US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#909572
Ich empfinde das so, dass die meisten Hitserien eine eigene Stimme brauchen, um überhaupt Hits zu werden. Die meisten Serien, besonders in dieser Season, sind lediglich Serien, mit denen man auf einen bekannten Erfolgszug mitaufspringen möchte.

Producerals- und Cop-Shows laufen gut, also machen wir mehr davon. "Grey's Anatomy" und "Private Practice" laufen gut, also gibt's "Off The Map". Superheldenstoffe kommen bei jungen Leuten immer gut an, also warum probieren wir es nicht mit "No Ordinary Family"? "Lost" und "24" endeten, also machen wir "The Event".

Aber das auffälligste Merkmal an den großen Hitserien, ob Modern Family, Glee, Desperate Housewives, Lost oder Grey's Anatomy, war die Tatsache, dass sie nicht versucht haben irgendeine alte Erfolgsserie zu imitieren. Sie hatten ihren eigenen Ton, ihre eigene Erzählstruktur. Das fehlt bei vielen der neuen Serien.

Natürlich spielen dann auch noch Werbung und Sendeplätze mit eine Rolle, denn wenn die nicht gut sind, dann kann eine Serie trotzdem untergehen. Auch bedenken muss man, ob die Serie eher eine Nische anspricht oder ob sie ein breiteres Publikum anspricht. "No Ordinary Family" halte ich z.B. grundsätzlich nicht für eine Nischen-Serie und ich bin mir sicher, dass es auch nach dem Scheitern der Serie wieder solche Serien geben wird, weil Superhelden einfach universal sind und immer gut ankommen. "No Ordinary Family" scheitert nicht, weil es anders ist, sondern weil die Serie einfacher Einheitsbrei ohne eine eigene Identität ist.

Bei "Pushing Daisies" bin ich mir unsicher, ob die Serie nicht erfolgreicher hätte laufen können. Das Interesse war bei der Premiere da und auch wenn die Quoten in den darauf folgenden Wochen schon sanken, so waren sie immer noch gut genug und waren erst nach dem Autoren-Streik und dem damit verbundenen Zwangshiatus wirklich schlecht. Die eine Folge, die in der ersten Staffel nach Dancing With The Stars lief, hatte auch bessere Quoten dank des Lead-Ins. "Life", denke ich, könnte heute auch noch leben, wären der Autoren-Streik und die etlichen Sendeplatz-Änderungen nicht gewesen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#909636
Mist, ich sollte mir endlich angewöhnen meine längeren Beiträge in Word zu schreiben und zwischenzuspeichern. Einmal falsch geklickt und alles weg. :evil:

dann jetzt nur noch die Kurzversion.
Theologe hat geschrieben:Ein gutes Lead In schadet nicht, aber Garp hat nicht ganz Unrecht, wenn er sagt, dass die keinen Hit produzieren, sondern eher dafür sorgen, dass Serien die eigenständig zu wenig Anziehungskraft haben, so mitgezogen werden.
Wir werfen hier im Moment 2 Thesen durcheinander. Das ein gutes Lead-In aus einer durchschnittlich bewerten Serie wie NOF den nächsten Watercoolertalk-Megahit machen kann, habe ich nie behauptet.

These a) war:
jeder Network-Dramahit, der zumindest vom Ansatz "anders" ist, erhöht automatisch die Risikobereitschaft der Networks in diesem Gebiet. Darunter könnte dann ein echter Volltreffer sein, der wegen der Flops von Lonestar, Event und NOF gegen Mord ist ihr Hobby Reloaded den Kürzeren zieht.
Die davon unabhängige These b) war, dass NOF mit einem (guten) Lead-In und auf einem leichteren Sendeplatz die Chance gehabt hätte (bzw. immer noch hat) zu einem moderaten Hit zu werden.


Daraus entsprang dann irgendwie Diskussion C um die Wichtigkeit von Lead-Ins. Darüber, dass das Umfeld bei Comedies entscheidend ist, sind wir uns ja glaube ich alle einig. Insbesondere Animationscomedies sind wie Wellensittiche. Selbststarter wie Modern Family sind die Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Ich glaube My Name is Earl war davor das letzte Beispiel (ich weiß nicht mehr was davor lief. Nur das es Dientags mit Zielgruppenwerten um die 5.0 startete).

