US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1327203
Ich fand die letzte Folge überaus unterhaltsam. Da hat man so richtig die Supernatural-Schreiber erkennen können. So viele geniale Sprüche/Kommentare und Streitereien zwischen den Charakteren. :lol: Und Monroes Sohn gefällt mir, da haben sie das Casting echt gut hinbekommen.
Benutzeravatar
von redlock
#1329496
Folge 212:

Für ''Revolution'' Verhältnisse eine gute Folge.
Natürlich, der FB um Neville und seine Frau zwei Jahre nach dem Blackout war lediglich ''Fühlmaterial'' (warum er so ein bad ass ist, spielt mittlerweile doch gar keine Rolee).
Der Teil um Neville und seine Frau in Washington war dagegen wirklich gut. Oops, der aktuelle Ehemann ist doch kein Dummkopf.
Noch schlechteres Fühlmaterial waren Aaron und seine Ex, die von den Naniten aufgefordert wurden nun ein weiteres Kaff aufzusuchen.
Der Teil um Monroe und Matheson und Co um den Krankheitsausbruch in Texas war gut. Der Sohn von Monroe bringt eine amüsante Note in die Geschehnisse rein.
Nun wissen unsere Helden dort was Sache ist (künstlich erzeugte Krankheit und Ausbruch) und sind auf der Jagd nach dem Gegenmittel.

Was hier im Thread schon gesagt wurde gilt auch für diese Folge: Fühlte sich wie ein Zusammenschnitt aus drei verschiedenen Serien an.

Trotzdem gibt’s am Ende 7/10 für die Episode.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1330001
redlock hat geschrieben:Folge 212:

Für ''Revolution'' Verhältnisse eine gute Folge.
Natürlich, der FB um Neville und seine Frau zwei Jahre nach dem Blackout war lediglich ''Fühlmaterial'' (warum er so ein bad ass ist, spielt mittlerweile doch gar keine Rolee).
Der Teil um Neville und seine Frau in Washington war dagegen wirklich gut. Oops, der aktuelle Ehemann ist doch kein Dummkopf.
Noch schlechteres Fühlmaterial waren Aaron und seine Ex, die von den Naniten aufgefordert wurden nun ein weiteres Kaff aufzusuchen.
Der Teil um Monroe und Matheson und Co um den Krankheitsausbruch in Texas war gut. Der Sohn von Monroe bringt eine amüsante Note in die Geschehnisse rein.
Nun wissen unsere Helden dort was Sache ist (künstlich erzeugte Krankheit und Ausbruch) und sind auf der Jagd nach dem Gegenmittel.

Was hier im Thread schon gesagt wurde gilt auch für diese Folge: Fühlte sich wie ein Zusammenschnitt aus drei verschiedenen Serien an.

Trotzdem gibt’s am Ende 7/10 für die Episode.
Stimme zu :wink:

Miles, Monroe und Sohn gucke ich momentan am liebsten zu. Die haben eine gute Chemie untereinander.
Benutzeravatar
von redlock
#1332805
Folge 213:

''You are cute and I was bored'' – Charlie's Antwort auf Connor's (so heißt der Sohn von Monroe doch, oder?) Frage wieso sie gerade Sex miteinander hatten :lol: :lol:
Sehr lobenswert, dass das aus dem Raum geschafft wurde. Gleiches gilt für Rachel und Miles...20 Jahre ist aber auch verdammt lang. Beantwortet das eigentlich die Frage, ob Charlie Miles's Tochter ist?

War so wieso eine sehr unterhaltsame Folge:
---die Typhus Geschichte ist durch
---Neville (erpresst vom Präsidenten) und Sohn wieder in Texas und hinter Monroe her
---Monroe, Sohn und Charlie's Besuch in New Vegas um Söldner zu besorgen war ganz spannend. Netter Dreh, dass der Plan der Drei schief ging. Denke aber, ''Duncan'' wird Monroe da irgendwie rausholen

Eine der wenigen S2 Folgen, wo Charlie (mit) im Fokus war. Und es war gar nicht schlimm. :lol:
Ist schon auffällig, dass ihre Präsenz in S2 zurückgefahren worden war.

