- Mi 6. Apr 2016, 21:32
#1466127
Ich hoffe vor allem, dass sich die Macher von der Reaktion auf Staffel 6 nicht zu sehr beeinflussen lassen und nicht plötzlich zu sehr auf Action und Tode setzen und stattdessen weiterhin Zeit für ruhigere Momente und durchaus auch mal leichtere Folgen wie zuletzt den Road Trip lassen. Meine Lieblingsfolgen sind (wie schon früher bei Lost oder DS9) oft eher die Bottle-Episoden oder relativ alleinstehenden Trips als die großen Actionfolgen.
Meine Top 5 Folgen waren in dieser Staffel z.B.
1.6x04 Here's Not Here (Morgan Rückblick)
2.6x02 JSS (Überraschungsangriff der Wölfe)
3.6x12 Not Tomorrow Yet (Das Abschlachten der schlafenden Saviors. Zeigt wunderbar wie verroht die Truppe mittlerweile ist.
4.6x13 The Same Boat (Carol und Maggie im Schlachthaus mit den Female Saviors)
5.6x10 The Next World (die Road Trip-Comedyfolge)
Die Folge mit den Abenteuern von Eugene und Denise hat zum größten Teil auch darunter gepasst, aber da gab es dann zum Ende hin leider wieder einige Szenen, die sich emotional als nicht verdient angefühlt haben, weil 2 Schritte überspringen worden (vor allem die große Rede von Denise an Daryl und Sasha obwohl sie mit den beiden Charakteren bis dahin gar keine (onscreen-)Verbindung hatte). Das findet sich seit Staffel 5B vermehrt in den mittleren Folgen der halbstaffeln. Wenn sie nicht jetzt schon solche Probleme hätten allen Charakteren wenigstens 1 Folge mit hoher Screentime zu geben, würde ich sagen, dass es Zeit wäre die Folgenzahl auf 2x7 zu reduzieren.
Beim Staffelfinale konnte ich mich leider auch nicht von der Erwartungshaltung frei machen. Den Weg durch die Wälder und den Wandel von übertriebener Selbstsicherheit (Tell them to wait for me ... I got a deal for them.) zu Hilflosigkeit und schließlich kompletter Unterwerfung fand ich spannend und sehr atmosphärisch inszeniert (nicht zuletzt dank Negans Pfeiforchester), aber obwohl die Macher und die Serie selbst ja nie irgendetwas anderes als den ersten Auftritt von Negan fürs Staffelfinale versprochen haben und der übergroße Hype und die Erwartungshaltung für den Ablauf dieser Szene in erster Linie durch die Spoiler der Comicleser und Internet-Artikel geschürt wurden, hatte das nach dem ganzen Getease und dem (einen Tick zu) langen Monolog den Effekt als würde man einen Luftballon bis an den Rand des Platzens aufblasen und statt eines lauten Knalls kommt nur ein Furz. Der Cliffhanger an sich ist für mich kein Problem, denn das ganze Theater war in erster Linie Negans große Show und um dessen Gefährlichkeit zu unterstreichen, macht es keinen Unterschied, wen er auf diese Weise tötet, aber um beim Zuschauer einen Tiefschlag zu erzielen, hätte unter den potentiellen Opfern kein Kanonenfutter wie Sasha, Aaron oder Rosita sein dürfen. Man hätte direkt wissen müssen, dass es auf jeden Fall einen wichtigen Charakter erwischt hat. Dann hätte der POV-Schlag auch gesessen.
Rafa hat geschrieben: Bin mal gespannt, was in der siebten Staffelballes thematisiert wird. Ist zwar nichts schlimmes, aber sicherheitshalber:Ich weiß zum Glück nur ein paar sehr grobe Punkte durch Bemerkungen, die in Talking Dead fielen oder die ich in Artikeln nicht überlesen konnte.versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
Meine Top 5 Folgen waren in dieser Staffel z.B.
1.6x04 Here's Not Here (Morgan Rückblick)
2.6x02 JSS (Überraschungsangriff der Wölfe)
3.6x12 Not Tomorrow Yet (Das Abschlachten der schlafenden Saviors. Zeigt wunderbar wie verroht die Truppe mittlerweile ist.
4.6x13 The Same Boat (Carol und Maggie im Schlachthaus mit den Female Saviors)
5.6x10 The Next World (die Road Trip-Comedyfolge)
Die Folge mit den Abenteuern von Eugene und Denise hat zum größten Teil auch darunter gepasst, aber da gab es dann zum Ende hin leider wieder einige Szenen, die sich emotional als nicht verdient angefühlt haben, weil 2 Schritte überspringen worden (vor allem die große Rede von Denise an Daryl und Sasha obwohl sie mit den beiden Charakteren bis dahin gar keine (onscreen-)Verbindung hatte). Das findet sich seit Staffel 5B vermehrt in den mittleren Folgen der halbstaffeln. Wenn sie nicht jetzt schon solche Probleme hätten allen Charakteren wenigstens 1 Folge mit hoher Screentime zu geben, würde ich sagen, dass es Zeit wäre die Folgenzahl auf 2x7 zu reduzieren.
Beim Staffelfinale konnte ich mich leider auch nicht von der Erwartungshaltung frei machen. Den Weg durch die Wälder und den Wandel von übertriebener Selbstsicherheit (Tell them to wait for me ... I got a deal for them.) zu Hilflosigkeit und schließlich kompletter Unterwerfung fand ich spannend und sehr atmosphärisch inszeniert (nicht zuletzt dank Negans Pfeiforchester), aber obwohl die Macher und die Serie selbst ja nie irgendetwas anderes als den ersten Auftritt von Negan fürs Staffelfinale versprochen haben und der übergroße Hype und die Erwartungshaltung für den Ablauf dieser Szene in erster Linie durch die Spoiler der Comicleser und Internet-Artikel geschürt wurden, hatte das nach dem ganzen Getease und dem (einen Tick zu) langen Monolog den Effekt als würde man einen Luftballon bis an den Rand des Platzens aufblasen und statt eines lauten Knalls kommt nur ein Furz. Der Cliffhanger an sich ist für mich kein Problem, denn das ganze Theater war in erster Linie Negans große Show und um dessen Gefährlichkeit zu unterstreichen, macht es keinen Unterschied, wen er auf diese Weise tötet, aber um beim Zuschauer einen Tiefschlag zu erzielen, hätte unter den potentiellen Opfern kein Kanonenfutter wie Sasha, Aaron oder Rosita sein dürfen. Man hätte direkt wissen müssen, dass es auf jeden Fall einen wichtigen Charakter erwischt hat. Dann hätte der POV-Schlag auch gesessen.
Ey, jetzt erwarte ich von str1keteam wenigstens noch ne Season Bewertung und Review.Nope. Gibt nur eine (gute) Note im Staffelthread, wenn ich mit Hap & Leonard durch bin. Ist mir den Zeitaufwand hier nicht mehr wert. Ein Großteil der Einschätzung beruht einfach darauf, wie sehr man in der Atmosphäre ist, sich in den Moment fallen lässt und wie man zu den Charakteren steht. Entsprechend fallen die Wertungen aus. Da gibt es nach 83 Folgen nix mehr zu diskutieren.
