US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#519098
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Bei Third Watch bin ich nie über ein paar Episoden hinausgekommen, weil mir die Darstellerriege fast komplett unsympathisch war
Echt? Ich fand den Cast klasse. Jason Wiles als Bosco war einfach super und auch die meisten anderen haben mir gefallen.
Gerade der war mir besonders unsympathisch. Warum auch immer. :lol: Ich habs aber auch nie ernsthaft versucht in die Serie reinzukommen. Komplett habe ich wahrscheinlich nur 2 Episoden gesehen. Eine davon das ziemlich lahme Crossover mit E.R.
Du solltest der Show wirklich eine Chance geben, ich verspreche dir, dass sie dir gefallen wird. Schließlich weißt du Qualität zu schätzen.
#519870
Theologe hat geschrieben: Du solltest der Show wirklich eine Chance geben, ich verspreche dir, dass sie dir gefallen wird. Schließlich weißt du Qualität zu schätzen.
Ok, ich setz sie mal ins untere Drittel meiner Nachholliste. Falls sie durchfällt, musst du dir alle Staffeln von The L-Word und Tell Me you love me anschauen. In einer Network-tauglich geschnittenen Fassung! :lol:
#519881
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Du solltest der Show wirklich eine Chance geben, ich verspreche dir, dass sie dir gefallen wird. Schließlich weißt du Qualität zu schätzen.
Ok, ich setz sie mal ins untere Drittel meiner Nachholliste. Falls sie durchfällt, musst du dir alle Staffeln von The L-Word und Tell Me you love me anschauen. In einer Network-tauglich geschnittenen Fassung! :lol:
rofl.. jo.. dann ist auch der letzte rest, der die serien erträglich macht, futsch :lol:
#520966
Anscheinend wird alle 2 Tage ein Pilot geleaked im Moment. Hoffe mal, dass es so weitergeht.
Und nicht nur irgendwelche sondern gleich die 3, auf die ich am meisten gespannt war(bzw. bin, denn ich habe noch keinen gesehen :lol: ). Ich fürchte aber der 2 Tages Rhytmus wird nicht lange einzuhalten sein, denn so viele Piloten gibt es dieses Jahr ja nicht und einige sind noch gar nicht fertiggestellt.
#521361
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber
gibt es schon Infos zu "The Unusuals"?
Gibt es schon einen ungefähren Zeitraum wann
die Serie starten soll oder wird die Serie gar nicht
produziert?

Ich hoffe ihr wisst da mehr. :mrgreen:
Haben die nicht erst vor kurzem mit dem Casting begonnen?
#521365
Haben die nicht erst vor kurzem mit dem Casting begonnen?
Ich weiß nur das Amber Tamblyn im Hauptcast ist und mehr nicht.
Deswegen frage ich ja, wie der aktuelle Stand der Dinge ist.
Aber wenn sie wirklich erst beim Casting sind, dann kann
es ja noch eine ganze Weile dauern. :mrgreen: Danke.^^
#521390
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Haben die nicht erst vor kurzem mit dem Casting begonnen?
Ich weiß nur das Amber Tamblyn im Hauptcast ist und mehr nicht.
Deswegen frage ich ja, wie der aktuelle Stand der Dinge ist.
Aber wenn sie wirklich erst beim Casting sind, dann kann
es ja noch eine ganze Weile dauern. :mrgreen: Danke.^^
Letzte Woche wurden 3 neue Darsteller bekanntgegeben. Terry Kinney (OZ), Jeremy Renner (28 Weeks Later) und Kai Lennox (kenn ich nicht) spielen neben Amber Tamblyn. Der Pilot ist also bestellt, aber die Serie noch lange nicht.
#521412
Theologe hat geschrieben:Letzte Woche wurden 3 neue Darsteller bekanntgegeben. Terry Kinney (OZ)
Die Serie ist gebucht :mrgreen:

Ich glaub, ich hab da vor kurzem mal was von gelesen, aber kann mich überhaupt nicht erinnern. Worum soll's da gehen und von welchem Sender wurde die Pilotfolge bestellt?
#521415
traeubchenwerfer hat geschrieben: Ich glaub, ich hab da vor kurzem mal was von gelesen, aber kann mich überhaupt nicht erinnern. Worum soll's da gehen und von welchem Sender wurde die Pilotfolge bestellt?
The Unusuals ist ein Cop-Drama (oder Dramedy), welches von ABC in Auftrag gegeben wurde.

