US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#781804
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:In den letzten 3 Wochen habe ich beide Staffeln der 90er Jahre Serie Murder One nachgeholt
Murder One habe ich ja auch schon lange auf der Liste. Mit welcher Serie ist sie denn vom Ton ungefähr vergleichbar und wie ist das Erzähltempo?
Vom Ton würde ich sie schon in Richtung The Practice schieben, zumindest wenn man da die längeren Fälle als Maßstab nimmt. Die Figuren haben allerdings nicht die Tiefe, wie bei The Practice. Das Tempo variiert, teilweise hat man Folgen in denen es nur um die Jury-Selection geht, das zieht sich dann schon, zumal man eben schon nach wenigen Folgen die Fälle der Woche einstellte und es keine echte Abwechslung gibt, da diese Fälle aber eher ein Schwachpunkt waren, gleicht sich das aus. Das Tempo zieht dann mit der 2. Hälfte der 1. Staffel an und bleibt dann bis zum Ende der Serie hoch.
Du solltest die Serie allein schon wegen deines Lieblings Anthony LaPaglia sehen, bis der kommt vertröstet dir Stanley Tucci die Zeit.
Benutzeravatar
von str1keteam
#781810
Schauen werde ich es auf jeden Fall. Ist wie so oft nur die Frage "wann". :wink:
Du solltest die Serie allein schon wegen deines Lieblings Anthony LaPaglia sehen, bis der kommt vertröstet dir Stanley Tucci die Zeit.
Über den alten Glatzkopf, der in Staffel 1 die Hauptrolle hatte, habe ich auch nur Gutes gehört.
Benutzeravatar
von Theologe
#781817
str1keteam hat geschrieben:Schauen werde ich es auf jeden Fall. Ist wie so oft nur die Frage "wann". :wink:
Du solltest die Serie allein schon wegen deines Lieblings Anthony LaPaglia sehen, bis der kommt vertröstet dir Stanley Tucci die Zeit.
Über den alten Glatzkopf, der in Staffel 1 die Hauptrolle hatte, habe ich auch nur Gutes gehört.
Ja, Daniel Benzali ist auch nicht übel. Der wird ja sonst eher als Bad Guy gecastet und ist hier auch kein Sympath.
von DonnieDarko
#781821
Ich nehme mir ständig vor irgendwelche Serien nachzuholen, schaffe es dann aber doch nicht. Zumindest nicht seit ich "BSG" und "Arrested Development" 2008 nachholte. Momentan stehen auf meiner Nachholliste "Felicity", "Everwood" und "Mad Men". Irgendwie habe ich aber nicht die Motivation für auch nur eine der drei Serien momentan.
Benutzeravatar
von redlock
#781918
Theologe hat geschrieben: Das Tempo zieht dann mit der 2. Hälfte der 1. Staffel an und bleibt dann bis zum Ende der Serie hoch.
Das war der große Fehler von "Murder One" in S1. Nach dem sehr starken Piloten verzettelte sich die Serie in den nächsten paar Folgen in unwichtigen Nebenhandlungen/Fällen der Woche, anstatt sich auf den Hauptfall zu konzentrieren, was dann wieder ab der Hälfte von S1 geschieht -- da war es jedoch zu spät. Die meisten Zuschauer hatten "Adios" gesagt.
Klar, Stanley Tucci spielt sie alle an die Wand, aber ich habe, (natürlich :mrgreen: ) auch wegen des eye candys in Form von Mary McCormack, Grace Phillips und Bobbie Phillips gerne zugesehen.

