US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1244842
Ringer

War schön, nach so langer Zeit mal wieder Sarah Michelle Gellar in einer Serie zu sehen.
Die erste Hälfte zieht sich insgesamt und bei Juliets Story fragt man sich erst, wieso dies so im Vordergrund steht. Allerdings zieht die Serie ab der Staffelhälfte das Tempo ziemlich an, manchmal sogar etwas zu sehr.. Hier fand ich es gut, dass jegliche Fäden sich zu einem einzigen bildeten und am Ende die große Story bildeten.

Auch wenn die Serie mit einem Cliffhanger endete, frag ich mich, was man da jetzt noch groß erzählt hätte.
versteckter Inhalt:
Henry hätte wahrscheinlich die Stadt verlassen, Andrew und Juliet hätten Bridget mit Sicherheit verziehen. Also außer weitere Intrigen von Siobahn könnte ich mir da nicht mehr vorstellen.

Zudem hätte ich mir im Finale ein Treffen der beiden Schwestern gewünscht. Das Bridget z.B. Macawi erschossen hätte, als dieser Siobhan umbringen wollte.
Im großen und ganzen hat mir die Serie doch gefallen, trotz der so manch riesigen Logiklöcher. Aber auf SMG muss man ja trotz des Serienaus (zum Glück) nicht lange verzichten.

Gerade erst gesehen, dass Sean Patrick Thomas ebenfalls in Eiskalte Engel mitgespielt hat. Zudem hätte ich mir eine Szene mit SMG und Amber Benson gewünscht.

Eine Sache ergab für mich am Ende trotzdem keinen Sinn.
versteckter Inhalt:
In der ersten Folge bekam Siobhan einen Anruf in der ihr mitgeteilt wurde, dass Bridget noch lebt. Wieso bekam sie den Anruf, wenn am Ende gar nicht Siobahn hinter den Anschlägen gesteckt hat?!
6,5/10
#1245187
Nachhollisten-Upfronts:

In der letzten Woche habe ich mir mehrere Pilots der Nachholliste angesehen, um ggfs. ausmisten zu können. Blue (Webserie), Freaks and Geeks, Epitafios, Accused, Blackout (UK), Band of Gold, Dead Set, ZOS: Zone of Seperation und Bikie Wars wurden gesichtet.

Blue: Die erste Staffel wurde schon komplett gesichtet und die 2. bestellt

Freaks and Geeks: Nach Gastauftritten in einer aktuellen Serie, wurde dieses star vehicle für Linda Cardellini bestellt, indem sie gleich 15 Jahre jünger aussieht. Der Pilot wusste zu überzeugen und 17 weitere Episoden bestellt.

Epitafios: Visuell nicht das was ich mir davon versprochen habe, aber der Pilot war doch so spannend, dass auch diese Serie bestellt wurde.

Accused: Kam nicht so gut an, das Konzept einer Law-Anthology ist zwar nicht schlecht, aber gleich die erste Episode enttäuschte, daher wurde die Episodenzahl von 10 auf 3 gekürzt, so dass ich nur noch die Episoden von Sean Bean und Naomi Harris gucken werde.

Blackout: Nachdem enttäuschenden Accused konnte Christopher Eccleston direkt diesen Politthriller an Land ziehen und deutlich besser punkten. Die Miniserie wird geguckt.

Band of Gold: Bei dieser Serie über Prostituierte wurde vorerst nur eine weitere Episode bestellt, weil der Pilot zur Bewertung nicht ausreichte.

Dead Set: Entgegen der Warnung von little buzz man, habe ich der Show eine Chance geben wollen und den Pilot nach wenigen Minuten abgestellt, weil er rein produktionstechnisch nicht meinen Ansprüchen genügte und bis dahin inhaltlich nur langweilte.

ZOS: Bei den Leads hat man leider etwas gespart, dafür kann die Miniserie über den UN-Einsatz auf dem Balkan mit den Nebendarstellern punkten und ist zudem auch spannend inszeniert, wenn auch eindeutig nicht mit dem Budget vergleichbarer US oder UK-Serien.

