US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1248797
Shepherd hat geschrieben:Southland Season 3
Jetzt bin ich gespannt, ob Staffel 4 wirklich so mies war...
War sie natürlich nicht. Die Staffel blieb unter ihren Möglichkeiten, was nach der starken 3. Staffel schade war, aber unter Strich war das eben immer noch Southland und damit alles andere als schwach.
#1248819
Stefan hat geschrieben:Wie wärs damit?

The good go to Heaven - The best come back... Victor Petri leads a perfect life: Happily married, father of an eight year old son, David, and managing partner of a law firm he owns with his best friend Lars. Victor, a passionate sky diver, gives his wife an extraordinary birthday present: A tandem parachute jump. To their horror, the chute doesn't open correctly. Victor and his wife die tragically, leaving David an orphan in the care of his aunt Maria. When he awakes in the hospital, nobody seems to see or hear him. When he sees his own dead body lying in front of him, he starts to realize that he is in a different "reality". When he is run over by a bus, and still standing - he knows that he has been put back on earth with a purpose. Unbelievable but true, Victor materializes as the insurance salesman Ingolf Brandt, a real human being, if not a little boring. Victor has been reborn to be a guardian angel. His first task is to find his own murderer and protect his son, who having witnessed the manipulation of the parachute, is being hunted by a killer..

http://www.imdb.com/title/tt0295137/

11 Folgen und lief auf Sat1 (ist aber ne deutsche Show, glaub ich.. rofl)
(credits go to Luv <3)
Der Vollständigkeit halber, nein es war eindeutig eine US Serie.
Ist egal, muss ich eben unwissend sterben ;)
#1249002
The Shield Season 5
Es war eine sehr gute Season, aber entsprechend den hier gemachten Äußerungen fast schon enttäuschend. Was an dieser Season jetzt so außergewöhnlich anders gewesen sein sollte, kommt mir nicht so Recht in den Sinn.

Abgesehen davon (Deswegen wird das Review wohl negativer wirken, als die Season es verdient hätte) war gerade die erste Hälfte eher meh als yeah. Super fande ich aber generell, wie quasi alle vorherigen Staffeln mit der Ermittlung von Whittaker zusammengeführt wurden und somit reichlich Zündstoff lieferten. Erst in der zweiten Hälfte ging es richtig zur Sache. Die Episode "Kavanaugh" aus der Sicht von eben jenem hat mir außerordentlich gut egfallen, dass Ende ist grandios. Von da an ab, geht The Shield nicht mehr vom Gas-Pedal runter und bietet eine tolle Folge nach der nächsten.

Die Staffel ist in meinen Augen nicht mal in der Nominierungsliste für "Best season of alltime", dennoch war sie große Klasse. Whitaker war eine willkommene Ergänzung des Casts und das Ende hatte es in sich und verspricht Großes für die sechste Runde, ich bin gespannt!

Freaks And Geeks Pilot
Die Serie musste ich einfach mal ausprobieren bei DEM Cast, und da wusste ich schon nur von Rogen, Cardellini, Franco und Marschall-Guy und nicht von Foster & Co.. Woopa. :shock: Dann folgte aber der Schock, weil gerade die ersten 15 Minuten sind so unterirdisch scheiße, ich konnte meinen Augen kaum trauen. Das Schauspiel war der pure Horror, unfassbar. :lol: Später ging es dann schon einigermaßen, aber umgehauen hat mich da so rein gar nichts. Da sich der Ton bzw. die Qualität nach dem Piloten wohl geändert/verbessert haben soll, bin ich schon neugierig und werde wohl irgendwann weiterschauen.

Sherlock: Study in Pinky

Der Auftakt hat mir überraschend gut gefallen. Die beiden Leads überzeugen. Der Fall selber hat mich jetzt nicht großartig gefesselt, wobei das Duell zwischen Holmes und dem Opi am Ende äußerst spannend war. Da es eh nur eine handvoll von Episoden gibt, macht das auch nicht allzu viel aus.
#1249006
Holzklotz hat geschrieben: Freaks And Geeks Pilot
Die Serie musste ich einfach mal ausprobieren bei DEM Cast, und da wusste ich schon nur von Rogen, Cardellini, Franco und Marschall-Guy und nicht von Foster & Co.. Woopa. :shock: Dann folgte aber der Schock, weil gerade die ersten 15 Minuten sind so unterirdisch scheiße, ich konnte meinen Augen kaum trauen. Das Schauspiel war der pure Horror, unfassbar. :lol: Später ging es dann schon einigermaßen, aber umgehauen hat mich da so rein gar nichts. Da sich der Ton bzw. die Qualität nach dem Piloten wohl geändert/verbessert haben soll, bin ich schon neugierig und werde wohl irgendwann weiterschauen.
Waaaaaaaaaaas?! Ich habe gerade die erste Folge angefangen und nach dem Intro war ich bereits in love. Aber wenn man von der fünften Staffel von The Shield nicht absolut geflasht ist, ist einem wohl sowieso nicht mehr zu helfen. :P
#1249045
Arrested Development Season 2 & 3

