US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1426555
OK, in Zukunft werde ich alles was sich auf dich bezieht so ausformulieren, dass es unmissverständlich ist, damit du nicht nicht angegriffen fühlen musst und anfängst in die Tiefenanalyse eines salopp formulierten Zweiteilers zu gehen.

Wie wäre es hiermit*: Ich habe leise Zweifel daran, ob ich im speziellen Fall von Teen Wolf Rickys stetem Lob vertrauen kann, obwohl ich seinen Geschmack häufig teile und sein Urteil schätze, weil ich den Eindruck gewonnen habe, dass er für CWs Genre-Shows empfänglicher ist als ich es bin. Mir ist natürlich bewusst, dass Teen Wolf gar nicht auf The CW läuft, hege aber den Verdacht, dass die Serie ins dortige Line Up passen würde. Gleichermaßen weiß ich, dass mein Verdacht nicht der Realität entsprechen muss.
Durch meine schlechte Erfahrung mit The Vampire Diaries, das sich nach meinem Empfinden von komplett beschissen, auf weitestgehend beschissen verbesserte, genieße ich Empfehlungen für Genre-Shows, die sich an die jüngere Zielgruppe richten, mit etwas größerer Vorsicht.

*Bei Unklarheiten bin ich bereit, den Beitrag anzupassen.
#1426665
Ich wollte dieses Wochenende eigentlich Parade's End nachholen, aber nach 1 1/2 Folgen musste ich abbrechen. Das war einfach zu schnarchig, ich frage mich, woher die ganzen guten Kritiken kommen. Hier im Forum scheint die Serie ja jedenfalls auch nicht gut angekommen zu sein. Da abzusehen ist, wie es ausgeht, werde ich mit gutem Gewissen nicht weiter schauen.
#1426676
Ich habe sogar noch nie davon gehört. Hat scheinbar wirklich nicht gerade Wellen geschlagen das Format.

Aus Ermangelung einer sympathischen so für nebenbei Sitcom habe ich doch mal wieder New Girl ausgegraben, Staffel 3 einfach übersprungen und mit der vierten angesetzt. Und hey, ich habe schon einige Male echt sehr gelacht. Generell bislang keine Stinker dabei, jede Folge eine handvoll recht origineller Ideen und Situationen. Bin gerade ganz zufrieden damit, die Show wiederaufgenommen zu haben.
#1426681
Das kann ich dir gar nicht sagen. Ich bin im letzten Drittel der zweiten Staffel ausgestiegen, weil das wirklich von Woche zu Woche merklich blöder wurde und man Charaktere in echt bescheuerte Richtungen geschrieben hat. Ich habe hier im Forum dann nur ab und zu mal wieder die Nase in den Thread gesteckt und dort wie in sonstigen Bemerkungen zur Show mitbekommen, dass die dritte Staffel wohl ziemlich mies gewesen sein soll.

Mal schauen, ich habe gerade im Thread zur Serie schon angefragt, ob man mir wenigstens für einzelne Episoden-Perlen ein bisschen Wracktauchen in S3 empfehlen kann.
#1426905
Dann frag ich hier nochmal:
An die Leute die Arrow schauen: Welche Season 1 Episoden kann man überspringen? Ich hab jetzt noch ein paar geschaut und finde es grundsätzlich nicht schlecht, aber da ist auch viel überflüssiger Stand Alone Kram dabei, den ich gerne überspringen täte.
#1426906
ultimateslayer hat geschrieben:Dann frag ich hier nochmal:
An die Leute die Arrow schauen: Welche Season 1 Episoden kann man überspringen? Ich hab jetzt noch ein paar geschaut und finde es grundsätzlich nicht schlecht, aber da ist auch viel überflüssiger Stand Alone Kram dabei, den ich gerne überspringen täte.
Ich wollte mich an diese Liste halten, als ich anfing:

The first five epeisodes, Pilot, Honor Thy Father, Lone Gunmen, An Innocent Man, Damaged.

Year's End, episode 9, introduces a major character in the series.

And the final three

Ich habe dann aber alle Episoden geguckt und es nicht bereut, auch wenn Filler dabei waren.
#1426908
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Dann frag ich hier nochmal:
An die Leute die Arrow schauen: Welche Season 1 Episoden kann man überspringen? Ich hab jetzt noch ein paar geschaut und finde es grundsätzlich nicht schlecht, aber da ist auch viel überflüssiger Stand Alone Kram dabei, den ich gerne überspringen täte.
Ich wollte mich an diese Liste halten, als ich anfing:

The first five epeisodes, Pilot, Honor Thy Father, Lone Gunmen, An Innocent Man, Damaged.

Year's End, episode 9, introduces a major character in the series.

