US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1162647
Nashville - 7,0
Soaps können so viel falsch machen. Die hier scheint hingegen alles richtig zu machen und geht eher in Richtung "Lone Star" als "Dirty Sexy Money". Ganz mein Ding ist es nicht, aber die ganzen Storylines und Konflikte sind clever aufgebaut, die Dialoge klingen nicht hölzern und die Darsteller überzeugen in ihren Rollen und einige haben in der Pilotfolge auch schon recht starke Szenen abbekommen, allen voran Connie Britton natürlich. Die Musik in der Folge war bis auf den Abschlussong eher nichts für mich, den höre ich aber dafür seit zwei Tagen in Dauerrotation. Grundsätzlich muss sich hier aber noch zeigen, wohin die Serie eigentlich will und wie die Figurenkonstellation sich entwickeln wird. Soweit aber ein guter Auftakt. Ich muss Plem aber rechtgeben, dass es mit der musikalischen Untermalung ein bisschen viel war. Ich muss aber sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich die Serie weiterverfolgen werde.

Arrow - 7,5
Ja, das war sie dann - die einzige neue CW-Serie, der ich einen großen Erfolg wünsche, weil sie die ganze Ausrichtung des Senders ein bisschen verändern könnte bei einem Erfolg. Quotenmäßig ist der Start ja geglückt, aber auch die Pilotfolge muss sich hinter den Quoten nicht verstecken. Ein schön düsterer, erwachsener Look. Von den Production Values sieht das Ganze sehr gut aus. Die Dialoge sind mitunter ein bisschen hölzern, aber nicht ganz so schlimm wie ich es damals bei der Pilotfolge von "Nikita" empfand. Die Figuren gefallen mir auch ganz gut und mit dem Twist am Ende hat man auch schon Elemente für einen roten Faden eingebracht. Zwischenzeitlich hat sich die Pilotfolge etwas hingezogen, aber die guten Action-Szenen haben das wieder ausgebügelt. Stephen Ammell ist auch sehr nett anzuschauen, obwohl ich normalerweise solche riesigen Über-Muskelpakete nicht mag. Die Kletterszene :shock: :oops: . Hier werde ich sicherlich noch ein paar Folgen dabei sein.
Benutzeravatar
von redlock
#1162657
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bestenfalls mittelmäßig: 5/10
Ah, du hast die Weltordnung wieder hergestellt, nachdem wir gestern einer Meinung waren.
:lol: Bild
von Plem
#1162762
Beauty and the Beast
Besser als erwartet aber noch weit entfernt von "gut". Irgendwie finde ich nicht, dass die Schauspieler in ihre Rollen passen. Kreuk wirkt viel zu jung für einen Detective und bei dem Biest stimmt eh vorne und hinten nichts, es sei denn seine veränderte DNA verlangsamt/stoppt den Alterungsprozess. Der war ja schon Intern/Resident noch lange bevor Catherines Mutter getötet wurde und das war vor 9 Jahren. Ist eigentlich auch egal. Die Geschichte an sich ist nicht besonders komplex und wird im Piloten brav, ohne große Komplikationen, heruntererzählt. Für meinen Geschmack war es etwas viel Fall der Woche, aber ich werde mir noch ein paar Folgen ansehen, um mir ein Bild davon zu machen in welche Richtung sich die Serie entwickeln wird.
5/10
von Stefan
#1162788
Arrow

Als Comic-Nerd hab ich mich auf Arrow schon sehr gefreut - obwohl ich jetzt eher in der Marvel-Ecke stecke, aber man nimmt ja, was man haben kann. Es hat mich im Gegensatz zu den alten Smallville Fans auch sehr gefreut, dass man sich von der SV Welt entfernt hat und man doch eine eigenständige Serie macht - der Look orientiert sich dabei natürlich stark an den Nolan-Filmen... dunkel, keine Superkräfte (hat Green Arrow sowieso nicht)...

