US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1023797
A Gifted Man
Der Pilot war gut inszeniert, die Darsteller sind gut ausgewählt und die Prämisse ist mal etwas neues. Aber der Kitsch hat mich doch gewaltig gestört, obwohl er nicht halb so schlimm war, wie man es hätte befürchten können, aber das war einfach nicht mein Ding. Ich bin gespannt, wie das weitergeht, mit Rachelle Lefevre haben sie ja wohl ab der 2. Episode einen möglichen Love Intrest an Bord.
6,5/10
von Stefan
#1023811
Charlie's Angels

Hm.. nach den Reviews der Show hier habe ich eine absolute Katastrophe erwartet .. aber dann kam doch nur eine Chick/Action-Show mit schlechtem Drehbuch ohne wirklichen Existenzgrund :lol:

Also .. der Pilot hat natürlich einige große Probleme.. das Ableben des ersten Engels kommt nicht wirklich überraschend - immerhin wurde uns allen von ABC mehr als genug gezeigt, dass Minka Kelly ein Engel ist und nicht irgend eine no-name Chicka, die ich noch nie gesehen habe. Dann gab es diese "dramatische" Szene und die Reaktionen der Engel waren so.. schlecht geschrieben :lol: "I didnt even know my heart could hurt so much" (oder so) .. das hätte nichtmal Maryl Streep so rüber gebracht, dass es nicht lächerlich gewesen wäre :lol:

Den hötlichen Bosley fand ich okay, die 3 Engel für sich gesehen eigentlich auch.. aber ja, der Pilot war trotzdem nicht gut. Und ich hab auch keine Lust, diese Show weiter zu schauen :?
4,5 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1023815
Stefan hat geschrieben:immerhin wurde uns allen von ABC mehr als genug gezeigt, dass Minka Kelly ein Engel ist und nicht irgend eine no-name Chicka, die ich noch nie gesehen habe.
Du hast 4 Staffeln "My Name is Earl" ignoriert?
von Stefan
#1023817
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:immerhin wurde uns allen von ABC mehr als genug gezeigt, dass Minka Kelly ein Engel ist und nicht irgend eine no-name Chicka, die ich noch nie gesehen habe.
Du hast 4 Staffeln "My Name is Earl" ignoriert?
Ja natürlich.. ich kann keine Show schauen, dessen Hauptdarsteller seinen Sohn "Pilot Instructor" genannt hat :? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1023820
Stefan hat geschrieben: Ja natürlich.. ich kann keine Show schauen, dessen Hauptdarsteller seinen Sohn "Pilot Instructor" genannt hat :? :lol:
Wie dem auch sei ist Nadine Velazquez kein No-Name, zumindest nicht mehr als die Daily Soap Braut Annie Ilonzeh. Die hat mir zumindest noch nie erklärt, wie das Internet funktioniert:http://www.youtube.com/watch?v=c4glrmcMhKU Ich weiß, du Sexsist magst das wieder nicht.
von Stefan
#1023829
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ja natürlich.. ich kann keine Show schauen, dessen Hauptdarsteller seinen Sohn "Pilot Instructor" genannt hat :? :lol:
Wie dem auch sei ist Nadine Velazquez kein No-Name, zumindest nicht mehr als die Daily Soap Braut Annie Ilonzeh. Die hat mir zumindest noch nie erklärt, wie das Internet funktioniert:http://www.youtube.com/watch?v=c4glrmcMhKU Ich weiß, du Sexsist magst das wieder nicht.
:lol: Na ja - auf jeden Fall war die gute in der Promotion von der Serie ein no-show und damit war ihr Schicksal eigentlich klar :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1023848
Stefan hat geschrieben: :lol: Na ja - auf jeden Fall war die gute in der Promotion von der Serie ein no-show und damit war ihr Schicksal eigentlich klar :mrgreen:
Klar, das wäre auch nicht anders gewesen, wenn sie Keira Knightley oder Kate Beckinsale besetzt hätten. Aus der Promo war klar, wer die 3 Engel sind. Nadine Velazquez hätte sich höchstens als Bad Girl entpuppen können.
Benutzeravatar
von Bobby
#1023880
Stefan hat geschrieben:Ja natürlich.. ich kann keine Show schauen, dessen Hauptdarsteller seinen Sohn "Pilot Instructor" genannt hat :? :lol:
Ist das dein ernst?? :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#1023907
Pan Am

Folge 101:


Ich wollte den Piloten bzw. die Serie eigentlich gar nicht anschauen. Aber dann hatte ich was Zeit...

