US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1299586
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Ich glaube in den letzten Wochen feiern die AMC-Execs jeden Tag als wären sie auf einer der True-Blood-Fick-Partys.
Hoffentlich verlängern sie in dem Rausch Low Winter Sun. :lol:

Habs zwar noch nicht begonnen, aber würde sicherlich eine zweite Staffel begrüßen.

Unglaublich ist aber immer noch, dass sie lieber den Spatz in der Hand (Talking Dead) nehmen, anstatt langfristig zu denken und damit eine neue Serie zu pushen. Da Terror und die ganzen anderen Genreprojekte leider immer noch in der Pipeline feststecken, hat man zwar keinen idealen Partner, aber Line of Sight muss man eigentlich dort starten. Das hat ja zumindest Genreanklänge ... und David Morrissey in der Hauptrolle. Falls das WD Spin-Off wirklich realisiert wird, dürfte das ja eher in den Pausen der Mutterserie laufen.
Selbst vom Lead In The Talking Dead könnte eine Serie um 23 Uhr noch profitieren. Die liefe bestimmt immer noch besser als "normale" Cable Shows.
Raffinierter wäre aber wirklich eine neue Serie - zumindest für die ersten paar Folgen - im Sandwich-Launch zwischen TWD und TTD
Benutzeravatar
von Theologe
#1299589
RickyFitts hat geschrieben: Raffinierter wäre aber wirklich eine neue Serie - zumindest für die ersten paar Folgen - im Sandwich-Launch zwischen TWD und TTD
Finde ich auch, zumal Talking Dead auch vom Format gut auf den 23 Uhr Platz passt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1299594
Ich denke mal, wenn Line of Sight rechttzeitig fertig wird, wird AMC das schon in der Midseason probieren. Der Governor spricht dafür. :lol:
Theologe hat geschrieben:Die unechten Blockbuster namens Resident Evil haben zumindest das Potential angedeutet
Mit echtem Blockbuster meinte ich in diesem Fall Filme, die allein in den USA >200 Mio einspielen. :wink: Außer WWZ hat ein Zombiefilm bis dato nicht mal die 100 Mio geknackt und der scheint ja auch mehr Katastrophenepos mit Zombies anstatt Erdbeben/Viren/whatever als klassischer postapokalyptischer Zombiefilm zu sein. Hab ihn noch nicht gesehen.
RE lebt ja hauptsächlich vom Auslandseinspiel (und zumindest die Teile, die ich kenne (1-2), waren reine Horroraction ohne psychologische Härte. )

