US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#928984
str1keteam hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Und dabei hatte Jerry O' Connell schon viele Serien und das seit gefühlten 30 Jahren. Ultraman, Sliders, Crossing Jordan, Carpoolers, Do Not Disturb und aktuell The Defenders.
In der Tat keine davon gesehen. :D
Zumindest den Film aus dem ersten Bild (Stand by Me) musst du unbedingt nachholen. Der beste Coming of Age Film wo gibt und eine der besten King-Verfilmungen überhaupt. :mrgreen:

http://www.imdb.com/title/tt0092005/
wie .. es gibt Menschen, die noch nie Scream 2 gesehen haben? Sagmal.. darf ich dich mal nach deinem Alter fragen? :shock: :mrgreen:
#928991
Scream 2 hab ich sogar gesehen, da macht der mit? :mrgreen: Aber ansonsten sah ich z.B. letztes Jahr 2 Filme, Avatar und so nen norwegischen Beziehungsstreifen. :lol: Mir sind Filme irgendwie zu lang (40-60 Minuten sind schon optimal für mich) und mir fehlt da einfach so auf die Schnelle die Identifikation (dafür wiederum brauchts bei mir dann mehr als 2 Stunden, nämlich eher 10 Folgen oder so). Bin echt reiner Serienfreak und das auch erst seit 3 oder 4 Jahren. :wink:

Aber um mal wieder on-topic zu kommen: Nachgeholt hab ich nun auch The Shield Season 6. Das Finale fand ich ein wenig enttäuschend, ansonsten gefiel mir die Staffel gut und ich freue mich schon auf die finale Season. 7/10
#929420
Ich poste es mal hier.

Ich schaue bei zdfneo z.Z. "Being Erica" die hochgelobte kanadische Serie mit Erin Karpluk in der Hauptrolle.
Die Serie hat mich auch nach der zweiten Folge was ratlos zurückgelassen.

Läuft es auch in den weiteren Folgen immer so ab, dass jeder von Erica's "Fehlern"/"Bedauern über eine Entscheidung" sich im Nachhinein -- wenn sie ihn durch den Zeitsprung "ändern" konnte -- als gar nicht so schlimm bzw. gar nicht als Fehler herausstellt :?:
#929523
redlock hat geschrieben:Ich poste es mal hier.

Ich schaue bei zdfneo z.Z. "Being Erica" die hochgelobte kanadische Serie mit Erin Karpluk in der Hauptrolle.
Die Serie hat mich auch nach der zweiten Folge was ratlos zurückgelassen.

Läuft es auch in den weiteren Folgen immer so ab, dass jeder von Erica's "Fehlern"/"Bedauern über eine Entscheidung" sich im Nachhinein -- wenn sie ihn durch den Zeitsprung "ändern" konnte -- als gar nicht so schlimm bzw. gar nicht als Fehler herausstellt :?:
:lol: Genau so weit habe ich es bei dieser Serie auch geschafft. Also Folge 2. Seither habe ich irgendwie einfach nie mehr lust empfunden, weiterzugucken. Andererseits kann ich mich auch garnicht erinnern, wie ich auf die Idee kam, diese Serie überhaupt zu gucken. :|
#929578
Ich hol grad Freaks and Geeks nach und hab wen neues für unser Spiel gefunden (wer auf IMDB oder Wikipedia nachsschaut suckt):
Bild
#929582
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hol grad Freaks and Geeks nach und hab wen neues für unser Spiel gefunden (wer auf IMDB oder Wikipedia nachsschaut suckt):
Bild
Pff, das ist doch total einfach. Der sieht heute gar nicht so viel anders aus :lol:

Bild
#929613
Ich beginne in 5 Minuten (oder so ^^) mit der dritten Staffel von The Wire.
Die ersten beiden habe ich in den letzten 2 Wochen oder so die ersten beiden Staffeln gesehen.
Wobei ich sagen muss, dass ich die erste schon besser fand. In der zweiten war das ganze irgendwie zweigeteilt und die Drogen-Avon-Stringer-Geschichte wirkte irgendwie etwas überflüssig. Erst gegen Ende wurde das noch irgendwie miteinander verknüpft. Jetzt nehme ich an, dass es in der 3. Staffel um die neuen Entwicklungen mit den Drogen gehen wird. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Hauptsache gleich die nächste Staffel dranhängen, so schaue ich mir meine Serien eben doch am liebsten an.
#929618
moku hat geschrieben:Ich beginne in 5 Minuten (oder so ^^) mit der dritten Staffel von The Wire.
Die ersten beiden habe ich in den letzten 2 Wochen oder so die ersten beiden Staffeln gesehen.
Wobei ich sagen muss, dass ich die erste schon besser fand. In der zweiten war das ganze irgendwie zweigeteilt und die Drogen-Avon-Stringer-Geschichte wirkte irgendwie etwas überflüssig. Erst gegen Ende wurde das noch irgendwie miteinander verknüpft. Jetzt nehme ich an, dass es in der 3. Staffel um die neuen Entwicklungen mit den Drogen gehen wird. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Hauptsache gleich die nächste Staffel dranhängen, so schaue ich mir meine Serien eben doch am liebsten an.
Hmm, ich fand S2 irgendwie besser als S1. Der Anfang von S2 war zwar etwas schleppend (wie bei S2 auch), aber die späteren Folgen haben einen dafür entschädigt. Und Chris Bauer war als Sobotka einfach nur großartig. S3 fand ich persönlich viel schwächer als die beiden vorigen Staffeln. Ich konnte mit der Geschichte einfach nicht warm werden. Dafür ist S4 bisher erste Sahne und obwohl ich noch nicht einmal die erste Hälfte durch habe, darf ich behaupten, dass es noch die beste Staffel von The Wire werden wird.
#929940
Ich war geradezu schockiert als ich den Typen rechts auf dem Bild vor kurzem in der Verfilmung eines Schweizer Klassikers (Buch aus den 50er-, Film aus den 70er-Jahren) entdeckt habe. Auf den zweiten Blick gleicht er seinem heutigen Ich allerdings dann doch... irgendwie:

Bild
#929949
Holzklotz hat geschrieben:Jon Voight? Keine Ahnung, war mein erster Blitzgedanke und ich bin nicht gut. :| :mrgreen:
War auch mein erster Einfall!
#929959
Also wenn das nicht Jon Voight ist, muss es der Zwillingsbruder von Jon Voight sein. Mit dem alten Gesicht ist er doch bekannter als mit seiner heutigen Schnitzelvisage. :lol: Ein richtiger Superstar war er ja nur in den 70-ern und 80-ern.
Der Film wird dann wohl die Dürrenmatt Verfilmung "Der Richter und sein Henker" sein.
#930010
Theologe hat geschrieben:Mit den alten Gesichtern habe ich keine Probleme, erschrocken war ich jüngst bei diesem neuen Gesicht dieses Herren:

Bild
Ich wollte grad fragen, ob das Daryl Dixons verlorener Boondocks Bruder ist, aber in der Bildadresse steht ja schon der Name. In einem neuen Young Indiana Jones Film könnte er jetzt den uralten Indy spielen. :lol:


Bild
Der beste Beweis, dass die Filme, in denen das Mauerblümchen mit Kontaktlinsen, besserem Make Up und neuer Frisur plötzlich zum Schwan erblüht, auf harten Fakten basieren. :lol:
#930039
str1keteam hat geschrieben: Ich wollte grad fragen, ob das Daryl Dixons verlorener Boondocks Bruder ist, aber in der Bildadresse steht ja schon der Name. In einem neuen Young Indiana Jones Film könnte er jetzt den uralten Indy spielen. :lol:
Ich frage mich aber, was ihn dazu bewogen hat, an seinem Gesicht was zu verändern. Ich hab den im 4 Jahre alten "The Damned Thing" von Masters Of Horror gesehen und da sah er noch ganz normal aus.

Bild

Aber bei einer Criminal Minds Folge und jüngst bei Saw 3D hab ich ihn kaum erkannt, im Grunde nur an den Augen.

Bild

Klar, sein Boondocks I sind über 10 Jahre vergangen, also wie gesagt, bei Masters Of Horror wirkt er normal älter, bei Saw 3D sieht er Sean Patrick Flanery ähnlich.
Benutzeravatar
von Shepherd
#930667
Shepherd hat geschrieben:Nachgeholt:
Vermisst (belgisch) Season 1: Relativ Belanglos. 4/10
Ehrlich gesagt habe ich das 3 Folgen vor Ende etwas verfrüht bewertet und ändere auf 5/10, weil zum einen doch nicht jeder Vermisste lebend gefunden wird und zum andren für ein Procedural relativ viele folgenübergreifende Handlungen vorhanden sind.
#930966
Und nochwas abgearbeitet:

L A Law Season 2: Da war meine Pause zwischen den Staffeln einfach zu gering, über 40 Folgen davon in wenigen Wochen haben doch zu einer gewissen Übersättigung geführt. Gut war es dennoch, aber bis Season 3 brauch ich nun doch ne Pause. 6/10