Übrigens: Nen Piloten zu produzieren, kann schon mal schnell gehen. Sie sind vielleicht in vier, fünf Wochen fertig mit drehen und dann kann man ja mal einen tieferen Blick ins Netz wagen :lol:
#521752
Hat eigentlich jemand die US-Version von Life On Mars gesehen? Ich kenne das Original nicht (interessiert mich ehrlichgesagt auch nicht), aber ich fand den Piloten richtig gut. Vielleicht nicht wirklich "besser" als Fringe, aber auf jeden fall in sich stimmiger.
#521817
Plem hat geschrieben:Hat eigentlich jemand die US-Version von Life On Mars gesehen? Ich kenne das Original nicht (interessiert mich ehrlichgesagt auch nicht)
Warum nicht? Das war eine der besten Serien der letzten Jahre und die 2 mal 8 Folgen sollten für einen Serienjunkie doch kein Hindernis darstellen. Und wenns nur als Überbrückung bis zum Start des Remakes ist. :wink: Die US-Fassung wird es schwer haben auch nur annähernd an die Klasse des Originals heranzukommen. Abgesehen vom farblosen und zu kantigen Hauptdarsteller sahen die ersten Clips aber so aus als hätten sie das Thema sehr gut in die USA der 70-er transportiert. Das Problem wird bloß sein, das Konzept auf 22 Folgen pro Jahr anzupassen, denn der rote Faden (Koma, Zeitreise oder ...?), der im Original nach 16 Folgen überzeugend aufgelöst wird, macht einen großen Teil des Reizes aus.
#521840
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Hat eigentlich jemand die US-Version von Life On Mars gesehen? Ich kenne das Original nicht (interessiert mich ehrlichgesagt auch nicht)
Warum nicht?
Weil ich erfahrungsgemäß nur "realistische" britische Dramas mag. Torchwood fand ich nervig, Primeval sowieso. Mag sein, dass man die Serien nicht vergleichen kann, aber mich hat das Konzept sowieso nie interessiert. Ich hab den Piloten eigentlich nur wegen Jason O'Mara geguckt und zufälligerweise hat er mir dann auch gefallen :wink:
#522118
Viele britische Serien sehen irgendwie billig aus, sobald da auch nur Ansatzweise special effects gefragt sind. Solange es normale Dramen sind, gibt es nichts auszusetzen, aber Dr. Who, Primeval und co. sehen einfach nicht gut aus, selbst wenn es inhaltlich in Ordnung sein sollte.
#522143
Theologe hat geschrieben:Viele britische Serien sehen irgendwie billig aus, sobald da auch nur Ansatzweise special effects gefragt sind. Solange es normale Dramen sind, gibt es nichts auszusetzen, aber Dr. Who, Primeval und co. sehen einfach nicht gut aus, selbst wenn es inhaltlich in Ordnung sein sollte.
Das sollte kein Hinderungsgrund sein. Life on Mars ist trotz der Sci-Fi Elemente ein normales Drama (an der Grenze zur Dramedy) ohne jegliche Spezialeffekte, das durch die geschickt eingesetzten Farbfilter und gute Kameraarbeit zumindest besser aussieht als viele europäische Kinoproduktionen. Dr. Who habe ich noch nicht gesehen, aber da schreckt mich eher der Humor ab und bei Primeval sind die Effekte (verglichen mit den Drehbüchern) noch das Beste. :wink:

Das mit den Spezialeffekten bei Serien sieht ja auch ín den USA gerne mal leicht lächerlich aus. Wenn ich da z.B. an die animierten Gebäude und Schiffe in Tudors denke, frage ich mich, ob die eines Spieleintros eines Amiga 500 Spiels entstammen. :lol:
#522789
Pretty Handsome - S01E01

Das war also der Pilot zur neuen Serie von Ryan Murphy, dem Macher von Nip / Tuck.

Ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht, WIE gut dieser Pilot funktioniert hat. Die Charaktere harmonieren miteinander und ich finde alle auf ihre Weise interessant - natürlich braucht man noch einige Episoden, um mit Ihnen warm zu werden, aber innerhalb dieser 64 minütigen Pilotfolge konnte man sich schon ein sehr gutes Bild über sie machen.

Joseph Finnes spielt die Rolle des Bob sehr gewissenhaft und überzeugend. Man kauft ihm jeden seiner Handlungsweisen ab und fungiert in dieser Episode als die totale Hauptfigur.

Carrie- Anne Moss, bekannt aus der Matrix Trilogy als Trinity, spielt ihre Rolle als Ehefrau von Bob auch sehr überzeugend. Sie war mir während der ganzen Pilotfolge mehr als nur sympathisch und ich freue mich schon, sie in den kommenden Episoden wiederzusehen.

Genau wie in Nip / Tuck werden in dieser Serie auch hier- und da brisante Themen angeschlagen. Hauptsächlich geht es um einen Arzt, der transsexuell ist. Ein Thema, mit dem wohl die Wenigsten (oder keiner) hier wirklich was anfangen können und ich muss auch sagen, dass ich anfangs alles andere als begeistert davon war. Allerdings muss ich sagen, dass dieses Thema wirklich passend dosiert in die Serie eingefügt wurde, ohne dabei überflüssig zu wirken. Es ist nun mal ein Thema, über das nicht gerne geredet wird, aber die Serie kreiert eine gewisse Normalität daraus, was ich sehr bemerkenswert finde.

Wer Nip / Tuck mag, wird an der Serie bestimmt auch Gefallen finden. Nicht, dass man es wirklich damit vergleichen könnte, aber die Serie beinhaltet schon Aspekte, die an diese Serie erinnern. Ist auf jeden Fall einen Blick wert und könnte sich noch sehr interessant entwickeln.

Ich bin wirklich überrascht. Der Pilot war wirklich spitze!

8, 5 / 10 Punkten
von DonnieDarko
#522880
Zu ein paar Piloten:

FRINGE
Hat mich nicht leider nicht wirklich gefesselt, was vielleicht auch daran liegt, dass ich die Serie nur halbherzig geguckt habe. Es sah sehr gut/teuer aus, die Hauptdarstellerin Anna Torv hat mich überrascht und es waren ein paar gute Szenen drin, aber insgesamt hat es mich nicht aus meinen Schuhen gehauen. Der Cast ist gut, Joshua Jackson wirkt aber teilweise etwas fehl am Platz. Die Geschichte der Heldin im Piloten war etwas 0815 (omg, ich mache alles um meinen Boyfriend zu retten!), selbst mit dem Twist am Ende. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, wie die Serie wöchentlich aussehen wird. Naja, mal schauen, vielleicht gebe ich der Show noch eine Chance.
6/10

DO NOT DISTURB
Fand ich besser als viele Comedies aus dem letzten Jahr, denn ein paar Lacher waren wirklich dabei, aber insgesamt war es dann doch nicht wirklich gut genug, um einen jede Woche zum Einschalten zu bringen. Davon mal abgesehen sieht das Hotel nicht wirklich wie ein Hotel aus, das so ein luxuriöses Hotel sein soll, sondern wirklich wie eine Sitcom-Kulisse. Der Cast macht seine Sache recht gut, besonders Niecy Nash gefiel mir. Generell finde ich die Premise etwas fad und kann mir nicht vorstellen, was da jede Woche passieren soll. Die Hauptstory im Piloten war einfach recht schwach, auch wenn wirklich ein paar gute Lacher dabei waren. (Die Schuh-Szene am Anfang, das hungernde gemeine Model, was am Ende nachdem sie gegessen hat, nett wird usw.) Jolene Purdy aus DONNIE DARKO sieht ja heute ziemlich anders aus. Schön aber sie mal wieder in einer Rolle zu sehen.
5/10

