US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1158524
ultimateslayer hat geschrieben:Oh, und was ich unbedingt loswerden muss. Die Fresse von dem Lead hat mich so irritiert. Der schaut aus als wäre er gefrankensteint worden aus
Du hast was gegen Dave Annable? :evil:

Bild
Benutzeravatar
von leery
#1158594
666 Park Avenue
Ich hatte jetzt keine besonders großen Erwartungen an die Serie und sie vor allem wegen dem Cast sehen wollen. Rausgekommen ist jetzt eine auf typischen ABC-Hochglanz getrimmte Serie angereichert mit Grusel-/Horrorversatzstücken, die weniger drastisch durch Bilder als durch Musik, Kameraeinstellung etc. Effekte erzeugen wollte. Mehr war jetzt wohl auf nem Network auch nicht zu erwarten. Mich hat das ganz gut unterhalten, fand es auch nicht langweilig und aus dem Cast hat auch keiner genervt. Ist auch mal ein anderes Drama-Genre, das hier bedient wird. Dafür gibts auch gleich mal nen Extra-Punkt. Mal sehen, wie seriell das Ganze nun werden wird oder ob man da auch immer so ne Art FdW einbaut, wie der eine Mieter mit seiner toten Frau.
7/10
von Stefan
#1158602
666 Park Avenue

Ich mag die 4 Hauptdarsteller - Terry natürlich aus Lost, Vanessa Williams aus DH, Dave aus Brothers and Sisters und Blondie aus Greys - und das Konzept klang auch wirklich interessant .. daher freute ich mich schon tierisch auf die Serie. Ich las auch vor einiger Zeit ein Buch, das eine ähnliche Geschichte erzählte und das war ebenfalls recht spannend.

Gerade bei "Horror"-Serie fallen die Grenzen der heutigen Network-Formen schon stark auf.. das ist halt wirklich nur Horror light.. eigentlich gab es fast gar keine Szene, die wirklich creepy war, außer als Blondie kurz im Keller das Licht repariert hat :?

Optisch gefällt mir die Serie aber, es ist mal etwas anderes und eine Frau wurde von nem Lift verprügelt :lol: ..

7 von 10
von Ghost
#1158667
The Mindy Project
Mir gefiel der Anfang, der war ganz witzig und sympathisch. Danach wurde es schwächer, war aber immer noch ganz unterhaltsam. Schön, dass die Hauptdarstellerin mal keine weiße ist. Die Figur, die sie spielt, hat mich auch nicht genervt, sie ist aber nicht weit von der Nervgrenze entfernt durch ihre dauerplappernde Art. Was mich aber schon bei GIRLS etwas störte, war der extreme Fokus auf die eigene Person bzw. die Hauptfigur. Alles soll sich um sie drehen. Von daher kann ich auch zu den Nebenfiguren nichts sagen. Dass die Geschichte im Krankenhaus im Ärztemilieu stattfindet ist öde. Woher kommt diese Hospitalobsession?
5/10

Go On
Ein solider Pilot. Ich fand ihn nicht superwitzig, aber die Schwächen sind nicht so offensichtlich wie bei den anderen Comedies, die ich sah. Hat mich aber nicht umgehauen. Das "Hauptfigur mischt mal ordentlich auf"-Schema finde ich eher langweilig und ich hatte das Gefühl, das alles in anderer Form zu kennen.
6/10

