US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#660639
AlphaOrange hat geschrieben: Ich bin auch für FF.
und ich habe auch nie den Eindruck gehabt, dass es um V einen so großen Kult gibt, dass sich ein Remake lohnen würde.
So ...ich hatte gewarnt. Um ein Exempel zu statuieren, darfst du Lost nun offiziell als nach der 6-ten Staffel eingestellt betrachten! :P
Das Thema von V wurde schon etliche Male behandelt
Nein. Außer dem Battlestar Galactica Remake gab es keine Serie, die die Kernthemen von V ernsthaft und zufriedenstellend behandelt hat. Richtig angepackt ist das wesentlich mehr als eine Alien Invasions Story. Ob mit oder ohne Holocaust Analogie.
ich habe auch nie den Eindruck gehabt, dass es um V einen so großen Kult gibt, dass sich ein Remake lohnen würde.
Auch hier muss ich widersprechen. Die Miniserie war in den 80-ern genau so groß wie Galactica. Ein Großteil der Fans des Originals ist jetzt erst Mitte 20 bis Mitte 30 (also noch in der Zielgruppe) und würde dem Remake schon mal eine solide Basis geben. V war zwar nicht so trashig wie Galactica, aber aus heutiger Sicht wirkt es nicht nur wegen der angestaubten Effekte "cheesy" und wäre somit perfekt für eine seriösere Aufrischung geeignet. Die Thematik ist ohnehin immer aktuell.
#660642
str1keteam hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Ich bin auch für FF.
und ich habe auch nie den Eindruck gehabt, dass es um V einen so großen Kult gibt, dass sich ein Remake lohnen würde.
So ...ich hatte gewarnt. Um ein Exempel zu statuieren, darfst du Lost nun offiziell als nach der 6-ten Staffel eingestellt betrachten! :P
Neiiiiin! Ich will aber die Zombie-Season sehen! :cry:
str1keteam hat geschrieben:
ich habe auch nie den Eindruck gehabt, dass es um V einen so großen Kult gibt, dass sich ein Remake lohnen würde.
Auch hier muss ich widersprechen. Die Miniserie war in den 80-ern genau so groß wie Galactica. Ein Großteil der Fans des Originals ist jetzt erst Mitte 20 bis Mitte 30 (also noch in der Zielgruppe) und würde dem Remake schon mal eine solide Basis geben. V war zwar nicht so trashig wie Galactica, aber aus heutiger Sicht wirkt es nicht nur wegen der angestaubten Effekte "cheesy" und wäre somit perfekt für eine seriösere Aufrischung geeignet. Die Thematik ist ohnehin immer aktuell.
Die Fangemeinde von BSG kam mir immer um Längen größer vor als die von V. Und auch bei BSG habe ich große Zweifel ob das Remake es auf einem großen Network zu einer ganzen Staffel gebracht hätte.

Weitere Diskussionen über V verbiete sich für mich allerdings alleine deshalb schon, weil ich's nie gesehen hab.
#660651
Roman hat geschrieben:Shit, genau die zwei Serien an denen ich Interesse hätte... :evil:

Würde mich aber auch eher für Flash Forward entscheiden, da sich das sehr interesannt anhört, wenn es gut umgesetzt wird. :)

Warum nimmt man beide Serien nicht und produziert jeweils 13 Folgen und wenn beide gut sind, nimmt man beide Serien eine Season später mit 22 Folgen. Schließlich läuft in der nächsten Season die letzte Staffel von Lost, da wäre dann wieder Platz frei.
Mich würden beide Serien ebenfalls interessieren, wobei ein "V"-Remake sicherlich nicht schlecht wäre. Außerdem ist - egal, was in diesem Artikel steht - nicht prinzipiell ausgeschlossen, dass beide Serien in Produktion gehen beziehungsweise keine von beiden. Eine Serie könnte man im Herbst nach "Lost" probieren und die anderen dann eventuell in der Mid-Season starten. Auch wäre es durchaus möglich, dass man zwar nur eine Serie bestellt, aber die andere dafür für die übernächste Fernsehsaison (2010/2011) aufhebt, wobei dann natürlich die Gefahr besteht, dass man einen komplett neuen Cast suchen muss.
#660654
Ich habe keine Ahnung, fuer welche Serie ich mich entscheiden wuerde. Von V habe ich mal die Buecher gelesen und fand es nicht gerade interessant, und wenn die FF-Autoren zu viel Tru Calling oder Early Edition gesehen haben und das ganze mit Seven Days vermischen, wird es doch mit jeder Episode schlechter, auch wenn die Handlung toll klingen mag.