"There is always Money in the Banana Stand"
Wenn ich die Serie jemanden beschreiben müsste, wüsste ich nicht wie ich es machen sollte. Der Humor, das Writing, der Aufbau jeder Folge und einer ganzen Staffel ist so speziell, dass man es einfach nicht erklären kann. Im Nachhinein kann ich es sogar nachvollziehen, dass die Serie damals auf Fox gefloppt ist, auf einem Cable-Sender wäre sie besser aufgehoben gewesen. Der Humor spricht nun mal nicht die breite Masse an. Die zweite Staffel war wieder klasse und ich habe mich durchgehend weggeschmissen. Staffel 3 hätte im Vergleich zu 1& 2 ein wenig das Nachsehen, was vor allem an der Briten-Story und die Geschichte um Charlize Theron lag. Das ist aber Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau. Ich würde fast sagen "Arrested Development" spielt in seiner eigenen Serien-Liga. Auf jeden Fall werde ich alleine für den "Analrapist"-Gag den Machern auf Ewig dankbar sein.

10/10

BTW: Was ich mich gefragt habe: Dürfe AD als "Internet"-Serie eigentlich in der nächsten Award-Season überhaupt für die Golden Globes oder den Emmy nominiert werden?
#1249057
The Carrie Diaries (Staffel 1)
So gut wie der Pilot ist die Staffel zwar nie, aber trotzdem noch unterhaltsam. Wird wohl so sein wie bei OTH, wo ich jeden Schwachsinn mitmache, weil mir die Charaktere einfach am Herzen liegen. Außerdem bin ich in Walt verliebt.
7/10
#1249070
Duffman hat geschrieben:
BTW: Was ich mich gefragt habe: Dürfe AD als "Internet"-Serie eigentlich in der nächsten Award-Season überhaupt für die Golden Globes oder den Emmy nominiert werden?
Ich las irgendwo House of Cards wird auch bei den Emmys im Rennen sein. Also vermutlich ja.
#1249099
Holzklotz hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Wird Zeit, dass in Deutschland wieder die Prügelstrafe eingeführt wird. :mrgreen:
Dann schreibt doch einfach mal, was die Season so unglaublich besonders macht?! :P
Soll mal einer der anderen übernehmen. Über The Shield Staffel 5 habe ich schon gefühlte 1000 mal geschrieben, aber ich finde hier auf die Schnelle nix und ums nochmal zu schreiben, bin ich zu faul. :lol:

Donnie hat geschrieben:Ich las irgendwo House of Cards wird auch bei den Emmys im Rennen sein. Also vermutlich ja.
Korrekt. In dem HR-Netflix Interview wird ja auch explizit über die Hoffnung auf Nominierungen gesprochen. Erlaubt ist es also.

Bei den Critics Choice Awards wurden auch grad Spacey und Corey Stoll nominiert.
#1250375
Being Human US (Staffel 3)
Die Serie macht so unheimlich viel Spaß, dass man über gewisse Dinge einfach hinwegschauen muss. Die Charaktere bzw. ihre enge Bindung zueinander bleibt weiterhin das Highlight, aber auch storytechnisch hat man sich wieder richtig ausgetobt. Die Prämisse lässt zu, dass man in so gut wie jede Richtung gehen kann ohne dass es zu weit hergeholt wirkt. Ich freu' mich auf S4.
8/10
#1250705
Theologe hat geschrieben: War sie natürlich nicht. Die Staffel blieb unter ihren Möglichkeiten, was nach der starken 3. Staffel schade war, aber unter Strich war das eben immer noch Southland und damit alles andere als schwach.
Nach 4 von 10 Folgen ist jedenfalls alles bestens und die Staffel gefällt mir wegen Lucy Liu eher sogar noch nen Tick besser. Keine Ahnung was es da von manchen hier zu kritisieren gab. Alles wie immer.
#1250708
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: War sie natürlich nicht. Die Staffel blieb unter ihren Möglichkeiten, was nach der starken 3. Staffel schade war, aber unter Strich war das eben immer noch Southland und damit alles andere als schwach.
Nach 4 von 10 Folgen ist jedenfalls alles bestens und die Staffel gefällt mir wegen Lucy Liu eher sogar noch nen Tick besser. Keine Ahnung was es da von manchen hier zu kritisieren gab. Alles wie immer.
Kaum zusammenhängende Geschichte, schwache Charakterentwicklung, wenig wirklich herausstehendes. :wink:

