US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#830644
gestrichen:
Lost Staffel 6 9/10
24 Staffel 8 (naja 2 Folgen fehlen noch. Nachdem die erste Hälfte der Staffel vor allem unter der Katee Starbuck Storyline litt, dreht Jack zum Ende hin noch mal nach allen Regeln der Kunst auf. So unter Dampf stand er wahrscheinlich seit Staffel 2 nicht mehr. :lol: )

gerade dabei:
Glee (1x15)
Luther (1x02)
hinzu kommen dann wahrscheinlich bald noch Justified und V(1x04) sowie Nurse Jackie oder Tara Staffel 2


ultimateslayer hat geschrieben: Upcoming:
-Sons Of Anarchy


On Hold:
-The Shield (Stand 01x11)
Na, dass muss aber noch getauscht werden. Alles andere ist wider die Natur. :lol:
#830663
Ich weiß eh nicht ob ich mir Son of Anarchy wirklich anschauen will. Ich hab nur die Pilotfolge damals gesehen, als sie grad ausgestrahlt wurde und das war schon sehr heftig. Echt keine Figur die man sofort lieb gewinnt...
Ist Glee sogut wie es alle Internetblogs der Welt es einem Weis machen wollen?
#830669
ultimateslayer hat geschrieben:Ich weiß eh nicht ob ich mir Son of Anarchy wirklich anschauen will. Ich hab nur die Pilotfolge damals gesehen, als sie grad ausgestrahlt wurde und das war schon sehr heftig. Echt keine Figur die man sofort lieb gewinnt...
Lieb gewinnen, ist bei solchen "echten" Antihelden vielleicht auch etwas viel verlangt, aber die Sympathie für diesen Mikrokosmos, die nötig ist, um mit der Serie mitfiebern zu können, entwickelt sich schon nach wenigen Folgen. Jedenfalls bei mir. Viele andere hat die Serie ja erst gegen Ende von Staffel 1 oder gar erst mit Staffel 2 richtig gepackt.

Ist Glee sogut wie es alle Internetblogs der Welt es einem Weis machen wollen
Nein, die Serie kann einem teilweise sogar richtig auf die Eier gehen, aber sehr gut ist sie trotzdem. Sie hat ihren ganz eigenen Charme, Witz und für eine Networkserie auch Originalität. Sogar Kurt Sutter, der Chefautor von Sonsof Anarchy, der sich gerne als Obermacho verkauft, hat sich schon als Zuschauer geoutet. Allerdings unter schmerzhaften Sehbedingungen. :lol:
to watch glee you have to unscrew ur penis, twist off ur sack, then let the music seep into the newly created hole.
Benutzeravatar
von Bobby
#830698
Hab zwar so einiges auf meiner Nachholliste, wo ich mal weiterschauen sollte bzw. mal anfangen sollte es zu schauen, wegen guten Kritiken, aber diese Masse jetzt aufzuzählen wäre viel zu viel. Wüsste garnicht, wo ich anfangen sollte. Scheiß 24-h-Tag... :x

Z.Z. bin ich dabei Dexter Season 3 und danach, wenn es die Uni erlaubt, hoffentlich Season 4 nachzuholen. Hat zwar etwas gedauert, bis mich die neue Storyline packt, aber es ist durchaus interessant. Bin schon sehr auf die nächste Staffel gespannt, denn die wurde ja sehr gelobt :?: :!:
Benutzeravatar
von Shepherd
#830706
Derzeit stehen für dieses Jahr noch 738 Folgen auf meinem Programm. :lol: Davon sind einige aber noch gar nicht gelaufen, zwecks Überblick habe ich das mal für 2010 durchgerechnet.


Men of a certain age 6
The Shield 9
Bones 23
Vampire Diaries 22
Five Days 5
Dexter 12
Misfits 6
Big Love 9
Wire 12
Friday Night Lights 13
Treme 10
Rescue me 10
Hawthorne 10
Hung 5
Breaking bad 3 13
Private practice 23
Army Wives 18
The Good Wife 13
The Mentalist 2 23
Persons Unknown 13
Mad Men 16
True Blood 12
Parenthood 13
In Plain Sight 15
Stargate Universe 10
Greys Anatomy 24
Justified 8
L&O UK 13
Being Human 7
Picket fences 22
Ally McBeal 23
24 24
LUX 13
Epitafios 13
Desperate housewives 23
United states of Tara 6
Castle 24
Nurse Jackie 6
The Big C 12
Curb 11
Parks & Recreation 15
Bored to death 7
Gravity 4
Living in your car 13
Skins 4
Boston Legal 29
The office 13
Glee 9
In Treatment 2 17
One tree hill 46
Drop Dead Diva 13
Lost 18