Der Auftakt hat mir dann auch sehr gut gefallen - wobei ich es das Green-Anwesen etwas komisch fand .. war das das selbe Haus wie die Luther-Mansion in Smallville?! Sah zumindest genau so aus :oops: :lol:

Amell trägt die Serie gut, seine Abs sind sehr schön anzusehen :oops: :lol: und auch der Supporting-Cast ist soweit okay. Etwas sorgen mache ich mir noch um Laurel Lance .. ihr Comic-Counterpart hat ja Superkräfte und ich finde es etwas beschissen, wenn man hier nur ihren Namen benutzt, aber ihre "Comic Persona" ganz ignoriert - aber ich warte da auch gerne erstmal ab.

All in all ein guter Start: 7,5 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1162813
Stefan hat geschrieben:Etwas sorgen mache ich mir noch um Laurel Lance .. ihr Comic-Counterpart hat ja Superkräfte und ich finde es etwas beschissen, wenn man hier nur ihren Namen benutzt, aber ihre "Comic Persona" ganz ignoriert - aber ich warte da auch gerne erstmal ab.
'Sonic Scream' ist jetzt aber auch nicht so die beste Superkraft, dafür kann man ihr ja irgendein Device geben, wenn mal die Zeit reif ist. Mit fortlaufender Dauer wird die sowieso irgendwann crime fighting skills bekommen, war ja bei Smallville auch bei allen Frauen der Fall.
Benutzeravatar
von redlock
#1162844
Stefan hat geschrieben:Arrow
wobei ich es das Green-Anwesen etwas komisch fand .. war das das selbe Haus wie die Luther-Mansion in Smallville?! Sah zumindest genau so aus :oops: :lol:
Den Gedanken hatte ich auch sofort, als ich das Anwesen sah :mrgreen:


Beauty and the Beast

Erster Eindruck: :lol: :lol:
Kristin Kreuk als Detektive des NYPD ist noch unwahrscheinlicher als Rachel Bilson als Chirurgin, aber verdammt, Kreuk ist einfach heiß Bild

Das war ziemlich schlimmer Stuss, aber hier steht von vorne herein fest, dass man das nicht ernstnehmen kann. Darum war die Fahrt auch einigermaßen unterhaltsam (und amüsant, obwohl ich glaube, das war so nicht von den Machern gedacht :lol: ).

5/10
#1162950
Nashville
Wenn man anstatt Connie Britton Rachael Taylor oder so jemandem die Lead gegeben hätte, hätte das genauso gut auf The CW laufen können. Die tatsächlichen The CW Piloten hab ich noch nicht gesehen, aber das war der erste Pilot dieses Jahr wo mich die schnellen Schnitte und ständigen Szenenwechsel (und natürlich die Dauermusikuntermalung) richtig genervt haben. Da war kaum eine durchgehende Szene die länger als 60 Sekunden gedauert hat und kaum eine Einstellung mit mehr als 5 Sekunden. Ich gehör ja doch zur jungen Zielgruppe, aber das war selbst mir zu viel.
Das war keine stringenter Geschichte, sondern krudes "box ticking" . Leider ein Problem mit dem 90% der Networkpiloten kämpfen müssen, in 42 bzw 22 Minuten möglichst effizient alle Storylines anteasern, alle Charaktere einführen, einen Hook kreieren etc., da bleibt keine Zeit um Spannung innerhalb einer Szene aufzubauen.
Wenn's gut geschrieben ist, kann man das ja einigermaßen vertuschen, doch auch hier kommt gleich das nächste Networkproblem: Alles muss ausgesprochen werden, damit's auch jeder Zuseher versteht. Natürlich ist das kein einzigartiges Problem mit Nashville, aber es fiel mir besonders auf.
Nichtsdestoweniger hat mich der Pilot neugierig auf die Serie gemacht und damit schon seine Hauptaufgabe erfüllt. Begeistert war ich nicht, aber ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Allein schon weil ich das Gefühl habe, dass Nashville eher meine Guilty Pleasure Bedürnisse stillen kann, als Revenge. Und das Country Setting ist originell genug, dass sich die ansonsten abgedroschenen Ereignisse doch recht frisch anfühlen.
6,5/10
Bin übrigens sehr überrascht mit den Dramas dieses Jahr. Das ist jetzt schon Nummer 4 wo ich dran bleib. Und ich hab noch lang nicht alle gesehen die mich interessieren. Letztes Jahr gabs zwei - Revenge und POI - und beide waren enttäuschend.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Sa 13. Okt 2012, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1162959
Transporter – Die Serie

