US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#501399
Na da haben wir doch endlich die Diskussion über scharfe Frauen. Amanda Peet ist einfach klasse. Von Keine Halben Sachen bis Studio 60 fand ich alles gut, was sie gemacht hat.
Mit Spin Offs hab ich grundsätzlich auch kein Problem. Da gab es schon einige gute.
von DonnieDarko
#501518
Jason Dohring wurde von den weiblichen Fans bei "Veronica Mars" geliebt. Warum weiß ich auch nicht, ein typischer Teen-Star-Schönling ist er ja nicht wirklich, sondern eher ein Durchschnittstyp, der weder besonders schlecht noch besonders gut aussieht, also normal halt. Vielleicht lag es aber auch am Charakter, viele Mädels stehen ja auf BAD BOYS, so wie viele Männer auf Schlampen stehen. :mrgreen:

Was den Moonlight-Typen angeht: Ein konventioneller Teenie-Schwarm ist das sicherlich nicht. Ich denke, dass der Frauen zwischen 25 und 40 anspricht. Dass sie Moonlight abgesetzt haben, überraschte mich, kümmert mich aber nicht sonderlich. Ich sah nur den Piloten und den fand ich besch...eiden.

Von NBCs neuen Serien interessiert mich nach wie vor nichts, vielleicht ändert sich das, wenn die ersten Trailer auftauchen, aber momentan denke ich nicht, dass ich davon etwas gucken werde, zumal mir der aktuelle NBC-Chef ziemlich unsympathisch und arrogant erscheint.

CBS: Da gab es ja immerhin ein paar Ausschnitte, auch wenn ich die nicht unbedingt als aussagekräftig einstufen kann. Die beiden Comedies wirken auf dem ersten Blick doch sehr unlustig und erzwungen, die Crime-Dramas sehen sehr aus dem Kontext gerissen aus, so dass ich mir nicht wirklich vorstellen kann, was dabei herauskommt. Für "Eleventh Hour" gab es ja immerhin bei Serienjunkies einen längeren Trailer, der mich aber trotzdem gähnen ließ. "The Ex List" klingt vom Konzept her interessant, kann aber furchtbar in der Umsetzung sein. Außerdem habe ich momentan genug von diesen ganzen Romance/Love Triangle-Storylines, die man in jede Serie bis zum Erbrechen reinquetscht. Diese "Island"-Serie könnte auch cool sein, wenn sie im Trailer nicht so furchtbar klischeereich und trashy wirken würde. Kleine Psycho-Kinder langweilen mich mittlerweile, zumal die meisten Kinderschauspieler das nicht rüberbringen können.Von den neuen CBS-Serien werde ich wohl also vorerst auch nichts neues in mein "Programm" aufnehmen.

ABC: "Life on Mars" interessiert mich nicht sonderlich, aber mit "Captain Cook's Extraordinary Atlas" und "Good Behavior" haben sie noch ein paar interessante Piloten (für Midseason?) in Entwicklung, welche ich mir vielleicht ansehen würde, wenn sie als Serie bestellt werden. Hier werde ich bis zur Bekanntgabe zusätzlicher Piloten noch bei meinen zahlreichen neuen ABC-Serien vom letzten Jahr bleiben.

TheCW: Hat absolut gar nichts, was mich sonderlich interessiert. Wobei dieser Ausschnitt aus "Surviving The Filthy Rich" mich ein wenig amüsiert, weshalb ich der Serie vielleicht eine kleine Chance gebe.

FOX: Fringe und Dollhouse kriegen definitiv eine Chance. Besonders DOLLHOUSE. Ich kann die Serie sowas von kaum erwarten. Ansonsten fällt mir jetzt auch nichts anderes auf.
#501594
DonnieDarko hat geschrieben: FOX: Fringe und Dollhouse kriegen definitiv eine Chance. Besonders DOLLHOUSE. Ich kann die Serie sowas von kaum erwarten. Ansonsten fällt mir jetzt auch nichts anderes auf.
Die beiden Shows reizen mich auch am meisten. Joshua Jackson ist als Schauspieler einfach sympathisch und deshalb freue ich mich, dass er jetzt wieder zu sehen ist und Dollhouse ist von Joss Whedon, das reicht mir als Grund.