Auch bei jungen Dramen gibt es mehr als genug Beispiele für die Wirkung von Lead-Ins. Fringe war in der ersten Staffel an nackten Zahlen gemessen ein Zielgruppenhit (gemessen am gewaltigen Lead-In und der Hoffnung auf ein neues Akte X widerum leicht enttäuschend). Durch die zu frühe Verlegung hinter ein schwächeres Lead-In und auf einen (mit NOF vergleichbar) harten Sendeplatz taumelte es schnell absetzungsreifen Werten entgegen. Lange bevor die Handlung mainstreamfeindlich wurde.

NCIS:LA würde ich in der heutigen Zeit durchaus als Hit bezeichnen. Eine denkbar einfallslose Serie, die im Internet und unter Kritikern kein Schwein interessiert, aber dank der Zuschauer, die beim Mutterschiff einschlafen und vergessen abzuschalten, kommt es auf bessere Werte als alle CSI's, Hawaii Five-O oder Mentalist und muss sich selbst hinter Grey, Criminal Minds, DH, Family Guy oder The Office nicht verstecken.
von Garp
#909723
Jeder nimmt selbstvertändlich immer die Beispiele zur Hilfe, die seine Theorie stützen. Aber gerade bei Fringe kann man ja auch behaupten, dass es von der Konkurrenz gekillt wurde und weniger vom Lead-in-Wechsel (und NCIS:LA geht mir zu sehr am Hintern vorbei, um über dessen Quoten sprechen zu wollen :lol: )

Und noch etwas ganz anderes: Anderen ist bestimmt auch aufgefallen, dass NBC Sonntags bekantlich Woche für Woche Spitzenwerte einfährt, aber am Tag danach kein Bein vor das andere kriegt, obwohl man doch die Montags-Serien wie blöd promoten kann. Liegt es daran, dass alle Football-Zuschauer am Montag ESPN schauen? Ist dann ja ziemlich dumm, wenn der teuer eingekaufte Football-Effekt so kläglich verpufft.
#909736
str1keteam hat geschrieben:Mist, ich sollte mir endlich angewöhnen meine längeren Beiträge in Word zu schreiben und zwischenzuspeichern. Einmal falsch geklickt und alles weg. :evil:
Diese Erfahrung musste ich auch schon einige Male machen, nur dass ich dann jeweils so verärgert war, dass ich gar nichts mehr geschrieben habe. :wink:

Aber mittlerweile habe ich gelernt zwischendurch einfach immer mal wieder Ctrl+A (alles markieren) und Ctrl+C zu drücken und schon bin ich auf der sicheren Seite...zumindest solange der PC nicht gleich ganz abstürzt...
Benutzeravatar
von str1keteam
#909748
Garp hat geschrieben: Liegt es daran, dass alle Football-Zuschauer am Montag ESPN schauen? Ist dann ja ziemlich dumm, wenn der teuer eingekaufte Football-Effekt so kläglich verpufft.
Sicherlich der Hauptgrund. Die meisten die Sonntags NBC-Football schauen, schalten am nächsten Tag nicht lieber bei Chuck oder The Event ein, nur weil sie 1000 Trailer dazu gesehen haben. Selbst die Footballfans, die auch Stammzuschauer der NBC Montagsserien sind, werden dann auf den DVR setzen und die Livesendung live sehen.

Die Sonntags-Quoten ersparen NBC aber immerhin die Blamage hoffnungslos abgeschlagen an 4-ter Stelle zu liegen. :lol:

little_big_man hat geschrieben:Aber mittlerweile habe ich gelernt zwischendurch einfach immer mal wieder Ctrl+A (alles markieren) und Ctrl+C zu drücken und schon bin ich auf der sicheren Seite...zumindest solange der PC nicht gleich ganz abstürzt...
Ich markiere und speichere den Text zwischendurch und vorm absenden immer mit der Maus, aber gerade dabei bin ich auf den "Amerikanisches Fernsehen" Button gelangt. :lol: Hier im Forum hätte ich aber schon längst aus Schaden klug geworden sein müssen, denn hier stürzt mir komischerweise auch gerne mal der Browser ab.