S2 ist eigentlich eine "neue" Serie.
#819167
*push*
Wird mal wieder Zeit für ein kleines Resümee:

-How I met your Mother (S1-S5) Check
-Angel (S2-S5) Nur S2... Zuviel Filler, zuviel Kitsch, zuwenig Klasse... Sehr sehr enttäuschend
-Alias (S3-S5)
-X Files (Alles)
-Band of Brothers (Alles) Fehlt noch die Hälfte
-Battlestar Galactica (Alles)
-The Shield (S2-S7?)
-Dexter (S1-S4) Hab ich gestern angefangen
-Friends (S1 +S3-S10) Check

Neu dazu kommen:

-Damages
-Mad Men
-Sons Of Anarchy
- The Big Bang Theory (sonst wirds echt zu düster)
Benutzeravatar
von Theologe
#819260
So ganz viel habe ich nicht nachgeholt, weil ich während der Networks-Season immer gut ausgelastet bin.
Dharma & Greg habe ich nach der ersten Season eingestellt und auch bei Spin City bin ich in der 2. Staffel ausgestiegen, da kenne ich die meisten Episoden allerdings schon auf Deutsch.

- That '70s Show (Stand 5x21)
- Brooklyn South beendet
- Curb Your Enthusiasm (Stand 4x03)
- Law & Order: Criminal Intent (Chris Noths Episoden aus S05) beendet
- Masters Of Horror (S02)
- The Fugitive (Remake)
- Law & Order (S06-17, Stand 6x15)
- Law & Order: SVU (S01-S06, Stand 1x15)
- Law & Order: Trial By Jury (Stand 1x08)
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Becker (Stand 3x12)
- Alias (S05)
- The Job (S02 halb)
- Nightmares & Dreamscapes beendet
- Fear Itself beendet
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S04)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Undeclared
- Miracles
- Crash
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- Tales From The Crypt (ausgewählte Episoden)
- Durham County S02
- Roar
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- American Gothic
- Homicide (ab S03)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- The Magnificent Seven
- The Young Riders
- Murphy's Law
- Criminal Justice
- Nip/Tuck S06
- Damages S03
- 24 (Final Season)

Miniserien:
- The Prisoner beendet
- Roots: The Next Generation
- State Of Play
- Fallen
- House Of Saddam
- Empire
- Occupation
- Red Riding beendet
- Wallander (mit Kenneth Branagh)
- Hornblower (noch 3 Filme)
- Sharpe (noch 2 Filme)

Zweiteiler:
- Iron Road
- Burn Up
- The Summit
- Diamonds
- The Day Of The Triffids
- Riverworld
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Impact (unter Vorbehalt)
- The Storm (unter Vorbehalt)
- Everest (unter Vorbehalt)
Benutzeravatar
von Shepherd
#819685
Ich hab da mal ne Frage. Da ich derzeit Boston Legal nachhole und wieder feststellen muss wie geil ich doch Serien von David E. Kelly finde (jedenfalls alle 3 von mir gesehenen, The Practice, Boston Public und Boston Legal) wollte ich nun frühere Werke von ihm nachholen, die ich bisher nicht gesehen habe. Dazu 2 Fragen:

1) Kennt jemand irgendeine Möglichkeit, an die Staffeln Chicago Hope zu gelangen? (gerne auch per PN :mrgreen: ).

2) Welche der übrigen Serien würdet Ihr am ehesten empfehlen, Picket Fences, Ally Mc Beal oder L.A. Law? Obwohl ich C. Flockhart großartig finde, habe ich mich bisher immer um Ally Mc Beal herumgewunden, weil ich es für zu albern und dämlich hielt nach ein paar kurzen aufgeschnappten Schnipseln (das waren aber nur kleine Fetzen und da wusste ich noch nicht, dass es von David E. Kelly ist :lol: ). Geht das eher in die reine Comedyrichtung? Ich habe die Befürchtung, dass Ally mich ähnlich wie Meredith in Grey fürchterlich nerven könnte. :mrgreen: Und wie ist es mit Picket Fences, ist das wiederum etwas ernster wie z.B. auch The Practice? Kann man alle genannten Shows empfehlen? Ein paar Tipps wären sehr hilfreich. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#819692
Shepherd hat geschrieben:
1) Kennt jemand irgendeine Möglichkeit, an die Staffeln Chicago Hope zu gelangen? (gerne auch per PN :mrgreen: ).
Für den unwahrscheinlichen Fall einer Möglichkeit würde auch ich mich über eine Nachricht freuen.

