US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1246605
Sehr schön, ich habe mir nach dem Trailer nicht mal den Pilot ansehen können, das war einfach ein so grausiger Cast, talentfrei und hässlich.
Hoffentlich dreht CW eine Zombieland-Serie mit Logan Huffman (V) in der Woody Harrelson Rolle.
#1246610
AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist die nächste Show mit 6-Episoden-Finalstaffel:
'Warehouse 13' Renewed By Syfy For A Short (Six Episode) Fifth And Final Season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/183025/
Ach, Warehouse 13 bekommt also, was man Eureka unterschlagen hat? :x

(Freut mich natürlich trotzdem für die Warehouse 13 Zuschauer...)
#1246612
ultimateslayer hat geschrieben: Oh mein Gott, stell dich doch nicht so an. Die Leute die die Serie machen sollen, mithilfe des Castin Directors, die Charaktere so besetzen, wie sie's für richtig halten. Oder glaubst du dass alle Showrunner, die für The CW pitchen unabhängig voneinander nur Hochglanzmodels in ihrem Cast haben wollen? Manchmal stellst du dich echt so unglaublich dumm, nur um deinem Standpunkt treu zu bleiben.
Ich glaub du hast meinen "Standpunkt" gar nicht verstanden. Mir gehts nicht darum, ob vielleicht ein anderer Charaktertyp besser auf eine Rolle passen würde, oder nicht. Mir ist durchaus bewusst, dass The CW da eine eigene Strategie verfolgt, um ein bestimmtes Publikum anzusprechen.

Nur finde ich deine Verallgemeinerung bzgl. der The CW Serien halt etwas lächerlich, wenn man schaut, was du sonst so in der Watchlist hast und da scheinbar über vieles was du an anderer Stelle bemängelst locker hinweg sehen kannst - und sag mir jetzt nicht, dass das allein an 1-2 Quasimodos in den Nebenrollen liegt^^ Das will mir grad nicht in den Kopf, wo du da die Grenze ziehst - und dann muss es wohl wirklich am Sender und den damit in Verbindung stehenden Vorurteilen liegen...
#1246613
Find's gut, dass man immer mehr dazu tendiert Serien einen Abschluss zu geben, auch wenn es nur 6 Folgen sind. Offenbar findet wirklich ein Umdenken statt, was man ja auch an diesem Halbstaffelgerede sehen kann.

Die CW Clips schau ich mir nicht an. Mach ich erst, wenn's richtige Trailer gibt.
#1246615
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Oh mein Gott, stell dich doch nicht so an. Die Leute die die Serie machen sollen, mithilfe des Castin Directors, die Charaktere so besetzen, wie sie's für richtig halten. Oder glaubst du dass alle Showrunner, die für The CW pitchen unabhängig voneinander nur Hochglanzmodels in ihrem Cast haben wollen? Manchmal stellst du dich echt so unglaublich dumm, nur um deinem Standpunkt treu zu bleiben.
Ich glaub du hast meinen "Standpunkt" gar nicht verstanden. Mir gehts nicht darum, ob vielleicht ein anderer Charaktertyp besser auf eine Rolle passen würde, oder nicht. Mir ist durchaus bewusst, dass The CW da eine eigene Strategie verfolgt, um ein bestimmtes Publikum anzusprechen.