Dann lieber V, weil ich da die Hoffnung habe, ein paar Alien-Schlachten sehen zu duerfen. Da reicht mir dann auch eine sechsteilige Miniserie aus, die dann mit Effekten vollgestopft ist.
#661102
Rafa hat geschrieben:Don't Try This at Home: Leah Remini mit Rolle in Comedy-Pilot

Freut mich dass sie mal wieder eine Rolle bekommen hat. :mrgreen: :)
Mich freut es vor allem, dass sie nicht ihre Hauptrolle aus der Webserie "In The Motherhood" auch in der TV-Fassung spielt. Die Webserie ist schon nicht gut und die TV-Version ist sehr schlecht. Hoffentlich wird diese Serie besser, würde mich für sie freuen.
#661162
Ich hätte sie ja lieber in ner Pay TV Serie gesehen. Muss sich doch lohnen,das sie in der letzten KOQ Staffel endlich ihre Schwangerschaftspfunde losgeworden ist. :mrgreen: Naja, eine ABC Sitcom sollte sie nicht länger als 1 Jahr fesseln. :lol:

Eastbound and Down wurde übrigens verlängert.
http://www.zap2it.com/tv/news/zap-hbo-r ... 2087.story
Die erste Staffel hat sich im Verlauf zwar gerade genug gesteigert, um mich für die 2-te Staffel als Zuschauer zu behalten, aber ich hätte es besser gefunden, wenn Kenny wirklich wieder im Profi-Baseball gelandet wäre. Ich träum ja immer noch von einer Eishockeydramedy im Stil von Slap Shot und Rescue Me und das wäre immerhin ein Anfang gewesen. Viel bleibt Kenny in dem Kaff ohnehin nicht mehr zu tun.
#661748
zvenn hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Halleluja! Southland hatte für NBC-Verhältnisse gute Quoten, ich hoffe sie bleiben im Rahmen, dann gibt es sicher eine 2. Staffel.
Naja, erstmal die nächste Woche abwarten und dann hoffen :D
Klar, die Quoten werden noch sinken, aber bei knapp 10 Mio. Zuschauern bei der Premiere und Zuwachs in der 2. Hälfte macht schon einen besseren Eindruck, als die 6-7 Mio., die die meisten anderen NBC-Neustarts bei der ersten Folge hatten. 3 Mio Zuschauer werden schon nicht abspringen und alles um 8 Mio. hat gute Chancen auf eine Verlängerung.
#661781
Theologe hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Halleluja! Southland hatte für NBC-Verhältnisse gute Quoten, ich hoffe sie bleiben im Rahmen, dann gibt es sicher eine 2. Staffel.
Naja, erstmal die nächste Woche abwarten und dann hoffen :D
Klar, die Quoten werden noch sinken, aber bei knapp 10 Mio. Zuschauern bei der Premiere und Zuwachs in der 2. Hälfte macht schon einen besseren Eindruck, als die 6-7 Mio., die die meisten anderen NBC-Neustarts bei der ersten Folge hatten. 3 Mio Zuschauer werden schon nicht abspringen und alles um 8 Mio. hat gute Chancen auf eine Verlängerung.
Zumal die Serie auch (noch) relativ billig zu produzieren ist. Der Pilot hat mir überraschend gut gefallen.
#661946
xsourcex hat geschrieben:Ist Life oder Sarah Connor eig. offiziell eingestellt worden und sind Desperate Housewives, Greys Anatomie und Brothers & Sisters offiziell verlängert worden?

http://tvbythenumbers.com/2009/04/07/ca ... ners/16177

Nein, diese Tabellen sind nur "Vermutungen" der Autoren der web-site (was Serien in grüner bzw. oranger Schrift angeht). Es hat sich aber in den letzten Jahren gezeigt, dass die Methode, die sie anwenden, (Vergleich von Senderschnitt adults 18-49 mit dem Schnitt der Serie) ziemlich genau hinhaut.


Serien in schwarzer Schrift sind definitv verlängert.

