US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1437139
Hier mal wieder meine alphabetische Nachholliste:
versteckter Inhalt:
12 Monkeys
19-2
Agents of S.H.I.E.L.D.
Alpha House
American Crime
Arrow
Banshee
Bates Motel
Better Call Saul
Black Sails
Bloodline
Bosch
Broadchurch
Brooklyn Nine-Nine
Call the Midwife
Caprica
Daredevil
Defiance
Devious Maids
Empire
Fargo
Firefly
Fortitude
Fresh Meat
Gotham
Graceland
Halt and Catch Fire
Hannibal
Happy Valley
Hell on Wheels
Homeland
House of Cards
House of Lies
How to Get Away with Murder
Humans
Jane the Virgin
Jonathan Strange & Mr Norrell
Kingdom
Line of Duty
Love/Hate
Mad Dogs
Manhattan
Marco Polo
Masters of Sex
Moone Boy
Mozart in the Jungle
Nashville
Once Upon a Time
Orange Is the New Black
Orphan Black
Outlander
Peaky Blinders
Penny Dreadful
Person of Interest
Power
Ray Donovan
Rectify
Salem
Scandal
Sense8
Show Me a Hero
Silicon Valley
Sirens
The 100
The Affair
The Almighty Johnsons
The Americans
The Fall
The Flash
The Knick
The Leftovers
The Legend of Korra
The Missing
The Newsroom
The Originals
The Village
Togetherness
Transparent
True Detective
Turn: Washington's Spies
Veep
Vikings
Wentworth
You're the Worst
Wobei Merkliste wohl der bessere Begriff ist, denn potentiell interessante Serien werden hier einfach so lange geführt, bis ich entweder einen Grund finde sie zu streichen (z.B. warte ich bei The Village immer noch auf eine endgültige Absetzungsmeldung)....oder damit beginne. Und sobald ich mit der Serie begonnen habe, wandert sie auch weg von dieser Liste in meine Gesamtrangliste.
#1437247
Derek - Season 1
Als Sitcom kann man das wirklich nicht mehr bezeichnen. Im Grunde ist das ein einziges Schmalzfest. Die Message ist klar: "Oma ist auch ein Mensch". Ricky Gervais gelingt aber trotz ganz herftigem Schmalzfaktor keinen erhobenen Finger zu zeigen oder gar moralinversäuchte Besserwisserei zu präsentieren. Derek kommt mit ganz viel Herz daher und auch wenn man für meinen Geschmack zu oft auf die Tränendrüse drückt, hat mich Derek einige Male berührt.
7,5/10
#1439560
Buffy the Vampire Slayer Season 4
Mit dem Wechsel von der Sunnydale High zum College in der gleichen Stadt hat man nun nicht unbedingt den allergrößten Sprung gewagt, jedoch hatte es gleichzeitig einige Veränderungen in der Figurenkonstellation nach sich. Xander, Buffy, Giles und Willow agieren öfter alleine und das Scooby-Gang-Gefühl bleibt irgendwo unterwegs auf der Strecke. Von der Idee her macht das alles Sinn und man hat den Bogen am Ende sehr gut gespannt, aber insgesamt leidet der Gesamteindruck doch merklich. Alleine Spikes Rolle war sehr amüsant und hat mir durch und durch gefallen.

Seth Green musste gehen, dafür stößt Matt Blucas zum Hauptcast. Greens Charaktere war nie herausragend, Blucas ist aber einer dieser großen "Charmebolzen", die absolut keinen Eindruck hinterlassen, schade. Der Verlust der Angel-Gang ist nicht zwingend aufgefallen, ohne die Serie gleichzeitig verfolgt zu haben, fallen die Gastauftritte jedoch raus und nerven eher.

Die Hauptstory um die Initiative ist jetzt kein Meisterwerk, aber ist ähnlich der Major-Story zweckdienlich. Demgegenüber steht eine wirkliches Highlight der Serie, sicherlich oft besprochen und nun kann ich sagen, zu Recht: Hush. Die Stand-Alone Folgen von Buffy gehörten nie zu den besten und waren beinahe immer auf die Charaktere angewiesen. Hush ist auch für sich gesehen absolute Spitzenklasse, es wäre schön würden sie öfter mal eine solche Kreativität beweisen.

