US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1025400
Top 10 September

1. Breaking Bad
2. Sons Of Anarchy
3. Modern Family
4. Damages
5. The Good Wife
6. The Big C
7. Boardwalk Empire
8. The Office
9. Community
10. Rescue Me
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1025434
Top 10 September

1. Breaking Bad
2. The Vampire Diaries
3. Boardwalk Empire
4. The Good Wife
5. Death Valley
6. Modern Family
7. The Playboy Club
8. Person of Interest
9. Community
10. Damages

Honorable Mentions: Justified Season 2, Raising Hope

Breaking Bad war die Serie des Monats September - ganz klar. Wer sich jede Woche auf einem solchen Niveau steigert mit 4 großartigen Episoden hat es einfach verdient.

The Vampire Diaries hat sich vornehmlich durch die großartige 3. Episode der neuen Season nach vorne katapultiert. Die meisten hier befremdet das sicher, da es immerhin eine TheCW Serie ist, aber das komplett Paket stimmte einfach.

Bei Boardwalk Empire lag leider nur eine Episode vor, die aber klasse war. Death Valley ist die Comedy-Überraschung des Monats und konnte so selbst "alt"eingesessene Serien wie Modern Family, Community und Raising Hope auf die Plätze verweisen.

Person of Interest und The Playboy Club müssen sich noch beweisen haben aber mit ihren jeweils ersten beiden Episoden sehr gute Unterhaltung geboten. Prime Suspect ist hier am Piloten gescheitert, den ich nicht so gut, wie die gestrige zweite Folge fand.

Damages hat mich einfach zu sehr enttäuscht, als das ich sie höher einstufe.


Ich find es davon übrigens ziemlich schwierig Drama und Comedy in einer Liste zu positionieren. :?
von Plem
#1025445
Ich nehme hier jetzt wirklich nur Serien, von denen im Moment auch neue Folgen laufen, sonst würde ich nie fertig werden.

01. Happy Endings
02. The Playboy Club
03. The Good Wife
04. A Gifted Man
05. Grey's Anatomy
06. How I Met Your Mother
07. Suburgatory
08. Death Valley
09. Raising Hope
10. Community
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1035090
Oktober 2011

1. Breaking Bad
2. Community
3. The Good Wife
4. The Vampire Diaires
5. Homeland
6. Death Valley
7. Prime Suspect
8. Dexter
9. American Horror Story
10. How To Make It In America

Wow. Diesen Monat ist die Serie bei mir wirklich nur mit meinen Lieblingen besetzt und die Auswahl, welche Show welchen Platz erhält schwierig; besonders - das habe ich schon mal gesagt - im Bezug darauf wie man die wenigen Comedys in die Dramenliste einordnet.

Breaking Bad schoß mit seinen beiden letzten Folgen der 4. Staffel wieder einmal den Vogel ab und erhält dafür langweiligerweise abermals den Topplatz.

Community hat eine der besten Comedyepisoden des Jahres, der Staffel und auch der Serie mit "Remedial Chaos Theory" und zudem eine sehr unterhaltsame Halloween-Episode gehabt. Vielleicht hatten andere Serien hier über den Monat verteilt einen besseren Qualitätschnitt, aber besonders für die erst genannte Episode gibt es einigen Bonus.

The Good Wife, The Vampire Diaries, Homeland und auch Death Valley sind eben jene "Durchgehend Qualität bietend"-Shows. Warum sie jetzt genau in dieser Reihenfolge angeordnet sind, hat aber eher was mit Bauchgefühl zu tun und ist relativ austauschbar.

Prime Suspect ist der zuletzt verbliebene Neustart der Season in meiner Top 10. Playboy Club wurde gecancelt, PoI ist zwar unterhaltsam, aber in seiner Substanz mit keiner der hier aufgelisteten Serien vergleichbar. Wie ich im Thread bereits schrieb ist die Serie klasse. Freue mich jede Woche auf neue Episoden. Der Cast ist klasse; die Fälle interessant. Jap.

