US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von phreeak
#1033313
Grimm: 6/10


zu müde viel zu schreiben nun, aber der Serie fehlt das gewisse etwas. Nungut war auch nur der Pilot. Den Werewolf würd ich gern wieder sehen, witzige Sprüche hatte er ja :mrgreen:

Den Cop Kollegen find ich bissle langweilig und es fehlt vlt nen Sidekick, der den Grimm in die Welt bringt und hilft, sowas halt wie der Werewolf-Typ.



Hab ich das richtig verstanden, dass alle Märchen wahr sind, aber anscheinen nur die bösen Figuren? Die Grimms haben ja allen den gleichen Spitznamen verpasst.. Bloodbath.
Benutzeravatar
von xsourcex
#1033854
Suburgatory 8,5 eine der besten und neuen Sitcoms. Freue mich auf mehr.

Last Man Standing 3,0 - Brauche ich nicht weiter.

Ringer 4,5 - auch nicht so mein Fall. Wird auch nicht weiter geguckt..

Once upon a time 7,0 - Der Pilot war gut, bin skeptisch aber gespannt was nun kommt.
Benutzeravatar
von leery
#1033985
Once upon a time

Der Pilot für sich war interessant und gut gemacht. Wie andere hier auch schon geschrieben haben, bin ich jetzt aber auf die Ausrichtung der nächsten Folgen gespannt. Wird der rote Faden deutlich verfolgt oder gibt es mehr den Märchencharakter der Woche, den Emma in Storybrooke identifiziert und dessen Rückblicke man dann in der Märchenwelt sieht, gepaart mit einigen Häppchen zur Grundstory? Folge 2 wird schon allein deswegen geschaut.

7/10 für den Piloten.
Benutzeravatar
von redlock
#1034133
Grimm

Zunächst die Sachen, die ich witzig fand:

---Blutbaden? :lol:
---der Irre aus Prison Break spielt wieder einen (leicht) Irren :lol: Der Typ kommt aus der typecasting Falle nie mehr raus :lol:
---die VWs :lol:
--Wolfbane :lol:

Die Serie, zumindest der Pilot, ist eine Mischung aus Supernatural, Special Unit 2 mit einer Prise Buffy/Angel. Nichsdestoweniger, ich hab mich gut unterhalten (da ich ein Fan der vier genannten Serien war bzw. bin).

----->7,5/10


Ob der Start nun gegen World Series Game 7 gelaufen wäre oder nicht, die Serie ist natürlich DOA. Hat auf NBC an jedem Tag der Woche keine Chance. Man wird wohl bestenfalls auf 13 Episoden kommen.
von Plem
#1034209
Grimm
Ich fands leider zum Gähnen. Ich hatte mich auf die Serie gefreut, weil ich so positiv von Once Upon A Time überrascht war, aber alles was da richtig gemacht wurde, wurde hier eigentlich in den Sand gesetzt. Der Hauptdarsteller könnte uncharismatischer gar nicht sein, den Grimm-Aspekt hat man kaum ausgespielt, die Nebencharaktere sind vollkommen belanglos. Schlecht war es auf keinen Fall, aber halt auch nicht gut.
5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1034439
Suburgatory

Gerade Comedies tun sich in Pilotfolgen ja oft eher schwer mit der Balance Charaktere und Setting zu etablieren und gleichzeitig schon wirklich witzig zu sein. Suburgatory hat man das kaum angemerkt. Das strahlte bereits eine so selbstbewusste Leichtigkeit aus, dass es einfach Spass gemacht hat. Und laut lachen konnte ich auch über einiges: die SMS-Poolläuferin, die passive-aggressive-book-title-conversation, die Einführung der Highschool samt Vertrauenslehrer, die Gartensprenger am Ende. Schön fand ich aber, dass sie mit Dallas auch eine etwas mütterliche Figur für Tessa haben, die gerade mit der BH-Geschichte gut funktioniert hat. Vor allem weil das die sonst rein abschätzige Sicht auf die Suburb-Barbies etwas aufgebrochen hat und Tesse auch ein Defizit einräumt. Dss Alan Tudyk nur eine Randfigur spielt, stört mich eigentlich gar nicht. Dem Darsteller fand ich eh nie so erwähnenswert. Wenn er hier nicht ständig genannt würde, wüsste ich nichtmal seinen Namen.

