US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1245782
Nun meine Meinung zu den ABC Trailern:

Betrayal (-)
Als Film wäre das durchaus ein Stoff, den ich mir angucken würde. Als Serie wirkt das ganze recht schnarchig und die Darsteller eher blass. Nichts für mich.

Trophy Wife (+)
Fand ich auf dem Papier total fürchterlich. Doch irgendwie hat es mir gefallen und ich musste schon das eine oder andere Mal lachen. :lol: Wird wohl geschaut.

Mixologie (-)
Meh. Was ein Humbug. :?

Resurrection (-)
Ebenfalls ein großes *gähn*. Vielleicht trifft er in Arcadia die himmlische Joan und sie können zusammen über Gott plaudern. Nur dann würde ich einschalten.

Killer Woman (-)
Was ist das denn für eine Grütze? ABC scheint keinen guten Lauf zu haben.

Mind Games (-)
Mit Christian Slater ja eigentlich schon ein Flop-Garant. Der Eindruck selber ist auch ein Flop. :|

S.H.I.E.L.D. (+/-)
Ich habe bisher noch keinen Iron Man, Avengers etc. Film gesehen, aber ich werde die Serie sicherlich mal antesten. Bin gespannt.

Once Upon a Time in Wonderland (+)
Gefällt mir eindeutig. Ich freue mich drauf. :D

The Goldbergs (-)
:roll: - Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Back in the Game (+/-)
Maggie Lawson und der knuffige Bengel aus Private Practice harmonieren gut. Die Geschichte ist so lala. Muss ich testen, ob das langfristig etwas für mich ist.

Super Fun Night (+)
Gefällt mir sehr gut. Rebel Wilson ist sowieso klasse und spätestens ab Minute 01:23 hatte mich die Serie. Was hab ich gelacht. :lol:

Lucky 7 (-)
Ebenfalls total Banane. Was hat sich ABC nur dabei gedacht.

FAZIT:
Von 12 neuen Serien, haben mich 3 Trailer zum einschalten bewogen, 2 werde ich vielleicht schauen und bei 7 werde ich definitiv abschalten.

P.S. Es nervt gewaltig, dass ABC auf Youtube der einzige Sender bisher ist, bei dem die Fall Trailer 2013 in Deutschlang gesperrt sind. Echt daneben. :evil:
#1245787
Auch wenn mich immer noch die wenigsten Serien bei CBS interessieren, muss ich wieder einmal sagen, dass die beim Scheduling einfach meilenweit ihrer Konkurrenz überlegen sind. An diesem Schedule habe ich wirklich so gut wie nichts zu kritisieren:
- Dass der Sonntag so bleibt erstaunt mich überhaupt nicht, denn mit den ganzen Overruns ist das auch kein wirklich besserer Sendeplatz als der Freitag...und CBS hat schon immer Konstanz im Schedule vorgezogen, wenn es nicht wirklich nötig war etwas zu verändern. Zudem spricht The Good Wife ja scheinbar eine "high income" Zuschauergruppe an, was man den normalen Quotenwerten nicht ansieht, denn aufgrund der A18-49 Werte wäre die Serie schliesslich auf jeden Fall tot...Preise hin oder her...
- Auch dass der Mittwoch unverändert bleibt war nicht anders zu erwarten.
- PoI statt Elementary zu verschieben empfinde ich auch als schlau, denn PoI ist stark genug um im CBS "death slot" zu überleben, während man Elementary dort nur zum sterben hätte hinschicken können und das ist ja offensichtlich nicht im Interesse von CBS eine Super-Bowl gepushte Serie gleich wieder sterben zu lassen.
- Persönlich freut es mich vor allem, dass die aus meiner Sicht einzig interessanten Neulinge bei CBS (Hostages, Crazy Ones, We Are Men) alle im Herbst laufen und auch alle gute Sendeplätze erhalten haben. Ich drücke die Daumen, dass die auch alle drei sowohl qualitativ wie auch von den Quoten her einschlagen werden! Mom, The Millers, Intelligence und Reckless hingegen interessieren mich überhaupt nicht von der Beschreibung her...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mi 15. Mai 2013, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
#1245788
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Betrayal (-)
Als Film wäre das durchaus ein Stoff, den ich mir angucken würde. Als Serie wirkt das ganze recht schnarchig und die Darsteller eher blass. Nichts für mich.
Sehe ich ähnlich.. der Stoff wirkt gut .. nur als Serie wird das dann wahrscheinlich total das Drama..