Dexter hätte ich wohl zu Beginn der Season eher auf den Plätzen 11 und co. erwartet, aber ich finde das Gebotene ziemlich spannend und unterhaltsam - klar, die Serie trägt ihren Staub - aber mit Würde.

American Horror Story verdient sich sicherlich auch seinen Platz in der Liste. War wirklich durchgängig sehr unterhaltsam und bot was neues. Verspreche mir von dieser Serie noch sehr viel.

Ja, dann wäre da noch How To Make It In America. Wie immer solide, aber da mich die Serie nicht zum Lachen bringt und auch im dramatischen Bereich nicht der Nägel-Kauer Favorit ist sondern einfach nur Spaß macht, sticht sie nicht wirklich heraus.

Rausgefallen ist Boardwalk Empire, da ich die 2. Season später nachholen werde aufgrund von Zeitproblemen. Noch gerne mit reingenommen hätte ich Suburgatory. Die neue Comedyserie macht mir sehr viel Spaß und ist eben unter jenen Comedyneustarts der Beste auf den großen 4 Networks. Außerdem The Walking Dead das mir gerade erst diese Woche zum Abschluss des Monats eine absolut hervorragende Episode geliefert hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1035123
Top 10 Oktober
1. Breaking Bad
2. Sons Of Anarchy
3. The Walking Dead
4. Homeland
5. Boardwalk Empire
6. Dexter
7. Boss
8. American Horror Story
9. The Good Wife
10. Community


Die Cable Networks feuern aus allen Rohren, ich hoffe und bin guter Dinge, dass Hell On Wheels daran anknüpft. Die Qualitätsspanne zwischen Broadcast und Cable Networks ist noch größer geworden.
Im Comedybereich sehe ich die Broadcast Networks noch vorn, aber bei den Dramas sind die für mich selten konkurrenzfähig.
Zuletzt geändert von Theologe am Di 1. Nov 2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1035274
ach, ich habe ja den September vergessen. Wollte eigentlich erst BB Staffel 4 nachholen, aber das hat sich nun verzögert.


Mir fehlen u.a.: Sons of Anarchy, Breaking Bad, American Horror Story, Boss, Homeland, True Blood, Dexter, Fringe, Boardwalk Empire, Bored to Death, Hung, How to make it, Weeds, Big C und Enlightened.


September
1.Archer
2.Curb your Enthusiasm
3.Louie
4.Entourage
5.Wilfred
6.How I met your Mother
7.Futurama
8.Modern Family
9.The Office
10.Community




Oktober
1.Walking Dead (Stand Folge 2x01)
2.South Park
3.How I met your Mother
4.Community
5.Modern Family
6.Parks
7.The Office
8.Death Valley
9.Family Guy
10.Raising Hope
Benutzeravatar
von Theologe
#1035280
Ich wusste doch, dass ich eine Show vergessen habe Samcro ist drin, Parks & Rec ist raus und Cable Domination geht weiter.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1035310
Theologe hat geschrieben:Ich wusste doch, dass ich eine Show vergessen habe Samcro ist drin, Parks & Rec ist raus und Cable Domination geht weiter.
Wäre auch merkwürdig gewesen, wenn die letzten Folgen bei dir so schlecht abgeschnitten hätten, dass es von Platz 2 direkt aus der Liste fliegt. :mrgreen:
von Plem
#1035312
Oktober:

01. Once Upon A Time
02. Happy Endings
03. The Good Wife
04. Bored To Death
05. American Horror Story
06. Enlightened
07. Community
08. Hung
09. Suburgatory
10. The Secret Circle

Führt hier eigentlich überhaupt noch jemand Statistik oder machen wir das ganze nur noch aus Jux und Tollerei? :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1035314
Plem hat geschrieben: Führt hier eigentlich überhaupt noch jemand Statistik oder machen wir das ganze nur noch aus Jux und Tollerei? :lol:
Dollerei.
Bild

Wollte ich gerade klugscheißen, aber laut google sind beide Versionen gebräuchlich. :evil: :lol:
von Donnie
#1042918
November (beinhaltet nur Serien, die im November auch liefen)

