US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1211792
ultimateslayer hat geschrieben:Ich glaub ich habs bis Folge 15 oder so geschafft.
Damit wärst Du quasi auf dem aktuellen Stand. :wink: To be fair, ich habe mir dann noch Folge 11 und 12 angesehen und letztere war wirklich saustark, mit Abstand die beste der bisher für mich enttäuschenden Staffel. Solche Folgen müssten einfach häufiger vorkommen.
#1211818
Oz (Staffel 1 bis 6)
Tolle Serie. Hab sie vor vielen Jahren schon einmal gesehen, damals waren aber noch nicht alle Folgen verfügbar, weshalb ich einiges übersprungen hatte. Das Ganze ist natürlich nicht mit dem heutigen HBO zu vergleichen, da es viel trashiger ist als die Dramen, die derzeit auf dem Sender laufen (mal abgesehen von True Blood), aber der Unterhaltungsfaktor ist eigentlich immer recht hoch und durch das Format, bei dem jeder Insasse so ca. 10 bis 15 Minuten pro Folge bekommt, wird einem selbst bei den etwas mühseligeren Storylines nicht langweilig. Meine Lieblinge waren Beecher/Keller, Said und Miguel. Und die ganzen Nacktszenen haben mich natürlich auch überhaupt nicht gestört 8)
8/10

Es wird wieder Zeit für eine richtige Knastserie im TV. Bei Prison Break gings ja eher um den Ausbruch (soweit ich weiß) und Alcatraz war ... Alcatraz. Sonst fällt mir nichts mit der Thematik ein, das es in den letzten Jahren zu sehen gab.
#1211823
Plem hat geschrieben: Es wird wieder Zeit für eine richtige Knastserie im TV. Bei Prison Break gings ja eher um den Ausbruch (soweit ich weiß) und Alcatraz war ... Alcatraz. Sonst fällt mir nichts mit der Thematik ein, das es in den letzten Jahren zu sehen gab.
Sag ich doch schon lange. Am besten eine von deinem Lieblingsautoren Kurt Sutter (The Shield, SOA). :mrgreen:
#1211828
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Es wird wieder Zeit für eine richtige Knastserie im TV. Bei Prison Break gings ja eher um den Ausbruch (soweit ich weiß) und Alcatraz war ... Alcatraz. Sonst fällt mir nichts mit der Thematik ein, das es in den letzten Jahren zu sehen gab.
Sag ich doch schon lange. Am besten eine von deinem Lieblingsautoren Kurt Sutter (The Shield, SOA). :mrgreen:
Sah er beides schon :mrgreen:
#1211829
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Mein Tipp: ulti hat dein Posting falsch gelesen und gemeint, dass du von S1 sprichst... :idea:
Ah ok, das macht irgendwie mehr Sinn. :wink:
Oh, ja. Sorry, es war halb 8 als ich das geschrieben habe, da kann man noch nicht erwarten dass ich richtig lesen kann. Aber gut zu wissen, dass POI nicht lohnender wird. Dann werd ich die 1. Staffel wohl auch nicht mehr fertig sehen.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mi 20. Feb 2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
#1211833
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Es wird wieder Zeit für eine richtige Knastserie im TV. Bei Prison Break gings ja eher um den Ausbruch (soweit ich weiß) und Alcatraz war ... Alcatraz. Sonst fällt mir nichts mit der Thematik ein, das es in den letzten Jahren zu sehen gab.
Sag ich doch schon lange. Am besten eine von deinem Lieblingsautoren Kurt Sutter (The Shield, SOA). :mrgreen:
Sah er beides schon :mrgreen:
Eben drum. Lieblingsautor war ja auch ironisch gemeint. :wink:
#1211835
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Mein Tipp: ulti hat dein Posting falsch gelesen und gemeint, dass du von S1 sprichst... :idea:
Ah ok, das macht irgendwie mehr Sinn. :wink:
Oh, ja. Sorry, es war halb 8 als ich das geschrieben habe, da kann man noch nicht erwarten dass ich richtig lesen kann.
Kann man bei dir generell nicht 8)
#1211837
ultimateslayer hat geschrieben:Aber gut zu wissen, dass POI nicht lohnender wird. Dann werd ich die 1. Staffel wohl auch nicht mehr fertig sehen.
Naja, gibt ja hier auch starke Verfechter der Serie wie Holzklotz und ich glaub auch Theologe. Aber wenn Du bis 1x15 nicht so begeistert warst, dann kannst Du Dir ein Weitergucken imo auch wirklich sparen, denn es wird nun wirklich nicht plötzlich 200% besser.
#1211850
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Es wird wieder Zeit für eine richtige Knastserie im TV. Bei Prison Break gings ja eher um den Ausbruch (soweit ich weiß) und Alcatraz war ... Alcatraz. Sonst fällt mir nichts mit der Thematik ein, das es in den letzten Jahren zu sehen gab.
Sag ich doch schon lange. Am besten eine von deinem Lieblingsautoren Kurt Sutter (The Shield, SOA). :mrgreen:
The Shield und SoA sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe. Ersteres habe ich geliebt, Zweiteres ist scheiße. Von daher ist die Chance 50/50, dass mir eine Knastserie von ihm gefallen würde. Wobei ich The Shield aber sowieso eher Shawn Ryan zuschreibe als Sutter.
#1211904
Last Tango in Halifax