Bin ich der einzige der findet das voll viel Anwalts Serien kommen/da sind ?? O:
#1245827
Once Upon a Time in Wonderland (+-)
Spricht mich von den Bildern her deutlich mehr an als OUaT, von dem ich nie mehr als die Pilotfolge gesehen habe. Wenn sich der Stil durch die gesamte Serie zieht, dann könnte ich durchaus hängen bleiben.

Betrayal (-)
Nicholas Sparks the Series?!? Ist mir eindeutig zu schmalzig. Das werde ich mir wohl ganz sparen.

Resurrection (+)
Auch wenn ich befürchte, dass der religiöse Touch recht stark werden könnte, finde ich die Idee ziemlich interessant. Auch der Cast ist gut. Je nachdem wohin sich die Geschichte entwickelt, könnte das durchaus was für mich sein.

The Goldbergs (+-)
Beim Teaserbild dachte ich erstmal "what the fuck!?", aber der Charme der 80er wird echt ganz gut eingefangen. Dass die Gags jetzt absolute Durchschnittsware sind, macht mir nicht so viel aus. Genial wird das sicher nicht, aber es könnte recht unterhaltsam werden.

Back in the Game (+)
Ich schäme mich ja fast, dass ich es so lustig fand, aber irgendwie zieht mich die Losertruppe an; auch wenn's Baseball ist. Die Gags haben bei mir ins Schwarze getroffen. Oh, und Maggie Lawson...*drool*

Mind Games (+-)
Joah, an manchen stellen wirkte es herzerwärmend, aber so richtig gepackt hat es mich nicht. Ich tendiere eher zu nein. Vielleicht geb' ich es wegen Christian Slater 'ne Chance.

Super Fun Night (-)
Nope. Not doing the trick. Nothing. Boring!

Trophy Wife (+)
Malin Akerman. Das reicht eigentlich schon um mich zumindest zu den ersten paar Folgen zu überreden. Unterhaltsam war's auch einigermaßen. Guilty pleasure Potential.

Mixology (-)
Keiner der Charaktere wirkt auch nur annährend interessant. Wahrscheinlich bin ich zu weit weg von der amerikanischen Datingszene, aber das war langweilig und an keiner Stelle witzig.

Lucky 7 (-)
Was soll denn hier der Twist in der Geschichte sein? Die gewinnen nen Arsch voll Kohle und hauen sie dann wieder raus? Alleinstellungsmerkmale? Sympathieträger? Witz? Charme? Für mich stimmt hier nichts. Das würde nicht mal zur Hintergrundbelustigung genügen.

Killer Woman (-)
Der Trailer hat mich furchtbar gelangweilt. Weder Fisch noch Fleisch. Tricia Helfer ist nicht mein Fall und die Prämisse ist ziemlich ausgelutscht. Nein, danke.

S.H.I.E.L.D. (+-)
Selbst wenn ich den Trailer total beschissen gefunden hätte, würde ich den Pilot gucken. Dafür finde ich Marvel zu gut. Aber der Trailer war ziemlich gut. Nicht ganz das was ich mir erhofft hatte - daher auch nur ein +- - aber unterhaltsam und mir Potential. Kommt wohl hauptsächlich auch auf die Helden an, die auftreten werden.

Fazit
3x ja, 4x schaun mer mal und 5x nein. Damit kann ich ganz gut leben. ABC war eh nie wirklich mein Sender. Wird auf jeden Fall interessant zu sehen, was mir im Endeffekt längerfristig gefallen wird.
#1245850
Foxhunt hat geschrieben:S.H.I.E.L.D. (+-)
Selbst wenn ich den Trailer total beschissen gefunden hätte, würde ich den Pilot gucken. Dafür finde ich Marvel zu gut. Aber der Trailer war ziemlich gut. Nicht ganz das was ich mir erhofft hatte - daher auch nur ein +- - aber unterhaltsam und mir Potential. Kommt wohl hauptsächlich auch auf die Helden an, die auftreten werden.
Das weiß auch ABC, weil Marvel drauf steht guckt das erstmal so ziemlich jeder :D
...muss dir Recht geben, ich hatte mir auch mehr erhofft vom Trailer!
Foxhunt hat geschrieben:Mixology (-)
Keiner der Charaktere wirkt auch nur annährend interessant. Wahrscheinlich bin ich zu weit weg von der amerikanischen Datingszene, aber das war langweilig und an keiner Stelle witzig.
Mega witzig ist der Trailer nicht! Aber die Idee gefällt mir. 1 Night, 1 Bar, 1 Season..
Die beste Comedy von ABC dieses Jahr finde ich! Ein Blick ist es auf jedenfall wert!

