US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1278973
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ach geh doch weg, ich hatte kein Zeit und da werden halt unnötige Wörter gestrichen :P :lol:
...und die anderen Wörter dafür alle doppelt gepostet... :P
Das hingegen liegt an meiner komischen Maus, die oft mal dreifach oder vielmal klickt-events auslöst .. :oops: :lol:
#1280871
Bin jetzt die Sons of Anarchy nochmal angegangen und nach zwei Folgen durchaus angefixt. Die Darstellerriege ist erstklassig, die angefangenen Storys lassen mich nach mehr lüsten und ich mag auch die kleinen abgeschlossenen Ganovenstorys in den Folgen. Allerdings verstehe ich jetzt Stefans Punkt: Immer wenn die Sons auf ihren lächerlich überdimensionierten Schwanzverlängerungen dahin cruisen, schießt mir der Kakao aus der Nase, weil das so unfreiwillig komisch ist. Es schadet der Serie nicht, aber ich glaub wenn ich die Serie zum Start weitergeschaut hätte, wäre ich mit dem bemühten Coolnessfaktor wohl eher on Bord gewesen. So belächle ich es, wenn auch wohlwollend.
#1283560
Bin mit Rogue fast durch und es gefällt mir immer noch sehr, auch wenn ich es sehr schade fand, dass
versteckter Inhalt:
Max das Hirn weggepustet bekam. Fand den Schauspieler irgendwie erstaunlich klasse und ich fürchte, die Rolle wird der Serie fehlen.
Richtig spannend und unterhaltsam, str1ke könnte das z.B. auch ganz gut gefallen denke ich. Inzwischen finde ich auch den Darsteller von Jimmy klasse, den ich anfangs noch übelst schlecht empfand. Hat so eine ganz eigene Art. Und naja, ab und an sieht man mal die Hauptdarstellerin nackig, warum nicht. Also ich bin froh, dass es ne zweite Staffel gibt.

Edit: Gerade Folge 8 gesehen, eine richtig gute Charakterfolge. Also redlock nannte sie glaube ich zäh und sprach von nem Schnarchfest, mehr muss ich ja nicht sagen. :P Gegen Ende steigert sich die Staffel nochmals.
#1283585
redlock hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Edit: Gerade Folge 8 gesehen, eine richtig gute Charakterfolge.
---->Geek/Nerd/Snob Euphemismus für Schnarchfest :P :wink:
Ich bin immer wieder erstaunt. Du müsstest doch so ziemlich unser ältester Stammuser sein, solltest nicht eigentlich du auf sowas stehen? :mrgreen:
#1283782
ER S3 (minimale Spoiler)
Auch die dritte Staffel hatte wieder einige exzellente Storylines und kann im großen und Ganzen als leichte Steigerung gegenüber der ebenfalls sehr guten zweiten Staffel betrachtet werden. Am Anfang der Season dürfen wir Carter endlich als Doktor begrüßen und nach dem Zusammenschluss mit einer weiteren Notaufnahme gibt es einige neue Gesichter. Der größte Kracher kommt aber ohne Zweifel gegen Mitte der Staffel mit einem sehr überraschenden und schockierenden Tod. Hinzu kommen noch einige coole Spezialfolgen, wie etwa die Kidnappingstory mit einem blutjungen Ewan McGregor.
Gegen Ende der Staffel werden dann Greene und Benton in den Mittelpunkt gerückt, beide mit äußerst düsteren Storylines. Überhaupt war das letzte Drittel der Season sehr schwer verdauliche Kost. Die ER Writer haben ein makaberes Faible dafür kleine Kinder und Babys auf äußerst deprimierende Weise einzusetzen.
Ich bin immer noch baff wie sehr die Serie ihrer Zeit vorraus war. Die subtile und komplexe Charakterzeichnung und Unbarmherzigkeit mit der Geschichten erzählt werden, sieht man heute im Network TV sowieso nicht mehr.
#1283784
ER <3

Jetzt bekomme ich voll Lust die Serie noch einmal von vorne zu schauen, obwohl es noch gar nicht lange her ist, dass ich alle 15 Staffeln gesehen habe :(

