US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#969179
Da es zu der Serie offenbar keinen Thread gibt (und sie auch keinen verdient hat): Habe begonnen Rookie Blue nachzuholen. Las ja überall es sei Greys mit Cops, das ist aber eher nur die halbe Wahrheit, es ist Greys mit Cops UND SCHEIßE. Greys lebt davon, dass es zum einen teilweise was fürs Herz ist- Rookie ist eher was für Magenprobleme. Zum anderen ist Greys ab und an auch mal düster- Rookie ist etwa so düster wie ein Blick in die Morgensonne. Die Geschichten sind vorhersehbar, alles sieht ziemlich billig aus und die Dialoge sind meistens einfach nur schlimm. Wenn z.B. die Eine ihren ersten Boxkampf seit Jahren ausführt, 2 Runden lang vermöbelt wird und dann nach einem "Denk Dir sie hätte Dich ne Frau, die ein liederliches Leben führt genannt" ihrer Kollegin die Gegnerin in Runde 3 ko schlägt, dann beiße ich in den Tisch. :roll: Ich bleibe bisher nur dran, weil a) Folge 4 einen Tick besser war, b) ich süchtig bin und c) ich das Genre an sich sehr mag. Aber wenn man da im Vergleich an sowas wie Third Watch, Southland oder The Shield denkt, dann bekommt man Heulkrämpfe. Natürlich ist das ne Sommerserie, aber so schlecht hatte ich es nicht erwartet. Dürfte hier höchstens (wenn überhaupt) etwas für redlock sein, wüsste nicht wem das hier sonst so richtig klasse gefallen könnte. 2,5/10
#969188
Bin inzwischen bei The Practice fast am Ende von S2 angelangt und die Serie gefällt mir eigentlich immer besser, auch wenn es mir nicht gefällt, dass man so viel Zeit für Jimmy, den ich absolut nicht ausstehen kann, verschwendet. Auch geht mir teilweise das Rumgemeckere auf die Nerven von wegen sie können den Job nicht mehr machen, weil es moralisch verwerflich ist bla bla und in der nächsten Folge machen sie eh dort weiter wo sie letztes Mal aufgehört haben. Von Charakterentwicklung nicht die Spur. Die einzelnen Fälle sind aber meistens so interessant, dass man gerne über solche Nichtigkeiten hinwegsieht.

Hab auch mit ER begonnen und bin noch irgendwie zwiegespalten. Man merkt der Serie schon das Alter an und vieles wirkt altbacken. Bisher kam irgendwie noch nichts was man nicht schon gesehen hätte. Und bei aller Liebe zum Realismus nervt es mich, dass man pro Folge ca. 40 verschiedene Patienten behandelt und man irgendwie nie Zeit hat sie kennen zu lernen und mit ihnen mitzufühlen. Bei Curb Your Enthusiasm bin ich bei Folge 5 oder so und dabei wirds wahrscheinlich auch bleiben. Der Humor (wenn es denn mal einen gibt) ist nicht so meins und solche Stand-Alone-Folgen hätten mich vielleicht vor 10 Jahren noch unterhalten, aber reine Procedurals brauch ich heute nicht mehr.
#969189
Plem hat geschrieben:Bin inzwischen bei The Practice fast am Ende von S2 angelangt und die Serie gefällt mir eigentlich immer besser, auch wenn es mir nicht gefällt, dass man so viel Zeit für Jimmy, den ich absolut nicht ausstehen kann, verschwendet. Auch geht mir teilweise das Rumgemeckere auf die Nerven von wegen sie können den Job nicht mehr machen, weil es moralisch verwerflich ist bla bla und in der nächsten Folge machen sie eh dort weiter wo sie letztes Mal aufgehört haben. Von Charakterentwicklung nicht die Spur. Die einzelnen Fälle sind aber meistens so interessant, dass man gerne über solche Nichtigkeiten hinwegsieht.
ich würd die Serie auch so gerne nachschauen, aber die bringen die DVDs ja nicht raus :cry:
#969192
Plem hat geschrieben: Hab auch mit ER begonnen und bin noch irgendwie zwiegespalten. Man merkt der Serie schon das Alter an und vieles wirkt altbacken. Bisher kam irgendwie noch nichts was man nicht schon gesehen hätte.
was wartest du auch 100 Jahre? Grey, House und Scrubs haben in der Zwischenzeit natürlich fast alle Tricks geklaut. :mrgreen: Ihren Höhepunkt hat E.R. aber meines Erachtens auch erst von ca. Staffel 3-8 erreicht.
Und bei aller Liebe zum Realismus nervt es mich, dass man pro Folge ca. 40 verschiedene Patienten behandelt und man irgendwie nie Zeit hat sie kennen zu lernen und mit ihnen mitzufühlen.
Da gehts ja auch in erster Linie um die Ärzte. Bei House gibt es nur 1 Patienten und keiner hat mich so sehr gejuckt wie das Durchlauffleisch in E.R..