Nurse Jackie Season 2
: Die Showtime- Halbstünder und ich werden glaube ich keine Freunde mehr. Es bleibt dabei, der Dramaanteil ist einfach bei so kurzen Folgen ( an sich sinds ja nur 25 Minuten) zu oberflächlich als dass ich wirklich richtig darin versinken könnte. Der Comedypart ist ok, aber irgendwie nerven mich Zoey und Cooper extrem. Die Serie kommt mir vor als wenn ich ne geile Frau ständig am Knie streichel und das Highlight so nah ist, aber doch nie erreicht wird. Ich warte immer drauf, dass es richtig geil wird, denn das Potential ist da, aber es passiert einfach nicht. Seltsamerweise zünden die HBO- Halbstünder wie Bored to death oder Hung bei mir viel mehr. Mal sehen wie es mit The Big C aussieht, das steht noch aus. Schlecht ist Nurse Jackie natürlich nicht. 5,5/10
#930990
Shepherd hat geschrieben:Seltsamerweise zünden die HBO- Halbstünder wie Bored to death oder Hung bei mir viel mehr. Mal sehen wie es mit The Big C aussieht, das steht noch aus. Schlecht ist Nurse Jackie natürlich nicht. 5,5/10
Das ist bei deiner Comedyabneigung wirklich seltsam, denn Bored to Death ist ja reine Comedy(eine sehr gute), in der logischerweise kein Charakter über die Vielschichtigkeit der zentralen Figuren in den Showtime Dramedies verfügt.
Benutzeravatar
von Theologe
#931370
- NYPD Blue Season 11-12
- That '70s Show (Stand 6x01)
- Masters Of Horror (S02)
- The Fugitive (Remake)
- Law & Order (S06-S16) Season 8 beendet
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 2x10)
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Becker (Stand 3x12)
- Alias (S05)
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S04)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Undeclared
- Miracles
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- Durham County S02-03
- Roar
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- American Gothic
- Homicide (Stand 3x10)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- The Magnificent Seven
- Murphy's Law
- Epitafios
- L.A. Dragnet
- The Simpsons Season 21 (Stand S21E11)
- Wiseguy (Stand 1x05)
- Action
- Thorne: Scaredy Cat gesehen
- Afterlife
- E-Ring beendet
- Haunted
- Spooks
- Northern Exposure
- The Event
- Chuck (Season 4)
- Torchwood: Children Of Earth (unter Vorbehalt)
- This Is Not My Life (Stand 1x05)
- Eli Stone (S02)
- Life On Mars (UK)
- Ashes To Ashes
- Profiler gestrichen, war mir doch zu "altmodisch"

Miniserien:
- Roots: The Next Generation
- Fallen
- House Of Saddam
- Empire
- Occupation
- Wallander (noch 6 Filme)
- Hornblower (noch 3 Filme)
- Little Dorrit
- Strike Back
- The Devil's Whore gesehen
- Whitechapel
- ZOS: Zone Of Seperation
- Extremely Dangerous
- Im Angesicht Des Verbrechens

Zweiteiler:
- Diamonds
- The Day Of The Triffids
- Riverworld
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Impact (unter Vorbehalt)
- The Storm (unter Vorbehalt)
- Everest (unter Vorbehalt)
- Gunpowder, Treason & Plot

Gestern Abend habe ich E-Ring beendet, ich dachte 7 Episoden hätten mir gefehlt, weil die damals nicht auf NBC ausgestrahlt worden. Aber im Laufe der meisten Episoden fiel mir auf, dass ich sie gesehen hatte. Letztlich waren es nur die letzten beiden Episoden, die ich nicht kannte.
Die Serie wurde nach der Neuorientierung hin zu mehr Action, eindeutig unterhaltsamer, vor allem als nicht nur Kerr Smith im Außeneinsatz war, sondern Hauptdarsteller Benjamin Bratt. Unterm Strich war es aber eine typische Bruckheimer Serie, wenig Charakterentwicklung und gut produziert.