And the final three

Ich habe dann aber alle Episoden geguckt und es nicht bereut, auch wenn Filler dabei waren.
Würd ich üblicherweise auch, aber ich weiß dass ich vermutlich niemals fertig werd wenn ich mir vornehme alle zu schauen und ich will zumindest bis Season 2 kommen um endlich zu wissen ob das wieder ein Vampire Diaries Fall ist. Und vorallem schaut Flash extrem spaßig aus und ich will's nicht schauen, bevor ich Arrow nicht gesehen habe. :lol:

Aja, danke für die Liste.
#1426909
Ich möchte auch nicht mit The Flash anfangen, bevor ich Arrow Season 2 gesehen habe. Aber das ist Programm für den Sommer. Inzwischen sammele ich zwar soviel, dass der Sommer für mich wahrscheinlich gar keine große Dürreperiode sein wird.
Aber ein bisschen weniger dürfte es schon sein, weil die 4 oder 5 Network-Dramen, die ich wöchentlich schaue, wegfallen.
#1428048
Da ich dieses Wochenende lernbedingt in meiner Wohnung eingepfercht verbringen muss, hab ich beschlossen nebenbei Agents of Shield Season 2 zu mainlinen. Da die Entwicklung von Comic-Serien hier ja mit recht interessierten Augen mitverfolgt wird mal ein paar Gedanken nach der ersten Hälfte:
- Die Serie ist offiziell 100% Comicmythologie und Charakterkram. Ich glaub es gab vielleicht 1,2 Semi-FdWs ganz am Anfang der Staffel, aber die Serie ist jetzt so tief in der Marvel-Mythologie drinnen, dass ich bezweifle, dass es noch mal einen Rückfall ins Season 1 Schema geben kann.
- Der Figurenpool ist riesengroß geworden. Das finde ich echt interessant. Wir haben gut 4,5 neue Hauptfiguren hinzugewonnen und einige ehemalige Hauptfiguren sind total an den Rand gerutscht.
- Die Darsteller sind großteils immer noch schrecklich. Daran hat sich leider nichts geändert. Chloe Bennet ist einfach nicht gut genug, eine Serie zu führen.
- Die Effekte sind immer noch super cheesy und der Look extrem billig. Das enttäuscht mich ehrlich gesagt weiterhin am meisten. Es gab grad in den ersten Folgen der Staffeln ein, zwei coole Actionsequenzen und ich war echt schon sehr optmistisch, dass die Kohle diese Season besser investiert wird. Aber langsam hab ich das Gefühl, je komplexer und interessanter die Storys werden, desto schleißiger wird man bei der Action. Die Kampfchoreografie ist bestenfalls auf Alias-Niveau, das CGI hat auch bei den letzten Buffystaffeln nicht bedeutend schlechter ausgesehen und die Sets bschränken sich weiterhin auf leere Korridors und fade Höhlen.
- Der letzte Punkt: Ich schau's einfach echt gerne. Die Mischung aus Pulp-Serial und Soap, mit all den verworrenen Familiengeschichten, gequälten Lovestories und absurden Twists, macht Laune. Aber ich sehe jetzt echt die Grenzen der Serie. Mehr als eine solide Buffy/Alias-Ersatzdroge wird AoS aller Vorausicht nach nicht mehr.
#1428051
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Mehr als eine solide Buffy/Alias-Ersatzdroge wird AoS aller Vorausicht nach nicht mehr.
Wenn man die Messlatte so hoch legt, dann muss eine Serie aber auch gar nicht mehr sein um sehr gut zu sein... 8)
Ich bin nicht sicher, ob ich den Satz jetzt richtig verstanden habe, aber du meinst, dass "solide Buffy/Alias-Ersatzdroge" schon hohes Lob ist?
#1428054
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Mehr als eine solide Buffy/Alias-Ersatzdroge wird AoS aller Vorausicht nach nicht mehr.
Wenn man die Messlatte so hoch legt, dann muss eine Serie aber auch gar nicht mehr sein um sehr gut zu sein... 8)
Ich bin nicht sicher, ob ich den Satz jetzt richtig verstanden habe, aber du meinst, dass "solide Buffy/Alias-Ersatzdroge" schon hohes Lob ist?
Ev. habe auch ich den Satz falsch verstanden, weil ich dachte, dass du damit AoS auf dasselbe Niveau wie Buffy/Alias setzt und das wäre für mich schon ziemlich hoch (zumindest vom etwas veralteten Produktions-Niveau abgesehen).

Aber du hast wohl mit Ersatzdroge nur "ist zwar nicht Buffy/Alias, aber besser als nichts" gemeint?
#1428061
little_big_man hat geschrieben: Ev. habe auch ich den Satz falsch verstanden, weil ich dachte, dass du damit AoS auf dasselbe Niveau wie Buffy/Alias setzt und das wäre für mich schon ziemlich hoch (zumindest vom etwas veralteten Produktions-Niveau abgesehen).