Bikie Wars: Brothers in Arms: Die Miniserie über die Entstehung eines Bikerclubs kann zwar nicht mit Sons of Anarchy mithalten, ist aber im Pilot so unterhaltsam, dass die Serie ebenfalls komplett geschaut wird.
#1245194
Theologe hat geschrieben:Bikie Wars: Brothers in Arms: Die Miniserie über die Entstehung eines Bikerclubs kann zwar nicht mit Sons of Anarchy mithalten, ist aber im Pilot so unterhaltsam, dass die Serie ebenfalls komplett geschaut wird.
Klingt wie meine nächste Must-See Serie :lol:
#1245196
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bikie Wars: Brothers in Arms: Die Miniserie über die Entstehung eines Bikerclubs kann zwar nicht mit Sons of Anarchy mithalten, ist aber im Pilot so unterhaltsam, dass die Serie ebenfalls komplett geschaut wird.
Klingt wie meine nächste Must-See Serie :lol:
In Bikie Wars sind die Biker aber wirklich lächerlich, bei Samcro waren sie das nie. Du hast die Serie nur nicht verstanden. ;)
#1245204
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bikie Wars: Brothers in Arms: Die Miniserie über die Entstehung eines Bikerclubs kann zwar nicht mit Sons of Anarchy mithalten, ist aber im Pilot so unterhaltsam, dass die Serie ebenfalls komplett geschaut wird.
Klingt wie meine nächste Must-See Serie :lol:
Ich zitiere mal einen Beitrag von mir vom letzten August, wo ich dir die Serie (ohne sie selbst gesehen zu haben) schon ans Herzen gelegt habe... :wink:
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand von euch eine der beiden folgenden australischen Miniserien gesehen und kann etwas dazu sagen?

- Cloudstreet
- Bikie Wars: Brothers in Arms

Gerade letztere klingt doch wie gemacht für Stefan... :wink:
Cloudstreet habe ich übrigens inzwischen angeschaut und würde es nicht wirklich empfehlen. Eigentlich eine nette Story aber gespickt mit völlig deplazierten Fantasy-Elementen, die meiner Meinung nach in einer ansonsten realistischen, in der Vergangenheit angesiedelten Story nichts zu suchen haben und einen aus der Story rausreissen...
Theologe hat geschrieben:Dead Set: Entgegen der Warnung von little buzz man, habe ich der Show eine Chance geben wollen und den Pilot nach wenigen Minuten abgestellt, weil er rein produktionstechnisch nicht meinen Ansprüchen genügte und bis dahin inhaltlich nur langweilte.
little buzz man? :?: :wink:

Fazit: in Zukunft wird auf mich gehört! 8)
#1245207
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bikie Wars: Brothers in Arms: Die Miniserie über die Entstehung eines Bikerclubs kann zwar nicht mit Sons of Anarchy mithalten, ist aber im Pilot so unterhaltsam, dass die Serie ebenfalls komplett geschaut wird.
Klingt wie meine nächste Must-See Serie :lol:
In Bikie Wars sind die Biker aber wirklich lächerlich, bei Samcro waren sie das nie. Du hast die Serie nur nicht verstanden. ;)
Das hat überhaupt nichts mit verstanden oder nicht verstanden zu tun, Biker sind von grundauf lächerlich - da müssen sie sich nichtmal bewegen oder ein wort sagen ;) :lol:
#1245218
little_big_man hat geschrieben: little buzz man? :?: :wink:
Ich wollte irgendwie zum Ausdruck bringen, dass die Serie keinen Buzz hatte und zwar deinetwegen. Dann ist mir zwar little buzz man eingefallen, aber kein Weg das irgendwie sinnvoll einzubauen. Dennoch wollte ich der Welt den Namen nicht vorenthalten.
#1246044
Bin nun mit der gesamten Staffel The americans durch. This drama is so fucking intense. Letztlich ist alles Geschmackssache und manchmal auch nicht zu begründen warum etwas einen so flasht, aber hier finde ich alles was ich brauche, genau meine Tasse Tee. Tolle Atmosphäre, Spannung, Anspruch, großartiges Schauspiel, alles da. Ich habe nix auszusetzen. Und daher mache ich etwas was ich bisher glaube ich noch nie gemacht habe: 10/10
#1246631
Hab jetzt mal die ersten Folgen von Blue Bloods Staffel 1 gesehen und finds eigentlich besser als erwartet. Wo hier z.B. gerade von The Mentalist gesprochen wurde, da sagt mir Blue Bloods im Vergleich auf jeden Fall mehr zu. Für The Mentalist spricht eigentlich nur der rote Faden, der aber auch nur 2-3 Mal pro Season wirklich gewinnbringend ist. Ansonsten ist
1) Der Cast von Blue Bloods richtig gut und meilenweit besser als beim Mentalisten oder Castle
2) Der Ton von Blue Bloods ist ernsthafter. Eher Law & Order-like.
3) Die Konstellation von Blue Bloods gefällt mir insofern, dass hier eine komplette Familie in die Fälle involviert ist durch verschiedene Positionen: Cop, Staatsanwältin, Streifenpolizist usw...ist ein ganz nettes Alleinstellungsmerkmal
4) The Mentalist ist 98% Procedural, hier sind es 90% und 10% Familiendrama, klarer Vorteil. Auch wenn natürlich der Familiendramateil immer noch ziemlich platt ist, aber immerhin lockert es den Fall der Woche auf und verschafft der Serie mehr Tiefgang.