btw. was ich schon lange mal fragen wollte: Geht das nur mir so oder können auch andere längere Beiträge nicht ordentlich formatieren? Ab einer bestimmten Länge ist es mir im Internet Explorer unmöglich im unteren Bereich etwas gezielt zu markieren (z.B. um es fett hervorzuheben), weil der Mauszeiger dann unzügelbar nach oben schießt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#909763
str1keteam hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Das Fazit der neuen Dramen dieser Network- Season (meine Einschätzung):
The Defenders, Detroit und No Ordinary Family unter Wackelkandidaten, dann passt das. :wink:
Defenders kann man immer noch auf den Freitag schieben. Detroit läuft für heutige Verhältnisse noch halbwegs akzeptabel für ein 10:00 Drama, das nicht die Welt kosten dürfte. Mit seiner 1.8 hat es immerhin die gleichen Werte wie NBC's Top-Drama der letzten Woche. :lol:
No Ordinary Family ist jetzt gegen die starke Konkurrenz wieder deutlich gefallen, aber das kann nächste Woche auch schon wieder über die 2.0 kommen und es wurde noch nie hinter einem Lead-In getestet.
Hm, glaube ich nicht. The Defenders wird man vielleicht freitags noch ne Chance geben in der Mid- Season, aber für die nächste Season braucht CBS ja paar freie Plätze für neue Serien und da dürfte The Defenders erster Absetzungskandidat sein. Und was ABC angeht: Die sind ja noch nicht NBC :lol: , ich weiß nicht, inwiefern die Serien mit nem 1.9- Rating oder so ernsthaft verlängern?
Benutzeravatar
von str1keteam
#909790
Shepherd hat geschrieben: Und was ABC angeht: Die sind ja noch nicht NBC :lol: , ich weiß nicht, inwiefern die Serien mit nem 1.9- Rating oder so ernsthaft verlängern?
Wenn die nicht bald Nachfolger für ihre alternden Schlachtrösser finden, sind die bald gar nicht mehr so weit von NBC entfernt. Viel besser als NOF und 187 laufen ihre anderen gescripteten 20:00 und 22:00 Uhr Serien ja auch nicht und bei den meisten davon geht es wegen des Alters im Gegensatz zu den Neulingen 100 % nur noch abwärts. :wink:

Womit ich nicht sagen will, dass ich darauf wetten würde, dass die beiden Serien verlängert werden, aber um sie abzuschreiben, ist es noch viel zu früh.


Spannend wird auch Terriers. Die wird ja zur Zeit von einigen Kritikern massiv als beste neue Serie des Jahres angepriesen.
http://www.hitfix.com/blogs/whats-alan- ... ld-save-it

Why you should be watching 'Terriers' - and why FX should save it
...
"Terriers" is too good - the best new series in what's been an incredible year for new series (see also "Boardwalk Empire," "Treme," "Rubicon" and FX's own "Justified" and "Louie," to name just a handful) and a sparkling blend of wit and atmosphere and chemistry and gut-punching emotion - to be gone that quickly.
http://www.tvsquad.com/2010/11/17/terriers
'Terriers' Is the Best New Show of 2010: Why You Should Be Watching
...
Wobei mich das in dieser marktschreierischen Lautstärke selbst als potentiellen Fan der Serie leicht nervt. Die ersten beiden Folgen waren sehr unterhaltsam und vielversprechend, aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass die Staffel mit dem Rucksack der vielen Einzelfälle besser als Boardwalk, Walking Dead, Spartacus und Justified wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#909832
Ich würde mir wünschen, dass Terriers eine 2. Staffel bekommt, aber bei den Quoten kann FX das eigentlich nicht verantworten.
In jedem Fall ist die aktuelle Season ein Sieg für die die HBO-Gang. :wink:
Ohne die neuen Cable Shows wäre die TV-Landschaft ganz schön traurig. Die Networks haben dieses Jahr leider einen Munson hingelegt.
Bleibt nur zu hoffen, dass irgendwo ein neues Lost, 24 oder Prison Break wartet, im besten Fall schon zur Midseason.
Benutzeravatar
von str1keteam
#909840
Theologe hat geschrieben:In jedem Fall ist die aktuelle Season ein Sieg für die die HBO-Gang
Und das nächste Jahr könnte mit Game of Thrones, Luck, Lights Out, Shameless, Episodes, Enlightened, The Killing, Camelot, Falling Skies oder The Borgias fast genau so gut werden. (+ die ein oder andere Serie, die noch nicht fest bestellt ist, aber vielleicht schon 2011 startet wie Hell on Wheels oder Outlaw Country)