Ich bin grad ein wenig Retro unterwegs und hab mir die DVDs zu 24 Staffel 3, ER S1 und Friends S7 und 8 geholt.
#1250801
Torchwood - 2x13
versteckter Inhalt:
:x :evil: :cry:

Da hört man jahrelang, wie toll doch S3 von Torchwood ist....und dann stehe ich eine Episode vor dieser tollen Staffel und diese Schweine killen den halben Cast? Ich bin echt gerade so richtig angepisst. Was soll denn diese Scheisse? Wozu habe ich denn jetzt diese Charaktere über 26 Episoden "kennen und lieben" gelernt, wenn sie dann noch nicht mal in S3 vorkommen? :x
#1251045
Freaks & Geeks

Was soll ich sagen? Die Serie hat mich bereits mit der ersten Folge in ihren Bann gezogen und auch die nächsten 17 nicht mehr losgelassen. Die Charaktere sind durch die Bank weg fantastisch und absolut glaubhaft geschrieben und selbst die jungen Darsteller spielen ihren Rollen überzeugend. Wenn ich einen Schwachpunkt ausmachen müsste, wäre das für mich am ehesten noch Seth Rogens Figur und sein Schauspiel, aber die Folge, in der ihm seine Freundin gesteht, dass sie ein Intersex war, war meiner Meinung nach ein der besten und berührendsten der ganzen Serie, von daher fällt selbst das nicht sonderlich ins Gewicht. Ich bin zwar nicht in den 80ern aufgewachsen, aber - ähnlich wie bei That 70s Show - spielt das Setting letztlich für die Beziehungen der Figuren eher eine untergeordnete Rolle und man kann sich die Probleme, die die Figuren haben mit einigen Abstrichen auch in der heutigen Zeit vorstellen. Auf der einen Seite bin ich zwar niedergeschlagen, dass die Serie nur 18 Folgen hat, auf der anderen Seite ist es dafür nie dazu gekommen, dass die Qualität leidet. Ich kann wirklich keine einzige schwache Folge ausmachen, weshalb ich ohne groß zu zögern 10/10 vergebe.


Party Down

Die erste Starz-Serie, die ich nicht nach ein bis zwei Folgen abgebrochen habe. :o Da ich sowieso ein Freund von Hollywood-Satiren und Comedies, in denen nicht immer am Ende wieder alles Sonnenschein ist, bin, fühlte ich mich eigentlich gleich wie zuhause. Ich hatte eine Serie erwartet, die weitaus mehr in your face ist, weshalb mich der teilweise fast schon lakonische Ton von Party Down ziemlich positiv überrascht hat. Adam Scott ist natürlich wie dafür geschaffen, einen leicht depressiven Schauspieler darzustellen und in Party Down gefällt er mich auch sehr viel besser als in Parks & Rec. Der Rest des Casts ist ebenfalls ziemlich fantastisch. Ken Marino ist sowieso immer lustig, Lizzie Caplan könnte von mir aus auch einfach nur vor der Kamera stehen und ich wäre begeistert und Martin Starr (ich glaube es hat fünf Folgen gedauert, bis ich gemerkt habe, dass das Bill aus Freaks & Geeks ist, obwohl ich die Serie zwei Tage vorher geschaut habe) spielt den Alleshasser auch gekonnt. Jane Lynchs Figur war ja nur relativ kurz im Hauptcast und Jennifer Coolidge hat mir sowieso besser gefallen.

