US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#956671
Für die millionen Leute die's nicht interessiert, hier die Serien die ich grad alternierend schau:

- Vampire Diaries
Hab's jetzt endlich über die ersten 10 Folgen hinaus geschafft und auch wenn das Lovedrama zum Teil echt fürchterlich ist, gefällt mir die Mainstoryline eigentlich recht gut.

- Emergency Room
Ein ziemliches Mammut Projekt, vorallem weil ich es eher gemächlich angehe und maximal 2,3 Folgen in der Woche schaue. Nachdem ich jetzt erst mitte S1 bin, werd ich wohl noch ein Zeitchen brauchen.

- Boston Public
Hab bisher nur die ersten beiden Staffeln und vereinzelte Folgen der dritten gesehen und will's jetzt endlich fertig bringen.

- The Office
Mein dritter Rerun.

- Spartacus
Komm irgendwie nicht recht vorran, obwohl's eigentlich recht unterhaltsam ist.

EDIT:
Vergaß:

Lie To Me

Für ein Crime Procedural gefällts mir ausgesprochen gut, aber es ist echt null Platz für private Storylines oder Characterdevelopment.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mo 7. Mär 2011, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#956687
Ich habe die Liste mal alphabetisiert:

- Action
- Afterlife
- Alias (S05)
- American Gothic
- Ashes To Ashes
- Becker (Stand 3x12)
- Buffy: The Vampire Slayer (S01-S03) (Stand 1x04)
- Chuck (Season 4)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Durham County S02-03
- Eli Stone (S02)
- Enterprise (S04)
- Epitafios
- Freaks And Geeks (NEU)
- Haunted
- Homicide (Stand 3x10)
- Keen Eddie
- Kingdom Hospital
- L.A. Dragnet
- Law & Order (S06-S16) (Stand 9x01)
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 2x15)
- Life On Mars (UK)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- Mad Dogs (NEU)
- Malcolm In The Middle (S04-S05)
- Marchlands (NEU)
- Masters Of Horror (S02)
- Millennium
- Miracles
- Murphy's Law
- Northern Exposure
- NYPD Blue Season 11-12
- Outcasts (NEU)
- Point Pleasant
- Reunion
- Roar
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Spin City (Stand 2x15) (wieder aufgenommen)
- Spooks
- Surface
- That '70s Show (Stand 6x01)
- The Comeback
- The Event
- The Fugitive (Remake)
- The Jake Effect
- The Magnificent Seven
- The Simpsons (Season 21 beendet)
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- This Is Not My Life (beendet)
- Torchwood: Children Of Earth (beendet)
- Touching Evil
- Undeclared
- Wiseguy (Stand 1x10) Season 1. Arc beendet
- Wonderfalls
- Zen (NEU)

Miniserien:
- Empire
- Extremely Dangerous
- Fallen
- Hornblower (noch 3 Filme)
- House Of Saddam
- Im Angesicht Des Verbrechens
- Little Dorrit
- Occupation
- Strike Back
- Roots: The Next Generation
- This Is England '86 (NEU)
- Wallander (noch 6 Filme)
- Whitechapel
- ZOS: Zone Of Seperation

Zweiteiler:
- Diamonds
- Everest (unter Vorbehalt)
- Gunpowder, Treason & Plot
- Impact (unter Vorbehalt)
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Riverworld
- The Day Of The Triffids
- The Storm (unter Vorbehalt)