---Hier muss man nicht auf die Englische Version warten, Deutsch tut es auch :!: Ehrlich. :lol:
---steht RTL drauf, ist RTL drin

Positiv:
---der Audi wird wirklich fein in Szene gesetzt
---der Hauptdarsteller liefert eine solide Leistung ab
---Rachel Skarsten (Mein Gott, ''Birds of Prey'' ist auch schon 10 Jahre alt) gibt sich überraschend freizügig (sie ist der Gaststar u. FdW)

Negativ:
---erinnerte mich phasenweise an ''The Dukes of Hazzard'' und Knight Rider
---Geschichte ist sehr simpel gestrickt
[---HBO zahlt für sowas?]

Mein Ding war das nicht.
Schade, dass so was auf RTL erfolgreich läuft, während z.B. Person of Interest ein Flop ist

---->4/10 (ohne Skarsten 3/10)




Hunted

Huch, das war eine Enttäuschung. Alle Zutaten für eine spannende und fesselnde Spionagegeschichte sind vorhanden. Aber ich hab mich über weite Strecken einfach nur gelangweilt (und das obwohl ich vorher Transporter gesehen habe, was wahrlich simpel ist).
Fand keinen Zugang zu Sam, ihre Probleme und Leiden.
Der britische Depri-Look war auch keine Hilfe.

---->4/10
#1162988
Gott, ich bin jetzt bei Minute 5 von Arrow und weiß nicht wielang ich die Scheiße noch aushalte. Aber ich muss durchhalten, nur um die guten Kritiken hier ankreiden zu können. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1162991
ultimateslayer hat geschrieben:Gott, ich bin jetzt bei Minute 5 von Arrow und weiß nicht wielang ich die Scheiße noch aushalte. Aber ich muss durchhalten, nur um die guten Kritiken hier ankreiden zu können. :mrgreen:
Die Inselszenen waren doch noch das Beste. :lol:
Mein Urteil wird dann wahrscheinlich zwischen deinem und den positiven Stimmen liegen. Hatte da nach 20 Minuten wegen Müdigkeit ausgemacht und muss noch den Rest schauen.
#1162993
Ich glaub ein Diagramm von den Auf- und Abs meiner Meinung zu dem Piloten wäre interessant. Die Actionszene war nämlich beeindruckend und ich wollte schon meine Meinung revidieren, aber dann kam latino Alfred und sein schwarzer Sidekick der allen ernstes Dick heißt.

EDIT: Nein, sorry er heißt Diggle. Es klingt nur wie Dick. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1162995
ultimateslayer hat geschrieben:.. sein schwarzer Sidekick der allen ernstes Dick heißt. Seriously?
Was hast du denn gegen Dick? :shock: Batmans Robin ist auch ein Dick und Theologe ist ein ausgewiesener Dick Wolf Lover. :mrgreen:
#1162997
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:.. sein schwarzer Sidekick der allen ernstes Dick heißt. Seriously?
Was hast du denn gegen Dick?
Überhaupt nichts, ganz im Gegenteil. I looooveee dick. okay, du hast den Witz schon gemacht, aber ich bin müde und restfett und mir fällt nichts besseres ein.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1162998
Emily Owens 6,5/10
Greys durch den CW Fleischwolf gedreht, aber im Gegensatz zum Original finde ich hier noch ein paar Charaktere sympathisch. Der Anfang am Schulzaun war sogar richtig witzig. Die shondaesken Dialoge fangen aber auch hier schon an zu nerven.