und wie ich schon sagte, sehe ich als Teil des Erfolges, dass man zwar ein beliebtes Thema umsetzt, aber eben nicht so, dass es jedem gefällt, sondern so wie es "am besten" ist.
Das stimmt natürlich. Ein unverzichtbares Puzzlestück, aber erklären kann man damit wirklich nur einen Teil. Im Normalfall reicht ja auch diese Geradlinigkeit gepaart mit hohem Unterhaltungswert nur für "normale" Cable/PayTV-Hits im 2.0-3.0 Bereich. Wie bei den nächstgrößten Erfolgen SOA, AHS, True Blood und GOT.
von Wittgenstein
#1299644
str1keteam hat geschrieben: Mit echtem Blockbuster meinte ich in diesem Fall Filme, die allein in den USA >200 Mio einspielen. :wink: Außer WWZ hat ein Zombiefilm bis dato nicht mal die 100 Mio geknackt und der scheint ja auch mehr Katastrophenepos mit Zombies anstatt Erdbeben/Viren/whatever als klassischer postapokalyptischer Zombiefilm zu sein.
Wenn du wirklich nach Filmen von jenseits 200 Mio. US-Einspiel suchst, wirst du beim R-Rating aber nicht wirklich glücklich - da gibt es höchstens ein Dutzend Filme, die das bisher überhaupt jemals geschafft haben, und davon sind die meisten auch noch raunchy comedies a la "Ted" oder "Hangover". "World War Z" war mit seinem PG-13 einfach ein Glücksfall, der eben doch die ganze Familie angesprochen hat.
von Wittgenstein
#1299647
str1keteam hat geschrieben: Unglaublich ist aber immer noch, dass sie lieber den Spatz in der Hand (Talking Dead) nehmen, anstatt langfristig zu denken und damit eine neue Serie zu pushen.
Na ja, ganz ehrlich? Derzeit dürfte AMC mit dem Status Quo kein Problem haben. TWD wird sicherlich noch mindestens zwei, drei Seasons laufen, und TTD ist zwar kein prestigeträchtiges Award-Material, aber es ist eine Show, die ihnen JEDER Exec mit Kusshand abnehmen würde. Wie wenig Aufwand und Kosten verursacht die Show? Und was ist an Ad Revenue mit diesem Lead In drin? Vom unternehmerischen Standpunkt macht AMC bei diesem Kosten/Nutzen-Verhältnis wirklich alles richtig - klar müssen sie irgednwann wieder was Festes etablieren, aber sie können sich durchaus mehr Zeit damit lassen als mancher glaubt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1299658
Wittgenstein hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Unglaublich ist aber immer noch, dass sie lieber den Spatz in der Hand (Talking Dead) nehmen, anstatt langfristig zu denken und damit eine neue Serie zu pushen.
Na ja, ganz ehrlich? Derzeit dürfte AMC mit dem Status Quo kein Problem haben. TWD wird sicherlich noch mindestens zwei, drei Seasons laufen, und TTD ist zwar kein prestigeträchtiges Award-Material, aber es ist eine Show, die ihnen JEDER Exec mit Kusshand abnehmen würde. Wie wenig Aufwand und Kosten verursacht die Show? Und was ist an Ad Revenue mit diesem Lead In drin? Vom unternehmerischen Standpunkt macht AMC bei diesem Kosten/Nutzen-Verhältnis wirklich alles richtig - klar müssen sie irgednwann wieder was Festes etablieren, aber sie können sich durchaus mehr Zeit damit lassen als mancher glaubt.
Zwei Hits sind ja schon mal besser als einer. Mit Breaking Bad ist ein Aushängeschild weg und Mad Men hat nur noch 14 Episoden.
#1299686
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das solche scheinbar sicheren Erfolgsrezepte, in denen man möglichst viele Zuschauergruppen an einen Tisch bringt, nicht wie von selbst funktionieren, zeigt sich doch immer wieder. Von Terra Nova bis SHIELD. Dazu sind blutiger Horror und insbesondere Zombies ja bis zu (dem im Fahrwasser von WD entstandenem) World War Z im Kino nie echte Blockbuster gewesen. WD ist auch nichts für die ganze Familie, wie sonst fast alle Serienmegahits. Wenn es irgendwelchen einfachen und sicheren Erklärungen gäbe, wäre die Network-Landschaft nicht so von Flops durchseht. :wink:
Die unechten Blockbuster namens Resident Evil haben zumindest das Potential angedeutet und wie ich schon sagte, sehe ich als Teil des Erfolges, dass man zwar ein beliebtes Thema umsetzt, aber eben nicht so, dass es jedem gefällt, sondern so wie es "am besten" ist.
Terra Nova und SHIELD sind die absoluten Paradebeispiele dafür, dass es immer noch an grundsätzlichen Verständnis dafür mangelt, was das Medium von Filmen abhebt. Als Kinofilm kann man so ein Format, mit all dem 4 Quadrant Weichgewasche gut vermarkten und mit relativ hoher Verlässlichkeit Box Office Erfolge züchten. Und bis zu einem gewissen Grad geht das ja im TV auch, gute bis hervorragende Sampling Quoten kriegt man ja selbst heutzutage noch zusammen. Das Problem stellt sich dann in den darauffolgenden Wochen ein, wenn das Pulver verschossen ist und es gilt den Zuschauer langfristig zu binden. Serien wie Breaking Bad, Got und TWD leben von der Unberechenbarkeit und der Unerbittlichkeit. Ich glaube, dass Under The Dome und The Following aktuell noch am ehesten dahin gekommen sind, wo diese Serien operieren. Qualität ist da noch ein zweitrangiger Faktor, in erster Linie zeichnen sich diese Serien dadurch aus, dass jede Folge balls out gehen könnte und du nie weißt was dich erwartet. Da ist appointment viewing wichtiger, die Welt von The Mentalist wird sich nicht innerhalb einer Folge auf den Kopf stellen, das kann man auch drei Tage oder drei Jahre später nachholen.
Wie wenig Aufwand und Kosten verursacht die Show? Und was ist an Ad Revenue mit diesem Lead In drin? Vom unternehmerischen Standpunkt macht AMC bei diesem Kosten/Nutzen-Verhältnis wirklich alles richtig - klar müssen sie irgednwann wieder was Festes etablieren, aber sie können sich durchaus mehr Zeit damit lassen als mancher glaubt.
Klar die Kosten/Nutzenfrage rechnet sich kurzfristig, aber was machst du mit Talking Dead nach der ersten Ausstrahlung. Die Serie hat kein Syndicationpotenzial, kein Wiederholungspotenzial, du kannst sie nicht ins Ausland verkaufen oder auf Plattformen wie Hulu oder Netflix extra Kohle damit machen. Wenn man schon so eine once in a lifetime opportunity hat wie The Walking Dead, dann sollte man sie auch nutzen um seine Programmschiene für die nächsten 5-10 Jahre aufzubauen und nicht kurzfristig ad-revenue abgreifen.
#1299690
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn man schon so eine once in a lifetime opportunity hat wie The Walking Dead, dann sollte man sie auch nutzen um seine Programmschiene für die nächsten 5-10 Jahre aufzubauen und nicht kurzfristig ad-revenue abgreifen.
Eigentlich bin ich zu 100% deiner Meinung...aber andererseits hat man jetzt ja gesehen, dass die Zuschauer nach Breaking Bad praktisch all weggeschaltet haben und Low Winter Sun nicht mal ansatzweise von den gigantischen BB-Quoten profitieren konnte.

