US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#881609
- NYPD Blue Season 9+10 beendet
- That '70s Show (Stand 6x01)
- Masters Of Horror (S02)
- The Fugitive (Remake)
- Law & Order (S06-S16) Season 7 beendet
- Law & Order: SVU (S01-S06) Season 1 beendet
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Becker (Stand 3x12)
- Alias (S05)
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S04)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Undeclared
- Miracles
- Crash beendet
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- Durham County S02
- Roar
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- American Gothic
- Homicide (ab S03)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- The Magnificent Seven
- Murphy's Law
- Criminal Justice beendet
- Smallville Season 9 beendet
- Epitafios
- L.A. Dragnet
- Glee Season 1 beendet
- The Simpsons Season 21
- Above Suspicion

Miniserien:
- Roots: The Next Generation
- State Of Play
- Fallen
- House Of Saddam
- Empire
- Occupation
- Wallander (mit Kenneth Branagh)
- Hornblower (noch 3 Filme)
- Sharpe (noch 2 Filme)

Zweiteiler:
- Iron Road gesehen
- Diamonds
- The Day Of The Triffids
- Riverworld
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Impact (unter Vorbehalt)
- The Storm (unter Vorbehalt)
- Everest (unter Vorbehalt)
Zuletzt geändert von Theologe am So 10. Okt 2010, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#881695
Theologe hat geschrieben: - Glee Season 1 beendet
Das ging aber schnell. :shock:

Ganz im Gegensatz dazu: :?
Deep Space Nine (Stand 5x09)


Die letzte Entourage Staffel werde ich heute beenden. Nicht neues an der Front, aber weiterhin eine der unterhaltsamsten Halbstünder. Die viel zu kurze Season vergeht wie im Flug.
Bei Grey Staffel 6 bin ich bei Folge 11. Mal sehen, ob das mit dem Start der Season jetzt noch regelmäßig weitergeht. Dafür, dass ich kaum noch einen der Charaktere mag, gefällt sie mir aber bisher überraschend ordentlich. Zumindest viel besser als die ersten Hälfte von Staffel 5 mit Geister Danny.
Benutzeravatar
von Shepherd
#887521
Dieses Nachholen älterer Serien ist manchmal echt witzig, habe eben Elisabeth Moss aus Picket fences im Alter von ca. 8 Jahren gesehen :lol: (mit ner eingelegten Menschenhand unterm Arm). Irgendwie versprach sie damals hübscher zu werden als es nachher der Fall war, aber egal. Allgemein war die erste Folge von Picket fences (Doppelfolge) extrem zäh, wenn das heutzutage auf NBC liefe hätte die zweite Folge vermutlich ein Rating von 0.8. :lol: Aber es hat Charme und die zweite Folge war auch schon viel besser, mir gefällt eh alles von David E. Kelley.

Ebenfalls nachgeholt: LUX Season 1. Ganz ok. 4/10.
Benutzeravatar
von Shepherd
#891607
Neu auf der Nachholliste (da wohl endlich verfügbar) L.A.Law. Zwar bestimmt sehr angestaubt, aber a) gefielen mir paar Ausschnitte auf youtube, b) mag ich Legal-Dramen und c) ist David E. Kelley beteiligt. Also wieder 172 Folgen. Ebenfalls neu 30 Folgen Love my way, australische Serie, und 13 Folgen This is not my life.

Abgearbeitet The Office Season 6: Gut wie immer. 7/10.
Benutzeravatar
von Shepherd
#896226
Neu auf der Liste: Chicago Hope Season 1

Abgearbeitet Fringe Season 2:
Die Serie macht mich kirre, immer wenn ich sie gerade absetzen möchte gibt es doch wieder interessantere Folgen. Season 2 fand ich lange Zeit ziemlich langweilig, die Stand- alone- Episoden sind für mich einfach zu belanglos. Ab ca. Folge 15 wurde dann aber der rote Faden fast durchgängig aufgegriffen und gleich wurde es besser. Trotzdem- so wirklich den Zugang finde ich nicht, dafür fehlt mir einfach etwas. Ich finde auch, dass Peter ziemlich schlecht gespielt wird, J. Jackson hat 2 Gesichtsausdrücke mehr drauf als Til Schweiger, also 3. Wenn das Niveau des Endes der 2. Staffel gehalten wird wäre das schonmal gut. Fringe bleibt für mich aber ein Wackelkandidat. Da ich ja die Skala ausschöpfen möchte 4,5/10
#896546
Aktuell am Laufen