Nur finde ich deine Verallgemeinerung bzgl. der The CW Serien halt etwas lächerlich, wenn man schaut, was du sonst so in der Watchlist hast und da scheinbar über vieles was du an anderer Stelle bemängelst locker hinweg sehen kannst - und sag mir jetzt nicht, dass das allein an 1-2 Quasimodos in den Nebenrollen liegt^^ Das will mir grad nicht in den Kopf, wo du da die Grenze ziehst - und dann muss es wohl wirklich am Sender und den damit in Verbindung stehenden Vorurteilen liegen...
Ach, und welche Serien genau wären das, die so hochglanzig sind und die ich trotzdem auf meiner Watchlist habe? Mir fielen genau Revenge und TVD ein, wobei ich ersteres nach ner dreiviertel Staffel aufgegeben habe und zweiteres für das Hochglanzcasting durchaus kritisiert habe. Ansonsten gebe es noch mit Abstrichen Chicago Fire und auch da ist mir das übertriebene pretty people Casting auch ein wenig übel aufgestoßen (was ich ebenfalls kritisiert habe). Aber bitte, erklär mir wie genau sich meine Watchlist mit meinen Aussagen schlägt.
Aber wie gesagt, das hat nichts mit Verallgemeinerung zutun, sondern damit dass The CW bei weitem der worst offender ist.
#1246646
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist die nächste Show mit 6-Episoden-Finalstaffel:
'Warehouse 13' Renewed By Syfy For A Short (Six Episode) Fifth And Final Season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/183025/
Ach, Warehouse 13 bekommt also, was man Eureka unterschlagen hat? :x

(Freut mich natürlich trotzdem für die Warehouse 13 Zuschauer...)

Das ist syfy. Ich glaub's erst wenn ich's gesehen habe. :lol:


Unglaublich. Nicht nur networks werden hier gehasst, sondern auch schöne Menschen :lol: :lol:
#1246684
Dark Tower Variante 327.
http://www.deadline.com/2013/05/cannes- ... ite-whale/
Bild
After getting rejected by two studios on an ambitious multi-platform treatment of Stephen King’s seminal novel series The Dark Tower, Grazer, Howard, Akiva Goldsman and King streamlined their original ambition to adapt nine volumes into three features and two limited-run TV series. Now, Media Rights Capital is committed to make a single movie with Russell Crowe as the gunslinger Roland Deschain, with more movies coming if the first gets results.

This isn’t set in stone, as Grazer tells me that he has just been approached by a Silicon Valley investor willing to finance Dark Tower as originally constructed, Now it’s a matter of deciding what path to take.
Wir sind also wieder bei Russell Crowe angekommen, was ja schon nach dem Rechteerwerb durch Howard und Grazer immer wieder spekuliert wurde. Grazers Silicon Valley-Investor Komentar kann man aber wohl unter Poker oder Kokswahn einordnen. Der hat damals auch geprahlt, dass es schon mit HBO klar wäre. :lol:

Selbst wenn es dieses mal kein Gerücht ist, dürfte aber noch lange Zeit ins Land ziehen, bis Crowe die 50 Kilo zu viel abgelegt hat und Roland Kampfgewicht erreicht.
Bild
Bild

Für FNL-Fans hatte Grazer auch was parat:

While they’ve temporarily halted the move to turn Jack Bauer loose in a 24 feature, they’ve instead decided to bring him back in a limited series, this after selling an Arrested Development revival directly to Netflix. Grazer tells me they are absolutely moving forward with a movie version of another Imagine series, Friday Night Lights, and they will likely use crowdfunding to directly tap the rabid fan base of that drama for some of the budget. “We made a terrific feature with Pete Berg, turned it into a terrific TV series and will now make a movie from that series,” Grazer said. “I’m not sure such a thing has been done before.”
#1246706
AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist die nächste Show mit 6-Episoden-Finalstaffel:
'Warehouse 13' Renewed By Syfy For A Short (Six Episode) Fifth And Final Season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/183025/

Was bleibt eigentlich SyFy danach noch an SciFi? Continuum, Defiance und Haven dazu Mystery Lost Girl und Being Human.


wird von Jahr zu Jahr immer weniger.
#1246714
phreeak hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist die nächste Show mit 6-Episoden-Finalstaffel:
'Warehouse 13' Renewed By Syfy For A Short (Six Episode) Fifth And Final Season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/183025/

