US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1270399
Viktor hat geschrieben:Ich möchte wirklich niemanden seine hoffentlich verheilten Wunden in Bezug auf LOST aufreißen, aber ich hab da mal 2 Fragen :D
Ich mache nämlich momentan einen Rerun und lese mir dazu parallel unseren LOST Thread durch. Dabei bin ich auf zwei Aussagen gestoßen:
Kellerkind hat geschrieben: Für die Gesamtauflösung werfe ich einfach mal diese Theorie in die Runde:
Die Ereignisse auf der Insel sind Träume von Astronauten, die im Jahre 2035 zur ersten Marsmission aufbrechen. ;)

(Der Zuschauer jeder Serie, die so endet, muss sich tierisch verarscht vorkommen... Ein Glück, dass ich nicht damit angefangen habe.)
Was war das denn für eine Serie? Muss britisch gewesen sein.
Bin mir nicht sicher, aber ich denke, damit ist
versteckter Inhalt:
Life on Mars
gemeint.

Viktor hat geschrieben:Staffel 6 habe ich noch vor mir. Dennoch hätte ich gerne gewusst, ob nach Beendigung der Serie irgendwas über die fallen gelassenen Storybögen zu lesen war. Kann man das irgendwo gut nachlesen?
Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass im Nachhinein irgendetwas groß aufgelöst wurde. Stattdessen kam der Kommentar "Alles, was die Charaktere nicht unbedingt wissen mussten, brauchen auch die Zuschauer nicht zu wissen."
#1270415
Ich versteh' den Witz nicht? :(

Äh ok, jetzt schnall' ich's :lol:

Ich hab auf die letzte Beitrag-Funktion geklickt und da kam noch die vorige Seite, deshalb sah ich nicht, dass es schon eine nächste gab, auf der die Antwort schon gegeben wurde :oops: Und als ich das nächste Mal draufklickte, war schon Theo's Posting mit dem US-Remake der letzte Beitrag und ich scrollte nicht hoch.
Zuletzt geändert von Plem am Di 30. Jul 2013, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
#1270615
The Sopranos (Spoiler bis 5x12)
versteckter Inhalt:
Ich weiß gerade nicht, wie ich die Show weiterschauen soll :cry: Adrianas Tod hat mich gerade total mitgenommen und ich glaube ich kann jetzt nicht mehr für Tony und die anderen "rooten". Bisher fiel mir das ja sowieso schon schwer, aber jetzt habe ich das Gefühl, dass das Fass übergelaufen ist.

(Ich werde natürlich trotzdem weiterschauen, ich wollte nur öffentlich heulen :cry:
#1270623
Plem hat geschrieben:The Sopranos (Spoiler bis 5x12)
versteckter Inhalt:
Ich weiß gerade nicht, wie ich die Show weiterschauen soll :cry: Adrianas Tod hat mich gerade total mitgenommen und ich glaube ich kann jetzt nicht mehr für Tony und die anderen "rooten". Bisher fiel mir das ja sowieso schon schwer, aber jetzt habe ich das Gefühl, dass das Fass übergelaufen ist.

