen hat.
Auch der Comedy Bereich ist eher von bekannten Gesichtern dominiert. Gina Rodriguez geht inzwischen auch nicht mehr als Newcomer durch. Der Wanderpokal geht an Rachel Bloom, womit CW erstaunlicherweise zwei female comedy leads stellt. Hier könnte ich mir aber auch einen Sieg der älteren Generation durch Lily Tomlin vorstellen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1451671
Ich freu mich natürlich, dass Fargo ein wenig Rückenwind kriegt (auch wenn da jetzt die dritte Staffel zum Glück eh schon fixiert ist), aber grundsätzlich sind die Golden Globes natürlich recht lachhaft. Schade, dass Youre the Worst keine Liebe bekommen hat. Mit den neuen Emmy Regelungen (und aufgrund des denkbar unguten Datums) hat's auch da keine Chance und wird wohl ohne irgendwelche Anerkennung für diese super-mutige Staffel bleiben.
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 98