ER - Season 1 (Stand 1x09) & Season 7 (Stand 7x06) | Ich wollte schon seit dem Ende der Serie die Serie rewatchen, kam aber erst kürzlich dazu, das Unterfangen mal anzugehen. Und da ich nicht lange auf die späteren Season warten möchte, schaue ich S1 und S7 parallel, später dann S2 und S8 und so weiter. Und irgendwie passt das auch gut zusammen - es fühlt sich an wie zwei komplett verschiedene Serien.
Friday Night Lights - Season 2 (Stand 2x12) | Rewatch der Serie, und ich werde wohl bis zum Ende der Serie brauchen, um alles nachzuholen. Außer S5. Deshalb werde ich mit der finalen Staffel auch erst anfangen, wenn ich S4 rewatched habe
Buffy - Season 4 (Stand 4x12) | Ich sollte mich mal beeilen. Eigentlich wollte ich den x-ten Rewatch schon durchhaben und Anfang nächstes Jahr einen neuen Rewatch starten...
Angel - Season 1 (Stand 1x12) | War eigentlich nie so gut wie Buffy, und wird nur geguckt, um die "Sammlung zu vervollständigen". S1-Episoden sind teilweise richtig schnarchig.
Futurama - Season 3 (Stand 3x13) | Joar... das Übliche halt. Den Rewatch sollte ich durchhaben, bevor die 7te Season startet.
Third Watch - Season 1 (Stand 1x03) | Ich bin erstaunt, wie gut ich die Serie noch in Erinnerung habe. Aber heute finde ich sie irgendwie schlechter als vor 8 Jahren.
Alf - Season 1 (Stand 1x03) | Bin ich inzwischen schon zu alt für die Show? ich fand die ersten Episoden richtig langweilig, teils schlecht gespielt, und die Jokes zündeten nicht :/
Invasion - Season 1 (Stand 1x02) | Der Pilot war solide, William Fichtner nervte etwas. Die zweite Folge war schon besser, Fichtner nervt aber immer noch.
Huge - Season 1 (Stand 1x02) | Ist zwar ganz nett, aber ich bin gelangweilt. Eigentlich wollte ich die Serie schon beendet haben, nun sitze ich hier und kämpfe darum die nächste Folge gucken zu wollen.

On Hold, to be continued

The X Files - Season 2 (Stand 2x11) | Ich kann mich nur noch erinnern, dass die Folgen nach der Beendingung von Scully's Abduction richtig öde waren, weshalb die Season auf Eis liegt. Werde ich irgendwann im Winter wieder anpacken und beenden.
Californication - Season 2 (Stand 2x04) | Irgendwie war die Serie beim ersten Mal cool, aber beim Rewatch ist es richtig langweilig. Wenn ich mal die Episoden zufällig habe, werde ich es weitergucken, aber ich habe absolut kein Interesse zur Zeit.
La Femme Nikita - Season 1 (Stand 1x07) | Die Fall Season begann, ich stellte Nikita vorerst zurück. Wenn ich zu Weihnachten von all den Neustarts gelangweilt bin und aufgebe, werde ich die Show weitergucken.
Alias - Season 1 (Stand 1x07) | Selbes bei meinem Alias-Rewatch. Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich die fünfte Season immer noch nicht gesehen habe :(
Space: Above and Beyond / Fastlane / Persons Unknown / The Big C / Firefly / Sex and the City (S1) / Doctor Who (S2) / The Office (S3) / The Prisoner / Grey's Anatomy (S3) | Fall Season... Wird wohl nächstes Jahr wieder aufgegriffen.

About to picked up again

Seven Days - Season 3
The West Wing - Season 3
Journeyman - Complete Series
21 Jump Street - Season 2
Hung - Season 2
Entourage - Season 7
Nurse Jackie - Season 2
Battlestar Galactica - Season 2
- wird alles geguckt, wenn die aktuelle Season und all ihre neuen Serien mich zutiefst langweilen, was im Dezember/Januar geschehen wird.
Benutzeravatar
von Shepherd
#898605
Wenn ich demnächst mit 24 last season und Picket Fences Season 1 durch bin (die letzten Folgen stehen gerade an) wartet noch Folgendes (auch englisches, australisches und Co. mitgerechnet):