Beide Serien wären bei mir (+-) !

Frage: Ist SHIELD eine procedurale oder serial Serie ? :)
#1245859
besucher hat geschrieben: Frage: Ist SHIELD eine procedurale oder serial Serie ? :)
Kann man glaube noch nicht wirklich sagen. Das Aufspüren und Rekrutieren von Superhelden spricht natürlich dafür, aber vielleicht entwickeln sich dadurch ähnliche Konflikte wie damals bei Heroes, so dass eine allumfassende Story daraus hervorgeht - hoffe ich zumindest.
#1245865
logan99 hat geschrieben:
besucher hat geschrieben: Frage: Ist SHIELD eine procedurale oder serial Serie ? :)
Kann man glaube noch nicht wirklich sagen. Das Aufspüren und Rekrutieren von Superhelden spricht natürlich dafür, aber vielleicht entwickeln sich dadurch ähnliche Konflikte wie damals bei Heroes, so dass eine allumfassende Story daraus hervorgeht - hoffe ich zumindest.
Nenn doch Heroes nicht in einem Satz mit Shield. Das bringt bestimmt Unglück!!! :oops:
#1245869
Kiddow hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
besucher hat geschrieben: Frage: Ist SHIELD eine procedurale oder serial Serie ? :)
Kann man glaube noch nicht wirklich sagen. Das Aufspüren und Rekrutieren von Superhelden spricht natürlich dafür, aber vielleicht entwickeln sich dadurch ähnliche Konflikte wie damals bei Heroes, so dass eine allumfassende Story daraus hervorgeht - hoffe ich zumindest.
Nenn doch Heroes nicht in einem Satz mit Shield. Das bringt bestimmt Unglück!!! :oops:
Heroes gradually lowered the quality season by season till we were grateful it ended.

:mrgreen: :mrgreen:
#1245874
Theologe hat geschrieben:redlock würde vermutlich von einem eindeutigen Serial sprechen. :mrgreen:
Nein. Bild

Aber von einem procedural (da hier im Sub alles was auch nur annährend eine FdW hat, automatisch ein procedural ist :lol: ) mit starken serialen Elementen Bild

Nebenbei:
---Shahi jetzt im maincast: 8)
---mit Folge 221 ist PoI nun eine sci-fi Serie (auch wenn's viele noch gar nicht richtig begriffen haben und/oder wahr haben wollen :lol: )
#1245893
redlock hat geschrieben:---mit Folge 221 ist PoI nun eine sci-fi Serie (auch wenn's viele noch gar nicht richtig begriffen haben und/oder wahr haben wollen :lol: )
Das war es doch schon von der Pilot-Prämisse an? Oder geht es in der Serie nicht um eine Maschine, die Verbrechen in der Zukunft erkennt? :?:
#1245930
Der CBS Schedule ist taktisch gesehen wie immer gut. Einzig der Donnerstag erscheint mir mit den 2 neuen Sitcoms ein Risiko zu sein - andererseits sind die in einem Big Bang/2AAHM-Sandwich. Ich hätte im Herbst aber ehrlich gesagt eine neue Sitcom weniger gestartet und dafür Mike & Molly erstmal im Sendeplan behalten.

Zu den ABC-Trailern:

Once Upon a Time in Wonderland (+)
Sieht mehr oder weniger wie die Mutterserie aus und ich denke ich werde da definitiv reinschauen. Mir gefiel die Preview zumindest. Einzig die Tatsache, dass mich die Originalserie mittlerweile ein wenig anödet, könnte verhindern, dass ich da reinschaue.