Ich hole gerade Farscape nach und bin fast schon bei S4 angelangt. Die Serie ist zwar manchmal totaler Trash, aber die guten Folgen sind dann richtig gut und langsam aber sicher werden die reinen FdW-Episoden immer seltener.
#1283785
Plem hat geschrieben:ER <3

Jetzt bekomme ich voll Lust die Serie noch einmal von vorne zu schauen, obwohl es noch gar nicht lange her ist, dass ich alle 15 Staffeln gesehen habe :(
Hast du sie alle nacheinander gesehen? Weil ich hab jetzt echt das Gefühl, dass ich ne Pause machen muss, sonst brenn ich aus. Hab in den letzten 2,3 Monaten ca. 4-5 Folgen in der Woche gesehen und hätte auch durchaus Lust Staffel 4 anzugehen, aber wenn ich von einer Serie soviel in so kurzer Zeit sehe fang ich meistens an sie zu hassen.
Ich hole gerade Farscape nach und bin fast schon bei S4 angelangt. Die Serie ist zwar manchmal totaler Trash, aber die guten Folgen sind dann richtig gut und langsam aber sicher werden die reinen FdW-Episoden immer seltener.
Da hab ich eine Folge gesehen (nicht mal den Piloten) und es war auf seltsame Weise cool, aber nichts was ich nachholen würde. Dann noch eher Babylon 5.
#1283787
ultimateslayer hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:ER <3

Jetzt bekomme ich voll Lust die Serie noch einmal von vorne zu schauen, obwohl es noch gar nicht lange her ist, dass ich alle 15 Staffeln gesehen habe :(
Hast du sie alle nacheinander gesehen? Weil ich hab jetzt echt das Gefühl, dass ich ne Pause machen muss, sonst brenn ich aus. Hab in den letzten 2,3 Monaten ca. 4-5 Folgen in der Woche gesehen und hätte auch durchaus Lust Staffel 4 anzugehen, aber wenn ich von einer Serie soviel in so kurzer Zeit sehe fang ich meistens an sie zu hassen.
Hab' zwar keine Pause gemacht, aber ich habe parallel zu ER noch zwei andere Serie nachgeholt, also konnte ich mich zwischendurch immer etwas "erholen". Soweit ich mich erinnere, war S4 meine Lieblingsstaffel (irgendwie verlaufen die alle in meiner Erinnerung nahtlos ineinander über) - da bin ich schon auf deine Meinung gespannt.
ultimateslayer hat geschrieben:Dann noch eher Babylon 5.
Das habe ich vor einiger Zeit einmal versucht, kam aber nicht über drei Episoden hinaus. Ich fand's einfach schrecklich langweilig.
#1283792
Hab' zwar keine Pause gemacht, aber ich habe parallel zu ER noch zwei andere Serie nachgeholt, also konnte ich mich zwischendurch immer etwas "erholen". Soweit ich mich erinnere, war S4 meine Lieblingsstaffel (irgendwie verlaufen die alle in meiner Erinnerung nahtlos ineinander über) - da bin ich schon auf deine Meinung gespannt.
Ich hatte glaub einen kleinen Hänger nach S8 und irgendwo in der S14 Zeit (Oder 13?), der Tiefpunkt der Serie. Season 3 war bereits glaube ich meine favourite season, wobei sich die kommenden Staffeln auch nicht viel geben.
#1283812
Holzklotz hat geschrieben:
Hab' zwar keine Pause gemacht, aber ich habe parallel zu ER noch zwei andere Serie nachgeholt, also konnte ich mich zwischendurch immer etwas "erholen". Soweit ich mich erinnere, war S4 meine Lieblingsstaffel (irgendwie verlaufen die alle in meiner Erinnerung nahtlos ineinander über) - da bin ich schon auf deine Meinung gespannt.
Ich hatte glaub einen kleinen Hänger nach S8 und irgendwo in der S14 Zeit (Oder 13?), der Tiefpunkt der Serie. Season 3 war bereits glaube ich meine favourite season, wobei sich die kommenden Staffeln auch nicht viel geben.
ER ist meiner Ansicht nach nicht wirklich eine Serie wo man so gut nach Seasons bewerten kann, weils eigentlich immer die gleichen Sets sind und die meisten Storylines auch nicht wirklich Staffelgebunden sind. Zudem gibt's zumindest in den ersten drei Staffeln keine wirklichen Season Opener und Finales (später gibt's ja definitiv mehr von diesen typischen Katastrophen Events). Obwohl ich Season 1-3 gerade erst gesehen habe, kann ich zum Teil nicht mehr sagen, wann welche Figuren und Storylines vorkamen. Und mein letzter Punkt zu dem Thema: Das Feeling der Serie ist eigentlich ziemlich gleich bleibend, bei Serien wie Buffy kann man schon an einer Frame sagen welche Season es ist, weil jede Season einen anderen Ton hat (und natürlich auch anhand des Alters der Darsteller und der Sets). Da könnte ich höchstens oldschool ER und modernes ER unterscheiden, ich bin schon neugierig ob der Bruch in der Serie so deutlich ist, aber ich schätze mal es ist eher eine schleichende Veränderung.
#1283815
ER <3

