US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1148412
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Keine bahnbrechende oder ''edgy'' Serie, aber eine sehr unterhaltsame Soap mit sympathischen Figuren, die auch Fehler machen und darunter dann auch zu leiden haben.
Aber trotzdem ist jede einzelne Episode mehr als doppelt(!!!) so gut wie Revolution... :wink:
Anhand der Bewertungen müsste man fast glauben, dass das eine ziemlich schlechte Serie ist.
Glaube ich auch, weshalb ich Rookie Blue gar nicht erst testen werde. Ich habe uebrigens deine Aussage der Richtigkeit halber verbessert.
#1148438
Tangaträger hat geschrieben: Glaube ich auch, weshalb ich Rookie Blue gar nicht erst testen werde. Ich habe uebrigens deine Aussage der Richtigkeit halber verbessert.
Ich habe damals sogar ein paar Episoden der ersten Staffel gesehen und Grey's with Cops passt durchaus. Aber es fehlt der Zusatz "in a shitty version".
#1148973
Community

Staffel 3


Die meisten Folgen hab ich schon vor Wochen gesehen, durch die letzten musste ich mich zwingen, und das hat gedauert. Also jetzt bitte nicht nach Detail fragen, vieles hab ich schon wieder auf meiner biologischen Festplatte gelöscht :lol:

S3 hat mir nicht besonders gefallen. Es gab eine handvoll wirklich kreativer und einfallsreicher Folgen – z.B. die History Channel Docu über den Bettzeug Krieg; die Law & Order Folge, die für mich zu den besten sitcom Folgen der letzten paar Jahre gehört – aber alles in allem waren mir die Geschichten in Staffel 3 zu abgedreht, zu abstrus, und leider haben die Macher das Wichtigste vergessen! Eine sitcom soll lustig, oder zumindest amüsant sein, aber hier wies die Staffel große Mängel auf. Klar, ist Geschmackssache, und meiner war's nicht. ''Community'' ist Nische, und diesmal hab ich da wirklich nicht reingepasst.
Popkulturanspielungen schön und gut, aber ich hab meine sitcoms gerne lustig. Hier gab's in der Abteilung erhebliche Defizite.
Zu den Probleme mit den Figuren und ihrer Entwicklung in S3 will ich nur sagen: Yep, da gab's so einiges, und ich hab keine Lust mich darüber jetzt auch noch auszulassen.


301: 6,5/10
302: 5/10
303: 5/10
304: 8/10
305: 6,5/10
306: 4/10
307: 7,5/10
308: 4/10
309: 6/10
310: 5/10
311: 5/10
312: 4/40
313: 4/10
314: 7/10
315: 6/10
316: 5/10
317: 9,5/10
318: 5/10
319: 4/10
320: 6,5/10
321: 6/10
322: 6/10
#1149390
Habe jetzt mal mit Cougar Town angefangen und gerade den Pilot geschaut...nicht schlecht, aber auch noch nichts besonderes, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Serie nach etwa einem Drittel(?) der Staffel sowieso eine neue Richtung einschlägt, weshalb dann der Titel nicht mehr passt...

2 Bemerkungen:
- Wo ist denn der Akzent von Ian Gomez geblieben? Ich dachte bisher der sei echt, weil ich ihn zuvor nur aus seiner Rolle in Felicity kannte. Klingt völlig ungewohnt (und irgendwie viel langweiliger), wenn der plötzlich korrekt Englisch spricht...
- Jemand sollte mal den Cougar Town Thread hier umbenennen, denn erstens findet man ihn bei der Forensuche nicht, wenn man nach "Cougar" oder "Cougar Town" sucht und zweitens ist er einfach falsch benannt, weil die Serie nun mal nicht "Cougartown" heisst...
#1149392
little_big_man hat geschrieben:Habe jetzt mal mit Cougar Town angefangen und gerade den Pilot geschaut...nicht schlecht, aber auch noch nichts besonderes, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Serie nach etwa einem Drittel(?) der Staffel sowieso eine neue Richtung einschlägt, weshalb dann der Titel nicht mehr passt...