Was bleibt eigentlich SyFy danach noch an SciFi? Continuum, Defiance und Haven dazu Mystery Lost Girl und Being Human.

wird von Jahr zu Jahr immer weniger.
Und davon sind 2 Serien auch nur Importe aus Kanada. Vielleicht taugt "Helix" vom BSG-Macher etwas.
#1246715
phreeak hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist die nächste Show mit 6-Episoden-Finalstaffel:
'Warehouse 13' Renewed By Syfy For A Short (Six Episode) Fifth And Final Season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/183025/

Was bleibt eigentlich SyFy danach noch an SciFi? Continuum, Defiance und Haven dazu Mystery Lost Girl und Being Human.


wird von Jahr zu Jahr immer weniger.
Ich hab von Haven und Warehouse nur die Piloten gesehen, aber die waren doch auch keine echte Sci-Fi, sondern mehr Mystery-Procedurals. Continuum hat zwar eine Zeitreise und Zukunftskomponente, aber auch da gehts (zumindest in Staffel 1) mehr um das Verhindern von Verbrechen.

Defiance ist deren erste echte Sci-Fi Serie seit Ewigkeiten. Mit High Moon wurde eine weitere Weltraumserie als Pilotfilm bestellt, der selbst ohne Serienorder ausgestrahlt würde. Ron Moores Helix klingt ebenfalls mehr nach Sci-Fi als Warehouse und co. Dazu noch die Horroranthology von Django. Die meisten Serien in Entwicklung hören sich auch nicht nach Mogelpackungen an. Scheint also eher wieder back to the roots zu gehen.
#1246721
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Defiance ist deren erste echte Sci-Fi Serie seit zwei Jahren.
SGU hätte wahrlich eine 3. Staffel vertragen.
Ewigkeiten liegen im Auge des Betrachters. :P

(Wenn man das SGU Startdatum nimmt, sind es immerhin schon fast 4.)
#1246733
str1keteam hat geschrieben: Defiance ist deren erste echte Sci-Fi Serie seit Ewigkeiten.
Aha, nur wenn Aliens dabei sind ist es 'echtes'' sci-fi. Traurig.

WH13 ist Fantasy/sci-fi/mystery.
Haven ist mystery/sci-fi.
Defiance ist ein Western im sci-fi Milieu. Und noch nicht mal ein guter.
#1246742
Stefan hat geschrieben:Ich will Weltraum - SciFi :(
Nachdem Paramount die StarTrek TV Serien an die Wand gefahren hat und SGU ein grausamer Flop haben, haben die Sender Angst eine Weltraum-sci-fi Serie zu bestellen. Anders kann ich mir das Fehlen einer solchen Serie nicht erklären.
#1246744
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Defiance ist deren erste echte Sci-Fi Serie seit Ewigkeiten.
Aha, nur wenn Aliens dabei sind ist es 'echtes'' sci-fi. Traurig.

WH13 ist Fantasy/sci-fi/mystery.
Haven ist mystery/sci-fi.
Defiance ist ein Western im sci-fi Milieu. Und noch nicht mal ein guter.
Firefly und Battlestar Galactica hatten keine Aliens, TRON hat nur Nullen und Einsen.
Ein Crime Procedural mit SciFi-Twist ist schön und gut, aber am Ende ist es eben doch nur CSI.
#1246758
Theologe hat geschrieben: Ein Crime Procedural mit SciFi-Twist ist schön und gut, aber am Ende ist es eben doch nur CSI.
Korrekt.
Alle anderen SyFy Shows könnten genau so gut auf CBS oder USA laufen. (Being Human auf CW oder MTV.)

Echtes Sci-Fi ist es für mich, wenn das Genre nicht nur verschämt als geekanlockender Deckmantel für eine Mainstream-Serie dient(oft dann auch noch in der Jetztzeit auf der Erde spielend). Das kann die Verwendung von Weltall oder komplett anderen Zukunftsvisionen als Hintergrund sein, aber auch "harte" SciFi, die sich ernsthaft um moralische und ethische Fragen oder meinetwegen auch Wissenschaftskram über Gallileo-Niveau dreht. Outer Limits hat da ja z.B. alles abgedeckt.

