US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#974690
Game of Thrones: 7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#974864
Game Of Thrones 10/10

Ich glaube, dass ich die Bestwertung noch nie verteilt habe. Aber dieser Pilot hatte alles was ich mir von einer Serie erhoffe. Ein fantastischer Look, ein toller Cast, eine spannende Story und vor allem ein im TV unverbrauchtes Thema. Diese Serie hat man wirklich nicht schon mal in anderer Form gesehen.
von Stefan
#974869
RickyFitts hat geschrieben:Game of Thrones:
7,5/10
puuuh.. jetzt bekam ich schon Panik und überlegte, ob ich beim Piloten nicht doch zu streng war.. deine Wertung beruhigt mich jetzt :oops: :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#974870
Stefan hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Game of Thrones:
7,5/10
puuuh.. jetzt bekam ich schon Panik und überlegte, ob ich beim Piloten nicht doch zu streng war.. deine Wertung beruhigt mich jetzt :oops: :oops:
Ricky ist doch auch nicht mehr was er mal war. Der gibt doch sogar 9 Punkte für eine mittelmäßige Sitcom. ;)
von Stefan
#974871
Theologe hat geschrieben: Ricky ist doch auch nicht mehr was er mal war. Der gibt doch sogar 9 Punkte für eine mittelmäßige Sitcom. ;)
Und du hattest die 10 schon vergeben, als das HBO Logo zu sehen war :twisted:

Ne, also im ernst, der Pilot war an sich wirklich sehr gut, aber bis auf die Optik hat mich das jetzt nicht ge-wowt... aber es steckt da wirklich sehr viel Potential - ich freu mich auf die restlichen Folgen.
von Molino
#974872
Nur die Optik? Also die Charaktere sind doch wohl auch teilweise echt toll - Tyrion, Jaime und vor allem Arya sind so wunderbar - bei Aryas Anblick ist mir das Herz aufgegangen. <3
Und einen so viel schlechteren Durchschnittswert als TWD hat GoT ja jetzt wohl auch nicht verdient. :evil: :wink:
von Stefan
#974873
Molino hat geschrieben:Nur die Optik? Also die Charaktere sind doch wohl auch teilweise echt toll - Tyrion, Jaime und vor allem Arya sind so wunderbar - bei Aryas Anblick ist mir das Herz aufgegangen. <3
Und einen so viel schlechteren Durchschnittswert als TWD hat GoT ja jetzt wohl auch nicht verdient. :evil: :wink:
Na ja, ich kenn die Bücher nicht - klar sind es interessante Charaktere, aber ich kenn sie ja noch nicht so gut :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#974884
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Game of Thrones:
7,5/10
puuuh.. jetzt bekam ich schon Panik und überlegte, ob ich beim Piloten nicht doch zu streng war.. deine Wertung beruhigt mich jetzt :oops: :oops:
Ricky ist doch auch nicht mehr was er mal war. Der gibt doch sogar 9 Punkte für eine mittelmäßige Sitcom. ;)
Happy Endings hat auf Anhieb Spass gemacht. Der Game of Thrones Pilot ist handwerklich herausragend, erzählerisch aber eine Stunde Einarbeitungszeit ohne dafür belohnendes Aha-Erlebnis. Das pay-off dafür, dass ich mit hoher Konzentration eine solche Menge an Charakteren und wechselseitigen Beziehungen aufgenommen habe, kommt offensichtlich erst in den weiteren Folgen. Wenn sich das dann in guten Storywendungen auszahlt werde ich da mit den Punkten deutlich höher gehen. Eine vorauseilende "wenn das alles irgendwo hinführt, wird das genial"-Topwertung gebe ich seit dem LOST-Debakel grundsätzlich nicht mehr. Und nur mit tollen Produktionswerten lasse ich mir auch keine 9er und 10er mehr "abkaufen". Das hat mich HBO letztes Jahr selbst gelehrt mit ihrem superbombastischen Edel-Langweiler The Pacific.

