US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1458941
Holzklotz hat geschrieben:Got hit by Netflix' Proxy-Block.

VaderNo.gif

Fuck.
Bei mir schauts daweil noch gut aus. Wir haben eher das Problem dass der hiesige Internetanbieter und Monopolinhaber UPC scheinbar Netflix bottlenecked (auch wenn sie's nicht zugeben).
Benutzeravatar
von little_big_man
#1458942
ultimateslayer hat geschrieben:Bei mir schauts daweil noch gut aus. Wir haben eher das Problem dass der hiesige Internetanbieter und Monopolinhaber UPC scheinbar Netflix bottlenecked (auch wenn sie's nicht zugeben).
Ach, ihr in Österreich auch? In der Schweiz genau das gleiche Problem mit UPC....normal schauen geht zwar meist noch, aber via US-DNS-Adresse kommen nur noch Auflösungen von 280p durch...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mi 3. Feb 2016, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1458943
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bei mir schauts daweil noch gut aus. Wir haben eher das Problem dass der hiesige Internetanbieter und Monopolinhaber UPC scheinbar Netflix bottlenecked (auch wenn sie's nicht zugeben).
Ach ihr in Österreich auch? In der Schweiz genau das gleiche Problem mit UPC....normal schauen geht zwar meist noch, aber via US-DNS-Adresse kommen nur noch Auflösungen von 280p durch...
Jup, hab eh gestern erst gelesen, dass ihr dasselbe Problem habt. Gehen tut es meistens, großteils auch ohne Unterbrechungen oder Buffering, aber auch nur in sehr wechselhafter Qualität.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1458944
Und Schuld soll natürlich Netflix sein, weil sich UPC schliesslich an einen selbst auferlegten Verhaltenskodex hält.........nur doof dass dort drin einzig steht, dass sie keine Adressen sperren und nichts davon, dass aller Traffic gleich behandelt wird. Dabei soll Netflix sogar bereit sein den ISPs gratis Server zur Verfügung zu stellen mit einem Mirroring ihres ganzen Angebots, nur lehnt das UPC aus unerklärlichen Gründen ab...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1458945
little_big_man hat geschrieben:Und Schuld soll natürlich Netflix sein, weil sich UPC schliesslich an einen selbst auferlegten Verhaltenskodex hält.........nur doof dass dort drin einzig steht, dass sie keine Adressen sperren und nichts davon, dass aller Traffic gleich behandelt wird. Dabei soll Netflix sogar bereit sein den ISPs gratis Server zur Verfügung zu stellen mit einem Mirroring ihres ganzen Angebots, nur lehnt das UPC aus unerklärlichen Gründen ab...
Ja, Netflix hat ja auch sehr viel davon seinen eigenen Dienst zu beschneiden. :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1458948
Ich kann nicht klagen, ich habe nur zu lange gewartet um Hack zu schauen, weil die Serie inzwischen nicht mehr beim US Netflix läuft. Hoffentlich kommt das zurück in die Rotation.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1458951
Theologe hat geschrieben:Ich kann nicht klagen, ich habe nur zu lange gewartet um Hack zu schauen, weil die Serie inzwischen nicht mehr beim US Netflix läuft. Hoffentlich kommt das zurück in die Rotation.
Für Hack hast du auch heutzutage nun wirklich nicht Zeit, soviel andres Zeug, wie es zu sehen gibt (jaja, ich weiß... mit meinen O.C. Reruns sitz ich in einem sehr gebrechlichen Glashaus).
Benutzeravatar
von Theologe
#1458955
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich kann nicht klagen, ich habe nur zu lange gewartet um Hack zu schauen, weil die Serie inzwischen nicht mehr beim US Netflix läuft. Hoffentlich kommt das zurück in die Rotation.
Für Hack hast du auch heutzutage nun wirklich nicht Zeit, soviel andres Zeug, wie es zu sehen gibt (jaja, ich weiß... mit meinen O.C. Reruns sitz ich in einem sehr gebrechlichen Glashaus).
Ich hatte die erste Staffel aber schon halb durch und ich mag David Morse und Andre Braugher. Jetzt muss ich Actors Of S.H.I.T. gucken.
Benutzeravatar
von Theologe
#1460785
little_big_man hat geschrieben:David Milch hätte seine Serie wohl besser "Misfortune" als "Luck" genannt:

Deadwood-Schöpfer David Milch durch Spielsucht verschuldet
Wenn man trotz eines Schuldenberges noch in einer 170qm Wohnung in Santa Monica leben kann, geht es ja noch. So ganz schlecht kann es nicht sein, wenn man nur etwas Geld bei HBO verdient, anstatt irgendwo als Staff Writer zu arbeiten.
Ich halte zumindest nicht meine Luft, in der Hoffnung einer neuen Milch-Serie, an.
Benutzeravatar
von redlock
#1462661
Mangels eigenem Thread:

Bin immer noch nicht richtig von ''Legends of Tomorrow'' überzeugt. Dann aber kam Folge #107 die mich fast umgehauen hat.
versteckter Inhalt:
Eine ''Star Trek'' Folge! :lol: Okay, eine klassische sci-fi Raumschiffepisode, die sehr gelungen war. Verbannt einen FdW, Charaktermomente und roten Faden in einem und endet mit einem netten Cliffhanger. Respekt :!:
Ich hab übrigens erst nach Ende der ''Russland'' Geschichte gerafft, dass die ''russische'' Firestorm-Wissenschaftlerin die eiskalte schwedische bitxx aus ''Mr Robot'' ist. :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1462662
Ach Gott, macht's mich nicht fertig, mit dem ganzen guten Scifi/Fantasy-Zeug grad. Ich weiß echt nicht was ich schauen soll. Bei AoS bin ich mal wieder hoffnungslos hinterher, Gotham soll in S2 richtig ordentlich sein, bei Flash bin ich noch mitte S1 und komm nicht weiter. Legends wartet. The 100 wartet. Drüben bei Syfy soll's Extant drauf haben. Die erste Season von den Shania Twain Chronicles is auch schon fertig und ruft nach mir. Ganz zu schweigen von den gefühlten 40 Netflix Superhelden/Fantasy/Scifi Shows die ich noch nicht geschaut hab. Und dann natürlich Westworld, das praktisch jede Sekunde ein Startdatum kriegen könnte.
Und als wäre das noch nicht genug, kriechen ungefähr 50 Millionen andere High Profile Genre Serien Richtung Startlinie: Y The Last Man, Preacher, American Gods, The Dark Tower, motherfucking Star Trek... :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#1462778
ultimateslayer hat geschrieben:Ach Gott, macht's mich nicht fertig, mit dem ganzen guten Scifi/Fantasy-Zeug grad.
:lol: :lol:
Too much TV :mrgreen:
Aber The Flash und The 100 gehören ganz oben auf deine Nachholliste.


Wer hat eigentlich die Umbenennung dieses Unterforums veranlasst?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1462786
redlock hat geschrieben:Wer hat eigentlich die Umbenennung dieses Unterforums veranlasst?
Es wurde ja so einiges umbenannt und zusammengelegt über Nacht, siehe auch Diskussion hier:
http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... &start=100