Insgesamt ist die Serie weiterhin sehr unterhaltsam und lässt sich nur empfehlen, wenn man jedoch etwas ins Detail geht, fallen mir einige Sachen auf, die mich gestört haben. Auf zur fünften Staffel.

Ranking
1. Season 2
2. Season 3
3. Season 4
4. Season 1
#1439718
Love/Hate Season 2
Mann, ich wünschte die Serie würde mir besser gefallen.
Leider haperts da echt an einigen sehr fundamentalen Dingen. Wenn man die absolut makellos produzierten US-Dramen der letzten 10 Jahre gewohnt ist, überrascht es echt, wie sehr eine Serie wie Love/Hate hinterherhinkt. Bildkomposition, Schnittkontinuität, Charakterarcs, die Serie stolpert leider immer und immer wieder, über recht grundsätzliche Dinge. So hat ein Charakter zb zwei Folgen lang teilweise zwischen Einstellungen von glatt rasiert auf Goatee gewechselt. Solche und andere Patzer trüben das Erlebnis doch merklich. Vorallem da auch die Qualität der Storylines teilweise stark variiert.
Das ist wirklich schade, weil ich die Schauspieler echt sehr gerne mag und auf den irischen Charme stehe. Und einige der Storylines waren auch absolut spannend, mit gelungenen und überraschenden Twists, die mich durchgehend bei der Stange gehalten haben. Die Serie ist also trotz Probleme durchaus einen Blick wert, vorallem für diejenigen hier, die mein Faible für britische Serien teilen. Aber zu hohe Erwartungen würde ich nicht haben. Es ist auch in Season 2 definitiv kein The Wire.
7.5/10
#1439795
Justified Season 4

Die Staffel fällt im Vergleich zu S2/3 etwas ab, vor allem die ersten Folgen waren leicht zäh, aber die letzten 5, 6 Folgen waren dafür wieder saustark. Die kleine Serienwelt, die Justified mittlerweile aufgebaut hat, gefällt mir und wird richtig gut genutzt. Dazu ist es den Autoren doch mehr oder minder tatsächlich gelungen, Tim mal halbwegs in die Story mit einzubeziehen, mal sehen ob das bei Rachel auch noch gelingt.

8,5/10
#1440346
Mad Men Season 1
Ich habe Mad Men selbstverständlich schon gesehen und rangiert momentan auf Platz 3 in meiner Alltime-Liste. Ich habe jedoch einen Rewatch gestartet, gerade weil der Binge vor knapp 4 Jahren vieles in meinen Erinnerungen verwischte. Mit dem Wissen der Serie als abgeschlossenes Werk und eventuell neu gefundener Wertschätzung für TV-Writing, Detailreichtum, Foreschadowing etc., ist es ein mehr als fruchtiger und lohnenswerter Rewatch. Having said that...

Die erste Staffel von Mad Men ist schlichtweg großartig. Vom Schauspiel, den Dialogen, dem Witz und Charme, den Charakteren, dem Setting - Mad Men brilliert in beinahe all seinen Kategorien und schafft es bereits hier in die Oberklasse in Sachen TV-Shows. Was bei oberflächlicher Betrachtung als "langsam" und "fad" beschrieben werden könnte, ist in Wirklichkeit unfassbar fesselnd, emotional ergreifend und dicht geschrieben.
#1440463
Suits Season 1
Hab was leichtes, fluffiges gebraucht um mich auf einer Dienstreise im Zug zu beschäftigen und Suits hat da wirklich perfekt gepasst. Season 1 reißt sicherlich keine Bäume aus und ist nie besonders witzig, oder extrem spannend, aber es flutscht einfach und ehe man sich versieht, ist man schon durch. Und da ich gehört hab, dass es ab Season 2 auch bedeutend besser werden soll, bleib ich definitiv dran.
7/10
#1440465
ultimateslayer hat geschrieben:Suits Season 1
Hab was leichtes, fluffiges gebraucht um mich auf einer Dienstreise im Zug zu beschäftigen und Suits hat da wirklich perfekt gepasst. Season 1 reißt sicherlich keine Bäume aus und ist nie besonders witzig, oder extrem spannend, aber es flutscht einfach und ehe man sich versieht, ist man schon durch. Und da ich gehört hab, dass es ab Season 2 auch bedeutend besser werden soll, bleib ich definitiv dran.
7/10
Habe diese Staffel ebenfalls gerade vor ein paar Tagen beendet und kann mich dem eigentlich anschliessen. Kein Must-See, aber irgendwie doch richtig unterhaltsam.