Dafür dass es "nur" 7,5 sind, ist im Grunde eher die Vorlage verantwortlich (die ich nicht gelesen habe). Was die Inszenierung angeht, gibt es keine Mängel, auch ist sehr spürbar wie sorgfältig die Autoren prägnante Szenen und Dialoge um die Charaktervorstellungen gebaut haben, damit möglichst viel hängen bleibt. Für das Bewusstsein der Expositionsproblematik spricht schon das toll gemachte Intro, das ganz zweckgebunden eine geographische Orientierung geben soll, die durch die wöchentliche Wiederholung umso einprägsamer wird. Trotzdem hatte ich gerade bei den Feinheiten der Verwandschafts- und Abhängigkeitsgefüge das Gefühl, ich hätte besser mit Zettel und Stift hier sitzen sollen. Fantasy-Romane haben fast immer einen sehr zähen Einstieg (schon Herr der Ringe belatschert einen erstmal über fünfzig Seiten mit letztlich irrelevantem Hobbit-Familien-Schmonzens, bevor es überhaupt mal an die Ring-Geschichte geht).
War Game of Thrones hervorragend umgesetzt und inszeniert? Aber hallo, JA
Hat es mitgerissen und Spass beim Zuschauen gemacht? Hm, ja, nä, noch nicht so ganz.
Benutzeravatar
von str1keteam
#974941
Game of Thrones 9,5/10

Der Pilot hatte mich schon mit der Eröffnungsszene bei den Eiern und mit dem Intro hmm...äh..wie komm ich da jetzt jugendfrei raus. Schon nach dem Intro hatte mich GOT tief in seine Welt gezogen. :mrgreen:

In der Tradition der größten HBO-Serien haben es Benioff und co. geschafft ein bekanntes Genre auf eine Weise zu präsentieren, die man zumindest im TV so noch nie gesehen hat. Am nähesten kam da noch Pillars of the Earth, aber das war verglichen mit GOT nur gut produzierter und unterhaltsamer Edel-Trash und besaß natürlich auch keine Fantasyelemente. Vom Hintergrund der Story und den Motivationen der einprägsamen und doch schon Vielschichtigkeit andeutenden Charaktere weiß man gerade genug, um nicht verloren von einem Schauplatz zum anderen mitzuwandern, aber es ist noch so viel unentdecktes Hinterland zu erforschen, dass GOT bei gleichbleibender Qualität über viele Staffeln faszinieren und immer wieder überraschen können dürfte.

Kleine Makel:
- Die Szenen um die Albinos und das andere liebevolle Geschwisterpaar haben sich nicht so schmutzig echt angefühlt wie der Rest der Serie. Das lag teilweise näher am gestelzten Tudors Stil als an Rome und Deadwood. Andererseits ist gerade der Mix aus verschiedenen Stilen und Genres eines der frischesten Elemente von GOT.
- Trotz der für TV-Verhältnisse erstaunlichen Produktionswerte war es abgesehen von der Eröffnungsszene visuell nicht so ein Genuß wie Boardwalk Empire. Dort, wie auch beim Walking Dead Piloten, hat man einfach gemerkt, dass Meister ihres Fachs auf dem Regiestuhl sitzen. GOT war verglichen damit eher zweckmäßig zurückhaltend inszeniert. Es gab kaum Szenen, die für sich selbst sprachen. Stattdessen wurden uns die Charaktere, Schauplätze und Fehden mit Worten erklärt. Bei der Menge an Informationen und Charakteren ist das aber vielleicht auch der bessere Weg. Für Subtilität und vielleicht auch mal einfach ein Schwelgen in Atmosphäre bleibt später noch genug Zeit.

Wobei ich nie verstehen werde, warum selbst Mad Men oder The Wire Fans bei Serien wie Boardwalk, Walking Dead, Lights Out oder Sons of Anarchy Staffel 3 so schnell in Gejammer verfallen, weil die Handlung angeblich so langsam voranschreite. Hallo? Mad Men Staffel 1 hatte an der Oberfläche kaum etwas, dass man Plot nennen kann und bei The Wire braucht es in jeder Staffel 5 Folgen bis man die neuen Charaktere vorgestellt hat und so etwas wie eine Richtung erkennen kann. :lol:

weitere Pluspunkte:
-Die Dialoge haben zahlreiche erinnerungswürdige Zitate serviert. "The things I do for love.." nur als finaler Höhepunkt.
-Obwohl es extrem viel Sex und Gewalt gab, hat es sich organisch und nicht selbstzweckhaft angefühlt. Nicht, dass ich etwas gegen die in your face Exploitation von Spartacus hätte. :lol:
-eingängiger und abwechslungsreicher Soundtrack
-bis auf die Bluescreen-Szenen als der Junge die Ankunft des Königs von der Mauer beobachtet, waren die Effekte großartig bzw. sie sind mir nie als solche aufgefallen.
-Maisie Williams, Sean Bean, Mark Addy und Peter Dinklage stechen aus einem großartig zusammengestellten Ensemble heraus.

