US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1027062
American Horror Story
Steht bei mir in einer ähnlichen Ecke wie The Walking Dead, was durch seine Außergewöhnlichkeit einen gewissen Bonus erhält. Aber auch ohne diesen gefiel mir der Pilot unheimlich gut. Die Szene als die Putze den Mann verführen wollte, war so unglaublich grr. Aebr auch viele andere Szenen hatten dieses Feeling. Ganz allgemein erinnerte mich das ganze an Shining etwas. Der Junge, der in Behandlung ist, war auch ziemlich creepy. Bin jetzt nur sehr gespannt, wie sich das ganz als fortlaufende Serie entwickelt. "Sich Gruseln" ist in meinen Augen ein ziemlich schwer zu erreichendes Attribut, aber wenn die Serie das schaffen würde, wäre das klasse. (Klischees btw, hin oder her - ich habe diese ganzen klassischen Horrorhaus-Filme nie gesehen/ okay, wo ich es gerade nochmal lese - außer Shining vllt. :lol: )
9/10
von Wittgenstein
#1027087
AMERICAN HORROR STORY

Meine Meinung steht ausführlicher im Thread zur Serie - und da steht auch, dass ich die Show erst nach der zweiten Folge bewerten wollte, weil der Pilot für sich alleinstehend mit diesem Stakkato an Geisterbahnmomenten kaum fair bewertet werden kann ... aber da dies hier nun mal der Pilot-Review-Thread ist, hilft wohl alles nichts. Da ich Serie & Serienidee erstmal uneingeschränkt positiv gegenüber stehe (aber das für den Piloten allein nun mal leider nicht bewertbar ist), gibt es daher sehr ambivalente

5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1027206
American Horror Story

Genau, was ich erwartet hatte: Kranker Psychohorrormix aus bekannten Filmen/Serien o.Ä. Mir hat es gefallen, jedoch hätte ich gerne mehr Horrormomente gehabt. Aber das Haus scheint ja erstmal aufzuwachen, sodass es demnächst hoffentlich mehr davon gibt. Die Darsteller waren toll, die Charaktere waren, abgesehen von Viv, strange und wenig sympathisch. Doch das war sowieso gewollt. Die Thematik ist aber so ziemlich unangetastet auf dem aktuellen TV-Markt, sodass man eh nimmt was kommt. :wink:

Guter Pilot mit Luft nach oben. Ich freu mich auf mehr. 8/10

Connie Britton bleibt für mich nach 5 Staffeln FNL im Sommer weiterhin Tami Taylor. Daher bin ich froh, dass sie den normalsten Charakter spielt (noch). Ich könnte es sonst wohl nicht ertragen, y'all. :lol:
von Wittgenstein
#1027221
Plem hat geschrieben:The Playboy Club
Ich bin äußerst zufrieden und freue mich schon auf die restlichen zwei Folgen, die gesendet werden bevor NBC den Stecker zieht.
Gerade beim Querlesen drüber gestolpert. Plem, du weißt schon, dass du mir irgendwie ein bisschen unheimlich bist? :mrgreen:
von Plem
#1027222
Wittgenstein hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:The Playboy Club
Ich bin äußerst zufrieden und freue mich schon auf die restlichen zwei Folgen, die gesendet werden bevor NBC den Stecker zieht.
Gerade beim Querlesen drüber gestolpert. Plem, du weißt schon, dass du mir irgendwie ein bisschen unheimlich bist? :mrgreen:
Ich wünschte ich hätte nicht recht gehabt :(
von Wittgenstein
#1027223
redlock hat geschrieben:Terra Nova

Folge 101 A + B


---nebenbei, ich hoffe die Schreiber von Primeval kriegen einen Scheck für die Idee mit der Zeitlinie :lol:
Weil ich die ersten Folgen jetzt auch nachgeholt habe - diesen Einwurf habe ich nicht verstanden. Meinst du die Zeitreisethematik an sich? Die gibt es doch schon länger.
von Wittgenstein
#1027226
Bobby hat geschrieben:American Horror Story