- "This Is Not My Life" fing etwas langatmig an, war dann aber eine bessere Version des "The Prisoner" Remakes. Die letzten Folgen sind dann durchaus spannend.
- "Wiseguy" gefällt mir wirklich gut, dass die Serie aus den 80s ist, stört mich gar nicht, was wohl daran liegt, dass die 80er einige gute Gangsterfilme hervorbrachten und man den Look deshalb gewöhnt ist. Ken Wahl ist nicht unbedingt der beste Hauptdarsteller, aber Jonathan Banks aus Breaking Bad war damals schon eine coole Sau. Den erste Arc in Season 1 habe ich beendet und die Mischung aus Serial und Procedural funktioniert sehr gut. Mit dem 2. Arc warte ich aber bis zum Ende der regulären Season.
- "The Simpsons S21" inzwischen bin ich schon froh, wenn von 5 Folgen 1 gut ist, meistens sind es weniger, so dass man sich wirklich nur über vereinzelte Gags freuen kann. Die Folge in der Lisa einen Wal retten will, ist eine der schlechtesten der gesamten Serie.
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 23. Mär 2011, 17:54, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von Shepherd
#956691
Theologe hat geschrieben:- "Wiseguy" gefällt mir wirklich gut, dass die Serie aus den 80s ist, stört mich gar nicht, was wohl daran liegt, dass die 80er einige gute Gangsterfilme hervorbrachten und man den Look deshalb gewöhnt ist. Ken Wahl ist nicht unbedingt der beste Hauptdarsteller, aber Jonathan Banks aus Breaking Bad war damals schon eine coole Sau. Den erste Arc in Season 1 habe ich beendet und die Mischung aus Serial und Procedural funktioniert sehr gut. Mit dem 2. Arc warte ich aber bis zum Ende der regulären Season.
Kann man die Serie mit irgendeiner andren Serie vergleichen? Grundsätzlich stören mich die 80er nicht (L A Law ist auch cool), aber geht das Ganze vielleicht bisschen Richtung Charakterdrama oder spielt das Privatleben mit rein oder ist das im Prinzip eine klassische Crimeserie ohne große Besonderheiten? Und hast Du davon auch die vierte und letzte Staffel, die scheint nämlich wie ich das so sehe schwierig zu bekommen zu sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#956697
Shepherd hat geschrieben: Kann man die Serie mit irgendeiner andren Serie vergleichen? Grundsätzlich stören mich die 80er nicht (L A Law ist auch cool), aber geht das Ganze vielleicht bisschen Richtung Charakterdrama oder spielt das Privatleben mit rein oder ist das im Prinzip eine klassische Crimeserie ohne große Besonderheiten?
Ich würde sagen, dass es mich an "Donnie Brasco" erinnert, aber du kennst ja keine Filme. Es geht eben um einen Undercover-Cop in der Mafia. In erster Linie also um die Beziehung zwischen ihm und dem Gangsterboss. Wie das ganze sein Privatleben beeinflusst, wurde aber auch in einigen Episoden beleuchtet. Es ist aber auf keinen Fall eine klassische Crimeserie, sondern eher unüblich für Stephen J. Cannell, der sonst für The A-Team, Hunter oder 21 Jump Street bekannt war.
#956751
Theologe hat geschrieben:- Mad Dogs (NEU)
Darf ich hiervon schonmal ein Review "bestellen", wenn du es dann gesehen hast? Laut Wiki wird es davon auch eine 2. Staffel geben und die Beschreibung (und sowieso der Cast) klingt schonmal ganz interessant.
Theologe hat geschrieben:- This Is England '86 (NEU)
Ist das nicht nur eine 4-Part-Miniseries? Bei Wiki sieht es so aus, als wenn es da keinen Nachschub mehr geben würde.
von Sergej
#956764
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- Mad Dogs (NEU)
Darf ich hiervon schonmal ein Review "bestellen", wenn du es dann gesehen hast? Laut Wiki wird es davon auch eine 2. Staffel geben und die Beschreibung (und sowieso der Cast) klingt schonmal ganz interessant.
Theologe hat geschrieben:- This Is England '86 (NEU)
Ist das nicht nur eine 4-Part-Miniseries? Bei Wiki sieht es so aus, als wenn es da keinen Nachschub mehr geben würde.
Mad Dogs ist auf jedenfall genial und größtenteils abgeschlossen, anfangs aber noch etwas langsam. This Is England '86 erzählt das was der Autor noch erzählen wollte, es aber nicht in den Film geschafft hat, wurde auch vom Sender immer nur als Mini Serie beworben.
Benutzeravatar
von Theologe
#956820
Sergej hat geschrieben: Mad Dogs ist auf jedenfall genial und größtenteils abgeschlossen, anfangs aber noch etwas langsam. This Is England '86 erzählt das was der Autor noch erzählen wollte, es aber nicht in den Film geschafft hat, wurde auch vom Sender immer nur als Mini Serie beworben.
Ja, bei den englischen Formaten bin ich mir nie sicher, was da Miniserie oder Serie ist, weil da eben fast alles so wenig Episoden hat.
#957170
zuletzt von meiner Liste erledigt:

Big Bang Theory S1 - heute
Jim Parsons ist einfach göttlich und Sheldon kommt in meine Hall of Fame der besten TV Charaktere aller Zeiten.