- Der Comedy-Part von Ally McBeal ist durchaus vergleichbar mit Boston Legal, Kelley verzichtet aber deutlich mehr darauf von der Kanzel zu predigen. Genau wie bei BL sind die meisten Fälle absurd. Die meisten Nebencharaktere sind deutlich interessanter als bei BL, die letzte Staffel ist allerdings relativ schlecht, da quält man sich eher durch die Folgen.

- Picket Fences ist klasse, genau wie bei The Practice ist hier der Cast weitestgehend konstant, Hauptcharaktere verschwinden nicht kommentarlos, generell nur einer komplett. Die Themen sind deutlich ernster, aber meistens mit einer großen Portion Humor, also eher Boston Legal, als The Practice, aber der Humor ist anders als bei BL selten albern, sondern eher trocken.

- L.A. Law würde ich heute nicht mehr empfehlen, das dürfte nicht mehr zeitgemäße Unterhaltung sein, zu sehr 80s. Genau kann ich das aber nicht sagen, weil ich das nur sehr selten zusammen mit meinen Eltern sah. Die haben aber keinen sonderlich guten Geschmack. ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#819891
erledigt:
Breaking Bad Staffel 2 (8,5-9/10)
Spartacus Staffel 1 (8,5/10
Nurse Jackie Staffel 1 (8,5/10)
Epitafios I (8,5/10)


dazugekommen:
5 Days (britische Miniserie um eine Entführung. 2x5 Folgen)

aktuell: Lost Staffel 6 (6x04), Harpers Island (1x06), 24 Staffel 8 (8x15)
wenn Lost durch ist kommen V(1x04) und danach Flash Forward (1x07)

Theologe hat geschrieben:- Nightmares & Dreamscapes beendet
- Fear Itself beendet
Welche Folgen sind davon am empfehlenswertesten? Ich hab bisher nur Autopsie Room 4 und Kings Lovecraft Hommage(Crouch End) von Nightmares & Dreamscapes gesehen.

Shepherd hat geschrieben:2) Welche der übrigen Serien würdet Ihr am ehesten empfehlen, Picket Fences, Ally Mc Beal oder L.A. Law?
Picket Fences...und nicht nur, weil ich von L.A.Law gar nichts und von Ally McBeal nicht mal die Hälfte gesehen habe. Die Serie hat zwar viel Humor und sehr skurrile Momente(zu Beginn wollten die deutschen Zeitungen es darum gar als neues Twin Peaks verkaufen), aber es ist dabei trotzdem bodenständiger und mehr Drama als Boston Legal.
Bei Ally haben mich einige Dinge gestört (insbesondere alles um Gil Bellows fand ich in den frühen Staffeln unerträglich), aber wegen der Nebencharaktere bin ich bei einem zweiten Versuch dann doch länger hängengeblieben. Irgendwann möchte ich die Serie auch noch mal komplett sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#819964
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- Nightmares & Dreamscapes beendet
- Fear Itself beendet
Welche Folgen sind davon am empfehlenswertesten? Ich hab bisher nur Autopsie Room 4 und Kings Lovecraft Hommage(Crouch End) von Nightmares & Dreamscapes gesehen.
- N&D: Battleground (mit William Hurt)
- N&D: Umney's Last Chance (mit William H. Macy)
- FI: The Sacrifice
- FI: Family Man
von Stefan
#819977
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- Nightmares & Dreamscapes beendet
- Fear Itself beendet
Welche Folgen sind davon am empfehlenswertesten? Ich hab bisher nur Autopsie Room 4 und Kings Lovecraft Hommage(Crouch End) von Nightmares & Dreamscapes gesehen.
- N&D: Battleground (mit William Hurt)
- N&D: Umney's Last Chance (mit William H. Macy)
- FI: The Sacrifice
- FI: Family Man
ich fand N&D damals ziemlich overrated :oops: :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#820019
Wirklich angetan war ich von den 2 gesehenen Episoden auch nicht, aber als King Fan, der alle zugrundeliegenden Vorlagen kennt, interessiert mich der Rest dann doch. :wink:

Bei Crouch End konnte man den billigen Eindruck vielleicht noch aufs Budget schieben (da soll wohl der Großteil in die Killerspielzeugepisode geflossen sein), aber wie aus Autopsie Room 4 so ein Langweiler werden konnte, ist mir ein Rätsel. Mit John Boy in der Hauptrolle hatte man eh schon verloren.