Ebenfalls im August beendet habe ich noch Call Me Fitz S3 (richtig schlecht), Waterloo Road S5 (leider bei Weitem nicht mehr so stark wie die richtig guten S3+4), Bomb Girls S2 (fast so gut wie die starke S1...Abschlussfilm noch ausstehend) und Farcape S4 (insgesamt sehr gut, mit einigen negativen Ausreissern...aber auch hier die Abschluss-Miniserie noch ausstehend).
#1440469
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Bomb Girls S2 (fast so gut wie die starke S1...Abschlussfilm noch ausstehend)
S2 und Abschlussfilm liegen mir vor, aber die S1 ist mir bis jetzt immer wieder ''entwischt.''
Serie steht ansonsten recht hoch auf meiner Nachholliste.
Bevor du verzweifelst bei der Suche melde dich per PN. Meine Dropbox könnte zumindest eine Episode nach der anderen "liefern" im Notfall.
#1440531
Goddamn, ich hab grad die erste Folge der zweiten Staffel Suits geschaut und der Qualitätssprung war echt sofort zu spüren. So einen merklichen Qualitäts-Hüpfer von Staffel 1 auf 2 hab ich schon länger nicht mehr erlebt. Das gab's höchstens bei Buffy (und selbst da hab ich das gar nicht so extrem empfunden gehabt) und einigen Halbstündern wie Entourage oder Parks and Rec. Hoffentlich kann der Rest da mithalten. Aber die Tendenz laut dem TV Graph ist ja hochgradig steigend.
#1440532
ultimateslayer hat geschrieben:Goddamn, ich hab grad die erste Folge der zweiten Staffel Suits geschaut und der Qualitätssprung war echt sofort zu spüren. So einen merklichen Qualitäts-Hüpfer von Staffel 1 auf 2 hab ich schon länger nicht mehr erlebt. Das gab's höchstens bei Buffy (und selbst da hab ich das gar nicht so extrem empfunden gehabt) und einigen Halbstündern wie Entourage oder Parks and Rec. Hoffentlich kann der Rest da mithalten. Aber die Tendenz laut dem TV Graph ist ja hochgradig steigend.
Musste zuerst kurz nach oben scrollen, um mein Gedächtnis aufzufrischen, von welcher Serie du eigentlich sprichst... :wink:

Das klingt aber ja mehr als vielversprechend und steigert meine Vorfreude auf S2 von Suits deutlich...aber wie alles auf meiner Nachholliste kommt nach einem Staffelfinale immer eine längere Pause, weil x andere Serien ebenfalls auf einen Slot für ihre jeweils nächste Staffel warten...

(Wobei du laut Graph TV nun auch bereits eine der beiden Top-Episode von S2 gesehen hast und speziell die nächsten beiden bei der Bewertung dagegen deutlich abfallen. S05E10 hat dagegen bei über 3000 Bewertungen eine 9.9...entweder muss das ein Meilenstein der Seriengeschichte sein oder diese Wertungen lassen sich leicht faken...)
#1440533
ultimateslayer hat geschrieben:Goddamn, ich hab grad die erste Folge der zweiten Staffel Suits geschaut und der Qualitätssprung war echt sofort zu spüren. So einen merklichen Qualitäts-Hüpfer von Staffel 1 auf 2 hab ich schon länger nicht mehr erlebt. Das gab's höchstens bei Buffy (und selbst da hab ich das gar nicht so extrem empfunden gehabt) und einigen Halbstündern wie Entourage oder Parks and Rec. Hoffentlich kann der Rest da mithalten. Aber die Tendenz laut dem TV Graph ist ja hochgradig steigend.
Die Serie entwickelt sich nach der ordentlichen ersten Staffel zu einer richtig guten Serie. Das wird zwar nie in die erste Liga aufsteigen, weil man dafür an entscheidenden Stellen nicht mutig genug ist. Aber es auf jeden Fall eine Serie geworden, die so ziemlich jedem hier im Forum gefiele.
redlock und ich predigen das schon seit Jahren.
#1440535
Suits ist einfach klasse Unterhaltung und steigert sich von Staffel zu Staffel.