2 Bemerkungen:
- Wo ist denn der Akzent von Ian Gomez geblieben? Ich dachte bisher der sei echt, weil ich ihn zuvor nur aus seiner Rolle in Felicity kannte. Klingt völlig ungewohnt (und irgendwie viel langweiliger), wenn der plötzlich korrekt Englisch spricht...
- Jemand sollte mal den Cougar Town Thread hier umbenennen, denn erstens findet man ihn bei der Forensuche nicht, wenn man nach "Cougar" oder "Cougar Town" sucht und zweitens ist er einfach falsch benannt, weil die Serie nun mal nicht "Cougartown" heisst...
Ich habe vor ein paar Tagen damit begonnen CT eine zweite Chance zu geben. Nach der 5. Episode war ich damals ausgestiegen. Jetzt habe ich zumindest noch 2 weitere gesehen. Ian Gomez ist übrigens gebürtiger New Yorker.
#1149400
little_big_man hat geschrieben: - Jemand sollte mal den Cougar Town Thread hier umbenennen, denn erstens findet man ihn bei der Forensuche nicht, wenn man nach "Cougar" oder "Cougar Town" sucht und zweitens ist er einfach falsch benannt, weil die Serie nun mal nicht "Cougartown" heisst...
Erledigt ;)
#1149401
Theologe hat geschrieben:Ian Gomez ist übrigens gebürtiger New Yorker.
Aufgrund seines Namens und des dazu passenden Akzents bei Felicity habe ich einfach immer angenommen, dass dieser echt ist.

Ist wenigstens der Akzent von Sofia Vergara bei Modern Family echt oder spricht die etwa auch ganz normal Englisch ausserhalb ihrer Rolle? :shock:
Stefan hat geschrieben:Erledigt ;)
Danke... :wink:
#1149403
little_big_man hat geschrieben: Ist wenigstens der Akzent von Sofia Vergara bei Modern Family echt oder spricht die etwa auch ganz normal Englisch ausserhalb ihrer Rolle? :shock:
Hat die nicht sogar in der Serie schon ohne Akzent gesprochen? :mrgreen:
#1149405
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ian Gomez ist übrigens gebürtiger New Yorker.
Aufgrund seines Namens und des dazu passenden Akzents bei Felicity habe ich einfach immer angenommen, dass dieser echt ist.
Aufgrund des Namens du meinst den klassischen "spanischen" Vornamen Ian?
little_big_man hat geschrieben: Ist wenigstens der Akzent von Sofia Vergara bei Modern Family echt oder spricht die etwa auch ganz normal Englisch ausserhalb ihrer Rolle?
Ja, der ist echt. Auch wenn sie sich ein einer Episode mal angestrengt hat, ein paar Sätze ohne den zu sprechen.
#1149427
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Aufgrund des Namens du meinst den klassischen "spanischen" Vornamen Ian?
Wiki sagt:
Gomez is of Puerto Rican and Russian Jewish descent
:P
Na und, was sagt das schon?

Rassist :P :mrgreen:

Die QM-US-Gang-Regel #56

Bild
#1149433
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Aufgrund des Namens du meinst den klassischen "spanischen" Vornamen Ian?
Wiki sagt:
Gomez is of Puerto Rican and Russian Jewish descent
:P
Ja, dass der hispanischer Herkunft ist hat auch niemand bezweifelt, aber der Vorname Ian ist eben nicht so verbreitet in spanischen sprechenden Ländern.
#1149496
Grey's Anatomy Season 5.2
Die schon in der ersten Hälfte durchgehend überzeugende fünfte Season, geht ebenso stark, noch viel stärker zu Ende und lässt das ganze mit einem Knall ausgehen. Wirklich alle Storylines konnten überzeugen, manche waren gar großartig und toll ausgespielt.
versteckter Inhalt:
Christina konnte mich in dieser Staffel wirklich überzeugen. Ihre Beziehung mit Hunt war sehr interessant und hat mit seinem Kriegtrauma einen gefährlich spannenden Twist erhalten. Besonders die Würgeszene blieb da im Gedächtnis. Um gleich zum großen Thema der Staffel zu kommen, fande ich auch ihre Interaktion mit Izzy wahnsinnig toll. Es war einfach schön mitanzusehen, wie dieser eiskalte "Robotor" unter den Leiden ihrer angeblichen Freundin aufweicht. Diese Momente zwischen den beiden gehörten zu den zahlreichen Staffelhighlights.

Izzy. Ich finde gerade im Nachhinein die Dennystory, trotz ghostsex, super gemacht und fande es wirklich toll, dass sie konsequent die Tumorstory aufgebaut und ausgespielt haben. Daraus entwickelte sich gerade in den letzten Folgen, als alle davon wissen, die bisher emotionalste Story der Serie. Einige wirklich sehr rührende Szenen dabei. Hier muss man dann auch Alex hervorheben mit dem man nur mitfühlen konnte. 4 Staffeln musste er immer wieder mit sich und seiner Vergangenheit kämpfen, um endlich sein Glück zu finden. Auch im Hinblick auf die Jane Doe-Story in der vorherigen Season hat seinem Handeln einen sehr schönen background gegeben und machte das Ganze umso schmerzhafter.