Betrayal (+-)
Dann bin ich wohl der einzige, dem es gefällt? Wenn man nach dem Trailer geht, dann scheint die Erzählweise sich doch viel Zeit zu nehmen, um die Figuren zu etablieren anstatt mit der Tür ins Haus zu fallen. Das gefällt mir - obwohl ich eigentlich keine Lust auf eine schnulzige Affären-Soap habe. Außerdem ist der Typ, mit den sie ins Bett steigt, ganz cute. (wenn auch nicht Michael Ealy.)

Resurrection (+-)
Ich bin ja ein Sucker für solche High-Concept-Serien, aber nach Flash Forward und co. bin ich da extrem skeptisch geworden. Sieht aber durchaus network-untypisch aus vom Trailer her. Nur auf mehr Kinderschauspieler habe ich keine Lust.

The Goldbergs (-)
Patton Oswalt! Aber...ansonsten interessiert mich das ehrlich gesagt nicht. Waren zwar ein paar witzige Stellen dabei, aber der Gesamteindruck war trotzdem eher negativ. Bei der Fülle an Familien-Sitcoms müssen auch welche auf der Strecke bleiben.

Back in the Game (+-)
Hier war ich ja bereit es zu hassen, weil ich keine Lust auf eine Baseball-Sitcom habe. Der Trailer war aber doch ganz witzig. Auf Grund der Thematik aber noch ein wenig on the fence.

Mind Games (+-)
Kyle Killen ist schon eine Garantie, das ich reinschaue. Die Serie hat aber leider ein nicht ganz so interessantes Konzept wie Awake oder Lone Star, der Procedural-Aspekt ist ein wenig abschreckend und Steve Zahns Charakter könnte in zu großen Dosen evtl. nervig werden. Aber wie gesagt, Kyle Killen ist eigentlich ein so guter Autor, dass da reingeschaut werden muss.

Super Fun Night (+)
Hmmm...jetzt verstehe ich, warum so ein großes Tamtam um Rebel Wilson gemacht hat. Die hat wirklich Ausstrahlung. Waren auch ein paar witzige überdrehte Ausschnitte dabei und Liz Lapira spielt mit. Wird definitiv angetestet, auch wenn ich noch ein bisschen skeptisch bin. Btw. ich hoffe ich kann die Message Board-Diskussionen um Rebels Gewicht umgehen.

Trophy Wife (+-)
Hmm...der Funke wollte da nicht so wirklich überspringen, aber Malin Ackermann finde ich supersüß und sympathisch. Da muss ich wirklich den Pilot testen, denn viel wird da auch vom Pacing zusammenhängen.

Mixology (-)
Aiden Canto von The Following! Sarah Bolger! Der Cast sieht ja ganz sympathisch aus, aber mir gefällt das Konzept nicht. 1 Staffel lang an einem Abend in dieser Bar? Nein, danke. Außerdem habe ich irgendwie genug von Sitcoms, die sich nur ums Dating drehen und ich fand einige Dialogzeilen zu mean-spirited.

Lucky 7 (-)
Eine Serie über Lotterie-Gewinner und wie sich ihr Leben verändert könnte ja ganz interessant sein - das sieht aber relativ unspektakulär und klischeereich aus.

Killer Woman (-)
Sieht sehr actionreich aus für so eine typische Frauenserie. Interessiert mich aber nicht die Bohne und die Hauptdarsteller sind auch wahre Schlaftabletten, denen ich schon im Trailer ihre Rollen nicht abnehme. Sorry Six und Riley Finn.

S.H.I.E.L.D. (+-)
Marvel interessiert mich ja ehrlich gesagt gar nicht und ich habe keine Lust mich in die ganze Marvel-History einarbeiten zu müssen. Der Trailer sieht aber ganz gut aus und der typische Whedon-Humor scheint auch integriert zu sein (Don't touch lola) - ich bin mal vorsichtig optimistisch. Und Gunn!
#1245936
Shepherd hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Betrayal (+-)
Dann bin ich wohl der einzige, dem es gefällt?
Nein, slayers Freundin auch (seit ich sie auf dem Foto gesehen habe verfolge ich jede Info zu ihr besonders genau :mrgreen: )
Dann sollte ich mehr mit ihr abhängen. Ulti gibt sicherlich seine Erlaubnis, damit er mehr Zeit hat für Stefan hat.
#1245952
little_big_man hat geschrieben:- PoI statt Elementary zu verschieben empfinde ich auch als schlau, denn PoI ist stark genug um im CBS "death slot" zu überleben, während man Elementary dort nur zum sterben hätte hinschicken können und das ist ja offensichtlich nicht im Interesse von CBS eine Super-Bowl gepushte Serie gleich wieder sterben zu lassen.
Korrekt. Ich hatte zwar getippt, dass CBS neben POI auch Elementary verlegt, weil es den Luxus hat, sich durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Performances nicht lange anschauen zu müssen, aber da hatte ich auch noch fest damit gerechnet, dass Beverly Hills Cop bestellt wird.

