US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#932284
Stefan hat geschrieben:Also ich habs jetzt gesehen und die Storylines werden alle schön zuende gebracht, auch wenns alles etwas gehastet wirkt (na ja, wie sollte es auch anders sein). Das Finale an sich war gut, und es gab noch eine schöne Abschlussszene, wobei jeder für sich entscheiden muss, ob ihm die gefällt oder nicht :mrgreen:

Season 2 empfand ich für sich gesehen eigentlich nicht schlecht, mein Problem war, dass sie zwischen 1 und 2 zu viel herumgeschraubt haben und man mit Season 2 eigentlich eine andere Serie bekam. Aber es sind nicht viel Folgen und es ist ne nette Teenie-Serie.. wenn du sowas sehen willst, schaus ruhig nach, ist ja schnell erledigt und es gibt kein offenes Ende :wink:
Ok, danke fürs Feedback! Dann werde ich wohl mal reinschaue. Ich brauche nämlich auch immer wieder einige Serien, die ich relativ schnell schauen kann, denn die Episoden der wirklich guten Serien strecke ich ja immer weiter auseinander, je weniger davon noch übrig sind... :wink:
#932327
ultimateslayer hat geschrieben:So, jetzt hab ich in kaum mehr als ner Woche die erste und leider einzige Staffel Freaks and Geeks beendet und mir einmal mehr klar gemacht warum mir normaler Weise keine Ein-Staffler auf den Schedule kommen.
Ich hab sie letzte Woche auch beendet und ich hätte echt heulen können, dass es keine weiteren Folgen mehr gibt. Aus Entzugsgründen hab ich dann Mama's boy (mit Linda C.) geguckt und im Anschluss mit Undeclared angefangen. :lol:
#936694
Nachgeholt: Curb your enthusiasm Season 6:

Manche running gags haben sich zwar langsam etwas abgenutzt, aber nach wie vor eine der wenigen Comedies, die bei mir Pflichtprogramm sind. Weder zu platt oder langweilig wie manche Konkurrenz, noch zuuu over the top wie bisweilen Community (wobei ich das inzwischen auch ganz gerne sehe). Auch die 6. Staffel traf meinen Humor und blieb auf gleichbleibend hohem Niveau. 7/10
#938453
Nachgeholt: Occupation

Eine gelungene Miniserie über britische Truppen/Söldner im Irak. James Nebitt als Sanitäter ist gewohnt stark und auch Stephen Graham knüpft an seine guten Leistungen aus Boardwalk Empire an (naja, eigentlich umgekehrt aber egal).
Der Look ist alles andere als britisch (billig) und die Umsetzung erinnert an Filme wie Syriana und The Hurt Locker.

7,5/10

Neugestartet: Buffy - The Vampire Slayer Season 1-3
#938460
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Neugestartet: Buffy - The Vampire Slayer Season 1-3
omg :shock:
Ich bin damals erst bei Season 4 eingestiegen, nachdem mir der Pilot nicht gut gefiel und die Sendezeit nicht passte. Jetzt mag ich wenigstens die Charaktere in einem Pilot der nicht besser geworden ist.
#938463
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Neugestartet: Buffy - The Vampire Slayer Season 1-3
omg :shock:
Ich bin damals erst bei Season 4 eingestiegen, nachdem mir der Pilot nicht gut gefiel und die Sendezeit nicht passte. Jetzt mag ich wenigstens die Charaktere in einem Pilot der nicht besser geworden ist.
Season 1 ist generell noch etwas... na ja .. Whedon-Season1isch :mrgreen: :mrgreen:
#938465
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Neugestartet: Buffy - The Vampire Slayer Season 1-3
omg :shock:
Ich bin damals erst bei Season 4 eingestiegen, nachdem mir der Pilot nicht gut gefiel und die Sendezeit nicht passte. Jetzt mag ich wenigstens die Charaktere in einem Pilot der nicht besser geworden ist.
Season 1 ist generell noch etwas... na ja .. Whedon-Season1isch :mrgreen: :mrgreen:
Wobei ich Season 1 trotzdem besser finde als Season 4. Die Ganze Sache mit der Initiative hat mir einfach nicht gefallen. Genau so wie Adam als Hauptgegner.
#938471
Angelus hat geschrieben:Wobei ich Season 1 trotzdem besser finde als Season 4. Die Ganze Sache mit der Initiative hat mir einfach nicht gefallen. Genau so wie Adam als Hauptgegner.
Season 4 ist ja auch ne katastrophe für sich.. wobei es schon auch einige Perlen hat wie eben die grandiose Folge "Hush"