---Man sieht selten eine Szene die gleichzeitig so Banane und so cool ist wie die, als die 4 Stewardessen (ja, Stewardessen :wink: ) durch die Halle des Flugplatzes zu „Mackie Messer“/“Mack the Knife“ paradieren. Das war einfach...brillant :lol:

---ich bin selbst überrascht, wie unterhaltsam ich die Pilotfolge – trotz ihrer Schwächen – fand

---der Eindruck von “Mad Men“ light läßt sich nicht vermeiden. Jedoch war es nicht so langweilig wie MM, nicht so Depri, und der dicke Nebel aus Zigarettenqualm fehlte Gott sei Dank :lol:

---und die Mädels waren einfach heiß (die Darstellerin der Laura...Hossa; aber ich würde trotzdem immer Mme Colette wählen :mrgreen: )

Überraschende 7,5/10

Ich weiß zwar nicht, wie es jetzt mit dem ganzen Mischmasch aus Geschichten weitergehen soll, aber die Serie sollte sehr gut zu ABC's line-up passen
von Plem
#1023909
Pan Am
Hmm, bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits fand ich den Piloten ziemlich unterhaltsam, andererseits ist er komplett anders als ich erwartet hatte. Größtes Problem für mich war allerdings, dass nie wirklich 60er-Atmosphäre aufkam, das wirkte alles eher wie Kostümparty mit schlechter CGI. Sehr enttäuscht war ich auch von Christina Ricci, die ich eigentlich sehr zu schätzen weiß, aber in der Folge hat sie echt unfassbar schlecht gespielt und war meiner Meinung nach sogar das schwächste Glied der Kette. Etwas weit hergeholt, kommt mir die Story mit Kelli Garner vor. Wäre es für die Regierung nicht wesentlich einfacher eine Agentin als Stewardess auf geheime Mission zu schicken als umgekehrt? Naja, ich weiß ja nicht wie das bei denen funktioniert, aber deshalb hatte der Plot ständig einen faden Beigeschmack. Auch wenn ich jetzt viel kritisiere, fand ich es insgesamt betrachtet doch ganz gut. Die kleinen Schwächen fallen nicht besonders ins Gewicht und trüben den Gesamteindruck nur gering. Werde auf jeden Fall weiterschauen.
7/10
von Stefan
#1023915
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ja natürlich.. ich kann keine Show schauen, dessen Hauptdarsteller seinen Sohn "Pilot Instructor" genannt hat :? :lol:
Ist das dein ernst?? :shock:
Natürlich :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#1024025
Plem hat geschrieben:Etwas weit hergeholt, kommt mir die Story mit Kelli Garner vor. Wäre es für die Regierung nicht wesentlich einfacher eine Agentin als Stewardess auf geheime Mission zu schicken als umgekehrt?
Das wäre natürlich nicht einfacher, sondern unglaubliche Verschwendung. Das wäre in etwa so, als hätte die Stasi Agenten als Nachbarn platziert, anstatt einfach die Nachbarn eines "Verdächtigen" zu Spitzeln zu machen. Laut Stellenbeschreibung soll sie doch nur Geschäftsleute belauschen und hin und wieder eine Lieferung durchführen.
Das hat jetzt nicht so viel von aufregender Spionage. Den Großteil ihrer Zeit verbringt sie eben doch als Stewardess.

Pan Am
Mir hat der Pilot ähnlich ordentlich gefallen wie "The Playboy Club", die Piloten (BOOOM!!! :mrgreen:) aber nicht so sehr. Richtig gut ist zwar etwas anderes, aber ich fühlte mich gut unterhalten. Die Zeit verging wie im Flug (BOOOM!!! :mrgreen:). Kelli Garner und die Französin fand ich sehr sympathisch, die beiden Piloten fand ich, wie gesagt nicht so interessant. Michael Mosley spielte die gleiche Rolle wie in Scrubs und Mike Vogel war wenig überzeugend. Zumindest ist jetzt das Geheimnis gelöst, warum Christina Ricci im ersten Trailer ein No Show war, sie hat einfach nichts in der Folge zu tun. Dank Pan Am befindet sich ABC sogar auf einem Höhenflug (BOOOM!!! :mrgreen: ich kann den ganzen Tag so weitermachen und hab Vogel noch nicht mal genutzt)
6/10
von zvenn
#1024039
Pan Am

