US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#970329
Bobby hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:btw. hat schon jemand die gestern ausgestrahlte Traffic Light Episode gesehen? Oder war die gar nicht neu?
Was ist das? Ist das die unlustige Version von Perfect Couples? :?
Die Antwort überlasse ich ultimateslayer. :lol:
#970331
Bobby hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:btw. hat schon jemand die gestern ausgestrahlte Traffic Light Episode gesehen? Oder war die gar nicht neu?
Was ist das? Ist das die unlustige Version von Perfect Couples? :?
Es ist überhaupt nicht wie Perfect Couples und vor allem ist es lustiger und die letzte neue Folge kam vor 2 Wochen oder so.
#970333
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:btw. hat schon jemand die gestern ausgestrahlte Traffic Light Episode gesehen? Oder war die gar nicht neu?
Was ist das? Ist das die unlustige Version von Perfect Couples? :?
Es ist überhaupt nicht wie Perfect Couples und vor allem ist es lustiger und die letzte neue Folge kam vor 2 Wochen oder so.
und sie ist genau wie perfect couples auch schon so gut wie abgesetzt :|
#970337
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:btw. hat schon jemand die gestern ausgestrahlte Traffic Light Episode gesehen? Oder war die gar nicht neu?
Was ist das? Ist das die unlustige Version von Perfect Couples? :?
Es ist überhaupt nicht wie Perfect Couples und vor allem ist es lustiger und die letzte neue Folge kam vor 2 Wochen oder so.
Also bitte, vom Konzept her ist das fast identisch... :roll: Über den Sinn für Humor kann man lange streiten. We'll have to agree to disagree. :P
#970340
Bobby hat geschrieben: Also bitte, vom Konzept her ist das fast identisch... :roll:

Bobby hat geschrieben:Über den Sinn für Humor kann man lange streiten. We'll have to agree to disagree. :P
Nö, ich hab Recht und du müffelst.
#970341
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Also bitte, vom Konzept her ist das fast identisch... :roll:
Oh Gott, stimmt. Da ist ja einer Single. Das bringt das Drei-befreundete-Paare-in-unterschiedlichen-Lebensetappen-Konzept total durcheinander. :shock:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Über den Sinn für Humor kann man lange streiten. We'll have to agree to disagree. :P
Nö, ich hab Recht und du müffelst.
Bild
#970344
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Also bitte, vom Konzept her ist das fast identisch... :roll:
Oh Gott, stimmt. Da ist ja einer Single. Das bringt das Drei-befreundete-Paare-in-unterschiedlichen-Lebensetappen-Konzept total durcheinander. :shock:
In der 8. Episode von TL sind die "Paare" das erste mal alle zusammen, es geht um 3 befreundete Typen, einer ist verheiratet, der andere hat eine Freundin, von der es bisher noch nicht so viel zu sehen gab und der dritte ist Single. Die Serie ist keine Beziehungscomedy wie Better With You oder Perfect Couples, sondern eine Buddy-Comedy.
#970345
Ich bin da in der Mitte.
Das Grundkonzept der beiden Serien ist schon verdammt ähnlich, aber Traffic Light ist eindeutig mehr an den Abenteuern der Männer interessiert. Die Frauen existieren nur, wenn einer der Jungs anwesend ist.

Perfect Couples ist wie das fehlende Glied zwischen der 100% traditionellen Multi Cam Sitcom "Better with you" und dem mit einer geringen Laugh per Minute ratio ausgestatten Traffic Light. Obwohl es Single Camera ist, erinnert es teilweise mehr an eine Sitcom ohne Laugh Track. Gar nicht negativ gemeint, denn wie gesagt gefällt es mir in 2 von 3 Storylines. TL würde ich trotzdem klar an die Spitze der 3 Serie positionieren.
#970372
Muss ich echt auf den fundamentalsten Unterschied hinweisen? Traffic Light ist nicht absoluter Schrott! :twisted:
Ich weiß, ich trage mal wieder sehr viel zur Diskussion bei. :mrgreen:
#970380
ultimateslayer hat geschrieben:Ich weiß, ich trage mal wieder sehr viel zur Diskussion bei. :mrgreen:
Was anderes haben wir von dir auch nicht erwartet :mrgreen:
#972058
Habe jetzt mal "Homicide: Life on the Street" eine Chance gegeben, nachdem die Serie letztens hier öfters positiv erwähnt worden ist. Die ersten beiden Episoden fand ich schon sehr gut, aber spätestens mit der 3. Episode (die damals fälschlicherweise als S1-Finale ausgestrahlt worden ist) hat mich die Serie nun vollends überzeugt...zumindest wenn auch die weiteren Episoden/Staffeln so gut bleiben wie diese ersten drei Episoden (sprich das Konzept nicht aus Quotengründen verwässert werden musste zu einem Standard-Procedural) und es vor allem weiterhin so charakterzentriert bleibt.

Wenn eine Serie so gut ist, kann ich auch damit leben, dass sie optisch nicht mehr wirklich viel hergibt mit ihren 17 Jahren auf dem Buckel.