Und wenn Haven, Warehouse und co. sich nach den Piloten nicht um 450 % gesteigert haben, sind sie vor allem stinklangweilig. Egal welchem Genre man sie zuordnet. :lol:

Firefly und Battlestar Galactica hatten keine Aliens, TRON hat nur Nullen und Einsen.
Auf der anderen Seite der Skala hat dieses Roswell Ripoff Aliens und ist trotzdem nur ne Teenie-Soap. Sci-Fi wäre es, wenn sie die gleiche Geschichte in District 9 Manier verarbeiten würden. Da könnten sie sogar Model-Aliens statt Kakerlaken verwenden.
#1246764
ultimateslayer hat geschrieben: Aber bitte, erklär mir wie genau sich meine Watchlist mit meinen Aussagen schlägt.
Darin spielen genug pretty People mit, die bullshittige Dialoge aufsagen müssen und mit ranzigem Kitsch gefüttert werden. Also eigentl. das, was du bei The CW Serien pauschalisierst und sie dir daher so übel aufstossen. Besonders Revolution passt halt wunderbar auf deine The CW Kritik und davon bist du ja augenscheinlich mehr als angetan, auch wenn du wohl über den Piloten hinaus noch nicht viel gesehen hast... Aber wer da wöchtenlich die Ratings postet und sich Gedanken über deren Zukunft macht, der muss schon was für die Serie übrig haben.

Und daher auch meine Frage an dich, ob es wirklich nur die versteckten 1-2 Quasimodos sind, die es für dich dann rausreißen, da ich nicht erkennen kann, warum du dich beispielsweise an eben Revolution so begeistern kannst und bei Tomorrow People direkt das große Augenrollen bekommst!?
ultimateslayer hat geschrieben: Aber wie gesagt, das hat nichts mit Verallgemeinerung zutun, sondern damit dass The CW bei weitem der worst offender ist.
Doch hat es...
str1keteam hat geschrieben: Selbst wenn es dieses mal kein Gerücht ist, dürfte aber noch lange Zeit ins Land ziehen, bis Crowe die 50 Kilo zu viel abgelegt hat und Roland Kampfgewicht erreicht.
Bild
Bild
Glaube da wirds eher wieder wegen sonstiger Unstimmigkeiten der Produzenten, Studios, Sender whatever zur massiven Verzögerungen oder Produktionseinstellungen kommen^^

Russell Crowe Sah zumindest in Les Miserables schon deutlich fitter aus, als auf diesem Foto von 2011...
#1246780
logan99 hat geschrieben: Darin spielen genug pretty People mit, die bullshittige Dialoge aufsagen müssen und mit ranzigem Kitsch gefüttert werden. Also eigentl. das, was du bei The CW Serien pauschalisierst und sie dir daher so übel aufstossen. Besonders Revolution
Das z.B. stimmt doch gar nicht. Die sich anbahnende Romanze zwischen Katnipp und
versteckter Inhalt:
Esposito jr.
geht klar in die CW-Richtung und war auch eine der Sachen, die Revolution Minuspunkte eingebracht hat, aber der große Unterschied ist, dass das in dem Fall keine 30 Minuten der ersten Staffelhälfte ausgemacht hat, während es bei einer klassischen CW-Serie der Dreh- und Angelpunkt wäre und wahrscheinlich noch in ein Liebesdreieck mit Miles (der dann natürlich von einem 30-jährigen Model gespielt würde und nicht ihr Onkel wäre) gipfeln würde.
Russell Crowe Sah zumindest in Les Miserables schon deutlich fitter aus, als auf diesem Foto von 2011...
[/Quote]
Hab den Film noch nicht gesehen, aber unter der Uniform (wahrscheinlich inkl. Hüftgurt :mrgreen: ) scheint auch da noch ne zu stattliche Wohlstandswampe für einen Revolvermann zu spannen.

