US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1156674
The Mindy Project
Ueberraschend unterhaltsam, da ich von der Show nichts erwartet habe. Miss Kaling wirkt als Traegerin ihrer eigenen Serie ausgetobt, ohne wirklich uebertrieben zu sein, und sie versucht nicht auf Biegen und Brechen die naechste Punchline rueberzubringen. Sollte es mehr als nur eine romatic comedy sein, waere ich durchaus langfristig dabei. Aber eine fuckbuddy-with-hidden-romance Comedy brauche ich auf woechentlicher Basis wirklich nicht. 6/10

Brickleberry
Da hat man ja schoen alle Klischees von animierten Comedies ausgegraben :lol: Konnte mich allerdings nicht ueberzeugen, weil Brickleberry genau das ist, was die anderen Shows fuer Comedy Central ebenfalls sind: eine Anreihung fieser Witze und Satiremomenten, die nichts mit der Story zu tun haben. Da werden auch schon mal rape-jokes extrem muehsam, weil sie einfach inzwischen aus allen Ecken und Enden kommen. Den "car-jacking"-Joke fand ich allerdings gut, und das war gewissermassen der einzige von vermutlich hundert verbalen Jokes. Ausbeute: schlecht. Ich werde allerdings mal dranbleiben. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere "man birds" Episode aus Ugly Americans, die mich zum Schiessen bringt. 5/10
von Stefan
#1156679
The Neighbors

Hmm.. ich finde es etwas schwer, die Serie zu beurteilen. Das war alles ziemlicher trash - aber dessen war sich die Serie auch ständig bewusst. Hier wurde eine Over-the-Top Szene nach der anderen geliefert und ich schüttelte entweder den Kopf weil es so blöd war.. oder ich musste lachen, weil es so blöd war. :oops: Und dabei war aber genau dieses Lachen, worauf die Serie abzielt.. das war kein unfreiwilliger "wir machen ne High-End Serie, sehen aber leider total trashig dabei aus"-Humor .. hier wurde genau darauf abgezielt. Und da ich selbst leider gar nicht so wenig gelacht habe, kann ich das der Show irgendwie auch gar nicht schlecht anrechnen?

Die Ehemänner sind jeweils die "Schwächen" in der Serie - mir ist es eigentlich egal, ob ich einen Schauspieler kenne und auch die Frauen waren wir jetzt nicht wirklich bekannt - aber den männlichen Leads fehlte es irgendwie an dem nötigen "Charisma", um eine Serie tragen zu können.. bei den Frauen hatte ich dieses Problem aber wie gesagt nicht.

Also die Story ist total wacky - aber wie schon jemand sagte, würde das ganze im Comedy Animation Block von Fox als animierte Serie laufen, würden viele damit (glaube ich) überhaupt kein Problem haben... es ist nur ungewohnt, sowas als Live-Action Serie zu sehen.

Insgesamt schoss die Serie zu oft über das Ziel hinaus, es gibt einige Probleme mit den Darstellern, das Konzept ist wacky - und ich weiß nichtmal, ob ich überhaupt eine weitere Folge sehen will .. aber es war nicht das Desaster, das ich eigentlich erwartet hatte.

Ich geb 5,5 von 10.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1156700
The Neighbours
Ach du GRÜNE neune! Wem fällt denn so etwas ein? Das war einfach nur strange. Von der ersten Szene bis zur letzten. Das schlimme daran war ja, dass es so strange war, dass ich teilweise nicht mehr aufhören konnte zu lachen. Hat es also bei mir gefunkt? Ich hab keine Ahnung! Es ist verdammt schwer dafür eine Bewertung abzugeben. Aber - es war einfach unterhaltsam für mich.... und ich habe böses verlangen danach weiter zu schauen.
7/10

Aber ganz ehrlich - so ne Sitcom kann doch unmöglich überleben oder? Bin echt gespannt ^^
Benutzeravatar
von phreeak
#1156715
Last Resort

Hat micht gut unterhalten. Die Story klingt sehr vielversprechend und hab noch ka wie sie die weiterführen können. Zwar hat sie paar kleine mankel und ungereimtheiten, abr welche Serie hat sie nicht. Schauspieler sind bisher auch alle ganz gut besetzt und der eine oder andere wirkt ganz sympathisch...

