Theologe hat geschrieben:
So hab ich es auch nicht gemeint. ABC bildet sich ein man habe mit NOF was besonderes kreiert, das ist aber nicht der Fall. Die uninspirierte Serie verliert schnell Zuschauer, weil sie nichts besonderes ist und ABC sagt sich, dass man dann wohl besser auf Nummer sicher geht.
Aber in meinem Szenario verliert sie ja eben nicht schnell Zuschauer, sondern bleibt ein Hit, der wie 24 oder Lost den Weg für ähnliche Serien (wie Prison Break, Kidnapped oder Heroes) ebnet.
Desperate Housewives wurde zum Hit, weil es gut war, nicht weil anders war.
Das würde erstens voraussetzen, dass hohe Qualität verlässlich mit guten Quoten belohnt wird (was höchst selten der Fall ist) und zweitens ist das ja ein sehr subjektiver Eindruck. Für mich war DH von der ersten Folge an nie mehr als eine durchschnittliche Quirky Prime Time Soap mit gutem Cast(fairerweise muss ich aber betonen, dass Network-Familiendramen auch überhaupt nicht mein Ding sind. Die Cougar Storyline um Eva Longoria hat mich schnell zum abschalten gezwungen.). Auch rein objektiv gesehen, sind die guten Kritiken dort aber nach der ersten Staffel realtiv schnell verstummt.
Ich weiß, dass dir Pushing Daisies nicht gefallen hat, aber die Kritiken waren herausragend, sie hat vom Start weg sympathische Charaktere eingeführt und sie hatte durch das Procedural Element auf dem Papier auch keinen geringeren Mainstream-Appeal als Glee.
Dh und Grey hatten zusätzlich noch die Gunst der Stunde auf ihrer Seite. DH schloß 2004 die Lücke von Sex and the City als Serie über die Frauen tagelang schnattern konnten. Grey hatte mit DH und dem Super Bowl eine fantastische Plattform. Die einzige andere große Krankenhausserie (E.R.) hatte zu der Zeit seine wohl schwächste Phase und war seit dem Ausstieg von Anthony Edwards im deutlichen Quoten-Abwärtstrend.
Andere Serien wie Space 2063, Action, Jim Profit oder Sons & Daughters (das Modern Family in vielen Dingen sehr ähnlich war, aber in der Midseason auf schlechtem Sendeplatz verbrannt wurde) waren ihrer Zeit ein paar Jahre voraus und wären später vielleicht über Kultstatus hinausgekommen.