Langfristig gedacht, macht es absolut Sinn. CBS sieht in Elementary offensichtlich eine Serie, die noch Wachstumspotential hat und die durch Syndication und internationale Verkäufe zur Goldgrube werden kann. Hätte man das Ding jetzt auf einen schlechteren Sendeplatz verlegt, wäre die Gefahr zu hoch, dass man es nach der zweiten Staffel canceln muss oder zumindest ganz schlechte Karten bei den Syndicationverhandlungen bekommt. Da Elementary neben Mentalist das humorvollste CBS-Drama ist, ist es ohnehin eine der besten Optionen hinter dem Comedyblock. Wenn Crazy Ones nicht floppt und damit TAAHM runterzieht, könnte Elementary in Staffel 2 durchaus zulegen.


ABC-Trailer:



Top:
1.Resurrection (wie gesagt, hoffe ich, dass es keine reine Rückkehrer der Woche Serie wird, aber zumindest die ersten Folgen dürften emotional treffen. Auch weit entfernt von einem Volltreffer, deren Sichtung ich kaum erwarten kann, aber mein Interesse ist nicht weiter abgekühlt.)
2.Once Upon A Time In Wonderland (Sucker Punch hat sich an Alice orientiert und die Once Variante klaut im Gegenzug dessen Irrenhaus-Rahmenhandlung. :lol: Das die Qualität der Effekte schwankt, stört mich nicht im geringsten. Wundere mich da sowieso immer, was für Erwartungen an ein 3-4 Mio pro 40 Minuten Budget gestellt werden. Vom schauen abhalten, könnte mich allerdings die Verknüpfung mit Once, denn da bin ich noch nicht über 1x02 hinaus.)

Unentschieden:
3. SHIELD
Pants weiterhin jizzfrei. :?
Ohne Marvel-Heldenunterstützung sieht mir das wie befürchtet zu sehr nach einem normalen Sci-Fi/Mystery Procedural aus. Bis auf Coulson und Ming Na gefällt mir auch der Cast nicht sonderlich. Joss Whedon dürfte mangels Zeit nach dem Piloten auch kaum noch mehr als den JarJar geben.

4.The Goldbergs (ich will einfach ein neues Wunderbare Jahre. Mir wurscht, ob es das oder die Meloni Variante wird.)
5.Mixology (könnte in Richtung HIMYM gehen. Könnte eine dieser Friends Comedies werden, die erst gesendet werden, wenn die Absetzung schon fest steht. Ich bin mal optimistisch.)
6.Back In The Game (Die Bären sind los.)
7.Super Fun Night (Rebel Wilson hat größeres Nervpotential als ihre Happy Endings Namensvetterin, aber im Trailer kann ich ihr ein paar witzige Szenen und gutes komödiantisches Timing nicht absprechen.)
8.Trophy Wife (scheint wieder so eine recht sympathische, aber mit zu wenigen Gags ausgestattete Comedy zu werden, die dafür sorgten, dass ABC vor Modern Family Comedy-Ödland war. Malin Akerman ist allerdings ein großer Pluspunkt.)
9.Mind Games (Die beiden Hauptdarsteller reißen ein bißchen was raus, aber das sieht schon arg konventionell für eine Killen Serien aus.)