1. Community
2. Parks & Recreation
3. Enlightened
4. Homeland
5. Up All Night
6. The Walking Dead
7. Misfits
8. New Girl
9. Revenge (ja, ich schäme mich, aber der Shit ist so unterhaltsam)
10. The Secret Circle (ja, ich schäme mich, aber der Shit ist so unterhaltsam)

Kandidaten, die es nicht in die Top 10 schafften: American Horror Story, Dexter, Raising Hope, Suburgatory, Once Upon A Time, Happy Endings
Benutzeravatar
von Theologe
#1042924
Top 10 November
1. Sons Of Anarchy
2. The Walking Dead
3. Homeland
4. Boardwalk Empire
5. Hell On Wheels
6. Dexter
7. The Good Wife
8. Community
9. Hung
10. How To Make It In America

Boss und American Horror Story setze ich bis zum Season-Finale aus, deshalb fanden sie, anders als im Oktober, keine Berücksichtigung.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1042930
Top 10: November

1. Death Valley
2. Community
3. American Horror Story
4. The Walking Dead
5. How To Make It In America
6. The Good Wife
7. Homeland
8. New Girl
9. Happy Endings
10.Dexter

Death Valley scheint nicht die niveauvollste Wahl für Platz 1 zu sein, aber die Serie hat aus allen Rohren gefeuert und wirklich ein Highlight an das andere gereiht. Community bot mit Documentary Filmmaking: Redux eine absolut geniale Episode ab.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1042966
  1. Nikita
    Auch in Staffel 2 wieder das beste Network-Drama. Starkes Tempo, packende Plots, konsequente Charakterarbeit. Exzellentes Serienfernsehen. Wo bleibt die deutsche Ausstrahlung? Die Serie braucht doch Auslandsverkäufe zum Überleben!
  2. Community
    Müde in die Staffel gestartet, dann ein Highlight nach dem anderen, auch wenn die Hälfte davon schon im Oktober lief.
  3. Suburgatory
    Sympathische Hauptfiguren, herrlich bis zum Anschlag überzeichnete Suburbs-Bewohner. Macht mir Spaß.
  4. Modern Family
    Dauerbrenner.
  5. Revenge
    Hat sich bei mir zum besten Drama-Neustart gemausert. Ich mag es, dass die Serie sich nicht ihres Edelsoap-Daseins schämt, sondern sich bewusst immer weiter in komplexeste Intrigen- und Beziehungsgeflechte windet.
  6. New Girl
    Hach, Zooey Deschanel!
  7. Once Upon a Time
    Funktioniert deutlich besser als gedacht. Hängt immer noch ein wenig der Schatten darüber, wie das auf Dauer funktionieren soll.
    Misfits [UK]
    Derzeit nicht auf dem Niveau der letzten Staffel und am Neuen liegts nicht.
  8. 2 Broke Girls
    TaaHM mit Frauen und noch zotiger. Funktioniert!
  9. Fringe
    Leider weit von früheren Glanzzeiten entfernt. Und mein Vertrauen in die große Geschichte dahinter ist mittlerweile auf Lost-Niveau gesunken.
  10. Chuck
    Bekommt bald ihr verdientes Finale und das ist auch nötig. Die Serie ist einfach auserzählt.
"Terra Nova" gucke ich, hat es wegen unübersehbarer Mängel in ... naja, allem eigentlich ... nicht in die Liste geschafft.
"Last Man Standing", "The Secret Circle" und "Ringer" hab ich früh aufgegeben.

"Homeland" und "Hell on Wheels" habe ich noch nicht begonnen, werde ich aber in jedem Fall noch.
Gleiches galt mal für "Pan Am", hat sich nach der Absetzung nun aber wohl erledigt.
"American Horror Story", "Grimm", "Hart of Dixie" und "The Walking Dead" hab ich nach der Staffelpremiere zurückgestellt, werde ich wahrscheinlich nachholen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1052065
Top 10 im Dezember
1. Boss
2. Homeland
3. Boardwalk Empire
4. Hell On Wheels
5. Dexter
6. The Good Wife
7. Sons Of Anarchy
8. Hung
9. Prime Suspect
10. It's Always Sunny In Philadelphia

Top 11 2011
1. Game Of Thrones
2. Breaking Bad
3. Sons Of Anarchy
4. Justified
5. Southland
6. Boss
7. Boardwalk Empire
8. The Walking Dead
9. Lights Out
10. Shameless
11. Friday Night Lights

Von den letzten 3 konnte ich einfach keine streichen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052067
Ah die IDee mit der Top 10 2011 ist gut. Für den Dezember habe ich jetzt gerade keine Lust.