---->7/10


Nebenbei, ich denke nicht, eine Verlängerung am Ende von S2 ''automatisch'' 2 weitere Staffeln bedeutet. Revolution ist eingekauft, und NBC verdient nix an Syndication und Auslandsverkäufen. Das Studio (Warner) hat die Arschkarte, wenn NBC nach 66 Folgen den Stecker zieht, nicht der Sender. Oder?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1333781
redlock hat geschrieben:Folge 213:

''You are cute and I was bored'' – Charlie's Antwort auf Connor's (so heißt der Sohn von Monroe doch, oder?) Frage wieso sie gerade Sex miteinander hatten :lol: :lol:
Sehr lobenswert, dass das aus dem Raum geschafft wurde. Gleiches gilt für Rachel und Miles...20 Jahre ist aber auch verdammt lang. Beantwortet das eigentlich die Frage, ob Charlie Miles's Tochter ist?

War so wieso eine sehr unterhaltsame Folge:
---die Typhus Geschichte ist durch
---Neville (erpresst vom Präsidenten) und Sohn wieder in Texas und hinter Monroe her
---Monroe, Sohn und Charlie's Besuch in New Vegas um Söldner zu besorgen war ganz spannend. Netter Dreh, dass der Plan der Drei schief ging. Denke aber, ''Duncan'' wird Monroe da irgendwie rausholen

Eine der wenigen S2 Folgen, wo Charlie (mit) im Fokus war. Und es war gar nicht schlimm. :lol:
Ist schon auffällig, dass ihre Präsenz in S2 zurückgefahren worden war.

---->7/10


Nebenbei, ich denke nicht, eine Verlängerung am Ende von S2 ''automatisch'' 2 weitere Staffeln bedeutet. Revolution ist eingekauft, und NBC verdient nix an Syndication und Auslandsverkäufen. Das Studio (Warner) hat die Arschkarte, wenn NBC nach 66 Folgen den Stecker zieht, nicht der Sender. Oder?
Charlie und Monroes Sohn (keine Ahnung, ob er Connor heißt, ich hab ehrlich gesagt, noch nicht auf seinen Namen geachtet) haben eine gute Chemie. Die Szenen mit den beiden funktionieren super. Es war schon toll, wie Charlie reagiert hat, als er mit seiner Geschichte aus Willoughby geprahlt hat und dann fragt "what's your story". Sie lächelt nur milde, tätschelt seine Schulter und geht.
Monroes Reaktion als er sie in Flagranti erwischt, war auch lustig.

Zu deinen Fragen bezüglich Verlängerung kann ich nichts sagen. Da hab ich keinen Plan von.
von Säqirjënn
#1340392
Hab mir gerade Folge 214 angeschaut und festgestellt, dass die Serie wohl nicht so mein Ding ist. (Läuft auf NBC eigentlich immer so viel Werbung?)
von logan99
#1340430
Das hast du nach Folge 14 der 2. Staffel gemerkt? :lol:

Und was die Werbung betrifft, so ist das amerkanische Modell etwas anders, als bei uns - mit NBC hat das so nichts zu tun...
von Säqirjënn
#1340454
Ne, war für mich die erste Folge der Serie die ich gesehen habe. ;)

Ich bin erst vor kurzem im Internet auf englischsprachige Sender gestoßen, und bin noch so auf der Suche nach interessanten Sendungen. Von den US-Programmen habe ich bislang nur 3 gefunden, die man einfach so im Internet anschauen kann, wobei ich auch nicht sehr intensiv nach weiteren gesucht habe. Gibt's hier irgendwo so ne Art Einsteigerthread, wo man ne Übersicht mit interessanten Serien/Dokus/Filmen nach Genres sowie Empfangsmöglichkeiten findet?

Ca. 20min Werbung in nur einer Stunde ist schon irgendwie etwas extrem. Aber wahrscheinlich Gewöhnungssache. Vielleicht stört es mich etwas, weil ich auch im deutschsprachigen Fernsehen kaum Sendungen mit Werbeunterbrechungen anschaue.
Benutzeravatar
von redlock
#1340474
ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben: (Läuft auf NBC eigentlich immer so viel Werbung?)
Bei CBS/FOX/ABC/NBC und The CW (also dem ''broadcast TV'') hat eine ''Einstündige Serie'' im Schnitt 40--43 Minuten Nettolaufzeit. Also, ja, da läuft immer so viel Werbung.


Folge 214:

---Monroe, sein Sohn und der ''dog fight:'' Nicht sonderlich spannend. War klar, dass sie (insbesonders Monroe) aus der Nummer rauskommen. War nur die Frage mit oder ohne Charlie's Hilfe.
---Monroe bezeichnet Charlie als ''Mini Miles'' :lol: (Hat er das nicht schon mal getan?)
---Miles und Neville: ''Now it's getting silly'' – fasst die ganze Sachen wunderbar zusammen. Immerhin, sie sind nun auf dem gleichen Informationsstand
---die Naniten Geschichte: die war richtig gut. Tolles Ende mit March 5, 2014. Jetzt bin ich echt gespannt auf die nächste Folge und was sie aus der Sache machen.