Bei ER ist ja selbst die Einteilung der Seasons durch die Charaktere schwer, weil die Leute irgendwie ständig kommen und gehen - ich wüsste jetzt gar nicht auswendig, in welcher Season Anna oder Lucy gekommen sind usw :oops:

Auch den schockierenden Tod von utli kann ich jetzt ohne Namen überhaupt nicht einordnen :oops:
#1283818
Plem hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Dann noch eher Babylon 5.
Das habe ich vor einiger Zeit einmal versucht, kam aber nicht über drei Episoden hinaus. Ich fand's einfach schrecklich langweilig.
Babylon 5 beginnt zwar etwas zäh, steigert sich aber gewaltig und spätestens ab S3 ist das abslolutes Must-See-TV, wenn man sich von der schlechten Optik nicht abschrecken lässt! Eigentlich fast ähnlich wie Farscape, welches auch erst so ab S3 wirklich richtig gut geworden ist...
#1283822
@Plem Jap. Mein ich. Ein erstklassiger Mindfuck, der mich absolut aus dem Nichts erwischt hat.
Babylon 5 beginnt zwar etwas zäh, steigert sich aber gewaltig und spätestens ab S3 ist das abslolutes Must-See-TV, wenn man sich von der schlechten Optik nicht abschrecken lässt! Eigentlich fast ähnlich wie Farscape, welches auch erst so ab S3 wirklich richtig gut geworden ist...
Das mit der Optik ist halt schon so ne Sache. Bei Serien wie Buffy, die ich seit mehr 10 Jahren sehe, macht's mir nichts aus, aber ich glaub wenn ich jetzt an sowas rangehe, würde es mir schwer fallen, über die Effekte hinwegzusehen. Zumal Game Of Thrones, Boardwalk Empire und The Walking Dead die Messlatte was production values betrifft einfach enorm hoch gelegt haben. Was mich mal wieder daran erinnert, dass es Zeit für eine post Star Trek Reboot Scifi Serie wird. Syfy kann man da ja absolut vergessen, die werden wohl nie die Moneten rausrücken um eine Serie zu kreieren die in der Hinsicht mit den Großen mitspielen kann. Aber ich glaub die Zeit ist Reif für epische Raumschiffschlachten am kleinen Bildschirm (und ja mir ist klar, dass es die schon gibt, but let's be honest here).
#1283830
little_big_man hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Dann noch eher Babylon 5.
Das habe ich vor einiger Zeit einmal versucht, kam aber nicht über drei Episoden hinaus. Ich fand's einfach schrecklich langweilig.
Babylon 5 beginnt zwar etwas zäh, steigert sich aber gewaltig und spätestens ab S3 ist das abslolutes Must-See-TV, wenn man sich von der schlechten Optik nicht abschrecken lässt! Eigentlich fast ähnlich wie Farscape, welches auch erst so ab S3 wirklich richtig gut geworden ist...
Season 5 mit "Fabio" und ohne Ivanova war dann aber echt für die Tonne - ich konnte das nichtmal durchschauen :evil:
#1284734
Justified S4 (Spoiler)
Ich falle diesmal eindeutig eher in das Shepherd Lager und würde S4 als die schwächste seit S1 betrachten. Das Mysterium um Drew Thompson war ein interessanter neuer Hook, der aber letztlich nicht wirklich irgendwo hingeführt hat. Die Stakes waren meiner Ansicht nach zu niedrig, weil man nicht wirklich klar gemacht hat, warum es so wichtig ist ihn zu finden und er auch nie eine direkte Gefahr war. Ich habe das Gefühl, dass die Autoren das ähnlich empfanden und die Storyline deswegen vor dem Finale auflösten. Folge 11 war dafür aber auch eindeutig das Highlight der Staffel und eine der spannendesten Episoden der Serie.
Was danach kam, war aber eher enttäuschend. Wie Shepherd schon anmerkte, war es schwach, dass Theo Tonin die ganze Staffel lang aufgebaut wurde und dann tatsächlich wortwörtlich verschwand, ohne einen Auftritt zu haben. Mike O´Malley war zwar ein guter Ersatz, aber durch seine Positionierung auch nie mehr. In einer interessanteren Rolle, hätte er sicher einen erstklassigen Bad Guy gemacht.
Zudem war es meiner Ansicht nach ziemlich billig, wie man Winona und das Baby plötzlich aus dem Nichts heraus eingebaut hat, damit man für's Finale persönliche Stakes für Rayland hat. Die Auflösung der Storyline mit Sammy Tonin war zwar ein intelligenter Kniff, aber insgesamt war das alles sehr halbgar und kommt nicht an die Eskalation von S3 heran.
Die Rettung dieser ansonsten eher durchschnittlichen Season war da nur der B-Plot um Ava und Boyd. Ähnlich wie in The O.C. oder New Girl (jap, den Vergleich mach ich wirklich) ist auch hier die Liebesbeziehung der Nebenfiguren um einiges glaubwürdiger und interessanter als die der Protagonisten. Die beiden sind durch ihre Liebe als Figuren enorm gewachsen und die Art wie ihre Träume am Ende in Scherben lagen, war - wenn auch unvermeidlich - der mitreißenste Moment der Staffel.