Aber du hast wohl mit Ersatzdroge nur "ist zwar nicht Buffy/Alias, aber besser als nichts" gemeint?
Nein, um Gottes Willen, Buffy ist eine der originellsten, ehrlichsten, best geschriebensten Serien die ich je gesehen habe. Da kommt AoS um Welten nicht ran. Alias hat für mich nicht so einen hohen Stellenwert, aber das war zu seiner Zeit immer noch hochgradig originell und alles in allem sehr gut gemacht (auch wenn mir immer noch 2 Staffeln fehlen).

Nein, AoS schlägt einfach in dieselbe Kerbe wie die beiden, aber ist sicherlich nicht so gut wie das eine oder das andere. Besonders wenn man bedenkt, wie sehr sich das Niveau von Serien in den letzten 10 Jahren verbessert hat.
#1428397
So nun habe auch ich mir einen Überblick verschafft, was ich alles noch an Serien nachzuholen habe und welche ich schon durch habe.

Ich komme zunächst auf insgesamt 35 Serien.

Bereits beendet habe ich folgende Serien

O.C.California
Lost
Desperate Housewives
Pushing Daises
Gossip Girl
Queer as folk
Sex and the City
Nip Tuck
Hinter Gittern
The Sopranos
Private Practice
Akte X

noch komplett offen
Dexter
Braking Bad
Hung
How to get away with murder
Homeland

noch offen,aber zumindestens die Pilotfolge gesehen und für gut befunden
Parenthood
Pretty little Liars
Dawsons Creek
Elementary
Six feet under

Serien die ich zurzeit schaue mit derzeitigem Stand
Hart of Dixie S1 fertig
Brothers & Sisters S2 fertig
Game of Thrones S1 fertig
Shameless S01 E11
The Walking Dead S4 fertig
Fringe S1 fertig
Bates Motel S1 fertig
Scandal S1 fertig
Grey's Anatomy S9 E16
One Tree Hill S4 fertig (gerade heute)
The good Wife S2 fertig
Boardwalk Empire S1 E04
Dallas (neu) S1 fertig


Puh da liegt noch ne ganze Menge vor mir und ich finde natürlich ständig neue Serien die mich interessieren. Zudem schaue ich die Serien natürlich nur, wenn ich sie selbst auf DVD oder BluRay besitze.Das ist leider eine Macke von mir.Aber es ist doch so schön wenn alle Boxen im regal stehen und jeder Sie bewundern kann.
#1428404
Wie oben schon erwähnt habe ich heute folgende Staffel beendet.

One Tree Hill Season 4

Ja ich gebe es zu,ich stehe auf diesen Teenie Drama Kram und es ist so toll.Ich sitze so ziemlich nach jeder zweiten Folge da und denke "Ach wie toll ist diese Serie" :mrgreen:
In dieser Staffel ging es weiter munter hin und her.Brillante emotionale Folgen,Sex,Schwangerschaften,Drogen,Mord,Psychopaten,Basketball und ganz viel Liebe.Die Mischung stimmt einfach. Die letzte Folge könnte glatt als Serienfinale durchgehen,aber Gott sei Dank sind es noch 5 Staffeln :mrgreen:

Bis hierher die beste der 4 Staffeln der ich gerne 10/10 Punkten gebe. Hier hat einfach alles gepasst.
#1428948
Chicago PD Season 1 (und ein bisschen was von Chicago Fire Season 2)
Diese Serien schaffens echt immer wieder mich zurückzuholen. Dann schau ich ein paar Folgen, bin voll hooked und irgendeine extrem cheesige Szene bringt mich wieder raus. Ich sollte einfach echt drüber hinwegkommen, dass die Serien nicht auf ER/Southland/Third Watch Level mitspielen. Dabei kann ich richtig vor mir sehe wie cool es wäre anstatt den Dick Wolf Serien, die John Wells-Dreifaltigkeit als so ein Franchise zurückzukriegen.