Im Verlauf rückt der Fokus auch etwas weg vom hektischen Alltag der Notaufnahme und mehr hin zum Privatleben der Ärzte. Deren Stories sind so spannend und gut geschrieben, dass du froh sein wirst, wenn nicht noch groß Zeit für Patientengeschichten drauf geht. In den späteren Staffeln gibt es auch ab und zu very special episodes, in denen ein einzelner Patient (meist Gaststars wie Ray Liotta oder James Woods) im Mittelpunkt steht.
Bei Curb Your Enthusiasm bin ich bei Folge 5 oder so und dabei wirds wahrscheinlich auch bleiben. Der Humor (wenn es denn mal einen gibt) ist nicht so meins und solche Stand-Alone-Folgen hätten mich vielleicht vor 10 Jahren noch unterhalten, aber reine Procedurals brauch ich heute nicht mehr.
[/quote]
Wenn du mit dem Humor nichts anfangen kannst, hat es wohl nicht viel Sinn, denn der ändert sich nicht groß, aber in den späteren Staffeln gibt es große Staffelbögen. z.B. soll Larry in einem Musical von Mel Brooks spielen oder er will ein Restaurant mit Ted Danson eröffnen. In Staffel 8 drehten sich die meisten Folgen um die Seinfeld Reunion.
#969193
Hab auch mit ER begonnen und bin noch irgendwie zwiegespalten. Man merkt der Serie schon das Alter an und vieles wirkt altbacken. Bisher kam irgendwie noch nichts was man nicht schon gesehen hätte. Und bei aller Liebe zum Realismus nervt es mich, dass man pro Folge ca. 40 verschiedene Patienten behandelt und man irgendwie nie Zeit hat sie kennen zu lernen und mit ihnen mitzufühlen.
Also genau das hat mir bei ER eigentlich immer gefallen. Und bei anderen Serien nervt es mich, das die alle immer soviel Zeit haben, persönlich mit Patienten zu reden, zu spielen, teilweise noch Beziehungstipps geben etc. Mit ein Grund warum ih nie warm mit Greys und Co wurde.

Dafür nimmt sich ER aber auch so ab Staffel 3 mehr Zeit für die Ärzte.

Und naja, die 1. Staffel ist jetzt wie alt ? 17 Jahre ?? Klar hat man das bei anderen Serien wie GReys und co. nun auch schon alles gesehen ( meistens, so finde ich aber deutlich schlechter ).

Wenn ich heute noch die ER WH auf TNT sehe, dann bleibe ich immer noch hängen. Ich glaub ich muss mir echt mal die DVD box kaufen, wobei 15 Staffel schon arg sind :lol:
#969199
Ich hatte diese Probleme bei ER anfangs auch, aber nachher gewöhnt man sich dran und wie schon geschrieben wurde liegt der Fokus auch mehr auf den Ärzten bzw. ihrem Alltag (und die sehen ihre Patienten eben auch meist nur mal kurz). Davon abgesehen ist z.B. Folge 1x18 (Loves Labor Lost) eine Episode mit dem Fokus auf einen Fall und speziell diese Folge zählt zu den Besten der gesamten Serie.
str1keteam hat geschrieben:In Staffel 8 drehten sich die meisten Folgen um die Seinfeld Reunion.
Staffel 7. :P

Bin da nämlich gerade dran und finde es wieder herausragend und super witzig. Und das obwohl ich von Seinfeld 2 Folgen sah, das konnte ich wiederum wegen des Laugh-Tracks (den jedenfalls die Folgen, die ich sah, hatten) nicht ertragen. Da habe ich leider absolute Null-Toleranz.
#969201
Bei ER habe ich nach der letzten Staffel einen Rewatch starten wollen, aber nach 3 Folgen hab ich den erstmal abgebrochen. Der Kontrast zwischen neuen und alten Folgen war einfach zu groß. Ich werde es aber sicher noch mal probieren, wenn etwas Gras über die Serie gewachsen ist.