The Good Wife Season 1 13-23
Boston Legal Season 4 12-20
Boston Legal Season 5
Desperate Housewives Season 6
Kommissarin Lund Season 1
The Shield Season 6
The Shield Season 7
Misfits Season 1
This is not my life Season 1
Rookie Blue Season 1
Hawthorne Season 2
Breaking bad Season 3
In Treatment Season 2
Private Practice Season 3 11-23
Greys Anatomy Season 6
Picket Fences Season 2
L.A Law Season 1
Felicity Season 1 7-22
Ausgerechnet Alaska Season 1
Once and again Season 1
Lost final season
One tree hill season 6
Nurse Jackie Season 2
The Big C Season 1
Drop Dead Diva Season 1
Community Season 1
Curb Season 5
Anna Pihl Season 2
True Blood Season 3
The Mentalist Season 2
Law and Order UK Season 3
Castle Season 2
Flashpoint Season 2
Flashpoint Season 3
Friday Night Lights Season 4
Friday Night Lights Season 5
Rescue me Season 6
Army Wives Season 4
In Plain Sight Season 3
Packed to the rafters Season 3
Curb 6
Curb 7
Curb 8
Parls 6 Recreation Season 1
Ally Mc Beal 1
Ally Mc Beal 2
Ally Mc Beal 3
Ally Mc Beal 4
Ally Mc Beal 5
Bored to death 2
Drop Dead Diva 2
Spooks 6
Spooks 7
Spooks 8
Spooks 9
Hung 2
Ausgerechnet Alaska 2
Ausgerechnet Alaska 3
Ausgerechnet Alaska 4
Ausgerechnet Alaska 5
Ausgerechnet Alaska 6
Once and again 2
Once and again 3
Picket Fences 2
Picket Fences 3
Picket Fences 4
Dawsons Creek 2
Dawsons Creek 3
Dawsons Creek 4
Dawsons Creek 5
Dawsons Creek 6
Felicity 2
Felicity 3
Felicity 4
One tree hill 7
Love my way 1
Love my way 2
Love my way 3
L A Law 2
L A Law 3
L A law 4
L A Law 5
L A Law 6
L A law 7
L A Law 8
Party down 1
Party down 2
Party down 3
Party down 4
Party down 5
Party down 6
Pretty little liars 1
Rizzoli & Isles 1
Luther 1
Boardwalk Empire 1
Spirited 1
Chicago hope 1
Chicago hope 2
Chicago hope 3
Chicago hope 4
Chicago hope 5
Chicago hope 6
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#901756
Eben den Piloten von Deadwood gesehen und beschlossen die Serie nachzuholen. Fringe Staffel 2 hab ich auch noch nicht gesehen und vielleicht gebe ich Community eine Chance, wobei ich genug Comedys habe im Moment.
Benutzeravatar
von Theologe
#911930
Ich habe, da die reguläre Season läuft diesmal erheblich mehr ergänzt als abgearbeitet.

- NYPD Blue Season 11-12
- That '70s Show (Stand 6x01)
- Masters Of Horror (S02)
- The Fugitive (Remake)
- Law & Order (S06-S16) (Stand 8x08)
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 2x06)
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Becker (Stand 3x12)
- Alias (S05)
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S04)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Undeclared
- Miracles
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- Durham County S02-03
- Roar
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- American Gothic
- Homicide (ab S03)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- The Magnificent Seven
- Murphy's Law
- Epitafios
- L.A. Dragnet
- The Simpsons Season 21 (Stand S21E11)
- Above Suspicion beendet
NEU
- The Take
- Wiseguy
- Action
- Thorne: Scaredy Cat
- Afterlife
- E-Ring (Stand 1x15)
- Haunted
- Spooks
- Northern Exposure
- The Event
- Chuck (Season 4)
- Torchwood: Children Of Earth (unter Vorbehalt)
- This Is Not My Life

Miniserien:
- Roots: The Next Generation
- Fallen
- House Of Saddam
- Empire
- Occupation
- Wallander (mit Kenneth Branagh)
- Hornblower (noch 3 Filme)
- Sharpe (noch 2 Filme)
NEU
- Little Dorrit
- Strike Back
- The Devil's Whore
- Whitechapel
- ZOS: Zone Of Seperation

Zweiteiler:
- Diamonds
- The Day Of The Triffids
- Riverworld
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Impact (unter Vorbehalt)
- The Storm (unter Vorbehalt)
- Everest (unter Vorbehalt)
- The Last Don II gesehen
NEU
- Gunpowder, Treason & Plot
Zuletzt geändert von Theologe am Di 14. Dez 2010, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#911944
Im Moment hole ich nach

30 Rock (Stand: 4x06) gefällt mir eigentlich ganz gut, obwohl ich sehr lange brauchte um mich an den verrückten Stil der Serie zu gewöhnen. Nach der ersten Staffel wollte ich eigentlich aufhören, aber jetzt bin ich doch froh es nicht getan zu haben. Obwohl ich Tracy am Anfang überhaupt nicht leiden konnte, hat er sich inzwischen zu einem meiner Lieblingscharaktere entwickelt. Und Alec Baldwin ist sowieso immer toll.