Natürlich ist Blue Bloods trotzdem keine Offenbarung, aber jetzt nach 10 Folgen verspüre ich hier zumindest deutlich mehr Lust dran zu bleiben als beim Mentalisten. Mal sehen was ich nach der kompletten Staffel sage. :lol:
#1246637
Shepherd hat geschrieben: Natürlich ist Blue Bloods trotzdem keine Offenbarung, aber jetzt nach 10 Folgen verspüre ich hier zumindest deutlich mehr Lust dran zu bleiben als beim Mentalisten. Mal sehen was ich nach der kompletten Staffel sage. :lol:
Du bist also noch in der Phase, in der hier einige waren, ich bin gespannt ob dein Fazit dann auch so sein wird, wie von uns anderen.
#1246674
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Natürlich ist Blue Bloods trotzdem keine Offenbarung, aber jetzt nach 10 Folgen verspüre ich hier zumindest deutlich mehr Lust dran zu bleiben als beim Mentalisten. Mal sehen was ich nach der kompletten Staffel sage. :lol:
Du bist also noch in der Phase, in der hier einige waren, ich bin gespannt ob dein Fazit dann auch so sein wird, wie von uns anderen.
Gott Blue Bloods ist auch so ein perfektes Beispiel für verschenktes Potential
#1246725
Shepherd hat geschrieben:Ihr habt beide nach Staffel 1 abgebrochen?
Ja, ich habe der ersten Episode der 2. Staffel noch eine Chance gegeben, aber die Serie hat ihr Potential leider nicht ausgeschöpft, im Gegenteil wurden die positiven Aspekte immer mehr eingeschränkt.
#1246728
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Ihr habt beide nach Staffel 1 abgebrochen?
Ja, ich habe der ersten Episode der 2. Staffel noch eine Chance gegeben, aber die Serie hat ihr Potential leider nicht ausgeschöpft, im Gegenteil wurden die positiven Aspekte immer mehr eingeschränkt.
Ich war nach dem Season 1 - Finale raus.
#1247783
redlock hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Ihr habt beide nach Staffel 1 abgebrochen?
Falls es dich interessiert, ich hab es bis Folge 106 geschafft, dann war Schluss.
Falls es dich nicht interessiert, ich war sogar bis Staffel 3 dabei und es gibt im Gegensatz zum Mentalisten auch einen Thread. :wink:
#1247995
Gilmore Girls: Die komplette Serie
Wir haben es geschafft! Eine so lange Serie (immerhin doch 153 Folgen) ohne große Unterbrechungen zu schauen ist schon eine interessante Erfahrung. Zum einen kann man beobachten wie die Schauspieler wachsen und sich verändern (und in gewissen Fällen niemals Talent entwickeln) und ab wann einer Serie die Puste ausgeht. Im Fall von Gilmore Girls ist der Punkt in der 6. Staffel erreicht .
Die letzten beiden Seasons hatten einige kuriose Momente wo man versucht der Serie neues Leben einzuhauchen (wie etwa eine lange Streitszene zwischen den Großeltern, Lorelai und Rory, die ganz anders inszeniert wurde als die restliche Serie) aber einen Haufen Szenen und Storylines die sich sehr, sehr bekannt anfühlten. Der Humor wird flacher und man merkt dass die Palladinos weniger im Writers Room gesessen sind. Aus den charakteristischen Gewehrfeuerdialoge der ersten Staffeln werden mehr und mehr Imitate, die zwar die Popkulturanspielungen abhaken, aber die ursprüngliche Natürlichkeit missen lassen. Es kann auch sein, dass ich am Ende einfach übersättigt war, aber die letzten 20,30 Folgen hab ich mit deutlich weniger Gusto verfolgt als den Rest.
Insgesamt aber dennoch eine empfehlenswerte Serie und vorallem ein gutes Gegenmittel wenn einem die düsteren Machenschaften der Lannisters, Walter Whites und Governors die Seele ausgesaugt haben. Die Frage ist was ich jetzt schauen soll, wenn ich nach Uni und Arbeit keinen Bock mehr habe, mich zu konzentrieren. :?