Naja, King und TV ging in den seltensten Fällen gut. Deshalb darf der Turm auch nur bei HBO landen.
von Plem
#820022
Ich habe jetzt endlich "The Shield" zu Ende geguckt und mir fällt einfach nur ein Wort ein: WOW! Die Serie verdient es echt als eine der besten aller Zeiten betitelt zu werden. Die Folgen sind alle so verdammt gut geschrieben, dass alles so wirkt als ob es von der ersten Sekunde an geplant gewesen wäre. Es wird so vieles gleichzeitig erzählt, aber man bekommt nie den Eindruck, dass man mit Informationen und Storys überhäuft wird. Die erste Staffel war stellenweise zwar etwas holprig (was vor allem daran liegen dürfte, dass der Pilot gleich mit einem Knall geendet hat und die Spannung dann etwas verebbt ist) und die sechste Staffel wirkte auch ein bisschen wie ein Fremdkörper, aber der Rest ist einfach nur genial. In der fünften Staffel bin ich bei so gut wie jeder Szene vor Spannung gestorben. Andere Serie können sich echt eine Scheibe von "The Shield" abschneiden. Jetzt bin ich erst einmal traurig, dass es vorbei ist :( Aber ich hab ja noch The West Wing.
Benutzeravatar
von str1keteam
#820032
Plem hat geschrieben:Andere Serie können sich echt eine Scheibe von "The Shield" abschneiden. Jetzt bin ich erst einmal traurig, dass es vorbei ist.
Hast du Sons of Anarchy schon gesehen? Das ist die einzige aktuelle Serie, die es auch schafft, diese extreme Intensität über die komplette Staffel zu halten. (Womit ich Breaking Bad oder Dexter nicht abstufen will, aber die fahren zwischendurch ja immer wieder ein eher gemächlicheres Tempo)

Durch Kurt Sutter, der als zweiter Mann bei The Shield entweder mehr Einfluß hatte als man dachte oder perfekt von Shawn Ryan gelernt hat, sind auch große Ähnlichkeiten im Storytelling kein Zufall. Ersetz das Strike Team durch kriminelle Biker, streich die Storylines um die restlichen Polizisten und gib dafür ein größeres Augenmerk aufs Familienleben hinzu und du hast eine sehr gute Vorstellung von SOA. :wink: Ganz reicht es für mich noch nicht ans große Vorbild heran, weil es hier keine alles überstrahlenden Figuren wie Vic (und im späteren Verlauf Shane) gibt, aber ich hätte nach dem Ende von The Shield nie gedacht, dass eine Serie in absehbarer Zeit wieder so nah an das Shield-Feeling herankommt. Beste Ersatzdroge wo gibt. :lol:
Zuletzt geändert von str1keteam am Mi 12. Mai 2010, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#820033
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Andere Serie können sich echt eine Scheibe von "The Shield" abschneiden. Jetzt bin ich erst einmal traurig, dass es vorbei ist.
Hast du Sons of Anarchy schon gesehen? Das ist die einzige aktuelle Serie, die es auch schafft, diese extreme Intensität über die komplette Staffel zu halten.
Habe ich noch nicht gesehen, aber ist auch auf meiner Nachholliste - mit gefühlten 2978021 anderen Serien :lol:
#820078
Joar ... meine Nachholliste wird auch immer länger und keinen Deut kürzer. In den letzten sechs Monaten habe ich so gut wie gar nichts über die Bühne gebracht. Eine Staffel Numb3rs, Grey's Anatomy, BSG, The Office, 7 Days ... Also, ich bin mehr von mir gewöhnt :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#820126
Theologe hat geschrieben:
- Der Comedy-Part von Ally McBeal ist durchaus vergleichbar mit Boston Legal, Kelley verzichtet aber deutlich mehr darauf von der Kanzel zu predigen. Genau wie bei BL sind die meisten Fälle absurd. Die meisten Nebencharaktere sind deutlich interessanter als bei BL, die letzte Staffel ist allerdings relativ schlecht, da quält man sich eher durch die Folgen.

