- Mi 16. Dez 2009, 09:47
#755051
Juhu...neuem VHS Rekorder sei Dank, konnte ich mir die Serie jetzt doch mal ansehen.
. Ich bin ein bisschen spät, ich weiß.
Mir gefällt das neue Konzept eigentlich ganz gut. Irgendwie macht es doch Spass zu sehen, dass sich ein Franchise weiter entwickelt und dafür nicht in die Vergangenheit reisen muss.
Was mir positiv gefällt, ist in der Form die Tatsache, dass, außer Eli, für mich kein Charakter existiert, den ich nur hasse oder mag. Mindestens jede Figur hat Momente, in denen ich ihr den Tod wünsche und mit der ich in einem anderen Moment wieder Mitleid habe. Zudem gibt es bisher keine Figur, an der sich die Serie festmachen lässt. McKay war in SGA ja schon fast überpräsent.
Als negativ empfinde ich allerdings diesen viel zu militärischen Ton, der durch das Zusammenspiel von Zivilisten und Militär entsteht. Diese Disharmonie gefiel mir schon oftmals in Stargate Atlantis nicht sehr gut und auch in SGU möchte ich nicht das Gefühl bekommen, dass das so eine "Wir sind die amerikanische Army und wissen alles besser" Story wird.
Der pflichtbewusste junge Leutnant, der dominante strenge Colonel, sowie der aufmotzende Super Sergeant sind alles 0815 Figuren, die mehr einem Klischee entsprechen, als einer interessanten Erneuerung. Da vermisse ich doch die Zeiten eines O Neils, der durch seine Art das Ganze etwas entschärft hat.
Ich hoffe dennoch, dass sich die Serie gut entwickelt und wenn es nach mir ginge, könnte man Rush ruhig auf dem Planeten liegen lassen. Da hätte ich lieber einen penetranten McKay als führenden Wissenschaftler, als ihn.
Mir gefällt das neue Konzept eigentlich ganz gut. Irgendwie macht es doch Spass zu sehen, dass sich ein Franchise weiter entwickelt und dafür nicht in die Vergangenheit reisen muss.
Was mir positiv gefällt, ist in der Form die Tatsache, dass, außer Eli, für mich kein Charakter existiert, den ich nur hasse oder mag. Mindestens jede Figur hat Momente, in denen ich ihr den Tod wünsche und mit der ich in einem anderen Moment wieder Mitleid habe. Zudem gibt es bisher keine Figur, an der sich die Serie festmachen lässt. McKay war in SGA ja schon fast überpräsent.
Als negativ empfinde ich allerdings diesen viel zu militärischen Ton, der durch das Zusammenspiel von Zivilisten und Militär entsteht. Diese Disharmonie gefiel mir schon oftmals in Stargate Atlantis nicht sehr gut und auch in SGU möchte ich nicht das Gefühl bekommen, dass das so eine "Wir sind die amerikanische Army und wissen alles besser" Story wird.
Der pflichtbewusste junge Leutnant, der dominante strenge Colonel, sowie der aufmotzende Super Sergeant sind alles 0815 Figuren, die mehr einem Klischee entsprechen, als einer interessanten Erneuerung. Da vermisse ich doch die Zeiten eines O Neils, der durch seine Art das Ganze etwas entschärft hat.
Ich hoffe dennoch, dass sich die Serie gut entwickelt und wenn es nach mir ginge, könnte man Rush ruhig auf dem Planeten liegen lassen. Da hätte ich lieber einen penetranten McKay als führenden Wissenschaftler, als ihn.