Als nächstes wird Justified Season 3 erledigt (aktuell bin ich bei Folge 6) und The Americans habe ich auch bereits angefangen. Und 5 Folgen GOT stehen mir auch noch bevor. Ohhh und angeregt von der neuen 24 Serie, werde ich Staffel 3 schauen.
#1248223
M*A*S*H - Season 3
versteckter Inhalt:
Sie haben Henry Blake gekillt!!! :cry: Oh, Gott, also, dass "M*A*S*H" seiner Zeit weit voraus ist schrieb ich ja schon öfter, aber Hauptcharaktere zu killen war damals ja noch so gar nicht üblich. Andererseits ist es natürlich auch konsequent, im Krieg sterben nun einmal Menschen und "M*A*S*H" ist stets bemüht das so realistisch wie möglich darzustellen. Die Tatsache, dass Henry aussteigt war ja schon traurig genug, aber sein Tod war ein echter Schlag in die Magengrube, vor allem weil man zu diesem Zeitpunkt der Folge nicht mehr damit gerechnet hat. Echt traurig, da er neben Radar schon der coolste Charakter in der Truppe war. Und zum Anfang von Season 4 steigt ja auch noch Trapper aus. :(
Und der Rest war einfach wieder grandios. Man thematisiert in dieser Season in einigen Folgen auch mal die Kämpfe an sich, besonders toll hier die Folge in der das Camp unter friendly fire liegt. Und auf der anderen Seite gibt es auch wieder total abgedrehte und absurde Folgen, etwa wenn Hawkeye versucht auf zig Umwegen aus einem bestimmten Restaurant in Chicago Rippchen einfliegen zu lassen. :D Ansonsten bekommt Klinger noch mehr Screentime und noch schrägere Frauen-Kleider und vor allem Frank und mein Liebling Radar laufen in dieser Season einige Male zu absoluter Hochform auf. Und einige Sprüche laden wieder zu spontanen Lachanfällen ein ...


"Wie können Sie bei C-Ration gegrilltes Schwein servieren?"
"Gekilltes Schwein, Sir. Ein LKW hat eins überfahren."

"Jetzt hören Sie mal zu, Sie Superman: Ich bin selbst ein guter Arzt. Fragen Sie irgendeinen meiner Patienten."
"Deshalb werd' ich die Leute doch nicht ausbuddeln."

"Die Kriegsfuehrung, wie sie die Chinesen betreiben ist mir nicht unbekannt"
"Ihr Vater war im ersten Weltkrieg in Frankreich!!!"

"Wer ist denn der Kleine da?"
"Präsident Truman."
"Entspricht seiner wirklichen Größe!"

"Wieso ist ihre Uniform nass?
"Äh, weil, naja, weil Wasser drauf gekommen ist."