666 Park Avenue
Schnarch. Sämtliche Figuren waren schwach geschrieben und blieben blass. Horror gab's nicht, die einzige Szene, die mir gefiel, war der Fahrstuhlmoment, der unerwartet kam. Ansonsten gibt's schön abgenutzte Horrorelemente auf uninspirierte Art und Weise serviert. Dazu fade Dialoge. AMERICAN HORROR STORY hat es geschafft trotz ausgeleiertem haunted house - Konzept, einen eigenen Stil zu finden und so keine Langeweile aufkommen zu lassen, das gelingt hier nicht.
4/10
#1158695
Elementary
Wieso würde man den Prototypen aus dem 90 % aller aktuellen Crimeprocedural Hauptcharaktere entstanden sind, in den Mittelpunkt stellen und glauben damit hat sichs? House, Monk usw. waren alle Weiterentwicklungen dieses Prototypen, die ihn aber mit einem neuen Hook ausgestattet haben. Der Holmes in Elementary ist schon arg barebones und uninteressant. Zumal er nicht mal eine besondere Fähigkeit hat, nein, er hat sie alle! Egal welche special skill notwendig ist um den Fall zu lösen, Holmes has it covered. Und besonders viel Mühe mit dem Set Up hat man sich auch nicht geben:
Thats Holmes, he is crazy but really, really smart and solves crimes. Thats Watson, shes the serious one, who ceeps Holmes in line... Oh... But she is also really, really smart... Oh no, the first act is almost finished, let`s have a murdercase!
Positiv hervorzuheben ist das Casting. Die beiden Leads haben mir gut gefallen und das vergessenswerte Skript stark aufgewertet. Auch die Cinematografie hat ihren Beitrag dazu geleistet, dass die Serie wenigstens ansatzweise "distinguishable" aussieht. Oh und der Sountrack ist nett (keiner soll mir vorwerfen, dass ich immer nur kritisiere :D).
Trotzdem alles in allem die Definition von Mittelmaß.
5/10
von Stefan
#1158701
ultimateslayer hat geschrieben:keiner soll mir vorwerfen, dass ich immer nur kritisiere :D
Wer würde denn auf diese abstruse Idee kommen!? :shock:
von Rafa
#1158712
The Neighbors
Nein, das war nichts. Teilweise war das ziemlich lächerlich, aber weil es so schlecht war musste ich paarmal schmunzeln. Die Aliens sind einfach nur nervig, aber manche Ideen haben mir schon gefallen. Die Namen von den Aliens waren lustig, ebenso die Art und Weise wie sie miteinander schlafen, da fand ich die Reaktion von Jami Gertz ganz witzig. Auch der Mann mit dem Schlauch hatte es in sich. Aber ansonsten hat mich das so gar nicht überzeugt. Die Nachbarschaft hat mich am Anfang an "Suburgatory" erinnert. Die Story hatte eigentlich Potential, aber die Autoren haben nichts daraus gemacht.
3,5/10

The Mob Doctor
Wirklich schade, dass die Quoten so mies sind. Fand den Piloten gar nicht mal so schlecht. Jordana Spiro macht ihren Job ziemlich gut, auch William Forsythe hat mir in seiner Rolle gefallen. Die Fälle rund ums Krankenhaus und die Konflikte zwischen einzelnen Ärzten waren nichts besonderes, aber ganz ordentlich. Der Mafiateil war dafür umso besser, ohne den würde ich wahrscheinlich die Serie nicht weiterverfolgen. Der war interessant gestaltet. Den Twist hätte man aber nicht gleich auflösen müssen. Ich bleibe dran und gucke mir die restlichen Folgen an.
6,5/10
#1158714
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:keiner soll mir vorwerfen, dass ich immer nur kritisiere :D
Wer würde denn auf diese abstruse Idee kommen!? :shock:
Oh ich wusste dass du zubeißen würdest :D
von Stefan
#1158733
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:keiner soll mir vorwerfen, dass ich immer nur kritisiere :D
Wer würde denn auf diese abstruse Idee kommen!? :shock:
Oh ich wusste dass du zubeißen würdest :D
Ich beiße nicht :mrgreen:
von Donnie
#1158763
666 Park Avenue
Ich bin ehrlich gesagt mit keinen Erwartungen rangegangen, aber ich wurde dennoch enttäuscht. Nicht dass es unbedingt furchtbar war, es war viel mehr absolut langweilig und nicht besonders erinnerungswürdig. Keine der Figuren machte einen Eindruck, die Effekte waren nicht besonders gut und ich finde auch, dass man Möglichkeiten für Horrorelemente auf Network-Niveau hatte, aber stattdessen fliegen Leute einfach nur in Wände. :? Mag zwar sein, dass das alles noch ganz spannend wird, wenn man erstmal über das Set-Up hinausgekommen ist, aber am Sonntag laufen so viele einstündige Dramen, dass ich wohl auf das hier erstmal verzichten werde und es vielleicht später nachhole, wenn es dann noch existiert.
5/10