Klar ist aber, dass TWD nochmals eine andere Dimension ist und dahinter praktisch jede Serie aktuell zur zweiterfolgreichsten auf AMC werden würde, selbst wenn man nur eine eigentlich miese Retention von 20% erreichen würde. Von daher ist es wirklich fraglich, warum AMC sich so sträubt dagegen ihr TWD Lead-In auszunützen...
Benutzeravatar
von phreeak
#1299693
unglaubliche Zahlen :shock: wünschte GoT hätte solche zahlen, da ich es viel besser finde persönlich. Aber nachdem TBBT Thread müsste es ja heissen, dass TWD garnicht so gut ist, weil Zuschauer ja alle blöd sind und in Massen qualitativ schlechtes einschalten ;D
Benutzeravatar
von Theologe
#1299721
phreeak hat geschrieben:unglaubliche Zahlen :shock: wünschte GoT hätte solche zahlen, da ich es viel besser finde persönlich. Aber nachdem TBBT Thread müsste es ja heissen, dass TWD garnicht so gut ist, weil Zuschauer ja alle blöd sind und in Massen qualitativ schlechtes einschalten ;D
Game of Thrones kann diese Zahlen gar nicht erreichen, weil HBO einfach so teuer ist, dass viele junge Leute sich das einfach nicht leisten können. True Blood und Game of Thrones würden im Basic Cable sicherlich viel erfolgreicher laufen als bei HBO, das kann man nur eingeschränkt vergleichen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1299840
Hostages konnte die schwachen 1.2 bestätigen, jetzt bleibt abzuwarten, was CBS damit anfängt, der Sitcom-Tausch hat zumindest leichte Verbesserung gebracht und positiv für NBC: The Blacklist zum ersten mal ohne neue Verluste, bei den Gesamtzuschauern ging es sogar leicht nach oben.
FOX darf auch zufrieden sein, weil Sleepy Hollow nur 0.1 verloren hat, das sollte sich auch langsam auf diesem Niveau einpendeln.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1299844
Theologe hat geschrieben:und positiv für NBC: The Blacklist zum ersten mal ohne neue Verluste, bei den Gesamtzuschauern ging es sogar leicht nach oben.
Zu früh gefreut. Ging abwärts auf 3.0
#1299853
Im Direktvergleich mit Revolution kann sich The Blacklist immer noch nicht absetzen.