Bleibt nur zu hoffen, dass irgendwo ein neues Lost, 24 oder Prison Break wartet, im besten Fall schon zur Midseason.
Einen Kracher der Kategorie erwarte ich nicht in der Midseason, aber mit Chicago Code, Harry's Law und The Cape haben immerhin 3 Dramen beste Chancen, dass ich sie langfristig verfolge..., wenn es sie denn länger als 8-13 Folgen gibt. :lol:
Anderseits müsste ich dann langsam mal an der Comedyfront rigoroser durchgreifen, denn da wirds bei mir mit der Ergänzung von P&R, Mr. Sunshine und möglicherweise noch den anderen Neustarts fast schon zu viel. Running Wilde wird sich von selbst erledigen, aber von durchschnittlichen Comedies wie Better with you und Outsourced werde ich mich dann wohl entweder trennen oder sie für die Wiederholungsphasen und Pausen ansammeln.
von Stefan
#909842
Theologe hat geschrieben:In jedem Fall ist die aktuelle Season ein Sieg für die die HBO-Gang. :wink:
ach bitte, als wär boardwalk so der burner.. da hört man auch aus allen ecken "interessant aber omg wie langweilig"

aber ja, die networks haben diese season definitiv verschissen.. wirklich zufrieden war ich nur mit den neuen serien von AMC :| (ergo.. Rubicon und eben Walking Dead)
von Plem
#909845
str1keteam hat geschrieben:Die ersten beiden Folgen waren sehr unterhaltsam und vielversprechend, aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass die Staffel mit dem Rucksack der vielen Einzelfälle besser als Boardwalk, Walking Dead, Spartacus und Justified wird.
Besser als Spartacus zwar nicht, aber definitiv besser als die restlichen drei :wink: Terriers hat sich mittlerweile zu einem meiner Lieblingen dieser Season gemausert.
Benutzeravatar
von Theologe
#909846
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:In jedem Fall ist die aktuelle Season ein Sieg für die die HBO-Gang. :wink:
ach bitte, als wär boardwalk so der burner.. da hört man auch aus allen ecken "interessant aber omg wie langweilig"
Ja, klar von den Leuten die schon über die 3. Folge von The Walking Dead stönen, weil nur geredet wurde. Das ist eben eine Frage der Sehgewohnheiten. Mad Men ist ja auch nicht für jeden was.
Ich dachte der Name HBO-Gang steht stellvertretend für die Cable-Lover? Ich beschränkte mich in meiner Aussage zumindest nicht auf Boardwalk Empire. Es sind Serien wie The Walking Dead, Rubicon, Terriers, The Big C und Justified, die die Fahnen hochhalten.
von Stefan
#909853
Theologe hat geschrieben:Ich dachte der Name HBO-Gang steht stellvertretend für die Cable-Lover?
nö, der steht für Leute, die sich was drauf einbilden, HBO zu schauen - sonst würd es Cable-Gang heißen, oder 8) :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#909854
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich dachte der Name HBO-Gang steht stellvertretend für die Cable-Lover?
nö, der steht für Leute, die sich was drauf einbilden, HBO zu schauen - sonst würd es Cable-Gang heißen, oder 8) :lol:
Ich komm bei deinen 3 oder 4 Accounts oft einfach nicht mehr mit.
von Stefan
#909855
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich dachte der Name HBO-Gang steht stellvertretend für die Cable-Lover?
nö, der steht für Leute, die sich was drauf einbilden, HBO zu schauen - sonst würd es Cable-Gang heißen, oder 8) :lol:
Ich komm bei deinen 3 oder 4 Accounts oft einfach nicht mehr mit.
Bild
#909868
Terriers hat seine Quoten mit der letzten Episode ja immerhin gleich verdoppelt: von 0.2 auf 0.4!

Und ich habe erst gerade gelernt, dass es sich bei dieser Serie um einen 40-Minüter und keinen 20-Minüter handelt, wie ich es die ganze Zeit im Kopf hatte. Wahrscheinlich einfach weil es immer als "Buddy-Comedy" bezeichnet wurde, habe ich es auch unter Comedy-Laufzeit abgelegt. Und aus dem gleichen Grund habe ich mich bisher auch nicht für die Serie interessiert, denn "Buddy-Comedy" klingt für mich einfach immer nach einer schrecklichen 80s-Serie und erinnert direkt an "The Good Guys".