Dafür hat es aber auch grandios-bomber wie "Beer Bad" :mrgreen:
#938473
S1 gehört für mich ehrlichgesagt irgendwie auch gar nicht zur Serie dazu. Das ist so wie ein Prolog den kein Mensch wirklich braucht :lol: Wenn man mit der zweiten Staffel anfängt und sich vorher das Previously on anschaut, hat man meiner Meinung nach rein gar nichts verpasst.
#938489
Stefan hat geschrieben:
Angelus hat geschrieben:Wobei ich Season 1 trotzdem besser finde als Season 4. Die Ganze Sache mit der Initiative hat mir einfach nicht gefallen. Genau so wie Adam als Hauptgegner.
Season 4 ist ja auch ne katastrophe für sich.. wobei es schon auch einige Perlen hat wie eben die grandiose Folge "Hush"

Dafür hat es aber auch grandios-bomber wie "Beer Bad" :mrgreen:
MAUL AUF DEN BILLIGEN PLÄTZEN! :twisted: Season 4 gehört zu meinen Lieblingsstaffeln! Ansonsten bin ich schon neugierig was Theo zum Kitsch in S2 und 3 sagt. :mrgreen:
#938504
ultimateslayer hat geschrieben:Season 4 gehört zu meinen Lieblingsstaffeln!
buhahahaha.. :lol: :lol: :lol:
#938505
ultimateslayer hat geschrieben: MAUL AUF DEN BILLIGEN PLÄTZEN! :twisted: Season 4 gehört zu meinen Lieblingsstaffeln! Ansonsten bin ich schon neugierig was Theo zum Kitsch in S2 und 3 sagt. :mrgreen:
Ich finde es generell komisch, wie viele Buffy-Fans über die Serie sprechen. Irgendwie scheint jede Staffel scheiße zu sein. ;)
Mir haben die Staffeln, die ich gesehen habe gefallen, genau wie Angel. Aber ich mochte ja auch Spike, den irgendwie auch keiner zu mögen scheint.
#938506
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: MAUL AUF DEN BILLIGEN PLÄTZEN! :twisted: Season 4 gehört zu meinen Lieblingsstaffeln! Ansonsten bin ich schon neugierig was Theo zum Kitsch in S2 und 3 sagt. :mrgreen:
Ich finde es generell komisch, wie viele Buffy-Fans über die Serie sprechen. Irgendwie scheint jede Staffel scheiße zu sein. ;)
S5 FTW!
#938508
Theologe hat geschrieben:Aber ich mochte ja auch Spike
Spike mochte ich in Season 2-5 auch... der wurde erst in 6 und 7 ekelhaft, als er nicht mehr der evil/Comic Relief war sondern zu buffys true love mutierte und nur mehr oben ohne rumlief, damit er seine bauchmuskeln in die cam halten konnte :mrgreen:
#938512
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Aber ich mochte ja auch Spike
Spike mochte ich in Season 2-5 auch... der wurde erst in 6 und 7 ekelhaft, als er nicht mehr der evil/Comic Relief war sondern zu buffys true love mutierte und nur mehr oben ohne rumlief, damit er seine bauchmuskeln in die cam halten konnte :mrgreen:
Da geb ich dir wieder recht. Ein Grund mehr S4 klasse zu finden. Funniest Spike ever! Ich mochte einfach den Vibe der Staffel. Klar die Mainstoryline war ziemlicher Quatsch und Adam uninteressant, aber die nächstbesseren Staffeln 5 und 7 hatten genauso Probleme. 5 war mir zu düster und Glory hat mit ihrem Rumgezicke mindestens genauso genervt wie Dawn und 7 war ein Plothole-Mess. (sorry, aber jeder Funken einer Buffydiskussion muss zu gleich entfacht werden! :mrgreen: ).
Übrigens zwing ich meine Freundin auch gerade zu einem Buffy Rerun, aber irgendwie sind wir ab Anfang der dritten Season nicht mehr weiter gekommen. Dabei wird's da erst richtig gut. :(
#938528
also meine Fav 3 bei BUFFY ist eher 5, 3, 2 .. und was du kitchfest nennst, nenn ich .. FUCK OFF :twisted:
#938563
Meine lieblings Season waren 3, 5 und 6. 2 war auch ganz gut. 1 nurn nerviger Prolog, 7 total beknackt und 4 aufm College war bescheuert, aber Spike war cool ;)