Mir hat es gefallen, jedoch hätte ich gerne mehr Horrormomente gehabt.
Noch mehr? :shock: Ich fand das schon ziemlich überladen (womit ich bei einer Ryan Murphy-Show aber ohnehin gerechnet hatte) - auch in den ruhigeren Momenten blieb der ungemütliche Unterton. Conny Britton war super, McDermott nicht ganz so toll, aber die Geister waren in ihrer Bedrohlichkeit auch schauspielerisch fast noch surrealer: Jessica Lange sowieso, aber auch Frances Conroy und der durchgeknallte Nirvana-Patient wirkten erstaunlich real, soweit man das im Kontext dieser Serie überhaupt bemessen kann.
von Donnie
#1027234
American Horror Story
Grundsätzlich eine gute und interessante Idee mit originellen Ansätzen und sehr guten Schauspielern, aber für mich lässt die Umsetzung zu wünschen übrig. Die ständigen Schnitte waren als Stilmittel viel zu übertrieben und darüber hinaus ist Ryan Murphys Schreibstil leider unverkennbar: Mehr um Provokation bemüht als um eine stimmige Geschichte, überzogen, wenig subtil und sympathieträgerlos. Ich werde wohl noch ein paar Folgen dran bleiben, aber da ich bisher bei jeder Ryan Murphy-Serie nach der ersten Staffel abgeschaltet habe, wird das hier wohl auch nichts anders sein.

5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1027235
Wittgenstein hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:American Horror Story

Mir hat es gefallen, jedoch hätte ich gerne mehr Horrormomente gehabt.
Noch mehr? :shock: Ich fand das schon ziemlich überladen (womit ich bei einer Ryan Murphy-Show aber ohnehin gerechnet hatte)
Ja, da ich es nicht überladen fand. Für mich waren die kurzen Schocker-/Psychomomente zu wenig, ich will da mehr. Es gab doch eh nur
versteckter Inhalt:
die kurze Szene mit dem SM-Typen, die geisterhafte Haushälterin, die Einschüchterung der Schülerin und das Treffen mit dem King aus True Blood. Alles andere war zwar stimmungsvoll ins Szene gesetzt, aber eher psycho/weird. Was aber natürlich auch nicht schlecht ist. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1027380
How to Be a Gentleman

Ich Idiot konnte die Serie nicht in Ruhe sterben lassen und hab mir Folge 2 doch noch angeschaut. :evil:

Viel besser als der Pilot! Das Lead-Duo war ziemlich unterhaltsam und einige Gags waren diesmal sogar lustig. Der Brite ist aber immernoch absolut unerträglich, wodurch der Subplot runtergezogen wurde.

Trotzdem: Goodbye, How to Be a Gentleman.
Benutzeravatar
von redlock
#1027392
Wittgenstein hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Terra Nova

Folge 101 A + B


---nebenbei, ich hoffe die Schreiber von Primeval kriegen einen Scheck für die Idee mit der Zeitlinie :lol:
Weil ich die ersten Folgen jetzt auch nachgeholt habe - diesen Einwurf habe ich nicht verstanden. Meinst du die Zeitreisethematik an sich? Die gibt es doch schon länger.
Die sprachen in der Pilotfolge vo einem "Riss" in der Zeitlinie, genau (IIRC) wie bei Primevil, die in die Dinozeit führt.
von Wittgenstein
#1027467
redlock hat geschrieben: Die sprachen in der Pilotfolge vo einem "Riss" in der Zeitlinie, genau (IIRC) wie bei Primevil, die in die Dinozeit führt.
Ah okay. Wobei das ja fast eine logische Idee ist - diese "Zeitrisse" gab es ja in etlichen Werken (Film/Serie/Buch) im SciFi-Bereich. Hey, sogar "Dinoland" hatte damals schon die Idee. :mrgreen:
Und die alternative Zeitlinie (also nicht die eigene Vergangenheit, sondern eine von Abermillionen Parallelvergangenheiten) hatte schon Michael Crichton in "Timeline" instrumentalisiert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1027500
Zeitrisse sind nun wirklich ein alter Hut.
Hinzu kommt, dass es sich in Terra Nova genau genommen gar nicht um einen Zeitriss handelt, sondern um einen Riss zwischen den Dimensionen. Die wechseln ja anders als bei Primeval in eine Parallelwelt (die zB eine eigene Zukunft besitzt) - also eher vergleichbar mit Sliders oder Fringe.
von Stefan
#1027564
AlphaOrange hat geschrieben:Zeitrisse sind nun wirklich ein alter Hut.
Hinzu kommt, dass es sich in Terra Nova genau genommen gar nicht um einen Zeitriss handelt, sondern um einen Riss zwischen den Dimensionen. Die wechseln ja anders als bei Primeval in eine Parallelwelt (die zB eine eigene Zukunft besitzt) - also eher vergleichbar mit Sliders oder Fringe.
Die aber nur durch den "Zeitriss" entstanden ist .. dun dun duuuuuuuuuuuun :lol: :mrgreen: Ich glaube immer noch, dass sie die Szene erst in den Piloten gesteckt haben, als die ganzen Kritiker mit dem Butterfly-Effect ankamen :mrgreen:
von Wittgenstein
#1027734
Stefan hat geschrieben: Die aber nur durch den "Zeitriss" entstanden ist .. dun dun duuuuuuuuuuuun :lol: :mrgreen:
Nöö, die Welt war schon immer da. Der Riss ist doch nur ein Übergang. Dun Dun Duuuuuuuuuuuuuuuuuun :lol: :mrgreen:
Ich glaube immer noch, dass sie die Szene erst in den Piloten gesteckt haben, als die ganzen Kritiker mit dem Butterfly-Effect ankamen :mrgreen:
Das könnte natürlich sein. Dann müssen sie aber aufpassen, dass sie nicht ein Resultat dieses Effekts in einer Storyline verbraten - einige der beliebtesten Zeitreise-Motive sind in der Parallelwelt-Version nämlich nicht machbar. Und die Staffel ist noch lang. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1027758
Wittgenstein hat geschrieben:Das könnte natürlich sein. Dann müssen sie aber aufpassen, dass sie nicht ein Resultat dieses Effekts in einer Storyline verbraten - einige der beliebtesten Zeitreise-Motive sind in der Parallelwelt-Version nämlich nicht machbar. Und die Staffel ist noch lang. :D
Da ich nicht glaube, dass die Serie nochmal in die Zukunft zurückkehrt, kann man das Thema Zeitreisen sowieso abhaken. Da werden lediglich irgendwann mal wieder neue Leute durchs Portal hereinstolpern und das war's.
von Wittgenstein
#1027810
Na ja, vielleicht funktionierts ja irgendwann wieder umgekehrt. Oder sie spielen mit dem Gedanken, Botschaften wie bei "Timeline" durch die Zeit zu schicken, in dem sie ein Artefakt vergraben, damit es in Jahrmillionen wieder gefunden wird. :D Geht dann natürlich nicht.

