US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1032877
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich hatte auch ein Problem mit der Folge, weil natürlich das potentielle Ableben von Carl soooo viel dramatischer Dargestellt und inszeniert wurde als das Verschwinden von Sofia .. noch dazu, so ein ähnliches Schicksal in 2 aufeinander folgenden Episoden - na ja. Noch dazu ist ja Sofia noch immer nicht aufgetaucht :?
Vielleicht ist es ja Sofia, die Shane und Otis nächste Woche aus der Misere befreit :lol:
Da hab ich mich übrigens auch gefragt, warum sie nicht ein paar von den Fackeln aus den Polizeiwagen mit in den Container nahmen, um die Zombies auf dem Rückweg noch einmal abzulenken.
Ja - das dachte ich mir auch sofort.. aber gut, die beide scheinen ja generell nicht sehr clever zu sein :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1032885
Bobby hat geschrieben: Die Show bringt mich auf die Idee, dass wir eine Serien-/Nerd-Talkshow brauchen!!
Lass uns podcasten!

Die zweite Folge fand ich eigentlich besser als die Staffelpremiere. Zwar ging es mir alles zu langsam voran, aber ich mochte die Rick/Laurie/Carl-Szene. Endlich funktionierte mal die Emotion in einer Szene.
Stefan hat geschrieben:Und kann jemand Sarah Wayne Callies etwas zu essen geben? Die sah im Flashback ja noch ausgedörter aus als im Wald
Passiert, wenn du in einer Zombiecalypse nichts zu essen bekommst und mit der Angst spielen muss, dass das Fleich infiziert ist.
Kiddow hat geschrieben:Und das Ende war doch mal ein schöner Cliffhanger. Ich bin gespannt, wie sie Shane da wieder rausholen.
Wenn Shane mal seinen Kopf aus dem Arsch gezogen bekommt, denkt er sicherlich darueber nach, dass das Gebaeude einen Hintereingang hat :lol:
von Stefan
#1032895
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Und kann jemand Sarah Wayne Callies etwas zu essen geben? Die sah im Flashback ja noch ausgedörter aus als im Wald
Passiert, wenn du in einer Zombiecalypse nichts zu essen bekommst und mit der Angst spielen muss, dass das Fleich infiziert ist.
Ja deine Antwort ist sehr angebracht, da ich ja speziell ihre Szene im Flashback VOR DER ZOMBIEAPOCALYPSE ansprach :evil: :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#1033108
Der Norman :oops:
Den braucht man in jedem Team bei ner Zombieapokalypse oder wenn man sich an Gängstern rächen will :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1033201
Kiddow hat geschrieben:Bild
Und obwohl er eigentlich als der badass Ar*** der Truppe angelegt ist, ist er der einzige, den ich irgendwie sympathisch finde. Alle anderen Charaktere könnten vor der Kamera ausgeweidet werden und es wär mir schnurzegal. Das ist leider noch die eine große Schwäche von TWD: die Charaktere sind unysmpathisch!
Ansonsten bin ich vom Staffelauftakt nach zwei Folgen aber recht angetan. Die Balance aus Drama und Zombis passte bisher gut. Die Suspense-Momente waren gut und nicht überdehnt, gleichzeitg wurde es auch nicht zu laberlastig wie teils in S1. Um noch mehr Spannung aufzubauen, müssen sie aber dringend dafür Sorgen, dass einem die Figuren mehr ans Herz wachsen. Sonst bleib ich als Zuschauer wirklich nur distanzierter Beobachter des Geschehens. Und damit wären wir bei einem eigentlich gut erprobten Mittel, wo ich gleich mal scharf widersprechen muss:
Also der FB am Anfang war schonmal total für den A...bfall. Ich hoffe, das war ein Ausrutscher und man versucht uns jetzt nicht auf LOST-Art die Charaktere näher vorzustellen. Sowas passt mMn hier nicht gut rein.
Absolut gegensätzlicher Meinung!
In meinen Augen würden regelmäßigere Flashbacks hier sehr gut funktionieren, vom Konzept her sogar noch deutlich besser zu TWD passen als bei LOST und evtl sogar das Problem mit der Identifikation lösen.
In einer Zombiekalypse laufen nunmal abgefuckte Leute rum, die teils in Notwehr ihren früheren Nachbarn die Schädel gespalten haben. Das verändert unweigerlich den Charakter und bringt ja auch die klassische Genre-Frage auf den Tisch: wie viel Menschlichkeit kann man sich als Überlebender bewahren, wenn alle Ordnungsstrukturen der Zivilisation weggebrochen sind? TWD geht da recht konsequent in eine pessimistische Ecke. Das ist dramaturgisch aber ein Problem, wenn es um das Identifikationspotential der Figuren geht.
Flashbacks in die Zeit vor dem Ausbruch oder in die erste Phase der Seuche könnten da gute Abhilfe schaffen und deutliche Kontraste zeigen. Für die Charakterentwicklung wäre das eine Goldgrube und gleichzeitig für die Produktion ähnlich wie bei LOST sehr budgetschonend. Und natürlich wäre es auch reizvoll so fragmentarisch zusammenzutragen wie die einzelnen Leute den Ausbruch der Seuche erlebt haben, wie sie ihrem ersten Walker begegnet sind, wie sie das traumatisiert, verändert und emotional verhärtet hat. Die Figuren nicht nur in einer postapokalyptischen Welt sondern auch in ihrer früheren, für die Zuschauer vertrauteren Lebenswirklichkeit zu zeigen, könnte sie deutlich erden und einfühlbarer machen, was letztlich auch der Spannung zu Gute käme.