Hab auch noma bock aufm Rerun, aber schau grad DS9 und bin erst bei 2x21 ;p und 2 tägl. Serien aufeinmal sind zuviel zu dennen, die ich noch wöchentlich gucke.
#939273
So, Alias ist nun geschafft. Aber genug andere Serien die ich noch schauen "muss" hab ich trotzdem:

Birds of Prey
Flash Forward
Journeyman
Rome
The Office
V 2009 (damit hatte ich mal angefangen, aber irgendwie unterbrochen weil ich keine Zeit hatte zu dem Zeitpunkt)
The Sopranos (Alle Leute scheinen die Serie ja zu lieben, also wollte ich zumindest mal die erste Staffel schauen)
Damages (Auf Blu-Ray die erste Staffel gesehen, weitere gibt es leider nur auf DVD, aber würde schon gern wissen, wie es weiter geht)
October Road
Life on Mars US (Die UK-Version hab ich gesehen und geliebt, Ashes to Ashes war auch ganz ok als Spin-Off - nun würd ich mal gerne wissen, was die Amis aus dem Stoff gemacht haben)
Supernatural (Die erste Staffel damals auf Pro7 teilweise verfolgt. Kann Padalecki nicht so wirklich leiden, aber inhaltlich war die Serie nicht schlecht. Von daher werd ichs irgendwann doch mal weiter schauen).

Und, auch wenn das hier das falsche Forum ist, auch eine deutsche Serie steht auf der Liste:

Lasko - da habe ich den Film vor kurzem mal gesehen und fand ihn nicht schlecht, also würde ich schon gern sehen, wie die Serie dazu geworden ist.
#939295
Birds of Prey kannste ruhig sein lassen. Nach min. 3-4 Folgen hat man kein Bock mehr. Das ist einfach nurnoch Trash und nichtmals irgendwelcher Trash der schon so trashig ist, das er wiederrum gut ist. Optik fand ich auch total schlecht.. Mag einfach nicht, wenn fast alles nach billigem CGI aussieht. Darf nur Dr. Who oder engl. Serien, da se nochn Charm dabei versprühen :D