Eine Sache hab ich da übrigens nicht verstanden. Stephen Lang sagt irgendwann, dass er als erster durch den Riss kam und 130 Tage allein war, bis seine Männer nachkamen - obwohl es für diese nur ein kurzer Augenaufschlag später war. Das ist nicht noch mal thematisiert worden, aber zumindest bei der zehnten Pilgerfahrt ist das ja nicht so. Die kamen alle auf einmal an, obwohl gerade bei Jason Mara in der Zukunft sogar mehr als nur ein Augenblick verging, bevor er seiner Famile folgen konnte. Das fand ich komisch.
#1028209
American Horror Story
Hat mir überraschend gut gefallen. Ich hatte zwar nichts erwartet, aber das was geliefert wurde, war mehr als nur ein billiges Schockfest.
8/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1028462
New Girl (FOX) 8.5 / 10
2 Broke Girls (CBS) 7.5 / 10
The Secret Circle (The CW) 7 / 10
Ringer (The CW) 3 / 10


Suburgatory (ABC)
Herrlich überdrehte Vorstadt-Satire, die tief ins Surreale abdriftet und ihre Figuren gnadenlos überzeichnet. Sympathische Hauptfigur, gut eingesetztes Voice-Over, starkes Drehbuch. Weiß zwar nicht, wie man das langfristig so schrill halten will wenn erst einmal alle Klischees abgearbeitet sind, aber der Auftakt war jedenfalls klasse.
8.5 / 10

Person of Interest (CBS)
Deutlich besser als ich es erwartet hatte. Die Prämisse funktioniert, da man gerade so sehr ins Detail geht, dass man keine unpassende Fantasy-Aura zurücklässt und gerade so wenig offenbart, dass die Geschichte von dem Super-Programm glaubhaft bleibt und sogar ziemlich faszinierend ist. Die beiden Hauptdarsteller machen einen tollen Job und die Figuren handeln erfrischend kompromisslos und heben die Serie damit aus dem Crime-Einerlei.
7,5 / 10

Revenge (ABC)
Rache-Drama in edlem Ambiente. Verschworene Familiengeflechte, dunkle Geheimnisse, alte Rechnungen. Die Hauptdarstellerin schafft einen wunderbaren Kontrast zwischen ihrer Erscheinung und dem Handeln ihrer Figur. Der restliche Cast bleibt ein bisschen blass. Auch hier weiß ich noch nicht so recht, wie man das über mehrere Staffeln strecken will. Ja, die Story soll nach 13 Folgen abgeschlossen sein, aber was dann? Man kann ja nicht jedes halbe Jahr einen neuen Racheplan auftischen.
7 / 10