Den Piloten dieser Rentnerromanze habe ich ja schon gelobt, die Serie blieb auf dem Niveau. Ein starkes BBC-Charakterdrama, das sicherlich viele langweilen würde und in 1,2 Momenten auch etwas ZDFig daher kommt, mich aber durchaus gefesselt hat. Um die beiden Hauptprotagonisten herum passiert auch das eine oder andere und insgesamt berührt mich die Serie einfach, sie tangiert mich sozusagen emotional (auch wenn mein Stuhlgang davon unbeeinflusst blieb). Die schauspielerischen Leistungen finde ich teilweise absolut fantastisch, gerade von Sarah Lancashire und Nicola Walker, auch wenn ich bei letzterer das Gefühl habe, sie spielt in fast jeder britischen Dramaserie mit. :lol: 8/10
#1212356
Habe in den letzten tagen mal mit "Sledge Hammer!" angefangen, die Box liegt schon eine Weile hier rum und da ich die Serie als Gör ziemlich mochte wollte ich mal wieder reingucken. Und, naja, der Pilot ist wirklich genial. Alleine die erste Szene mit Sledge. Ein total kaputtes Auto (mit dem Aufkleber "I Love Violence") kommt zu einem Einsatz (ein Scharfschütze hat sich auf einem Hochaus verschanzt) an, fährt erstmal ein Verkehrsschild um, woraufhin ein Polizist aussteigt, kurz die Lage checkt, in aller Seelenruhe zum Kofferraum geht, eine Bazooka rausholt und dann einfach mal das gesamte Gebäude samt Scharfschütze in die Luft jagt. :lol: Daraufhin noch Hammers Schießübungen in der eigenen Wohnung, die Szene in der Jemand "Licht aus!" ruft und Hammer erstmal die Wumme zieht um das Licht auszuschießen ... das ist schon echt gut. Und ich war irgendwie glücklich, da die Serie offenbar heute auch noch funktionierte.