TWD könnte ungeheuer von Flashbacks profitieren, wenn man sie denn nur geschickt einsetzt. In der aktuellen Folge war das noch etwas zaghaft und ungezielt, aber das Potential ist riesig.
Benutzeravatar
von Bobby
#1033206
Ach hör mir auf, das wäre alles ganz furchtbar. :evil: Noch wichtiger als bei LOST, ist es hier mMn den Zuschauer nicht aus dem Geschehen rauszureißen und die gute Endzeitatmosphäre würde da nur mit Charakterschnipseln zerstört werden. Und ich glaube nicht, dass ein Großteil der Fans das begrüßen würde. FBs waren in LOST zu Beginn toll und waren pefekt zur Charakterzeichnung geeignet, aber es gab bereits da viele Leute, die sie gehasst haben, weil sie die Inselhandlung unterbrochen haben. Wer hätte schon während der Highwayszene einen "Wunsch" hören wollen, um zu sehen, wie der Alte seinen RV kauft und warum er ihm so wichtig ist. :lol:
von Plem
#1033208
Bobby hat geschrieben:Ach hör mir auf, das wäre alles ganz furchtbar. :evil: Noch wichtiger als bei LOST, ist es hier mMn den Zuschauer nicht aus dem Geschehen rauszureißen und die gute Endzeitatmosphäre würde da nur mit Charakterschnipseln zerstört werden. Und ich glaube nicht, dass ein Großteil der Fans das begrüßen würde. FBs waren in LOST zu Beginn toll und waren pefekt zur Charakterzeichnung geeignet, aber es gab bereits da viele Leute, die sie gehasst haben, weil sie die Inselhandlung unterbrochen haben. Wer hätte schon während der Highwayszene einen "Wunsch" hören wollen, um zu sehen, wie der Alte seinen RV kauft und warum er ihm so wichtig ist. :lol:
Spätestens in 5x09 sehen wir dann wo Daryl sein Intimtattoo herbekommen hat.
Benutzeravatar
von Bobby
#1034930
2x03

Harter Tobak. Als man nicht sofort gezeigt hat, wie Otis gestorben ist (wieso so eine dramatische Szene erzählen lassen, statt sie zu zeigen? :roll: ), war es ziemlich klar, dass da noch etwas passiert sein muss. Dass Shane Otis anschießen würde, um davon zu kommen, war ziemlich extrem und wie man schön bei Talking Dead gesehen hat, gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen und Rechtfertigungen zu der Aktion.

Aber auch ein weiterer interessanter Punkt wurde angesprochen: Lohnt sich überhaupt das Überleben in einer Welt, in der der Tod an jeder Ecke wartet? :|

Darryl war wieder unglaublich cool. Lässt er den Zombie wortwörtlich einfach hängen. :lol:
von Plem
#1034936
Die Folge hat mir auch wieder besser gefallen. Die Szenen auf der Farm waren zwar noch immer langweilig (nur das kurze Gespräch zwischen Lori und Rick, ob es sich lohnt überhaupt noch weiterzuleben, war gut), aber dafür war das Ende mit Shane ziemlich cool und macht den Charakter wesentlich interessanter. Leider hat man hier auch wieder gemerkt, dass der Typ (keine Ahnung wie er heißt) einfach kein talentierter Schauspieler ist. Sehr schön fand ich auch Andreas und Daryls Ausflug in den Wald. Bei dem Reim hat sich jemand offensichtlich sehr viel Mühe gegeben :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1035080
Sehr starke Folge. Finde Season 2 bisher wesentlich besser als Den zweiten Teil der ersten Staffel. Zum ersten Mal habe ich so ein Gefühl das ich mir im Ansatz Sorgen um die Charaktere mache. Die letzte Szene war klasse. Erst dacht ich ja kurz Shane wurde von einem Zombie gekratzt, aber die Realität war nicht weniger schockierend für mich. Schade finde ich das Carl überlebt hat, aber die Geschichte war auch gut. Schön das der Asiate ein wenig Screentime erhält. Darryl und Carols kleiner Rundgang war auch unterhaltsam.
von Stefan
#1035096
Gute Folge, und wirklich überraschender Twist am Ende .. ich hät nicht gedacht, dass er ihn umgebracht hat (okay, ganz kurz davor dann schon, aber das zählt nicht mehr :lol: ) Die Folge war aber insgesamt sehr stark - es gab gute Charaktermomente und klasse Zombieszenen, genau das was ich will :mrgreen:

Am Schluss fragte ich mich jedoch, wozu er die Dusche aufdreht, wenn er sich erst ewig die Haare abrasiert, ist ja nicht so, als würden die dort noch groß ne Warmwasserleitung haben - aber sonst kann ich wirklich nicht viel negatives sagen.

Ach - die "Suchen wir Sofia"-Storyline reicht mir jetzt, wenn die nächste Folge nicht irgendwie abgeschlossen wird, dann werde ich sauer :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#1035116
Als Shane allein und verstört auf der Farm ankam, habe ich schon geahnt, dass er den Dicken absichtlich als Opfer zurückgelassen hat. Wie sagt man so schön. Ich muss nicht schneller sein als der Löwe, ich muss nur schneller sein als du.
Bei Shane haben wir ja jetzt schon einige mal gesehen, dass er bereit ist fast alles zu tun, um zu bekommen, was er will.
von Donnie
#1035305
Ich habe kommen sehen, dass Shane Otis "geopfert" hat, um zu entkommen. Das macht seine Figur aber glücklicherweise um einiges interessanter, besonders wenn er irgendwann mal jemanden aus seiner "Gruppe" opfert. Ich musste ein wenig schmunzeln als Carol im Wohnwagen herumweint und Darryl dann genervt den Wohnwagen verlässt, um nach Sofia zu suchen. :lol: Darryl und Andrea bilden aber ein recht gutes Team. Das Gespräch darüber, ob es sich lohnt in dieser Welt zu leben, war auch ganz interessant. Ich hätte mir nur gewünscht, dass Rick und Laurie sich dafür entscheiden Carl gehen zu lassen und der Junge stirbt. Das wäre dramaturgisch recht interessant gewesen.
Am Schluss fragte ich mich jedoch, wozu er die Dusche aufdreht, wenn er sich erst ewig die Haare abrasiert, ist ja nicht so, als würden die dort noch groß ne Warmwasserleitung haben - aber sonst kann ich wirklich nicht viel negatives sagen.


Das hat mich auch gestört. :lol: Die totale Wasserverschwendung, besonders während dieser Zombie-Apokalypse.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1035323
Donnie hat geschrieben:
Am Schluss fragte ich mich jedoch, wozu er die Dusche aufdreht, wenn er sich erst ewig die Haare abrasiert, ist ja nicht so, als würden die dort noch groß ne Warmwasserleitung haben - aber sonst kann ich wirklich nicht viel negatives sagen.


