US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1156223
Partners

Genau das was ich nach dem Trailer erwartet hatte ist eingetroffen.
Weder gut noch schlecht; weder originell noch komplett ausgelutscht. Einfach nichts Besonderes.
Am meisten stört mich, dass David Krumholtz und Michael Urie überhaupt keine Chemie haben. Das ist allerdings extrem problematisch, wenn die Serie darauf aufbauen soll.
Von Brandon Routh war ich angenehm überrascht. Dem habe ich Comedy überhaupt nicht zugetraut, aber sein Timing ist gut und seine Präsenz ok.
Sophia Bush war nicht nur eyecatcher-Beiwerk sondern hat wirklich ganz gut reingepasst.
Schade nur, dass man sich einfach nichts getraut hat bei diesem Pilot.
Ein paar Lacher und Schmunzler waren für mich dabei, aber überzeugt hat mich das was ich gesehen habe überhaupt nicht.

5/10 für absoluten Durchschnitt!
von Stefan
#1156231
Ben & Kate

Nachdem mir Don immer wieder erzählt hat, wie toll er den Piloten fand, hab ich ihn mir nun auch endlich angesehen und ja, keine Ahnung, ich fand ihn nicht so besonders. Er war okay - ab und zu lustig, er hatte "cute" Momente, der Quotenschwarze ging mir total auf die Nerven, da er wie ein absoluter Fremdkörper wirkt und generell.. keine Ahnung - ich glaub die Show ist mir "zu belanglos", um weiter Zeit darin zu investieren .. ich glaub ich warte hier erstmal ab, wie das generelle Feedback wird und ob die Show überhaupt länger lebt

5,5 von 10
von Donnie
#1156242
Stefan hat geschrieben:Ben & Kate

Nachdem mir Don immer wieder erzählt hat, wie toll er den Piloten fand, hab ich ihn mir nun auch endlich angesehen und ja, keine Ahnung, ich fand ihn nicht so besonders. Er war okay - ab und zu lustig, er hatte "cute" Momente, der Quotenschwarze ging mir total auf die Nerven, da er wie ein absoluter Fremdkörper wirkt und generell.. keine Ahnung - ich glaub die Show ist mir "zu belanglos", um weiter Zeit darin zu investieren .. ich glaub ich warte hier erstmal ab, wie das generelle Feedback wird und ob die Show überhaupt länger lebt

5,5 von 10

Bild
Benutzeravatar
von str1keteam
#1156245
Stefan hat geschrieben:Ben & Kate

... keine Ahnung - ich glaub die Show ist mir "zu belanglos", um weiter Zeit darin zu investieren ..

5,5 von 10
Kann halt nicht jede Comedy so filigran und inhaltsschwer wie Mike & Molly sein. :P :mrgreen:

Bild
von Stefan
#1156247
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ben & Kate

... keine Ahnung - ich glaub die Show ist mir "zu belanglos", um weiter Zeit darin zu investieren ..

5,5 von 10
Kann halt nicht jede Comedy so filigran und inhaltsschwer wie Mike & Molly sein. :P :mrgreen:

Bild
Mike & Molly war aber mal "was anderes" - das hier ist ne Familiensitcom.. buhuuu
Benutzeravatar
von str1keteam
#1156256
Stefan hat geschrieben:Mike & Molly war aber mal "was anderes"
Anders? Ich habe dem Staffelauftakt extra nochmal eine Chance gegeben, weil ich BBT erst im 4-ten Anlauf mochte, aber auch wenn ich den beiden Hauptdarstellern ihre Sympathiewerte nicht abstreiten möchte, ist das immer noch Chuck Lorre in Überbreite. "King of Queens - Doppelt so dick und nicht halb so lustig". :wink:
von Stefan
#1156259
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Mike & Molly war aber mal "was anderes"
Anders? Ich habe dem Staffelauftakt extra nochmal eine Chance gegeben, weil ich BBT erst im 4-ten Anlauf mochte, aber auch wenn ich den beiden Hauptdarstellern ihre Sympathiewerte nicht abstreiten möchte, ist das immer noch Chuck Lorre in Überbreite. "King of Queens - Doppelt so dick und nicht halb so lustig". :wink:
Ja und? Deshalb sind die behandelten Themen trotzdem Sachen, die woanders nicht behandelt werden. Und ich weiß nichtmal, was du jetzt groß von mir willst - ist ja nicht so, als würd ich Mike & Molly als das große Comedyhighlight anpreisen... also zisch ab :twisted:

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1156263
Stefan hat geschrieben:ist ja nicht so, als würd ich Mike & Molly als das große Comedyhighlight anpreisen... also zisch ab :twisted:
New Girl und Happy Endings sind auch nur Friends Comedies. ;)
Deine Begründung es sei einfach nur eine Family Sitcom war eben etwas merkwürdig. Die meisten Sitcoms finden sich in den Kategorien Family, Friends, Work Place und Beziehungscomedy wieder.
von Stefan
#1156267
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ist ja nicht so, als würd ich Mike & Molly als das große Comedyhighlight anpreisen... also zisch ab :twisted:
New Girl und Happy Endings sind auch nur Friends Comedies. ;)
Deine Begründung es sei einfach nur eine Family Sitcom war eben etwas merkwürdig. Die meisten Sitcoms finden sich in den Kategorien Family, Friends, Work Place und Beziehungscomedy wieder.
Ja ich fands halt einfach "bla" - es gab absolut nichts "interessantes" an der Serie, keinen "hook", nichts, was es "speziell" machen würde und dadurch mein Interesse steigern würde und es war auch nur so mittel lustig - dadurch wird es meinen enormen Serienpool eben erstmal nicht ergänzen :evil:
versteckter Inhalt:
außerdem wird es eh bald abgesetzt :P
Benutzeravatar
von str1keteam
#1156272
Stefan hat geschrieben: Und ich weiß nichtmal, was du jetzt groß von mir willst - ist ja nicht so, als würd ich Mike & Molly als das große Comedyhighlight anpreisen... also zisch ab :twisted:
Bild

Ben & Kate wegen Belanglosigkeit nach einer Folge absetzen und über 60 Folgen M&Ms ertragen, gibt mir die Lizenz zum pöbeln. Stellvertretend für alle Amis, die den Piloten gar nicht erst gesehen haben, nur weil Nat Faxon wie der Bastard von Camilla Parker Bowles und Mr. Ed aussieht. :lol:
von Stefan
#1156276
str1keteam hat geschrieben:nur weil Nat Faxon wie der Bastard von Camilla Parker Bowles und Mr. Ed aussieht. :lol:
Der sah in der Folge selbst gar nicht so schlimm aus, muss ich sagen - da war ich sogar positiv überrascht, da er auf den Promobildern immer wie ein verreckter Elch aussah. Einzig seine Zähne sind furchtbar - da musste ich immer drauf starren, sobald er seinen Mund aufmachte - die sollte er wirklich mal etwas richten lassen :oops:

Und ich setzte es nicht nur wegen Belanglosigkeit ab, du Aggroaffe :twisted:

Bild
Benutzeravatar
von str1keteam
#1156281
Theologe hat geschrieben: Jetzt musst du die Winchester Mysteries auch zu Ende gucken!
Wenn ich nach Renteneintritt noch 40 Jahre alzheimer- und demenzfrei bleibe, Sehkraft und Gehör behalte, ja, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass ich die restlichen 250 Folgen noch in diesem Leben sehe. Sonst könnte es eng werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1156298
Und ich setzte es nicht nur wegen Belanglosigkeit ab, du Aggroaffe :twisted:
Na ja, du hast auch New Girl zunächst nicht geschaut und jetzt flutest du das Forum mit NG-Gifs... Was ich sagen will: Wir werden sehen. :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#1156309
Vegas

Einfach eine weitere Variante der bekannten CBS crime procedurals. Warum das nun in den frühen 1960zigern spielen muss? Keine Ahnung.
Es war jedenfalls ein schwacher Start. Der Fall der Woche nahm zu viel Raum ein. Alles wirkte zudem was altmodisch (CBS Publikum spezifisch? :lol: )
Der Mafia Teil könnte interessant werden. Aber der Start hat bei mir kein Interesse an mehr geweckt. Stattdessn hab ich jetzt Lust mir ein paar Folgen ''Crime Story'' aus den 1980zigern anzusehen.