Habe dann weitergeschaut, bis Folge 15 etwa und die Grundidee ist weiterhin gut und 1-2 Lacher hatte auch jede Folge zu bieten, aber im gesamten war die Serie, naja, einfach zu "wenig überdreht". Man hat doch immer recht doofe Fälle der Woche, die dann einfach zu wenig in Chaos ausarten als es die Prämisse eigentlich hergeben würde. Das ist dann einfach zu sehr 80er teilweise. Es gibt immer ein Happy-End, manchmal wird sogar die Moralkeule geschwungen anstatt aus der Show einfach eine totale Farce zu machen. So eine Figur wir Sledge Hammer gibt einfach so viel mehr her. Das ist irgendwo einfach nichts halbes und nichts ganzes weshalb es als Parodie auf die Cop-Filme dieser Zeit auch nur teilweise funktioniert. David Rasche als schießwütiger Sledge Hammer, der mit seiner Wumme spricht, mit ihr duscht und ihr (allerdings nur im Deutschen) sogar einen Namen gibt wirklich genial. Seine Partnerin ist dagegen leider eher farblos. Auch das ist so ein Punkt. Die Grundidee einem Typen wie Hammer eine weibliche Partnerin zur Seite zu stellen ist so genial, aber man macht einfach zu wenig draus.

Habe die Box nun letztendlich mit 10€ Gewinn (das Teil geht wohl OOP :D ) auf dem Marketplace verkauft, ist ja auch ganz okay. :D

Achja, mein Lieblingszitat noch:

"Welches Buch mögen sie am liebsten?"
"Krieg und Frieden. DEN ERSTEN TEIL!" :lol:
#1212723
Puberty Blues Season 1

Hm, teilweise hatte ich hier das Gefühl, Zielgruppe dieser Show seien paar kleine Pädos. Man sieht lauter junge, zierliche Mädchen mit Teeniekörper, die in der Serie den Eindruck erwecken um die 15 zu sein und hier ständig bewusst sexuell aufreizend dargestellt werden, mal im Bikini, mal im kurzen Höschen. Inhaltlich geht es weitestgehend um pubertäre Probleme der 2 Hauptdarstellerinnen, wobei Schwerpunktthema der ersten 5 Folgen die zu enge Mumu einer der beiden ist. Davon abgesehen, dass ich das bisher immer für etwas Positives hielt, fand ich das jetzt eher nur bedingt interessant. Auch bezweifle ich, dass in den 70ern wirklich jedes Mädchen gelangweilt mit jedem hübschen Jungen beim ersten Kontakt ins Bett stieg und dabei die Wand anstarrte- oder dass kein Junge mal Danke sagt, wenn man ihm was brachte.

In der zweiten Hälfte der Staffel wurde es aber besser, die Show bekam mehr Substanz und entwickelte sich zu einer brauchbaren Dramaserie. Redlocks Meinung, die Serie sei depressiv, kann ich irgendwie nicht verstehen (vielleicht kommt es einem im Vergleich so vor, wenn man sonst das guckt was redlock guckt :mrgreen: ). Sie hat nachdenkliche Momente, aber auch durchaus ne Menge (nicht wirklich immer witzigen) Humor. Unterm Strich werde ich wohl weiterschauen. 5,5/10
#1212768
Shepherd hat geschrieben: In der zweiten Hälfte der Staffel wurde es aber besser, die Show bekam mehr Substanz und entwickelte sich zu einer brauchbaren Dramaserie.
Ja, die zweite Hälfte war definitv besser. Was ich am meisten bemängel ist, dass sie den imo interessantesten Charakter Gary vollkommen vernachlässigt haben und dafür die Erwachsenen Paare zu viel screentime hatten. Ich hoffe das ändert sich in Staffel 2, Gary scheint immerhin der Fan Liebling zu sein.
#1213883
The Shield Season 2
Eine weitere sehr gute Season von The Shield. Es gibt zwar einen bzw. mehrere roten Fäden, aber insgesamt ist die Serie wie bereits in Season 1 relativ unfokussiert, was mir sehr gut gefällt und die Serie bereits jetzt vor Justified und Sons im Bezug auf FX-Serien setzt. Dazu ist der Cast großartig. Es ist sehr witzig zu beobachten, wo die später so oft genutzte FX-Familie ihren Urpsrung hatte. :lol:

Julian ging mir als Charakter mit seinem religiösen Hintergrund etwas auf den Geist, aber ansonsten hatte ich an keiner Story großartig etwas auszusetzen. Einziger Schwachpunkt war eine Flashback-Folge, die die Geschehnisse vor dem Piloten beleuchtet. Das passte chronologisch irghendwie hinten und vorne nicht und hat mir deshalb etwas den Spaß einer ansonsten relativ kurzweiligen Folge genommen.