Entourage (Stand: 6x02) ist endlich einmal eine richtig gute Serie über das Showbusiness. Solche Shows gibt es ja viel zu selten. Ich kann auch die Leute nicht verstehen, die behaupten die späteren Staffeln wären schlechter als die ersten drei. Ich merke da so gut wie keinen Qualitätsunterschied. Abgesehen davon, dass bei Vince halt nicht mehr alles so läuft wie geschmiert, ist eigentlich alles beim Alten. Hier sind Ari und E meine Lieblingscharaktere. Jetzt tut es mir schon fast leid, dass ich die Serie so schnell aufgeholt habe, wo ich gerade vor kurzem erfahren habe, dass die achte Staffel die letzte sein wird.

Zu The Wire (Stand: 1x03) kann ich noch nicht viel sagen. Ich hab schon vor Ewigkeiten einmal den Piloten gesehen und mich gelangweilt. Jetzt habe ich noch einen Versuch gestartet und es hat mir wesentlich besser gefallen. Ich denke man muss für so eine Serie einfach in der richtigen Stimmung sein. Ich sehe nach drei Folgen noch nicht wirklich das Potenzial zur besten Serie aller Zeiten (so wie sie von vielen betitelt wird), aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die erste Staffel werde ich auf jeden Fall noch zu Ende schauen. Was danach kommt, weiß ich noch nicht.
#911948
Ich hole gerade die letzten Episoden von Community, Season 1 nach - unglaublich, dass ich damals mangels Zeit ausgestiegen bin als die Show gerade richtig gut wurde. Jetzt hab ich auch endlich die oft gepriesene Paintball-Folge gesehen und fand sie brillant :D
Benutzeravatar
von Theologe
#911977
Plem hat geschrieben: Zu The Wire (Stand: 1x03) kann ich noch nicht viel sagen. Ich hab schon vor Ewigkeiten einmal den Piloten gesehen und mich gelangweilt. Jetzt habe ich noch einen Versuch gestartet und es hat mir wesentlich besser gefallen. Ich denke man muss für so eine Serie einfach in der richtigen Stimmung sein. Ich sehe nach drei Folgen noch nicht wirklich das Potenzial zur besten Serie aller Zeiten (so wie sie von vielen betitelt wird), aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die erste Staffel werde ich auf jeden Fall noch zu Ende schauen. Was danach kommt, weiß ich noch nicht.
Die beste Serie aller Zeiten ist The Wire für mich auf keinen Fall, aber ich finde es gut, dass hier mal etwas eine Chance bekam, was so ziemlich allen Sehgewohnheiten widerspricht. Man hat keine richtigen Hauptfiguren, sondern im Verlauf der 5 Staffeln gut 20 Charaktere, die genauer beleuchtet werden, dazu zahllose weitere wiederkehrende Figuren. Pro Staffel gibt es ein übergeordnetes Thema und die Fälle der Polizei sind eben nicht nach einer Folge, sondern nach 10 oder eben gar nicht gelöst.
Benutzeravatar
von Shepherd
#912022
Mangels Zeit komme ich nicht so richtig voran, aber ein bisschen was hab ich die letzten Wochen dann doch geschafft:

The Good Wife Season 1:

Hatte mir da noch mehr von versprochen. Es ist gut, sicherlich für eine Networkserie auch anspruchsvoll, teilweise gleitet das aber schon zu sehr in "künstlich gewollt intellektuell" ab. In der gesamten Staffel hatte ich keinen wirklichen Wow-Moment, obwohl die Ansätze da waren und ich Julianna Margulies irgendwie scharf finde und sie auch seit ER eine meiner Lieblingsschauspielerinnen ist. Also gut ist es, aber noch nicht überragend. 6/10

Picket Fences Season 1:


Man merkt der Serie leider doch schon an, dass sie einige Jahre auf dem Buckel hat. Teilweise kommt es arg hausbacken und..hm..fast kitschig daher. In der Serie nerven mich auch die Kinder. Und man kennt natürlich inzwischen auch die typischen David. E. Kelley- Wendungen. Trotzdem: Ab und an schafft er es doch, mich noch zu überraschen- und der Witz verbunden mit der Herzlichkeit und dem echt geilen Douglas ist schon klasse. Gegen Ende der Staffel wurde es auch immer besser. 7/10

Flashpoint Season 1:

Für mich die Überraschung. Ja, es ist ein Procedural und ja, teilweise ist es ausgesprochen schwachsinnig. Aber die Serie schafft das Kunststück, dass ich innerhalb von einer Folge soviel Identifikation aufbaue, dass die Geschichten durchaus rührend sind. Gerade das Ende, oft unterlegt mit Musik, ist meist emotional. Und mir gefällt das Auslassen von Klischees, so gab es z.B. eine Folge in der ein entführtes Mädchen seine Eltern nach 8 Jahren wiedersieht- in wohl jeder amerikanischen (zumindest Network-) Serie wären die sich am Ende weinend in die Arme gerannt, hier gab es eine zarte, ruhige Annäherung. Solche Szenen gibt es häufiger. Besonders wegen der Emotionalität für mich trotz des objektiv relativ geringen Anspruchs 7,5/10

Community Season 1:

Naja, entgegen der Meinung anderer sehe ich hier keinen Qualitätssprung nach oben im Laufe der Staffel. Man gewöhnt sich natürlich an die Leute und den Humor, aber ansonsten fiel für mich nur der wahnsinnig schlechte Pilot ab. Der Rest ist ok, mir aber dann dich viel zu sehr over the top. An manchen Tagen kommt sowas gut, an andren ist es aber einfach viel zu platt und schlicht blöd. Der Asiate ist allerdings sehr geil und wenn einem gerade nach total schwachsinnig ist kann es auch witzig sein. Werde so gerade weitergucken, würde der Serie aber auch keine Träne nachweinen. 4/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#912026
Theologe hat geschrieben: Die beste Serie aller Zeiten ist The Wire für mich auf keinen Fall, aber ich finde es gut, dass hier mal etwas eine Chance bekam, was so ziemlich allen Sehgewohnheiten widerspricht. Man hat keine richtigen Hauptfiguren, sondern im Verlauf der 5 Staffeln gut 20 Charaktere, die genauer beleuchtet werden, dazu zahllose weitere wiederkehrende Figuren. Pro Staffel gibt es ein übergeordnetes Thema und die Fälle der Polizei sind eben nicht nach einer Folge, sondern nach 10 oder eben gar nicht gelöst.
Ja, da gehts mir ähnlich wie bei Mad Men. The Wire ist fraglos ein überaus ambitioniertes und großartig erzähltes Stück TV-Geschichte, das wie keine andere Serie einen realistischen und ausführlichen Blick hinter die Kulissen von Politik und der Entstehung von organsiertem Verbrechen liefert. Die Stärken sind gleichzeitig aber auch die Gründe, dass sie es nicht unter meine All Time Top 10 schafft. Der in aller Auführlichkeit geschilderte Alltagsrealismus geht nicht selten auf Kosten der Spannung. Gerade die ersten Episoden der Staffeln, die die Ausgangssituation und die vielen Charaktere etablieren, haben die ein oder andere Länge und es gab für mich trotz interessanter und teilweise sogar sympathischer Charaktere keine Identifikationsfiguren, mit denen man großartig mitfiebern könnte. The Wire erreicht deshalb im Gegensatz zu The Shield zwar auch 9-10 Punkte für den Kopf, aber nicht mehr als 7 fürs Herz. :lol: Wobei ich Staffel 4-5 selbst noch auf meiner Nachholiste habe. Staffel 4 hatte ja das meiste Kritikerlob eingeheimst.

Ergänzen muss ich noch in Richtung plem, dass er auch unbedingt der zweiten Staffel eine Chance geben sollte. Die spielt in einem anderen Umfeld und stellt neue Figuren in den Mittelpunkt. Von den ersten 3 Staffeln hat sie mir klar am besten gefallen.