ultimateslayer hat geschrieben:ich bin müde und restfett
Sorry, ich sprech kein polnisch. :lol:
#1163000
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:ich bin müde und restfett
Sorry, ich sprech kein polnisch. :lol:
Ey, was ik sachen wollt is, des ik enen Kater hab. ...
...Ey...
Benutzeravatar
von Theologe
#1163001
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:ich bin müde und restfett
Sorry, ich sprech kein polnisch. :lol:
Ey, was ik sachen wollt is, des ik enen Kater hab. ...
...Ey...
Das versteht nur Ricky und selbst der nur die Hälfte.
#1163021
ultimateslayer hat geschrieben:Gott, ich bin jetzt bei Minute 5 von Arrow und weiß nicht wielang ich die Scheiße noch aushalte. Aber ich muss durchhalten, nur um die guten Kritiken hier ankreiden zu können. :mrgreen:
Immer noch nicht durch? Du kannst doch nicht eine vernichtende Kritik anteasern und dann nichts mehr schreiben... :evil:
#1163033
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Gott, ich bin jetzt bei Minute 5 von Arrow und weiß nicht wielang ich die Scheiße noch aushalte. Aber ich muss durchhalten, nur um die guten Kritiken hier ankreiden zu können. :mrgreen:
Immer noch nicht durch? Du kannst doch nicht eine vernichtende Kritik anteasern und dann nichts mehr schreiben... :evil:
Sorry. Und Sorry... Es war dann leider doch nicht so übel. :cry:

Alsooo...

Arrow
Ja der Plot war alles andere als originell und die Dialoge sind extrem dopey, aber ansonsten hat der Pilot soviel richtig gemacht, dass ich nicht recht böse sein kann. Zunächstmal war er vergleichsweise gebremst und nicht so flashy und MTVig unterwegs wie viele The CW Sachen in den letzten Jahren und Nashville heuer. Die Musik hat überhaupt auf Popsongs verzichtet, was mal echt erfrischend ist. Wirklich rausreissen tut den Piloten aber die Inszenierung. Der Look ist slick, das CGI überraschend glaubwürdig und die Kampfszenen gehören mit zum besten was ich je in ner TV Serie gesehen habe. Ich glaub Warner hat sich das durchaus was kosten lassen, denn das sitzt wirklich felsenfest und sieht nie nach TV Serie aus.
Damit macht das Drama Nummer 5 das ich weiterverfolgen werde.
7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1163128
Beauty and the Beast
Ohje. Das war schon sehr CW, die Musik war unglaublich penetrant und laut, die beiden Leads sind unglaublich schlecht besetzt. Kristin Kreuk ist ganz bezaubernd, aber mal davon abgesehen, dass sie erst 30 ist, was viel zu jung für einen Detective ist, sieht sie eben nicht mal aus wie 30. Frauen die so aussehen, werden in Hollywood teilweise noch als Schüler besetzt (was natürlich auch lächerlich ist)
Beim Beast hat man sich nicht getraut ihn zum Biest zu machen. Wo kämen wir denn hin, wenn der nicht auch apart wäre?
Das ganze dann garniert mit einem 08/15 Fall der Woche macht:
3/10
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1163253
Arrow
Stand eigentlich ganz unten auf meiner Liste der Serien die ich ausprobieren wollte - dann hat mich aber doch das große Interesse gepackt. Gott sei Dank. Absolut klasse Serienauftakt. Der Cast wirkt äußerst gut gewählt. Die Settings waren allesamt passend, die Actionszenen gut umgesetzt. Einzig der FdW war ein klein wenig zu klischeehaft aber so wirds wohl die ganze Staffel lang weitergehen. Damit komm ich dann sogar gut klar :)
Der Pilot hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Für mich persönlich war das die Überraschung der Season.

9/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1163282
Arrow

Glücklicherweise ein gelungener Pilot! Somit müssen wir nicht auf SHIELD waren, um wieder etwas Superheldenflair jede Woche zu bekommen. :wink:

Stephen Amell fand ich toll als Oli Queen (nicht nur optisch :oops: , glücklicherweise hat er nicht die längeren Haare aus den FBs behalten :lol: ) und obwohl mir Justin Hartley auch in Smallville ganz gut gefallen hat, war das hier schon mehrere Klassen über ihn. Der düstere Look tut der Serie sehr gut. Die Action- und Stuntszenen sahen klasse aus. Sogar die Bootsszene sah für CW-Standards super aus. :P Die Story war natürlich ziemlicher Originstandard, aber das gleiche Problem hat irgendwie fast jede Superheld-Story. :lol: Ich freu mich auf mehr und es werden uns noch einige tolle Sachen erwarten. :wink: Ansonsten kann ich mich den meist sehr positiven Kritiken hier anschließen.