Zudem hat mir Ron Eldard richtig gut gefallen, auch wenn hier ebenfalls am Ende leider die Luft raus gewesen ist. Nachdem man die Storyline um die verschwundene Ellen May so lange herausgezogen hat, waren die Auswirkungen auf das Boyd Lager äußerst gering und anstatt zwischen den beiden einen Konflikt entstehen zu lassen hat man sich diese absolut bescheuerte Fehde zwischen Tim und ihm aus den Fingern gezogen die ziemlich lahm geendet hat.
Justified schaffts einfach nicht in den Serienolymp zu steigen. S2 und 3 haben immer wieder daran gekratzt, aber nach S4 hab ich die Hoffnung ehrlich gesagt aufgegeben, dass es je mehr als "gut" sein wird. Das Writing ist solide, aber stützt sich zu oft auf Klischees, die Figuren sind interessant, aber selten originell und die Storylines brauchen zu lang um irgendwo hinzuführen und enden immer leicht enttäuschend.
Für mich bleibt die Serie auf dem selben Level wie The Good Wife, definitiv sehenswert aber noch ein Stück entfernt von den ganz Großen. Beide Serien bieten durchgehend starke Kost, ohne große Abstürze, aber eben auch ohne bemerkenswerte Spitzen.
#1285438
Boardwalk Empire Season 2

Jesus Fucking Christ, heiliges Blechle und leck mich fett. Was war das denn bitte für ein Finale... :shock: Selten überrascht mich eine Serie derart mit ihrer Kompromisslosigkeit wie das hier der Fall war. Ansonsten spare ich mir viele Worte, die Serie zählt zum Besten was es derzeit so gibt. In jeder Hinsicht. Muss mich zwingen, Season 3 nicht gleich hinterher zu schieben. 9/10
#1285469
Shepherd hat geschrieben:Boardwalk Empire Season 2