Serien in dunkelroter Schrift kommen definitv nicht wieder/sind eingestellt.
#661975
xsourcex hat geschrieben:ja, das habe ich verstanden, nur habe ich sonst nichts von den Verlängerungen der 3 Serien (B&S, DH, GA) gelesen ausser auf der Seite
Das sind allerdings auch Serien die häufig so frühzeitig verlängert werden, dass es untergeht oder man es schlicht vergessen hat, weil die Verlängerung schon Monate her ist.
#662220
hmm..jetzt hat Showtime nach der Frauenknastserie und End of Steve auch noch Possible Side Effects gekickt und somit keinen einzigen der 4 Piloten übernommen.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 4e40102893


Mit Dexter, Weeds und Tudors als langfristig geplanten Säulen, den Verlängerungen für die unterdurchschnittlich laufenden, aber gut besprochenen Californication und Tara (+ der britischen Serie Secret Diary of Call Girl) sowie dem bevorstehenden Start von Nurse Jackie hat Showtime zwar keine Eile das Serien-Portfolio auszubauen, aber es ist schon merkwürdig, das trotz guter Kritiken keine dieser teils hochkarätigen Produktionen in Serie geht. Das eine Serie über die Pharmaindustrie möglicherweise Probleme für den Mutterkonzern CBS bedeuten könnte, weiß man doch z.B. schon vor der Bestellung eines Piloten. :? Naja, vielleicht bekommt Exterminators so doch noch eine Chance.
#662493
str1keteam hat geschrieben:hmm..jetzt hat Showtime nach der Frauenknastserie und End of Steve auch noch Possible Side Effects gekickt und somit keinen einzigen der 4 Piloten übernommen.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 4e40102893


Mit Dexter, Weeds und Tudors als langfristig geplanten Säulen, den Verlängerungen für die unterdurchschnittlich laufenden, aber gut besprochenen Californication und Tara (+ der britischen Serie Secret Diary of Call Girl) sowie dem bevorstehenden Start von Nurse Jackie hat Showtime zwar keine Eile das Serien-Portfolio auszubauen, aber es ist schon merkwürdig, das trotz guter Kritiken keine dieser teils hochkarätigen Produktionen in Serie geht. Das eine Serie über die Pharmaindustrie möglicherweise Probleme für den Mutterkonzern CBS bedeuten könnte, weiß man doch z.B. schon vor der Bestellung eines Piloten. :? Naja, vielleicht bekommt Exterminators so doch noch eine Chance.

Schreib's der Wirtschaftskrise zu.
#662560
Schwachsinn. Showtime hat mehr Abonnenten als je zuvor, und das mit CBS & Co. ist sicher auch nur eine Ausrede. Gerade in so einer Situation, wo man mit "L Word" und "Brotherhood" 2 Serien "beendet" wurden, hätte man schon erwarten können, das zumindest 1 Serie bestellt wird. Und die Konkurrenz schläft auch nicht. HBO wird in 1-2 Jahren wieder ein (sehr) ordentliches Programm am Start haben. Starz ist jetzt auch ins Geschäft richtig eingestiegen, und dieser neue Pay-TV Kanal Epix wird sicher auch mal eigene Serie produzieren. Da sollte man den Leuten soviele gute Serien bieten wie möglich.

Ich hoffe aber, "End of Steve" und "Possible Side Effects" kommen noch wo anders unter.
#662641
Ich kann ja verstehen, dass man nicht jede Serie in Aufttrag gibt, aber das man gar keine Serie bestellt finde ich angesichts der Kosten, die man in die Pilotproduktion steckt, schon sehr ungewöhnlich. Gerade die Cable-Sender produzieren doch für gewöhnlich nicht viele Weckwerfpiloten. Mal davon abgesehen, dass HBO irgendwann vielleicht auch mal wieder gute Serien zeigt, hat Showtime jetzt die vielleicht einmalige Gelegenheit ordentlich Abstand zu HBO gut zu machen und je mehr gute Serien man bieten kann, desto größer ist der Anreiz Sho zu abonnieren.
#662656
Vielleicht wurden die Piloten einfach allesamt als schlecht befunden und dann wäre es dumm noch mehr Geld zu investieren. Ich wage es zwar zu bezweifeln und irgendwie ist es irrational, aber eine andere Möglichkeit mag sich mir nicht offenbaren, mal abgesehen davon, dass Showtime noch etwas im Ärmel hat, von dem man nichts weiß.
#662665
Jack B. hat geschrieben:Vielleicht wurden die Piloten einfach allesamt als schlecht befunden und dann wäre es dumm noch mehr Geld zu investieren. Ich wage es zwar zu bezweifeln und irgendwie ist es irrational, aber eine andere Möglichkeit mag sich mir nicht offenbaren, mal abgesehen davon, dass Showtime noch etwas im Ärmel hat, von dem man nichts weiß.
Die Wahrscheinlichkeit, dass alle Piloten schlechte waren, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
  • 1
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 170