Homicide Season 4

Nachdem die 3. Season die erste war, die mir wirklich gut gefiel, gehört Homicide inzwischen zu meinen Lieblings-Cop-Shows. Selten war eine Polizeiserie so unromantisch, selbst bei düsteren Serien wie The Shield oder Southland hatte die Polizeiarbeit etwas heroisches. Wenn man The Wire schon kennt, ist dieser "trostlose" Alltagstrott natürlich nichts neues mehr, aber man merkt, dass The Wire eine Weiterentwicklung von Homicide ist, vergleichbar mit The Job und Rescue Me.
Nervig ist, dass NBC die Show damals oft nicht in der Produktionsreihenfolge ausstrahlte und ich zwei verschiedene Quellen hatte und jetzt eine Menge ordnen musste, weil teilweise die Storylines nicht passen.
Am besten ist Homicide immer in den Doppel- und Tripple-Folgen, in Season 4 zB die Jagd auf einen Sniper.
#969217
Bei ER ging es mir genau gleich wie Plem, als ich vor einigen Monaten die ersten 5 Episoden geschaut habe. Auch mich haben die zahllosen Patienten pro Episode nur gelangweilt, denn keiner hat genug Screentime gehabt, als dass er/sie mich hätte interessieren können, aber in der Summe haben die Patienten doch 70-80% der Screentime verbraucht und so nur noch 20-30% der Zeit für die eigentlichen Hauptdarsteller und deren Privat- und Berufsleben übrig gelassen. Deshalb habe ich die Serie dann auch schnell wieder aufgegeben. Aber wenn ihr jetzt wieder ankommt hier und sagt, dass es im Laufe der Zeit besser wird, muss ich vielleicht doch nochmals einige weitere Episoden anschauen. :?

Bei Curb schwanke ich immer zwischen "absolut genial" und "naja". Bin jetzt in S3 und bisher gab es in jeder Staffel so 2-3 absolut herausragende Episoden ("The Doll" ist bisher mein absoluter Favorit), aber daneben auch viele durchschnittliche, die nicht so recht zünden wollen. Aber allein für die paar genialen Episoden lohnt sich die Serie auf jeden Fall, zumal es ja bei weitem nicht so ein Monsterprojekt wie z.B. ER ist...
#969234
Mit der ersten Season Emergency Room werd ich leider auch nicht so recht wahr. Es stimmt, dass die Serie schlecht gealtert ist. Ironischerweise ist sie auch noch selber schuld, weil sie derartig viele Nachahmungstäter in die Welt gebracht hat, die natürlich deutlich moderner wirken als fast 20 Jahre alte Episoden. Trotzdem werd ich mich auf jeden Fall durchboxen, aber Eile hab ich dabei keine.
Curb wiederum hab ich fast in einem Rutsch durchgeschaut, bis ich dann in der letzten Staffel selbst gemerkt hab, wie satt ich die Serie eigentlich schon hab. Grad bei Comedys kommt das bei mir öfters vor, dass ich mich selbst daran übersättige und die Show dann absolut nicht mehr sehen kann. War bei Scrubs, Malcolm oder King of Queens nicht viel anders.
#969242
Witzig, ich bin am WE ganz zufällig über den TNT Serie "ER" Marathon gestolpert, in der Episoden aus der 3. und 4. Staffel gezeigt wurden. Obwohl ich fast nichts von der Serie gewusst habe, haben mich die Geschichten über 4 Stunden an den Fernseher gefesselt. Die kritisierte Hektik und die 120 Patienten pro Folge haben dafür den Ausschlag gegeben :D