Shepherd hat geschrieben:Flashpoint Season 1:
Und mir gefällt das Auslassen von Klischees, so gab es z.B. eine Folge in der ein entführtes Mädchen seine Eltern nach 8 Jahren wiedersieht- in wohl jeder amerikanischen (zumindest Network-) Serie wären die sich am Ende weinend in die Arme gerannt, hier gab es eine zarte, ruhige Annäherung.
Without a Trace hat bei solchen Sachen auch meist Distanz gehalten. :wink: (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).
Ich fand den Piloten zu öde und CBS-ig, um weiter zu sehen.
Und man kennt natürlich inzwischen auch die typischen David. E. Kelley Wendungen.
Ja, das wird der Serie für jemanden, der sie nach Practice und/oder Boston Legal sieht sicherlich etwas an Wirkung rauben. Damals haben mich einige Twists umgehauen. Da er aber ähnliche Tricks später oft wiederholt hat, kalkuliert man diese Möglichkeiten ein.
Benutzeravatar
von Shepherd
#916361
Nachgeholt:

Felicity Season 1:

Mag ich sehr. Wenig bis kein Anspruch, aber sehr romantisch, charmant witzig und ab und an ein bisschen philosophisch. Eben was fürs Herz und ich mag diese ruhige, unaufgeregte Erzählweise. Mein guilty pleasure. 8/10

Kommissarin Lund (ok, gehört eigentlich nicht hier rein):

Meine Güte, war das zäääähhhh. DAS nenne ich mal langatmig und nicht das hervorragende Mad Men. 8) Nur Film 8 und 9 waren spannend, ansonsten schaute ich 1-5 in der Hoffnung auf Besserung und nachher mit Vorspulen, weil man eben wissen will wer der Mörder war. Aber insgesamt unfassbar schnarchig. 2,5/10

24 Season 8:

Hachja, die Show brachte mich in die Serienwelt und ich habe auch die letzte Staffel genossen. Keine Ahnung was viele daran so zu kritisieren hatten (erst der Amok- Jack gegen Ende gefiel dann natürlich auch dem am einfachsten gestrickten Zuschauer- Proleten "boah ey, is das cool wie der abgeht und die Leute abschlachtet"). Natürlich ist 24 Unrealismus pur, immer gewesen, aber einfach äußerst spannend, Unterhaltung pur. Bin gespannt wie lange es dauern wird bis einige der "Staffel 1 war noch klasse"- Nörgler sich nach 24 zurücksehnen werden, so lange dann halt viel Spaß mit Human Target, Undercovers und ähnlichem Müll. Wie auch immer, ein Stück Fernsehgeschichte ging da zu Ende auf gewohnt hohem Niveau. Für die Staffel und die Serie 8/10
#916387
@Shepherd:
Gehören diese Einträge nicht eher in den "Zuletzt gesehene Serienepisode"-Thread als hier in den Nachhollisten-Thread?

(Wobei dieser ganze Thread meiner Meinung nach sowieso in dieses Subforum hier verschoben werden sollte...)


Und noch eine Frage zu Felicity: Hast du für die Staffel gute Aufnahmen gefunden? DVDs gibt es für unsere Region nicht und im Netz finde ich einfach nur extrem schlechte (<350MB) Aufnahmen. Ich bin auch schon mit über der Hälfte von S1 durch, aber bei so schlechten Aufnahmen, macht es einfach nur halb so viel Spass...
#916388
Shepherd hat geschrieben: 24 Season 8:

Hachja, die Show brachte mich in die Serienwelt und ich habe auch die letzte Staffel genossen. Keine Ahnung was viele daran so zu kritisieren hatten
Die 8-te Staffel hat mir zwar auch wieder gute Unterhaltung geboten, ich freue mich auf den Kinofilm und hoffe dass es bald eine Serie gibt, die 24 würdig beerben kann, aber die erste Hälfte war teilweise schon ziemlich haarsträubend geschrieben. Vor allem der Plot um Katee Starbuck war einfach nur nervig, komplett unglaubwürdig und schon zig mal in anderen Varianten in der Serie gesehen.
(erst der Amok- Jack gegen Ende gefiel dann natürlich auch dem am einfachsten gestrickten Zuschauer- Proleten "boah ey, is das cool wie der abgeht und die Leute abschlachtet").
Mit Recht, muss man aber sagen, denn in der Phase hat 24 wieder gezeigt, dass es die packendste und am besten inszenierte Actionserie (und Action ist es ja nunmal in erster Linie...auch wenn der Politikintrigenpart natürlich ein guter und wichtiger Bestandteil war, konnte er für sich allein nicht in der ersten Liga spielen) aller Zeiten war ... und die Szene mit Jack im Tunnel war wirklich...geil. Verklag mich. :lol:
Kommissarin Lund
Meine Güte, war das zäääähhhh. DAS nenne ich mal langatmig und nicht das hervorragende Mad Men. Nur Film 8 und 9 waren spannend, ansonsten schaute ich 1-5 in der Hoffnung auf Besserung und nachher mit Vorspulen, weil man eben wissen will wer der Mörder war. Aber insgesamt unfassbar schnarchig. 2,5/10
Würde mich überraschen, wenn ich das auch so schlecht finde, denn skandinavische Krimis können oft durch dichte und düstere Atmosphäre, vielschichtige Charaktere sowie für das Genre überraschend ambitionierte Plots glänzen, aber es bestätigt mich in der Entscheidung AMCs The Killing vorm Original zu schauen. :wink:
Benutzeravatar
von Shepherd
#916398
Dieses Forum macht mich gerade wahnsinnig...Eine Seite baut sich in ca. 7 Minuten auf, aber vielleicht liegts ja wieder an mir.

