US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#928873
Stefan hat geschrieben: was? also ich schau V ja auch aber.. "OHNE ABSTRICHE GUT" .. das ist doch jetzt ein Witz oder? :shock:
Ohne Abstriche gut, heißt in diesem Fall nicht, dass es keine Schwächen hätte (wie z.B. den nervigen Sohn oder die 4 Mann-Widerstandszelle). Davon hat auch Fringe genug ...und fast jede andere gute oder gar mehr als gute Serie. Die Schwächen von V sind aber vernachlässigenswert genug, dass ich sie noch guten Gewissens und ohne relativierendes rumgeeiere als gut bezeichnen kann ...und wie gesagt wirklich vermissen würde. :wink:

Ich bin eigentlich gar kein "Glas halb voll" -Typ, aber die Serien- und Filmlandschaft wird so sehr von austauschbarem Murks dominiert, dass ich gar nicht anders kann, als mich bei den Serien mit eigener Identität (oder in manchen Fällen gar Originalität und höheren Ambitionen als reiner Unterhaltung)vor allem auf die vielen positiven Seiten zu konzentrieren, anstatt in nitpicking zu verfallen.
Das V-Remake hätte bei mir allein schon wegen dem enormen Nostalgiefaktor ohnehin kaum scheitern können.
Benutzeravatar
von Theologe
#928882
str1keteam hat geschrieben: Staffel 1 komplett und es ist für mich neben Fringe momentan das einzige Network-Drama, dass ich ohne "ja, aber" Abstriche (wie bei House wegen der starren und extrem vorhersehbaren Fall der Woche Elemente) als gut bezeichnen und vermissen würde.
Du verweigerst dich aber auch nach Jahren noch der besten (halben) Network-Serie Friday Night Lights und das als Networkserie gestartete Southland guckst du auch nicht. Beides ist selbst in der schlechtesten Folge noch um Längen besser als die stärkste Episode von V.
Benutzeravatar
von str1keteam
#928911
Theologe hat geschrieben: Du verweigerst dich aber auch nach Jahren noch der besten (halben) Network-Serie Friday Night Lights und das als Networkserie gestartete Southland guckst du auch nicht. Beides ist selbst in der schlechtesten Folge noch um Längen besser als die stärkste Episode von V.
Die zähle ich nicht mehr als Network-Serien. :wink:
Ich habe bei beiden Serien fest eingeplant sie irgendwann nachzuholen (bzw. zumindest 1 Staffel Zeit zu geben), aber es würde mich nicht überraschen, wenn sie bei mir (aus rein subjektiver Sicht) deutlich unter dem Unterhaltungswert von V bleiben. FNL wegen des Modelcasts und der Teenie-Soap Elemente. Southland, weil sich bei "gritty" Polizeiserien immer Vergleiche mit The Shield und The Wire aufdrängen und dagegen wird es dann höchstwahrscheinlich wie eine light-Variante aussehen. Die Momente, die dort schockieren sollen, waren in den beiden Serien vergleichsweise harmloser Alltag. Das durchgehende Handlungsgelelement ist da ja glaube ich auch nicht sonderlich hoch. Von The Good Wife erwarte ich trotz des guten Piloten aus ähnlichen Gründen(ersetze The Shield/Wire durch David E.Kelley Shows) keine Wunderdinge.
Benutzeravatar
von Theologe
#928924
str1keteam hat geschrieben: FNL wegen des Modelcasts und der Teenie-Soap Elemente.
Weder hat die Serie einen Modelcast, noch Teenie-Soap-Elemente.