Aber die Hüftgold und Doppelkinn-Bekämpfung dürfte wirklich noch das lösbarste Problem bei der verfluchten Adaption sein. Bevor ich da nicht den ersten Trailer sehe, glaube ich gar nix mehr. Vor allem nicht, wenn es nur von Grazer kommt. :lol:

Ich drücke aber Under the Dome vorsorglich doppelt die Daumen. Mit der momentanen Eventserien-Flut könnte ein Erfolg vielleicht doch noch einen Interessenten für die Serienbrücken anlocken. Dieser Mix ist immer noch meine favorisierte Lösung. 7-8 Kinofilme wird das Franchise ohnehin nie im Leben sehen.
#1246790
str1keteam hat geschrieben: Das z.B. stimmt doch gar nicht. Die sich anbahnende Romanze zwischen Katnipp und
versteckter Inhalt:
Esposito jr.
geht klar in die CW-Richtung und war auch eine der Sachen, die Revolution Minuspunkte eingebracht hat, aber der große Unterschied ist, dass das in dem Fall keine 30 Minuten der ersten Staffelhälfte ausgemacht hat, während es bei einer klassischen CW-Serie der Dreh- und Angelpunkt wäre und wahrscheinlich noch in ein Liebesdreieck mit Miles (der dann natürlich von einem 30-jährigen Model gespielt würde und nicht ihr Onkel wäre) gipfeln würde.
Was ist denn eine klassiche CW-Serie? Verfolge zwar Supernatural nur unregelmäßig, aber dass dort eine Liebesschnulze im zentralen Mittelpunkt steht, wäre mir neu. Gleiches gilt für Arrow - da läuft das ganze im Hintergrund ab und wird lediglich ab und an mal thematisiert. Soweit ich weiß, sind das neben TVD die erfolgreichsten aktuellen Serien des Senders.

Und was das angesprochene Liebesdreieck betrifft, so hat man doch auch bei Revolution dahingehend genug Wege geebnet mit z.B. Miles, der Rebellenbraut und Rachel...

Also auch bei dir liest man ähnlich wie beim Slayer nur Pauschalisierungen heraus, ohne das man wohl selbst wirklich mal einen näheren Blick auf die Serien geworfen hat. Denn dann müsste man entweder eingestehen, dass man bei der generellen Meinung zu den The CW Serien nicht unbedingt immer richtig liegt, oder dass man sich bei z.B. Revolution nur was vormacht...
#1246812
logan99 hat geschrieben:Was ist denn eine klassiche CW-Serie?
Bisher: Die Teeniesoaps inkl. Vampire Diaries. Hochglanz-Look, gutmenschelnde Lackaffen, sinnlos rebellierende Bad Boys, die nur auf die Frau warten, die sie rettet, eindimensionale Intrigantinnen, unwichtige Luxus-Problemchen zum Weltuntergang aufgeblasen, usw. ..

Die neuen Serien scheinen alle zu versuchen Genreelemente mit Teeniedrama zu vereinen. Alphas 2.0 hat da im Trailer aber noch am erträglichsten ausgesehen.

Und was das angesprochene Liebesdreieck betrifft, so hat man doch auch bei Revolution dahingehend genug Wege geebnet mit z.B. Miles, der Rebellenbraut und Rachel...
weiß ich nicht. Stand 1x10 war es nicht der Fall. Hoffe zwar nicht, dass es in diese Richtung geht, weil ich Liebesdreiecke fast grundsätzlich fürchterlich finde, aber selbst wenn, wäre das nicht halb so schlimm wie das, was ich von z.B. Vampire Diaries gesehen habe. (Das der schlechteste Lost-Darsteller bei dem Sender als einer der Aushängeschauspieler gilt, sagt doch schon alles. :lol: ) Oder der Kram mit Arrow, seiner Ex und seinem ehemals besten Freund.