Bleib auf jedenfall dran


8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1156801
Last Resort
Nachdem ich mich dem Pre Air verweigerte, um nicht so eine lange Pause zu haben wie bei Revolution. Bin ich voll auf meine Kosten gekommen.
Andre Braugher ist wie erwartet ein toller Lead und Scott Speedman besser als erwartet. Der Rest des Casts war auch nicht schlecht, lediglich der Insel-Warlord passte mir nicht so recht.
Action und Suspense haben mich überzeugt und ich mit gespannt, wie es weitergeht und wie die Quoten heute Nachmittag sein werden.
8,5/10
von Stefan
#1156804
Theologe hat geschrieben:Action und Suspense haben mich überzeugt und ich mit gespannt, wie es weitergeht und wie die Quoten heute Nachmittag sein werden.
Obwohhl (oder weil) der Pilot super war, ist das warten auf die Quoten fast noch spannender :oops:
#1156807
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Action und Suspense haben mich überzeugt und ich mit gespannt, wie es weitergeht und wie die Quoten heute Nachmittag sein werden.
Obwohhl (oder weil) der Pilot super war, ist das warten auf die Quoten fast noch spannender :oops:
Ja, das ist mit Revolution glaub ich die Startquote die mich am meisten zittern lässt. Aber heute ist für mich generell ein spannender Quotentag (noch 2 Stunden bis zu den Over Nights oder?). Für mich war der Pilot wie gesagt einer der besten die ich je gesehen habe und sollte er ein Rating in der 3er Gegend kriegen, werd ich mir die best mögliche Version suchen und ihn zur Feier gleich nochmal schauen. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1156808
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Action und Suspense haben mich überzeugt und ich mit gespannt, wie es weitergeht und wie die Quoten heute Nachmittag sein werden.
Obwohhl (oder weil) der Pilot super war, ist das warten auf die Quoten fast noch spannender :oops:
Eingestellt habe ich mich schon auf lange Gesichter, aber ich hoffe natürlich auf ein gutes Ergebnis.
#1156817
Ich schaue ja eigentlich Pilots nie zeitnah an, sondern warte zuerst das Ende der Season ab, aber The Neighbors sah schon im Trailer so bescheuert aus, dass ich mir die Serie sowieso nie anschauen werde....aber den Pilot habe ich mir jetzt doch mal angeschaut, denn im Gegensatz zu Caveman, Work It und Co. sah The Neighbors im Trailer so bescheuert aus, dass es ev. schon wieder lustig sein könnte...zumindest für 20 Minuten.

Einige Lacher hatte der Pilot dann tatsächlich (wobei die meist von den Normalos kamen, denn die Aliens sind mir viel zu überdreht, als dass ich darüber lachen könnte) und es war eine gute Mittagspausenablenkung. Mehr will ich davon aber sicher nicht mehr sehen...

The Neighbors - 3.5/10
von Rafa
#1156834
The Mindy Project
Nicht gerade ein toller Start, aber ich bleibe dran weil da noch Luft nach oben ist. Mindy Kaling ist ziemlich sympathisch und auch lustig, aber sie nervte manchmal in der Episode. Die Nebencharaktere haben auch Potential, am meisten gefiel mir da Chris Messina als Dr. Castellano. Die Szenen mit ihm und Mindy fand ich auch am besten in der Episode. Die RomCom-Anspielungen fand ich auch ganz witzig, das Date mit Ed Helms war schön schräg. Ansonsten musste ich aber nicht viel lachen. Auch das Ganze Hin und Her mit ihrem Charakter hat etwas an den Nerven gezerrt. Ich hoffe das man sich auch nicht zu sehr auf das Liebesleben von Mindy fokussiert. Die Workplaceszenen haben aber funktioniert, bitte mehr davon.
5,5/10
von Plem
#1156945
Last Resort
Wow, das war wirklich richtig, richtig stark. Insgeheim hatte ich ja gehofft, dass ich es scheiße finde und ich dann nicht so traurig über die unausweichliche Absetzung bin, aber was soll's. Andre Braugher und Scott Speedman haben eine tolle Chemie miteinander. Die Spannung war während den Szenen im U-Boot als langsam alle realisierten, was gerade vor sich geht, kaum auszuhalten. Und noch dazu sah das für TV-Verhältnisse alles ziemlich geil aus. Wenn ich da an die Unterwasserszenen von Lost denke ... :lol:
9/10