PS: Die Nerd-Hipster-Brille steht dem Buckley gut.
von Stefan
#1158766
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich beiße nicht :mrgreen:
Ist bei diesem Bild irgendwie schwer vorstellbar... :wink:
why? ist doch süß :P :evil:
#1158786
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich beiße nicht :mrgreen:
Ist bei diesem Bild irgendwie schwer vorstellbar... :wink:
why? ist doch süß :P :evil:
Hey, das nennt man Machtsmissbrauch...einfach meine Postings zu editieren... :twisted: :P
von Stefan
#1158789
little_big_man hat geschrieben: Hey, das nennt man Machtsmissbrauch...einfach meine Postings zu editieren... :twisted: :P
Sei lieber froh, dass ich dich nicht dafür verwarne, dass du mein Bild benutzt, ohne mich vorher zu fragen :evil: :P
#1158885
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Hey, das nennt man Machtsmissbrauch...einfach meine Postings zu editieren... :twisted: :P
Sei lieber froh, dass ich dich nicht dafür verwarne, dass du mein Bild benutzt, ohne mich vorher zu fragen :evil: :P
Da steckt ein Witz über Schweizer und Privatsphäre drinnen, aber ich bin grad zu müde, darüber nachzudenken. :mrgreen:
Benutzeravatar
von leery
#1158959
Emily Owens M.D.
GA für die weibliche CW Teen-Zielgruppe. Emily's Selbstgespräche sind viel zu häufig eingesetzt, das gehört dringend reduziert. Neben allerlei Liebesgeplänkel gibt's auch gleich noch 3 FdWs (ohne Alzheimer geht irgendwie auch grad nix), das war mindestens einer zu viel und dann auch noch alle mit Emily, während Justin Hartley mehr oder weniger nichts zu tun hatte. Dem steht die Brille übrigens weniger gut als Robert Buckley in 666.
Die ganzen Highschool-Referenzen sind auch einfach too much. Die sind jetzt Anfang zwanzig und erwachsen und dann immer noch solche "Probleme"? Die Highschool-Nemesis muss dann natürlich auch noch ne weiche Seite haben, anstatt einfach nur mal die Unsympathische zu geben.
Schade, dass man Mamie Gummer für Emily Owens quasi verschwendet. Würde sie lieber öfter bei The Good Wife sehen.
Insgesamt ist es einfach nur nett und gleichzeitig auch belanglos.
4,5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1158995
Last Resort
Woah! Was für ein bockstarker Pilot! Der beste Network-Pilot, den ich seit Jahren gesehen habe und endlich mal wieder einer, bei dem man das Gefühl hat, den Anfang einer ganz großen Serie zu erleben (und das mit dem Wissen, dass es dazu sicherlich nicht kommen wird) statt nur irgendein nach Zielgruppenschemata runtergerissenes Entertainment-Produkt.
Idee endlich mal was richtig neues, tolles Skript mit einem überaus gelungenen Pacing, das einen steten Wechsel zwischen dramatischen Spannungsspitzen und kurzen Ruhepausen schafft. Und das in einer Produktionsqualität, die einfach nur schweineteuer und verdammt gut aussah.
9.5 / 10

Jetzt hoffe ich mal, dass sich das irgendwie halten kann, wie auch immer das möglich sein soll.
Benutzeravatar
von redlock
#1159110
Emily Owens, MD

Yup, ''Grey's Anatomy'' für die CW network Zielgruppe. Die voice over war allerdings noch penetranter als bei GA.
Den Vergleich zwischen den High School Cliquen und den Arztgruppen fand ich amüsant.
Liebesdramen und Patientendramen gut vermischt – aber nicht wirklich was für mich. Dann doch lieber das Original. Außerdem, Emily und die 12jährige, dass war mir einfach zu over-the-top.
Hey, Casey Cartwrights Ex jetzt ein Oberarzt? Das war gewöhnungsbedürftig :lol:

Mittelmäßig. 5/10
Bei der CW Zielgruppe könnte es jedoch für eine 22 Folgen Staffel reichen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1159185
redlock hat geschrieben:Bei der CW Zielgruppe könnte es jedoch für eine 22 Folgen Staffel reichen.
Wann wurde denn auf The CW (so heißt der Sender nämlich :wink: ) das letzte Mal eine Serie vorzeitig abgesetzt? :?

666 Park Avenue aka ABC TV Show: All-Stars

Mich hat der Pilot recht gut unterhalten. Wirklich horrormäßig oder gruselig war zwar leider fast nichts, aber das hatte AHS auch weniger, da es eher fucked-up und crazy sein wollte. Hier wiederum ist es zwar nur creepy light zero, aber dafür gefällt mir der okulte Mysteryaspekt des Drakes und seine Vergangenheit. Ein weiterer Pluspunkt ist eindeutig der tolle (und schöne :oops: ) Cast: Terry O'Quinn und Vanessa Williams sind ein teuflisch gutes Paar, Dave Annable ist sympathisch wie immer und Rachael Taylors Engelvergangenheit werd ich hoffentlich bald vergessen. Die Charaktere könnten in der Tat noch interessanter werden, doch das kann sich ja noch ändern.