Für mich nach vier Folgen jetzt mit sehr deutlichem Abstand vor New Girl der beste Comedyneustart des Jahres, ach sogar der letzten drei Jahre (sogar vor meinem ebenfalls geliebten Happy Endings)

8,5/10 für den Piloten


Enlightened

kann ich nach einer Folge noch nicht so viel zu sagen. Macht mich aber vor allem durch die tolle Laura Dern (die ich ja seit ihrer wahnsinnig starken Leistung in Inland Empire verehre) neugierig auf mehr. Sehr loben muss ich auch die klasse Musikuntermalung von Carter Burwell. Alles weitere bleibt aber noch etwas offen.
Daher abwartend zurückhaltende: 6,5/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1034589
Beavis & Butthead 2011 (MTV)
Tja, was soll man groß schreiben. Wer die beiden Deppen früher mochte, wird sie auch heute noch mögen, denn außer den Clips (nicht mehr nur Musikvideos, sondern auch Reality-Dreck wie Jersey Shore), die sie zwischen den Stories kommentieren, hat sich nicht viel im Vergleich zu den früheren Jahren geändert. Ich war nie der größte B&B Fan (im Gegensatz zu anderen grellen (Animations-)Comedies stört es mich hier komischerweise, dass es keinerlei logische Grenzen gibt und selbst extremste Verletzungen und einschneidende Ereignisse keine Konsequenzen nach sich tragen) und auch dieser Neustart konnte mich dementsprechend nicht begeistern, aber recht amüsant war es dennoch. 6,5/10
von Stefan
#1034627
B&B war mir immer zu blöd, mir zieht es schon bei dem bescheuerten Lachen alles zusammen :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1034653
Grimm

Der Vergleich mit Supernatural oder Buffy passt ganz gut zur Serie, denn die Einführung folgt dem bekannten Schema F: Hauptcharakter erfährt die Wahrheit über sein Erbe/Vergangenheit und schließt seinen ersten mysteriösen FdW ab. Ende. Da der Charakter auch noch Polizist ist und er somit "unheimliche Fälle" des PDs löst, wäre ein Vergleich mit Akte X auch noch möglich. :wink:

Wie gesagt, der Pilot ist ziemlich einfach gestrickt und bietet abgesehen von Märchenmonstern, statt anderen Monsterwesen oder übernatürlichen Gestalten, nichts Neues, ist aber trotzdem ganz kurzweilig. Das Potential ist aber da und mit David Greenwalt haben wir eigentlich auch einen sehr guten Genreexperten an Bord. Schade, dass er da beim Piloten nicht etwas kreativer war.

Der Lead ist leider ziemlich fad und erinnert mich an einen noch langweiligeren Brandon Routh. Vom Rest des Casts haben wir noch sehr wenig gesehen. Der gute Blutbaden ( :lol: ) war aber ganz lustig und sollte die Rolle des lockeren Sidekicks übernehmen. Wer übrigens eine Monster bekämpfende Mama Grey mit Glatze sehen möchte, der ist hier richtig. :lol:

"Sweet Dreams" war auch ein überaus passender Song für die Serie und gehört auch noch zu einem meiner Lieblingsachtziger! 8) 10 Pluspunkte für die Serie. :lol:

Zum Ende:
versteckter Inhalt:
Warum hat die Hexe die Tante nicht gleich umgebracht? Der Grimm wurde sofort ohnmächtig durch die Spritze, da hätte sie doch mehr als genug Zeit gehabt sie auszuschalten. :roll:
6,5/10
von Plem
#1034654
Bobby hat geschrieben:Zum Ende:
versteckter Inhalt:
Warum hat die Hexe die Tante nicht gleich umgebracht? Der Grimm wurde sofort ohnmächtig durch die Spritze, da hätte sie doch mehr als genug Zeit gehabt sie auszuschalten. :roll:
Am besten nicht zu viele Gedanken machen.
versteckter Inhalt:
Da könnte man sich auch gleich die Frage stellen warum die Spritze den Typen nicht umgebracht hat, wenn die Absicht der Tusse es doch war Mama Grey zu killen :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1034693
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Zum Ende:
versteckter Inhalt:
Warum hat die Hexe die Tante nicht gleich umgebracht? Der Grimm wurde sofort ohnmächtig durch die Spritze, da hätte sie doch mehr als genug Zeit gehabt sie auszuschalten. :roll:
Am besten nicht zu viele Gedanken machen.
versteckter Inhalt:
Da könnte man sich auch gleich die Frage stellen warum die Spritze den Typen nicht umgebracht hat, wenn die Absicht der Tusse es doch war Mama Grey zu killen :lol:
versteckter Inhalt:
Ach, das hab ich mir schon selbst zusammengereimt: Das war ein Anti-Grimm-Mittel. Er ist jedoch noch kein vollwertiger Grimm, da seine Tante lebt, daher hat es ihn nicht ganz ausgeschalten. :lol: Sie hätte es der Tante aber trotzdem noch spritzen können. Das dauert doch nur 2 Sekunden. :evil: :roll:
von zvenn
#1034938
Grimm

Toller Auftakt zu Supernatural 2.0. Anstatt Dämonen gibt's hier halt böse Märchenfiguren. Der Auftakt gefiel mir ziemlich gut.
"Wheeler" als Ex-Kinderfresser war herrlich ("Klar kennen wir euch Grimms. Von euch habe ich früher schlimme Geschichten erzählt bekommen" :lol: )

7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1035017
Allen Gregory

Ziemlich unlustig. Ich habe die 20 Minuten kein einziges Mal gelacht. Einzig A.G.s Art sorgte in den meisten seiner Szenen für ein paar Schmunzler. Alles andere war so garnicht mein Ding. Das schwule Elternpaar ging mir teilweise ziemlich auf die Nerven. Die Serie passt mMn auch so garnicht zu den ganzen anderen Cartoons am Sonntag. Vom Niveau her wirkte es zum Teil wie ein gewöhnlicher Zeichentrick für Kinder.

4,5/10
Zuletzt geändert von Bobby am Mo 31. Okt 2011, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
von Donnie
#1035024
Grimm - 6/10

Ein bisschen zu langatmig und noch ohne interessante Figuren, aber dennoch sehr unterhaltsam und mit einem, wenn auch nicht besonders charismatischen aber immerhin sympathischen Hauptdarsteller. Der tolle Psycho aus Prison Break ist auch dabei. Von der Regie/Bildkomposition her ist es handwerklich einwandfrei. Außerdem hat man auch schon eine gute Vorahnung, wie das als Serie aussehen wird. Nicht schlechter und nicht besser als Once Upon A Time.
von Plem
#1035071
Allen Gregory
Ich fands ganz lustig. Weiß zwar noch nicht, ob ich wirklich Lust auf noch eine Animationsserie habe, aber Potenzial ist hier definitiv vorhanden.
6.5/10
von Molino
#1035244
American Horror Story