Vegas 101: 4/10
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1156377
Revolution

Beim "Mystery"-Genre bin ich immer sehr skeptisch. Den Trailer fand ich damals ganz nett, aber meistens bin ich im Endeffekt doch immer ein bisschen enttäuscht.
Ich will nicht sagen, dass es bei Revolution genauso war, aber ganz warm bin ich mit der Serie auf Anhieb nicht geworden.

Die Schauspieler gefallen mir gut. Ich freue mich, dass Elizabeth Mitchell und Giancarlo Esposito (badass!) dabei sind. Auch der restliche Cast ist ok. Da lässt sich was mit anfangen.
Problematisch sind nur die Charaktere. Genretypisch sehr eindimensional. Schade!

Die Sets sind auch qualitativ zweiteilig. Die Außensets sind sehr schön und nett anzusehen. Die Innensets (vor allem das Hotel) gefallen mir gar nicht. Sehr steril und unglaubwürdig.

Kommen wir zur Story:
Die generelle Idee gefällt mir ganz gut, auch wenn ein starker Plot anders aussieht. Dafür wurde mir die Problematik "Der-Strom-ist-weg-und-alles-ist-anders-und-viel-schwieriger" zu wenig deutlich.
Extrem schwach sind die Dialoge und die "Nebenplots". Vater tot und Bruder verschleppt, daher muss ich Rache nehmen und meinen Bruder suchen ist doch sehr 08/15.

Ich gebe den nächsten Folgen mal eine Chance, was ich bei "The Event", "Terra Nova" und "Alcatraz" nicht gemacht habe.

6,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1156380
The Mindy Project
Für 20 Minuten fand ich das durchaus unterhaltsam. Sollte allerdings jede Episode so ablaufen, wird das sicher schnell langweilig.
5,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1156410
Partners
Gar nicht so schlimm wie eure Reviews es befuerchten lassen. Immerhin ist es nicht so gezwungen wie Guys With Kids, und man hat immerhin noch ernstere Toene gefunden, egal wie schnell das Ende der Freundschaft abgehandelt wurde, und praktisch zu nichts zu gebrauchen war. Sophia Bush nervte mich, und was David Krumholtz hier zu suchen hat, weiss ich leider auch nicht. Ich kann mir nicht mal die Frage beantworten, ob er nur unterfordert oder voellig fehlbesetzt ist. Hoffnung gibt es aber noch, eine zweite Episode wird angetestet. 4.5/10

