US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Duffman
#1128073
Auf der Website Megacritic hat Season 5 bisher einen gigantischen Wert von 100 Prozent an preisenden Kritiken. Gab es den schon Previews?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1128876
We're done, when I say we're done! - Walter White

Großartiger Auftakt, der sich primär darum drehte, den mess aus dem vorherigen Finale aufzuräumen. Das ganze ging schnell vonstatten und hat in dieser intensiven Dosis gefallen. Highlights waren Walters Besuch bei Saul und seine Interaktionen mit Skylar. Sein "I forgive you" am Ende war übelst. Während sie nun Angst vor seiner Wenigkeit hat, ist sie aber in Kontrolle über ihren alten Boss. Interessante Konstellation. Die ganze Magnet-Story war herrlich Breaking Bad-schräg und erinnert an den Fassdiebstahl in S2.

Dann war da natürlich noch der Flash Forward zu Beginn. Bin echt gespannt, wann das passieren wird. Er scheint keine Therapie mehr zu machen, Tabletten zu nehmen - allgemein sah das schon sehr end-game "Ich sterbe bald"-mäßig aus.

Breaking Bad is back! :D
von Einzelkind
#1128951
Holzklotz hat geschrieben:We're done, when I say we're done! - Walter White
Gerade das war mal wieder so ein typischer Mexican twins-Moment, bei dem ich ein wenig mit den Augen Rollen musste, da Sauls Reaktion total dämlich war. Auf der anderen Seite hat es natürlich schon verdeutlich, was für ein Charakter Walt inzwischen geworden ist. Insgesamt fand ich die Folge sehr gut, aber nicht überragend. War natürlich größtenteils Exposition gemischt mit ein paar unterhaltsamen old school Breaking Bad shenanigans (Yeah bitch! Magnets!). Mikes Motivation, Walt zu helfen, fand ich auch etwas schwach, aber für Gus hat er ja eigentlich auch nur gearbeitet.
Joa, Flashforward war gut, obwohl ich mir für das Finale etwas mehr :shock: erhofft hatte (siehe Damages), Ted Überleben war durchaus überraschend, aber ich hoffe, dass die Geschichte jetzt nicht nochmal aufgewärmt wird und er wirklich still sein wird. Ach ja: Yay, keine Marie. :o
Benutzeravatar
von Theologe
#1129112
Ich hatte kurz überlegt, die Staffel in einem Rutsch zu gucken, aber bei Breaking Bad bin ich nicht stark genug.
Der Auftakt hat mir gut gefallen, der Flash Forward sieht in der Tat nach "End Game" aus, schön auch Jim Beaver nochmal als Waffendealer zu sehen.
Die ganze Nummer mit dem Magnet war großartig, ich habe ich herrlich amüsiert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1129120
Theologe hat geschrieben:Ich hatte kurz überlegt, die Staffel in einem Rutsch zu gucken, aber bei Breaking Bad bin ich nicht stark genug.
Same here.
Fand den Auftakt auch spitzenmäßig. Das Mike/Walt/Jesse Gespann hätte ich so echt nicht erwartet, das ist fast ein wenig zu einfach für Breaking Bad Verhältnisse zustande gekommen. Andererseits ist die Dynamik so frisch und witzig, dass ich mich echt nicht beschweren möchte. Die Magnetstory war Breaking Bad at its best.
Bild

Finds auch klasse dass Ted nochmal vorkam und der Zigarettenklau bestätigt wurde (für alle Menschen die nicht in Foren lesen :lol: ). Eine weitere Stärke der Serie: Kein loser Faden wird liegen gelassen. Bis auf das Flashforward war zwar noch nicht viel vom großen Endgame zu spüren, aber ansonsten bin ich zufrieden.
von Duffman
#1129156
Mir ging es wie dem Theologen und utlimateslayer.
Wollte auch warten aber bei BB konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Ich fand die Auftakttfolge einfach nur hilarious! Walt verspielt sich alle restlichen Sympathien, und diese Wandlung haben die Autoren in den letzten 4 Staffeln genial vollzogen. Man fiebert trotzdem noch mit ihm mit - der perfekte Anti-Held wie er im Buche steht. Die Sache mit dem Magneten war BB as it's best - total abgedreht und verrückt aber trotzdem logisch. :D ("Speak now, or sing forever soprano")

Ich kann nur Mikes Treue zu Gustavo nicht wirklich nachvollziehen. Die beiden sind sich doch nicht wirklich nahe gestanden. Er war eigentlich nur die rechte Hand.