Flop:
10.Lucky 7 (überraschend, dass man sowas im Herbst startet.)
11.Betrayal (das Konzept könnte auf einem ambitionierteren Sender und mit besserem Cast in Damages Richtung gehen. So sieht es aus wie der übliche ABC Edelsoap Müll.)
12.Killer Women (wäre wahrscheinlich selbst CBS zu einfallslos. :lol: )
#1245962
str1keteam hat geschrieben:Mixology (könnte in Richtung HIMYM gehen. Könnte eine dieser Friends Comedies werden, die erst gesendet werden, wenn die Absetzung schon fest steht. Ich bin mal optimistisch.)
YUHU :D bin nicht der einzige der darin kein total Flop sieht.. Finde das Konzept ziemlich interessant & neu! Kann natürlich auch der mega reinfall werden.. aber bin auch optimistisch
#1245987
Top:
Almost Human
Sleepy Hollow
The Blacklist
(Spader :o , Kam es nur mir so vor oder war es fast eine 1:1 Kopie von Schweigen der Lämmer? Junge, attraktive neue Agentin muss einem gefangen genommenen Mastermind Informationen entlocken und damit einen anderen Fall lösen. Trotzdem wohl ganz weit oben in meiner Liste)
Agents of S.H.I.E.L.D.
Ich weiß gar nicht was hier alle erwartet haben. Natürlich wird es hauptsächlich ein Procedural mit rotem Faden. Und genau die beiden wichtigen Punkte, Action und Comedy, haben sie meiner Meinung nach gut in dem Trailer dargestellt.
The Michael J. Fox Show
Fox hat wohl genialste Recurring Role in The Good Wife und ich freue mich sehr ihn noch regelmäßiger zu sehn.
Enlisted
Mixology
Großes Potential. Die paar Szenen haben mir gefallen, was daraus über den Piloten hinaus funktioniert, wird sich zeigen müssen.
Resurrection
Grundidee gefällt mir (4400 fand ich damals sehr toll), aber leider kann ich nur ein Touch 2.0 darin erkennen. Solange bis sich meine Annahme bestätigt gebe ich der Serie aber.
The Originals
Bin zwar mittlerweile einiges hinter TVD zurück, aber da ists nur eine Frage der Zeit bis ich wieder auf aktuellem Stand bin.
Chicago PD
Chicago Fire ist toll und dann wird das auch geguckt, hoffentlich gibt es einige Crossover.
Cosmos: A Space-Time Odyssey
Gehört hier wohl nicht rein, aber da ich sowohl von Neil deGrasse Tyson als auch Seth MacFarlane bin, hoffe ich auf das beste.
Intelligence
Sawyer... aber ohne roten Faden werd ich nach wenigen Folgen aussteigen müssen.
The Crazy Ones
We Are Men

Hostages
Wehe die ziehen den bisher präsentierten Plot über 12 Folgen :?

Serien, die wegen "sciene fiction" oder "post-apocalyptic" auf jedenfall geguckt werden:
Believe
The 100
The Tomorrow People
Zuletzt geändert von McKing am Do 16. Mai 2013, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
#1245989
The Bridge (FX)
http://www.youtube.com/watch?v=ZspFiJrjCdo
Bisher hatte ich nichts gegen Diane Kruger, aber das könnte sich bald ändern. :roll:
Solange sie die Klappe hält, ist noch alles in Ordnung (ihr Charakter hat eine leichte Form von Asperger und soll so eine roboterhafte Mimik an den Tag legen), aber in dem Dialog auf der Brücke spielt sie von 0:16-0:20 so schlecht, dass ich zum Drehort reisen und ihr ein paar Backpfeifen verpassen möchte. :lol: Jede Schauspielerin, die für die Rolle nicht emmynominiert wird, sollte ihren Job an den Nagel hängen.
#1245991
Die Showrunner von Game of Thrones haben eine Episode für die neue It's Always Sunny In Philadelphia-Staffel geschrieben.

http://www.spoilertv.com/2013/05/its-al ... -game.html

Hmm, werden Dee und Dennis oder Dee und Frank miteinander schlafen?


Edit: Den Trailer für The Bridge fand ich sehr vielversprechend. Diane Krüger hat mir bisher auch nur in Inglourious Basterds einigermaßen gefallen und da hat diese hölzerne Art zu spielen auch gepasst, aber so schlimm fand ich sie an der Stelle im Trailer jetzt nicht. Mich stört es nur ein wenig, dass die Figur wohl keine Deutsche ist, man den Akzent aber immer noch heraushören kann. Weiß man, ob die Serie nur für eine Staffel konzipiert ist? Was passiert, wenn man einen Fall über mehrere Staffeln strecken möchte, hat man ja bei The Killing gesehen. Aber vielleicht braucht es nur die richtigen Autoren. Mal abwarten.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 112