Überraschend finde ich auch, dass Homicide bereits jetzt auf Rang 4 aller Cop-Shows liegt bei mir. The Wire und The Shield stehen natürlich weit oben und KDD liegt noch irgendwo im Mittelfeld meiner Gesamtrangliste aller Serien...aber danach sind die nächsten Cop-Shows bisher Ashes to Ashes, Life on Mars und Saving Grace gewesen, aber alle drei bereits deutlich im untersten Drittel der Rangliste...und definitiv nicht so gut wie die drei bisher gesehenen Homicide-Episoden.

Kann mir noch jemand sagen, ob man alle Episoden in Produktionsreihenfolge anschauen sollte oder ob teilweise auch die Ausstrahlungsreihenfolge richtig ist? Bei S1+2 habe ich mich schon mal informiert, dass man nach Produktionsreihenfolge schauen sollte, aber gilt das auch für S3-7?
#972061
little_big_man hat geschrieben:Kann mir noch jemand sagen, ob man alle Episoden in Produktionsreihenfolge anschauen sollte oder ob teilweise auch die Ausstrahlungsreihenfolge richtig ist? Bei S1+2 habe ich mich schon mal informiert, dass man nach Produktionsreihenfolge schauen sollte, aber gilt das auch für S3-7?
Ich bin aktuell bei 5x16 und würde dir empfehlen die Produktionsreihenfolge einzuhalten, 1-2x kann das schon verwirrend, werden wenn die Figuren über Dinge sprechen, die noch gar nicht passiert sind und man zumindest milde gespoilert ist, wenn sie denn passieren.
Bei den Crossovern mit "Law & Order" würde ich dir aber unbedingt raten auch die entsprechende Law & Order Episode zu gucken, zum ersten mal in der 4. Staffel. Sonst bist du auf einmal mitten im Geschehen und hast die Hälfte verpasst. L&O macht es dem Zuschauer ja sowieso einfach ohne Vorkenntnisse einzuschalten.
#972068
Theologe hat geschrieben:Ich bin aktuell bei 5x16 und würde dir empfehlen die Produktionsreihenfolge einzuhalten, 1-2x kann das schon verwirrend, werden wenn die Figuren über Dinge sprechen, die noch gar nicht passiert sind und man zumindest milde gespoilert ist, wenn sie denn passieren.
Bei den Crossovern mit "Law & Order" würde ich dir aber unbedingt raten auch die entsprechende Law & Order Episode zu gucken, zum ersten mal in der 4. Staffel. Sonst bist du auf einmal mitten im Geschehen und hast die Hälfte verpasst. L&O macht es dem Zuschauer ja sowieso einfach ohne Vorkenntnisse einzuschalten.
Danke, aber warum wird man bei der Produktionsreihenfolge gespoilert? Ich dachte die Ausstrahlungsreihenfolge ist oftmals falsch oder wurden die Episoden teilweise auch in falscher Reihenfolge produziert, so dass weder Produktions- noch Ausstrahlungsreihenfolge wirklich passen? Ich habe gelesen, dass auf den DVDs die richtige Reihenfolge eingehalten wird, nur konnte ich bisher nirgends eine Liste dieser DVD-Reihenfolge finden. Vielleicht sollte ich sie ja einfach gleich kaufen...