Terra Nova (FOX)
Wurde den jahrelang geschürten Erwartungen nicht gerecht. Der Pilot ist zu harmlos, kommt trotz mehrerer Toter wie eine heimelige Familienserie rüber. Den Figuren fehlt es entweder an Kanten oder sie wandeln schwer am Klischee-Abgrund. Die Effekte pendeln zwischen großartig und billig. Gerade bei der Vogelperspektive von Terra Nova hätte man sich echt mal die Mühe geben müssen und ein echtes Key Visual schaffen müssen statt diesem verwaschenen Farb-Overkill. Insgesamt nette Dino-Unterhaltung ohne Tiefgang. Wird sich Mühe geben müssen mangels Fantasy nicht auch noch hinter "The Lost World" zurückzufallen.
6.5 / 10

Unforgettable (CBS)
Hob sich nicht sonderlich vom üblichen Crime-Einheitsbrei ab. Da hat selbst CBS in den letzten Jahren innovativeres gebracht. Hauptfigur ist mal wieder von Dämonen aus der eigenen Vergangenheit getrieben, ihre Gabe (ja, ist ne medizinische Sache, aber dramaturgisch ist es als Gabe zu betrachten) ist sehr eigenwillig visualisiert. Dass sie ihre Erinnerung aus 3rd Person Perspektive erlebt ist natürlich ziemlicher Quatsch.
5.5 / 10

Charlie's Angels (ABC)
Was für eine überflüssige Neuauflage. Ist irgendwo in der Remake-Pipeline zwischen den 70ern und der Gegenwart hängen geblieben. Für heutige Verhältnisse ist einfach die gesamte Prämisse totaler Bullshit - ich hab auch irgendwie nicht durchschauen können, wie ernst genau die Serie sich nun eigentlich selber nimmt. Wirkt nicht so, als habe man sich hier viele Gedanken gemacht. Kein Wunder, dass das Ding kurz vor der Absetzung steht. Dennoch: Kurzweilig ist der Pilot dann ja doch irgendwie. Nur für mehr fehlt die Substanz.
5 / 10

American Horror Story (FX)
Wirr, seltsam, ziemlich kranker Scheiß. Teaser gefiel mir ausgezeichnet und hatte ein regelrechtes Grusel-Flair. Von da an hab ich aber jegliche Struktur vermisst. Stattdessen wird zusammenhangslos ein Horror-Klischee nach dem anderen in den Topf gerührt. Der Pilot verpasst es, auch nur den geringsten Hinweis zu geben, dass das hier nicht bloß eine random haunted house Story ist. Sorry, ich bin raus.
3.5 / 10
#1028492
AlphaOrange hat geschrieben:
American Horror Story (FX)
Wirr, seltsam, ziemlich kranker Scheiß. Teaser gefiel mir ausgezeichnet und hatte ein regelrechtes Grusel-Flair. Von da an hab ich aber jegliche Struktur vermisst. Stattdessen wird zusammenhangslos ein Horror-Klischee nach dem anderen in den Topf gerührt. Der Pilot verpasst es, auch nur den geringsten Hinweis zu geben, dass das hier nicht bloß eine random haunted house Story ist. Sorry, ich bin raus.
3.5 / 10
Ich bin versucht zu sagen, dass du nicht richtig aufgepasst hast. :) Nach der ersten Hälfte der Folge hätte ich dir ja noch recht gegeben, aber später wurden einige Aspekte durchaus nochmal aufgegriffen. Das Feuerschlafgewandle, der verstümmelte Kerl, die Nymphohausfrau usw. Es wurden zumindest schon Erklärungsansätze angedeutet. Aber ich schätze mal, dass ist die Art von Pilot die man schwer für sich alleine bewerten kann, da auch viel davon abhängt wie und ob die ganzen ausgelegten Handlungsstränge, später aufgelöst werden.
Benutzeravatar
von Zet
#1028502
Revenge
Wirkte von der Erzählweise am Anfang irritirent. Nach einigen Minuten konnte man sich doch so langsam reinversetzen. Im Prinzip könnte das eine nette Serie mit mehr oder weniger hinterlistigen Racheakten werden. Richtig warm werde ich zwar nicht mit dem Superreichen , weil es doch nen Sprung ab von der Norm ist, aber eine anfängliche Unterhaltung war es allemal. Schauen wir wie es weiter umgesetzt wird...