@lbm: Keine Ahnung, vielleicht sollte ich noch nen "zuletzt gesehene Staffel"-Thread aufmachen. :lol: Nutze diesen halt manchmal gerne, weil ich die entsprechenden Staffeln eben von meiner Nachholliste gestrichen habe. Zu Felicity: Ich nehme an wir haben das Gleiche (ca. 330-340 MB). Die Qualität ist für mich ok, aber ich bin in der Hinsicht auch nicht sehr wählerisch. Schlimmer ist bei mir die Qualität von LA Law und Chicago hope, die ist echt selbst für mich grenzwertig.

@str1ke: Also bitte, gerade die Szene im Tunnel war jawohl haarsträubend und unrealistisch, mal eben alleine den ehemaligen Präsidenten aus dem Tunnel geholt gegen Gott und die Welt. :lol: Aber nicht falsch verstehen, ich mochte die Szene auch, genau wie den Rest, ich finde es nur erstaunlich wie sehr doch der Unrealismus beiseite geschoben wird sobald es entweder richtig viel Gewalt oder Ramboalleingänge gibt. Und ich bin sicher, dass schon in Season 1 oder 2 teilweise völlig absurde Dinge geschehen sind. Was Lund angeht: Das ist sicher auch Geschmackssache, bei mir kam die Spannung "zwischen den Zeilen" absolut nicht an- obwohl ich gerade die ruhigeren Momente mit subtiler Spannung bei Serien wie Breaking bad und andren total mag. Aber wenn man weiß, dass ein Sender wie AMC die Serie in den Startlöchern hat, dann würde ich in der Tat auch definitiv warten. :wink:
#916400
Shepherd hat geschrieben:@lbm: Keine Ahnung, vielleicht sollte ich noch nen "zuletzt gesehene Staffel"-Thread aufmachen. :lol: Nutze diesen halt manchmal gerne, weil ich die entsprechenden Staffeln eben von meiner Nachholliste gestrichen habe. Zu Felicity: Ich nehme an wir haben das Gleiche (ca. 330-340 MB). Die Qualität ist für mich ok, aber ich bin in der Hinsicht auch nicht sehr wählerisch. Schlimmer ist bei mir die Qualität von LA Law und Chicago hope, die ist echt selbst für mich grenzwertig.
Mir geht es einfach um die Spoiler. Den anderen Thread kann ich einfach ignorieren, wenn ich nicht gespoilert werden will, aber hier habe ich eigentlich immer gerne gelesen und es wäre schade, wenn ich jetzt diesen Thread auch ignorieren müsste, nur weil ich z.B. noch nichts über die letzte 24 Staffel hier lesen möchte. Es ist jetzt gerade schon verdammt schwer gefallen, die Diskussion über 24 zu ignorieren ohne gleich den Thread gar nicht mehr zu lesen...