Es ist eine Weile her, dass ich Season 4 gesehen habe. Deshalb konnte ich die Story um Skyler und Ted nicht mehr wirklich einordnen. Worüber schweigt er und warum könnte er für Walt gefährlich sein?

Was den Flash Forward betrifft: Ich fand es toll wie mit dem 52-Speck ein Bogen zum Piloten geschlagen wurde. In der Szene hat man gemerkt wie stark sie Walt vom Nobody zum skrupellosen Kriminellen entwickelt hat. So gebrochen wie er in der Szene aussah bin ich sicher, dass jemand aus seiner Familie dran glauben musste - Skyler, Walt jr, seine Tochter (deren Name ich nicht parat habe) oder sogar alle.

Edit: Neuer All-Time-Rekord. 2,9 Millionen Zuschauer.
Benutzeravatar
von Theologe
#1129159
Duffman hat geschrieben: Ich kann nur Mikes Treue zu Gustavo nicht wirklich nachvollziehen. Die beiden sind sich doch nicht wirklich nahe gestanden. Er war eigentlich nur die rechte Hand.
Mike Verhalten passt insofern als er so was wie Ganovenehre hat. Er stand einfach loyal zu seinem Boss und Walt nervt ihn inzwischen einfach nur noch.
Benutzeravatar
von charLy®
#1129198
Ich bin erstaunt das ich zu dieser grossartigen Serie nur diesen AMC thread fand denn ich hab keinen Schimmer bis zu wievielten Staffel ich es hier im deutschen TV/ARTE sah (dachte damals es sei ganz zu ende schon), aber dazu finde ich keine Beiträge.

Zumindest darf man nun gespannt sein ob/wann es bei ARTE weiter geht wobei ich einfach nur FREUDIGST überrascht bin, das "mein Ende" noch nicht das Ende war :wink:
Die deutschen Ausstrahlung war deshalb allein schon weil nicht nur werbefrei, sondern auch im "Dreierpack" (glaube ich,oder war es "Doppelpack"?) war.
Ich hab einige Jahre auf dem amerikanischen Kontinent gewohnt, US TV "genossen" und vertrage diese wöchentlichen, meist nur 40 Minuten, zu mind. 1h Stunde "aufgeblasenen" Clips nicht mehr, wobei HBO hier seltene ca.55 Minuten baute.
HBO auf ARTE brachte mich zum staunen aber war kein Einzelfall und auch BBC Top Serien kamen inzwischen........wobei ich immer hoffe das auch andere das merken... :lol:

Grüsse von der Nordsee
cu/charLy®
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1129230
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Ich kann nur Mikes Treue zu Gustavo nicht wirklich nachvollziehen. Die beiden sind sich doch nicht wirklich nahe gestanden. Er war eigentlich nur die rechte Hand.
Mike Verhalten passt insofern als er so was wie Ganovenehre hat. Er stand einfach loyal zu seinem Boss und Walt nervt ihn inzwischen einfach nur noch.
Ich bin überzeugt davon dass das weiter geht. Gus und Mike kannten sich ja vermutlich schon einige Jahre und Gus hat Mike definitiv komplett vertraut und sich von ihm auch in seinen Schachzügen beraten lassen. Auf der anderen Seite ist Mike mit Gus mit nach Mexiko gegangen obwohl er wusste, dass er dort mit großer Wahrscheinlichkeit abkratzen würde.
Anfang S4 hat er ja sogar Walt eine reingehaut, als dieser versucht hat ihn gegen Gus aufzuhetzen. Spätestens ab da ist auch klar, was er von Walt hält. Insofern finde ich es auch recht dünn, dass er so problemlos "übergelaufen" ist. Aber ich bin überzeugt davon, dass das noch thematisiert wird und Mike jetzt nicht einfach so in Team Walt ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1129233
Ich glaube auch nicht, dass Mike und Walt jetzt Buddy Buddy sind. Mike hat nur eben auch wenig Lust darauf unterzutauchen und hat sich deshalb einspannen lassen. Außerdem mag er Jesse.
Benutzeravatar
von Coffee Guy
#1129352
Ich weiß nicht von welchem Walt ihr sprecht. Der tauchte in der Episode gar nicht mehr auf und scheint mit Gus zusammen gestorben zu sein. Ich sah nur Heisenberg. :twisted:

Übrigens:
Finds auch klasse dass Ted nochmal vorkam und der Zigarettenklau bestätigt wurde (für alle Menschen die nicht in Foren lesen).
Helft mir auf die Sprünge, welcher Zigarettenklau?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1129358
Letzte Season hat ja Jesse von Walt dieses Gift gekriegt um Gus zu töten und das in einer Zigarette versteckt. Walt hat Saul dazu überredet, dass dessen Bodyguard (der fette schwarze Kerl, keine Ahnung mehr wie der hieß) Jesse die falsche Zigarette klaut, damit Jesse glaubt, dass das Kind vergiftet wurde, weil es unabsichtlich an die Zigarette gekommen ist.
Bisher war dieser Tatvorgang allerdings nur eine Theorie in Foren etc., bzw. kanns auch sein dass Vince Gilligan das in nem Interview bestätigt hat, weiß nicht mehr genau. Mit der Szene wurde es jedenfalls "offiziell" bestätigt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1129371
McKing hat geschrieben:Das war doch schon durch die Lilly Sezen am Ende der letzten Season "offiziell".
Dass Walt den Buben vergiftet hat, ja, aber eben nicht ob und wie er Jesse das Ricin abgeluchst hat.
Benutzeravatar
von McKing
#1129379
Naja aber das ist doch eigentlich total irrelevant. Ob er nun jemanden angeheuert hat oder es selbst getan hat, so was muss wirklich nicht explizit beantwortet werden. Aber nun gut...
Benutzeravatar
von Bobby
#1129816
McKing hat geschrieben:Naja aber das ist doch eigentlich total irrelevant. Ob er nun jemanden angeheuert hat oder es selbst getan hat, so was muss wirklich nicht explizit beantwortet werden. Aber nun gut...
Für einige schon und darum ging es ja dem ulti. :wink:

Ansonsten kann ich mich dem Rest nur anschießen. Toller Auftakt mit einem interessanten FF und einer absolut genialen Magnet-Story. Mal wieder eine perfekte Anleitung für Verbrecher im Fernsehen zu sehen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von charLy®
#1130141
wie ich gerade sehe gibt es eine EMMY AWARD Nominierung:

Beste Drama-Serie

- «Boardwalk Empire» (HBO)
- «Breaking Bad» (AMC)
- «Downton Abbey» (PBS)
- «Game of Thrones» (HBO)
- «Homeland» (Showtime)
- «Mad Men» (AMC)

würde ich grsossartig finden wenn sie den Emmy bekämen, aber auch die Nominierung ist eine tolle Anerkennung für die Super Leistung.

Grüsse von der Nordsee
cu/charLy®
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1131053
Meine Mama hat gesagt ich soll keine Kommentarlosen Links von Fremden annehmen.
Benutzeravatar
von charLy®
#1131058
https://en.wikipedia.org/wiki/Problem_Dog