1. Breaking Bad
2. Community
3. Shameless
4. Justified
5. Game of Thrones
6. The Good Wife
7. The Vampire Diaries
8. Death Valley
9. Modern Family
10.Wilfred
Benutzeravatar
von Theologe
#1052072
Holzklotz hat geschrieben:Ah die IDee mit der Top 10 2011 ist gut.
Finde ich nicht, ich hätte lieber meine Top 20 gemacht. Mir hat es jedes mal das Herz gebrochen, als eine Serie streichen musste.
von Stefan
#1052073
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ah die IDee mit der Top 10 2011 ist gut.
Finde ich nicht, ich hätte lieber meine Top 20 gemacht. Mir hat es jedes mal das Herz gebrochen, als eine Serie streichen musste.
Meine Güte, wo hast du denn deine Balls abgegeben? Seit wann bist du so ein Weichei?! 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052076
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ah die IDee mit der Top 10 2011 ist gut.
Finde ich nicht, ich hätte lieber meine Top 20 gemacht. Mir hat es jedes mal das Herz gebrochen, als eine Serie streichen musste.
Was hättest du denn noch so mit reingenommen?

Bei mir wären es wohl im Fall der Fälle noch How To Make It In America, The Walking Dead und Happy Endings, sowie Homeland und American Horror Story geworden. Wobei ich bei keiner der Serien jetzt das absolut dringende Bedürfniss hätte sie unbedingt reinpacken zu müssen. Aber da du sicher einen Haufen mehr Serien guckst, ist das wiederrum kein Wunder. Habe gerade mit Boardwalk Empire wieder angefangen (2x03). Sehr neugierig, wo das bei mir landen wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1052077
Holzklotz hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ah die IDee mit der Top 10 2011 ist gut.
Finde ich nicht, ich hätte lieber meine Top 20 gemacht. Mir hat es jedes mal das Herz gebrochen, als eine Serie streichen musste.
Was hättest du denn noch so mit reingenommen?
The Good Wife, Homeland, Hell On Wheels und Spartacus: Gods Of The Arena wären auf jeden Fall noch Kandidaten. Falling Skies hat mir auch nicht schlecht gefallen.
von Plem
#1052108
Hmm, so Jahrescharts sind echt eine Herausforderung, aber ich versuchs einmal und hoffe, dass ich nichts vergesse:

01. Game of Thrones
02. Justified
03. Happy Endings
04. The Good Wife
05. Enlightened
06. Community
07. Treme
08. Bored To Death
09. Homeland
10. Fringe

Honorable mentions: American Horror Story, Being Human US, Falling Skies, Spartacus: Gods of the Arena, Weeds, Friday Night Lights
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1052316
Shameless
Mein Überraschungshit des Jahres. Tolle Charaktere, grandioser Cast, super Balance zwischen Drama und Witz

Breaking Bad
alle vorigen Staffeln waren gut, aber für mich nicht das große "best show on TV" Niveau, das der Show immer nachgesagt wurde. Jetzt wird sie für mich endlich dem Hype gerecht. Großartige Staffel, tolle Charakterzeichnung endlich auch bis zu den Nebenrollen.

Homeland
Bester "ernster" Neustart des Jahres. Tolle Atmosphäre, guter Plot, nicht zu over the top brillanter Cast

Big Bang Theory
Vielleicht im Ganzen etwas schwächer als die vorige Staffel, aber mit Amy im Hauptcast immer noch toll. An Sheldon kann ich mich eh nicht sattsehen.

