US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#605447
ultimateslayer hat geschrieben: Weil es sehr ärgerlich ist, sich einen vielversprechenden Piloten anzuschauen, der dann nicht in Serie geht.
Deswegen schau ich mir auch diesen nicht an, obwohl er interessant klingt.
Ich bin auch einer von der Sorte, der schon ungern ne Show anfängt, bevor die 2. Staffel bereits bestätigt ist :mrgreen:

Das mag ärgerlich sein, aber es gibt sicherlich trotzdem viele, die sich sowas angucken würden. "Faceless" mit Sean Bean find ich zB unheimlich gut, hab ich bestimmt schon 3x gesehen. Der funktioniert auch halbwegs als Kurzfilm, genauso wie Pretty/Handsome mit Joseph Fiennes.
#605452
ich würde mal bezweifeln, dass sich eine typische Pilotfolge, meistens sind das ja nur 40min, gut auf DVD Verkauft. Es gibt
sicher Außnahmen, wenn der Stoff z.B. eine Verfilmung einer erfolgreichen Buchreihe (wenn es zum Beispiel beim Game of Thrones Piloten bleibt könnte man sicher einige DVDs mit diesem verkaufen) ist oder von einem der Großem im Geschäft produziert
wurde, aber der Großteil würde doch nie im Leben in lohnende Bereiche kommen. Da wäre eine Veröffentlichung z.B. bei itunes wohl die bessere
Möglichkeit. Praktisch keine Kosten und damit kein finanzielles Risiko und die paar Euro kann man ja mitnehmen.
#605485
7bf hat geschrieben:ich würde mal bezweifeln, dass sich eine typische Pilotfolge, meistens sind das ja nur 40min, gut auf DVD Verkauft. Es gibt
sicher Außnahmen, wenn der Stoff z.B. eine Verfilmung einer erfolgreichen Buchreihe (wenn es zum Beispiel beim Game of Thrones Piloten bleibt könnte man sicher einige DVDs mit diesem verkaufen) ist oder von einem der Großem im Geschäft produziert
wurde, aber der Großteil würde doch nie im Leben in lohnende Bereiche kommen. Da wäre eine Veröffentlichung z.B. bei itunes wohl die bessere
Möglichkeit. Praktisch keine Kosten und damit kein finanzielles Risiko und die paar Euro kann man ja mitnehmen.
Einzeln würde ich die auch nicht verticken, aber wenn man mehrere auf eine DVD packen würde, wäre das nicht unattraktiv. Natürlich müsste man gucken, wie man das organisiert, weil es verschiedene Produktionsstudios oder Networks gibt, aber unmöglich wäre es nicht. Man könnte es auch online anbieten, das wäre der geringste Aufwand und man könnte so sicherlich noch was verdienen, immernoch besser, als die Piloten für immer im Müll landen zu lassen. Kiefer Sutherlands L.A. Confidential-Pilot findet sich zB auf der Bluray des Spielfilms wieder, find ich eine nette Idee.
#605519
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Kiefer Sutherlands L.A. Confidential-Pilot findet sich zB auf der Bluray des Spielfilms wieder, find ich eine nette Idee.
Schon gesehen?
Nein, ich hab nur gelesen, dass die Bild-Qualität nicht gut sein soll. Die Vorstellung von L.A. Confidential auf HBO, mit Kiefer Sutherland hätte ich aber nicht schlecht gefunden.
#605968
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Weil es sehr ärgerlich ist, sich einen vielversprechenden Piloten anzuschauen, der dann nicht in Serie geht.
Deswegen schau ich mir auch diesen nicht an, obwohl er interessant klingt.
Ich bin auch einer von der Sorte, der schon ungern ne Show anfängt, bevor die 2. Staffel bereits bestätigt ist :mrgreen:

Das mag ärgerlich sein, aber es gibt sicherlich trotzdem viele, die sich sowas angucken würden. "Faceless" mit Sean Bean find ich zB unheimlich gut, hab ich bestimmt schon 3x gesehen. Der funktioniert auch halbwegs als Kurzfilm, genauso wie Pretty/Handsome mit Joseph Fiennes.
Erinner mich bloss nicht an Pretty/handsome, sonst muss ich losheulen... :(
Wirklich schade um die Serie.
Edit:
Hat sich schon irgendwer den Leverage-Piloten angeschaut?
von DonnieDarko
#606205
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir jetzt auch mal Manchild angesehen. Daraus hätte man durchaus was machen können, der Pilot war auf jeden Fall besser als Big Shots, was ja ein ähnliches Konzept hatte.
Besser als der Pilot von "Big Shots" zu sein, ist aber nicht sonderlich schwer. :twisted: :mrgreen:
#606210
redlock hat geschrieben:

Tja, eine weiterer Schritt zum Ende von NBC als vollwertiges broadcast network.

Die Ausage überreiss ich irgendwie nicht...
#606211
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:

Tja, eine weiterer Schritt zum Ende von NBC als vollwertiges broadcast network.

Die Ausage überreiss ich irgendwie nicht...
Eine variety show die 5x pro Woche in der primetime laufen wird (als Ersatz für Serien) --- für mich ist das pure Verzweiflung und ein Schritt hin zu US Kabel TV Standard.
#606212
Jay Leno Taking Over 10 P.M. On NBC
http://www.broadcastingcable.com/CA6620935.html
Jeff Zucker keeps Leno and O'Brien with Leno strip
By Ben Grossman -- Broadcasting & Cable, 12/8/2008 7:19:00 PM
In a surprise move, Jay Leno is taking over the 10 p.m. slot weeknights on NBC.

The move is a huge coup for NBC Universal chief Jeff Zucker, who has long said he wanted to keep both Leno and his replacement, Conan O’Brien, in the NBC family.

The move would be a cost-effective manner in which to essentially cut down the amount of hours it must program with fare from the entertainment division. Jeff Zucker foreshadowed the move at a UBS media conference Monday, saying that NBC has to look at options including programming less primetime hours.

It would be a much-needed victory for struggling NBC in the wake of a massive round of layoffs and a re-organization of the entire way the network and studio are structured as the network continues to languish in fourth place.

The move would also bring to an end a potentially messy transition in the coming year that had industry speculation centered on Leno potentially moving to ABC, which would set up a three-way brawl for the dwindling late-night dollars between Leno, O’Brien and CBS’s David Letterman.

Leno’s start date is undecided, but expected to be by next fall.
Auch hier kann man als Serienfan eigentlich nur auf einen gewaltigen Flop hoffen. Wenn das Modell funktioniert, fallen im besten Fall nur 5 mögliche Serienslots (zur Zeit mit den niedrigsten Zensureinschränkungen) auf NBC weg. Genauso gut könnten aber auch CBS und ABC auf den Geschmack kommen und nachziehen. Da die profitable Reality Schiene sicher nicht zurückgefahren wird und Freitag bis auf wenige Ausnahmen auch von 20-22 Uhr nur Schrott läuft, würde dann nicht mehr viel Raum für Serien bleiben.
#606214
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:

Tja, eine weiterer Schritt zum Ende von NBC als vollwertiges broadcast network.