OK, Jesse Plemons ist wie ein junger John Stamos

Bild
str1keteam hat geschrieben: Southland, weil sich bei "gritty" Polizeiserien immer Vergleiche mit The Shield und The Wire aufdrängen und dagegen wird es dann höchstwahrscheinlich wie eine light-Variante aussehen. Die Momente, die dort schockieren sollen, waren in den beiden Serien vergleichsweise harmloser Alltag.
Stimmt so auch nicht, Southland ist wie ER, nur eben mit Cops anstatt ärzten. Die Show will nicht gritty sondern realistisch wirken.
Benutzeravatar
von Shepherd
#928946
str1keteam hat geschrieben:Ich habe bei beiden Serien fest eingeplant sie irgendwann nachzuholen (bzw. zumindest 1 Staffel Zeit zu geben), aber es würde mich nicht überraschen, wenn sie bei mir (aus rein subjektiver Sicht) deutlich unter dem Unterhaltungswert von V bleiben.
Also Deine Kritikpunkte mögen zwar teilweise zutreffen, aber beim Schauen dürften Sie auch Dich kaum stören, dafür haben beide Shows (FNL und Southland) viel zu viele starke Seiten. Stimme Theologe zu, beides sind absolute Topserien und wenn ich Deinen Geschmack richtig einschätze müssten sie Dir beide auch extrem gut gefallen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#928968
Theologe hat geschrieben:Weder hat die Serie einen Modelcast, noch Teenie-Soap-Elemente.

OK, Jesse Plemons ist wie ein junger John Stamos

Bild
Der ist bestimmt die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Die Sandra Oh von FNL. :lol:
Wenn ich was von FNL Veteranen in Gastrollen oder neuen Serien lese, sind das jedenfalls immer Modeltypen wie Taylor Kitsch, Zach Gilford, Scott Porter, Adrianne Palicki oder Minka Kelly. Damit will ich nicht sagen, dass sie kein Talent haben..von den meisten Schauspielern habe ich ja außer Bildern kaum was gesehen. Nur bezogen auf die Optik.
Stimmt so auch nicht, Southland ist wie ER, nur eben mit Cops anstatt ärzten. Die Show will nicht gritty sondern realistisch wirken.
Das ist ja eine weitere hohe Messlatte (mit zahllosen Folgen) und von E.R. mit Cops ist der Weg zu "The Shield mit Fokus auf die Fußsoldaten ...und ohne Strike Team" auch nicht mehr weit. :mrgreen:


aber wie gesagt...die Serien sind im oberen Drittel der Nachholliste. Bei Southland könnte eine deutsche Ausstrahlung schnell einen Anlass liefern. Wenn FNL im Stil des Kinofilms gehalten ist, dürfte es mir auch in der Langfassung gefallen.
Benutzeravatar
von Theologe
#928975
str1keteam hat geschrieben: Wenn ich was von FNL Veteranen in Gastrollen oder neuen Serien lese, sind das jedenfalls immer Modeltypen wie Taylor Kitsch, Zach Gilford, Scott Porter, Adrianne Palicki oder Minka Kelly. Damit will ich nicht sagen, dass sie kein Talent haben..von den meisten Schauspielern habe ich ja außer Bildern kaum was gesehen. Nur bezogen auf die Optik.
Zach Gilford ist für dich ein Modeltyp? Das ist doch nun wirklich Average-Joe. Und das Cheerleader selten hässlich sind, liegt in der Natur der Sache und Footballer sind eben die sportlichen Typen. Aber ein 90210/Gossip Girl-Modelcast ist das wahrlich nicht.
str1keteam hat geschrieben: Das ist ja eine weitere hohe Messlatte (mit zahllosen Folgen) und von E.R. mit Cops ist der Weg zu "The Shield mit Fokus auf die Fußsoldaten ...und ohne Strike Team" auch nicht mehr weit. :mrgreen:
Vor den Storylines von Julien und Danni muss sich Southland wahrlich nicht verstecken.
str1keteam hat geschrieben: Wenn FNL im Stil des Kinofilms gehalten ist, dürfte es mir auch in der Langfassung gefallen.
Die Serie wird sehr schnell, sehr viel besser als der Film.
von Stefan
#928983
Theologe hat geschrieben:Vor den Storylines von Julien und Danni muss sich Southland wahrlich nicht verstecken.
vor den Storylines von Julien und Danni muss sich aber nichtmal 90210 verstecken :wink: :lol:

und natürlich sind die jugendlichen bei FNL alles junge "hötlinge" - aber die Serie darauf zu beschränken wäre echt Quatsch - sie hat nämlich im Gegensatz zu Gossip Girl noch mehr zu bieten als hübsche Menschen :mrgreen:
von Stefan
#928988
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:vor den Storylines von Julien und Danni muss sich aber nichtmal 90210 verstecken
---> Da ist die Tür. :evil:
na bitte, jetzt sie doch mal ehrlich. Danni hatte die ganze Serie lang keine einzige richtige Storyline, außer dass sie das Baby bekam... und das wohl auch nur, weil die SChauspielerin schwanger wurde. Und Juliens Storyline fing gut an und haben sie dann einfach abgedreht und nie wieder erwähnt.. nein, ich bleib dabei - davor muss sich selbst 90210 nicht verstecken :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#928990
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:vor den Storylines von Julien und Danni muss sich aber nichtmal 90210 verstecken
---> Da ist die Tür. :evil:
na bitte, jetzt sie doch mal ehrlich. Danni hatte die ganze Serie lang keine einzige richtige Storyline, außer dass sie das Baby bekam... und das wohl auch nur, weil die SChauspielerin schwanger wurde. Und Juliens Storyline fing gut an und haben sie dann einfach abgedreht und nie wieder erwähnt.. nein, ich bleib dabei - davor muss sich selbst 90210 nicht verstecken :mrgreen:
Wir reden ja nicht nur von den Privatstorylines. Damit hatte sie nach Staffel 3 wirklich kaum noch Screentime.(Gut waren die trotzdem :P ). Das war eher auf die kuriosen Einzelfälle bezogen, die gerade in den frühen Staffeln oft als B oder C Story Auflockerung und/oder zusätzliches Tempo in die Folgen brachten. Wie z.B. diese erst witzige und dann tragisch geendete Storyline (die mit der dicken Weißen).
http://www.youtube.com/watch?v=O_21jk9irrM
FX’s new drama Lights Out premiered to 1.5 million viewers and a 0.6 adults 18-49 rating in its initial 10pm telecast. That’s a little bit less in total viewers than the Terriers premiere (which rounded to 1.6 million) but a full tenth of a point better with adults 18-49 (and that’s not rounding: 793,000 vs. 659,000).

Here are the press notes via FX.

Last night’s (Tuesday, 1/11/11, 10 PM) series premiere episode of FX’s critically acclaimed drama Lights Out posted 1.5 million Total Viewers and 793,000 in Adults 18-49, and 530,000 Men 18-49. The premiere episode of Lights Out combined with its encore airings (11p and 1a) delivered a multi-telecast gross audience of 2.4 million Total Viewers, 1.3 million Adults 18-49 and 862,000 Men 18-49. LIVE+7 DVR data will be available in approximately three weeks. (Source: The Nielsen Company)
Scheiße, hätte gedacht, dass Lights Out einen guten Auftakt hinlegt, aber damit ist sie ja direkt in Absetzungsgefahr. :( Wenn die Show nicht wie Sons of Anarchy im Verlauf wächst, steht FX langsam vor ernsten Problemen. Mit SOA hat man gerade mal 1 echten Hit und selbst der hat in Staffel 3 leicht verloren.
Benutzeravatar
von Theologe
#928992
str1keteam hat geschrieben: Scheiße, hätte gedacht, dass Lights Out einen guten Auftakt hinlegt, aber damit ist sie ja direkt in Absetzungsgefahr. :( Wenn die Show nicht wie Sons of Anarchy im Verlauf wächst, steht FX langsam vor ernsten Problemen. Mit SOA hat man gerade mal 1 echten Hit und selbst der hat in Staffel 3 leicht verloren.
Ich verstehe aber auch nicht, warum FX den Neustarts kein Lead In gibt. Bei TNT schickt man die Shows hinter The Closer ins Rennen und sie erzielen meistens gute Quoten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#928993
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Scheiße, hätte gedacht, dass Lights Out einen guten Auftakt hinlegt, aber damit ist sie ja direkt in Absetzungsgefahr. :( Wenn die Show nicht wie Sons of Anarchy im Verlauf wächst, steht FX langsam vor ernsten Problemen. Mit SOA hat man gerade mal 1 echten Hit und selbst der hat in Staffel 3 leicht verloren.
Ich verstehe aber auch nicht, warum FX den Neustarts kein Lead In gibt. Bei TNT schickt man die Shows hinter The Closer ins Rennen und sie erzielen meistens gute Quoten.
Da die FX Serien alle eine TV-MA Freigabe haben (wobei ich bei bestem Willen nicht verstehe warum die in allen Belangen relativ harmlosen Terriers und Justified eine höhere Einstufung als Walking Dead haben), dürfen die ja nicht vor 22:00 laufen. Deshalb bleibt ihnen nur die Wahl Filmpremieren(fürs Cable) als Lead-In zu programmieren. Vor Lights Out soll Iron Man gelaufen sein.
Benutzeravatar
von redlock
#929033
Theologe hat geschrieben:Auch kurios ist, dass The Good Wife mit mehr als doppelt so vielen Zuschauern kaum besser abschneidet als Parenthood.