Endlich gesehen und für gut befunden. Der Prolog war toll – die Weasley-Zwillinge ( :lol: ) sind im Haus unterwegs, untermalt wird das von einem tollen Klassiker, dann die Sequenz im Keller und die Knallfrosch-(oder whatever)Laute im Hintergrund – die dann plötzlich verstummen. Sehr gelungen.
Auch ansonsten atmosphärisch sehr dicht, packend erzählt, schon richtig überzeugende Schauspielleistungen und ein toller Score. Aber: mir war es zu vollgepackt; es gab so viele „unheimliche“ Menschen, Vorkomnisse, etc, von denen die meisten leider auch noch aus der Klischeekiste kamen: eine unheimliche Haushälterin mit seltsamem Auge, eine ritzende Tochter, ein behindertes Kind, das selbstverständlich creepy ist und ein ebenfalls mysteriöser Vormieter (WTF? Warum joggte er eigentlich dem Hauptdarsteller hinterher? Wäre da nicht eine Begegnung anders möglich gewesen?). Etwas sehr strange war der Typ im Lederanzug – und noch weiß ich nicht, was ich davon halten soll.
Weniger wäre da für den Anfang erst mal mehr gewesen. Aber grundsätzlich gefällt es mir bis dato wirklich sehr und ich will wissen, wie’s weitergeht.

7,5/10
von Plem
#1037190
Hell On Wheels
Habs gerade gesehen. Zwei Sachen zuerst: Optisch war das echt eine Augenweide und Anson Mount ist toll in der Rolle. Nun zum Rest ... die erste Hälfte war echt langatmig und ich hatte schon einen weiteren persönlichen AMC-Flop befürchtet, aber ab der zwanzigsten Minute oder so gewann der Pilot so viel an Fahrt, dass ich total gespannt am Bildschirm saß. Das Tempo war für die Verhältnisse des Senders fast schon exorbitant :shock: Könnte echt eine gute Show werden, wenn man den richtigen Mix zwischen Charakterdrama und gritty Action findet. Ich bleibe dran und hoffe auf das Beste.
8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1037535
Hell On Wheels
Wie Plem schon sagte, brauchte der Pilot seine Zeit um in Fahrt zu kommen, wobei die Anfangsminuten natürlich schon zur Sache gingen.
Von Anson Mount bin ich positiv überrascht. Irgendwie bringe ich den immer mit dem Britney Spears Film Crossroads in Verbindung und daher halte ich nicht viel von dem, auch wenn ich schon bessere Sachen gesehen habe.
Ähnlich wie bei Rubicon mit James Badge Dale scheint man einfach gut gecastet zu haben, anstatt darauf zu gucken, was der Darsteller schon "geleistet" hat. Seine und die Rolle von Colm Meaney bedienen natürlich auch gängige Genre-Stereotypen, aber das muss ja nichts schlechtes sein.
Abschließend sei noch gesagt, dass die Serie eine einzige Augenweide ist, sehr schön gefilmt und der Bruch zwischen wunderschöner Landschaft zu roher Gewalt war wirklich klasse umgesetzt.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich schon überzeugt von der Serie war, als sie bestellt wurde, einzig und allein, weil ich Western liebe.
8/10
von Wittgenstein
#1037622
Hell on Wheels (AMC)

Nun ja. Eigentlich gefällt es mir ganz gut, und es wurde ohnehin mal wieder Zeit für eine ordentliche Westernserie, aber so ein, zwei Probleme habe ich doch. Natürlich bietet sich DEADWOOD als Vergleich regelrecht an, und da verliert HoW derzeit noch diese Runde.

Die Schauspieler sind ordentlich bis sehr gut, die Charaktere selbst scheinen mir, selbst nach klassischem Western-Schema, zu sehr die typischen Baukasten-Figuren zu sein - ein Held, der mal wieder mit den Schatten der Vergangenheit lebt, ein Big Boss, dessen Macht und Selbstherrlichkeit wieder regelrecht obszön ist, die "Damsel in Distress", der Ex-Sklave, ein strenger Prediger und die H.u.r.e mit Herz, dazu ein Amerika in Aufbruchstimmung und eine Frontier-Stadt, in der das Gesetz eher leger ausgelegt wird. Alles ein bisschen viel DEADWOOD, aber mit Potential nach oben, wenn die Geschichte dann irgendwann mal auf den Punkt kommt.

