- Fr 1. Apr 2011, 14:09
#967852
Sehr gut, danke euch erstmal. Ich meld mich dann wieder in nem Jahr 
Mia san mia
Plem hat geschrieben:Bin inzwischen bei The Practice fast am Ende von S2 angelangt und die Serie gefällt mir eigentlich immer besser, auch wenn es mir nicht gefällt, dass man so viel Zeit für Jimmy, den ich absolut nicht ausstehen kann, verschwendet. Auch geht mir teilweise das Rumgemeckere auf die Nerven von wegen sie können den Job nicht mehr machen, weil es moralisch verwerflich ist bla bla und in der nächsten Folge machen sie eh dort weiter wo sie letztes Mal aufgehört haben. Von Charakterentwicklung nicht die Spur. Die einzelnen Fälle sind aber meistens so interessant, dass man gerne über solche Nichtigkeiten hinwegsieht.ich würd die Serie auch so gerne nachschauen, aber die bringen die DVDs ja nicht raus
Plem hat geschrieben: Hab auch mit ER begonnen und bin noch irgendwie zwiegespalten. Man merkt der Serie schon das Alter an und vieles wirkt altbacken. Bisher kam irgendwie noch nichts was man nicht schon gesehen hätte.was wartest du auch 100 Jahre? Grey, House und Scrubs haben in der Zwischenzeit natürlich fast alle Tricks geklaut.
Und bei aller Liebe zum Realismus nervt es mich, dass man pro Folge ca. 40 verschiedene Patienten behandelt und man irgendwie nie Zeit hat sie kennen zu lernen und mit ihnen mitzufühlen.Da gehts ja auch in erster Linie um die Ärzte. Bei House gibt es nur 1 Patienten und keiner hat mich so sehr gejuckt wie das Durchlauffleisch in E.R..
Bei Curb Your Enthusiasm bin ich bei Folge 5 oder so und dabei wirds wahrscheinlich auch bleiben. Der Humor (wenn es denn mal einen gibt) ist nicht so meins und solche Stand-Alone-Folgen hätten mich vielleicht vor 10 Jahren noch unterhalten, aber reine Procedurals brauch ich heute nicht mehr.[/quote]
Hab auch mit ER begonnen und bin noch irgendwie zwiegespalten. Man merkt der Serie schon das Alter an und vieles wirkt altbacken. Bisher kam irgendwie noch nichts was man nicht schon gesehen hätte. Und bei aller Liebe zum Realismus nervt es mich, dass man pro Folge ca. 40 verschiedene Patienten behandelt und man irgendwie nie Zeit hat sie kennen zu lernen und mit ihnen mitzufühlen.Also genau das hat mir bei ER eigentlich immer gefallen. Und bei anderen Serien nervt es mich, das die alle immer soviel Zeit haben, persönlich mit Patienten zu reden, zu spielen, teilweise noch Beziehungstipps geben etc. Mit ein Grund warum ih nie warm mit Greys und Co wurde.
str1keteam hat geschrieben:In Staffel 8 drehten sich die meisten Folgen um die Seinfeld Reunion.Staffel 7.
little_big_man hat geschrieben:Aber wenn ihr jetzt wieder ankommt hier und sagt, dass es im Laufe der Zeit besser wird, muss ich vielleicht doch nochmals einige weitere Episoden anschauen. :?Halt wenigstens bis Folge 1x18 durch.
Shepherd hat geschrieben: Halt wenigstens bis Folge 1x18 durch.Nein, du bist nicht der Einzige. "Loves Labor Lost" ist nicht nur die wohl beste Folge der gesamten Serie, sondern eine der besten Folgen des gesamten Genres :!:(kann auch sein ich bin wieder der Einzige, der die so klasse fand, aber naja).
redlock hat geschrieben:Wäre ja auch komisch, wenn die beste Folge der besten Krankenhausserie aller Zeiten nicht eine der besten des Genres wäre.Shepherd hat geschrieben: Halt wenigstens bis Folge 1x18 durch.Nein, du bist nicht der Einzige. "Loves Labor Lost" ist nicht nur die wohl beste Folge der gesamten Serie, sondern eine der besten Folgen des gesamten Genres :!:(kann auch sein ich bin wieder der Einzige, der die so klasse fand, aber naja).