Eigentlich ist das nicht sonderlich verwunderlich:

---Anwaltsserien haben generell ein relativ "altes" Publikum, oder, ein zuimindest "älteres"

---dazu hat CBS eh ein älteres Publikum als NBC

---->und schon sind Parenthood und TGW in ähnlicher Zielgruppenregion.
Benutzeravatar
von Shepherd
#929040
Off the Map hat den Start wohl ziemlich verschissen nach allem was man so liest. Also die Quoten kommen natürlich erst abends, aber es wurde wohl eine Trauerfeier wegen des Attentats bzw. eine Ansprache von Obama übertragen und im Zuge dessen lief Modern Family erst von 21.20- 21.50, danach eine 10-minütige Wiederholung (Cougar Town fiel aus) und dann um 10 Off the Map. Es wird allgemein erwartet, dass eine 10- Minuten- Wiederholung als Lead- In Off the Map das Genick gebrochen hat (wobei ich nichtmal sicher bin, ob 10 min. Repeat von Modern family soviel schlechter laufen als Cougar Town, man wird sehen). Wäre natürlich übel für ABC, wenn der Start einer so gehypten Show auf diese Weise verhagelt wird.
Benutzeravatar
von Shepherd
#929259
OTM ist tatsächlich nur mit 2.2. gestartet und wird nun heute wiederholt, Private Practice entfällt. Zeigt wieviel sich ABC von der Show versprochen hat, nur warum gab man ihr dann überhaupt so einen beschissenen Sendeplatz, unpassend nach 2 Comedyblöcken. Man hätte es regulär hinter Greys oder DH starten lassen sollen, wenn man so hohe Erwartungen hat.
von Stefan
#929273
Shepherd hat geschrieben:OTM ist tatsächlich nur mit 2.2. gestartet und wird nun heute wiederholt, Private Practice entfällt. Zeigt wieviel sich ABC von der Show versprochen hat, nur warum gab man ihr dann überhaupt so einen beschissenen Sendeplatz, unpassend nach 2 Comedyblöcken. Man hätte es regulär hinter Greys oder DH starten lassen sollen, wenn man so hohe Erwartungen hat.
es geht doch gar nicht darum, dass der "sendeplatz scheisse ist" .. sondern dass eben gestern der ganze Sendeplan durch die Trauerübertragungen verschoben und unterbrochen wurde und alles durcheinander gewirbelt wurde - daher wird es jetzt am Do nochmal wiederholt
Benutzeravatar
von Theologe
#929291
Stefan hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:OTM ist tatsächlich nur mit 2.2. gestartet und wird nun heute wiederholt, Private Practice entfällt. Zeigt wieviel sich ABC von der Show versprochen hat, nur warum gab man ihr dann überhaupt so einen beschissenen Sendeplatz, unpassend nach 2 Comedyblöcken. Man hätte es regulär hinter Greys oder DH starten lassen sollen, wenn man so hohe Erwartungen hat.
es geht doch gar nicht darum, dass der "sendeplatz scheisse ist" .. sondern dass eben gestern der ganze Sendeplan durch die Trauerübertragungen verschoben und unterbrochen wurde und alles durcheinander gewirbelt wurde - daher wird es jetzt am Do nochmal wiederholt
Ich glaube nicht, dass Shepherd etwas anderes sagen wollte. Aber er stellt berechtigterweise die Frage, warum man einem Hoffnungsträger einen so schlechten Sendeplatz gibt, obwohl man mit Desperate Housewives und Grey's Anatomy zwei gute Lead Ins hätte. Brothers & Sisters oder Private Practice hätte man ruhig für eine paar Wochen in den Urlaub schicken oder B&S verlegen verlegen können.
Benutzeravatar
von Shepherd
#929294
Stefan hat geschrieben:es geht doch gar nicht darum, dass der "sendeplatz scheisse ist" .. sondern dass eben gestern der ganze Sendeplan durch die Trauerübertragungen verschoben und unterbrochen wurde und alles durcheinander gewirbelt wurde - daher wird es jetzt am Do nochmal wiederholt
Sicher, wer weiß wie es ohne Obama gelaufen wäre. Trotzdem wirkt das alles auf mich irgendwie wenig durchdacht, wenn man einerseits erst nen relativ schlechten Slot für die Show einräumt und nun auf einmal- wo das Kind wenn auch durch unglückliche Umstände bedingt schon in den Brunnen gefallen ist- dann doch noch in einer Art Panikaktion das tut was man besser sofort hätte tun sollen.
#929338
Man spricht ja zwar immer von der Macht des Lead-Ins (und in gewissen Fällen sicher auch zurecht), aber man hat doch bei ABC gesehen, dass hinter GA überhaupt nichts funktioniert hat für lange Zeit, bis man einfach das eigene Spin-Off dahinter laufen liess. Von daher verstehe ich schon, warum man PP nicht wieder verschieben will und damit riskiert, sowohl die neue Serie als auch PP zu verlieren im dümmsten Fall.