Supernatural S2 - heute
Hatte damals auf Pro7 rund die Hälfte der ersten Season gesehen und sporadisch spätere Folgen in der Nachtwiederholung. Die Show habe ich wegen ihres The CW Stempels deutlich unterschätzt und hat mich die letzten Wochen richtig gut unterhalten. Außerdem ein Paradebeispiel dafür wie eine semi-serialized show funktionieren kann. Selbst die Einzelfolgen fügen sich fast alle gut ins große Ganze ein und was manchmal als vermeintliche procedural-episode beginnt entpuppt sich dann raffiniert als Hauptplot-Folge.


up next:

Rumliegen hab ich hier noch die ersten Staffeln von
Wonderfalls
Friday Night Lights
The Shield
und The Wire

Hab aber noch nicht entschieden, welche als erstes dran ist. (Empfehlungen?)
Neugierig geworden bin ich auch auf diesen ganzen Spartacus Kram. Aber das hab ich bislang so überhaupt gar nicht verfolgt, dass ich nichtmal weiß, was da nun Originalserie und was spin-off ist.
#957184
RickyFitts hat geschrieben:Supernatural S2 - heute
Bist jetzt also schon bei Staffel 6, versteh ich das richtig? :o
RickyFitts hat geschrieben:Wonderfalls
Friday Night Lights
The Shield
und The Wire
Meine Meinung bringt dir vermutlich nicht viel, da ich nur eine der Serien gesehen habe, aber trotzdem: THE SHIELD! PERIOD :!: Und nicht nur die erste Staffel. :wink:
RickyFitts hat geschrieben:Hab aber noch nicht entschieden, welche als erstes dran ist. (Empfehlungen?)
Neugierig geworden bin ich auch auf diesen ganzen Spartacus Kram. Aber das hab ich bislang so überhaupt gar nicht verfolgt, dass ich nichtmal weiß, was da nun Originalserie und was spin-off ist.
Spartacus - Blood and Sand ist die Originalserie, Gods of the Arena ist das Prequel. Ein Spin-Off gibt es noch nicht. :P So gern ich einen Kommentar von dir zu der Serie lesen würde, wäre es glaub ich besser wenn du gegen Ende des Jahres die 19 Folgen anschaust, damit du nicht so lange auf S2 warten musst. :wink:
#957189
Bobby hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Hab aber noch nicht entschieden, welche als erstes dran ist. (Empfehlungen?)
Neugierig geworden bin ich auch auf diesen ganzen Spartacus Kram. Aber das hab ich bislang so überhaupt gar nicht verfolgt, dass ich nichtmal weiß, was da nun Originalserie und was spin-off ist.
Spartacus - Blood and Sand ist die Originalserie, Gods of the Arena ist das Prequel. Ein Spin-Off gibt es noch nicht. :P So gern ich einen Kommentar von dir zu der Serie lesen würde, wäre es glaub ich besser wenn du gegen Ende des Jahres die 19 Folgen anschaust, damit du nicht so lange auf S2 warten musst. :wink:
du solltest aber trotzdem BLOOD AND SAND zuerst schauen, da GODS OF THE ARENA sonst das Ende Spoilert :lol:
#957196
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Hab aber noch nicht entschieden, welche als erstes dran ist. (Empfehlungen?)
Neugierig geworden bin ich auch auf diesen ganzen Spartacus Kram. Aber das hab ich bislang so überhaupt gar nicht verfolgt, dass ich nichtmal weiß, was da nun Originalserie und was spin-off ist.
Spartacus - Blood and Sand ist die Originalserie, Gods of the Arena ist das Prequel. Ein Spin-Off gibt es noch nicht. :P So gern ich einen Kommentar von dir zu der Serie lesen würde, wäre es glaub ich besser wenn du gegen Ende des Jahres die 19 Folgen anschaust, damit du nicht so lange auf S2 warten musst. :wink:
du solltest aber trotzdem BLOOD AND SAND zuerst schauen, da GODS OF THE ARENA sonst das Ende Spoilert :lol:
Ich dachte, es wäre logisch, dass man ein Prequel am Ende anschaut. Wer fängt schon mit Star Wars Episode I an. Außer du tust das Stefan, dann tut es mir leid. :P
#957234
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: du solltest aber trotzdem BLOOD AND SAND zuerst schauen, da GODS OF THE ARENA sonst das Ende Spoilert :lol:
Ich dachte, es wäre logisch, dass man ein Prequel am Ende anschaut. Wer fängt schon mit Star Wars Episode I an. Außer du tust das Stefan, dann tut es mir leid. :P
Da wäre nämlich auch genau meine Sorge, dass ich im Prequel schon Dinge erfahre, die im Original erst als Geheimnis präsentiert wurden. Oder anders gesagt: wer mit den Star Wars Prequels anfängt, weiß natürlich wer Lukes Vater ist. Ich glaub da schau ich dann eher nach Produktionsreihenfolge.