Vegas
Another crime procedural with a "twist". Es wird immer idiotischer. Man kann es CBS immerhin hinhalten, dass sie noch versuchen, etwas "frisches" aus dem Genre herauszuholen, aber das war ja ueberraschenderweise CBS' Version von Longmire, feat. Vegas in den 60ern. Der Fall der Woche war eine Schlafpille, und die Mafiastory haette man nicht so einleiten sollen. Viel subtiler waere es gewesen Chiklis' Charakter mit Hilfe des Mordfalls einzufuehren, um hier den Mafia Arc zu beginnen. Dieses zweigeteilte Storytelling in Piloten mag ich einfach nicht, besodners wenn die Charaktere der beiden Geschichten so forciert zusammengewuerfelt werden. Immerhin sieht's ganz nett aus. Und Pluspunkte dafuer, dass es auf CBS Pferde zu sehen gibt. Fuereinen Altherrensender gibt es ueberraschend wenig Cowboys :mrgreen: 5.5/10
von Plem
#1156436
The Neighbors
Was'n das für 'ne Grütze? :lol: Da dachte man wohl, wenn man so viele bizarre Alieneigenschaften wie möglich in 20 Minuten unterbringt, würde das für eine Sitcom reichen. Guess what? Tut es aber nicht. Haha schau, die Frau wirft ihr Geschirr aus dem Fenster. Oh Gott, wenn ich den Scheiß vor meinen Augen noch einmal abspiele, werde ich rot vor Fremdschämerei.
3/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1156513
The Neighbors
Wow, das war wirklich unfassbar scheiße, sodass es teilweise fast schon wieder lustig war. :? :lol: Erst mal war der Soundeffekt bei den Szenen totaler murks. Urks. Die Witze waren teilweise sowas von grenz-debil mies (Als der Vater sagt, Dick exposed himself again.). Ähm ja. Weiß nicht, ob ich aus Neugier nochmal einschalte, aber die Sendung kann wegen meiner ganz schnell sterben.
3,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1156567
The Neighbors
Es war zumindest besser als ich gedacht hätte, ein paar Sprüche der Aliens waren schon nicht schlechte gerade der 'our dick exposed himself'. Aber insgesamt war das schon ziemlicher Murks. Außerdem ist Lenny Venito der Typ, der den besten Freund oder einen Verwandten des Leads spielt aber als selbst sehe ich den nicht als lead actor einer Serie.
4/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1156592
The Neighbors
Du meine Güte, was war das denn? Das war wirklich auf allen Ebenen derart trashig und schlecht, dass ich manchmal schon wieder grinsen musste bei so viel bizarrem Schwachsinn. Da wurde wirklich einfach völlig zusammenhangslos alles zusammengewürfelt, was den Autoren zum Thema "strange behaviour" mal eben in der Mittagspause in den Sinn kam.
2.0 / 10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1156625
The Neighbors
Theologe hat geschrieben:Außerdem ist Lenny Venito der Typ, der den besten Freund oder einen Verwandten des Leads spielt aber als selbst sehe ich den nicht als lead actor einer Serie.
Stimmt, auch der Ober-Alien ist jetzt nicht der klassische Hauptdarsteller. Ansonsten war das aber ein akzeptabler Auftakt, der einige Male weit am Ziel vorbei schoß und storytechnisch total überfrachtet war, aber eben auch die ein oder andere nette Idee hatte und wenigstens den Mut besitzt von der üblichen Familien/Friends/Workplace Schiene der Networks abzuweichen. Deswegen ist er mir auch weitaus sympathischer als z.B. Guys with Kids, dass gar keine Reaktion hervorruft und es fällt mir hier leichter ohne den Expositionsbalast auf brauchbarere reguläre Folgen zu hoffen als bei Animal Practice. Das gleiche Ding als Animationscomedy und kein Schwein interessierts.4,5/10

apropos Animationscomedy

Brickleberry (Comedy Central)
Auch dieser halbgare Versuch die Seth MacFarlane FOX-Comedies (inkl. sprechendem Bären)zu kopieren, wird CC kein neues South Park bescheren. Dafür sind die Charaktere zu austauschbar und die Story des Piloten lässt das faulste Family Guy Drehbuch stringent erscheinen. In der etwas zu losen Aneinanderreihung von provokativen Witzen waren allerdings ein paar echte Volltreffer enthalten und ein Vergewaltigungs-Gag (pikant, weil Daniel Tosh den Bären spricht und der hatte vor kurzem mächtig Ärger wegen einem Rape Joke. Die Folge wurde deshalb im Vorfeld wohl schon mächtig gekürzt. :lol: ) selbst für Animationscomedies fies. 6/10

http://www.youtube.com/watch?v=9zpWXinvQ-I
Benutzeravatar
von leery
#1156666
The Neighbors
Überraschenderweise hab ich es gar nicht als so schlimm empfunden wie befürchtet. Da ist sicher Einiges over the top, aber wenn ich da an die Pilotfolge von Suburgatory denke, da wurde die Vorstadthölle auch noch viel übertriebener gezeigt, als es in den Folgen danach der Fall war.
Im Prinzip kann also durchaus noch was draus werden, wenn die neuen Nachbarn, den Aliens das Menschsein näher bringen und man noch mehr Alien-Eigenheiten zu sehen bekommt. Auf den grünen Schleim kann ich dabei aber gerne verzichten. Den Alien-Leader Larry Bird find ich bislang noch am schwächsten von den erwachsenen Darstellern.
Da ich durchaus auch mal lachen konnte und mit einer möglichen "weniger ist mehr"-Einstellung durchaus noch was zu retten ist, gibt es im Vergleich zu Partners und Guys with Kids noch einen Kreativbonuspunkt. 4/10
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 56