Bei allen anderen Shows werde ich mir den Pilot mal ansehen, aber auf dem Papier find ich das alles nicht so spannend. The Mentalist kann aber wenigstens mit Simon Baker und Robin Tunney punkten.

Life On Mars bekommt den DEK Bonus.
#501667
Theologe hat geschrieben:
Life On Mars bekommt den DEK Bonus.
Haben da jetzt nicht die October Road-Pfuscher übernommen? Bleibt aber durch das geniale Original und Colm Meaney als Gene Hunt so oder so interessant. :wink:

EDIT

Trailer ist übrigens auch schon draußen:
http://www.youtube.com/watch?v=1-aDlRJVYuI
Jason O'Mara als Sam Tyler scheint mir wie befürchtet komplett fehlbesetzt (zumindest wenn man das Original im Hinterkopf hat), aber ansonsten schaut das schon ganz gut aus.
#501732
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Life On Mars bekommt den DEK Bonus.
Haben da jetzt nicht die October Road-Pfuscher übernommen? Bleibt aber durch das geniale Original und Colm Meaney als Gene Hunt so oder so interessant. :wink:

EDIT

Trailer ist übrigens auch schon draußen:
http://www.youtube.com/watch?v=1-aDlRJVYuI
Jason O'Mara als Sam Tyler scheint mir wie befürchtet komplett fehlbesetzt (zumindest wenn man das Original im Hinterkopf hat), aber ansonsten schaut das schon ganz gut aus.
Da bin ich also klar im Vorteil, weil ich britischen Shows gegenüber voreingenommen bin und sie nicht gucke. Eleventh Hour mit Patrick Stewart werde ich mir trotzdem mal geben.
#501749
Theologe hat geschrieben: Da bin ich also klar im Vorteil, weil ich britischen Shows gegenüber voreingenommen bin und sie nicht gucke. Eleventh Hour mit Patrick Stewart werde ich mir trotzdem mal geben.
Bei Life on Mars solltest du ruhig mal eine Ausnahme machen. Obwohl ich den britischen Humor mag, schaue auch ich nur selten britische Serien und nur wenige davon haben mir gefallen. Die Briten haben keinen Grund im Umfeld zu den Remakes der letzten Jahre so hochnäsig über das US-Programm zu lästern. Bei denen ist neben den paar Perlen auch sehr viel unerträglicher Schrott dabei.
Wenn man Rome mal außen vor lässt, das ja im Grunde mehr BBC als HBO in sich hat, ist Life on Mars sogar das einzige britische Drama seit Die Dreibeinigen Herrscher, das mich restlos begeistern konnte.
Bei jemandem, der US-Pay TV Serien bevorzugt und ein Herz für Sci-Fi hat, kann da eigentlich nicht viel schief gehen. Sind ja auch nur 2xmal 8 Episoden, die trotz des Spin Offs abgeschlossen sind. :wink:
#501868
Oh ja, Life on Mars steht ja auch noch auf meiner Warteliste :roll:

Mit FOX's Fringe und Dollhouse scheinen ja zwei richtige Blockbuster-Serien im Programm zu sein. Da sind die Piloten ja reinste Pflicht.
Aber ich zweifle da noch an Erfolge: Das Drehbuch zu Dollhouse konnte mich nicht vom Hocker fegen und bei Fringe frage ich mich noch, wie dieser Plot oin Serie funktionieren sol (allerdings habe ich mich das auch bei Lost gefragt).

Ansonsten hoffe ich, dass die Storys von Prison Break, The Sarah Connor Chronicles und 24 dieses Mal reißen werden, denn die letzten Staffeln waren nicht gerade der Renner.