(Ich werde natürlich trotzdem weiterschauen, ich wollte nur öffentlich heulen :cry:
(Spoiler bis 5x12)
versteckter Inhalt:
Ja, das fand ich damals auch extrem dämlich. Bei Big Pussy in S2 war das noch passend, überraschend und schockierend, aber dann genau das gleiche Spiel nochmals abzuziehen als pure Wiederholung der Big Pussy Storyline fand ich einfach nur dämlich und ist wohl der Hauptgrund, warum ich die grösste Schwäche der Sopranos immer als "Endloswiederholung der immer gleichen Storylines" beschreibe. Da hätte man aus meiner Sicht bei Adriana eben auch mal das Gegenteil zeigen sollen...nämlich jemand, der wirklich weg kommt aus diesem Mafiaumfeld....von mir aus hätte sie danach auch rausgeschrieben werden können, aber einfach indem sie z.B. in den Zeugenschutz irgendwo weit weg gekommen wäre...
(angedeutete Spoiler zu S6.2)
versteckter Inhalt:
In S6.2 wurde das dann ja noch viel schlimmer. Im Wissen, dass es keine 7. Staffel mehr gibt, haben die Produzenten einfach rücksichtslos (gefühlt) alles gekillt was "bei 3 nicht auf den Bäumen" war. Das fand ich extrem respektlos gegenüber diesen Charakteren, denn es war völlig offensichtlich, dass diese Charaktere niemals gekillt worden wären, wenn es eine 7. Staffel gegeben hätte. Deshalb fand ich diese letzte Halbstaffel auch klar am schlechtesten, trotz tollem Serienfinale ganz zum Schluss...
#1270636
Sopranos-Spoiler
versteckter Inhalt:
Das geht mir bei der Serie auch ziemlich auf den Zeiger. Man weiß eigentlich immer, wie eine Storyline enden wird, denn Mord ist immer die Lösung, auf die zurückgegriffen wird. Bei Adriana hatte ich wirklich die Hoffnung, dass sie irgendwie aus der Sache herauskommen wird, weil, wie du ja selbst schon sagtest, das gleiche Spiel mit Pussy durchgezogen wurde. Aber eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag gar nicht darauf hinaus, sondern eher, dass ich bei der Serie nicht mehr guten Gewissens "hoffen" kann, dass Tony und die anderen ein Happy End bekommen bzw. ich ihnen nichts Gutes mehr wünsche. Einen Antihelden macht das ja gerade aus - dass man ihn trotzdem zum Schluss einen Triumph feiern sehen möchte, auch wenn er eigentlich ein ziemliches Arschloch ist. Bei Tony habe ich schon seit S3 Probleme damit (als er Meadows Freund aufgrund seiner Hautfarbe angegriffen hat), aber das konnte ich bisher alles als Macken abtun, die den Charakter grittier und realistischer machten ... die Ermordung von Ade fand ich aber einfach nur abartig, vor allem weil er sich nicht einmal vorher, wie bei Pussy, ihre Seite angehört hat. Ich reagiere wahrscheinlich doppelt so emotional drauf, weil sie mein Lieblingscharakter war und ich trotz vieler gespoilerter Stellen ausgerechnet davon nicht wusste, aber mich macht das alles gerade ziemlich deprimiert :cry:
#1270637
ER S2