Revolution vs. Blacklist:
Code: Alles auswählen
17.09.2012: 1x01 - 11,65 Mio. - 18-49: 4.1/11       23.09.2013: 1x01 - 12,58 Mio. - 18-49: 3.8/10
24.09.2012: 1x02 -  9,21 Mio. - 18-49: 3.4/ 9       30.09.2013: 1x02 - 11,35 Mio. - 18-49: 3.3/ 9
01.10.2012: 1x03 -  8,32 Mio. - 18-49: 3.2/ 8       07.10.2013: 1x03 - 11,18 Mio. - 18-49: 3.1/ 9
08.10.2012: 1x04 -  8,01 Mio. - 18-49: 3.0/ 8       14.10.2013: 1x04 - 10,39 Mio. - 18-49: 3.0/ 8
15.10.2012: 1x05 -  8,61 Mio. - 18-49: 3.3/ 9       21.10.2013: 1x05 - xx,xx Mio. - 18-49: x.x/ x
#1299994
Bei The CW gehts ja ab. Die Uraltserie und der Spin off Neuling werden ja glatt zum stärksten Duo des Senders. Bei FOX bin ich ja extrem neugierig, ob sie ende der Season hart durchgreifen und alles außer New Girl kicken. Aber immerhin hat Brooklyn erstmals die Oberhand im möglichen Lucky Loser Race. Und SHIELD fällt und fällt und fällt.
von Stefan
#1300006
TV Ratings Tuesday: 'NCIS', 'Chicago Fire' & 'The Originals' Rise, 'Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D' & 'New Girl' Fall, 'The Biggest Loser' Returns Down

NBC was the number one network in adults 18-49 while CBS was on top with total viewers.

On NBC, the season premiere of The Biggest Loser earned a 2.2 adults 18-49 rating down 27 percent from a 3.0 for last season’s two hour premiere on Sunday, January 6. It was the series lowest rated premiere ever. The Voice earned a 3.9 adults 18-49 rating, up 30 percent from last week’s clip show but down 13 percent from a 4.5 for the most recent Tuesday original two weeks ago. Chicago Fire scored a 2.4 up 14 percent from last week’s 2.1 adults 18-49 rating.

On CBS NCIS notched a 3.0 up 7 percent from last week's 2.8 adults 18-49 rating. The 100th episode of NCIS: Los Angeles matched last week's 2.6 adults 18-49 rating. Person Of Interest garnered a 2.1 up 5 percent from last week’s series low 2.0 adults 18-49 rating.

On ABC, Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. earned a 2.7 down 7 percent from last week's 2.9 adults 18-49 rating. The Goldbergs garnered a series low 1.6 down 16 percent from last week's 1.9 adults 18-49 rating. Trophy Wife fell to a 1.3 down 7 percent from last week's 1.4 adults 18-49 rating.

On FOX, Dads scored a 1.4 up 8 percent from last week's 1.3 adults 18-49 rating. Brooklyn Nine-Nine matched last week's 1.5 adults 18-49 rating. New Girl garnered a 1.8 down 14 percent from last week's 2.1 adults 18-49 rating. The Mindy Project matched last week's 1.4 adults 18-49 rating.

On the CW, The Originals earned a 1.1, up 22 percent from last week’s 0.9 adults 18-49 rating. Supernatural scored a 1.1 down 8 percent from a 1.2 adults 18-49 rating for last week’s premiere.