Und *yikes*: ich muss L&O-Episoden schauen? So etwas kommt mir eigentlich nicht ins Haus... :wink:
(Aber von den Crossovern wusste ich bereits um ehrlich zu sein.)
#972070
little_big_man hat geschrieben: Danke, aber warum wird man bei der Produktionsreihenfolge gespoilert?
Das schrieb er doch gar nicht. :wink:
Was mich wundert ist, dass Homicide überhaupt mit L&O "zusammenhängt" und es da Cross-Over gibt, dachte Homicide sei eher wie The Wire und eigentlich ne total andere Serie. Aber habe mir jetzt auch vorgenommen, in beides reinzuschauen.
#972072
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Danke, aber warum wird man bei der Produktionsreihenfolge gespoilert?
Das schrieb er doch gar nicht. :wink:
Doch, ausser ich kann nicht richtig lesen:
...und würde dir empfehlen die Produktionsreihenfolge einzuhalten, 1-2x kann das schon verwirrend werden, wenn die Figuren über Dinge sprechen, die noch gar nicht passiert sind und man zumindest milde gespoilert ist, wenn sie denn passieren.
Ausser natürlich er selbst hätte die Ausstrahlungsreihenfolge genommen und sich darauf bezogen mit dem "verwirrend" und "gespoilert"...
#972076
little_big_man hat geschrieben: Doch, ausser ich kann nicht richtig lesen:
...und würde dir empfehlen die Produktionsreihenfolge einzuhalten, 1-2x kann das sonst verwirrend werden, wenn die Figuren über Dinge sprechen, die noch gar nicht passiert sind und man zumindest milde gespoilert ist, wenn sie denn passieren.
Ausser natürlich er selbst hätte die Ausstrahlungsreihenfolge genommen und sich darauf bezogen mit dem "verwirrend" und "gespoilert"...
Jetzt ist es richtig, so etwas passiert, wenn man nebenbei den Fernseher laufen hat.
Shepherd hat geschrieben: Was mich wundert ist, dass Homicide überhaupt mit L&O "zusammenhängt" und es da Cross-Over gibt, dachte Homicide sei eher wie The Wire und eigentlich ne total andere Serie. Aber habe mir jetzt auch vorgenommen, in beides reinzuschauen.
Homicide hatte eben immer beschissene Quoten, während L&O die Erfolgsserie war. Damit wollte man eben das Sorgenkind pushen.
Richard Belzer alias Det. John Munch ist sogar seit 11 Jahren in der gleichen Rolle bei "Law & Order: Special Victims Unit".
#972839
Ich habe heute die 2. Staffel von Spin City beendet und gucke die Serie wieder richtig gern. Es gibt zwar den einen oder anderen Charakter den ich nicht bräuchte, weil er aus der Sitcom-Mottenkiste ist und das auch schon vor 13 Jahren war, aber dafür sind andere Charaktere einfach verdammt witzig.
#973019
Habe jetzt Hawthorne Season 2 nachgeholt. Die ersten beiden Folgen kam ich extrem schwer rein, alles wirkte schrecklich steril und billig auf mich, habe mich aber dann nach dem bekannten Motto "man gewöhnt sich an jeden Scheiß" durchgekämpft. Die Serie ist nicht so schlecht wie ihr Ruf. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist der oft gehörte Vorwurf, die Hauptdarstellerin sei eine unfehlbare Heilige. Klar ist sie ein guter, idealistischer Mensch, aber sie heilt jetzt nicht die Leute wie ein Wunderheiler, sondern arbeitet ganz normal als Krankenschwester. Ok, sie hat dafür im Krankenhaus schon nen hohen Stellenwert, aber dafür hat man sie jetzt halt zur Chefkrankenschwester gemacht. :lol: Und sie ist auch nicht immer die perfekte, toughe Frau, sondern hat auch schonmal nen Nervenzusammenbruch im Auto oder klappt im Krankenhaus zusammen. Von einer meisterlichen Charakterstudie ist die Serie aber natürlich meilenweit entfernt und die Geschichten hat man im Prinzip alle schon gesehen. Wer aber unter Entzugserscheinungen bezüglich medical dramen leidet (im Prinzip gibts ja nur die auf ABC, House oder Nurse Jackie sind für mich keine im eigentlichen Sinn), der kann sich das durchaus reinziehen. Es ist solide Unterhaltung (oder um mit redlock zu sprechen leidlich unterhaltsam). 5,5/10
#974037
Ich habe die 1.Staffel von ER - Emergency Room nachgeholt!
Super Serie! Unglaublich, dass ich das erst vor paar Wochen mitbekommen habe. Und ich finde, man merkt ihr das hohe Alter fast überhaupt nicht an.

Habe mir schon Staffel 2 und 3 bestellt und hoffe, dass diese an der sehr guten ersten anknüpfen können.

8,5/10
#974044
Viktor hat geschrieben:Ich habe die 1.Staffel von ER - Emergency Room nachgeholt!
Super Serie! Unglaublich, dass ich das erst vor paar Wochen mitbekommen habe. Und ich finde, man merkt ihr das hohe Alter fast überhaupt nicht an.

Habe mir schon Staffel 2 und 3 bestellt und hoffe, dass diese an der sehr guten ersten anknüpfen können.

8,5/10
http://www.amazon.de/ER-Seasons-1-15-An ... 98&sr=8-20 Habe ich mir vor einigen Wochen für 80 Euro zu gelegt. Da du hier postest denke, dass du kein Problem mit der Originalversion hast. Habe sie zwar noch für 80 Euro erstehen können, aber bei dieser Vielzahl an Seasons lohnt sich das finanziell auf jeden Fall.
#974052
Holzklotz hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Ich habe die 1.Staffel von ER - Emergency Room nachgeholt!
Super Serie! Unglaublich, dass ich das erst vor paar Wochen mitbekommen habe. Und ich finde, man merkt ihr das hohe Alter fast überhaupt nicht an.

Habe mir schon Staffel 2 und 3 bestellt und hoffe, dass diese an der sehr guten ersten anknüpfen können.

8,5/10
http://www.amazon.de/ER-Seasons-1-15-An ... 98&sr=8-20 Habe ich mir vor einigen Wochen für 80 Euro zu gelegt. Da du hier postest denke, dass du kein Problem mit der Originalversion hast. Habe sie zwar noch für 80 Euro erstehen können, aber bei dieser Vielzahl an Seasons lohnt sich das finanziell auf jeden Fall.
Danke für den Tipp!
Nur dummerweise schaue ich US Serien fast ausschließlich mit deutschen Untertiteln und ER wegen dem vielen Medizinkauderwelsch komplett auf deutsch. :wink: :oops:
#974055
ansonsten gibt es bei amazon gerade alle ER Staffel von 1 - 15 für je 10 €, ist zwar immer noch ne menge GEld, aber immerhin günstig :D
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 155