Shepherd hat geschrieben:Dass die Serie so altbacken wäre habe ich übrigens gar nicht so empfunden, aber liegt vielleicht auch daran, dass ich den Charme früherer Serien grundsätzlich als eher positiv empfinde.Oder daran, dass es wohl die einzige Serie in diesem Alter ist, von der man HD-Episoden findet. Oder gibt es sonst noch irgendwelche 10-20 Jahre alten Serien mit HD-Episoden? Mir ist jedenfalls keine andere bekannt...
Shepherd hat geschrieben:Außerdem werde ich wohl Fairly Legal schauen, auch wenn das eigentlich jeder Scheiße findet.Igitt, ich hoff damit wirft dich Theo jetzt endgültig aus seiner Gang :shock: :lol:
Shepherd hat geschrieben:Ich habe eben nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass der Einfluss der großen Networks auf mich persönlich noch viel geringer ist als eh schon gedacht.Bei mir wird die Zahl der Network-Serien durch die Comedies etwas gepusht, aber dafür gibt es mit Fringe und V nur 2 Dramen, bei denen ich eine Absetzung wirklich bedauern würde. Den Rest würde ich geschlossen selbst gegen die Dramen von HBO, Showtime, FX, AMC und Starz eintauschen, die mir dort jeweils am wenigsten gefallen. Bei Chicago Code war die Zeit zu kurz (ich habe auch erst 2 Episoden gesehen), um sich daran zu gewöhnen. Bei The Event weiß ich schon vor dem Start von der Absetzung. House und Grey hatten ein langes Leben. Chuck lebt eh schon 3 Jahre von geborgter Zeit. :lol: Eine echte Finalstaffel ist für die letztgenannten Serien aber Voraussetzung.
kämpft Jeffrey mit sich selbst am Rande des Wahnsinns, der eigentlich von mir nicht gemochte M. Patinkin liefert hier wirklich ein sensationelles Meisterstück ab, wow. Gut, dass er für die Season nen Emmy bekam.Wie kann man den arroganten Sack nicht mögen? :lol:
str1keteam hat geschrieben:btw. Picket Fences 3x07 ist die erste Hälfte des CH/PF Crossovers.Wo wir gerade beim Thema sind, in einer mitreißenden Episode von Homicide gibt es ein Mini-Crossover, die Organe eines Mordopfers werden gespendet und einer Montage wird das Herz des Patienten von Baltimore nach Chicago gebracht, wo Jeffrey Geiger die Kühlbox entgegen nimmt. Das ganze dauerte nur wenige Sekunden, hat mich aber im Zusammenhang mit der hiesigen Diskussion dazu animiert Chicago Hope nochmal zu gucken, zumal ich in späteren Staffeln nicht mehr alle Episoden geguckt hatte.
str1keteam hat geschrieben:Homicide würde ich ja alleine schon wegen Braugher gerne nachholenZu Beginn von Season 5 hätte ich dem für die ersten 5 Folgen schon mal 5 Emmys verpasst.
Shepherd hat geschrieben:Die gibt es doch in jedem "gut sortierten Fachhandel", oder?Ja, aber das dauert bei so einer langjährigen Serie, wenn man jede Folge einzeln kaufen muss. Früher als man noch gefahrlos Sammelbestellungen aufgeben konnte, ging das schneller. Jetzt muss man für jede Order einzeln seinen Pin-Code an der Kasse eingeben. ...und nein ich rede nicht verklausuliert von DDLs. :lol:![]()
Shepherd hat geschrieben:Ich hatte bei Homicide ein andres Problem als ich es vor Jahren anfing, ich hab angesichts des krassen Dialektes dort kein Wort verstanden.Kann ich nicht beurteilen. Die 2 Folgen, die ich gesehen habe, waren auf deutsch.
Theologe hat geschrieben:Zu Beginn von Season 5 hätte ich dem für die ersten 5 Folgen schon mal 5 Emmys verpasst.Ich fürchte, ich weiß schon warum. Hatte vor Jahren in einer Thief-Review etwas über einen außergewöhnlichen Arc für seinen Homicide Charakter gelesen.