Nichtsdestoweniger, Chicago PD/Fire sind auch sehr anschaubar. Die Art wie die beiden Universen verbunden sind, ist zudem total einzigartig. Es fühlt sich sehr organisch an und man hat wirklich das Gefühl, dass die Figuren im selben Universum leben. Es ist vergleichbar mit dem was Buffy/Angel gemacht haben, als sie noch am selben Sender liefen, aber noch mal ein gutes Stück gelungener. Vielleicht kommen Flash/Arrow an dieses Level von Kontinuität ran, aber ich habe bisher kein TV Franchise gesehen, das das so makellos hinbekommt. Und seine Wirkung hat's auch nicht verfehlt: Nach dem großen 2-Teiler am Ende der Staffel bin ich auch bei CF gleich wieder eingestiegen und werd wohl Season 2 und 3 respektive, gemeinsam schauen.
Die alten Probleme bleiben aber weiter bestehen. Beide Serien sind teilweise super-cheesy und soapig, auch wenn's CF dank des lockeren Ton besser zu Gesicht steht, als CPD, das sich oft unheimlich ernst nimmt. Und Voight als Vic Mackey für die ABC-Zielgruppe ist teilweise einfach nur zum Fremdschämen. Dafür ist die Action in CPD echt gelungen (gilt auch für die Feuerwehrleute, aber ich bin ein Sucker für Straßen Polizei Krachbumm).
Ich mag jedenfalls beide Shows, CPD fast einen Ticken mehr und momentan könnte ich mir gut vorstellen gegen Seasonbeginn wieder auf aktuellem Stand zu sein. Mal schauen wie sich Chicago Med schlägt.
7.5/10
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Sa 23. Mai 2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
#1428958
ultimateslayer hat geschrieben: Mal schauen wie sich Chicago Med schlägt.
Der Backdoor-Pilot wusste auf jeden Fall zu gefallen, wobei das natürlich wieder eine der actionreichen Highlight-Episoden war. Gespannt bin ich aber auf Oliver Platt, weil der als Psychiater dabei ist, das deutet daraufhin, dass man nicht nur auf actionlastigen ER-Alltag setzt.
#1428960
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Mal schauen wie sich Chicago Med schlägt.
Der Backdoor-Pilot wusste auf jeden Fall zu gefallen, wobei das natürlich wieder eine der actionreichen Highlight-Episoden war. Gespannt bin ich aber auf Oliver Platt, weil der als Psychiater dabei ist, das deutet daraufhin, dass man nicht nur auf actionlastigen ER-Alltag setzt.
Ich finds allerdings voll schade dass Dylan Baker scheinbar nicht in der Serie ist. Der hat mir in seiner Rolle im CPD/CF Crossover sehr gut gefallen.
#1428996
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Mal schauen wie sich Chicago Med schlägt.
Der Backdoor-Pilot wusste auf jeden Fall zu gefallen, wobei das natürlich wieder eine der actionreichen Highlight-Episoden war. Gespannt bin ich aber auf Oliver Platt, weil der als Psychiater dabei ist, das deutet daraufhin, dass man nicht nur auf actionlastigen ER-Alltag setzt.
Ich finds allerdings voll schade dass Dylan Baker scheinbar nicht in der Serie ist. Der hat mir in seiner Rolle im CPD/CF Crossover sehr gut gefallen.
Geht mir genauso, Dylan Baker ist sowieso ein toller Schauspieler und in seinen Gastauftritten war das schon eine sehr gute Rolle.
#1429705
The L Word - Season 6
Habe endlich mal noch die letzte Staffel von The L Word nachgeholt und das Ende ist so ein Fall wie The Sopranos: im ersten Moment denkt man WTF, das kann doch nicht so offen enden....um dann mit ein wenig Distanz aber zu realisieren, dass das Ende eigentlich ziemlich perfekt war. Vor allem wie der Story-Bogen von S1 zu S6 geschlagen wurde,
versteckter Inhalt:
indem man mit Jenny in S1 in die L World hineintaucht und sie dann in S6 auch zusammen mit Jenny wieder verlässt. Auch die Entwicklung von Jenny vom liebenswerten Girl-Next-Door hin zur hassenswerten Super-Bitch war ziemlich gut.
Generell sicher keine Serie, die man unbedingt gesehen haben muss, aber unter den reinen Soaps eine der klar besseren. Also wer keine Soaps mag, wird The L Word auch nicht mögen, aber wer Soaps gut findet, bekommt hier sicher eine der stärkeren, wenn auch weit entfernt von Perfektion. Schade, dass aus dem geplanten Alice-Spin-Off damals nichts wurde....so wie die Serie endete könnte ich mir aber durchaus mal noch einen L Word Film vorstellen irgendwann....denn so einer würde (im Gegensatz z.B. zu The Sopranos) das Ende auch nicht ruinieren.

EDIT: Wenn ich gerade im Internet ein wenig über das Finale lese, ist meine Meinung wohl um einiges positiver ausgefallen als der Grundtenor dazu...aber ok, für Shipper ist das Finale auch definitiv nicht gemacht...
#1430097
Ich habe nun mit einer weiteren Serie angefangen....Revenge. Und was soll ich sagen?Ich finds wirklich toll. Der Mix aus Drama,Rachegelüsten,Intrigen und Soap spielt wunderbar zusammen und macht mich süchtig nach mehr. Bin bereits bei Folge 11 der ersten Staffel.Ich liebe solche Serien. :mrgreen:
  • 1
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 155