---->6,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1340780
Miles und Neville könnten wegen mir ganz verschwinden. Ich hab momentan ziemlich viel Spaß mit den Monroes und Charlie. Sebastians Gesichtsausdruck am Ende, als sie mit einem Grinsen im Gesicht und ihrem neuen Gefolge an ihm vorbei läuft - großartig.

Die Nanitenstory nimmt auf jeden Fall auch eine interessante Wendung. Bin gespannt!
Benutzeravatar
von phreeak
#1342044
von mir aus kann Aaron verschwinden. Neville ist gut, Monroe ebenfalls.
Revolution ist irgendwie zu ner Hassliebe geworden.. gibt viele Dinge, da verdreht man nurnoch die Augen, aber man schaut dennoch weiter und würde die Serie wohl freiwillig nicht absetzen,da es mich vom Setting schon interessiert. Bin ma gespannt ob es ne 3. Season gibt. Viel schlechter als andere NBC Serien läuft se ja nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#1342404
Folge 215:

Diese ''alternative Realität'' Folge hatte schon ein paar tolle Sachen:
---ELO's ''Mr Blue Sky''
---The Matrix
---''Skynet piece of crap''
---Beardy McGee
---ergibt physikalisch gar keinen Sinn
---die Gaststars
und eines der auffälligsten product placements aller Zeiten (in der Kategory 'scripted series'): Bud Light. Wieviel hat Budweiser dafür wohl hingelegt? :lol:

Es war spannend und auch sehr amüsant. Aaron ist allerdings eine echte Dumpfbacke: Wer hat ernsthaft geglaubt, dass Rachel tatsächlich vom Blitz getroffen worden war? Dass das die Naniten waren, war so was von klar...
Tja, so haben sie weiterhin keinen elektrischen Strom und sie latschen wie blöd durch die Gegend. Aber diese Reise war sehr unterhaltsam: 7,5/10

Und, wie viele Leute haben gestern Abend in den USA die 612-353-8118 angerufen? :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1342898
Ich fand die Folge super. Bis zum Blitzeinschlag. Wobei die kleine Wendung, dass es immer noch in seinem Kopf stattfindet ganz nett war.

In der alternativen Realtität fand ich es schön, wie die Charaktere untergebracht worden sind. Eigentlich storytechnisch eine reine Fillerfolge, weil sie uns keinen Schritt voran gebracht hat. Aber trotzdem sehr unterhaltsam.
Benutzeravatar
von redlock
#1345605
Folge 217:

Titel der Folge ist ''Why We Fight'' und sie brachte eine Reihe von sehr interessanten und aufschlussreichen Enthüllungen über unsere Helden.
War sehr überrascht, wie gut es der Serie in dieser Folge gelang die Motivation unserer Helden darzustellen.

Nichts zur Naniten Geschichte, aber das war kein Problem.

Gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1345683
Mir ist in dieser Folge mal so richtig bewusst geworden, warum die Serie Revolution heißt. Die ganze Postapokalypse ist im Prinzip ja nur das Set Up für Gesellschaftskonflikte. Als die Serie damals angefangen hat, dachte ich eher, dass es darum geht, wie man ohne Elektrizität überlebt. Quasi zurück ins Mittelalter.
Aber darum geht es ja nur nebenbei.

Und ja, ich weiß, dass ich lange für diese Erkenntnis gebraucht habe :lol:

Mir gefällt Charlies Entwicklung mittlerweile ungemein. Von dem jungen Mädchen, dass es kaum übers Herz brachte jemanden zur Verteidigung ihres eigenen Lebens zu erschießen zur routinierten Kampfmaschine, die aber trotzdem nicht sinnlos töten will.
Benutzeravatar
von redlock
#1349365
Folge 218:

Die Sterblichkeitsrate im US TV ist aktuell verdammt hoch. Hier trifft es jemanden, den wir auch schon etwas länger kennen. Die Ereignisse um Miles, Bass und Co mit bzw. gegen die Patrioten in Austin fordern ihren Tribut, physisch und psychisch. Dieser Teil war zunächst recht amüsant, dann ging's aber zur Sache. Fand ihn gut.

Dann gab's noch einen B-Teil um Pricilla (die Frau von Aaron). Oops, die Naniten haben die Kontrolle über sie übernommen. Die Begründung dafür ist ein sci-fi Klassiker (wie ist es ein Mensch zu sein). Der Teil passte nicht zur Texas-Geschichte. Bot nichts Neues und nahm Tempo aus der Texas-Geschichte raus.