Auch in Season 3 schafft man wieder den Mix aus genialem Humor, bitterer Ernthaftigkeit, bringt guten Stories und ein durch und durch grandioses Ensemble. Besser geht anspruchsvolle Unterhaltung gar nicht. Klare

10/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1248352
- Accused (Stand 1x01)
- Action
- Afterlife
- Alphas (NEU)
- American Gothic
- Archer (Stand 1x04)
- Ashes To Ashes
- Band of Gold (NEU)
- Becker (Stand 4x03)
- Bikie Wars: Brothers In Arms (Stand 1x01)
- BlackJack (NEU)
- B.L. Stryker (NEU) kann mich noch grob daran erinnern, dass ich das mal gut fand
- Blue (S02) (NEU)
- Buffy: The Vampire Slayer (S01-S03) (Stand 1x04)
- Call Me Fitz (Stand 2x02) (NEU)
- Carla Cametti, PD (NEU)
- Chicago Hope (Rewatch)
- Chuck (Season 4-5)
- Crime Story
- Crossing Jordan (NEU)
- Crownies
- Dead Set (gestrichen)
- Durham County S02-03
- Eli Stone (S02)
- Enterprise (Stand 4x03)
- Epitafios (Stand 1x01)
- Freaks And Geeks (Stand 1x01)
- Goodnight For Justice (NEU)
- H+ (NEU)
- Haunted
- Hack
- Hidden Palms (NEU)
- Injustice
- Keen Eddie
- Killing Time
- Kingdom Hospital
- K-Street (NEU)
- Law & Order (S06-S16) (Season 11 beendet) (Stand 12x02)
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 4x01)
- Life On Mars (UK)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- Mad Dogs (Season 1 beendet)
- Malcolm In The Middle (S04-S05)
- Marchlands
- Masters Of Horror (S02)
- Monroe
- Millennium (Stand 1x14)
- Miracles
- Murphy's Law (S01 beendet)
- Northern Exposure
- NYPD Blue (Season 11 beendet)
- Outcasts
- Point Pleasant
- Prime Suspect (UK) (Stand 1x01)
- Redfern Now (NEU)
- Republic Of Doyle (gestrichen)
- Reunion
- Roar
- Rush (NEU)
- Satisfaction
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Sherlock (Stand 1x03) (NEU)
- Spin City (Stand 3x10)
- Spooks (Stand 4x01)
- Stralsund (NEU)
- Surface
- That '70s Show (Stand 6x01)
- The Comeback
- The Event
- The Fades (NEU)
- The Fear (NEU)
- The Fugitive (Remake)
- The Guardian (NEU)
- The Hidden
- The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret
- The Jake Effect
- The Magnificent Seven
- The Office (UK) (Stand 1x02)
- The Twilight Zone (2002)
- The Whistleblowers (NEU)
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- Touching Evil
- Tricky Business (NEU)
- Undeclared
- Underbelly (SEASON 3 BEENDET)
- Upstairs Downstairs (NEU)
- Whitechapel (Stand 2x01)
- Wiseguy (Stand 1x10)
- Wonderfalls

Miniserien:
- Any Human Heart
- Ben-Hur
- Blackout (UK) (NEU)
- Charles II: The Power & The Passion
- Das Adlon (NEU)
- Fallen
- House Of Saddam
- Im Angesicht Des Verbrechens (BEENDET)
- Kingpin (NEU)
- Little Dorrit
- Roots: The Next Generation
- The Corner
- The Crimson Petal And The White (NEU)
- The Jury II
- This Is England '86
- Titanic: Blood And Steel (NEU)
- White Palms
- ZOS: Zone Of Seperation

Zweiteiler:
- Alice
- Birdsong
- Diamonds
- Eve of Destruction (NEU)
- Everest
- Gunpowder, Treason & Plot
- Impact
- Meteor
- Riverworld
- Spies of Warsaw (NEU)
- The Storm

------------------------------------
Nach längerer Zeit mal wieder ein Update, der immer länger werdenden Liste, immer unter Vorbehalt, dass vieles noch getestet wird und gestrichen werden kann.
#1248356
Theologe hat geschrieben:- Band of Gold (NEU)
- Redfern Now (NEU)
- The Guardian (NEU)
Immer wieder interessant für Neuentdeckungen deine Liste. Kannst du zu den obigen drei bereits etwas sagen oder sonst dann etwas schreiben, wenn du sie gesehen hast?