Gefiel mir ziemlich gut. Tolles Setting, tolle Darsteller, interessante Prämisse und mit Madame Ricci auch ein weiterer zvenns-favorite in dieser Season :mrgreen:

7,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1024052
Pan Am
Ich fand es nicht so spannend und definitiv schlechter als den Playboy Club. Das sich das nicht in den Quoten wiedergespiegelt hat, kann ich nur bedauern. Es fühlte sich zwar ziemlich frisch an, aber die Hintergründe der Figuren waren durch die Bank für mich nicht interessant. Am ehesten Spannung beziehen könnte noch die Agentin. Ich tendiere momentan aber eher dazu gar nicht weiterzuschauen, dafür ist mein Sonntagsplan demnächst einfach picke-packevoll.
5/10
von Rafa
#1024124
Ringer
Gar nicht mal so schlecht. Erstmal bin ich froh endlich wieder SMG in einer Serie zu sehen, und die beginnt gleich mit packender Action, leider ist die gesamte Folge nicht ganz so fesselnd. Die Ausgangssituation ist nicht schlecht, aber die etwas billige, langweilige Umsetzung fand ich nicht passend zur Serie, schade das die Serie auf CW läuft. Die unpassende Musik störte in den meisten Szenen und die Bootsszene war an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Wenn die Nebencharaktere noch Form annehmen wird die Serie bestimmt besser, Potenzial ist reichlich vorhanden. Wieso hat Siobhan (Der Name geht mir jetzt schon auf die Nerven) aber ihren Tod vorgetäuscht? Sie plant bestimmt irgendwas, hat man ja an der letzten Szene gemerkt. Auch ihr Mann verheimlicht etwas. Schauspielerisch war das nicht überragend, aber ganz solide. Am Ende der Folge hat sich bestimmt Bridget gedacht, wieso sie die Identität ihrer Schwester angenommen hat! Ich werde interessiert weiterschauen.
6/10

Unforgettable
Also der Pilot war nicht schlecht, aber auch nicht originell. Zwar mag ich die beiden Hauptdarsteller und ihre Figuren sind auch interessant, und die Chemie stimmte auch halbwegs, aber alles andere war langweilig. Der Fall hat mich nicht ganz gefesselt, und die Auflösung war auch unspektakulär. Aber ich bleib wohl dran weil mich interessiert es schon wie die Fälle gestrickt sind, wenn sie mal nicht Zeugin ist. Ein anderes Problem ist das wir das alles schonmal irgendwo gesehen haben, nur die Fähigkeit von Carrie ist neu (irgendwie, auch andere Detektive haben ein gutes Gedächtnis, vllt. nicht so gut wie das von Carrie aber immerhin). Anfangs störte es mich nicht das der Fokus ganz auf Carrie lag, aber leider wurden die Nebencharaktere damit vernachlässigt, vorallem Dylan Walsh hätte mehr Screentime verdient. Ich hoffe die Serie wird nicht so kitschig wie der Pilot, ich gucke mal weiter, denn Potenzial ist vorhanden.
5/10
Benutzeravatar
von leery
#1024170
Hart of Dixie

Ja, das könnte meine guilty pleasure Serie der neuen Saison werden. Ich hab halt ne Schwäche für Serien, die in amerikanischen Kleinstädten spielen... Natürlich ging der Pilot wieder viel zu schnell zur Sache, das wurde hier ja auch schon angesprochen. Genauso wie das voice-over, das war mir auch zu viel, bitte reduzierter einsetzen. Die Musikauswahl hatte mich auch gleich (Darius Rucker, Sugarland,...), war durchaus auch passend aber häufig cw-typisch zu laut. Scott Porter seh ich seit FNL und zuletzt Good Wife auch immer gern, schade um Nancy Travis, mal sehen, wie da der Ersatz aussehen wird. Ansonsten locker, leichte Unterhaltung. Es ist noch Steigerungs- bzw. Optimierungspotential vorhanden, von daher erstmal 6/10 Punkten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1024202
Pan Am