Durch bin ich jetzt mit Brothers and sisters Season 4 (6,5/10), fast durch mit Curb your enthusiasm Season 3 (9/10, eine der besten Comedies, ich sage nur Krazy-eye-Killah*lol*), Bones Season 3 (5/10), Damages Season 3 (8,5/10, für mich die beste Staffel der Serie) und Cold Case (4/10).
von Donnie
#832302
Ich hole gerade The Inside nach. Am Anfang hätte ich nicht gedacht, dass mir die Serie gefallen würde, aber nach ein paar Folgen finde ich sie nicht schlecht, obwohl sie ein Crime Produceral ist. Die Grundstimmung ist schön düster, die Charaktere interessant und ich mag es wie die Crime-Fälle jede Woche einen Bezug zu den Charakteren herstellen. Darüber hinaus hat die Serie auch ziemlich gute Gaststars: Michael Emerson, Audrey Wasileswki, Zeljko Ivanek. Die beste Folge von denen, die ich bisher gesehen habe, war die vierte Folge mit dem Mord an dem Kind, weil die Folge einem mit so viel zum Nachdenken zurückgelassen hat. Auch der trockene Minear-Humor in der Serie gefällt mir ("Simon Gunterson!" Gunshot. "Let her go! Damn, I did that backwards!")

Einzig und allein über die geringe Screen Time von Adam Baldwin und Katie Finneran bin ich ein wenig enttäuscht. Beides sind fantastische Schauspieler, die in der Serie fast gar nichts zu tun bekommen, außer mal für ein paar Minuten im Bild zu sein. Auch True Bloods Nelsan Ellis ist in seiner Rolle in der Serie ziemlich verschwendet. Davon abgesehen werden die Rebecca-in-Gefahr-Szenarien nach vier Folgen etwas alt.
von Stefan
#832331
Also THE INSIDE fand ich damals ausgesprochen gut - es war zwar ein Produceral, aber die Fälle waren für eine Serie ziemlich "off the chart" und spannend

The Shield - Season 1

Krankheitsbedingt hatte ich die letzten 2 Tage Zeit, um endlich mal mit Shield anzufangen. Ich hatte mir zwar vor rund 6 Jahren die erste Staffel mal auf DVD gekauft - damals hat mir die Serie aber irgendwie nicht zugesagt. Plem meinte vor kurzem, ich muss die Serie unbedingt schauen und da ich ja sowieso alles mache, was Plem mir befiehlt, gab ich der Serie nochmal ne Chance 8)

Und ich hab es echt nicht bereut. Von Anfang an hat es mir diesmal sehr sehr gut gefallen - die Charaktere sind durch die Bank sehr interessant und ich find die Fälle auch diesmal spannender - keine Ahnung warum.

Ich kann die Serie nur jedem, der sie noch nicht gesehen hat, empfählen .. bin mittlerweile schon wieder mit der hälfte von Season 2 durch und es wird sogar noch besser :mrgreen:
von Stefan
#832348
Theologe hat geschrieben:Stefan is gay for cable.
Ich sehe es schon kommen, bald werden nur noch Showtime, HBO und FX-Serien von dir geguckt.
:wink:
#832961
24 S08
Californication S03
30 Rock S04
Being Erica S02
CSI S10
CSI NY S06

Wobei ich aus CSI keine Lust habe und CSI NY erst ein oder zwei Folgen brauche bevor ich das wieder Fresse. Das sollte für die Sommerpause eigentlich reichen. Burn Notice S04 gucke ich erst nächstes Jahr, will nicht wieder mitten in der Staffel von der Pause überrascht werden, und True Blood S03 ist erst am Staffelende dran, da mich die Spoiler am Ende jeder Folge in den Wahnsinn treiben. Zum Glück geht ja auch bald die WM los!!!
Benutzeravatar
von moku
#833177
Ich habe gestern zufällig einen Trailer von Lie to me gesehen, der meine Neugierde geweckt hat. Also habe ich mir inzwischen die ersten 3, 4 Folgen angeschaut und finde es soweit toll.

Ebenfalls gucke ich zur Zeit die 4. Staffel von 30 rock.
#833196
Da mein wöchentlicher Serienplan bis auf Breaking Bad plötzlich gähnend leer ist steht bald endlich mal die 6. Staffel der Sopranos an.