Derek erhält mit seiner Depriphase über den Haufen an Menschen, die er "getötet" haben sollte, ebenfalls eine tolle Storyline. Teilweise wirkte es ein bisschen overacted von ihm, aber trotzdem fand ich gefallen an seinem Abstieg und dem folgenden Aufstieg und dem Heiratsantrag. Dabei rückte nebenbei auch die strange Beziehung zwischen dem Chief und Meredith in den Vordergrund, was zu einem wunderbaren Abschluss geführt wurde. Die Crossoverfolge rund um Archer aus PP war leider etwas schwächer und wieder mal das Schlusslicht, wobei es witzig war Derek und die alte Gang bei Joe's zu erleben.

Hinzuzufügen ist, dass die starke Story rund um den zur Todesstrafe verurteilten Mannes wie erhöfft grandios weitergeführt wurde und easily das Highlight unter den medizinischen Fällen darstellte. Sein Selbstmordversuch, Meredith bei der Hinrichtung (!! Erinnerte mich an das Boston Legal S1-Finale, was damals schon überragend funktionierte.) und Mer und Der's Konflikt deswegen.

Mit George hat sich leider das fortgeführt, was auch schon in der ersten Hälfte unübersehbar war - er taucht kaum auf. Im Finale kommt dann der bitterböse Twist. Zwar hatte ER die gleiche Geschichte auch schon verwurstet (Und führt dort zu einer der besten Folgen der Serie.), aber der impact, die Realisation meinerseits, war nicht minder schockierend und klasse gemacht. Zusammen mit Izzy's Faststerben sorgte das für einen Mördercliffhangar, der mir im gesamten Anblick der Serie sicher mit am meisten in Erinnerung bleiben wird. Die Fahrstuhlszene zwischen Militärgeorge und Kleidizzy war göttlich!

Die neue Arizona - eine deutlich hottere Leslie Knope :P - hat sich ganz gut eingefügt, hat mit mir aber noch nicht wirklich Klick gemacht. Auch ihre Beziehung mit Callie gefällt mir bei weeeitem nicht so gut, wie Callie's Ding mit Hahn. Sloan sorgte wieder für witzige Sidestorys, ebenso Lexie. Highlight hier war der breakdown von Derek mit dem anschließenden Kampf. Tolle Szene.

George's Imitation von Bailey, als er ihr erzählt, was er vorhat. war grandios. :lol: Achja, eins noch. Melissa George's Charakter war pointless, dumm und nervte.
All in all ist Grey's in 5.2 wieder on top of the game. Verdammt starke zweite Seasonhälfte. Ich hoffe inständig, dass es so in S6 weitergehen wird, bezweifel es schon fast.
#1149555
Klotz ich lese deine Greys-Reviews immer sehr sehr gerne, ich sag zwar nicht immer was dazu (glaub ich) ... aber das wollt ich nur loswerden :oops:
versteckter Inhalt:
Die Izzy/George Aufzug Szene hab ich auch noch immer im Kopf, die war absolut großartig und so schön gefilmt und es hat einem das Herz zerissen :oops:

Ich musste auch etwas grinsen, als du bei der ersten Hälfte geschrieben hast, dass Izzy keinen Tumor hat und trotzdem nen Geist sah :mrgreen: Na ja, sie bekam ihn ja dann - und im Nachhinein gesehen ist die Storyline auch gar nicht mehr so schlimm .. man fragt sich als Zuschauer halt nur, warum Izzy nicht früher auf die Idee kommt, ihren Kopf mal ansehen zu lassen :roll: :lol:

Melissa George war wirklich pointless und ging mir mit ihrem ständigen "DEATH!" Geschrei auf die Nerven.
Season 6 wird wieder viel Neues bringen - und ein grandioses Staffelfinale .. viel Spaß :)
#1149663
Rookie Blue

Staffel 3


Die Serie ist eine Crime Soap. Während ich in den Staffel 1 und 2 das Gefühl hatte, dass der Soap Teil ein leichtes Übergewicht hatte, war S3 ziemlich ausgeglichen was die beiden Teile angeht.
Im Krimiteil gab's neben den klassischen FdWs auch Fälle die ich zwar nicht als roten Faden bezeichnen würde, aber als ''wiederkehrend.''