:arrow: http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... wn/209363/
SHIELD ist also immer noch im Fallen .. so langsam muss das jetzt aber echt aufhören - wenn man ehrlich ist und die Fanboy Brille mal schnell weglegt, sind die Zahlen eigentlich jetzt schon ziemlich enttäuschend.

Was FOX mit dem Sitcom Tag macht ist mir persönlich aber auch total unverständlich - eigentlich müsste man den kompletten Tag absetzen - selbst NEW GIRL ist ja mittlerweile unter der 2.0

Die Combo Originals/Supernatural scheint dafür bei CW wirklich gut zu klappen - beides ne 1.1 ist zwar jetzt kein weltbewegendes Ergebnis aber zeigt, dass hier der Audience-Flow gut funktioniert
Benutzeravatar
von Theologe
#1300007
Stefan hat geschrieben: SHIELD ist also immer noch im Fallen .. so langsam muss das jetzt aber echt aufhören - wenn man ehrlich ist und die Fanboy Brille mal schnell weglegt, sind die Zahlen eigentlich jetzt schon ziemlich enttäuschend.
Die Zahlen von SHIELD sind enttäuschend und die Serie leider auch. Man macht sich weder das Marvel-Universum wirklich zu nutze, noch hat man eine echte Joss Whedon Serie, vom Casting mal abgesehen. Die Quoten werden noch weiter fallen. Da braucht es schon ein massives Retooling und das wird wohl nicht kommen.
#1300008
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: SHIELD ist also immer noch im Fallen .. so langsam muss das jetzt aber echt aufhören - wenn man ehrlich ist und die Fanboy Brille mal schnell weglegt, sind die Zahlen eigentlich jetzt schon ziemlich enttäuschend.
Die Zahlen von SHIELD sind enttäuschend und die Serie leider auch. Man macht sich weder das Marvel-Universum wirklich zu nutze, noch hat man eine echte Joss Whedon Serie, vom Casting mal abgesehen. Die Quoten werden noch weiter fallen. Da braucht es schon ein massives Retooling und das wird wohl nicht kommen.
Naja, eine von den fünf anderen Serien wird schon hinauen. Bei 5 cable Projekten muss ja schon statistisch mindestens eine vernünftige Serie rausspringen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1300195
Natürlich ist es schon erschütternd, dass eine elf Jahre alte CBS Serie eine bessere Quote bei den A18-49 hat (okay, vorläufig) als SHIELD. Darum reden die ABC PR Leute nun auch von A18-34 in ihren Presseerklärungen :lol:

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... Numbers%29

Andererseits, SHIELD ist immer noch Nr. 2 (oder Nr. 3) bei ABC. Der Cancellation Bear hat viel zu viel andere Opfer, die deutlich hinter SHIELDS sind, bevor er SHIELDS erreicht.
S2 ist, wie letztes Jahr bei Revolution um diese Zeit, zu 99,5% sicher.
von Stefan
#1300205
redlock hat geschrieben:Andererseits, SHIELD ist immer noch Nr. 2 (oder Nr. 3) bei ABC. Der Cancellation Bear hat viel zu viel andere Opfer, die deutlich hinter SHIELDS sind, bevor er SHIELDS erreicht.
S2 ist, wie letztes Jahr bei Revolution um diese Zeit, zu 99,5% sicher.
Ja denke ich bisher auch - wobei es sicher auch darauf ankommt, wie weit die Zahlen noch fallen - das Budget der Serie dürfte ja nicht zu klein ausfallen - aber es kommt natürlich auch darauf an, wie sehr man die Serie und Filme für das Marketing nutzen wird.. das könnte sicher noch interessant werden (oder auch nicht XD)
#1300214
Klar, in unmittelbarer Gefahr ist SHIELD sicherlich nicht, aber wenn man bedenkt was für eine riesige IP ABC da hatte muss man denk Kopf schütteln. Und nicht nur das, sie hatten neben dem Namen direkten inhaltlichen Bezug zu einem Milliarden Dollar Filmfranchise inklusive einer beliebten Figur aus den Filmen und Gastauftritten einiger weiteren Filmfiguren. Das innerhalb eines Monats so zu verpissen ist halt schon ein Kunstwerk.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1300219
Weiß gar nicht was Ihr habt, SHIELD hat in den finals ne 2.8 und damit nur ein Zehntel verloren im Vergleich zur letzten Woche. Sieht also so aus als ob es sich stabilisiert und zu den 5 quotenbesten aktuellen Networkdramen zählt. Für mich ist das ein Hit oder habt Ihr erwartet, dass die Serie mit Werten um 4.0 die gesamte Networkkonkurrenz platt macht? Kommt dann wohl auf die Erwartungshaltung an. Hohe 2.x-Werte -und das um 8 ohne Lead-In-Hilfe- sind doch klasse, bei Sleepy Hollow wird das ja auch allgemein so anerkannt und das läuft bisher sogar nen kleinen Tick schwächer. Mag sein, dass ABC sich noch mehr erhofft hat, aber in der heutigen Zeit sind das doch super Werte und sie dürften froh sein, etwas so gut Laufendes gefunden zu haben. Voraussetzung ist natürlich, dass es tatsächlich da bleibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1300222
Shepherd hat geschrieben:Weiß gar nicht was Ihr habt, SHIELD hat in den finals ne 2.8 und damit nur ein Zehntel verloren im Vergleich zur letzten Woche. Sieht also so aus als ob es sich stabilisiert und zu den 5 quotenbesten aktuellen Networkdramen zählt. Für mich ist das ein Hit oder habt Ihr erwartet, dass die Serie mit Werten um 4.0 die gesamte Networkkonkurrenz platt macht? Kommt dann wohl auf die Erwartungshaltung an. Hohe 2.x-Werte -und das um 8 ohne Lead-In-Hilfe- sind doch klasse, bei Sleepy Hollow wird das ja auch allgemein so anerkannt und das läuft bisher sogar nen kleinen Tick schwächer. Mag sein, dass ABC sich noch mehr erhofft hat, aber in der heutigen Zeit sind das doch super Werte und sie dürften froh sein, etwas so gut Laufendes gefunden zu haben. Voraussetzung ist natürlich, dass es tatsächlich da bleibt.
SHIELD ist mit 4.7 gestartet und hat als Lead In den zweiterfolgreichsten Film aller Zeiten. Inzwischen hat man fast zwei Ratingspunkte verloren- Natürlich sind mittlere bis hohe 2er Werte grundsätzlich erfolgreich, aber SHIELD hat eben andere Voraussetzungen als Sleepy Hollow.
von logan99
#1300229
2.8 als Hit zu bezeichen, ist wieder mal ne sehr mutig Auslegung der Zahlen, Shepherd :lol:

Wenn die 2.8 am Ende der Season noch dasteht, kann man SHIELD als efolgreich bezeichen, aber ein Hit ist es selbst dann noch lange nicht. Wir sprechen hier immerhin von ABC und nicht NBC oder gar The CW^^
Benutzeravatar
von Theologe
#1300234
logan99 hat geschrieben:2.8 als Hit zu bezeichen, ist wieder mal ne sehr mutig Auslegung der Zahlen, Shepherd :lol:

Wenn die 2.8 am Ende der Season noch dasteht, kann man SHIELD als efolgreich bezeichen, aber ein Hit ist es selbst dann noch lange nicht. Wir sprechen hier immerhin von ABC und nicht NBC oder gar The CW^^
2.8 (als Staffelschnitt) ist auf jedem Network ein Hit. Bei The CW wären aber auch 1.5 schon ein Hit.
von logan99
#1300236
So sehr die Erwarungshaltung diesbzgl. auch gesunken sein mag, aber 2.8 im Schnitt definiert für mich für CBS oder ABC keinen Hit. Das sind dann erfolgreiche Formate, die ihr Publikum gefunden haben. Aber Hits im üblichen Sinne, sollten dann doch deutlich hervorstechen.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 59