- Picket Fences ist klasse, genau wie bei The Practice ist hier der Cast weitestgehend konstant, Hauptcharaktere verschwinden nicht kommentarlos, generell nur einer komplett. Die Themen sind deutlich ernster, aber meistens mit einer großen Portion Humor, also eher Boston Legal, als The Practice, aber der Humor ist anders als bei BL selten albern, sondern eher trocken.

- L.A. Law würde ich heute nicht mehr empfehlen, das dürfte nicht mehr zeitgemäße Unterhaltung sein, zu sehr 80s. Genau kann ich das aber nicht sagen, weil ich das nur sehr selten zusammen mit meinen Eltern sah. Die haben aber keinen sonderlich guten Geschmack. ;)
stri1keteam hat geschrieben:Picket Fences...und nicht nur, weil ich von L.A.Law gar nichts und von Ally McBeal nicht mal die Hälfte gesehen habe. Die Serie hat zwar viel Humor und sehr skurrile Momente(zu Beginn wollten die deutschen Zeitungen es darum gar als neues Twin Peaks verkaufen), aber es ist dabei trotzdem bodenständiger und mehr Drama als Boston Legal.
Bei Ally haben mich einige Dinge gestört (insbesondere alles um Gil Bellows fand ich in den frühen Staffeln unerträglich), aber wegen der Nebencharaktere bin ich bei einem zweiten Versuch dann doch länger hängengeblieben. Irgendwann möchte ich die Serie auch noch mal komplett sehen.
Danke, werde dann Ally McBeal und Picket fences nachholen.
Wieder mal eben zusätzliche 199 Folgen, aber was ein echter Junkie ist... :lol:
von Shabalaba
#820519
Meine Liste:

*Season=wird in Original geguckt
*Staffel=auf deutsch

Bewertungen basieren auf die bisher gesehene Staffeln/Folgen

laufende Serien:
- Better off Ted (alles)
- Bored to Death (ab Season 1x3)
- Breaking Bad (ab Staffel 2) ->8.5/10
- Community (ab Season 1x4) ->6/10
- Criminal Minds (Season 1,2&5) ->8/10
- FlashForward (ab Season 1x10) ->6/10
- Fringe (Season 2) ->7/10
- Gary Unmarried (ab Season 2x12) ->6/10
- Human Target (alles)
- Modern Family (ab Season 1x10) ->7/10
- Nurse Jackie (Season 2) ->6/10
- Scrubs (ab Season 9x3) ->5/10 (nur Season 9, sonst 9/10)
- Sons of Anarchy (ab Season 1x3)
- Supernatural (alles)
- The Big Bang Theory (ab Season 3x11) ->8/10
- The Good Wife (alles)
- The Mentalist (Season 2) ->8/10
- V (ab Season 1x4) ->7/10


abgesetzte/beendete Serien:
- Akte X (ab Staffel 2) ->7/10
- Babylon 5 (Staffel 5) ->8.5/10
- Band of Brothers (alles)
- Californication (alles)
- Curb Your Enthusiasm (alles)
- Deadwood (Staffel 3) ->8.5/10
- Friends (alles)
- Life (alles)
- NYPD Blue (Season 2-12) ->7/10
- OZ (Season 2-6) ->7/10
- Rome (alles)
- Sleeper Cell (ab Staffel 2x2) ->6.5/10
- Taxi (Season 4&5) ->7.5/10
- The Shield (Staffel 5-7) ->9/10
- The Sopranos (Season 4-6) ->8/10
- The West Wing (bin auf dem aktuellen "Sky"-Stand) ->8.5/10
- The Wire (alles)
- Without a Trace (Staffel 5-7) ->8/10
- Wunderbare Jahre (Staffel 4-6) ->8.5/10