7/10
von Stefan
#1159189
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bei der CW Zielgruppe könnte es jedoch für eine 22 Folgen Staffel reichen.
Wann wurde denn auf The CW (so heißt der Sender nämlich :wink: ) das letzte Mal eine Serie vorzeitig abgesetzt? :?
diese komische Modelserie wurde doch relativ schnell gekillt .. aber das ist schon etwas her :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1159195
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bei der CW Zielgruppe könnte es jedoch für eine 22 Folgen Staffel reichen.
Wann wurde denn auf The CW (so heißt der Sender nämlich :wink: ) das letzte Mal eine Serie vorzeitig abgesetzt? :?
diese komische Modelserie wurde doch relativ schnell gekillt .. aber das ist schon etwas her :mrgreen:
MRC hat auch die beiden Shows Valentine und Easy Money eingestellt, aber mit denen hatte The CW ja nur indirekt zu tun.
Die damalige Idee Sendezeit zu "vermieten" fand ich übrigens gar nicht so blöd. Auch wenn das für MRC nicht aufging.
Hat The CW nicht gleich die erste eigene Serie (Runaway) nach 2-3 Folgen abgesetzt?
#1159197
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bei der CW Zielgruppe könnte es jedoch für eine 22 Folgen Staffel reichen.
Wann wurde denn auf The CW (so heißt der Sender nämlich :wink: ) das letzte Mal eine Serie vorzeitig abgesetzt? :?
diese komische Modelserie wurde doch relativ schnell gekillt .. aber das ist schon etwas her :mrgreen:
Stimmt, The Beautiful Life hieß das oder? Mit Mischa Barton. Das war nach 2 Folgen weg vom Fenster.
Benutzeravatar
von Bobby
#1159198
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bei der CW Zielgruppe könnte es jedoch für eine 22 Folgen Staffel reichen.
Wann wurde denn auf The CW (so heißt der Sender nämlich :wink: ) das letzte Mal eine Serie vorzeitig abgesetzt? :?
diese komische Modelserie wurde doch relativ schnell gekillt .. aber das ist schon etwas her :mrgreen:
Stimmt, The Beautiful Life hieß das oder? Mit Mischa Barton. Das war nach 2 Folgen weg vom Fenster.
Und es ist erst 3 Jahre her?! :shock: Das kommt wir vor wie eine Ewigkeit. :lol:
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1159347
Ben & Kate

Für mich bisher die positive Überraschung der Comedy-Pilots.
Die Idee mit dem komplett verballerten Bruder spricht mich total an, die Darsteller sind gut gecastet und wirklich symphatisch und der Plot der Pilotfolge war zwar nicht innovativ, aber sehr liebevoll umgesetzt.
Viele Gags zünden bei mir und die Charaktere kommen wirklich gut an.
Allerdings war's jetzt auch nicht wirklich was Außergewöhnliches. Trotzdem finde ich, dass man Altbekanntes hier gut umgesetzt hat.
7,5/10

Vegas

So schlecht wie manche Reviews waren, fand' ich's absolut nicht.
Ein wirklicher guter Cast, den man hier zusammen hat. Carrie-Anne Moss und Dennis Quaid haben imo eine gute Chemie, die allerdings noch ausgebaut werden sollte. Michael Chiklis sehe ich wirklich sehr gerne, aber sein Charakter war mir allerdings ein wenig zu blaß. Generell sind mir die Eigenheiten der Hauptcharaktere ein bisschen zu wenig ausgearbeitet gewesen. Ich befürchte allerdings, dass Vegas nicht genug Zeit bekommen wird um das zu verbessern.
Klar ist allerdings, das Vegas generell wohl wirklich ein Standard-Procedural ist. Nicht schlecht gemacht, aber auch nicht herrausstechend.
6,5/10

The Mindy Project

Jaja, die gute Mindy Kaling...
Grundsätzlich war das absolut kein Rohrkrepierer, aber gut war das auch nicht. Nette Nebencharaktere und auch Mindy nervt weniger als ich befürchtet hatte. Allerdings geht mir ihre Geschwätzigkeit auf die Nüsse. Viel text im Skript war bei den Gilmore Girls ok, aber hier ist's eindeutig daneben gegangen. Vor allem kann ich mich mit den Problemchen keineswegs identifizieren und finde die auch eher belanglos. Trotzdem hab ich an einigen Stellen gelacht und war auch nicht gelangweilt. Nichtsdestoweniger ist mir vom Mindy Project nicht wirklich was in Erinnerung geblieben.
5,5/10
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 56