Fands schon lächerlich das man versucht hat es in dem Batman Universum anzusiedeln, nur in der Zukunft wo Bruce Wayne alt ist. (Verschollen oder tot, da man nur von dem spricht aber nie sieht. Jedenfalls in den ersten 4 Episoden, die ich gesehen habe)... Da kann man sich auch Batman of the Future ansehen, als Zeichentrick, was besser war.
#939306
phreeak hat geschrieben:Dands schon lächerlich das man versucht hat es in dem Batman Universum anzusiedeln, nur in der Zukunft wo Bruce Wayne alt ist. (Verschollen oder tot, da man nur von dem spricht aber nie sieht. Jedenfalls in den ersten 4 Episoden, die ich gesehen habe)... Da kann man sich auch Batman of the Future ansehen, als Zeichentrick, was besser war.
na die Birds of Prey spielen halt im Batman-Universum.. das ist doch auch in den Comics so? Die Batman Verbindung war eigentlich das einzige, was an der Serie gut war.. alles andere war scheisse :|
#939307
Stefan hat geschrieben:wozu willst du bitte October Road schauen? :shock:
Ich schaue ja auch One Tree Hill. Der Hauptdarsteller aus October Road war dort in der ersten Staffel dabei und war gar nicht mal so übel. Wollte mal schauen, für was er bei OTH aufgehört hat.
phreeak hat geschrieben:Birds of Prey kannste ruhig sein lassen. Nach min. 3-4 Folgen hat man kein Bock mehr. Das ist einfach nurnoch Trash und nichtmals irgendwelcher Trash der schon so trashig ist, das er wiederrum gut ist. Optik fand ich auch total schlecht.. Mag einfach nicht, wenn fast alles nach billigem CGI aussieht. Darf nur Dr. Who oder engl. Serien, da se nochn Charm dabei versprühen :D

Fands schon lächerlich das man versucht hat es in dem Batman Universum anzusiedeln, nur in der Zukunft wo Bruce Wayne alt ist. (Verschollen oder tot, da man nur von dem spricht aber nie sieht. Jedenfalls in den ersten 4 Episoden, die ich gesehen habe)... Da kann man sich auch Batman of the Future ansehen, als Zeichentrick, was besser war.
Glaube das lief mal bei RTL. Kann mich aber nur noch sehr verschwommen daran erinnern. Wollte es mir daher doch noch mal anschauen und Erinnerungen auffrischen.

Trash ist manchmal finde ich auch ok. Ich habe auch Mutant X geschaut. Das war ja auch sehr billig gemacht und wirkte wie ne Kreuzung aus X-Men und Matrix. Trotzdem hatte es irgendwo seinen Charme.

Bei Doctor Who finde ich, ist das sehr gemischt. Die Folge "Rose" fand ich extrem schlecht gemacht und es sah sehr billig aus mit diesen Schaufensterpuppen. Andere Folgen wirkten dagegen schon richtig gut gemacht.
Von den wirklich alten Folgen habe ich nur wenige gesehen. Was ich gesehen habe, gefiel mir aber eher nicht. Habe versucht mit den alten Doktoren warm zu werden, da mir schon der Neue (Matt Smith) nicht mehr wirklich gefällt, aber gelungen ist mir das nicht wirklich.
#939308
Angelus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:wozu willst du bitte October Road schauen? :shock:
Ich schaue ja auch One Tree Hill. Der Hauptdarsteller aus October Road war dort in der ersten Staffel dabei und war gar nicht mal so übel. Wollte mal schauen, für was er bei OTH aufgehört hat.
OR lief ja so kurz, da würde ich im nachhinein keine Zeit mehr dafür investieren, mit den Charakteren warm zu werden.. bis mans wirklich ist, ist die Serie auch schon vorbei. Wobei.. ich die damals auch mochte.. die hatte was vom alten WB Feeling..
#939319
Angelus hat geschrieben:Bei Doctor Who finde ich, ist das sehr gemischt. Die Folge "Rose" fand ich extrem schlecht gemacht und es sah sehr billig aus mit diesen Schaufensterpuppen. Andere Folgen wirkten dagegen schon richtig gut gemacht.
Dürfte kein wunder sein, da die Folgen mit Matt mehr mit den alten zu tun haben als alle RTD Staffeln. Vielleicht solltest du einpaar Folgen des fünften Doctors gucken schließlich war ist das Tennants Vorbild. Aber mit City of Death oder Genesis of the Daleks kann man eigentlich nix falsch machen. Aber viele der Mehrteiler wurden einfach gestreckt, also mit unnötigen Zusatz Szenen bestückt.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 155