Elementary
Die erste Hälfte fand ich ziemlich langweilig. Die zweite Folge eigentlich auch, aber es wurde etwas besser. Holmes und Watson fehlt es an Chemie miteinander, auch wenn ich beide Schauspieler sehr mag. Der Fall war nicht gerade interessant und nahm erst am Ende an Fahrt auf, aber wegen dem "Der bekannteste Gastdarsteller ist der Mörder"-Syndrom kam kaum Spannung auf. Die Auflösung war zwar ausgeklügelt, aber leider auch ziemlich weit hergeholt ... sogar für Sherlock-Verhältnisse. Naja, ich schaue mal weiter, um zu sehen ob es vielleicht so eine Ausnahme-Erscheinung wird wie TGW und nicht als reines Procedural endet, aber im Moment bin ich nicht guter Dinge.
5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1157121
Elementary
Ich kann mich in eigentlich in allen Punkten Plem anschließen. Die Folge war insgesamt recht langweilig, wurde gegen Ende etwas besser, vor allem als man aus dem Täter kein Geheimnis mehr machte, sondern es nur noch darum ging, wie er überführt wird. Chemie zwischen Liu und Miller gab es erst mal noch keine. Die kann sich aber noch entwickeln.
5,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1157392
Made in Jersey

Zzzzzzzzzzzzzz Schnarch Zzzzzzzzzzzzzzzzz

Sebst für CBS war das eine recht langweilige Angelegenheit. Ein guter cast vergeudet. Da hätte CBS lieber ''The Defenders'' oder ''A Gifted Man'' verlängern sollen. Die waren interessanter und unterhaltsamer. Hier gibt’s ein 08/15 procedural mit Jersey Akzent und ''Jersey'' Personal (ist New Jersey die US Variante von Ostfriesland?) und big hair.

---->3/10
von Plem
#1157455
Made in Jersey
Wow, war das mies. CBS produziert echt nur Scheiße diese Season. Made in Jersey ist die Definition von phoning it in. Das war wirklich 42 Minuten lang durchgehend nur FdW. Selbst die wenigen Szenen mit der Familie dienten ausschließlich dazu den Fall voranzubringen. Und dann ist dieser nicht einmal sonderlich spannend. Die Olle kommt auf Sachen, die würden nicht einmal Sherlock Holmes im Traum einfallen. Und dann jubeln alle weil sie einen Zeugen dazu gebracht hat vor Gericht zu lügen. Was daran war denn bitte so unfassbar genial? Sie hätte auch einfach fragen können wo er die Nacht des Mordes war und das Ergebnis wäre das gleiche gewesen? Oder gab es dazu eine Erklärung in der Zeit in der ich verzweifelt versucht habe mich wachzuhalten? Srsly. Nicht einmal die 1.1 sind verdient.
2/10
Benutzeravatar
von redlock
#1157487
Plem hat geschrieben:Made in Jersey
Und dann jubeln alle weil sie einen Zeugen dazu gebracht hat vor Gericht zu lügen. Was daran war denn bitte so unfassbar genial? Sie hätte auch einfach fragen können wo er die Nacht des Mordes war und das Ergebnis wäre das gleiche gewesen? Oder gab es dazu eine Erklärung in der Zeit in der ich verzweifelt versucht habe mich wachzuhalten? Srsly.
2/10
Sie haben es zwar nicht expliziet gesagt, aber sie hätten sie ihn direkt gefragt, hätte er den fünften Zusatzartikel der US Verfassung ziehen können -- das Recht auf Aussageverweigerung um sich nicht selbst zu belasten. Mit der ''List'' haben sie dafür gesorgt, das ihre Klientin aus der Nummer raus ist. Wäre bei Aussageverweigerung schwieriger gewesen.
Aber man sollte sich darum keine allzu großen Gedanken machen. Die Serie ist schlecht und zu Recht DOA.
Benutzeravatar
von Bobby
#1157860
The Neighbors