A quite entertaining pilot. Und damit meine ich nicht den Vogel. :wink: Ich fühlte mich gut unterhalten und im Vergleich zum Playboy Club wurde ich nicht so stark an Mad Men erinnert. Der Score war sehr schön und wirkte wie aus einem Spielfilm. Bei den Songs wurden auch tolle Oldies ausgewählt. Die Darsteller sind alle sympathisch und das Setting ist zumindest mal etwas neues. Die Spionagestory könnte auch interessant werden. Überrascht bin ich nur, dass Christina Ricci so wenig zu tun hatte. :? Ansonsten kann ich nicht viel mehr dazu sagen.

Da ich es unterhaltsamer fand als TPC: 7/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1024223
Terra Nova
Ich fand den Piloten meinen niedrigen Erwartungen entsprechend klasse. Klar, es ist kein Pandorra und manche Einstellungen (Lang und Hauptdarsteller gucken sich Terra Nova vom Berg aus an) sahen leicht billig aus, aber alles in allem ist das für Tv-Verhältnisse sehr gut. Den Dinos sieht man die Unnatürlichkeit an, aber das ist eben der Unterschied zwischen TV und Kino - ich fand sie gut.
Stephen Lang ist natürlich prädestiniert für die Rolle des Dorfoberhaupts. Die Familie hat zwar 3 potenzielle Nervplagen im Schlepptau, die sie auch sicher "nutzen" werden, aber damit kann ich leben. Das ganze Konzept der Serie ist sehr spannend; Die ersten 10 Minuten auf der Zukunftserde waren sehr unterhaltsam. Es wurden bereits einige Cliffhanger-Storys eingesführt, wie Langs Sohn, des Jungen zurückgelassene Freundin usw.. Ich sehe da auf jeden Fall eine reichhaltige Quelle an zukünftigen Storys, was mich dort efreut aufg die kommende Season blicken lässt. Nun hoffe ich dass sich die Budget-Verkürzungen im Alltag nicht zu negativ auswirken werden, die Geschichten nicht crazy-Primeval-haft werden (Wovon ich aber sowieos nicht ausgehe) und das der Familienkitsch nicht zu heftig durchkommt. Die Action war davon abgesehen sehr nett und hatte dieses Jurassic Park-Feeling.
Alles in allem ein unterhaltsamer, kurzweiliger Pilot, der die Serie zu 100 % auf meinen Plan katapultiert.
9/10
Benutzeravatar
von redlock
#1024249
Terra Nova

Folge 101 A + B


---die ersten 20 Minuten waren gut. Es wird wirklich mal wieder Zeit für eine "Blade Runner-esque" Kabel- oder Network Serie

---nebenbei, ich hoffe die Schreiber von Primeval kriegen einen Scheck für die Idee mit der Zeitlinie :lol:

---die Sache mit der Schrift auf den Felsen und der (Hinter-)Grund der Sixer kann den geeks Futter für endlose Diskussionen geben

---was für mich die Sache jedoch ruiniert hat, waren die Teenager. Warum konnten die Dinos sie nicht alle auffressen :?: Fürchterliche Bande.
Und da ja versucht wird die Serie als Familienserie zu lancieren, werden die wohl weiterhin eine prominente Rolle spielen. Nachdem Murks bei Falling Skies stellt sich bei mir bei diesem Gedanken das kalte Grausen ein.

----->5/10


Weitere Folgen werde ich mir zunächst ersparen.
von Plem
#1024275
Terra Nova

Ich fands nicht gut. Die positiven Aspekte vorneweg: der (angedeutete) Handlungsstrang rund um die Sixer und diese Malereien da. Das wars leider auch schon. Die Pilotfolge fing schon extrem zäh an mit diesem Ausbruch, Einbruch und erneutem Ausbruch. Das ging mir zu lange.