The Walking Dead
Recht gemächlich bisher aber die neue Gangart hat lange überfällige Charakterzeichnung ermöglicht, so dass ich endlich auch mal mit den Charakteren mitfühle. Toller Payoff zum Midseason-Finale.

Happy Endings
Staffel 2 haut mich jetzt nicht mehr ganz so um wie die spritzig frische erste Season, aber da beide in diesem Kalenderjahr laufen, gehört die Show auf jeden Fall in die Liste

Suburgatory
Bester Comedy Neustart der aktuellen Season. Gerade Vater-Tochter und Dallas haben eine sehr schöne Rollenkonstellation. Die restlichen Charaktere schwimmen aber noch etwas ohne festen Platz in der Show herum und müssen teils noch etwas bemüht in Handlungen reingeschoben werden.

Damages
Kürzlich erst nachgeholt. Leider die schwächste Season der Show. Die Figurenentwicklung und die Dialoge sind immer noch Spitzenklasse, aber der Fall hat diesmal leider enttäuscht und bot lange nicht so weitreichende und komplexe Verwicklungen und deutlich weniger Wendungen als von der Prämisse erhofft. Damit fällt Damages dieses Jahr aus seiner eigenen Liga runter und gehört damit nur noch auf eine Stufe mit den anderen Spitzen-Shows.

Weeds
Auch nicht das beste Jahr für Weeds. Mehrmals hat sich die Show schon erfolgreich neu erfunden und mit anderem Setting und neu gemischten Karten für anhaltende Frische gesorgt. Das ist diesmal nicht so gut gelungen wie zuvor. Einiges trat auf der Stelle oder hat sich letztlich einfach zum Ausgangspunkt zurückgedreht.

Glee
Schau ich wieder richtig gerne. Klar ist das eigentlich immer noch eine Show für die Guilty Pleasure Schämecke. Aber toll was diese neuen Autoren leisten können, wenn der Idiot Murphy gerade mit seinen Horrorgeschichten beschäftigt ist und nicht dazwischenfunken kann.

noch nicht gesehene Listenkandidaten: Boardwalk Empire, Dexter, Boss
von Einzelkind
#1052331
Da ich dieses Jahr nur 13 (wobei ich mir nicht sicher bin, ob "nur" das passende Wort ist) aktuell laufende Serien verfolgt habe, ist es nicht allzu schwer, eine Top 10 zu erstellen:

1.Boardwalk Empire
Glücklicherweise habe ich mit der Staffel erst kurz bevor sie endete angefangen, sonst hätte ich wohl keine Fingernägel mehr. Terence Winter und Kollegen haben hier eindrucksvoll vorgeführt, wie man eine Geschichte, deren Ausgang schon zu Beginn der Serie angedeutet wurde, konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste, aber dennoch unglaublich einfühlsam und undurchsichtig erzählt. Dazu kommt eine bis in die Nebenrollen perfekte Besetzung und eine, auch nach 24 Episoden, immernoch beeindruckende Ausstattung und Inszenierung.

2.Homeland
Schwieriges Thema, das leicht zum Klischee verkommen kann, wenn es nicht richtig gehandhabt wird. Hier musste man dies jedoch, nachdem bereits der Auftakt übereugen konnte, zu keinem Zeitpunkt befürchten. Die Autoren von Homeland zeigten außerdem, wie man eine Auflösung, die schnell als Cop Out abgetan werden könnte, gut verkaufen kann, wenn man sie in den Figuren selbst motiviert und genügend Handlungsstränge offen lässt, um das Interesse der Zuschauer über eine Staffel hinaus zu halten. Dazu trugen natürlich auch die fantastischen Leistungen der beiden Hauptdarsteller bei.

3.Enlightened
Eine Serie, die zu Beginn - wie ihre Protagonistin - den Eindruck machte, als wüsste sie selbst nicht, was sie denn nun eigentlich sein wollte: Comedy oder Drama? Charakterstudie oder Gesellschaftssatire? Mit jeder Episode wurde jedoch klarer, dass es zu keinem Zeitpunkt notwendig ist, sich in eine dieser Schubladen einordnen zu lassen. Laura Derns Figur ist der Fixstern, um den sich alles dreht. In welche Richtung und mit welcher Geschwindigkeit die Peripherie dies tut, ist variabel. Gerade das macht Enlightened so spannend und unberechenbar.