Und ja, bei Felicity haben wir in dem Fall das Gleiche.
Benutzeravatar
von Shepherd
#916409
Ich schreibe normalerweise nur zu Staffeln und da fast nie was zum Inhalt, sondern mehr wie es mir gefallen hat und warum. Aber ich werd drauf achten, notfalls Spoiler zu verwenden. Oder ich suche demnächst dann wirklich den andren Thread raus. :wink:
#916466
Shepherd hat geschrieben:Dieses Forum macht mich gerade wahnsinnig...Eine Seite baut sich in ca. 7 Minuten auf, aber vielleicht liegts ja wieder an mir.
Nein, dass ist unglaublich heute. :evil:
@str1ke: Also bitte, gerade die Szene im Tunnel war jawohl haarsträubend und unrealistisch, mal eben alleine den ehemaligen Präsidenten aus dem Tunnel geholt gegen Gott und die Welt. :lol: Aber nicht falsch verstehen, ich mochte die Szene auch, genau wie den Rest, ich finde es nur erstaunlich wie sehr doch der Unrealismus beiseite geschoben wird sobald es entweder richtig viel Gewalt oder Ramboalleingänge gibt.
Naja, bei "Einer gegen eine gewaltige Übermacht"-Action ist man nicht nur bei 24 gewohnt, dass es Suspension of Disbelief erfordert, um es genießen zu können. :wink:
Außerdem sind das immer nur Höhepunkte in Minutenhäppchenform. Eine dämliche Nebenhandlung, die sich wie in diesem Fall über gefühlte 15 Folgen erstreckt und schon mehrmals in ähnlicher Form durchgespielt wurde, ist da schon ein anderes Kaliber.
versteckter Inhalt:
Schlimm war ja nicht mal, dass sie sich wieder als Maulwurf entpuppte und nach der Enttarnung den bösen Nina Meyers Gedächtnis Dauermagenkrampf Blick aufsetzte, sondern dass sie während einer nationalen Krise immer wieder munter raus aus der CTU spazierte und dann sogar noch Besuch empfing, der am Rande des Allerheiligsten rumschnüffeln konnte. Diese Nebenhandlungen, in denen ein CTU-Mitarbeiter ausgerechnet an dem Tag eine persönliche Krise hat und/oder von nervigen Verwandten/Bekannten unter Druck gesetzt wird, habe ich aber noch nie gemocht. Solches Fillermaterial ist der Grund, dass ich mir spätestens ab der 6-ten Staffel gewünscht habe, dass aus "24" "12" wird. 24 Episoden sind für so eine temporeiche Serie auf Dauer einfach zu viel.
#917357
Queer as Folk hatte ich eigentlich bisher noch nie auf meiner Nachholliste, weil mich immer abgeschreckt hat, dass es dort so viele Sex-Szenen geben soll, was ich gar nicht interessant finde. Zum Beispiel hat mich S1 von Nip/Tuck da sehr genervt, die (zumindest in meiner übertriebenen Erinnerung) fast zur Hälfte aus langweiligen Sex-Szenen bestanden hat. Weitere Punkte, warum ich die Serie noch nie auf meiner Liste hatte, sind dass ich öfters gelesen habe, dass es nur eine Hochglanz-Soap sei und dass die Qualität nach S1 klar nachgelassen hätte.

Andererseits lese ich dann immer wieder, dass die Serie so grossartig sei, die beste Serie aller Zeiten, jeder muss sie gesehen haben, etc.

Deshalb mal einfach meine Fragen in die Runde: was ist euere Meinung dazu? Ist die Serie wirklich so gut? Sind auch S2-5 noch sehr gut oder lässt die Qualität nach? Und nehmen die Sex-Szenen wirklich so viel Raum ein, dass es nervig sein kann, wenn man kein Interesse an solchen hat?
#917363
little_big_man hat geschrieben: Deshalb mal einfach meine Fragen in die Runde: was ist euere Meinung dazu? Ist die Serie wirklich so gut? Sind auch S2-5 noch sehr gut oder lässt die Qualität nach? Und nehmen die Sex-Szenen wirklich so viel Raum ein, dass es nervig sein kann, wenn man kein Interesse an solchen hat?
Ich hab nur die erste Folge (der US-Variante) damals auf Pro 7 gesehen und die war aus meiner Sicht kaum mehr als ein Mix aus Schwulensoftporno und gelackter Edel-Seifenoper. Die Sexszenen waren länger und deutlich "härter" als in Nip/Tuck. Die Besetzung um Gale Herold fand ich auch nicht grad berauschend. Da bin ich dann doch lieber beim Mix aus Lesbensoftporno und gelackter Edel-Seifenoper (The L-Word) geblieben. :lol:

btw. Wenn du Sexszenen langweilig findest, dürfte Game of Thrones für dich aber auch über weite Strecken öde werden, denn wenn mich der bisherige Eindruck (Beschreibung der Bücher und die oft genannten Rome Parallelen, HBO Gepflogenheiten) nicht täuscht, dürfte da auch viel georgelt werden. :lol:
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 155