Die erste Folge macht auf jeden Fall neugierig. Tolle Kameraarbeit, die in den Naturszenen (Wald und Wiesen) einiges rausholt und auch sehr viel von Bildkomposition versteht, aber gerade in den Stadtszenen einiges durch ihren cleanen Look verschenkt - da hätte ich mir ein wenig erdigeres Design gewünscht, da Kostüme und Sets in Tageslicht-HD hier immer ein wenig steril für eine düstere Westernserie wirken. Selbiges gilt für den Vorspann. In diesen Kategorien hat DEADWOOD die Nase immer noch vorn.

Colm Meaney bemüht sich, ein neuer Ian McShane zu werden und muss in der Geschichte wohl erstmal seinen richtigen Platz finden, bevor das gelingt. Das Potential ist da. Über den auf Wirkung getrimmten Epilog, der teils schon aus den Trailern bekannt war, sehe ich mal hinweg, das war mir bei aller Liebe zu epischem Drama auch als Vorbereitung auf die komplette Staffel doch ein wenig zu platt mit all seinen Löwen und Zebras.

Ich freu mich trotzdem auf die nächste Folge und glaub an echtes Potential und spätere Steigerung. Dafür vergebe ich ...

6,5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1037829
Verdammt, ich muss eine Wertung ganz doll revidieren.
Ich weiß nicht, in was für einer Verstimmung oder Lustlosigkeit ich den Piloten zuerst gesehen habe, aber Death Valley hat auf jeden Fall mehr als meine ursprünglichen 5/10 verdient. Gott sei dank hab ich nochmal eine zweite Folge geschaut und wurde so gut unterhalten, dass ich dem Piloten einen zweiten Anlauf gab. Also lieber Stefan, bitte die irrigen 5/10 streichen und 8/10 eintragen. Die Show trifft ja doch total meinen Humor. Spätere Folgen noch mehr als der Pilot, aber auch der ist schon ziemlich gut.

Ärgert mich ja selbst sehr. Kaum 7 Jahre in diesem Forum angemeldet und schon fang ich an die ersten Fehler zu machen.
von Stefan
#1037841
RickyFitts hat geschrieben: Also lieber Stefan, bitte die irrigen 5/10 streichen und 8/10 eintragen. Die Show trifft ja doch total meinen Humor. Spätere Folgen noch mehr als der Pilot, aber auch der ist schon ziemlich gut.
Nö - hier gibt es die feste Regel, dass die erste Meinung die erste Meinung bleibt.. und rein aus selbstschutz vor ständigen Punktekorrekturen werde ich keine Abänderungen machen, sorry (bitte nicht böse sein.. :wink: )

In diesem Zuge habe ich Seite 1 wieder bis hierhin aktualsiert
Benutzeravatar
von str1keteam
#1039086
bevor ich es vergesse:

Allen Gregory (FOX) 5,5/10
Stellenweise recht witzig, aber auch eine Animationscomedy braucht Charaktere, an deren Schicksal der Zuschauer interessiert ist oder die wenigstens verlässlich komisch sind und hier ist selbst nach 3 Folgen weit und breit nichts davon in Sicht. (Außer vielleicht Allens homosexueller Vater, der so aussieht und spricht wie Dean Pelton aus Community.) Naja, über 7 Folgen dürfte die Serie eh nicht hinauskommen.

Good Vibes (MTV) 6/10
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... iew-254361
Unterhaltsamer als Beavis & Butthead, das stellenweise doch ziemlich zäh werden kann, aber dieser Animationscomedy von den Eastbound & Down Machern geht jegliche Originalität ab. Kann man gut sehen, muss man aber beileibe nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1039247
Grimm
Der Pilot hat mich gar nicht überzeugt, da sehe ich ich wirklich kein zweites Supernatural. Der Look ist irgendwie billig und der Cast gefällt mir überhaupt nicht. Die Grundidee ist zwar ganz nett, aber die Umsetzung ist nichts für mich.
4/10
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 52