8/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1163290
Arrow

Nachdem slayer den Schwanz eingekniffen hat, bleibt die schwächste Note wohl an mir kleben. :lol:

zum positiven:
Der Look und die Action waren nicht nur für CW-Verhältnisse gelungen (wobei es mir auch hier wieder einen Tick zu dunkel in den Kampfszenen war). Das PG-13 wurde ausgereizt und auch nicht vor düstereren Momenten zurückgeschreckt (Papa Queen auf dem Boot).
Die Rückblenden auf die Insel konnten Neugier auf weitere Folgen wecken.

Stephen Amell guckt zwar meist nur grimmig oder schmierig, aber er ist kein blasser Schönling und verfügt über ausreichend Charisma, um beide Seiten des Charakters zu meistern. Hätte wahrscheinlich einen besseren Spartacus-Nachfolger abgegeben.

Sein schwarzer Leibwächter könnte ein brauchbarer Sidekick werden, wenn er ihn nicht vor jedem Einsatz kaltstellt.

zum negativen:
Alles außerhalb der Rückblenden und Actionszenen war gelackter CW-Soapschund der übelsten Sorte. Fürchterliche Dialoge und einige Schauspieler und Charaktere im engeren Kreis um Oliver Queen sind jetzt schon kaum auszuhalten. Sein bester Freund und Mutti toppen die schlimmsten Heroes Abgründe aus dem Stand.

Der Look stellt zwar gehobenen TV-Standart dar, aber er ist letztlich so austauschbar wie der erste Fall. Abgesehen von Arrows schnellem Kampfstil steckt in diesem Piloten kaum mehr Comicenergie als in Person of Interest. Außer Spartacus, Breaking Bad und in Zukunft hoffentlich häufiger Walking Dead traut sich da immer noch keine Serie von der Norm abzuweichen.

An einem anderen Tag hätte ich wahrscheinlich trotzdem noch 7/10 rausgerückt, aber um das Verhältnis zum Revolution Piloten zu halten, muss die Note unter dessen 6,5/10 liegen. 5,5/10
#1163296
str1keteam hat geschrieben: Der Look stellt zwar gehobenen TV-Standart dar, aber er ist letztlich so austauschbar wie der erste Fall. Abgesehen von Arrows schnellem Kampfstil steckt in diesem Piloten kaum mehr Comicenergie als in Person of Interest. Außer Spartacus, Breaking Bad und in Zukunft hoffentlich häufiger Walking Dead traut sich da immer noch keine Serie von der Norm abzuweichen.
Den Punkt mit der Comicenergie verstehe ich nicht. Und der Satz danach, bezieht sich der auch auf diese "Comicenergie" oder den Look im Allgemeinen? Oder redest du von der Inszenierung?
von Stefan
#1163297
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Der Look stellt zwar gehobenen TV-Standart dar, aber er ist letztlich so austauschbar wie der erste Fall. Abgesehen von Arrows schnellem Kampfstil steckt in diesem Piloten kaum mehr Comicenergie als in Person of Interest. Außer Spartacus, Breaking Bad und in Zukunft hoffentlich häufiger Walking Dead traut sich da immer noch keine Serie von der Norm abzuweichen.
Den Punkt mit der Comicenergie verstehe ich nicht. Und der Satz danach, bezieht sich der auch auf diese "Comicenergie" oder den Look im Allgemeinen? Oder redest du von der Inszenierung?
#3

Die Review klingt allgemein eher wie "ich wollts davor scheisse finden, also find ich es jetzt unbedingt scheisse".

Was war denn bitte das Problem mit der Mutter? :?
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 56