Wäre schön gewesen, wenn sie in der zweiten Staffel dabei gewesen wäre, aber Megan Mullally sehe ich eigentlich auch immer gerne (im Gegensatz zu manch anderem hier). Die zweite Staffel war noch einmal ein ganzes Stück besser als die erste und hatte wirklich zehn unglaublich witzige Folgen und ein sehr gutes Serienfinale zu bieten. Ich fand es auch toll, dass die Beziehung zwischen Henry und Casey für eine Comedy-Serie relativ ernsthaft behandelt wurde. Das gab der Serie und den verrückten Geschehnissen stets eine Art Ruhepol. Ich hoffe, der Film wird wirklich zustande kommen, da die 20 Folgen wirklich viel zu schnell vorbei waren.

Season 1 - 7/10
Season 2 - 9/10
#1251075
ultimateslayer hat geschrieben: Kaum zusammenhängende Geschichte, schwache Charakterentwicklung, wenig wirklich herausstehendes. :wink:
Bin jetzt durch und das mit den wenig zusammenhängenden Geschichten stimmt schon, wobei das in Season 3 jetzt auch nicht so überragend viele waren. Mich persönlich hat das allerdings nicht so sehr gestört, schon eher fehlten vielleicht so 2,3 packende Szenen mehr, da hatte Staffel 3 ne Idee mehr zu bieten. Ich würde Staffel 4 unterm Strich dennoch nur minimal schlechter einordnen als Season 3. 8/10
#1251824
Habe jetzt endlich auch mal die ersten 5 Folgen Falling Skies gesehen. Letztlich fällt das für mich wie Continuum oder Revolution in die Rubrik "ganz nett", gefällt mir aber von den Dreien bisher eigentlich am besten. Im Vergleich mit Revolution hat es nicht so ne nervige und schlecht spielende Hauptdarstellerin, im Vergleich zu Continuum ist es atmosphärischer und etwas gefühlsbetonter. Halt ne Popcornserie, die man schön hintereinander weggucken kann. Ich werde wohl dran bleiben.
#1252387
Shepherd hat geschrieben:gefällt mir aber von den Dreien bisher eigentlich am besten.
Nachdem ich einige weitere Folgen Revolution gesehen habe muss ich das vielleicht schon wieder revidieren. :lol: Revolution ist in der zweiten Staffelhälfte schon spürbar spannender und packender geworden und selbst mit der schwachen Hauptdarstellerin hat man offenbar gearbeitet, die ist etwas besser geworden. Schwachsinnig ist die Serie natürlich an einigen Stellen immer noch, aber ich muss inzwischen echt lachen über die Nerds, die bei so einer Serie nach jeder Folge irgendwelche Logiklöcher auseinandernehmen um in die Welt hinauszutragen wie doof die Serie doch sei. :lol: Revolution soll unterhalten und das funktionierte in der zweiten Staffelhälfte Stand 1x17 für mich relativ gut. Ich werde auch hier dran bleiben.
#1252392
[quote="Shepherd" selbst mit der schwachen Hauptdarstellerin hat man offenbar gearbeitet, die ist etwas besser geworden.[/quote]

Sie hat einfach merklich weniger zu tun und deshalb geht Charlie einem auch nicht mehr so penetrant auf die Nerven
#1252421
Stefan hat geschrieben: Sie hat einfach merklich weniger zu tun und deshalb geht Charlie einem auch nicht mehr so penetrant auf die Nerven
Glaub ich nicht, ich hab ne extreme Abneigung gegen die entwickelt und achte automatisch bei jeder noch so kleinen Szene auf ihre Darbietung. :lol: Sie hat sich nach meinem Empfinden von katastrophal auf sehr schwach verbessert. :lol:
#1252535
Einzelkind hat geschrieben:Ich werd dann halt doch mal mit Game of Thrones anfangen...ich weiß zwar ich schon fast alles, da ich permanent mit Infos zugespammt werden, aber ich fühle mich so out of the loop.
Deswegen sammle ich das nicht mehr. Es is so unmöglich den Spoilern zu entkommen.
#1252541
ultimateslayer hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich werd dann halt doch mal mit Game of Thrones anfangen...ich weiß zwar ich schon fast alles, da ich permanent mit Infos zugespammt werden, aber ich fühle mich so out of the loop.
Deswegen sammle ich das nicht mehr. Es is so unmöglich den Spoilern zu entkommen.
In den zurückliegenden Staffeln, war es das. Bisher ...auf Holz klopf. Werde erst diese die Woche anfangen. :wink:
  • 1
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 155