In SEason 1 war man halt noch am experimentieren, aber mit Season 2 und nachdem klar war das Donna und Louis die Fanfacs sind ,steigert sich die Serie enorm.

Würde The Good Wife nicht seit Jahren die Sparte der Anwaltsserien bei allen Preisverleihungen abdecken, wäre für Suits sicherlich auch schon mal ne Nominierung drin gewesen. :o vor allem für Rick Hoffman.
#1440538
Es ist komisch, Suits ist eine der wenigen Serien, wo eure Meinung meine Vorurteile nicht wirklich beeinflusst hat. Ich hatte den Piloten schon vor einiger Zeit gesehen und der war - wenn auch nicht übel - kein Ausreißer in Sachen USA Network. Und obwohl die Serie ja durchaus Fans hat, kam vom Kritiker-Feld nur solides und vorallem extrem wenig Feedback. Von total nischigen Serien wie Top of the Lake, Orphan Black oder Rectify hab ich tausend Mal öfters was gehört als in den letzten 5 Jahren von Suits. Deswegen hab ich es trotz der sehr positiven Stimmen hier im Forum nur als Mittelklasse-Anwaltsserie und leicht überdurchschnittliche USA Serie im Hinterkopf gehabt.
#1441581
Suits S2
Entwarnung, Suits Season 2 ist nicht die große Offenbarung. Allerdings ist sie definitiv ein gutes Stück besser als die erste. Suits ist bisher die a-typische solide Binge-Serie, die nur seltene Wow-Momente hat, aber durchgehend extrem unterhaltsam ist und einen großen Suchtfaktor hat. Das Äquivalent eines Page-turners. Andere aktuelle Serien dieser Klasse wären die ersten vier Staffeln The Good Wife, Homeland und die zweite Staffel Agents of Shield. Und da reiht sich Suits nahtlos ein.
Wie Theo schon sagte, fehlt allgemein der Mut zur letzten Konsequenz. Außerdem läuft die Show, trotz inzwischen hohem Serialisierungsgrad, immer noch sehr nach Schema F ab und wird leider mit der Zeit recht berechenbar.
Allerdings muss man auch sagen, dass The Good Wife in Season 2 auch auf dem selben Level war und ich denke Suits hat auch definitiv noch Potenzial nach oben.
8/10
#1441606
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Goddamn, ich hab grad die erste Folge der zweiten Staffel Suits geschaut und der Qualitätssprung war echt sofort zu spüren. So einen merklichen Qualitäts-Hüpfer von Staffel 1 auf 2 hab ich schon länger nicht mehr erlebt. Das gab's höchstens bei Buffy (und selbst da hab ich das gar nicht so extrem empfunden gehabt) und einigen Halbstündern wie Entourage oder Parks and Rec. Hoffentlich kann der Rest da mithalten. Aber die Tendenz laut dem TV Graph ist ja hochgradig steigend.
Die Serie entwickelt sich nach der ordentlichen ersten Staffel zu einer richtig guten Serie. Das wird zwar nie in die erste Liga aufsteigen, weil man dafür an entscheidenden Stellen nicht mutig genug ist. Aber es auf jeden Fall eine Serie geworden, die so ziemlich jedem hier im Forum gefiele.
redlock und ich predigen das schon seit Jahren.

Kann ich absolut unterschreiben. Meines Erachtens wird die Serie ebenfalls von Staffel zu Staffel stärker und von ein, zwei Freunden hörte ich zuletzt, dass sich das auch in der fünften Staffel nicht ändert. Wollte ich die Tage mal in Angriff nehmen.
#1441734
Californication S 1 und 2

Da Californication seit kurzer Zeit bei Netflix verfügbar ist, habe ich das zuletzt mal angefangen. Ich fand die ersten beiden Staffeln absolut kurzweilig und unterhaltsam, wobei ich auch zugeben muss, dass ich bereits jetzt von einigen sich immer wieder wiederholenden Storylines ab und an genervt bin. Nachdem, was ich bisher so gelesen habe, wird das ja im Laufe der Serie noch wesentlich schlimmer und die Staffeln wurden eigentlich konstant schlechter. Wann beginnt denn so ca. der Verfall? :mrgreen: Es nervt mich eigentlich bislang lediglich enorm, dass die ganze Mia-Buch-Geschichte wohl nicht aufgelöst wird :roll:

Würde beiden Staffeln 8 Punkte geben.
#1441774
Revolution: S2
Gut 1 1/2 Jahre nach dem Ende der Show bin ich jetzt mit Season 2 durch. Ich habe immer das Ziel verfolgt die Serie zu beenden, aber es war das Gegenteil von binge watching. Zwischen den einzelnen Episoden der zweiten Staffel lagen immer wieder viele Wochen und wenn ich mal Hintergrundberiesierung brauchte oder auf der Arbeit nichts los war, habe ich mal eine Episode eingeschoben.
Im Grunde verhielt es sich mit Revolution ähnlich wie bei Falling Skies. Die Serie war nie richtig gut, aber der Grundstein für eine gute Serie wurde gelegt. Aber das Versprechen auf eine bessere Zukunft konnte nicht eingehalten werden.
So beendet S2 zwar den Hauptarc der Staffel, aber der Arc um die Mythologie der Show endet mit einem fetten Cliffhanger. Andererseits interessiert das auch nicht mehr, weil meine Lust an der Serie sowieso vergangen war und ich das ganze nur beendete, weil ich schon so viel gesehen hatte und mich dann immer das Gefühl der Unvollständigkeit beschleicht.
5,5/10
#1442423
Buffy the Vampire Slayer Season 5
Die erste Hälfte der fünften Staffel ist schlichtweg rotzlangweilig. Spike verliebt sich in Buffy. Tara ist nutzlos. Riley ist weiterhin fad bis zum Abschalten. Dawn geht mir auf die Nerven. Da war irgendwie gar nichts dabei, was mich auch ansatzweise gefesselt hätte.

Die zweite Hälfte ist eine deutliche Verbesserung. Gerade ab The Body geht es wirklich los und es gibt im folgenden eine ganze Reihe an emotional resonanten Szenen und Storys. Sobald die Spike-Story über den ersten Bump hinüber ist, händelte man das Ganze ziemlich geschickt.

The Body, die zweite viel erwartete Special-Folge der Serie, hat meine Erwartungen in allen Belangen erfüllt, in bestimmten Aspekten sogar übertroffen. Die erste und womöglich auch einzige Folge, wo die Kameraarbeit überhaupt auffällt. Generell war das von der Inszenierung in einer ganz anderen Liga. Zwar brauch eine Serie wie Buffy das im generellen nicht zwingend, aber trotzdem ist der Unterschied schon sehr krass.

Insgesamt ist die fünfte Staffel also sehr unausgeglichen und gerade die erste Hälfte unfassbar enttäuschent. Nun denn, Staffel 6.

Wo steht die Staffel im Ranking? Die zweite Hälfte wohl auf Platz 1, da aber keine andere Staffel ein derart lange Durststrecke hatte, rutscht sie weit runter.

Ranking
1. Staffel 2
2. Staffel 3
3. Staffel 5
4. Staffel 4
5. Staffel 1
#1443055
Mit der 5. Staffel konnte ich mich noch nie so recht anfreunden und sie ist doch meine ziemlich un-liebste.
Mein vollkommen subjektives, persönliches Ranking wäre glaub ich:
1: S7
2: S4
3: S2
4: S6
5: S3
6: S1
7: S5

Ich weiß, das deckt sich in keinster Weise mit dem "gängigen Kanon" (üblicherweise gilt ja S2 als die beste, danach kommen in wechselnder Reihenfolge meistens S3 und S5, S7 ist irgendwo mittig und 4, 6 und 1 ganz am Ende) aber ich glaub besonders S4 und S7 sind unterbewertet und ich S5 ist mir insgesamt zu düster, deprimierend und macht mir wenig Spaß.

Suits Season 3
Hat mich nicht allzu sehr begeistert. In der dritten Runde war es nicht mehr so spritzig wie Season 1 und die Story konnte mich selten so packen wie in Season 2. Die Serie bleibt trotzdem extrem watchable, was man allein am Tempo, mit dem ich die Seasons verschlinge, recht leicht merkt. Aber ich hab immer halbherziger mitgeschaut.
Ich muss sagen, dass ich schon Angst hatte, dass Suits - ganz dem Sender treu - ein weiteres One trick pony wurde, dem schnell die Luft ausgeht, aber nach 5 Folgen von Season 4, ist die eher schwächelnde dritte Season schon wieder wie weggeblasen.
7.5/10
#1443094
Ach Buffy :oops:

Ich hab dank Amazon vor kurzem auch die Folgen nocheinmal geschaut.