Fazit: Wenn HBO nicht schon mit Boardwalk Empire zurück an die Spitze gekommen wäre, hätte GOT den letzten Kick gegeben. Eine Serie dieser Größenordnung lässt sich auf keinem anderen Sender realisieren und die Qualität der Drehbücher und Schauspieler sorgt dafür, dass es nicht nur leere Schauwerte sind.


Da ich die Noten von Walking Dead und Boardwalk im Vergleich zu normalsterblichen Piloten im Nachhinein betrachtet zu niedrig angesetzt habe, gehe ich hier noch 0,5 Punkte näher an die Traumnote, obwohl GOT nur auf einer Stufe mit der Konkurrenz ist.
Benutzeravatar
von phreeak
#975592
Game of Thrones: 8.5/10

Hat mir ganz gut gefallen. Gute Characktere, die alle in ihr Rollen passen und keiner schon auf anhieb total nervig wirkt. Bildgewaltig. Vorallem am Anfang im Wald... Und Ronon hat wohl in der Pegasus Galaxie ne falsche Toradresse eingegeben :lol:


edit: er heißt natürlich Ronon, nicht Rodon :oops:

Schade das diese Wesen am Anfang wohl noch nicht Thematisiert werden. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen und war direkt neugirig, was und wer sie sind. :|
Benutzeravatar
von Shepherd
#976424
Hab zwar mit mir gerungen, werde aber den Piloten von GoT nicht schauen. Wenn er mir gefällt (wovon ich ausgehe) wird das lange Warten bis die Staffel komplett vorliegt einfach noch quälender und ich muss den Piloten dann eh nochmal sehen. Und wöchentlich schauen mach ich nicht, weil man beim "Am- Stück- Schauen" einfach nicht immer wieder aus der Geschichte rausgerissen wird und sie viel intensiver genießen kann.

Paul Reiser Show 4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#979377
King 5/10
XIII: The Series 6/10

beides kanadische Dramen von Showcase.
Zuletzt geändert von Theologe am Di 3. Mai 2011, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#979383
Theologe hat geschrieben:King 5/10
XIII: The Series 6/10
Bild

was haben wir ausgemacht? bei nicht us shows bitte land und sender (und ja, bei XII kann ichs grad noch durch deinen thread ohne viel umstände finden :mrgreen: ) .. auch und wenns nicht irgendwie klar ist, bitte auch anmerken, ob das ne sitcom oder n drama ist
Benutzeravatar
von Theologe
#979391
Stefan hat geschrieben: was haben wir ausgemacht? bei nicht us shows bitte land und sender (und ja, bei XII kann ichs grad noch durch deinen thread ohne viel umstände finden :mrgreen: ) .. auch und wenns nicht irgendwie klar ist, bitte auch anmerken, ob das ne sitcom oder n drama ist
Habe es geändert.
von Stefan
#979394
merci
von Stefan
#984877
So - bis hierhin sind Daten auf Seite 1 wieder aktuell!

Und da wir uns dem Ende der offiziellen Season nähern und kaum noch neue Serien starten, hab ich jetzt auch eine allgemeine Übersichtsliste angelegt.. damit man alles n bisschen besser im Blick hat :mrgreen:

Falls bei diesen ganzen Canada-Serien jemand weiß, ob die abgesetzt wurden, dann postet es bitte (dann füg ich das natürlich ein)
Benutzeravatar
von Bobby
#984891
Stefan hat geschrieben:Und da wir uns dem Ende der offiziellen Season nähern und kaum noch neue Serien starten, hab ich jetzt auch eine allgemeine Übersichtsliste angelegt.. damit man alles n bisschen besser im Blick hat :mrgreen:
Danke! :D

Mit der roten Farbe braucht man auch nicht lesen sondern sieht gleich ganz schön, wie viel Serien bereits nach einer Season weggefallen sind. :shock:
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 33