Das hat mich auch gestört. :lol: Die totale Wasserverschwendung, besonders während dieser Zombie-Apokalypse.
Naja, Shane hat Potential ein skrupelloser Egoist zu sein (auch wenn er Otis augenscheinlich angeschossen hat, um Carl zu retten, glaube ich, dass es im in erster Linie ums eigene Überleben ging). Da ist so ein bißchen Wasserverschwendung nun auch egal :lol:
Aber es wäre echt toll, wenn Jon Bernthal mehr schauspielerische Qualitäten hätte, als große Augen zu machen und einen Mundwinkel nach oben zu ziehen. Aber wir können nicht alles haben. Fürs schauspielern ist meiner Meinung nach Norman Reedus zuständig und Bernthal darf öfter ohne Shirt rumlaufen, dann fallen die Qualitätsmangel nicht mehr so auf.
Benutzeravatar
von Theologe
#1035460
Was Wasser und Strom angeht habe ich mir einfach gesagt, dass die auf der Farm einen Brunnen und Windräder haben. Das ist halbwegs schlüssig.
von Stefan
#1035462
Theologe hat geschrieben:Was Wasser und Strom angeht habe ich mir einfach gesagt, dass die auf der Farm einen Brunnen und Windräder haben. Das ist halbwegs schlüssig.
Ja klar, ich hatte ja kein Problem damit, dass die Wasser und Strom hatten, ich fand es nur lächerlich, dass Shane da 20 Minuten das heiße Duschwasser laufen lies, ohne dass er wirklich darunter stand. Das muss ja irgendwie aufgewärmt werden - wahrscheinlich über nen Boiler und der wird ja irgendwann mal leer :lol: Aber das ist ja keine große Sache, dafür hatten wir halt nen durchtrainierten Mann in ner Menge steem :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1035591
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was Wasser und Strom angeht habe ich mir einfach gesagt, dass die auf der Farm einen Brunnen und Windräder haben. Das ist halbwegs schlüssig.
Ja klar, ich hatte ja kein Problem damit, dass die Wasser und Strom hatten, ich fand es nur lächerlich, dass Shane da 20 Minuten das heiße Duschwasser laufen lies, ohne dass er wirklich darunter stand. Das muss ja irgendwie aufgewärmt werden - wahrscheinlich über nen Boiler und der wird ja irgendwann mal leer :lol: Aber das ist ja keine große Sache, dafür hatten wir halt nen durchtrainierten Mann in ner Menge steem :lol:
Ohne den ganzen Dampf hätte das ja nicht so cool ausgesehen. :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Viktor
#1035652
Wieso schießt er Otis nicht einfach in den Kopf, sondern lässt ihn lebendig fressen? Passt nicht zu 100% zu seinem bisherigen Charakter. War für meinen Geschmack etwas to much, und sein moralischer Abstieg zu schnell durchgezogen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1035657
Viktor hat geschrieben:Wieso schießt er Otis nicht einfach in den Kopf, sondern lässt ihn lebendig fressen?
Darüber gibt es eine seeeeeeeeeehr rege Diskussion. Er soll ihm nicht in den Kopf geschossen haben, damit er lebendig ist (Zombies stehen nicht auf totes Fleisch, auch wenn es nur paar Sekunden sind) und damit er schön zappelt und Lärm macht und die Zombies ihn erstmal rannehmen statt an seiner Leiche vorbeizulaufen.

Aber naja, einige Leute haben da eine andere Meinung bzgl. des Geschmacks der Zombies. :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1035671
Naja, er ist halt nicht SO eiskalt ihn in den Kopf zu schießen. Das es letztendlich aber "gnädiger" wäre ihn direkt zu erledigen, kommt ihm nicht in den Sinn/ist ihm egal. Immerhin wird er dann von den Zombies gekillt, nicht von ihm. Er kann ohne zurückzuschauen wegrennen, er entschuldigt sich selber ein wenig vor sich selbst.

Oder er hat es extra gemacht, weil er will das Otis leidet - er hat Carl angeschossen.
von Stefan
#1035675
Holzklotz hat geschrieben:Oder er hat es extra gemacht, weil er will das Otis leidet - er hat Carl angeschossen.
Nein - das denke ich nicht. Er hat ja mit ihm gut zusammengearbeitet. Meiner Meinung nach hat er ihn einfach gekillt, weil das für ihn die einzige Chance war, Carl zu retten.. sie hatten keine Kugeln mehr und beide konnten kaum noch laufen. Und ja, ich denke auch, dass er ihn nicht erschossen hat, damit die Zombies durch das Geschrei bei ihm bleiben und ihn nicht einfach links liegen lassen.. wir kennen die Regeln dieser Zombiewelt ja noch nicht komplett aber ich denke auch, dass ihm ein großer Anteil der "Herde" einfach nachgelaufen wäre, wenn Otis nicht noch gelebt hätte :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1035699
Stefan hat geschrieben: Nein - das denke ich nicht. Er hat ja mit ihm gut zusammengearbeitet. Meiner Meinung nach hat er ihn einfach gekillt, weil das für ihn die einzige Chance war, Carl zu retten.
Es war in erster Linie der einzige Weg, wie er sich selbst retten konnte. Carl ist letztlich nur der Nebeneffekt um Lori doch noch irgendwie zu beeindrucken. Ich glaube aber, dass Shane in der Situation hauptsächlich an sich selbst gedacht hat. Er wollte sein eigenen Leben retten und er hat um die Tasche gekämpft, weil er immer noch mit Lori knattern will.
von Stefan
#1035706
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Nein - das denke ich nicht. Er hat ja mit ihm gut zusammengearbeitet. Meiner Meinung nach hat er ihn einfach gekillt, weil das für ihn die einzige Chance war, Carl zu retten.
Es war in erster Linie der einzige Weg, wie er sich selbst retten konnte. Carl ist letztlich nur der Nebeneffekt um Lori doch noch irgendwie zu beeindrucken. Ich glaube aber, dass Shane in der Situation hauptsächlich an sich selbst gedacht hat. Er wollte sein eigenen Leben retten und er hat um die Tasche gekämpft, weil er immer noch mit Lori knattern will.
Ich glaub schon, dass Shane viel an Carl liegt - aber gut, vl hat er auch Primär an sein eigenes Leben gedacht, das würd ich ihm in so einer Situation nichtmal vorwerfen :lol:
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 117