Hmmm... FOX... doch ein geiles Aufgebot, was sie nächste Season haben.
#501888
Amanda Peet ist mir einfach wahnsinnig unsympathisch, aber das Interessante ist, ich weiß nicht mal warum :? In S60 mochte ich sie das erste Mal, trotzdem hätte ich mir jemand anderen erhofft...
Theologe hat geschrieben:Mit Spin Offs hab ich grundsätzlich auch kein Problem. Da gab es schon einige gute.
z.B.? Vielleicht kenn ich nämlich einfach nur die falschen. Ich kenne generell nicht sehr viele Spin Offs, die mir spontan einfallen. Es fällt mir allerdings keins ein, das mich überzeugt hätte. "The Office - Spin Off" wird ja eher ein indirektes Spin Off, nehme ich an. Könnte mir aber vorstellen, dass Ed Helms rüberwechselt. Das würde ich unter Umständen befürworten. Ich denke, es wird mit dem Cast stehen und/oder fallen...
Joshua Jackson ist als Schauspieler einfach sympathisch und deshalb freue ich mich, dass er jetzt wieder zu sehen ist und Dollhouse ist von Joss Whedon, das reicht mir als Grund.
Fringe werde ich mir auch nur wegen Josh Jackson angucken, weil ich den toll finde (damit wären wir auch wieder bei scharfen Kerlen ;) ), sonst hört es sich ja nach Crime an, was absolut nicht mein Fall ist. Dollhouse wird wohl meine erste Joss Whedon-Serie. Mal sehen, ob ich den guten Herrn dann auch so großartig finde wie alle anderen...

Bei "The Mentalist" muss ich ja gestehen, dass ich zuerst bei dem Namen immer an "The Next Uri Geller" gedacht habe :lol:
#501940
der Dollhouse Trailer ist auch on.

ehrlich gesagt begeistern tut er mich nicht, aber allein schon um die alten Buffy Vibs wieder zu spühren werd ich sie mir dennoch ansehen



http://www.youtube.com/watch?v=4TO08OxDH_s

Edit: auch als Quicktime

http://www.dollverse.com/trailer/
#501949
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mit Spin Offs hab ich grundsätzlich auch kein Problem. Da gab es schon einige gute.
z.B.? Vielleicht kenn ich nämlich einfach nur die falschen. Ich kenne generell nicht sehr viele Spin Offs, die mir spontan einfallen. Es fällt mir allerdings keins ein, das mich überzeugt hätte. "The Office - Spin Off" wird ja eher ein indirektes Spin Off, nehme ich an. Könnte mir aber vorstellen, dass Ed Helms rüberwechselt. Das würde ich unter Umständen befürworten. Ich denke, es wird mit dem Cast stehen und/oder fallen...
Angel und Boston Legal müssen sich zB nicht hinter Buffy und The Practice verstecken und wenn man NCIS als Spin Off bezeichnen will, weil die Charaktere in JAG eingeführt wurden, dann wäre das sogar eine Serie, die besser als die Ausgangsshow war. Selbst Joey fand ich nicht so schlecht, wobei da der Qualitätsunterschied zu Friends natürlich extrem ist.
#501957
Frasier fand ich zwar nur durchschnittlich und nicht halb so witzig wie Cheers, aber das muss man auch noch bei den erfolgreichen Spin-Offs aufzählen. Mit TNG und DS9 haben 2 der Star Trek Ableger das Original übertroffen. (Ehrlich gesagt fand ich sogar Voyager und Enterprise besser.)

Waterboy hat geschrieben:der Dollhouse Trailer ist auch on.

ehrlich gesagt begeistern tut er mich nicht, aber allein schon um die alten Buffy Vibs wieder zu spühren werd ich sie mir dennoch ansehen
Schaut ziemlich aufwendig und zum Glück nicht so soapig wie Buffy aus. Ich befürchte aber trotzdem schon wieder ein viel zu großes Augenmerk auf Schnulzelemente. Schade auch, das sie keine Hauptdarstellerin gefunden haben, die ich talentiert, sympathisch oder auch nur gutaussehend finde. Wenn Whedon schon eine Ex-Darstellerin ausbuddeln muss, hätte er lieber Jewel Staite nehmen sollen. :wink: Den Kerl von Boomer empfand ich schon in Galactica als Schwachpunkt des Casts. Auf den ersten Blick überzeugen konnten mich nur der Laborgeek, der Farbige aus 24 Staffel 6 und die Puffmutter(Amy Acker oder Olivia Williams nehme ich an).
#501965
Mir hat der Dollhouse Trailer ganz gut gefallen. War jetzt nichts herausragendes, aber schon ganz gut. Ich mag allerdings auch Eliza Dushku und Tahmoh Penikett find ich seit der 3. Staffel bei BSG auch nicht mehr so schlecht, da brauchte es eben nur etwas, bis er ein Profil hatte.
#501993
Hab mir vom Dollhouse Trailer etwas mehr versprochen, aber ich freu mich trotzdem.
Hoffentlich machen die was aus der Story.