---->6,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1349568
Der Naniten Teil interessiert mich auch kaum. Aaron ist mir egal.

Mit Charlie hingegen habe ich richtig mitgelitten. Aber ich finde es gut, dass man gar nicht erst das Problem des Love Triangles hat aufkommen lassen. Auf ein ewiges hin und her zwischen Jason und Connor hätte ich keine Lust gehabt.
Benutzeravatar
von redlock
#1356926
Folge 219:

Wir nährem uns dem Ende der Staffel und wohl auch der Serie.
Diese Folge hatte ein paar amüsante Momente, die zu den besseren Szenen der Folge gehören, aber auch in der Abteilung ''Drama'' tat sich was. Besonders hervorzuheben: das Aufeinandertreffen von Neville und Charlie (yup, boy toy Jason ist definitiv tot). Monroe und Elizabeth hatten auch eine etwas heftigere Konfrontation.
Bei der Naniten Story hatten wir eine kleine Enthüllung – die Dinger haben zeitweise 3289 Leute übernommen, finden Starships ''We build this city'' super und werden immer creepier.
Unterm Strich war's keine berauschende Folge, aber eine solide.

---->6/10


Folge 220: 6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 22. Mai 2014, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1363561
Folge 221 + 222:

Die letzten beiden Folgen bringen also die Serie zu ihrem Ende. Das war offensichtlich nicht so geplant, denn es blieb so einiges offen. Ziemlich unbefriedigend. So werden wir wohl nie erfahren, was es mit Bradbury, Idaho auf sich hat.
Immerhin, die Bromance zwischen Miles und Bass war am Ende noch mal im Fokus, und das war nicht nur amüsant, sondern recht gut.

---->2x5/10


Fazit S2:
Ja, sie haben aus den Fehlern in S1 gelernt – zumindest ein bisschen. Die wichtigste Kurskorrektur betraf ''Charlie.'' War sie in S1 eine der ganz zentralen Figuren, war sie in S2 nur noch eine unter mehreren. Ihre Rolle wurde deutlich zurückgefahren. Das war eine gute Entscheidung. Dafür wurde die Geschichte um die Naniten im Verlauf immer nervender, und am Ende lief sie ins Nichts (da wäre in S3 wahrscheinlich noch was gekommen, aber die gibt’s ja nicht).
Auch wenn S2 etwas besser als S1 war, kann ich die Serie zum Nachholen nicht empfehlen. Dafür war es dann doch zu enttäuschend und schwachsinnig und ärgerlich. Ja, jetzt frage ich mich auch, wie konnte ich das 42 Folgen durchhalten. Arghhhhhh...Okay, es gab eine handvoll sehr unterhaltsamer Folgen, und ich sehe Liz Mitchell gerne. Somit bekommt S2 immerhin noch 5,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1365643
Ich hab jetzt auch endlich die letzte Folge geguckt. Das Ende fand ich nochmal richtig gut. Der Clown sah ja wohl total wie Pennywise aus und bei den vielen King Anspielungen in der Serie soll er das wohl auch gewesen sein. Außerdem meine ich, dass der Name "The Wasteland" auch in der Dark Tower Saga vorkam. Und dass der Ort ausgerechnet Bradbury (wie Ray Bradbury) heißt, ist bestimmt auch eine kleine Anspielung.

Ich hätte mir trotz vielen Gemeckers eine dritte Staffel auch noch angeguckt. Schade, dass es nun so abrupt endete.
Benutzeravatar
von xsourcex
#1392384
Kiddow hat geschrieben:Ich hab jetzt auch endlich die letzte Folge geguckt. Das Ende fand ich nochmal richtig gut. Der Clown sah ja wohl total wie Pennywise aus und bei den vielen King Anspielungen in der Serie soll er das wohl auch gewesen sein. Außerdem meine ich, dass der Name "The Wasteland" auch in der Dark Tower Saga vorkam. Und dass der Ort ausgerechnet Bradbury (wie Ray Bradbury) heißt, ist bestimmt auch eine kleine Anspielung.

Ich hätte mir trotz vielen Gemeckers eine dritte Staffel auch noch angeguckt. Schade, dass es nun so abrupt endete.
Bedeutet offenes Ende?
Benutzeravatar
von redlock
#1392431
xsourcex hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Ich hätte mir trotz vielen Gemeckers eine dritte Staffel auch noch angeguckt. Schade, dass es nun so abrupt endete.
Bedeutet offenes Ende?
Es gibt einige Sachen die ziemlich offen enden.
Fand das Ende darum recht unbefriedigend.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14