US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Shepherd
#674555
Mache nur Listen bzgl. der Staffeln, für einzelne Folgen brauche ich das nicht, da ich Staffeln immer nur am Stück ansehe (finde nur dann entwickeln viele von ihnen den richtigen Reiz, weil man sonst schon zu viel wieder vergessen hat bzw. die Identifikation mit der Geschichte deutlich geringer wird). Für 2009 hatte/habe ich eben nochmal nachgesehen 81 Staffeln auf dem Programm, für das restliche Jahr bleiben noch denke mal etwa 700 Folgen. :lol: Als soviel empfinde ich das aber nicht, sind im Schnitt gut 3 am Tag, was 2 Stunden und damit etwa einem Spielfilm mit Werbepausen entspricht.An manchen Tagen schaue ich nix und an andren dafür mal 10 Folgen.
Auf der Nachholliste stehen abgesehen von dem aktuellen zeugs noch:
Judging Amy 2-6
Brotherhood 2-3
One tree hill 4-6
Its always sunny in Philadelphia 3-4
Benutzeravatar
von Daisy
#682916
Habe gerade Friday Night Lights S1 geguckt. Hätte nicht gedacht, daß die Serie so toll ist! Werd dann bald die nächsten Staffeln nachholen.

Daisy
Benutzeravatar
von Shepherd
#683379
Rafa hat geschrieben:Lohnt es sich Army Wives anzuchauen?
Wenn du mit manchmal übertriebenem Pathos, ziemlich viel Patriotismus und ner Portion Kitsch leben kannst auf jeden Fall!
Dahinter verbergen sich gute Geschichten, manchmal spannend, teilweise sogar schockierend und oft ans Herz gehend. Was ich der Serie hoch anrechne ist, dass da auch mal Mädchen bei nem Attentat drauf gehen oder Krebspatienten nicht die übliche Wunderheilung erleben, das lässt die ansonsten eher trivial wirkende Serie eigentlich dann doch wieder realistisch und ziemlich düster erscheinen.
von Rafa
#683406
Shepherd hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Lohnt es sich Army Wives anzuchauen?
Wenn du mit manchmal übertriebenem Pathos, ziemlich viel Patriotismus und ner Portion Kitsch leben kannst auf jeden Fall!
Dahinter verbergen sich gute Geschichten, manchmal spannend, teilweise sogar schockierend und oft ans Herz gehend. Was ich der Serie hoch anrechne ist, dass da auch mal Mädchen bei nem Attentat drauf gehen oder Krebspatienten nicht die übliche Wunderheilung erleben, das lässt die ansonsten eher trivial wirkende Serie eigentlich dann doch wieder realistisch und ziemlich düster erscheinen.
Hmm,dann werde ich mal die erste Staffel anschauen,dann entscheide ich ob ich die zweite Staffel schaue.
Danke :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#683478
Ich bin immer noch dabei Everybody loves Raymond nachzuholen und ich muss sagen, dass ich bei vielen meiner Lieblingscomedys selten so viel lache und nie Bauchschmerzen davon hatte. :lol: :lol:

Außerdem test ich grad True Blood an, aber ich weiß echt nicht, was ich von der Serie halten soll. Ein SFU-Ersatz ist sie nicht. :?
von Shabalaba
#683523
Bobby hat geschrieben:Ich bin immer noch dabei Everybody loves Raymond nachzuholen und ich muss sagen, dass ich bei vielen meiner Lieblingscomedys selten so viel lache und nie Bauchschmerzen davon hatte. :lol: :lol:

Außerdem test ich grad True Blood an, aber ich weiß echt nicht, was ich von der Serie halten soll. Ein SFU-Ersatz ist sie nicht. :?
Es freut mich zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der ELR gut findet. Viele finden es nicht so. Allerdings muss man auch sagen, dass die deutsche Synchro richtig mies ist, Original ist es um Welten besser. Und wenn man die Serie gesehen hat, weiß man, dass King of Queens sich sehr vieles von ELR abgeschaut hat.

Ich würde die Staffeln so einstufen:

1. Staffel 6 (Lieblingsfolgen: Angry Family, Marie's Sculpture)
2. Staffel 4 (Lieblingsfolgen: Debra Makes Somthing Good, Bad Moon Rising, What's with Robert)
3. Staffel 3 (Lieblingsfolgen: The Invasion, No Fat, Robert's Date)
4. Staffel 8 (Lieblingsfolgen: Blabbermouths, Liars, The Bird)
5. Staffel 2 (Lieblingsfolgen: The Letter, Good Girls)
6. Staffel 7 (Lieblingsfolgen: She's the One, The Plan)
7. Staffel 9 (Lieblingsfolgen: Angry Sex, Tasteless Frank)
8. Staffel 5 (Lieblingsfolgen: The Wallpaper, Ray's Journal)
9. Staffel 1 (Lieblingsfolgen: Turkey or Fish, The Game)
Benutzeravatar
von Bobby
#685233
Shabalaba hat geschrieben:Es freut mich zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der ELR gut findet. Viele finden es nicht so. Allerdings muss man auch sagen, dass die deutsche Synchro richtig mies ist, Original ist es um Welten besser. Und wenn man die Serie gesehen hat, weiß man, dass King of Queens sich sehr vieles von ELR abgeschaut hat.
Das stimmt. Die Originalstimmen sind einfach klasse und schwer zu synchronisieren. Aber wenn ich mich gut erinnere, war die deutsche Version nicht ganz so schlimm, also es gibt schlimmeres. :wink:

Langsam find ich an True Blood gefallen und die Staffel wird fertig geschaut. Als nächtes wird noch Ugly Betty S2-3 und Dirty Sexy Money S2 nachgeholt.
Benutzeravatar
von Theologe
#685657
Ich habe heute mit Durham County angefangen, vielleicht werde ich damit heute auch noch fertig.
Edit:
Und dem war auch so. Dann habe ich heute überrascht festgestellt, dass im Juli die 2. Staffel startet. Ich dachte, dass es sich um eine Miniserie handelte, zumal Hugh Dillon auch noch eine Hauptrolle in Flashpoint hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#691460
Diese 4 Serien kann ich von meiner Nachholiste streichen.
- Carnivàle
- 24 - Day 7
- Burn Notice (Season 2)
- Boomtown

Bei Burn Notice bin ich jetzt zum ersten mal auf dem aktuellen Stand, bzw. nur 2 Episoden dahinter, bei 24 hatte ich noch 14 Episoden, die ich kurz nach dem Finale sah.
Carnivàle und Boomtown werde ich beide vermissen. Bei Carnivàle hab ich mich immer gescheut weiter zu gucken, weil ich eben wusste, dass es einen dicken Cliffhanger geben wird, theoretisch hätte man in der Sekunde abstellen sollen, als
versteckter Inhalt:
Ben Justin getötet hat und Jonesy Sophie findet, aber eben auch keine Sekunde länger
. Dann wäre das Ende zwar sehr abrupt, aber inhaltlich wäre die Serie abgeschlossen.
Boomtown ging zwar ohne Cliffhanger zu Ende, aber durch die Absetzung nach der 6. Folge der 2. Staffel, endet die Serie eben nach einer ganz regulären Episode.
Mit Brookyln South habe ich eine weitere Copserie im Stil von NYPD Blue und Boomtown auf die Liste gesetzt, bei der ich fast den gesamten Cast aus anderen Serienhauptrollen kenne.
#691648
Ich habe in letzter Zeit How I Met Your Mother 1, 2, 3, 30 Rock 1 und ein paar Folgen Chuck nachgeholt. Chuck gefiel mir nicht, banale Mischung aus Comedy und Action. Die anderen beiden schaue ich ab Herbst weiter.

Auf der Warteliste stehen noch ein paar UK-Dramen und vor allem Sopranos.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#691735
Lost Staffel 2-aktuell
Nip/Tuck Staffel 2-aktuell
24 jeweils die zweite Hälfte von Staffel 5 und 7
Six Feet Under endlich mal Staffel 2 zuende bringen... vielleicht....
Prison Break nochmal komplett durchschauen und die letzten 5min von Staffel 5 und The Final Break weglassen und so in Erinnerung behalten....
Benutzeravatar
von moku
#691798
Jetzt noch die letzten Staffeln Buffy, danach Angel.

Wenn ich damit durch bin, werde ich mir wohl 24 Staffel 6 zulegen.

Danach ist mal ein neuer Durchlauf Gilmore Girl an der Reihe. Ich glaube da gibt es Folgen, die ich tatsächlich erst 1mal gesehen habe! :lol:

Und daaaanach ist auch schon mal wieder The West Wing dran (da gibts garantiert keine Folge, die ich bisher weniger als 2mal gesehen habe ^^).
von DonnieDarko
#691930
Ich muss noch 4 Folgen von "The Unsuals", die zweite Staffel von "Huff", den Großteil der zweiten Staffel von "Samantha Who", die zweite Staffel von "Skins" und "The Black Donnellys" nachholen. Alles Serien, die ich gerne gucken wollte, aber die ich dann doch irgendwie aufgab.

Momentan denke ich aber, dass ich davon vermutlich nur noch "Samantha Who" und "The Unsuals" zu Ende schauen werde. Bei "Huff" und "The Black Donnellys" ist es sehr unwahrscheinlich, dass ich jemals weiter gucke. Beide Serien hatten zwar gute Ansätze, aber beiden fehlt irgendwie das gewisse Etwas und die Charaktere sind eher nervig als interessant.

Außerdem überlege ich, ob ich "Felicity" eventuell weiterschaue.
Benutzeravatar
von redlock
#692067
Hab in den letzten Wochen endlich alle 35 Folgen von Chuck gesehen.
Ich liebe, liebe, liebe diese Serie. Ist z.Z. in meinen All Time Top 5 :!:

Jetzt bin ich dabei die mir letzten paar Folgen von Lost S5 reinzuziehen.

Dann muss ich mal sehen.

Taugt True Blood was?
von DonnieDarko
#692070
redlock hat geschrieben: Taugt True Blood was?[/color]
Jein. Die Serie fängt scheiße an, geht scheiße weiter, aber irgendwann gewöhnt man sich dran und mag die Serie. Mir gefällt die Serie mittlerweile auch ziemlich gut, wobei ich sie nicht als gut bezeichnen würde. Aber als richtig schlecht würde ich sie auch nicht bezeichnen. Eine gewisse Qualität ist da, nur halt nicht auf dem typischen HBO-Niveau. Auf jeden Fall macht die Serie Spaß, sobald man sich daran gewöhnt hat was für eine Mischung aus Trash und guten, schlecht umgesetzten Ideen die Serie ist.
Benutzeravatar
von Poffel
#692071
also ich liebe true blood einfach, aber das ist geschmackssache


ich bin nun langsam mit the shield durch S1-6, fehlt nur noch S7.
Anschließend werd ich wohl Breaking Bad und the wire schauen. Meine Erwartungen sind recht hoch... hoffentlich werd ich nicht enttäuscht
Benutzeravatar
von Theologe
#692098
True Blood ist wie Bier. Je mehr man trinkt, desto weniger fällt auf, dass es eigentlich ziemlich bitter ist und irgendwann will man auch nicht mehr darauf verzichten.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 155