- Fr 29. Aug 2008, 14:28
#567550
Die Begründung der Ablehnung bestätigt alles was ich über die neue Sex and the City-süchtige HBO-Führung denke. Wenn ich den Sender bezahlen würde, würde ich ihn jetzt aus Protest abbestellen. So sehe ich mir die Serien halt aus Protest weiterhin umsonst an. :lol: Schade, das Showtime einfach nicht das nötige Budget hat um die Lücke von Serien wie Rome, Deadwood oder Carnivale füllen zu können.
http://www.serienjunkies.de/news/preach ... 19251.htmlVerdammtes Kommunistennazipack. :evil:
Preacher: HBO trennt sich von Comic-Verfilmung
Nach einigem hin und Her hat sich der amerikanische Abosender HBO von der Idee getrennt, den DC Comic Preacher in eine TV-Serie zu verwandeln.
„Preacher“ handelt vom heruntergekommenen Priester Jesse Custer, der von einer übernatürlichen Kreatur namens Genesis besessen ist. Genesis ist das Produkt einer ungewöhnlichen Paarung eines Engels und eines Dämons und trägt so das pure Böse sowie das pure Gute in sich. Der Entstehung einer solchen Kreatur zufolge, muss Gott seine Tätigkeit im Himmel offensichtlich niedergelegt haben, und so macht sich Custer auf die Suche nach ihm.
Mark Steven Johnson, Autor von „Daredevil“ und „Ghost Rider“ bestätigt, dass HBO kein Interesse mehr an der Verfilmung hat: „Wir haben gerade das Budget ermittelt und eigentlich sah alles ziemlich gut aus. Der neue HBO-Boss fand dann aber, dass die Serie zu düster, zu gewalttätig und zu kontrovers ist. Was natürlich die Idee hinter der Verfilmung war.“
„Es war eine wirklich gewissenhafte Umsetzung der ersten Bücher. Fast schon Wort für Wort. HBO bot mir zwar an, es komplett umzuschreiben, doch das lehnte ich ab, denn das hatte ich schon einmal erfolglos gemacht. Das Projekt ist also für HBO gestorben.“
„Jemand sagte mir, dass die Comics nun in einen Kinofilm verarbeitet werden. Ich hoffe, dass das passiert. Ich hoffe, dass es eine Filmreihe wird, denn in einem Film, kann man die Story nicht umsetzen. Ich liebte die Arbeit an dem Projekt, aber es sollte wohl nicht sein.“
Die Begründung der Ablehnung bestätigt alles was ich über die neue Sex and the City-süchtige HBO-Führung denke. Wenn ich den Sender bezahlen würde, würde ich ihn jetzt aus Protest abbestellen. So sehe ich mir die Serien halt aus Protest weiterhin umsonst an. :lol: Schade, das Showtime einfach nicht das nötige Budget hat um die Lücke von Serien wie Rome, Deadwood oder Carnivale füllen zu können.