Ich hatte ja meine Probleme in die erste Staffel hineinzukommen, aber die zweite war fucking awesome. Sie hat zwar auch einige sehr gute Einzelfälle und interessante Patienten, aber für mich sticht vorallem die grandiose Charakterzeichnung heraus. Besonders die beiden "Arschlöcher" Ross und Benton sind erstklassig geschrieben. Ich liebe es wie die Serie die negativen und positiven Charaktereigenschaften der beiden untersucht ohne ihnen einen wirklichen Arc aufzuzwingen. Bei Ross ist das meiner Meinung nach besonders gelungen, der sich seinen father issues stellen muss, was uns viele Einsichten gibt, ihm aber ironischer Weise nicht (was anfang der dritten Staffel auch wundebar weitergesponnen wird). So eine subtile Vorangehensweise in einer 90er Jahre Serie zu sehen ist wirklich ungewohnt, da man solche Serien ja selbst heute an einer Hand abzählen kann. Wenn ich mir da den Vergleichsdoktor Alex Karev anschaue, der in jeder Storyline seinen Mittelfinger in die Kamera hält, damit wir alle wissen wie gemein er nicht ist, dann einen tollen Moment der Einsicht hat, der schnell wieder revidiert wird, stellt's mir die Haare auf. Und wenn der gleiche Scheiß drei Folgen später wieder abgespult wird, soll ich vor Überraschung nach Luft ringen.
Ich hab die zweite Season ER wirklich verschlungen und bin auch schon gut in der dritten drinnen. Erstklassiges Fernsehen. Und aus TV historischer Sicht doppelt und dreifach beeindruckend.
#1270646
Plem hat geschrieben:Sopranos-Spoiler
versteckter Inhalt:
Das geht mir bei der Serie auch ziemlich auf den Zeiger. Man weiß eigentlich immer, wie eine Storyline enden wird, denn Mord ist immer die Lösung, auf die zurückgegriffen wird. Bei Adriana hatte ich wirklich die Hoffnung, dass sie irgendwie aus der Sache herauskommen wird, weil, wie du ja selbst schon sagtest, das gleiche Spiel mit Pussy durchgezogen wurde. Aber eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag gar nicht darauf hinaus, sondern eher, dass ich bei der Serie nicht mehr guten Gewissens "hoffen" kann, dass Tony und die anderen ein Happy End bekommen bzw. ich ihnen nichts Gutes mehr wünsche. Einen Antihelden macht das ja gerade aus - dass man ihn trotzdem zum Schluss einen Triumph feiern sehen möchte, auch wenn er eigentlich ein ziemliches Arschloch ist. Bei Tony habe ich schon seit S3 Probleme damit (als er Meadows Freund aufgrund seiner Hautfarbe angegriffen hat), aber das konnte ich bisher alles als Macken abtun, die den Charakter grittier und realistischer machten ... die Ermordung von Ade fand ich aber einfach nur abartig, vor allem weil er sich nicht einmal vorher, wie bei Pussy, ihre Seite angehört hat. Ich reagiere wahrscheinlich doppelt so emotional drauf, weil sie mein Lieblingscharakter war und ich trotz vieler gespoilerter Stellen ausgerechnet davon nicht wusste, aber mich macht das alles gerade ziemlich deprimiert :cry:
versteckter Inhalt:
Ade hatte allerdings auch nicht diese Bedeutung für Tony, wie Pussy sie hatte. Pussy war ein Jugendfreund und Adriana eben nur die Lebensgefährten seines Ziehsohns und auch nicht unbedingt der beste Einfluss für diesen, nicht das Tony jetzt ein toller Einfluss wäre.
Ich kann also schon verstehen, dass Tony sich nicht Adrianas Seite anhören will, die interessiert ihn einfach nicht. Ansonsten folgt er eben den Regeln des Spiels und ich finde es nicht tragisch, dass es eine vergleichbare Storyline schon früher gab. Im Gegenteil, Pussy war ein netter Nebencharakter, aber letztlich nur dazu da, um eben zu sterben, während Adriana eine wichtige Figur war, mit der man mitfiebert, aber "snitches end up in ditches" gilt eben auch für Sympathieträger.
@lbm
versteckter Inhalt:
Ich hatte nicht das Gefühl, dass man in S6 sinnlos Figuren abgeschlachtet hat. Chris' Tod war die nächste logische Weiterentwicklung und ganz am Ende hat man eben noch ein paar Nebenfiguren geopfert. Ob Silvio Tod ist erfährt man doch nicht mal, auch wenn es wahrscheinlich ist.
#1270652
Theologe hat geschrieben:@lbm
versteckter Inhalt:
Ich hatte nicht das Gefühl, dass man in S6 sinnlos Figuren abgeschlachtet hat. Chris' Tod war die nächste logische Weiterentwicklung und ganz am Ende hat man eben noch ein paar Nebenfiguren geopfert. Ob Silvio Tod ist erfährt man doch nicht mal, auch wenn es wahrscheinlich ist.
versteckter Inhalt:
Mir ging es ja nur darum, dass Christopher und wohl auch Bobby (oder wie hiess der Ehemann der Schwester?) kaum gekillt worden wären, wenn die Serie weiter gegangen wäre nach S6....wenn ein Charakter aufgrund der Story stirbt ok, aber mich liess einfach das Gefühl nicht los, dass das nur gemacht worden ist, weil man die Charaktere danach ja "nicht mehr gebraucht" hat für weitere Episoden und das finde ich dann immer doof....genau wie wenn ein Charakter einfach umgebracht wird, weil ein Schauspieler aus einer Serie aussteigen will...
#1271147
Ich hab gestern angefangen, die Once Upon Time Folgen nachzuholen, die ich mangels Zeit im Frühjahr aufgeschoben habe - hab aber nach nur einer (2x16) schon wieder die Lust verloren, weil ich fast alle Hauptcharaktere hasse.
versteckter Inhalt:
2x16 ist die Folge, in der Cora getötet wird. In der Snow White Gewissensbisse hat und doch lieber Gold sterben lassen will als die Mörderin, die über Leichen geht, in der Prince Charming mal wieder nur peinlich aus der Wäsche schaut und Regina im Mutterkomplex-Klischee badet. Und das Ende deutet an, dass die Story "Kampf um Henry" nun wieder von vorne aufgerollt wird.
Kann mir jemand sagen, ob es bis zum Staffelende nochmal besser wird oder kaut man weiterhin die ewig gleichen Stories und platten Charakterzüge durch statt mal eine interessante und frische Storyline aufzuschlagen?
#1271165
AlphaOrange hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, ob es bis zum Staffelende nochmal besser wird oder kaut man weiterhin die ewig gleichen Stories und platten Charakterzüge durch statt mal eine interessante und frische Storyline aufzuschlagen?
Hmm.. ich fürchte - ja. Am Ende wird es etwas besser, weil man nen neuen Arc beginnt und zumindest das komplette Staffelende lässt dann wirklich auf einen frischen Wind in der neuen Season hoffen - aber ich war von der zweiten Hälfte von Season 2 auch sehr enttäuscht
#1273625
The Sopranos (Staffel 2 bis 6)
Die Schwächen der Serie, die ich in meiner S1-Review erwähnt habe, bleiben auch weiterhin Schwächen, irgendwann gewöhnt man sich aber daran und obwohl S2 und S3 für mich kaum besser waren, kam The Sopranos ab S4 endgültig in Fahrt (vielleicht weil ich endlich anfing, mit den Figuren mitzufiebern). Die Mafia-Storylines mochte ich trotzdem nie - der Zwist zwischen New Jersey und New York war für mich zum Beispiel der unerträglichste Arc der Show und wollte kein Ende nehmen. Und irgendwann wiederholte sich einfach alles, wie lbm schon sagte - jedes Mal wenn ein neuer Charakter oder ein neues Problem eingeführt wurde, konnte ich mir schon denken, wie es ausgehen wird, und lag damit auch immer richtig. Mit dem offenen Abschluss kann ich sehr gut leben; passt zur Serie.