In Terra Nova angekommen, ging das Grauen gleich weiter: Josh ist ein typischer Emo-Serienteenager und nervt mich mit seiner Truppe jetzt schon. Ich wette spätestens wenn er und Skye sich zum ersten Mal küssen, taucht seine Freundin aus der Zukunft auf und sorgt für Probleme. Jason O'Mara ist ein ganz Hübscher, aber leider auch ziemlich langweilig. Die CGI ist genauso schlimm wie es in den Trailern den Anschein machte. Das bekommt ja sogar Doctor Who besser hin. Deshalb habe ich auch nie wirklich die Bedrohung, die von den Dinos ausgehen sollte, gespürt. Das wirkte alles eher lächerlich. Überhaupt hatte ich ständig das Gefühl ich würde hier einen Disney Channel-Film schauen. Am Ende überleben alle und haben sich ganz lieb.

Fragen habe ich aber trotzdem: Was genau wollen die jetzt überhaupt anders machen? Die vergasen die Umwelt doch jetzt schon mit ihren Fahrzeugen da und das obwohl sie eigentlich nur innerhalb einer bestimmten Zone, die nicht sehr groß zu sein scheint. Und wie können die mit der Zukunft kommunizieren? Das ist doch eine neue Zeitlinie, woher wissen sie also wie viele Leute kommen werden (der eine Typ hat ja erwähnt, dass sie bald wieder neue Häuser bauen müssen). Habe ich da eine Erklärung verpasst?

Während dem ganzen Piloten kam einfach keine Stimmung auf, dafür wirkte das alles zu sehr nach Kindergeburtstag. Ich schaue noch ein bisschen weiter, um zu sehen welche Richtung die Serie einschlägt, aber großes Interesse ist nicht da.

4/10
von zvenn
#1024318
Terra Nova

Gefiel mir ganz gut. Die Effekte waren insgesamt für TV-Verhältnisse echt bombastisch und dafür auch ab und zu total mies, lenken mich aber nicht wirklich vom Rest ab und so solls ja auch sein.
Die Story könnte noch ganz interessant werden, bin mal gespannt womit so die einzelnen Folgen gefüllt werden.
Hab erst gehofft durch die Malereien gäb's noch einen kleinen Mystery-Touch á la "First People" ( :mrgreen: ), aber gut :(

Fühlte mich durchgehend gut unterhalten.

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1024355
Hart Of Dixie
Man verwende einen handelsüblichen CW-Showgenerator, man nehme eine Prise Everwood, ein Teil Northern Exposure und ein Pfund Doc Hollywood, schüttelt einmal kräftig durch und fertig ist Hart Of Dixie. Rachel Bilson ist ein süßer Fratz, aber die Ärztin kaufe ich ihr einfach nicht ab, dafür sieht sie zu sehr nach Mode-Schixe aus. Aufgrund des southern Settings und der sympathischen Darsteller, kann ich mir aber schon vorstellen, dass die Serie großes guilty pleasure Potential hat.
5/10
von Plem
#1024372
Hart of Dixie
Kann Theologe da eigentlich in allen Belangen zustimmen, wobei das meiner Meinung nach sogar für guilty pleasure fast etwas zu langweilig war. Zoey wirkte am Anfang wie eine Karikatur als sie ständig so aufgesetzt zickig dargestellt wurde. Da hat CW wohl vergessen, dass sie eine Ärztin sein soll und nicht Random Teenage Bad Girl aus Gossip Girl. Deshalb konnte ich ihr die Figur auch keine Sekunde lang abkaufen. Das Triangle ist natürlich schon in den Startlöchern, was ich gar nicht so schlimm finden würde (bei The Secret Circle funktionierts schließlich auch) aber George und der andere Typ hatten einfach zu wenig Gelegenheit um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Muss aber trotzdem mal sagen, dass mich CW dieses Jahr sehr positiv überrascht. Hart of Dixie ist zwar kein großer Wurf aber immerhin ist es nicht so ... CW-ish wie die älteren Sachen auf dem Sender.
4/10
#1024466
Revenge
Hat mir wirklich überraschend gut gefallen. Letztlich ist es auch nur ein weiterer O.C. Nachzügler, aber das ganze Revenge-Gimmick inkl. der Flashbacks wurde wirklich gut in die Folge eingebaut. Nur auf die Voice Overs hätte ich verzichten können und die Darstellerin der Victoria wirkte irgendwie nicht gut besetzt und hat nicht die richtige Bedrohlichkeit verköpert. Aber ich bleibe auf jeden Fall dran.
7/10
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 52