Habe schon bei ebay gestöbert. Die 1. Staffel gibst für knapp 12 Euro. Wenn ich es nicht irgendwo günstiger bekomme, weiß ich schon, was ich mir im Laufe der Woche anschauen werde :D
#969310
little_big_man hat geschrieben:Aber wenn ihr jetzt wieder ankommt hier und sagt, dass es im Laufe der Zeit besser wird, muss ich vielleicht doch nochmals einige weitere Episoden anschauen. :?
Halt wenigstens bis Folge 1x18 durch. :wink: (kann auch sein ich bin wieder der Einzige, der die so klasse fand, aber naja). Wenn Du die auch Scheiße findest hats wahrscheinlich wirklich keinen Sinn, denn ich würde jetzt nicht sagen, dass es in dem Sinn "besser" wird. Man gewöhnt sich nur an die andre Sichtweise, nämlich dass man sozusagen die Hektik aus der Sicht des Personals erleben soll. Aber sicher gewöhnt sich eben auch nicht jeder daran. Dass die Serie so altbacken wäre habe ich übrigens gar nicht so empfunden, aber liegt vielleicht auch daran, dass ich den Charme früherer Serien grundsätzlich als eher positiv empfinde.
#969313
Shepherd hat geschrieben: Halt wenigstens bis Folge 1x18 durch. :wink: (kann auch sein ich bin wieder der Einzige, der die so klasse fand, aber naja).
Nein, du bist nicht der Einzige. "Loves Labor Lost" ist nicht nur die wohl beste Folge der gesamten Serie, sondern eine der besten Folgen des gesamten Genres :!:
#969315
redlock hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Halt wenigstens bis Folge 1x18 durch. :wink: (kann auch sein ich bin wieder der Einzige, der die so klasse fand, aber naja).
Nein, du bist nicht der Einzige. "Loves Labor Lost" ist nicht nur die wohl beste Folge der gesamten Serie, sondern eine der besten Folgen des gesamten Genres :!:
Wäre ja auch komisch, wenn die beste Folge der besten Krankenhausserie aller Zeiten nicht eine der besten des Genres wäre.
#969356
Shepherd hat geschrieben:Dass die Serie so altbacken wäre habe ich übrigens gar nicht so empfunden, aber liegt vielleicht auch daran, dass ich den Charme früherer Serien grundsätzlich als eher positiv empfinde.
Oder daran, dass es wohl die einzige Serie in diesem Alter ist, von der man HD-Episoden findet. Oder gibt es sonst noch irgendwelche 10-20 Jahre alten Serien mit HD-Episoden? Mir ist jedenfalls keine andere bekannt...
#969749
Passt hier zwar eigentlich nicht rein (weil es genau ums Gegenteil geht), aber woanders noch weniger: Ich habe eben nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass der Einfluss der großen Networks auf mich persönlich noch viel geringer ist als eh schon gedacht. Ist das bei Euch auch so? Von den aktuell laufenden Serien, die ich weiterverfolgen will (53), laufen gerade mal 15 auf den Networks. Insgesamt. Gemessen daran wie extrem die großen Networks doch immer noch überall im Fokus stehen, finde ich das äußerst wenig. Irgendwie ist es aber auch ein Hoffnungsschimmer, dass trotz des immer schlimmer werdenden Niveaus dort noch weiter gute Serien laufen werden. Meine Verteilung lautet

Networks 15
Cable 14
Pay- TV 11
Großbritannien 11
Australien 2

Um noch mal on-topic zu gehen: Neu auf der Nachholliste stehen Silk (England) und Rake (Australien). Außerdem werde ich wohl Fairly Legal schauen, auch wenn das eigentlich jeder Scheiße findet.
#969755
Shepherd hat geschrieben:Außerdem werde ich wohl Fairly Legal schauen, auch wenn das eigentlich jeder Scheiße findet.
Igitt, ich hoff damit wirft dich Theo jetzt endgültig aus seiner Gang :shock: :lol:
#969761
Ich muss halt noch irgendwas gucken, dem ich nachher um meinem Ruf gerecht zu werden 0,5 Punkte geben kann. :twisted:

Wo wir übrigens bei der besten Episode im Bereich medical drama waren: Muss da auch noch Chicago hope 1x21 ins Spiel bringen (weil gerade erst gesehen). In der Folge wird zum einen ein sterbenskranker Patient gegen Widerstände für einen letzten Sonnenaufgang operiert, zum anderen- und vor allem- kämpft Jeffrey mit sich selbst am Rande des Wahnsinns, der eigentlich von mir nicht gemochte M. Patinkin liefert hier wirklich ein sensationelles Meisterstück ab, wow. Gut, dass er für die Season nen Emmy bekam.
#969800
Shepherd hat geschrieben:Ich habe eben nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass der Einfluss der großen Networks auf mich persönlich noch viel geringer ist als eh schon gedacht.
Bei mir wird die Zahl der Network-Serien durch die Comedies etwas gepusht, aber dafür gibt es mit Fringe und V nur 2 Dramen, bei denen ich eine Absetzung wirklich bedauern würde. Den Rest würde ich geschlossen selbst gegen die Dramen von HBO, Showtime, FX, AMC und Starz eintauschen, die mir dort jeweils am wenigsten gefallen. Bei Chicago Code war die Zeit zu kurz (ich habe auch erst 2 Episoden gesehen), um sich daran zu gewöhnen. Bei The Event weiß ich schon vor dem Start von der Absetzung. House und Grey hatten ein langes Leben. Chuck lebt eh schon 3 Jahre von geborgter Zeit. :lol: Eine echte Finalstaffel ist für die letztgenannten Serien aber Voraussetzung.

Die Serien, der erwähnten 5 Cable/Pay TV Sender schaue ich alle bzw. sie stehen fest eingeplant auf meiner Nachholliste. Ausnahmen sind die Low Budget Freitags Comedies von HBO, It's Always Sunny in Philadelphia und The League, falls es mir auch beim zweiten Versuch nicht besser gefällt. Dazu kommen dann noch South Park, Futurama, Venture Brothers, Stargate Universe, Damages sowie die noch nicht begonnenen Southland, FNL, Men of a Certain Age und bald Falling Skies.

An Nicht-US Serien sind es auf aktuellem Stand Pastewka, Stromberg und Luther. Geplant sind ... bis auf die Neulinge Mad Dogs, Bedlam und hastenichgesehen müssten die alle auf meiner Nachholliste stehen. :wink:


kämpft Jeffrey mit sich selbst am Rande des Wahnsinns, der eigentlich von mir nicht gemochte M. Patinkin liefert hier wirklich ein sensationelles Meisterstück ab, wow. Gut, dass er für die Season nen Emmy bekam.
Wie kann man den arroganten Sack nicht mögen? :lol:

btw. Picket Fences 3x07 ist die erste Hälfte des CH/PF Crossovers.
#969808
str1keteam hat geschrieben:btw. Picket Fences 3x07 ist die erste Hälfte des CH/PF Crossovers.
Wo wir gerade beim Thema sind, in einer mitreißenden Episode von Homicide gibt es ein Mini-Crossover, die Organe eines Mordopfers werden gespendet und einer Montage wird das Herz des Patienten von Baltimore nach Chicago gebracht, wo Jeffrey Geiger die Kühlbox entgegen nimmt. Das ganze dauerte nur wenige Sekunden, hat mich aber im Zusammenhang mit der hiesigen Diskussion dazu animiert Chicago Hope nochmal zu gucken, zumal ich in späteren Staffeln nicht mehr alle Episoden geguckt hatte.
#970024
Homicide würde ich ja alleine schon wegen Braugher gerne nachholen, aber neben der riesigen Konkurrenz auf der Nachholliste hat die auch noch den Nachteil, dass ich bisher nur die erste Staffel zur Verfügung habe. Diese Episoden sind zudem über zig DVD's verstreut , so dass ich einen Teil wahrscheinlich niemals wieder finden werde und neu .. kaufen müsste. :?
#970038
Die gibt es doch in jedem "gut sortierten Fachhandel", oder? :wink: Ich hatte bei Homicide ein andres Problem als ich es vor Jahren anfing, ich hab angesichts des krassen Dialektes dort kein Wort verstanden. Allerdings frage ich mich jetzt wenn ich bei youtube Ausschnitte sehe, ob ich da was verwechsel, denn da habe ich eigentlich überhaupt kein Problem. :?: Ok, damals konnte ich noch viel weniger englisch. Qualitativ machte es jedenfalls einen guten Eindruck (wenn ich mal folgen konnte :lol: ).
#970100
Beendet/auf aktuellen Stand gebracht:
- Vampire Diaries
- Boston Public (Nach S3 abgeschlossen)
- Raising Hope
- Curb Your Enthusiasm