Nach den vielen eher negativen Vorabkritiken hab ich schlimmeres erwartet. Der Pilot war over-the-top hoch 2, aber genau das wollte die Serie auch erreichen. Es ist auf jeden Fall löblich, dass man eine simple Nachbarschaftsserie etwas anders verpackt, aber trotzdem hatte die Serie leider nicht viel, dass mich besonders unterhalten oder gar zum Lachen gebracht hätte. Einen Vergleich zu ähnlichen Serien wie "Hinterm Mond..." würde ich gerne ziehen, doch ich habe davon nichts gesehen. Eine weitere Schwäche der Serie ist der teils relativ durchschnittliche Cast. Besonders das Alien-Kind ist so mies und auch äußerlich zum Fürchten. :oops:

Nett gemeint, aber wohl nichts für mich: 4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1158038
Made In Jersey
Ich fand es nicht ganz so schlimm wie Plem und redlock, aber das war wahrlich kein guter Pilot. Die Hauptdarstellerin brüllt jede ihre Lines und der Jersey accent wirkt total aufgesetzt, weil eben auch nicht echt.
Wenn man schon eine solche Serie macht, sollte man vielleicht eine Schauspielerin aus New Jersey verpflichten. Janet Montgomery ist aber zumindest ein Hingucker.
Der Fall der Woche war nicht nur langweilig, sondern die Schlüsse Martinas total an den Haaren herbeigezogen. Wenn Der Mentalist oder Sherlock Holmes so was machen, wäre das schon weither geholt. Aber bei einer normalen Anwältin einfach nur absurd.
Ich bin mal gespannt wie CBS auf die Quoten reagiert, zumal man mit Golden Boy auch nur eine Dramaserie in der Hinterhand hat.
4/10
von Stefan
#1158042
Theologe hat geschrieben: Jersey accent wirkt total aufgesetzt
Jersey accents wirken aber generell immer aufgesetzt.. das ist einfach so ein dummer Akzent, der klingt immer fake :? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1158047
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Jersey accent wirkt total aufgesetzt
Jersey accents wirken aber generell immer aufgesetzt.. das ist einfach so ein dummer Akzent, der klingt immer fake :? :lol:
Bei den Sopranos fand ich den nicht so schlimm. Ach und wenn du es auf Deutsch schreibst ist es kein Akzent mehr, sondern ein Dialekt, so wie euer Kauderwelsch.
Küss die Hand :mrgreen:
von Stefan
#1158053
Theologe hat geschrieben:Küss die Hand :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1158163
666 Park Avenue
Das war dann doch ein überraschend angenehmer Pilot. Dieser hat zhwar mehr meine anticipation für AHS S2 gesteigert, als auf die Serie selbst, aber nichtsdestotrotz habe ich mich gut unterhalten gefühlt und es gab kaum Längen. Die Lead-Actress war mir schon in Charlie's Angels nicht ganz symphatisch, was sich hier fortsetzt, dafür glänzt O'Quinn mehr als teuflisch in seiner Rolle als der Hotelbesitzer. Mit dem kleinen FlashForward hat man auch einen kleinen Ausblick was passieren könnte. Wird wohl auf einen kleinen Ehestreit hinaus laufen. Alles nicht sonderlich neu und vieles ist zusammen gesetzt aus Versatzstücken der Horrorgeschichte (ähnlich wie bei AHS) aber kann man sich auf jeden Fall angucken.
8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1158362
666 Park Avenue
So richtig versprochen habe ich mir von der Serie nichts, weil auch immer Soap-Elemente angekündigt waren, aber alles in allem war das kein schlechter Pilot. Terry O'Quinn ist herrlich diabolisch und sein Grinsen war schon zu Lost immer eine Mischung aus freundlich und Angst einflößend.