Zudem kosten Schedule-Changes oder lange Breaks immer Zuschauer und B&S ist momentan auf einem Niveau, wo kein weiterer Zuschauerverlust mehr akzeptabel wäre. Hätte ABC einige neue erfolgreiche Serien im Herbst gehabt, wäre B&S mit diesen Quoten eh tot, aber so schlecht wie es jetzt aussieht, kann ABC B&S wohl nicht auch noch verlieren.

Daher verstehe ich gut, warum OTM keinen dieser Sendeplätze bekommen hat. Aber die heutige Wiederholung ist auf jeden Fall ein intelligenter Schachzug! Ob es aber auch hilft, muss sich zuerst zeigen...
Benutzeravatar
von Theologe
#929357
@little_big_man

Natürlich besteht ein Risiko, wenn man den Sendeplan ändert, aber du scheinst zu vergessen, dass ABC dies an anderer Stelle auch tut. Cougar Town macht auch eine lange Pause, damit Mr. Sunshine einen guten Start hinlegen kann und für die Quoten Cougar Towns gilt ähnliches wie bei Brothers & Sisters, schlechter werden dürfen die eigentlich nicht.
ABC braucht einen neuen Hit und dafür muss man eben notfalls einen soliden Performer einem Risiko aussetzen. CBS hat sowas nicht nötig und macht es trotzdem und das sogar oft erfolgreich.
von Stefan
#929366
mittlerweile wurden auch die finals veröffentlicht, bei denen die zeitverschiebungen der Sendungen berücksichtigt wurden:
Note, President Obama's speech was not nationally rated