Alles in allem also wie erwähnt eine starke Season. Wie in der letzten Szene angedeutet wurde (Die übrigens bärenstark war!), ergibt sich für Runde 3 eine äußerst interessante Ausgangslage.
#1213889
Holzklotz hat geschrieben:The Shield Season 2
Wie in der letzten Szene angedeutet wurde (Die übrigens bärenstark war!), ergibt sich für Runde 3 eine äußerst interessante Ausgangslage.
Eine der gänsehautigsten Montagen der Serie. Noch mehr sogar, wenn man weiß, wie entscheidend dieser Moment für den weiteren Verlauf der Serie war. Perfekt gespielt und inszeniert, als Vics Begeisterung zu Erkenntnis und schließlich Sorge wechselt.

http://vimeo.com/37020134
#1214371
Parks & Recreation - S2
Wirklich begeistern konnte ich mich für P&R bisher eigentlich noch nicht, wenn ich das so vergleiche mit den vielen überschänglichen Lobhudeleien, die die Serie von vielen Leuten erhält. Es gab zwar in praktisch jeder Episode einige tolle Szenen, aber in der Summe war es einfach noch zu wenig für meinen Geschmack. Ganz unterhaltsam, aber mehr nicht.........zumindest bis zu 2x22. Denn die letzten beiden Episoden der Staffel fand ich dann richtig toll mit zwei neuen Charakteren, die wie angegossen reinpassen, und auch die Storys der bisherigen Charaktere irgendwie auf Anhieb interessanter gemacht haben.
Ich hoffe also sehr, dass diese letzten beiden Episoden ein Ausblick darauf waren, wie P&R ab S3 aussehen wird, denn dann könnte ich doch auch noch zum Fan werden. Der Main-Cast für S3 sieht jedenfalls schonmal vielversprechend aus mit den zwei neuen Charakteren im Hauptcast und dem grössten Langweiler nicht mehr dabei...
#1214375
little_big_man hat geschrieben:Parks & Recreation - S2
Der Main-Cast für S3 sieht jedenfalls schonmal vielversprechend aus mit den zwei neuen Charakteren im Hauptcast und dem grössten Langweiler nicht mehr dabei...
Für mich hat Parks zwar schon in Staffel 2 den Sprung geschafft, aber dieser Castwechsel war entscheidend für den weiteren Qualitätsanstieg und den letzten Schritt in die Topliga.

Es dauerte allerdings ein bißchen bis die Autoren 100 % dahintergekommen sind, was sie mit den Neulingen anstellen sollen. Das farblose Charismaleck wurde aber keine Sekunde vermisst. :lol:
#1214378
Bobby hat geschrieben:Ich habe für die Serie mehrere Anläufe gebraucht und hab mich zum Teil durch die ersten beiden Staffeln gequält. Danach war ich aber total begeistert davon und habe es nicht bereut drangeblieben zu sein. Seitdem bin ich auch ein großer Fan der Serie! :D
Geht mir ähnlich. Würde sagen, dass lbm's Aussage, dass er das Ende der zweiten Staffel besser fand ein gutes Zeichen ist. Mir ging's glaub ich auch so. Hab nach der durchwachsenen ersten Staffel auch nur aus Langeweile im Sommer weitergeschaut.
#1214401
Shepherd hat geschrieben:Den Qualitätsanstieg hatte die Serie zu Beginn der 2. Staffel, danach blieb das Niveau auf ähnlichem Level. Also wer nach Staffel 2 noch nicht begeistert ist, der sollte es eigentlich auch später nicht sein.
Echt? Also wirklich richtig toll fand ich die Serie eigentlich erst seit letztem Jahr.
  • 1
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 155