Law & Order - Season 8 habe ich auch beendet, hier blieb natürlich alles beim Alten und für Season 9 gibt es wohl etwas Abwechslung im Cast
#932148
So, jetzt hab ich in kaum mehr als ner Woche die erste und leider einzige Staffel Freaks and Geeks beendet und mir einmal mehr klar gemacht warum mir normaler Weise keine Ein-Staffler auf den Schedule kommen. Der Trennungsschmerz am Ende ist es einfach nicht wert. Ich weiß, das klingt übertrieben melodramatisch, aber grad in so einer Serie gewinnt man die Charaktere ziemlich schnell ziemlich lieb und kaum, dass jede Figur ihren Platz bekommen hat sich ein wenig auszubreiten ist der Spaß auch schon wieder vorbei.
Die Serie war wirklich nicht perfekt. Die meisten Storys waren ziemlich schwachbrüstig und wirken (inzwischen) recht abgekaut. Gleiches gilt für einige Charaktere, die erst sehr spät ein wenig Profil bekommen haben. Aber die gemächliche, zum Teil höhepunktlose Plotentwicklung, die weniger auf Konfrontation als und mehr auf realitätsnahe Erzählung abzielt bildet einen derart krassen Kontrast zu aktuellen Teenie Serien, das sie schon deshalb einen Blick wert ist. Während ein O.C. California oder Gossip Girl Drama auf Drama stapelt, immer auf der verzweifelten Suche nach dem nächsten Hook bewegt sich F&G unter dem Radar und feilt gemächlich am Character Development.
Ich nehm' mal an, das ist mit der Grund warum der Show kein langes Leben beschieden war. Auch wenn ich das Gefühl hatte, dass man in der zweiten Hälfte der Staffel noch versucht hat mit dem ein oder anderen unnötigen "Schocker" die Quoten zu retten. Insofern ist es vielleicht sogar besser, das die Serie aus war, bevor sie ihre Identiät verkaufen konnte. Wenigstens bot die Show einigen begabten Darstellern (allen voran James Franco) die Chance ein erstes Mal ihre Muskeln spielen zu lassen.
#932204
Darf ich (à propos Nachholliste) mal noch fragen, ob LUX jetzt ein richtiges Ende bekommen hat oder nur ein künstlich hingedoktertes (oder sogar gar keines)? Wobei S2 ja von dem, was ich so gehört habe, sowieso nicht mehr so gut gewesen sein soll, daher muss ich wohl eher fragen: ist die Serie überhaupt gut genug um nachgeholt zu werden?

Als Referenz: OTH, OC und Dawson gefallen mir, mit 90210, Gossip Girl und Co. kann ich aber überhaupt nichts anfangen...
#932215
little_big_man hat geschrieben:
Als Referenz: OTH, OC und Dawson gefallen mir, mit 90210, Gossip Girl und Co. kann ich aber überhaupt nichts anfangen...
Mein Geschmack ist in der Kategorie ähnlich und ich fand LUX in Staffel 1 ok. Staffel 2 werde ich aber nicht mehr nachholen, dafür war es dann doch nicht gut genug. Also ich denke schon, dass es Dir einigermaßen gefallen dürfte.

Noch ne Frage an die Allgemeinheit: Wie ist es eigentlich mit Once and again, die 3 Staffeln habe ich eigentlich noch auf meinem Zettel. Oder ist das Müll?
#932219
ich werd mir das finale jetzt ansehen, dann geb ich dir feedback - aber ich finde die Serie nicht wirklich nachschau wert.. :?
#932259
little_big_man hat geschrieben:Darf ich (à propos Nachholliste) mal noch fragen, ob LUX jetzt ein richtiges Ende bekommen hat oder nur ein künstlich hingedoktertes (oder sogar gar keines)? Wobei S2 ja von dem, was ich so gehört habe, sowieso nicht mehr so gut gewesen sein soll, daher muss ich wohl eher fragen: ist die Serie überhaupt gut genug um nachgeholt zu werden?

Als Referenz: OTH, OC und Dawson gefallen mir, mit 90210, Gossip Girl und Co. kann ich aber überhaupt nichts anfangen...
Also ich habs jetzt gesehen und die Storylines werden alle schön zuende gebracht, auch wenns alles etwas gehastet wirkt (na ja, wie sollte es auch anders sein). Das Finale an sich war gut, und es gab noch eine schöne Abschlussszene, wobei jeder für sich entscheiden muss, ob ihm die gefällt oder nicht :mrgreen:

Season 2 empfand ich für sich gesehen eigentlich nicht schlecht, mein Problem war, dass sie zwischen 1 und 2 zu viel herumgeschraubt haben und man mit Season 2 eigentlich eine andere Serie bekam. Aber es sind nicht viel Folgen und es ist ne nette Teenie-Serie.. wenn du sowas sehen willst, schaus ruhig nach, ist ja schnell erledigt und es gibt kein offenes Ende :wink:
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 155