Wird geschaut:
- Lie To Me (Stand 02x14)
- Southland (Stand 02x06)

- Damages (Stand 03x01)
-Parks & Recreation (Stand 02x04)
- Justified (Stand 01x02)
- Emergency Room (Stand 01x07)



On Hold:
-Angel (Stand 02x22)
-Alias (Stand 03x04)
-Band of Brothers (Stand 01x06)
-Battlestar Galactica (Stand 01x02)
-Big Love
-Chuck (Stand Irgendwo S1)
-Deadwood
-Dark Blue
-Futurama
-Glee (Stand 01x02)
-Gravity
-Hercules (Stand 01x02)
-Haven
-Human Target
-Mad Men (Stand 01x02)
-Oz
-Parenthood (Stand 01x02)
-Persons Unkown (Stand 01x03)
-Rome
-Sons Of Anarchy
-The Sopranos (Stand 01x09)
-Special Unit 2 (Stand 01x06)
-The West Wing (Stand 01x12)
-The Shield
-The Wire
-X Files (Stand 02x01)
-Rizolli & Isles
-Undeclared (Stand 01x03)
-Twin Peaks
-V (Stand 01x02)


Damages S2

Irgendwie enttäuschend. Es war zwar immer noch recht spannend und komplex, aber irgendwie auch nicht so anspruchsvoll wie ich vielleicht erhofft hatte. Wenn jede Damages Staffel ein Puzzle mit 1000 Stücken ist, dann war die erste Folge die ganzen Randteile, die den Rahmen setzen. Die restlichen 11 Folgen kamen dann immer wieder eine Handvoll Steine dazu und die letzten 500 Steine, die das Bild komplett machen hatte dann das Finale parat.

Vampire Diaries
Hat mich positiv überrascht, aber gut, meine Erwartungen waren auch wirklich nicht hoch. Wenn man nämlich von der ganzen Vampirschmacht Scheiße absieht, ist die Serie recht unterhaltsam. Zudem muss man ihr zugute halten, dass wirklich auch was vorran geht. Jede Folge ist vollgepackt mit (ab und an sogar ganz originellen) Storyentwicklungen und teilweise sogar einigen netten Twists. Zudem wird gemetzelt was das Zeug hält und von den Kerncharakteren mal abgesehen scheint so ziemlich jeder Ersetzbar und wird meistens mit blutiger Lust aus dem Verkehr gezogen. Als Guilty Pleasure sicher keine schlechte Wahl.
#970322
Shepherd hat geschrieben:Die gibt es doch in jedem "gut sortierten Fachhandel", oder? :wink:
Ja, aber das dauert bei so einer langjährigen Serie, wenn man jede Folge einzeln kaufen muss. Früher als man noch gefahrlos Sammelbestellungen aufgeben konnte, ging das schneller. Jetzt muss man für jede Order einzeln seinen Pin-Code an der Kasse eingeben. ...und nein ich rede nicht verklausuliert von DDLs. :lol:

Shepherd hat geschrieben:Ich hatte bei Homicide ein andres Problem als ich es vor Jahren anfing, ich hab angesichts des krassen Dialektes dort kein Wort verstanden.
Kann ich nicht beurteilen. Die 2 Folgen, die ich gesehen habe, waren auf deutsch. :wink:

Theologe hat geschrieben:Zu Beginn von Season 5 hätte ich dem für die ersten 5 Folgen schon mal 5 Emmys verpasst.
Ich fürchte, ich weiß schon warum. Hatte vor Jahren in einer Thief-Review etwas über einen außergewöhnlichen Arc für seinen Homicide Charakter gelesen.




btw. hat schon jemand die gestern ausgestrahlte Traffic Light Episode gesehen? Oder war die gar nicht neu?
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 155