Ich habe dort schon "Internationale Serien" bzw. besser "Englischsprachige Serien" vorgeschlagen als Alternative, denn mit dem neuen "Spartensender / Pay-TV / Streaming" Sub-Forum habe ich sonst Angst, dass plötzlich jemand auf die glorreiche Idee kommen könnte, "uns" alle Netflix-, Hulu- und Amazon-Threads wegzunehmen (ganz zu schweigen vom Star Trek Thread) und dann sind wir wieder dort, wo wir schonmal mit dem ausgestorbenen UK-Forum waren, nämlich dass ein paar wenige Serien-Threads ins Nirvana "ausquartiert" werden.
von Columbo
#1462833
Das wird nicht passieren, da sind wir Admins uns auch einig, dieses Forum soll weiterhin das Forum für Serien-Diskussionen bleiben. Vielmehr sollen hier nun zusätzlich z. B. auch skandinavische Serien diskutiert werden können. Diese Threads sind bisher leider oft in den Untiefen der Sender-Foren verschwunden bzw. fanden Parallel-Diskussionen in irgendwelchen Sammel-Threads im US-Forum und gleichzeitig z. B. im ZDF-Forum statt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1462844
Columbo hat geschrieben:Das wird nicht passieren, da sind wir Admins uns auch einig, dieses Forum soll weiterhin das Forum für Serien-Diskussionen bleiben. Vielmehr sollen hier nun zusätzlich z. B. auch skandinavische Serien diskutiert werden können. Diese Threads sind bisher leider oft in den Untiefen der Sender-Foren verschwunden bzw. fanden Parallel-Diskussionen in irgendwelchen Sammel-Threads im US-Forum und gleichzeitig z. B. im ZDF-Forum statt.
Ok, dagegen gibt es nichts einzuwenden. Hauptsache die Streaming-Serien bleiben hier, weshalb das "Streaming" im Titel des anderen Sub-Forums vielleicht etwas ungünstig ist. Deshalb wäre ich für:
Spartensender / Pay TV statt Spartensender / Pay-TV / Streaming
Internationale Serien statt Internationales Fernsehen
Benutzeravatar
von little_big_man
#1462922
Columbo hat geschrieben:Das wird nicht passieren, da sind wir Admins uns auch einig, dieses Forum soll weiterhin das Forum für Serien-Diskussionen bleiben. Vielmehr sollen hier nun zusätzlich z. B. auch skandinavische Serien diskutiert werden können. Diese Threads sind bisher leider oft in den Untiefen der Sender-Foren verschwunden bzw. fanden Parallel-Diskussionen in irgendwelchen Sammel-Threads im US-Forum und gleichzeitig z. B. im ZDF-Forum statt.
Ohne Worte.......................

http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... 1#p1462816
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1462924
little_big_man hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Das wird nicht passieren, da sind wir Admins uns auch einig, dieses Forum soll weiterhin das Forum für Serien-Diskussionen bleiben. Vielmehr sollen hier nun zusätzlich z. B. auch skandinavische Serien diskutiert werden können. Diese Threads sind bisher leider oft in den Untiefen der Sender-Foren verschwunden bzw. fanden Parallel-Diskussionen in irgendwelchen Sammel-Threads im US-Forum und gleichzeitig z. B. im ZDF-Forum statt.
Ohne Worte.......................

http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... 1#p1462816
Ich weiß gar nicht welches Facepalm Bild ich verwenden soll. :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1462936
Columbo hat geschrieben:Damit sind doch keine Serien-Threads gemeint, sondern die allgemeinen Threads zu den jeweiligen Streaming-Plattformen.
Ach, die waren vorher auch noch irgendwo anders? Dann sorry für die Verwechslung und ich lösche mine Posting im anderen Thread dann mal wieder, um nicht noch mehr unnötige Unruhe zu stiften... :oops:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1462994
redlock hat geschrieben:Mangels eigenem Thread:

Bin immer noch nicht richtig von ''Legends of Tomorrow'' überzeugt. Dann aber kam Folge #107 die mich fast umgehauen hat.
versteckter Inhalt:
Eine ''Star Trek'' Folge! :lol: Okay, eine klassische sci-fi Raumschiffepisode, die sehr gelungen war. Verbannt einen FdW, Charaktermomente und roten Faden in einem und endet mit einem netten Cliffhanger. Respekt :!:
Ich hab übrigens erst nach Ende der ''Russland'' Geschichte gerafft, dass die ''russische'' Firestorm-Wissenschaftlerin die eiskalte schwedische bitxx aus ''Mr Robot'' ist. :lol:
Waaaas?
Das war für mich die mieseste Folge nicht nur der Serie, sondern auch ein Anwärter auf die schlechtesten Folgen aller laufenden DC-Serien. Grausige Dialoge, erzwungene Konflikte, fürchterlich holperndes Erzähltempo und strukturloser Plot. Das war Mega-Trash und ich war kurz davor abzuschalten.
In einem hast du aber Recht: Das war wirklich die Seriendramaturgie der 90er Jahre in Aktion. Nur dass ich sie alles andere als vermisst hatte.
  • 1
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 98