Aber nach all den tollen Kritiken aus obigen Artikeln werde ich der Serie wohl auch mal eine Chance geben bei Gelegenheit, zumal ja sogar mein Kritierium eines echten Endes erfüllt ist (laut hitfix.com), selbst wenn die Serie nicht verlängert wird.
Benutzeravatar
von redlock
#910404
AlphaOrange hat geschrieben: Weiterhin gilt: Cable Serien liste ich nur, wenn sie hier im Thread gewünscht werden (oder mich persönlich interessieren natürlich).
---Burn Notice :!: :wink:
#912219
ABC waltzed to victory for the night in both in adults 18-49 and total viewers as the Dancing with the Stars finale averaged a 5.3 rating with adults 18-49 and over 24 million total viewers between 9p-11p. That’s up 23% from last fall’s finale. Earlier in the night No Ordinary Family scored a 1.8 adults 18-49 rating, up a tenth from last week.

Over on CBS, NCIS was flat vs. last week and both NCIS: Los Angeles and The Good Wife were down a tenth from last week to season lows with adults 18-49

Fox’s Glee dropped a full point from last week’s 5.0 rating with the 18-49 crowd, down to a 4.0, a season low for an original. Glee saw its biggest drops with adults 18-34. I’ll let everyone else debate whether that was due to an early start to the holidays and wait to see what happens with Glee’s next original. The original episode of Raising Hope was down a tick from last week to a 2.4 rating with adults 18-49, but the repeat at 9:30 was up a tenth to a 1.8 rating.

NBC’s The Biggest Loser was down a tenth from last week to a 2.4 rating with adults 18-49 between 8p-10p. Parenthood was up a tenth to a 1.9 rating.
Nothing special today.
von Eis
#912226
ultimateslayer hat geschrieben:
ABC waltzed to victory for the night in both in adults 18-49 and total viewers as the Dancing with the Stars finale averaged a 5.3 rating with adults 18-49 and over 24 million total viewers between 9p-11p. That’s up 23% from last fall’s finale. Earlier in the night No Ordinary Family scored a 1.8 adults 18-49 rating, up a tenth from last week.

Over on CBS, NCIS was flat vs. last week and both NCIS: Los Angeles and The Good Wife were down a tenth from last week to season lows with adults 18-49

Fox’s Glee dropped a full point from last week’s 5.0 rating with the 18-49 crowd, down to a 4.0, a season low for an original. Glee saw its biggest drops with adults 18-34. I’ll let everyone else debate whether that was due to an early start to the holidays and wait to see what happens with Glee’s next original. The original episode of Raising Hope was down a tick from last week to a 2.4 rating with adults 18-49, but the repeat at 9:30 was up a tenth to a 1.8 rating.

NBC’s The Biggest Loser was down a tenth from last week to a 2.4 rating with adults 18-49 between 8p-10p. Parenthood was up a tenth to a 1.9 rating.
Nothing special today.
Nothing special???
Die no.1 scriptet Serie der US-Networks verliert ein fünftel der Werberelevanten Zuschauer! Das ist ein unfassbar großer Einbruch. Ich wüsste wirklich mal gerne, woran das lag? Es war ja kein allgemeines Problem denn die anderen Sendungen in der Stunde blieben ja stabil. Kann also eigentlich auch nicht daran liegen, dass es der Tag vor Thanksgiving war oder?!
Ist das ein Inhaltliches Problem? oder lags daran dass diesmal der Gueststar, keine so große Anziehungskraft hatte?
Und war das ne einmalige Sache, oder ist das schon der Anfang eines Abstiegs von der Shootingstar Serie?
#912369
Ur cool, das hab ich ja gar nicht gesehen. Glee hat sich wohl schon aus meinem Hirn ausgeblendet. Also ich kann mal fast sicher sagen, dass es wohl einmalig war. Keine Serie (vorallem nicht so eine) verliert über Nacht soviel.
Benutzeravatar
von str1keteam
#912662
Mit Kung Fu Panda ist wieder ein aufwendiges Dreamworks CGI-Feiertagsspecial mörderisch gefloppt. Gerade mal eine 1.6 in der Zielgruppe.

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2010/1 ... -eve/73360

Ich weiß gar nicht wie sich das noch rentieren kann. Selbst mit zig Wiederholungen und mit DVD-Verkäufen dürfte es Jahre dauern. Hoffentlich ist das wenigstens witziger als das letzte Shrek Special. Die Futurama Weichnachtsfolge war nebenbei bemerkt auch kein Bringer. Die schwächste Episode der Staffel.

Modern Family hält sich trotz Truthahnwahn ganz gut. Human Target wird geplättet.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 64