Staffel 1: 7/10
Staffel 2: 7/10
Staffel 3: 7/10
Staffel 4: 8/10
Staffel 5: 8/10
Staffel 6.1: 8/10
Staffel 6.2: 7/10

Ergibt insgesamt 7,43 für die gesamte Serie.
#1277278
Ich habe jetzt doch mal den MASH Pilot angeschaut, einfach weil ich neugierig war, wie so ein "Uralt-Klassiker" denn wirklich ist, statt nur immer davon zu hören. Dafür dass meine Erwartungen extrem tief waren, fand ich es dann auch gar nicht so schlecht, aber mir davon 260 Episoden anzuschauen, kann ich mir dann doch nicht vorstellen. Als ein Hauptproblem sehe ich, dass man es zwar ohne Laugh-Track anschauen kann, aber die Lach-Pausen nach jedem halbwegs lustigen Satz eben doch drin sind, sprich die Dialoge völlig abgehackt und ohne Redefluss klingen....irgendwie wie eine Theaterproduktion von Laienschauspielern... :?:
#1278887
Alias - Season 1

Wollte ich seit Ewigkeiten schon nachholen, nun war es endlich soweit. Und ich bin auch ziemlich begeistert von der Serie, auch wenn sie nicht frei von Schwächen ist. Der Pilot ist richtig stark, besser kann man eine derartige Serie kaum beginnen, die Story macht Lust auf mehr und Zeit für die Charaktere bleibt auch. Zu Beginn ist die Serie eher noch ein Pseudo-Serial, man beginnt eine "Mission der Woche", unterbricht sie mit einem Cliffhanger am Ende der Folge und setzt ihn in der nächsten Folge fort und beginnt wieder eine neue Mission, die Serie braucht also etwas um in Fahrt zu kommen. Das ändert sich jedoch glücklicherweise sehr schnell und die Serie wird zu einem reinen Serial, die einzelnen Missionen sind dann immer ein Teil des großen Ganzen, hier erhöht sich dann auch der Sucht-Faktor immens. Die Story ist grundsätzlich natürlich völlig over the Top, aber das weiß die Serie zum Glück auch und gibt einen Furz darauf, man steigert es eher noch, bis man sich irgendwann die Frage stellt wie viele Stunden so ein Tag im Leben von Sidney hat. Also 48 mindestens. Die Story um die Rambaldi-Artefakte gibt der Serie einen ordentlichen Mystery-Touch und das ist eigentlich auch die spannendste Story. Ich hoffe zu diesem Zeitpunkt, dass die Autoren wussten, wo sie mit dieser Story hin wollen und man nicht eine Enttäuschung a la LOST erlebt, bisher jedenfalls finde ich es grandios erdacht. Zum Finale werden alle Stories auf die Spitze getrieben, gerade während des Season-Finals war ich ziemlich hibbelig, weil es wirklich extrem spannend war, und dann noch dieser Cliffhanger - WOW. Grundsätzlich hat "Alias" tolle Cliffhanger und unglaubliche Twists zu bieten, die manchmal aber auch etwas erzwungen wirken. Einige Stories sind etwas überflüssig, Sids Studium z. B. aber das hat man zum Ende der Season irgendwie eh total vergessen. :lol: Die Einsätze sind dann auch auf gehobenen Niveau inszeniert, es gibt einige schicke Action-Szenen und ordentlich choreographierte Fights. Die Charaktere sind auch recht gut geschrieben, obwohl ich schon etwas Zeit brauchte um mit Sid warm zu werden. Und ihre Freundin nervt mich immer noch. Dafür ist Will recht cool.

Weiß man eigentlich ob die Szenen in Folge 2 oder 3, die im Berliner Olympiastadion spielen auch wirklich dort gedreht wurden? Das sah verdammt echt aus, im Gegensatz zu vielen anderen Szenen in anderen Ländern.

8/10
#1278890
Columbo hat geschrieben:Weiß man eigentlich ob die Szenen in Folge 2 oder 3, die im Berliner Olympiastadion spielen auch wirklich dort gedreht wurden? Das sah verdammt echt aus, im Gegensatz zu vielen anderen Szenen in anderen Ländern.
Ich zwar schon bei Covert Affairs falsch - aber ich glaube, ALIAS hat nie Europa gedreht
#1278891
Columbo hat geschrieben: Weiß man eigentlich ob die Szenen in Folge 2 oder 3, die im Berliner Olympiastadion spielen auch wirklich dort gedreht wurden? Das sah verdammt echt aus, im Gegensatz zu vielen anderen Szenen in anderen Ländern.

8/10
Nur Greenscreen. Habe mal gelesen, dass bei Sidneys Auslandseinsätzen aus Kostengründen nie on location gedreht wurde und die Show dank einiger clever geplanter, umbaubarer Studiosets wesentlich preiswerter war als sie aussah.
#1278955
Stefan hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Weiß man eigentlich ob die Szenen in Folge 2 oder 3, die im Berliner Olympiastadion spielen auch wirklich dort gedreht wurden? Das sah verdammt echt aus, im Gegensatz zu vielen anderen Szenen in anderen Ländern.
Ich zwar schon bei Covert Affairs falsch - aber ich glaube, ALIAS hat nie Europa gedreht
bin zwar manchmal auch nicht besser, aber

Bild


:mrgreen:
  • 1
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 155