Die Ausage überreiss ich irgendwie nicht...
Eine variety show die 5x pro Woche in der primetime laufen wird (als Ersatz für Serien) --- für mich ist das pure Verzweiflung und ein Schritt hin zu US Kabel TV Standard.
Hmmm....Nja, es stimmt schon das NBC am meisten unter den folgen des Streiks letztes Jahres gelitten hat.
Zumindest lege ich den Quotenfall bei ihnen mal so aus.
Is es jemals vorgekommen, dass ein großes Network zu einem Cable network wird oder meinst du das nur im Übertragenen Sinne?
#606234
str1keteam hat geschrieben: Auch hier kann man als Serienfan eigentlich nur auf einen gewaltigen Flop hoffen. Wenn das Modell funktioniert, fallen im besten Fall nur 5 mögliche Serienslots (zur Zeit mit den niedrigsten Zensureinschränkungen) auf NBC weg.
Die fünf Slots betreffen dann bei NBC hoffentlich die miesen Serien. Heroes, Knight Rider, Crusoe, Kath & Kim, The Philantrophist können alle weg oder brauchen gar nicht erst ausgestrahlt zu werden.
Überhaupt: Was lohnt sich denn bei NBC überhaupt noch anzuschauen außer der halbe Donnerstag-Block und Chuck?
#606242
Tangaträger hat geschrieben: Die fünf Slots betreffen dann bei NBC hoffentlich die miesen Serien. Heroes, Knight Rider, Crusoe, Kath & Kim, The Philantrophist können alle weg oder brauchen gar nicht erst ausgestrahlt zu werden.
Überhaupt: Was lohnt sich denn bei NBC überhaupt noch anzuschauen außer der halbe Donnerstag-Block und Chuck?
Heroes ist z.B. nur deine Meinung. Die 3-te Staffel habe ich zwar noch nicht gesehen, aber ich fand selbst die 2-te noch besser als Chuck :wink:
The Philanthropist klingt vom Konzept her zum göbeln, aber wegen Purefoy werde ich es nicht schon vor der Pilotfolge abschreiben. Crusoe ist ja im Grunde schon abgesetzt.
Bis auf Heroes, Chuck, The Office, Earl, E.R. (bzw. ab der Midseason vermutlich Kings) und 30 Rock schaue ich allerdings auch keine NBC Serie.
#606275
ultimateslayer hat geschrieben: Is es jemals vorgekommen, dass ein großes Network zu einem Cable network wird oder meinst du das nur im Übertragenen Sinne?
Ich meine das im übertragenen Sinn.

Der Unterschied, der zw. broadcast und cable TV gemacht wird, hat eigentlich nur noch was mit rechtlichen Gründen zutun. (z.B. Zensur was Sprache und Sex angeht).
Faktisch bekommen die Amis zu knapp 2/3 ihr TV aus dem Kabel, knapp 1/3 vom Satelliten und der klägliche Rest über Antenne, wobei da nächsten Monat der Übergang zu Digitaler Ausstrahlung ansteht.

Für mich sinkt NBC damit auf das Niveau eine "basic cable TV" networks/Sender -- allerdings (noch) ohne die Freiheiten die es dort etwas mehr gibt.

Und falls das einigermaßen profitabel wird, werden ABC/CBS/FOX in ihrem Programmschema folgen.

Für mich ist diese Entscheidung ein weiterer Indikator für das Ende des klassischen Broadcast-Zeitalters wie wir es bisher gekannt haben.
#606289
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und an was für Änderungen denkst du da?

z.B.

weniger Serien

anderer Ausstrahlungsrhythmus

billigere Produktionen
Warum wusste ich dass du nicht qualitativ hochwertigere Serien, weniger undurchsichtige Slotverschiebungen/Absetzungen und weniger strenge Zensur sagen wirst :mrgreen: :mrgreen:
#606293
An der Zensur wird sich gar nix ändern. Im Höchstfall bekommen die Serien keine Back 9 mehr, das hieße auch, es könnte mehr Serien geben (allerdings auch somit mehr Rohrkrepierer). Hieße allerdings auch, dass sich die Networks mehr auf Procedurals konzentrieren werden, da es ja keine guten Autoren gibt (besonders bei NBC :twisted: ).
Alternativ gibt es mehr Realityshows oder sonstige langweilige Shows.

Das könte vor allem für CW positiv sein. Ostroff ist ja momentan in einem frischen Aufwind, der dem Sender zugute kommen könnte :shock:
von Stefan
#606294
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Wo wir gerade bei dem "Weiß jemand zufällig..." Thema sind:

Weiß jemand ob es schon was neues zu einer 3ten Staffel von WB`s "Living with Fran" gibt? die 2te Staffel läuft ja momentan noch aber vieleicht wurde ja schon etwas bekannt gegeben.