Jesus Fucking Christ, heiliges Blechle und leck mich fett. Was war das denn bitte für ein Finale... :shock: Selten überrascht mich eine Serie derart mit ihrer Kompromisslosigkeit wie das hier der Fall war. Ansonsten spare ich mir viele Worte, die Serie zählt zum Besten was es derzeit so gibt. In jeder Hinsicht. Muss mich zwingen, Season 3 nicht gleich hinterher zu schieben. 9/10
Diese Staffel war für mich die mit Abstand beste und das Ende war unglaublich! :shock:
#1285477
Shepherd hat geschrieben:Boardwalk Empire Season 2

Jesus Fucking Christ, heiliges Blechle und leck mich fett. Was war das denn bitte für ein Finale... :shock: Selten überrascht mich eine Serie derart mit ihrer Kompromisslosigkeit wie das hier der Fall war. Ansonsten spare ich mir viele Worte, die Serie zählt zum Besten was es derzeit so gibt. In jeder Hinsicht. Muss mich zwingen, Season 3 nicht gleich hinterher zu schieben. 9/10
Glückspilz.
versteckter Inhalt:
Hab mich selten so sehr über einen Spoiler geärgert wie in dem Fall, denn damit hätte ich zu dem Zeitpunkt auf keinen Fall gerechnet. Das wäre so, als hätte Vic Shane in The Shield Staffel 4 gekillt oder Tony Soprano Christopher bzw. Walter White Jesse in Staffel 2. Der Kronprinz schafft es normalerweise mindestens bis in die vorletzte Runde.
Trotzdem reite ich hier weiter auf der Rasierklinge, denn meine Pause nach Staffel 2 dauert immer noch an. So richtig viel habe während der Sommerpause auch nicht geschafft.

zweite Staffelhälfte Revolution (weiterhin kein neues Lost, aber mit hohem Suchtpotential. Wenn das kein Midseason Start wäre, würde ich jetzt direkt weiterschauen. Die Story ist außer für Erbsenzähler nicht das Problem der Serie. Da gibt es genug gute Twists und Ideen. Auch der Cast ist bis auf die zur Nebenfigur degradierte Dame mit dem griechisch klingenden Nachnamen vollkommen ok. Was fehlt, sind Charaktere, die so klar gezeichnet und sympathisch oder interessant sind wie Locke, Ben, Hurley und co. )

Southland bis 4x09
versteckter Inhalt:
(außer ein paar ZU unrealistischen Fällen und der Trennung des Dream Teams sehe ich da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied zu den Vorgängerstaffeln. 3 war besser, aber sonst muss sie sich nicht verstecken. Große Storyfäden, die sich über die komplette Serie oder auch nur konsequent jede Folge einer Staffel ziehen, hatte Southland bis dato nie. Lucy Liu hat Nate mehr als ersetzt. Regina Kings neuer Partner hat mir auch besser gefallen als ihre Staffel 3 Beifahrerin.)

komplett:
House of Cards Staffel 1 8,5/10
Whitechapel Staffel 3 6,5/10
Veep Staffel 2 (hat den Sprung in die erste Liga geschafft) 8-8,5/10

Rewatch:
Sons of Anarchy Staffel 3 (im Nachhinein wahrscheinlich das befriedigendste Staffelfinale der Serie) 8,5-9/10

GOT Staffel 3 (RW auch im zweiten Anlauf noch hühnerhautanregend) 9,5/10


angefangene Staffeln:

Dexter 7x06 (da muss ich mich sputen, wenn ich das Serienfinale ungespoilert erleben will.)

Mad Men bis 6x07

Vikings 1x04

The Following 1x07

The Bridge US 1x02

Hannibal 1x03

Dexter 7x06 (da muss ich mich sputen, wenn ich das Serienfinale ungespoilert erleben will.)
  • 1
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 155