PRETTY HANDSOME
Ein sehr guter Pilot, der beste, der bisher leakte. Zwar nicht gerade mein Thema (deswegen kann ich mir nicht vorstellen, die Serie auf regelmäßige Basis zu gucken), aber sehr einfühlsam und realistisch umgesetzt. Schauspieler waren sehr gut, einige Szenenwechsel gefielen mir auch sehr (die Halloween-Party/Geburt). Ein Thema, dass man nicht oft im Fernsehen sieht, ohne dass sich drüber lustig gemacht wird und ich finde es schön, dass man darauf hier verzichtet. Mein persönlicher Lieblingscharakter ist übrigens jetzt schon der jüngste Sohn (wobei der mich an Michael Cera erinnert :lol: ). Ein guter Jungschauspieler. Generell kann ich mir aber trotzdem noch schwer vorstellen wie es als Serie aussehen wird. Wurde die Serie eigentlich von F/X bestellt?
8/10
#523264
Pretty/Handsome

In dieser Pilotepisode zeigt sich, das Ryan Murphy nicht nur die grelle Satire a la Nip/Tuck sondern auch auch die subtileren Töne glänzend beherrscht. Dieses knifflige Thema mit Ernst, Würde und trotzdem höchst unterhaltsam zu präsentieren, ist schon aller Ehren wert. Die Charaktere lassen bereits jetzt mehr Tiefe erkennen als selbst in vielen guten Serien nach einer Staffel. Der Cast überzeugt von den angenehm zurückhaltend spielenden Joseph Fiennes und Carrie Ann Moss bis in die Nebenrollen. Blythe Danner ist gut wie immer, aber ihr Charakter wirkt auf den ersten Blick wie ein Abziehbild ihres Huff Charakters. Robert Wagner bringt Humor ins Spiel, ohne das er seine Figur zur Karikatur werden ließe. Hoffentlich hat er sich für Pretty/Handsome und nicht Do not Disturb entschieden. Einzig der großmäulige Freund des älteren Sohns geht mir etwas auf den Zeiger. Überhaupt könnte die Storyline um diesen Sohn ein Schwachpunkt werden. Erinnert unangenehm an Matt in Nip/Tuck. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber interessant sind die Szenen, die wie verwackelte Urlaubsvideos gefilmt sind und in denen man nie weiß, ob sie "Traumsequenzen" oder die Wirklichkeit zeigen.

Fazit: Ähnlich wie Huff platziert sich Pretty/Handsome vom Ton irgendwo zwischen Six Feet Under und Nip/Tuck. Provokant, schnell, unterhaltsam und doch mit glaubwürdigen Figuren, Einfühlsamkeit und Tiefgang ausgestattet. Eigentlich genau das was man lange Zeit von HBO erwarten durfte, aber in den letzten Jahren verlässlicher auf Showtime, AMC oder eben F/X findet. 8,5-9/10

Do not Disturb
Hat ein paar Lacher, aber auch wenn es sich hier um keine Katastrophe wie letztes Jahr Big Bang Theory oder Cavemen handelt, kann ich diese FoX Comedy nach dem Piloten sowohl für mich als auch für die Aussichten auf eine zweite Staffel praktisch schon abschreiben. Außerhalb des CBS Montag hat solch altbackene Kost (HIMYM natürlich als Ausnahme) zum Glück keine Chance mehr. Schade um Jerry O'Connell, der das Potential zum Leadcharakter in einer Hitcomedy hat, aber leider von einer Schundserie in die andere tappt. 4/10





P.S. Will nicht mal jemand einen separaten Thread für die Piloten aufmachen wie es ihn letztes Jahr gab. :wink:
#523281
str1keteam hat geschrieben: P.S. Will nicht mal jemand einen separaten Thread für die Piloten aufmachen wie es ihn letztes Jahr gab. :wink:
jo, dann kümmere ich mich wieder darum :mrgreen:
  • 1
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 170