6,0/10

Terra Nova

Hm. Das Prinzip dieser Serie ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich weiß nur nicht , ob es jetzt eher Richtung Drama , Action oder Science-Fiction/Mystery gehen wird. Ein bisschen Sehnsucht bekommt man ja schon auf das anfängliche Lost, wenn man die Insel so sieht.
Es wurden ja bereits erste Ansätze im Piloten untergebracht , welche sich zu Mainstorys entwickeln können. Und vieles ist darauffolgend schon vorhersehbar. Potenzial hat die ganze Geschichte schon , doch gerade in so einer Serie müssen sich Story , die Charaktere und die CGI die Hände reichen. Und da habe ich ein wenig Restzweifel ob das dauerhaft funktioniert... Ich bleibe trotzdem dran und habe bis auf einige nicht nachvollziehbare Handlungen mich unterhalten gefühlt

6,5/10

Homeland

Starker Pilot! Trifft wie bei vielen anderen hier auch meinen Geschmack voll und ganz. Die Charaktere sind interessant gezeichnet und vollbringen eine sehr gute Leistung im Piloten! Die Story beruht natürlich auf einen großen Spannungsbogen der sicherlich mit einigen Twists bespickt ist. Ich bleibe auf jeden Fall dran.

9/10
von Stefan
#1028788
American Horror Story

Joah .. hat mir gefallen. Ich mag Murphy nicht, ich mag seine Art, in seinen Serien immer nur auf Hype zu setzen nicht.. und trotzdem hat mir der Pilot gut gefallen - aber seien wir mal ehrlich, Murphy schreibt oft gute und interessante Piloten.

Dass sich hier einige darüber beschweren, dass viele "Horrorklischees an die Wand geworfen wurden, ohne diese irgendwie zu erklären" finde ich schon witzig - das ist doch nur er Pilot.. der Rauch in Lost wurde 5 Staffeln lang nicht erklärt :lol:

Ich liebe die involvierten Schauspieler, die Grundidee ist neu und interessant und ich fand einige Augenblicke schon relativ creepy. Das Setup hat schonmal gut funktioniert und klar, mein Vertrauen in Murphy, langfristig gute Geschichten zu erzählen ist relativ gering.. aber darum geht es hier ja nicht. Der Pilot war gut .. und deshalb gibt es von mir 8 von 10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1028794
Hast du eigentlich endlich deine Zuneigung zu QM-Admins entdeckt oder wieso zählen meine Stimmen doppelt? :mrgreen:

Zur Info: New Girl, 2 Broke Girls, Secret Circle und Ringer hab ich im letzten Posting nur ganz kurz der Vollständigkeit halber nochmal gelistet, weil ich die bereits früher gepostet habe und du die Punkte schon gelistet. Jetzt stehe ich zweimal in den Punktlisten - teils direkt untereinander ;-)
von Stefan
#1028797
AlphaOrange hat geschrieben:Hast du eigentlich endlich deine Zuneigung zu QM-Admins entdeckt oder wieso zählen meine Stimmen doppelt? :mrgreen:

Zur Info: New Girl, 2 Broke Girls, Secret Circle und Ringer hab ich im letzten Posting nur ganz kurz der Vollständigkeit halber nochmal gelistet, weil ich die bereits früher gepostet habe und du die Punkte schon gelistet. Jetzt stehe ich zweimal in den Punktlisten - teils direkt untereinander ;-)
Meine Fresse, wusst ich doch, dass ich nen doppel-check einbauen soll, weil irgend n volldepp die Punkte doppelt postet :evil:

Ich nehm sie nachher wieder raus.. lol :oops: :lol:

edit: so, deine doppelten Votes sind wieder gelöscht und ich hab mir nen double-vote check eingebaut :wink:

Seite 1 bis hierhin aktualisiert
Benutzeravatar
von Theologe
#1028807
Stefan hat geschrieben: Seite 1 bis hierhin aktualisiert
Dann wird es Zeit für mehr Arbeit.

Enlightened
Von dieser Serie habe ich nichts erwartet und mich vorher auch nicht nach dem Inhalt kundig gemacht. Im Grunde ist die gesamte Entwicklung an mir vorbeigegangen. Ich mag Laura Dern nicht sonderlich und wie gesagt ich hatte keine Ahnung worum es in der Serie geht. Das hat sich nach Sichtung des Pilots beides nicht geändert.
Genau genommen hatte die Folge 2 starke Szenen. Laura Derns Zusammenbruch zu Beginn und ihr "Vorstellungsgespräch", so dass ich hoffte, dass man sie in der Episode noch in ihrem neuen Job sehen wird.
Ausgehend vom Pilot ist das der langweiligste HBO-Neustart seit "Tell Me You Love Me". Enlightened kann weder mit den HBO- noch mit den SHO-Halbstündern mithalten. The Big C, Nurse Jackie und United States Of Tara sind alle deutlich interessanter gestartet.
5/10
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 52