Mit Glee liebäugel ich ja auch ein bisschen. Hätte derzeit Lust auf ein bisschen feel good material.
Wonderfalls soll ja auch sehr in diese Kerbe schlagen, aber da hab ich wieder Angst mich in eine Show zu verlieben, die dann zu abrupt endet. Das hat mich letztes Jahr ja sogar davon abgehalten Pushing Daisies zu Ende zu schauen, was hier auch noch irgendwo liegt. Das wird aber auch bald mal nachgeholt. Bin irgendwie bei den Pro7 Folgen abgebrochen als ich die bittere Nachricht gehört habe und mochte mich dann noch nicht auf die englischen Stimmen umgewöhnen. Die Sweeps waren letztes Jahr eh eine grausam deprimierende Zeit.

Und wo ich es hier lese klingt natürlich auch The Shield gut. Ist das eigentlich mehr serial oder procedural?

Endgültig raus
ist auf jeden Fall Mad Men. Hab kürzlich nochmal versucht mit Folge 5 und 6 weiterzumachen, aber es langweilt mich immer noch unendlich. Ebenfalls raus aus der Kandidatenliste sind Caprica (teils wegen dem BSG Final-GAU, teils wegen der schlechten Kritiken und nicht zuletzt weil eine Fortsetzung wohl eher ausgeschlossen ist) und Stargate Universe. Ich würd gern mal wieder eine gute Sci-fi Show sehen, aber Stargate war nie mein Fall. Zu inkonsistent im Storytelling, zu sehr den Nerds die Hintern geküsst, zu billig produziert, zu peinliche B-Stories, zu schlechte Dialoge.


Demnächst (grob gefasst) auf der Rewatch-Liste:

Terminator SCC Season 1 - Hab ich damals vielleicht zu beiläufig und mit geringer Erwartung als Actionshow geschaut und gar nicht so auf die Story geachtet. (und vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht komm ich durch das Summer Glau Anschmachten sogar auf den abwegigen Gedanken mir noch die 2. Dollhouse Staffel anzutun)
Wild Palms - In meiner nächsten Amazon.uk Bestellung auf jeden Fall dabei. Ist schon weit über 10 Jahre her, dass ich es gesehen habe, aber damals fand ich es sensationell. So avantgardistische Miniserien gibt es heute einfach nicht mehr.
Generation Kill - Um nochmal den Vergleich mit The Pacific zu haben und die tollen Dialoge auszukosten.
#833205
RickyFitts hat geschrieben: Und wo ich es hier lese klingt natürlich auch The Shield gut. Ist das eigentlich mehr serial oder procedural?
Hab's zwar nicht komplett gesehen, aber würd' sagen in etwa so wie Dexter. Allerdings war die Erzählweise nie sehr linear, also es sind durchaus Stränge auch mal einfach so verschwunden und später wieder aufgetaucht. Aber ja, es gibt auch Fälle der Woche und eine Staffel übergreifende Storyline.
Benutzeravatar
von Theologe
#833209
RickyFitts hat geschrieben:
Und wo ich es hier lese klingt natürlich auch The Shield gut. Ist das eigentlich mehr serial oder procedural?
Das beste von beidem. Man hat bei einer Polizeiserie natürlich auch Fälle, die in einer Folge abgehandelt werden oder sich über einen kurzen Arc verteilen, aber am Ende der 7 Staffeln hat man den Eindruck, dass man mit einer in sich über 7 Jahre (die erzählte Zeit ist kürzer) verteilte Gesamthandlung gesehen hat, die also eine große Geschichte darstellt und anders als bei anderen großen Serien, gibt es über das würdige Ende, vermutlich keine 2 Meinungen.

Edit:
Was ich eigentlich schreiben wollte:
Nach Damages habe ich nun auch Nip/Tuck beendet und The Job ein wenig weiter gesehen, das dürfte in den nächsten Tagen genauso zu einem Ende finden wie die erste Season von Community.
#833216
FlashForward beendet 7/10
Justified begonnen (Der Pilot hat mir dank der geänderten Erwartungshaltung sehr gefallen. Selbst damit noch überraschend relaxed ...um nicht zu sagen langsam... für einen Neo-Westernkrimi erzählt, aber Olyphant, Goggins und die Dialoge sind ganz große Klasse. Allgemein ist der Cast eine große Stärke. Ähnlichkeiten mit USA/TNT Serien konnte ich bisher nicht feststellen, aber die sollen ja erst mit den regulären Episoden auftreten.)

Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Und wo ich es hier lese klingt natürlich auch The Shield gut. Ist das eigentlich mehr serial oder procedural?
Das beste von beidem. Man hat bei einer Polizeiserie natürlich auch Fälle, die in einer Folge abgehandelt werden oder sich über einen kurzen Arc verteilen, aber am Ende der 7 Staffeln hat man den Eindruck, dass man mit einer in sich über 7 Jahre (die erzählte Zeit ist kürzer) verteilte Gesamthandlung gesehen hat, die also eine große Geschichte darstellt und anders als bei anderen großen Serien, gibt es über das würdige Ende, vermutlich keine 2 Meinungen.
Stimmt. Vielleicht noch erwähnenswert: Ab Staffel 5 spielt sich alles innerhalb weniger Wochen ab.

btw. Mich wundert, dass es hier so viele User gibt, die The Shield noch nie gesehen haben oder jetzt erst damit anfangen.
von Donnie
#833642
RickyFitts hat geschrieben: Mit Glee liebäugel ich ja auch ein bisschen. Hätte derzeit Lust auf ein bisschen feel good material.
Wonderfalls soll ja auch sehr in diese Kerbe schlagen, aber da hab ich wieder Angst mich in eine Show zu verlieben, die dann zu abrupt endet. Das hat mich letztes Jahr ja sogar davon abgehalten Pushing Daisies zu Ende zu schauen, was hier auch noch irgendwo liegt. Das wird aber auch bald mal nachgeholt.
Von Glee würde ich eher abraten. Ich habe das Gefühl du würdest dir bei der Serie wiederholt den Kopf gegen die Wand schlagen. Wonderfalls hat ein recht versöhnliches Ende, da endet nichts wirklich abrupt, auch wenn man sich vermutlich nach der letzten Folge mehr wünscht, aber als Mini-Serie für zwischendurch funktioniert die Serie ganz gut. Die letzten Folgen von Pushing Daisies solltest du auf jeden Fall nachholen. Hier endet die Serie zwar sehr abrupt und leider auch genau an der Stelle, wo es interessant wird, aber immerhin haben die Produzenten noch ein 2minütiges Ende mit Hilfe des Erzählers drangehängt, um den großen Cliffhanger der Folge abzuschwächen und den Fans ein versöhnlicheres (aber trotzdem abruptes) Ende zu geben.
Und wo ich es hier lese klingt natürlich auch The Shield gut. Ist das eigentlich mehr serial oder procedural?
Ich habe vor zwei Tagen mit der Serie angefangen und bisher nur die ersten zwei Folgen gesehen, aber ich denke, die Serie wär was für dich. 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#838667
Vor der WM habe ich einiges geguckt, seitdem pausiere ich etwas, auch weil das Netzteil meiner externen HDD kaputt ist und ich auf Ersatz warte. Definitiv vorgenommen habe ich mir endlich Alias abzuschließen.

- That '70s Show (Stand 6x01)
- Masters Of Horror (S02)
- The Fugitive (Remake)
- Law & Order (S06-17, Stand 6x20)
- Law & Order: SVU (S01-S06, Stand 1x17)
- Law & Order: Trial By Jury beendet
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Becker (Stand 3x12)
- Alias (S05)
- The Job beendet
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S04)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Undeclared
- Miracles
- Crash
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- Tales From The Crypt (ausgewählte Episoden)
- Durham County S02
- Roar
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- American Gothic
- Homicide (ab S03)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- The Magnificent Seven
- Community beendet
- The Young Riders gestrichen weil nur 1 Staffel zu bekommen ist
- Murphy's Law
- Criminal Justice
- Nip/Tuck beendet
- Damages beendet
- 24 beendet
- Smallville (Stand 9x15)
- Saving Grace (Stand 3x14)
- Epitafios

Miniserien:
- Roots: The Next Generation
- State Of Play
- Fallen
- House Of Saddam
- Empire
- Occupation
- Wallander (mit Kenneth Branagh)
- Hornblower (noch 3 Filme)
- Sharpe (noch 2 Filme)

Zweiteiler:
- Iron Road
- Burn Up
- The Summit gesehen
- Diamonds
- The Day Of The Triffids
- Riverworld
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Impact (unter Vorbehalt)
- The Storm (unter Vorbehalt)
- Everest (unter Vorbehalt)
Zuletzt geändert von Theologe am Mo 28. Jun 2010, 12:23, insgesamt 2-mal geändert.
von Donnie
#839683
Auf meiner Nachholliste für diesen Sommer:

Vollständiges Nachholen:
Parks & Recreation - Habe, glaube ich, bisher nur 2-3 Folgen von den beiden Staffeln der Serie gesehen, aber die gefielen mir genug, um die komplette bisherige Serie nachholen zu wollen. Aubrey Plaza ist aber schon jetzt mein neuster Girlcrush.