Und gibt es eigentlich schon News zu der Serie "Scarlett" mit Rebecca Gayheart? Wann startet sie oder läuft sie schon? Sie soll auf dem Sender "Lifetime" laufen.

Über die Verlängerung von "How I met your Mother" und "Ghost Whisperer" freue ich mich auch sehr.
rofl.. mew mew. "Living with Fran" wurde 2006 abgesetzt.. WB gibt es mittlerweile gar nicht mehr

"Scarlett" war auch nur ein Pilotfilm aus dem Jahr 2006 .. da gibt es keine Serie (und falls die mal Scarlett-trailer sahst - das waren trailer für neue fernseher)
#606301
Also irgendwie ergeben die Aussagen hier nicht wirklich viel Sinn.
Zumindest nicht in dieser Kombinaton.
1. Würde ich unter dem Niveau von Cable eher hochwertigere Serien, mit mehr künstlerischer Freiheit und weniger Folgen verbinden. Und von der Programmierung her, viele Sendungen von anderen Sendern in Re-runs und dazu Spielfilme.
2. Vom Ende des klassischen Broadcast-Zeitalters zu reden is sowieso ein bisschen sehr theatralisch, aber gut, wers so sehn will :mrgreen:.
3. Stimmt das mit den billigeren Produktionen auch nicht in dem Zusammenhang,denn im Vergleich mit dem Budget, sind die Eigenproduktionen für die Cablenetworks viel teurer. Sprich würde man den "Cableweg" gehen, müsste das Budget eig. steigen.
4. Und gut die Back 9 order abzuschaffen, würde vermutlich kürzere Seasons für die einzelnen Serien heissen, aber dadurch eben auch mehr (weniger gute/bzw. erfolgreiche) Serien und demnach auch keine Qualitätssteigerung.
5. Was hat das alles mit der Verschiebung von Lenos Show zutun?

Ein bisschen Konfus oder? ;)
Nehmts mir nicht übel, ich will niemanden auf den Schlips treten oder so.
#606302
Tangaträger hat geschrieben:An der Zensur wird sich gar nix ändern. Im Höchstfall bekommen die Serien keine Back 9 mehr, das hieße auch, es könnte mehr Serien geben (allerdings auch somit mehr Rohrkrepierer).
Ich glaube nicht, dass sich das unmittelbar auf die Episodenanzahlen niederschlagen wird. Okay, Cable Serien haben kürzere Staffeln und ausländische Produktionen (wie in D oder UK) haben oft noch kürzere Staffeln. Aber wird die Produktion dadurch wirklich billiger? Ich denke, das Gegenteil ist der Fall. Mit wenigen langen Serien füllt man billiger Sendeplätze als mit vielen kurzen.

Dass das Gesamtvolumen schwindet wie jetzt bei NBC, glaube ich auch nicht. Die Cables haben da durchaus noch Möglichkeiten zu expandieren und mit dem fortlaufenden Zuschauerzustrom, den die haben, wird das auch geschehen.

Deshalb sehe ich in erster Instanz die Hochglanzserien betroffen. Fallen die großen Networks weg, dann wird niemand mehr da sein, der Serien wie Lost, 24, Heroes etc. beherbergen könnte.
#606310
Ich bleibe dabei, dass NBC einen großen Fehler gemacht hat und nicht an dem Konzept der hohen Qualität festhielt. Auf Sicht hätte das auch der Zuschauer kapiert. Jetzt setzt man anstatt Studio 60 auf Knight Rider, im hochwertigen Comedy-Block ist der Neuling das billige Kath & Kim. Das ist wirklich traurig. Zumal die beiden Law & Order und ER besser laufen als der billige Kram wie Crusoe.
  • 1
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 170