Was mir nicht so gut gefallen hat war die Fokussierung auf ein Paar und das es auch nur noch zwei-drei weitere Mieter im Maincast gibt.
Ich glaube, es wäre besser gewesen 4 oder 5 Partein im Haus zu haben, aber mal abwarten.
Die Horrorelemente sind natürlich Genrestandards. Frau hat ein ungutes Gefühl, Visionen, böse Träume und der Gatte nimmt die Probleme nicht ernst. Entscheidend ist, was man jetzt daraus macht.
6,5/10
Zuletzt geändert von Theologe am Mo 1. Okt 2012, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1158446
666 Park Avenue
Äh, keine Ahnung. Gefallen hat's mir nicht, aber schlecht fand ich es auch nicht. Das war einfach zu all over the place. Die ersten 30 Minuten haben mich deswegen auch ziemlich gelangweilt. Von Charakterarbeit fehlte jegliche Spur. Die zwei Hauptfiguren sind makellose goodie-two-shoes ohne jegliche Ecken oder Kanten. Wie oft hat man uns gezeigt, wie glücklich die beiden miteinander sind? We get it ... bald wird alles den Bach runter gehen. Deshalb muss man uns nicht mit drölf Szenen, in denen sie sich lieb haben, erschlagen. Terry O'Quinn als Satan (oder was auch immer) war da schon viel interessanter. Von Vanessa Williams hat man noch nicht viel gesehen. Die anderen Storylines wirkten wie eine Ablenkung vom eigentlichen Geschehen und nervten deshalb nur. Was sollte mir zum Beispiel das mit Clay und seiner Frau sagen? Dass das Gebäude ihn mit der Nachbarin shippt? Die Szene, in der die Tussi vom Fahrstuhl verprügelt wird, war aber klasse :lol: Insgesamt gab es für eine "Horrorserie" aber einfach zu wenig Horror. Dafür war das alles zu vorhersehbar.
5/10
#1158493
666 Park Avenue
Subtil geht anders. Als Blondie im Büro am Anfang irgend eine Floskel mit dem Wort "Gott" benutzt hat, musste natürlich ein zweideutiger Kommentar von Terry O'Quinn kommen. Und "he is in a place warmer" durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Kniff mit ihrem "Geschichtswissen" der den beiden den Job eingebracht hat, war auch schon hart an der Grenze zum Tolerierbaren. Nach diesem ziemlich holprigen Einstieg wurde es dann konstant besser und die abschließende Musikcollage mit dem Stück aus King's Speech war sogar richtig gut. Hab ich abschließend gesagt... Ups, nein, danach mussten ja noch mal 10 Minuten faffing about folgen.
Alles in allem ziemlich mittelprächtig. American Horror Story durch den ABC Fleischwolf gedreht, nicht mehr und nicht weniger.
5,5/10
Oh, und was ich unbedingt loswerden muss. Die Fresse von dem Lead hat mich so irritiert. Der schaut aus als wäre er gefrankensteint worden aus
Bild
Bild
Bild
:arrow: :arrow: :arrow:
Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1158523
666 Park Avenue

Horror ist definitiv nicht mein Ding. Aber von ''Horror'' gab's hier noch nicht mal die ''light'' Version. Ein paar Geister, ein paar Träume und O'Quinn creepy wie (fast) immer. Einige interessante (weibliche Bild) Gesichter im cast (u.a. Chuck, Nikita), aber wirklich spannend oder fesselnd war das nicht. Wenn du den Teufel nicht gehorscht, ist ''Zahltag.'' D'oh.

---->3/10
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 56