Todd Margaret schaue ich übrigens gerade aktuell und finde es sehr witzig....wobei auch nur, weil es eine limited series ist. Mehr als 20-25 Episoden würde ich davon nicht anschauen wollen (einfach weil es langfristig viel zu over-the-top ist), aber 12 Episoden sind gerade gut (aktuell habe ich 7 davon bereits gesehen).
#1248365
Du hast wirklich noch The Event auf der Liste? Oh, Come on. Als würde das jemals passieren.
Hidden Palms (NEU)
Okay, das hast du jetzt aber nur reingetan um zu testen ob irgendwer die Liste wirklich liest. Du willst mir ernsthaft erzählen dass du einen nach 7 Folgen gecancelten The O.C. Knock Off von vor 5 Jahren schauen wirst.
#1248370
Wenn wir schon bei langen Listen sind, hier ist mal meine etwa gleich lange Nachholliste von noch nicht begonnen Serien, wobei man dazu sagen muss, dass ich da alles draufschreibe, was ich mal höre und für interessant empfinde. Je weiter oben etwas steht, desto sicherer dass ich es mal noch nachhole und je weiter unten in der Liste desto unwahrscheinlicher, dass ich es je schauen werde (wobei die Sortierung natürlich nur sehr ungefähr ist):
versteckter Inhalt:
Game of Thrones
The Newsroom
The Walking Dead
Community
Homeland
House of Cards
Once Upon a Time
Boardwalk Empire
Veep
Misfits
Scandal
Treme
The Killing
Caprica
Being Human
Don't Trust the B---- in Apartment 23
Happy Endings
The Almighty Johnsons
The Americans
Hell on Wheels
Awake
The Following
Falling Skies
Parenthood
Nikita
Downton Abbey
The Hour
Rectify
Orphan Black
Nashville
House of Lies
Suburgatory
Girls
The Vampire Diaries
New Girl
Wonderfalls
Enlightened
Revenge
American Horror Story
Revolution
The Borgias
Episodes
Luther
Death Note
The Mindy Project
Arrow
Smash
Hart of Dixie
Avatar: The Last Airbender
Magic City
Bomb Girls
Wilfred
Sherlock
Awkward
Mad Dogs
Top Boy
Line of Duty
Utopia
Call Me Fitz
Bates Motel
Vikings
Broadchurch
Banshee
This Is England
Twenty Twelve
Titanic: Blood and Steel
Chicago Fire
Defiance
Lost Girl
Family Tree
Person of Interest
Raising Hope
The Legend of Korra
Battleground
Touch
Continuum
Call the Midwife
The Village
Wentworth
The Fall
Hemlock Grove
Tangle
Switched at Birth
Archer
Mr. Selfridge
Top of the Lake
Mayday
Strike Back
Moone Boy
Grimm
Puberty Blues
Da Vinci's Demons
Friday Night Dinner
Stella
Fresh Meat
Beauty and the Beast
My Mad Fat Diary
Offspring
Threesome
Pramface
Getting On
The Paradise
Rev.
Him & Her
#1248396
ultimateslayer hat geschrieben:Du hast wirklich noch The Event auf der Liste? Oh, Come on. Als würde das jemals passieren.
Hidden Palms (NEU)
Okay, das hast du jetzt aber nur reingetan um zu testen ob irgendwer die Liste wirklich liest. Du willst mir ernsthaft erzählen dass du einen nach 7 Folgen gecancelten The O.C. Knock Off von vor 5 Jahren schauen wirst.
Als ich die Serie vor etwa 2 jahren in einem Rutsch durchgeschaut habe, war ich absolut positiv überrascht und hab gar eine Nachtschicht eingelegt, weil ich unbedingt weiter schauen wollte. Wenn ich mich richtig erinnere wurde das Geheimnis zum Schluss sogar aufgelöst. Ging es da nicht um "Wer hat xyz getötet" oder Ähnliches? Also ich würde es wieder schauen.
von logan99
#1248412
Theologe hat geschrieben: - H+ (NEU)
Grad mal die erste Webepisode angeschaut. Ziemlich interessantes Setting und mit Bryan Singer steht da auch eine gewisse Qualität hinter...
  • 1
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 155