Da muss ich immer an Dark Angel denken,dass leider nach 2 Seasons gecancelt wurde.
Und wenn ich schon dabei bin?

Der Schauspieler,der damals den Hundemann gespielt hat, is der saucoole BadBoy von Lost :mrgreen:
#501998
Theologe hat geschrieben:Ich mag allerdings auch Eliza Dushku
Wenn sie so im Mittelpunkt steht wie es den Eindruck macht, wird die Sympathiefrage sicherlich zum Knackpunkt für mich werden. Wo ich jetzt aber mal genauer in ihre Filmographie schaue, stelle ich fest, das ich sie noch nicht oft gesehen habe. Zumindest nicht bewußt wahrgenommen. In Wrong Turn war sie zwar nicht gut, aber auch nicht wesentlich schlechter als Jessica Biel oder Elisha Cuthbert in den vergleichbaren Rollen in den Remakes von Texas Chainsaw Massacre und House of Wax. In Buffy und Angel habe ich sie höchstens in 1-2 Episoden gesehen und an ihre Auftritte in Jay and Silent Bob strike back, This Boy's Life oder in True Lies als Arnies Tochter kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Tru Calling hat mich u.a. wegen ihr nicht interessiert. Die schlechte Meinung ist also noch nicht zementiert. Selbst das könnte noch umgedreht werden. Nathan Fillion fand ich in Dracula 2000 grauenhaft und die Ergänzung seines Charakters hat "Trio zum anbeißen" für mich zerstört. Mit Firefly, Slither und Waitress konnte er den Eindruck fast komplett umdrehen.
#502012
Fringe werde ich mir wohl auch nur wegen J.J. Abrams und Joshua Jackson ansehen. Der Typ macht einfach Spaß. Wer Americano gesehen hat, weiß was ich meine :wink: Und er zählt auch auf jeden Fall zu den scharfen Typen im Gegensatz zu Jason Dohring :lol:

Eliza Dushku hat mir mit Tru Calling bewiesen, dass sie eine Serie tragen kann und ich freu mich schon darauf zu sehen was passiert wenn man ihr auch noch ein gutes Drehbuch gibt. Bei Joss Whedon hab ich eigentlich keinen Zweifel daran, dass es das wird.

Hat eigentlich jemand vor sich Cleveland anzugucken? Ich liebe Family Guy ja, fand den Charakter Cleveland aber eigentlich immer unnötig. Da bin ich umso gespannter wie man da eine Serie aufziehen will.

Freuen tu ich mich auch auf Kings. Das Konzept klingt ziemlich abgefahren und auf solche Sachen steh ich ja bekannterweise. Ansonsten gibts noch My Worst Enemy mit Christian Slater, auf das ich auch schon sehr gespannt bin.
#502019
Plem hat geschrieben:Fringe werde ich mir wohl auch nur wegen J.J. Abrams und Joshua Jackson ansehen. Der Typ macht einfach Spaß. Wer Americano gesehen hat, weiß was ich meine :wink: Und er zählt auch auf jeden Fall zu den scharfen Typen im Gegensatz zu Jason Dohring :lol:
Americano war nicht schlecht, aber Aurora Borealis mit Donald Sutherland fand ich noch ein ganzes Stück besser.
#502095
Plem hat geschrieben: Hat eigentlich jemand vor sich Cleveland anzugucken? Ich liebe Family Guy ja, fand den Charakter Cleveland aber eigentlich immer unnötig. Da bin ich umso gespannter wie man da eine Serie aufziehen will.
Anschauen auf jeden Fall, aber wenn die restlichen Charaktere nicht sehr stark sind, dürfte das kaum über eine Staffel hinauskommen. In Family Guy war Cleveland jedenfalls nie einer meiner Lieblingscharaktere und seine langsame Art könnte in gröserer Dosierung auf die Nerven gehen. Da wäre mit dem unterbeschäftigten Quagmire schon mehr möglich gewesen.
von DonnieDarko
#502111
Ich fand den DOLLHOUSE Trailer sehr gut, auch wenn er etwas merkwürdig zusammengestellt war, besonders mit der Musik, definitiv nicht stimmig genug. Aber der Pilot wurde ja erst letzten Freitag beendet und sie haben den Trailer wohl im Eilverfahren, noch während gedreht wurde, geschnitten.