The Middle (8pm)
- 10.095 million viewers [edited]
- 5.9/10 HH
- 3.0/9 A18-49

The Middle (R, 8:30pm, 10 minutes)
- 8.851 million viewers
- 5.3/8 HH
- 2.7/8 A18-49

Modern Family (9:20pm, 31 minutes, 97% coverage ABC normally 98%)
- 11.118 million viewers
- 6.5/10 HH
- 4.2/11 A18-49

Modern Family (R, 9:51pm, 9 minutes)
- 9.261 million viewers
- 5.7/9 HH
- 3.4/9 A18-49

Off the Map
- 7.569 million viewers
- 4.9/8 HH
- 2.3/6 A18-49

The Big Bang Theory (R)
- 5.799 million viewers
- 3.9/6 HH
- 1.5/4 A18-49

Rules of Engagement (R, 8:30pm, 11 minutes)
- 5.326 million viewers
- 3.5/6 HH
- 1.4/4 A18-49

Live to Dance (9:20pm)
- 6.708 million viewers
- 4.3/7 HH
- 1.5/4 A18-49

The Defenders (10:20pm)
- 6.809 million viewers
- 4.3/8 HH
- 1.5/5 A18-49

Minute to Win It (R, 8pm, 38 minutes)
- 5.066 million viewers
- 3.1/5 HH
- 1.5/4 A18-49

Minute to Win It (9:20pm, 40 minutes, 97% coverage NBC normally 98%)
- 4.850 million viewers
- 3.0/5 HH
- 1.4/4 A18-49

Law & Order: SVU
- 8.387 million viewers
- 5.3/9 HH
- 2.5/7 A18-49

Raising Hope (R, 8pm, 30 minutes)
- 2.997 million viewers
- 1.8/3 HH
- 0.9/3 A18-49
*this is the only program I have for FOX last night*

Nikita (R, 93% coverage CW normally 95%)
- 2.035 million viewers
- 1.3/2 HH
- 0.6/2 A18-49
- 0.5/2 A18-34
- 0.6/2 W18-34

Hellcats (R, 93% coverage)
- 1.438 million viewers
- 0.9/1 HH
- 0.4/1 A18-49
- 0.4/1 A18-34
- 0.6/2 W18-34
#929396
Theologe hat geschrieben:@little_big_man

Natürlich besteht ein Risiko, wenn man den Sendeplan ändert, aber du scheinst zu vergessen, dass ABC dies an anderer Stelle auch tut. Cougar Town macht auch eine lange Pause, damit Mr. Sunshine einen guten Start hinlegen kann und für die Quoten Cougar Towns gilt ähnliches wie bei Brothers & Sisters, schlechter werden dürfen die eigentlich nicht.
ABC braucht einen neuen Hit und dafür muss man eben notfalls einen soliden Performer einem Risiko aussetzen. CBS hat sowas nicht nötig und macht es trotzdem und das sogar oft erfolgreich.
Gerade weil CBS es nicht nötig kann, können sie sich das Risiko eher leisten. Wenn dort mal eine Verchiebung schief geht (z.B. The Defenders viel schlechter abschneidet als CSI:NY) haben sie immer noch 1001 andere erfolgreiche Serien.

B&S hätte man wenn schon anfangs Season mit einer entsprechenden Werbekampagne verschieben müssen auf Dienstag oder Mittwoch um 10 (oder sogar Sonntag um 8), um dann NOF oder My Generation hinter DH "heranzuzüchten".
Benutzeravatar
von redlock
#929421
Theologe hat geschrieben:ABC braucht einen neuen Hit und dafür muss man eben notfalls einen soliden Performer einem Risiko aussetzen.
Schockierende Nachricht: Theologe und ich sind einer Meinung :!: :lol: :wink:

(OTM hätte direkt hinter einem ABC "Hit" starten müssen, dann hätte man die Serie auf Mittwoch legen können)





Erleichterung im US-Quoten-Universum: Travis Yanan ist aus dem Urlaub zurück. :lol:
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 64