4.Hung
Ich weiß nie, ob ich traurig oder glücklich sein soll, wenn die stärkste Staffel einer Serie zugleich ihre letzte ist. Trotz des leichten Cliffhangers, konnten die meisten Handlungsstränge jedoch gut abgeschlossen werden und da Hung seit jeher mehr auf die Figuren als auf die Story fokussiert war, überwiegt letztendlich wohl doch das Glücksgefühl. Und Thomas Jane und Jane Adams werden wohl für immer einen Platz in der Rangliste mit Lieblings-TV-Duos sicher haben.

5.Shameless
Es scheint fast so, als sei der Begriff "Dramedy" für Shameless erfunden worden. Der unglaublich sympathische Cast schlittert von einer irrwitzigen Situation in die nächste, dank der ausgezeichneten Charakterisierung der Figuren und den teilweise fantastischen Darstellerleistungen können jedoch auch dramatische Momente und Familienkonflikte überzeugen.

6.American Horror Story
Zwar schwankte die Qualität der einzelnen Folgen ziemlich, der Gesamteindruck bleibt dennoch überaus positiv, da die Serie einfach unglaublich viel Spaß macht. Sie weiß, dass sie unglaublich lächerlich ist, schafft es aber dennoch, dass man mit den meisten Figuren einigermaßen mitfühlen kann. Zudem verdient die Entscheidung, in der zweiten Staffel komplett bei Null anzufangen, von meiner Seite aus großen Respekt.

7.Justified
Timothy Olyphant ist die coolste Sau, die es gibt. Umso besser, dass in der zweiten Staffel auch der Rest von Beginn an überzeugen konnte. Die Procedural-Elemente führen teilweise noch zu einigen Pacing-Problemen, die Haupthandlung war jedoch von Beginn an spannend und steigerte sich immer weiter bis zu ihrem packenden Finale.

8. Californication
Immernoch mein liebster Showtime-Halbstünder. Nach dem Durchhänger in der dritten Staffel eine Rückkehr zur alten Form mit zahlreichen verrückten Nebencharakteren, aber auch dem Mut, etwas ernster zu werden, wenn es denn notwendig ist.

9.Sons of Anarchy
Was wohl die beste Staffel der Serie hätte sein können, wurde innerhalb von fünf Minuten so dermaßen an die Wand gefahren, dass es sich zumindest für mich auch stark auf den Gesamteindruck der Staffel, wenn nicht sogar der Serie, auswirkt. Dennoch konnten die Schauspieler mal wieder überzeugen (vor allem auch die, für die das bisher eher weniger galt) und mit genug Anstrengung kann ich die guten Momente vielleicht auch ohne bitteren Beigeschmack in Erinnerung behalten.

10.Damages
Wenn nach drei fantastischen Staffeln trotz der schwierigen Umstände dennoch kein Durchhänger stattgefunden hätte, wäre mir die Serie langsam unheimlich geworden. Leider machten sich die Budgeteinsparungen und der Wechsel der Autoren überaus bemerkbar. Die Handlung kam trotz des recht simplen Falls teilweise kaum voran und bis auf Patty und Chris blieben sämtliche Figuren relativ blass und eindimensional, weshalb man auch nicht wirklich mit ihnen mitfühlen konnte. Ich bleibe dennoch zuversichtlich, was die letzte Staffel angeht.



Baking Bread muss ich noch nachholen und Game of Thrones interessiert mich nicht die Bohne. Bei Dexter werde ich mir wohl höchstens noch die letzte Staffel anschauen/-tun und Weeds, Nurse Jackie und Bored to Death haben es nicht ganz in die Top 10 geschafft.
Zuletzt geändert von Einzelkind am Mi 28. Dez 2011, 17:52, insgesamt 2-mal geändert.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 27