Antesten
The Shield - Von Stefan, Plem, Bobby und Paul wärmstens empfohlen. Habe bisher 4 Folgen gesehen, aber der Funke ist noch nicht übergesprungen. Gebe der Serie aber zumindest noch bis zum Staffelende Zeit und entscheide dann, ob ich die Serie vollständig aufhole.

The Sopranos - Letzte Woche sah ich die erste Folge nochmal und möchte der Serie diesmal ein paar mehr Folgen geben, um mich eventuell noch zu überzeugen.
#839686
Bei The Shield hat's bei mir auch gedauert. Bin jetzt am Ende von S3 und sehr überzeugt. Auch wenn einige Charaktere teilweise immer noch arg blass sind.
Benutzeravatar
von Shepherd
#841505
Gestrichen von der Nachholliste (weil gesehen) sind:

Skins Season 4 9/10
United states of tara Season 2 5,5/10
Justified Season 2 7,5/10 (die zweite Hälfte hat mehr verdient)
Five days Season 2 5/10 (britische Miniserie, die mich letztlich nicht umgehauen hat)
Bones Season 4 3/10 (ich finde den Psychologen geil, ansonsten ist das nicht nur immer dasselbe, sondern teilweise dermaßen bescheuert geschrieben, dass ich Season 5 erstmal lasse. In einer Folge pennt die aus Rücksicht auf Booth nicht mit jemandem, in der darauf macht sie es ohne Probleme; einer der Helfer wird von jetzt auf gleich zum Serienmörder und 10 Folgen später war er es plötzlich doch nicht und hat das nur so gesagt weil er sich schuldig fühlte, was er dem Psycho zwischen Tür und Angel nachts am Eingangstor mitteilt usw usw)
Epitafios 8/10 (Danke nochmal an str1keteam für den Tipp, habe da erst 5 Folgen gesehen, aber es ist wirklich sehr spannend, nichts für allzu schwache Nerven und atmosphärisch. Entfernt an Dexter erinnernd wegen des Themas und auf jeden Fall lohnenswert für jeden, der das Serienmörderthema mag oder einfach Fan guter Thriller ist)
Benutzeravatar
von Shepherd
#844229
Shepherd hat geschrieben: Epitafios 8/10 (Danke nochmal an str1keteam für den Tipp, habe da erst 5 Folgen gesehen, aber es ist wirklich sehr spannend, nichts für allzu schwache Nerven und atmosphärisch. Entfernt an Dexter erinnernd wegen des Themas und auf jeden Fall lohnenswert für jeden, der das Serienmörderthema mag oder einfach Fan guter Thriller ist)
Kurzer Nachtrag: Nachdem ich nun durch bin erhöhe ich sogar auf 9/10, weil die Serie bis zum Schluss packend bleibt (was bei solchen Serien alles andere als selbstverständlich ist), extrem düster ist und selbst am Ende kein Happy End bietet. Die Cops stellen sich zwar selten dumm an, aber darüber sehe ich hinweg. Alter Schwede, die Serie geht bis an die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche und die Charaktere sind wundervoll kaputt. Hoffe Staffel 2 erscheint irgendwann in Deutschland.
#844263
Shepherd hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Epitafios 8/10 (Danke nochmal an str1keteam für den Tipp, habe da erst 5 Folgen gesehen, aber es ist wirklich sehr spannend, nichts für allzu schwache Nerven und atmosphärisch. Entfernt an Dexter erinnernd wegen des Themas und auf jeden Fall lohnenswert für jeden, der das Serienmörderthema mag oder einfach Fan guter Thriller ist)
Kurzer Nachtrag: Nachdem ich nun durch bin erhöhe ich sogar auf 9/10, weil die Serie bis zum Schluss packend bleibt (was bei solchen Serien alles andere als selbstverständlich ist), extrem düster ist und selbst am Ende kein Happy End bietet. Die Cops stellen sich zwar selten dumm an, aber darüber sehe ich hinweg. Alter Schwede, die Serie geht bis an die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche und die Charaktere sind wundervoll kaputt. Hoffe Staffel 2 erscheint irgendwann in Deutschland.
Sehe ich das richtig, dass die Serie gar nicht in Englisch ist? In welcher Sprache hast du die Serie geschaut?
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 155