@Bobby
Ja bin mit Supernatural vor knapp einer Woche auf dem aktuellen Stand angekommen und musste jetzt nach 5 1/2 Staffeln am Stück zum ersten Mal auf eine neue Folge warten. Lästig. Werd da auch gerne bald mitkommentieren, aber den großen "ich roll meine Gedanken zu 5 vollen Staffeln auf" Post wird es erstmal nicht geben - oder nur sehr verknappt. Sonst käm ich nicht unter eine Wordseite pro Season weg und mir fehlt grad die Zeit/Energie um mehrere Stunden auf einen Forenpost zu verwenden :|
#957241
Plem hat geschrieben:Ich hab jetzt die letzten Tage die erste Staffel von The Practice nachgeholt und mir gefällt die Serie eigentlich ziemlich gut. Die Charaktere sind sympathisch und der ernste Ton mal was anderes für eine DEK-Show. Einziges Problem, das ich bisher habe, sind diese idealistischen Fälle. Naja, nicht die Fälle an sich, sondern, dass sie diese auch noch gewinnen. Am schlimmsten wars bei dem Tabak-Prozess oder bei der jungen Frau, die die Drogen ihres Bruders verstecken wollte und trotzdem freigesprochen wurde, weil sie ansonsten so eine ehrliche Seele ist. Aber soweit ich das gesehen habe, schlägt man in S2 zumindest einen etwas realistischeren Weg ein. Ich freu mich jedenfalls darüber eine neue Anwaltsserie für mich entdeckt zu haben.
Oh ja, Practice wird was das angeht sogar ziemlich düster. Dass die Anwälte gewinnen muss nämlich nicht immer was Gutes sein. Kann mich noch gut daran erinnern als Pro7 damals die Erstausstrahlungen Werktags zur Mittagszeit im Bundle mit Matlock verheizt hat. Das war so ein Kontrast immer noch die letzten Minuten davon mitzukriegen, wo es NUR unschuldige Mandanten gab und Matlock in der Verhandlung immer den wahren Täter dingfest machen konnte. Das sieht bei Practice ganz anders aus. Von allen Kelley Serien ist es die mit dem pessimistischsten Blick auf das US Justizsystem und die Rolle der Anwälte darin - besonders in Bezug auf "Plan B" als letztem Strohhalm. Liebe die Show, bleib unbedingt noch bis wenigstens Season 4 dran!
#958715
Dexter Staffel 4:

Nachdem ich diese Staffel schon monatelang auf Lager liegen hatte, hab ich sie mir in den letzten paar Tagen reingezogen.
Ich war nur zu einem Fakt gespoilert (das Rita stirbt).

Vor allem in der ersten Hälfte der Staffel hate ich öfters ein "déjà vu" oder "been there, done that" Gefühl. Da sah einiges wie aus früheren Staffeln aufgewärmt aus.
Das Lundy drauf geht wußte ich nicht, aber man sah es kilometerweit kommen.
Desweiteren fand ich die Liebesgeschichte zw. Batista und seinem Lt. völlig überflüssig. Es kam mir so vor, als ob die nur drin war, damit die Schauspieler was zutun hatten.
Den Trinity Serienkiller fand ich weder besser noch schlechter als die "big bads" aus vorherigen Staffeln.

Alles in allem, war S4 jedoch gut. Nicht mehr, nicht weniger.

401-6/10
402-7/10
403-7,5/10
404-7,5/10
405-8/10
406-7/10
407-7,5/10
408-6,5/10
409-7,5/10
410-8/10
411-7,5/10
412-7,5/10
#958776
Ich habe hier die Leute so oft über Jersey Shore schimpfen sehen, dass ich mir mal den Piloten dazu besorgt habe. Funny Shit! Habe jetzt die komplette 1. und 2.Staffel nachgeholt und bin momentan bei Folge 3x05.

Also wer mal Hirn abschalten und sich köstlich unterhalten lassen möchte, dem kann ich JS nur empfehlen! :mrgreen:
#959369
Hab in den letzten Tagen zwei furchtbare Piloten gesehen: Saving Grace und Burn Notice. Eigentlich hatte ich bei einer TNT- und einer USA-Serie wirklich nicht viel erwartet, aber meine Erwartungen wurden sogar noch untertroffen. Viel abgewinnen konnte ich nämlich keinem von beiden, weshalb ich auch keine weiteren Folgen schauen werde. Mit Wonderfalls habe ich es auch wieder versucht, nachdem mir der Pilot, den ich vor Jahren mal gesehen habe, nicht besonders gefallen hatte. Inzwischen bin ich bei Folge 5 und finde die Serie wirklich sehr charmant und lustig. Schade, dass es schon bald vorbei sein wird :(
#959370
Plem hat geschrieben:Mit Wonderfalls habe ich es auch wieder versucht, nachdem mir der Pilot, den ich vor Jahren mal gesehen habe, nicht besonders gefallen hatte. Inzwischen bin ich bei Folge 5 und finde die Serie wirklich sehr charmant und lustig. Schade, dass es schon bald vorbei sein wird :(
omg du schaust endlich Wonderfalls.. genieß es :!:

Auch wenn ich gestehen muss, dass sie mit der Erzählstruktur etwas kreativer hätten sein können - das ist fast schon wie House. Sie versteht 3 mal die Hinweise falsch und beim vierten hat sies dann :lol:
Zuletzt geändert von Stefan am Sa 12. Mär 2011, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
#960758
Ich habe in den letzten Tagen ein paar Folgen aus Serien in Spielfilmlänge gesehen.

- Murphy's Law: Electric Bill
hat mir noch ein gutes Stück besser gefallen, als der erste TV-Film, James Nesbitt ist einer der besten, die noch nicht nach Hollywood gekommen sind.

- Zen: Vendetta
war insgesamt ganz ok, lebt aber nur von Hauptdarsteller Rufus Sewell, weil es insgesamt nur noch 2 weitere Episoden sind, werde ich die Serie wohl beenden

- Wallander: Sidetracked
GÄHN, das war gar nichts. Selbst Kenneth Branagh schert aus der unglaublich drögen Handlung nicht aus. Ein ZDF-Krimi für die älteren Semester. Davon werde ich keinen weiteren Teil mehr sehen.

- Hornblower: Retribution
Im Gegensatz zu den anderen Serien, war das nicht der erste, sondern schon der 6. Teil und Master And Commander Light gefällt mir weiterhin. Zumal die Filme ähnlich wie bei Sharpe mal mehr oder weniger aneinander anknüpfen.
#960881
Ich hab endlich die ersten 2 Staffeln Castle geschafft. Wirklich eine klasse Serie.

Nun habe ich ganz unplanmäßig mit Fringe angefangen. Die Serie kostete auf Blu-Ray nur 27 Euro für Staffel 1. Da konnte ich nicht wiederstehen. Hatte damals Folge 1 bei Pro7 gesehen und war nicht übermäßig begeistert gewesen, da ich mit der weiblichen Hauptdarstellerin nicht warm wurde. Nun hab ich die ersten 6 Folgen durch und die Serie gefällt mir ganz gut bisher. Die Hauptdarstellerin (oder vielleicht auch nur ihre Serienfigur - hab sie nie in einer anderen Rolle gesehen) gefällt mir zwar noch immer nicht, aber Walter ist einfach klasse. Und sein Sohn ist auch nicht ganz uninteressant. Die Fälle sind allerdings nichts besonderes. Hab oft ein "kennt man schon"-Gefühl aus anderen Serien. Aber vielleicht wirds ja noch besser. Auf jeden Fall ist die Serie in Ordnung und lässt sich gut schauen.
#960913
Angelus hat geschrieben:Nun habe ich ganz unplanmäßig mit Fringe angefangen... Aber vielleicht wirds ja noch besser. Auf jeden Fall ist die Serie in Ordnung und lässt sich gut schauen.
Vom Eindruck des halbgaren Akte X Abklatsches kann sich Fringe erst im letzten Drittel der ersten Staffel lösen. Ab dem letzten Drittel der zweiten Staffel wirds dann richtig gut und in den besten Folgen von Staffel 3 erreicht es fast Lost Niveau. Umso mehr muss man die Daumen drücken, dass FOX ihr noch eine Abschlußstaffel spendiert..und wenn es nur 13 Folgen sind. Nicht nur wegen der Auflösung der Hauptstory. Ohne Rücksicht auf Quoten und ohne die Fall der Woche -Episoden könnte diese letzte Staffel nochmals eine Ecke zulegen.
#960933
str1keteam hat geschrieben:und in den besten Folgen von Staffel 3 erreicht es fast Lost Niveau.
Mit dem Begriff "Lost Niveau" sollten wir aufpassen. Wir wollen doch nicht so eine tolle Serie wie Fringe mit der sechsten Staffel von Lost vergleichen :mrgreen: :?

Heute habe ich vorsichtshalber mal die 70er-Serie Wonder Woman auf meine Liste gepackt. Nachdem ich mich letztens mit dem Franchise mal ausgiebig beschäftigt habe (ein paar Comics gelesen, das Drehbuch zum nicht gedrehten Film, den Animationsfilm gesehen), will ich auch mal die Serie sehen, bevor NBC den DEK-Pilot im Mai absägt.
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 155