Meine Reihenfolge wäre

1. Season 3
2. Season 5
3. Season 6
4. Season 2
5. Season 4
6. Season 7
7. Season 1

Season 3 ist für mich perfekt, da hier die Übernatürlichen Probleme perfekt mit den Teenagerleben vermischt werden. Der Bürgermeister ist herzhaft unterhaltsam, Faith ist toll und das Finale grandios.

Staffel 5 hat mit Glory einen starken Gegner, der leider nicht so genutzt wird, wie man es hätte tun können. Dennoch unterhält die Staffel (für mich auch die erste Hälfte) sehr und zum SChluss zieht die Staffel unglaublich an Tempo an und das Finale wäre auch ein perfektes Serienfinale gewesen.

Staffel 6 musste sich damals ja viel Kritik anhören. Zu düster, zu Soapig bla bla. Ich find die Staffel aber bis auf wenige Ausnahmen klasse. Auch sieht man hier meiner Meinung nach einen deutlichen Fortschritt in Sachen Effekte. Man merkt das mit dem Wechsel zu UPN mehr Geld da war.

Staffel 2 ist vor allem in der zweiten Hälfte stark, in der ersten aber noch zu sehr Staffel 1 like.

Staffel 4 find ich gar nicht so schlecht, wie viele andere. Ich find sogar die Story rund um die Geheimorganisation durchaus spannend, leider wird sie nicht voll genutzt und die Adam Sache wird viel zu schnell beendet.

Staffel 7 hat einige äußerst starke Einzelfolgen (Conversations with Dead People) wirkt aber vor allem im weiteren Verlauf zum Finale hin so, als würde allen die Puste ausgehen und man das ganze nur noch schnell zu Ende bringen wollen. SMG wirkt am Ende lustlos, und auch die Story rund um die Anwärterinnen, die Klinge und und und wirkt ziemlich undurchdacht. Daher ist Season 5 für mich auch das bessere Serienfinale, als das eigentliche.

Staffel 1 ja war halt der Anfang.
#1443117
Staffel 6 musste sich damals ja viel Kritik anhören. Zu düster, zu Soapig bla bla. Ich find die Staffel aber bis auf wenige Ausnahmen klasse. Auch sieht man hier meiner Meinung nach einen deutlichen Fortschritt in Sachen Effekte. Man merkt das mit dem Wechsel zu UPN mehr Geld da war.
Nach fünf Folgen überlege ich die Musical-Folge zu schauen und die Serie dann auf unbestimmte Zeit zu kicken. Soviel dazu... :mrgreen:
#1443153
Holzklotz hat geschrieben:
Staffel 6 musste sich damals ja viel Kritik anhören. Zu düster, zu Soapig bla bla. Ich find die Staffel aber bis auf wenige Ausnahmen klasse. Auch sieht man hier meiner Meinung nach einen deutlichen Fortschritt in Sachen Effekte. Man merkt das mit dem Wechsel zu UPN mehr Geld da war.
Nach fünf Folgen überlege ich die Musical-Folge zu schauen und die Serie dann auf unbestimmte Zeit zu kicken. Soviel dazu... :mrgreen:

Ach nanu, wer die erste Staffel + 2.1 überlebt hat, der kann auch SEason 6 gucken.

After Life (6x03), Once More, With Feeling (6x07) , Tabula Rasa (6x08), und Normal Again (6x17) sind sogar einige der stärksten Episoden der Serie.

8)
#1443182
Waterboy hat geschrieben: After Life (6x03), Once More, With Feeling (6x07) , Tabula Rasa (6x08), und Normal Again (6x17) sind sogar einige der stärksten Episoden der Serie.

8)
Du hast die vermutlich witzigste Folge der Serie - Life Serial - vergessen. :lol:
Ich hab mir dank euch gestern übrigens The Body mal wieder angeschaut. Und damn, das ist immer noch verflucht gutes Fernsehen. Auch fast 15 Jahre (Jesus Christus) später.
  • 1
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 155