Das, was in Staffelhälfte 1 zwischen Miles und der Rebellin lief, war auf ganz normalem (sprich: nicht gutem, aber erträglichem) Networkniveau und angenehm im Hintergrund. Die meiste Screentime hatte da noch die Bromance zwischen Miles und Monroe.
#1246817
str1keteam hat geschrieben: Bisher: Die Teeniesoaps inkl. Vampire Diaries. Hochglanz-Look, gutmenschelnde Lackaffen, sinnlos rebellierende Bad Boys, die nur auf die Frau warten, die sie rettet, eindimensionale Intrigantinnen, unwichtige Luxus-Problemchen zum Weltuntergang aufgeblasen, usw. ..

Die neuen Serien scheinen alle zu versuchen Genreelemente mit Teeniedrama zu vereinen. Alphas 2.0 hat da im Trailer aber noch am erträglichsten ausgesehen.
Supernatural läuft schon einige Jahre, Nikita hab ich zwar nicht gesehen, passt aber auch glaube auch nicht so in deine klassiche The CW Serie. Sicherlich hat man daneben einige dieser genannten weibl. Teenieserien, aber da wären wir wieder bei der Pauschalisierung, dass das Programm generell eine derartige Richtung einschlägt und somit direkt auch die neuen Foramte abgestempelt werden.
str1keteam hat geschrieben: weiß ich nicht. Stand 1x10 war es nicht der Fall. Hoffe zwar nicht, dass es in diese Richtung geht, weil ich Liebesdreiecke fast grundsätzlich fürchterlich finde, aber selbst wenn, wäre das nicht halb so schlimm wie das, was ich von z.B. Vampire Diaries gesehen habe. (Das der schlechteste Lost-Darsteller bei dem Sender als einer der Aushängeschauspieler gilt, sagt doch schon alles. :lol: ) Oder der Kram mit Arrow, seiner Ex und seinem ehemals besten Freund.

Das, was in Staffelhälfte 1 zwischen Miles und der Rebellin lief, war auf ganz normalem (sprich: nicht gutem, aber erträglichem) Networkniveau und angenehm im Hintergrund. Die meiste Screentime hatte da noch die Bromance zwischen Miles und Monroe.
Also bei Arrow ist das wie gesagt nur Beiwerk und wird in Nebenhandlungen abgearbeitet, also praktisch das, was du bei Revoultion als "nicht gutem, aber erträglichem Networkniveau" herunterspielst.
#1246823
logan99 hat geschrieben: Was ist denn eine klassiche CW-Serie? Verfolge zwar Supernatural nur unregelmäßig, aber dass dort eine Liebesschnulze im zentralen Mittelpunkt steht, wäre mir neu. Gleiches gilt für Arrow - da läuft das ganze im Hintergrund ab und wird lediglich ab und an mal thematisiert. Soweit ich weiß, sind das neben TVD die erfolgreichsten aktuellen Serien des Senders.
Supernatural ist schon mal keine klassische CW-Serie, weil die noch von The WB stammt. Eine CW-Show ohne Frauen ist undenkbar und unter Dawn Ostroff hat man die Hitshows Supernatural und Smallville ja nicht sonderlich gefördert.
Gossip Girl, 90210, Privileged, Melrose Place, The Beautiful Life, Life Unexpected, The Vampire Diaries, Hellcats, Heart of Dixie, The Secret Circle.
Die Frage was klassisches CW ist, kann nur eine rhetorische sein.

Nikita, Arrow und Reaper stehen dem gegenüber. Man hat sich unter Pedowitz etwas geändert, auch weil man eingesehen hat, dass Supernatural ein Hit ist, das dürfte Arrow den Weg bereitet haben.
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 112