Serien die ich inzwischen fertig geguckt habe:
- Coupling ->9/10
- 5ive Days to Midnight ->7/10
- Invasion (habe die Serie doch noch eine chance gegeben, schlecht war sie nicht, aber auch nicht gut) ->6/10
- Six Feed Under (die wohl deprimierendste Serie die ich je gesehen habe) ->9/10
- The Lost Room (hätte gerne mehr gesehen) ->8.5/10
- The Practice (meine lieblings-Anwaltsserie) ->8.5/10
- The Prisoner 2009 ->7/10
- Thief ->7.5/10
- Twin Peaks ->7/10
- Worst Week ->6/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#820592
Shabalaba hat geschrieben:die wohl deprimierendste Serie die ich je gesehen habe ->9/10
Das gefällt mir. :lol:

Ich würde SFU sogar eine 10/10 geben, als Gesamtkunstwerk für mich die beste Serie aller Zeiten.
#830495
Die Season ist vorbei, jetzt ist Zeit das nachzuholen, was einem entschlüpft ist. Was habt ihr euch vorgenommen, aus dieser Season nachzuholen? Ich will vorallem Glee und Vampire Diaries wegen den guten Kritiken (unter anderem hier im Forum) nachholen und dann eventuell nächste Season in den Schedule einbauen. V bekommt ne Chance weil es, im Gegensatz zu FlashForward überlebt hat und ich irgend eine LOST-Ersatzdroge brauche.

Wird gerade geschaut:
-Dexter (Stand 03x04)
Hab jetzt S1,2 und 3 in einem Rutsch geschaut. Hat zwar einige Folgen gedauert, bis ich mit der Serie warm wurde. Aber dafür ist der Eindruck um so stärker.
-Damages (Stand 02x02)
S1 war wirklich sehr stark. Die ersten Folgen von S2 sind aber ein bisschen zäh.
-Vampire Diaries (Stand 01x03)
Irgendwie ist es ganz unterhaltsam, aber mehr als eine Folge pro Woche halt ich nicht aus, sonst rinnt mir das Hirn aus den Ohren.
-Parks & Recreation (Stand 02x01)
Gut für ne Folge zwischen durch.
-Band of Brothers (Stand 01x06)
Manchmal spannend, aber irgendwie nicht fesselnd.

Upcoming:
-Mad Men
-Sons Of Anarchy
-The Big Bang Theory
-V
-Glee
-Human Target

On Hold:
-Angel (Stand 02x22)
-Alias (Stand 03x04)
-X Files (Stand 02x01)
-Battlestar Galactica (Stand 01x01)
-The Shield (Stand 01x11)
-Chuck (Stand Irgendwo S1)
-The West Wing
-The Wire
-Oz
-The Sopranos
-Deadwood
-Rome
-Lie To Me (Stand irgendwo S1)
-Gravity
-Parenthood (Stand 01x02)
-Burn Notice (Stand 02x02)


Langsam nimmt meine Liste auch schon solche abstrakten Ausmaße an...
Benutzeravatar
von Theologe
#830524
Ich habe noch zahlreiche Episoden von Smallville, The Bridge und Community auf Halde. Außerdem habe ich mir vorgenommen die jeweils letzte Season von Damages, Nip/Tuck und Alias im Sommer zu gucken. Crash hat ebenfalls gute Aussichten.
#830541
Ich habe für den Sommer auch Community geplant (nur die ersten beiden Folgen geguckt), sowie die letzten acht, neun Folgen von The Vampire Diaries. Vielleicht bin ich sogar verrückt und mache mich wieder an Mercy ran, nachdem ich meine CW-Soaps Gossip Girl und 90210 beendet habe.
Außerdem: Nurse Jackie (S2), die finalen Episoden von The Forgotten, Castle und Accidentally on Purpose.
Und all die anderen 648261 Serien auf meiner Nachholliste.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 155