NACHTRAG:
ultimateslayer hat geschrieben:Meine Mama hat gesagt ich soll keine Kommentarlosen Links von Fremden annehmen.
ausser von Wiki hat sie hoffentlich angefügt.... :wink: (wenn sie denn ein kluge Mama....)
Benutzeravatar
von Sil
#1131469
Folge 2 war nochmal eine Steigerung zum großartigen Staffelauftakt mit einer Highlight Szene nach der andren. Der Abschluss der Zigaretten Story mit dem fantastisch gespielten Zusammenbruch von Jesse, das Verhör vom Mike und dessen Mordszene an seinem eigenen Mann, allgemein war das für mich Mikes Folge. Zum Schluss dann noch dieses creepy Ende mit Skylar.
Nur schade, dass man Mr. Schuler direkt mal gekillt hat, der hatte Potential. Hoffentlich ist das nicht das schnelle Ende der Ermittlungen in Deutschland.
Interessant auch das Hank nun im Gespräch mit seinem Boss ein Lichtlein aufgegangen zu sein scheint.
Die neue Dame ist ja sehr nervös, die war ja schon im DEA Meeting sehr aufgeregt das gibt bestimmt auch noch Ärger, aber den ziehen ja alle weiblichen Charaktere in Breaking Bad an. :lol:
von Einzelkind
#1131481
Geniale Folge. Das Deutsch war zwar wiedermal etwas zweifelhaft, aber der Rest hatte mal wieder tolle Spannungsmomente, wie sie wirklich nur Breaking Bad hinbekommt. Diese langen Einstellungen ohne Kamerabewegung, bei denen man konstant das Gefühl hat, dass der Ausbruch gleich kommt, sind immer wieder ein Genuss. Ich liebe auch diese Konstellationen wie mit Jesse und Walt am Anfang und Skyler und Walt am Ende der Folge, bei denen der Zuschauer beide Gesichter sieht. Vor allem die letzte Szene der Folge war fantastisch (Anna Gunn nutzt die vergleichsweise wenig Screentime, die sie bisher bekommen hat, auch wirklich bis zum geht nicht mehr aus). Generell mag ich es nicht so, kurz vor Schluss noch neue Figuren einzuführen, aber in Verbindung mit Mike, scheint das wirklich interessant zu werden. Aber ich ahne schon, dass er sich letztlich selbst damit ins Knie geschossen hat, wieder einzusteigen.
Das wird übrigens nicht der letzte Ausflug nach Deutschland bleiben.
versteckter Inhalt:
Für die letzte Staffel geht es nach Hannover. Nur findet man im Moment eher widersprüchliche Aussagen, wenn es darum geht, ob auch in Deutschland gedreht wird oder nicht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1131560
Folge 1
Starker Start in die Staffel. Durch den Laptop entstand sofort akuter Handlungsbedarf und das geschehen kam zügig ins Rollen und erzwang eine erneute Zusammenarbeit von Walter und Mike, was sofort gezeigt hat, dass ihre post-Gus Ära auch nicht freundschaftlicher werden wird. Der Magnet-Heist war klasse aufgezogen und hat viel Spaß bereitet. Den "We're done when I say we are done" Moment fand ich sogar sehr gelungen, weil das eben nicht Mexican Twin random bullshit war, sondern sehr präzise an einige frühere Heisenberg-Szenen anschloss. Nur dass ich in genau diesem Moment Walter nicht mehr von seiner Heisenberg Gangster-Bluff Persona unterscheiden konnte. Die Trennlinie ist endgültig verwischt und das äußert sich nun auch gegenüber seinem bisherigen inneren Zirkel.

Folge 2
Für mich nach dem starken Auftakt leider eine dicke Enttäuschung. Den Schwung des Staffelstarts hat man völlig kollabieren lassen. Stattdessen kommt jetzt genau ein Folgeneinstieg im Mexican Twin Style. Krampf-Quirky wird da ein ziemlich unglaubwürdiger Selbstmord in erschlagender Länge durchexerziert, der für die Story nur eine Minimini-Information transportierte: some German business guy with ties to Gus killed himself. Hätte man Hank den Satz einfach sagen lassen, wäre der Szenenwert der gleiche gewesen. Auch sonst fand ein Großteil der Folge auf Nebenschauplätzen statt, Walt und Jessie wurden zu Randfiguren, die auf dem Boden rumrutschen und ebenfalls unnötig überlang inszeniert die völlig offensichtliche "jubel ihm die Kippe wieder unter" Szene abarbeiten. Von der Charakterentwicklung ging es da auch nicht weiter. Dass Walter, der sonst so wunderbar zu rationalisieren und distanzieren weiß, nicht Mal das Gespräch mit Skylar sucht, um sich zu erklären, überzeugt mich in keinster Weise. Dass man ihr bei dem seit mehreren Staffeln immer gleichen Schmollbrett nicht unbedingt Stimmungsänderungen ansieht, kann ja sein, aber wenn die letzte Folge mit einem direkten "ich habe Angst vor dir" Statement endet, sollte man auch aktiv daran anschließen. Oder er hätte mit seiner Geldwäscherin ja mal darüber sprechen können, dass er plant einen neuen Laden aufzumachen, was aber auch vorhersehbar war. Und das war im Grunde schon der Walter und Jessie Part. Zweimal offensichtlich und vorhersehbar, einmal unglaubwürdig. Dominiert wurde die Folge dafür von einer mittelprächtigen Mike-Story (inklusive für BB-Verhältnisse krass unrealistischer super-sneak attack mit dem Killer hinter der Haustür) und Hank, der weiter gekonnt geschrieben und gespielt den Druck aufbaut. Wenigstens ein Part der Folge, der sehr gut funktioniert hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1131578
Ich fand es zwar schade, dass es nicht so richtig voran ging. Aber über eine Mike-centric Episode habe ich mich trotzdem gefreut.
Mike ist einfach eine coole Sau und es macht mir Spaß, ihm bei seiner "Arbeit" zuzusehen.
Von Walt und Jesse gab es zwar nicht so viel zu sehen, aber wie schon letzte Woche war die Schlussszene so wunderbar creepy.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 35