Auch diese Staffel hat mir wieder sehr gut gefallen. Was eine Soap tun soll hat die Staffel erfüllt: Ich war von den Figuren, ihren Lieben, Leben und Leiden ziemlich gefesselt und hab ''mitgefiebert.'' Ändert aber nichts dran, dass vier der fünf ''Rookies'' wegen Nachlässigkeit oder Unfähigkeit am Ende der Staffel gefeuert gehört hätten. Andererseits, es war zwar frustrierend aber auch gut, dass unsere Helden keine perfekten Cops sind, sondern immer noch Anfängerfehler machen – okay, ein paar zu viel, aber so kann's gehen.
versteckter Inhalt:
Dass sie Det. Jerry Barber gekillt haben, damit hatte ich nicht gerechnet. Heftiger Dreh.
Das Staffelfinale war sehr spannend und packend, kriegt aber vollen Punktabzug, weil sie eine Geschichte von S2 praktisch wiederholt haben.

Bedauerlich bleibt, dass Toronto weiterhin nicht Toronto sein darf, obwohl jeder weiß, wo die Serie spielt.

Wer nichts gegen Soaps hat und bei Fällen der Woche nicht gleich durchdreht, dem sollte die Serie eigentlich gefallen.



301: 6/10
302: 7/10
303: 8/10
304: 7,5/10
305: 7/10
306: 7,5/10
307: 7,5/10
308: 8,5/10
309: 8,5/10
310: 8/10
311: 7,5/10
312: 8/10
313: 7,5/10



Und ja, verdammt, ich freue mich auf S4 auch wenn's bis dahin noch eine ganze Weile dauern wird.
#1149669
redlock hat geschrieben:
301: 6/10
302: 7/10
303: 8/10
304: 7,5/10
305: 7/10
306: 7,5/10
307: 7,5/10
308: 8,5/10
309: 8,5/10
310: 8/10
311: 7,5/10
312: 8/10
313: 7,5/10
Selbst wenn ich nicht knapp die Hälfte von Season 1 gesehen hätte, müsste ich sagen, dass deine Bewertungen nicht stimmen. So gut kann die Serie gar nicht sein.
#1149683
Theologe hat geschrieben: Selbst wenn ich nicht knapp die Hälfte von Season 1 gesehen hätte, müsste ich sagen, dass deine Bewertungen nicht stimmen. So gut kann die Serie gar nicht sein.
Boah lass redlock doch endlich mal in Ruhe - sind doch seine Bewertungen - wenn ihm die Serie nunmal so gut gefällt, ist es halt so. Langsam übertreibt ihr mit dem Theater hier echt...
#1149707
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: So gut kann die Serie gar nicht sein.
Doch ist sie. Bild

Man muss sich nur auf den Soap Teil richtig einlassen, und schon wird man wunderbar unterhalten. :D
Wunderbar unterhalten ist aber nicht automatisch gut. Ich habe in den letzten Tagen 4 Chuck Norris Filme gesehen und wurde wunderbar unterhalten, gut war von denen aber keiner. Und wenn 7,5/8 Punkte so der Standard sind, müsste es sich schon um eine Topserie handeln oder ich bewerte einfach strenger. Aber wenn 5 Durchschnitt ist, sind 8 schon ziemlich gut und nicht nur unterhaltsam.

@Stefan
Wenn er die Zahlen im Forum postet, erwartet er entweder eine Reaktion oder hat zumindest die Ahnung, dass es eine geben könnte. Da gibt es das komplette Spektrum von "so ein Unsinn" über "sehe ich genauso" bis hinzu "dann gebe ich der Serie auch mal eine Chance". redlock ist jetzt nicht so ein zartes Blümchen wie Bobo, der kann das schon ab.
#1149713
Theologe hat geschrieben:@Stefan
Wenn er die Zahlen im Forum postet, erwartet er entweder eine Reaktion oder hat zumindest die Ahnung, dass es eine geben könnte. Da gibt es das komplette Spektrum von "so ein Unsinn" über "sehe ich genauso" bis hinzu "dann gebe ich der Serie auch mal eine Chance". redlock ist jetzt nicht so ein zartes Blümchen wie Bobo, der kann das schon ab.
Ist ja alles schön und gut, aber redlock bekommt mehr oder weniger nach jedem Post die Keule ab - das muss doch auch nicht sein - etwas "angenehmer" kann man das ganze auch gestalten :?
#1149715
Stefan hat geschrieben: Ist ja alles schön und gut, aber redlock bekommt mehr oder weniger nach jedem Post die Keule ab - das muss doch auch nicht sein - etwas "angenehmer" kann man das ganze auch gestalten :?
Du hast recht.

redlock
Bild

Und zu allen die Bobo ärgern:
versteckter Inhalt:
Bild
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 155