Der FRINGE-Trailer wirkte da schon stimmiger, wobei mich hier das Thema nicht so interessiert.

Hier ist übrigens noch eine kleine DOLLHOUSE Szene aus dem Pilot, in welcher Eliza Dushku und Tahmoh Penikett zu sehen sind. Ich fand Eliza ja in den meisten ihrer Arbeiten jetzt auch nicht sonderlich herausragend, aber sie scheint einen guten Job zu machen. Zumindest gefällt sie mir in der Szene.
#502271
Plem hat geschrieben:Fringe werde ich mir wohl auch nur wegen J.J. Abrams und Joshua Jackson ansehen. Der Typ macht einfach Spaß. Wer Americano gesehen hat, weiß was ich meine :wink: Und er zählt auch auf jeden Fall zu den scharfen Typen im Gegensatz zu Jason Dohring :lol:
Extra für dich... mein neues Avatar. :twisted:
(Okay, ich wollte es sowieso mal wechseln...)

Aber Joshua Jackson find ich auch ganz gut. Zuletzt gesehen habe ich ihn allerdings in... Dawsons Creek. (Das ist lange her. :P)

Und sonst...
den Trailer zu Fringe finde ich eigentlich doch ziemlich interessant. Mal abwarten wie's wird.
Den Trailer zu Life on Mars finde ich dagegen... gruselig. Mir gefällt das britische Original und dann die amerikanische Version zu sehen... naja, werde ich mir nicht anschauen.
Gut fand ich auch den Trailer von Dollhouse, bin gespannt was draus gemacht wird.
Aber die Trailer zu Eleventh Hour und The Mentalist fand ich nicht ansprechend. Bei Letzterem kam's mir irgendwie vor wie eine Mischung von Medium und Heroes (was die Fähigkeiten des Hauptcharas betrifft, der scheinbar mehrere hat). Naja, keine Ahnung... oder es liegt an meiner CBS Abneigung. :twisted:
#503174
Die neuen Serien haben alle einen gewissen Reiz reinzuschauen, ob Darsteller oder eben Produzent, jedoch werde ich mal abwarten, ob die Serien auch mind. 5 Folgen zur Ausstrahlung schaffen. Die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass oft Serien, die im deutschsprachigen Raum Anklang / großes Interesse erwecken nach einigen Folgen aus dem Programm fliegen. Und wer möchte ehrlich im spannensten Moment die Absetzung ? (Für mich bestes Beispiel Invasion, anfangs träge, aber zum Schluß spannend, jedoch ein offenes Ende)
#503384
7bf hat geschrieben:Die sind ja wirklich schnell bei youtube mit dem Löschen der Dollhouse Clips. Hat jemand alternative Links?

ps.: wann sind eigentlich die HBO Upfronts? Machen die sowas überhaupt?
Da HBO seine Shows nicht der Werbebranche vorstellen muss, haben die auch keine Upfronts.
#504413
ach jetzt bin ich aber sauer, erst wurde mir Journeyman weggenommen und nun lese ich, dass mir auch Moonlight und New Amsterdam weggenommen wird.

Das ist irgendwie nicht wirklich nett, grad wurden die Serien immer besser und dann "kill". Und ich lese weiter und merke, dass andere Serien auch noch weg vom Fenster sind WMC oder Shark .....grummel........Geht mir sehr auf die Nerven - irgendwie haben die es genau auf "meine" Serien abgesehen....naja ein paar habe ich noch, mal sehen wie lange.
  • 1
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 170