little_big_man hat geschrieben:
True Blood ist in S1 ja auch in der Luft zerrissen worden (vor allem auch hier im Forum)...
Deswegen solltest du dir auch idealerweise selbst ein Bild machen, wenn es in dein Beuteschema fällt. Bei Genreshows (ja, darunter fallen Horror, Sci-Fi, Fantasy, Mystery.. The Strain ist ein Mix aus Vampirhorror, Verschwörungsthriller-Trash, Katastrophenfilm, Holocaustdramatrash und in Staffel 1 Outbreak-Scenario) wird ja besonders gerne mit den Verrissen heillos übertrieben. Wenn man mal den Fehler macht irgendwo in Kommentare runter zu scrollen, wirst du von True Blood, Lost, BSG und Walking Dead bis zu aktuelleren und durchschnittlichen Vertretern wie Falling Skies, The Following, Defiance, Revolution oder deinem geliebten The 4400 zig WORST! SERIES! EVER!!1111! Verrisse finden. Und von mir könntest du sicherlich endlose über Vampire Diaries finden, wenn ich da mehr als 2 Episoden geschaut hätte. :lol:
Im Fall von The Strain sollte man nach 5 Folgen eigentlich genau wissen, ob man sich darauf einlassen kann oder ob es keinen Sinn macht. Bei mir kam in Folge 4 (zugleich der bisherige Tiefpunkt) die Erkenntnis, dass die Serie kein Walking Dead mit Vampiren sein will, das es niemals das volle Potential des Szenarios ausspielen wird und das es in vielen Punkten (Dialoge, Charakterzeichnung, ernsthaftes Interesse an moralischen Fragen) nicht den Ansprüchen an ein FX-Drama genügt. Es wirkt über weite Strecken eher wie einer dieser halbgaren TNT-Versuche an Genre und edgy Dramen oder einer der problembehafteten Lost-Nachzügler. Ich musste auch öfter an das V Remake von ABC denken.
Seitdem das Horrorthema offen ausgespielt wird und man sich weitgehend die ernst gemeinten, aber lieblos aus der Mottenkiste der TV-Konflikte gezurrten Dramamomente spart, ist es (ähnlich wie Last Ship) ein unterhaltsamer Ritt mit hohem Suchtfaktor. Immer noch bedauerlich, dass es kein ernsthaft guter Horror ist, der endlich mal ein Katastrophenszenario vom Start bis in eine postapokalyptische Welt zeichnet , aber so hat das WD-Spin Off immer noch seine Existenzberechtigung.
